>

DBecki

20287

#
DBecki schrieb:

In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.


Ich bin mir sicher, dass 99 % der User hier es bei einer umgekehrten Situation (Schalker gegen Frankfurter) als klares Foul sehen würden. Gerangel gibt es überall im Strafraum bei solch Situationen, aber in dieser Intensität einem Spieler den Weg zu versperren, ist für mich ein glasklares Foul. Nein, solch klares "Sperren" ist nicht stinknormal und jeder Schiri dieser Welt wird sagen, dass das ein Foul war. Ähnliche Situation hatten wir bzgl. Abraham gegen Dortmund in der 83. Minute gegen Reus, wo er sich auch über einen Elfmeter nicht hätte beschweren dürfen.

Ich hab die Situation mir gestern in einem GIF etwa 20 Mal angesehen, um auch zu schauen, was die anderen Spieler da machen, aber ich komme zum Schluss, dass das von Abraham gegen Naldo eben kein beidseitiges Gerangel war, sondern das klare und auch nicht kurze Wegsperren eines Spielers, der versucht hat, an Meier dranzubleiben.

Dass ich nichts gegen die Entscheidung des Schiris habe, versteht sich. Aber ich bin mir wirklich sicher, dass es in umgekehrter Richtung hier zu riesigem Aufschrei kommen würde, dass es doch ein klares Foul ist. Das lehrt mich die Erfahrung hier mit solchen Situationen.
#
SGE_Werner schrieb:

Dass ich nichts gegen die Entscheidung des Schiris habe, versteht sich. Aber ich bin mir wirklich sicher, dass es in umgekehrter Richtung hier zu riesigem Aufschrei kommen würde, dass es doch ein klares Foul ist. Das lehrt mich die Erfahrung hier mit solchen Situationen.

Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass ein Foul eines Gegners an einem Eintracht-Spieler mit einem kurzen Halten eines Eintrachtlers am Gegner auch nur annähernd zu vergleichen ist
Im Ernst, klar gäbe es einen Aufschrei, aber dafür sind wir als Fans auch nicht unbedingt der Neutralität verpflichtet, oder? Zumal nicht mal Naldo selbst oder ein anderer Schalker im Anschluss an die Situation sich beschwert hat
#
Nochmal zum Tor und Abraham: Höwedes sagte ja, dass der Schiri die Aktion gesehen und eben anders bewertet hat. Meiner Meinung nach auch völlig zu Recht, denn wenn das Ding abgepfiffen wird, dann dürften 80% aller Tore, die nach Ecken oder Freistössen erzielt werden nicht zählen. In meinen Augen eine stinknormale Rangelei bei einem Standard, die vom Sky-Fuzzy hochsterilisiert wurde.
#
Diegito schrieb:

Eine seriöse Notenvergabe nach diesem Spielverlauf? Leute macht euch nicht lächerlich...

Thread bitte schliessen


Warum sollte man sich lächerlich machen, wenn man das Spiel - auch die Einzelspieler - analysiert? Heute gab es mehrere Platzverweise, die alle nicht die selben Folgen hatten. Man kann auch mit 10 Mann so oder auch so agieren.

Hradetzky -
Alles falsch gemacht. Trotzdem kein Vorwurf. Das war eine Reflexsache. Vielleicht wird er beim nächsten Mal versuchen, doch mit Kopf oder Brust an den Ball zu kommen und die Sache irgendwie verzögern, damit er nicht mehr letzter Mann ist. Ist aber reine Theorie.

Lindner 2,5
Angesichts der Situation eine starke Leistung.

Chandler 4,5
Patzte beim 0:2, verlor viele Zweikämpfe, nach vorne praktisch unsichtbar.

Ozcipka 4,5
Wie so oft mit schläfrigem Beginn. Lässt erst den Leipziger gegen Hradetzky laufen, dann Compper. Danach viele Fehlpässe und Befreiungsschläge ins Nichts, auf seiner Abwehrseite oft einfach überlaufen. Lediglich im direkten Zweikampf auf der Höhe.

Hector 4,5
Unsicher, Alarmstufe Rot, wenn er in Ballnähe war. Oft auch einfach unglücklich. Spieleröffnung schwach.

