
DBecki
20286
Nuja, dass Sozialhilfeempfänger und Alleinerziehende in der Regel nicht gerade auf der saftigsten Weide stehen, sollte aber auch klar sein.
Ich verstehe schon was Rhoischnook sagen will, finde das aber zu einfach gedacht und gehe prinzipiell eher mit Basaltkopps Standpunkt konform. So ignorant kann man gar nicht sein, dass man nicht mitbekommt was die AfD so von sich gibt und wofür sie steht. Diejenigen, die sie "aus Protest" wählen, wissen schon, welche Geisteshaltung sie da unterstützen. Die wählt man nicht, weil man mit seinem Einkommen nicht rumkommt, sondern weil man dafür die ausländischen Mitbürger, Flüchtlinge, Migranten usw. verantwortlich macht und darin in seinem kruden Weltbild die Schuld (oder zumindest eine große Mitschuld) für sein Scheitern sieht. Und damit ist man zumindest mal "Depp".
Ich verstehe schon was Rhoischnook sagen will, finde das aber zu einfach gedacht und gehe prinzipiell eher mit Basaltkopps Standpunkt konform. So ignorant kann man gar nicht sein, dass man nicht mitbekommt was die AfD so von sich gibt und wofür sie steht. Diejenigen, die sie "aus Protest" wählen, wissen schon, welche Geisteshaltung sie da unterstützen. Die wählt man nicht, weil man mit seinem Einkommen nicht rumkommt, sondern weil man dafür die ausländischen Mitbürger, Flüchtlinge, Migranten usw. verantwortlich macht und darin in seinem kruden Weltbild die Schuld (oder zumindest eine große Mitschuld) für sein Scheitern sieht. Und damit ist man zumindest mal "Depp".
Genauso ist es ..sag ich doch auch die ganze Zeit. Hab noch kein Argument gehört dass gegen die brauner Sumpf oder Depp Theorie spricht..
DBecki schrieb:
Ist das ein Alleinstellungsmerkmal von mir, manche Vereine nicht leiden zu können?
Es könnte aber ein Alleinstellungsmerkmal sein, Vereine nicht zu mögen, die eine etwas intelligentere Fanszene haben.
Dein penetrantes St.Pauli-Bashing seinerzeit empfand ich als genauso einfältig wie jetzt eben Deine Freiburgaversion.
Aber gut, jedem, was ihm gefällt.
Übrigens wird mir ein schönes 5:0 oder 5:4 morgen gut gefallen.
Streich ist klasse.
Einer meiner Lieblingstrainer nach Menotti und Kovac.
edmund schrieb:DBecki schrieb:
Ist das ein Alleinstellungsmerkmal von mir, manche Vereine nicht leiden zu können?
Es könnte aber ein Alleinstellungsmerkmal sein, Vereine nicht zu mögen, die eine etwas intelligentere Fanszene haben.
Dein penetrantes St.Pauli-Bashing seinerzeit empfand ich als genauso einfältig wie jetzt eben Deine Freiburgaversion.
Aber gut, jedem, was ihm gefällt.
Übrigens wird mir ein schönes 5:0 oder 5:4 morgen gut gefallen.
Streich ist klasse.
Einer meiner Lieblingstrainer nach Menotti und Kovac.
Ob ich einen Verein mag oder nicht mache ich bestimmt nicht alleine von der Fangszene abhängig. Erklärt, warum ich Freiburg eklig finde habe ich, Du hältst das für einfältig. Hm, gilt das nur bei Vereinen, die Du toll findest oder empfindest Du auch so bei Sprüchen gegen Hamburg, Köln (Mexiko-Adler sei mal als Beispiel genannt) oder die Geldclubs? Und Streich ist ein unerträglicher und fast schon cholerischer Schiri-Zulaberer, an dem finde ich gerade mal gar nix sympathisch. Aber wie Du schon sagst, jeder wie es ihm gefällt. Mir käme nur nie in den Sinn, Dein Freiburg-Bejubeln als einfältig zu bezeichnen, aber auch da gilt, jeder wie er halt kann.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die beiden sind nicht unseriös weil die beidensoviel mit Sportjournalisten zu tun haben wie ich mit einem H&M Unterwäschemodel.