Vallejo 4,0
Konnte wenigstens die eine oder andere Lücke stopfen. Wirkte aber auch extrem zappelig heute, auch beim Eigentor.

Abraham 4,0
Sah man auch schon besser. Auch er dank seiner Schnelligkeit wenigstens ab und zu mal Zweikampfsieger.

Mascarell 4,5
Sein schwächstes Spiel bislang. Fehlpässe zuhauf, verlorene Zweikämpfe, Kopfbälle ins Nichts.

Rebic 2,5
Seltsam, dass er als Einziger mit dem Unterzahlspiel etwas anfangen konnte. Seine Wucht und sein Durchsetzungswille fanden leider keine Nachahmer. Starke Partie.

Hasebe 4,0
Fand nie Zugang und Zugriff zu diesem Spiel. Sein strategisches Können heute verschenkt.

Gacinovic 5,0
Praktisch nicht vorhanden. Seine Jugend, Schnelligkeit und Technik gepaart mit Husztis Willen, das Spiel an sich zu reißen, und wir hätten einen Topmann. Dieses Spiel muss ihm zu denken geben.

Hrgota -
Seferovic -
Barkok -


Spielsystem: Ich dachte, man hätte Leipzig beobachtet. Dann hätte man wissen müssen, dass die immer mit Diagonalbällen hinter die Abwehr zu kommen versuchen. Durch das Hochstehen machte man es ihnen einfach.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hradetzky -
Alles falsch gemacht. Trotzdem kein Vorwurf. Das war eine Reflexsache. Vielleicht wird er beim nächsten Mal versuchen, doch mit Kopf oder Brust an den Ball zu kommen und die Sache irgendwie verzögern, damit er nicht mehr letzter Mann ist. Ist aber reine Theorie.

Oder er lässt ihn in der Situation halt laufen, dann stehts eben nach 2 Minuten 0:1, man hat aber 88 Minuten Zeit, das zu egalisieren. So spielt man 88 Minuten in Unterzahl mit einem Völlig kalten Torwart, der seine Sache dennoch sehr gut gemacht hat. Lukas hat uns schon so viele Punkte gerettet, und ich mag ihn unheimlich. Aber hier hat er meiner Meinung nach die völlig falsche Entscheidung getroffen. In der 89. Minute wäre das jedoch was ganz Anderes gewesen.

Aber nach dem Rumgerutsche gegen Mainz und seinem Wegrutschen heute sollte man vielleicht mal über die Stollenwahl nachdenken.
#
OP-Online

https://www.op-online.de/hessen/busfahrer-streik-hessen-ere748431/schlichter-tarifkonflikt-busfahrer-hessen-gesucht-7309746.html
Sparmann soll im Tarifkonflikt der Busfahrer schlichten
Der Mobilitätsbeauftragte des Verkehrsministeriums und ehemalige Sprecher der RMV-Geschäftsführung, Volker Sparmann, ist einer von zwei Schlichtern im Tarifkonflikt der hessischen Busfahrer.
#
Vael schrieb:

Warum macht er sich lächerlich?

Er geht zu einem Traditionsverein der in einer ähnlichen Lage ist wo wir damals standen. Mit dem Rücken zur Wand und die Oktagongelder verbrannt zu Asche.

Da haben sie noch einen Investor, aber ich glaube Harry kommt damit gut klar.

Und er wird bei mir immer in guter Erinnerung bleiben, denn ohne Dirty Harry, gäbe es uns nicht mehr, jedenfalls nicht in Liga Eins! Sein Gespare hat manchmal arg genervt, aber es hat unsere Eier gerettet!


Hallo Vael,

wie oft warenwir mit Herrn B. in der zweiten Liga. Auf welchem Platz drer Bundesliga Tabelle stehen wir zur Zeit? Nicht auszudenken, wo wir vielleicht stehen könnten, wennHerr B. schon früher zu Sky gegangen wäre und dann zum Hamburger SV
#
kilimand schrieb:

wie oft warenwir mit Herrn B. in der zweiten Liga.