Dazu müsste man genauer wissen, wie weit Du von einem Unterwäschemodel entfernt bist!
@Raggamuffin:
Ob eine Leihe zur OP Sinn machen würde?
Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Die beiden sind nicht unseriös weil die beidensoviel mit Sportjournalisten zu tun haben wie ich mit einem H&M Unterwäschemodel.
Dazu müsste man genauer wissen, wie weit Du von einem Unterwäschemodel entfernt bist!
@Raggamuffin:
Ob eine Leihe zur OP Sinn machen würde?
Grundgütiger, bloß nicht. Da schreibt schon der Peppi, schlimm genug.
Tafelberg schrieb:
kann mich einer aufklären was bei Golz vs. SGE vorgefallen ist? War das verbaler Art?
Aus dem Eintracht-Archiv:
Im Tor der viertbesten Abwehr der Liga steht Routinier Richard Golz, der im Waldstadion spätestens nach seinem Spruch beim letzten Saisonfinale: "Wenn ich gewusst hätte, was sich in Frankfurt tat, hätte ich den reingelassen", nicht mehr arg wohlgelitten ist.
DBecki schrieb:
Ist das ein Alleinstellungsmerkmal von mir, manche Vereine nicht leiden zu können?
Es könnte aber ein Alleinstellungsmerkmal sein, Vereine nicht zu mögen, die eine etwas intelligentere Fanszene haben.
Dein penetrantes St.Pauli-Bashing seinerzeit empfand ich als genauso einfältig wie jetzt eben Deine Freiburgaversion.
Aber gut, jedem, was ihm gefällt.
Übrigens wird mir ein schönes 5:0 oder 5:4 morgen gut gefallen.
Streich ist klasse.
Einer meiner Lieblingstrainer nach Menotti und Kovac.
reggaetyp schrieb:DBecki schrieb:
Wär ja schon geil, wenn die Heimspiel-Hemmungen ausgerechnet gegen diesen Shiceverein endlich überwunden würden.
Inwiefern ist denn gerade Freiburg ein Scheißverein?
Wegen Golz?
Die sind seit der Christel-Sache bei mir unten durch. Dazu dieses ständige Schiri-Belaber von Streich, das ständige Lamentieren, wie sehr man doch benachteiligt wird (diese Benachteiligung wurde gegen uns ja ganz besonders deutlich), und ja, auch wegen Golz. Die haben halt meine ganz persönliche Abneigung (wie manch anderer Verein auch).
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:Andy schrieb:
Unter Skibbe gab es nicht mal ein Konditionstrainer...
Dafür aber nen Trainingslager.
Aber kein Spieler Tosun mehr.
Das war echt nen Riesenfehler.
Der größte seid Fanz.
DBecki schrieb:Andy schrieb:
Unter Skibbe gab es nicht mal ein Konditionstrainer...
Dafür aber nen Trainingslager.
Aber kein Spieler Tosun mehr.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:Andy schrieb:
Unter Skibbe gab es nicht mal ein Konditionstrainer...
Dafür aber nen Trainingslager.
Aber kein Spieler Tosun mehr.
Das war echt nen Riesenfehler.
Der größte seid Fanz.
clakir schrieb:
Sind wir wirklich der Verein mit den besten Perspektiven der Liga?
Gerade die Retorten, um Wolfsburg, Hopp, Leverkusen und Brause sind mind. genauso gut, im Nachwuchs deutlich besser aufgestellt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Bayern, Dortmund, Schalke und Gladbach schlechtere Infrastrukturen und Stuff um die Profis herum haben als wir. Ich komme dann, wenn ich Hertha, HSV, Stuttgart etc. arrogant als schwächer ansehe, auf Platz 9. Das wäre aber schon sehr optimistisch. Bobic sieht uns hier übrigens im unteren Mittelfeld der Liga.
Das zeigt aber erschreckend auf, wie Basalti schon anmerkte, wie schlecht wir offenbar zuvor aufgestellt waren. Unter Skibbe gab es nicht mal ein Konditionstrainer...
DBecki schrieb:Andy schrieb:
Unter Skibbe gab es nicht mal ein Konditionstrainer...
Dafür aber nen Trainingslager.
Aber kein Spieler Tosun mehr.
Houlu schrieb:
Oooh yeah...hoffe eva67 ist nicht meine Arbeitskollegin
PS: Nun haut auch Frau Weidel auf Eintracht und Peter Fischer!
Ach jeh!
Rückzugsgefechte. Die AfD will natürlich sofort den Verein spalten, und das hat nicht funktioniert und wird nicht funktionieren. Hellmann und Steubing haben ja schon klar gemacht, dass man zu 100% hinter Fischer steht. Da hilft jetzt auch kein trotziges Stampfen vonseiten der AfD mehr. Nochmal ein Chapeuz an die Verantwortlichen, sich nicht provozieren zu lassen!
So, wenn jetzt auch noch die User hier im Forum mal aufhören, mit Latten aufeinander zu prügeln, dann ist der Versuch der AfD komplett in die Hose gegangen.
Gelöschter Benutzer
arg Freiburg ich warne schon mal!
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Wär ja schon geil, wenn die Heimspiel-Hemmungen ausgerechnet gegen diesen Shiceverein endlich überwunden würden.
ich merke du verstehst, mich! Es fordert letzlich alle, alle am Samstag, selbst die "Ballholer"!
Ich bin nicht ganz so euphorisch bei Sebastien Haller.
2 von den 6 Toren waren Elfmeter.
Aus meiner Sicht daher 4 Tore und 2 Vorlagen, die man bewerten kann.
Die 4 Tore sind gegen Köln, Stuttgart, Hannover, Bremen sowie gegen Schalke gefallen. Bis auf Schalke keine wirklichen Übermannschaften. Die Vorlagen waren gegen Gladbach, sowie gegen Hannover. Dazu war Sebastien Haller in einigen Spielen komplett abgemeldet.
Somit finde ich die 7 Millionen aktuell noch sehr viel Geld für Ihn, hoffe natürlich, dass er sich weiter dem Niveau der Bundesliga anpasst und stärker wird. Auf einem guten Weg befindet er sich, muss aber noch ein paar Schippen druffpacken.
2 von den 6 Toren waren Elfmeter.
Aus meiner Sicht daher 4 Tore und 2 Vorlagen, die man bewerten kann.
Die 4 Tore sind gegen Köln, Stuttgart, Hannover, Bremen sowie gegen Schalke gefallen. Bis auf Schalke keine wirklichen Übermannschaften. Die Vorlagen waren gegen Gladbach, sowie gegen Hannover. Dazu war Sebastien Haller in einigen Spielen komplett abgemeldet.
Somit finde ich die 7 Millionen aktuell noch sehr viel Geld für Ihn, hoffe natürlich, dass er sich weiter dem Niveau der Bundesliga anpasst und stärker wird. Auf einem guten Weg befindet er sich, muss aber noch ein paar Schippen druffpacken.
Danke, nen Wunsch, den man gebrauchen kann und besser wie dass übliche Geschwafel, seid es Weihnachten gibt.
Dito zurück.
Dito zurück.
DBecki schrieb:
Der ganze Post ist eine sehr einfache Sicht der Dinge.
In der Tat.
Das beginnt schon damit, dass die Tatsache, dass die WM so gelaufen ist, wie sie ist (nämlich für viele überraschend positiv, weil weltoffen, fröhlich und freundlich) nichts mit ihrer Genesis zu tun hat. Die dieselbe gewesen wäre, wenn die WM eine Katastrophe geworden wäre.
Es geht weiter darum, dass niemand gezwungen wird, an Bestechung, Korruption etc. teilzunehmen. Das Argument, dann hätte man die WM nicht bekommen, kann keine Rechtfertigung sein, ebenso wenig wie das Argument, seinen Arbeitsplatz, Lebensstandard, Existenz nur durch Gesetzesverstöße aufrechterhalten zu können. Wenn das so wäre, könnten wir unser Rechtssystem, von dem wir alle profitieren und das uns alle vor Unrecht schützt, in die Tonne kloppen.