Genau zwei Mal jeweils ein Jahr. Eine Quote, um die uns andere Vereine, die in HBs erstem Jahr bei uns in der Bundesliga spielten, durchaus beneiden.
#
Hierzulande geht der Trend ja eher dahin, wieder zu den klassischen Vereinswappen zurückzukehren, beispielsweise beim VfB Stuttgart, Braunschweig (abgesehen von diesem Jahr mit dem Jubiläumswappen), Lautern hatte auch mal eine Weile den ganz alten Schriftzug, den sie ja dann ich meine nach dem Abstieg wieder haben fallen lassen. Die Reaktionen in Turin strotzen ja auch nicht gerade vor Begeisterung, zumal im italienischen Fussball die Wappen eigentlich noch weit verschnörkelter und detailreicher sind als hierzulande. Ich glaube, die werden recht bald das Wappen, ach nee, die nennen es ja Logo, überarbeiten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Mainhattener schrieb:Hihi, geht es nach der Bild nehmen die Lilien und Schalke meinen "Rat" an, angeblich Sam nach Darmstadt.


War auch der einzige Erstligist, den ich mir für Sam vorstellen konnte, hatte ja eher mit einem ambitionierten Zweitligisten gerechnet.

Aber gut. Darmstadt hat ja quasi nix mehr zu verlieren. Bringt Sam nix, hat man halt 500.000 € verpulvert, was verkraftbar ist. Kommt Sam in Form, ist es ein Spieler, der absolut den Unterschied machen kann. Vor 1 1/2 Jahren, hielt ich Sam bei uns ja für den Königstransfer.


Das Risiko wird bei Schalke liegen und gleichzeitig ist es deren Chance.
Darmstadt bezahlt einen Bruchteil, Schalke übernimmt das meiste, hat dafür die grosse Chance ihn im Sommer kostengünstig abgeben zu können, wenn er einschlägt.
#
Mainhattener schrieb:


Exil-Adler-NRW schrieb:

Mainhattener schrieb:Hihi, geht es nach der Bild nehmen die Lilien und Schalke meinen "Rat" an, angeblich Sam nach Darmstadt.


War auch der einzige Erstligist, den ich mir für Sam vorstellen konnte, hatte ja eher mit einem ambitionierten Zweitligisten gerechnet.

Aber gut. Darmstadt hat ja quasi nix mehr zu verlieren. Bringt Sam nix, hat man halt 500.000 € verpulvert, was verkraftbar ist. Kommt Sam in Form, ist es ein Spieler, der absolut den Unterschied machen kann. Vor 1 1/2 Jahren, hielt ich Sam bei uns ja für den Königstransfer.



Das Risiko wird bei Schalke liegen und gleichzeitig ist es deren Chance.
Darmstadt bezahlt einen Bruchteil, Schalke übernimmt das meiste, hat dafür die grosse Chance ihn im Sommer kostengünstig abgeben zu können, wenn er einschlägt.

Naja, "kostengünstig" werden sie ihn in dem Fall bestimmt nicht abgeben wollen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Was wird er denn unter Kühne noch großartig reinreden können?

ich gehöre nicht zu denjenigen die hb diese uneingeschränkte macht in frankfurt nachsagen, dass sein einfluß sehr groß war und er die richtung vorgegeben hat ist aber dennoch klar.

zu kühne: vielleicht hat der ja begriffen, dass er zwar viel geld hat, aber wenig ahnung. ob das so ist und kühne etwas begriffen hat und wie lange das überhaupt gut geht bleibt ab zu warten, aus der erfreulichen perspektive des mehr oder weniger interessierten zuschauers.
#
peter schrieb:

ich gehöre nicht zu denjenigen die hb diese uneingeschränkte macht in frankfurt nachsagen, dass sein einfluß sehr groß war und er die richtung vorgegeben hat ist aber dennoch klar.