Und es endet damit, dass nach wie vor abgestritten, vertuscht und verschleiert wird. Nicht einer der Verdächtigten gibt irgendetwas zu, klärt auf, gibt Auskunft. Ein Gebaren, das wir uns, würde es uns direkt als Opfer solcher Machenschaften betreffen, nicht gefallen lassen würden.
Dazwischen steht noch, dass es nach wie vor Menschen gibt, die glauben, außerhalb des Rechts zu stehen, nur weil sie sich diverse Verdienste erworben haben oder weil sie sich nicht um die Rechtmäßigkeit ihres Tuns gekümmert haben. So war das Selbstverständnis eines Uli Hoeness (ich habe doch so viel Gutes getan!) bei der Aufarbeitung seiner Steuergeschichte und so ist es bei Franz Beckenbauer (ich hab immer alles unterschrieben, was man mir vorlegte!).
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Der ganze Post ist eine sehr einfache Sicht der Dinge.
In der Tat.
Das beginnt schon damit, dass die Tatsache, dass die WM so gelaufen ist, wie sie ist (nämlich für viele überraschend positiv, weil weltoffen, fröhlich und freundlich) nichts mit ihrer Genesis zu tun hat. Die dieselbe gewesen wäre, wenn die WM eine Katastrophe geworden wäre.
Es geht weiter darum, dass niemand gezwungen wird, an Bestechung, Korruption etc. teilzunehmen. Das Argument, dann hätte man die WM nicht bekommen, kann keine Rechtfertigung sein, ebenso wenig wie das Argument, seinen Arbeitsplatz, Lebensstandard, Existenz nur durch Gesetzesverstöße aufrechterhalten zu können. Wenn das so wäre, könnten wir unser Rechtssystem, von dem wir alle profitieren und das uns alle vor Unrecht schützt, in die Tonne kloppen.
Und es endet damit, dass nach wie vor abgestritten, vertuscht und verschleiert wird. Nicht einer der Verdächtigten gibt irgendetwas zu, klärt auf, gibt Auskunft. Ein Gebaren, das wir uns, würde es uns direkt als Opfer solcher Machenschaften betreffen, nicht gefallen lassen würden.
Dazwischen steht noch, dass es nach wie vor Menschen gibt, die glauben, außerhalb des Rechts zu stehen, nur weil sie sich diverse Verdienste erworben haben oder weil sie sich nicht um die Rechtmäßigkeit ihres Tuns gekümmert haben. So war das Selbstverständnis eines Uli Hoeness (ich habe doch so viel Gutes getan!) bei der Aufarbeitung seiner Steuergeschichte und so ist es bei Franz Beckenbauer (ich hab immer alles unterschrieben, was man mir vorlegte!).
Danke. Ich hatte überlegt noch mehr dazu zu schreiben, aber das hast Du mit ja jetzt freundlicherweise abgenommen, und zwar genau meine Gedsanken, nur ein bisschen besser formuliert als ich das gekonnt hätte
Dir nen schönes Weihnachtsfest, ein guten Rutsch und das Dir dass neue Jahr viel Gesundheit und Erfolg bringen möge.
Danke, nen Wunsch, den man gebrauchen kann und besser wie dass übliche Geschwafel, seid es Weihnachten gibt.
Dito zurück.
Dito zurück.
DBecki schrieb:
Der ganze Post ist eine sehr einfache Sicht der Dinge.
In der Tat.
Das beginnt schon damit, dass die Tatsache, dass die WM so gelaufen ist, wie sie ist (nämlich für viele überraschend positiv, weil weltoffen, fröhlich und freundlich) nichts mit ihrer Genesis zu tun hat. Die dieselbe gewesen wäre, wenn die WM eine Katastrophe geworden wäre.
Es geht weiter darum, dass niemand gezwungen wird, an Bestechung, Korruption etc. teilzunehmen. Das Argument, dann hätte man die WM nicht bekommen, kann keine Rechtfertigung sein, ebenso wenig wie das Argument, seinen Arbeitsplatz, Lebensstandard, Existenz nur durch Gesetzesverstöße aufrechterhalten zu können. Wenn das so wäre, könnten wir unser Rechtssystem, von dem wir alle profitieren und das uns alle vor Unrecht schützt, in die Tonne kloppen.
Und es endet damit, dass nach wie vor abgestritten, vertuscht und verschleiert wird. Nicht einer der Verdächtigten gibt irgendetwas zu, klärt auf, gibt Auskunft. Ein Gebaren, das wir uns, würde es uns direkt als Opfer solcher Machenschaften betreffen, nicht gefallen lassen würden.
Dazwischen steht noch, dass es nach wie vor Menschen gibt, die glauben, außerhalb des Rechts zu stehen, nur weil sie sich diverse Verdienste erworben haben oder weil sie sich nicht um die Rechtmäßigkeit ihres Tuns gekümmert haben. So war das Selbstverständnis eines Uli Hoeness (ich habe doch so viel Gutes getan!) bei der Aufarbeitung seiner Steuergeschichte und so ist es bei Franz Beckenbauer (ich hab immer alles unterschrieben, was man mir vorlegte!).
Ffm60ziger schrieb:Mainhattener schrieb:
Transfers bei der kurzen Pause,
kann aber bis 31.01. ?
Klar, aber man kann ja davon ausgehen, dass die Teams die Spieler schnell integrieren wollen?
DBecki schrieb:Mainhattener schrieb:Ffm60ziger schrieb:Mainhattener schrieb:
Transfers bei der kurzen Pause,
kann aber bis 31.01. ?
Klar, aber man kann ja davon ausgehen, dass die Teams die Spieler schnell integrieren wollen?
Das wird überbewertet. Wann hatten wir nochmal Boateng und Rebic verpflichtet?
Ordonez?
Die einen haben sicher weniger Probleme, andere aber mehr, weiß man aber auch nicht vorher.
Rebic war aber ja auch vorher schon hier, da ist die Eingewöhnung sicher weniger ein Problem.
Alter diese blöden Bremer... Irregulärer kann ein Tor auf den ersten, zweiten und dritten Blick nicht sein...
Crung schrieb:
Vermutlich ist das beim DFB noch niemandem aufgefallen und die Planung liegt weiterhin bei nächste Woche Sonntag
Vermutlich wird es keine Auslosung mehr geben, da der Pokalwettbewerb künftig nach dem Ausscheiden von Buyern oder Doofmund beendet wird. Außer natürlich eine der Mannschaften nutzt den "Rebuy" (Analog zum Poker) um sich wieder in den Wettbewerb einzukaufen. Dann scheidet stattdessen die Mannschaft mit den unbelehrbarsten Fans aus.
Lacht jetzt, aber genau so wird es kommen
omg_87 schrieb:Crung schrieb:
Vermutlich ist das beim DFB noch niemandem aufgefallen und die Planung liegt weiterhin bei nächste Woche Sonntag
Vermutlich wird es keine Auslosung mehr geben, da der Pokalwettbewerb künftig nach dem Ausscheiden von Buyern oder Doofmund beendet wird. Außer natürlich eine der Mannschaften nutzt den "Rebuy" (Analog zum Poker) um sich wieder in den Wettbewerb einzukaufen. Dann scheidet stattdessen die Mannschaft mit den unbelehrbarsten Fans aus.
Lacht jetzt, aber genau so wird es kommen
Nö, ich lache nicht. Völlig unlustig.
Brodowin schrieb:
Das ist schon ziemlich geil, wie unsere Verantwortlichen das mit dem Rebic hinbekommen haben. Zum einen haben ihn die Trainer dazu gebracht, sein Potenzial immer besser abzurufen und zum anderen ist es Bobic, Hübner oder wer auch immer dafür verantwortlich ist gelungen, so einen Fußballer zum Schnäppchenpreis zu verpflichten. Sehr viel richtig gemacht!
Man lehnt sich vermutlich nicht zu weit aus de Fenster, wenn man behauptet, dass Verpflichtungen wie die von Rebic oder auch von Boateng wären vermutlich nicht zu realisieren gewesen, wenn Kovac hier nicht Trainer wäre.
Ich würde gern den letzten Satz ändern
..."wenn H.Bruchhagen hier noch was zu sagen hätte".
War das jetzt böse?
Danke, mit deinem Beitrag mit dem plastischen Beispiel hast Du es auf dem Punkt gebracht.