Nunja, das kann man ihm aber auch nicht vorwerfen, denn das gehört wohl dazu, wenn man Vorstandsvorsitzender ist.
#
@dbecki: dein Beitrag ist so unglaublich fürn ******, dass nicht mal ansatzweise die Idee aufkommt irgendwas ernsthaftes drauf zu sagen.
Ansonsten könnte man dir halt empfehlen den Threadverlauf zu beachten. Da steht ja alles.
Schön übrigens wenn einer in einem Diskussionsforum seinen Mist  auskotzt und dann noch klar macht, dass er mit anderen Meinungen nix zu tun haben will!
Da könnte man das auch auf ein Blatt Klopapier schreiben!
#
@frankenadler: Na zum Glück kann man Dich ja so ernst nehmen. Andere Meinungen? Wenn einer mit Folter um die Ecke kommt und die mit Kameras vergleicht? My face. Fabulier Du lieber über Strassenverkehrstote. Aber immerhin hast Du mich jetzt wieder dran erinnert dass ich Dich schon seit langem auf die Liste packen wollte. Danke dafür.
#
Im September hat mir auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums während meines Einkaufs einer meinen Kotflügel ordentlich zerschrammt. Da der Fahrer des anderen Wagens unverrichteter Dinge weggefahren ist, blieb ich auf dem Schaden von knapp EUR 2.000,- sitzen, da bei Fahrerflucht keine Versicherung bezahlt. Wäre der Parkplatz nun videoüberwacht gewesen hätte ich den Schaden an das Schwein von Verursacher weitergeben können, dazu wären auf ihn wohl noch andere Unannehmlichkeiten zugekommen.

Hier wird einerseits gejammert, dass so viel Material aufgezeichnet werden würde, dass es niemals komplett gesichtet werden könnte, andererseits wird befürchtet, dass mit diesem nicht gesichteten Material Schindluder getrieben werden könnte. Hört Ihr Euch eigentlich selbst zu? Und wenn ich wegen mehr Videokameras auf den Strassen auf 300 Bildern zu sehen bin wie ich irgendwo hingehe, mein Gott, dann bin ich eben auf 300 Bildern zu sehen. Juckt mich das? Kein bisschen. Kann damit jemand auch nur irgendetwas anfangen? Niemand. Oder welcher Schaden genau sollte mir daraus entstehen? Außer eben, ich habe was angestellt.

Wenn jemand aufgrund von Videoaufzeichnungen schneller erkannt und gefasst werden kann, dann hat man damit möglicherweise auch die ein oder andere Wiederholungstat verhindert, die bei langsamerem Zugriff vielleicht noch hätte begangen werden können. Das zum Thema, es würde damit nichts verhindert.

Also nein, ich hätte überhaupt ein Problem mit mehr Videokameras, zumal wenn die Aufnahmen nur bei konkreten Anlässen verwendet und gesichtet werden dürften. Und bevor jetzt wieder ein Schlaumeier meint er müsse mit Folter und obskuren Zusammenhängen und sonstigem Schwachsinn um die Ecke geschissen kommen, kann er sich gehackt legen, weil das ein völlig anderes Thema ist.
#
Gelnhäuser Tagesblatt
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de/sport/lokalsport/fussball/wie-ein-weihnachtsmaerchen_17564492.htm
Wie ein Weihnachtsmärchen
Nach Kreuzbandriss, geplatztem Wechsel und Arbeitslosigkeit: Gelnhäuser Marcos Álvarez schlägt in Dresden neues Kapitel auf
#
OP-Online
https://www.op-online.de/sport/amateur-fussball/ex-profi-reinhard-geht-a-liga-7177304.html
Ex-Profi Reinhard geht in A-Liga
Ex-Profi Christopher Reinhard wechselt mit sofortiger Wirkung vom Hessenligisten Sportfreunde Seligenstadt in die Fußball-Kreisliga A Offenbach Ost zum FC Germania Bieber.
#
DBecki schrieb:

Meine Ansicht.

Deine Ansicht ist dir unbenommen. Ich habe eine andere.
#
Raggamuffin schrieb:  


DBecki schrieb:
Meine Ansicht.


Deine Ansicht ist dir unbenommen. Ich habe eine andere.

Die da wäre, bezogen auf die Bild?
#
Laut BLÖD wird es Frings.
#
Raggamuffin schrieb:

Laut BLÖD wird es Frings.

Keiner liest sie, aber jeder weiß was drin steht. Und wenn man schon "Infos" aus diesem Schmierblatt postet stellt man sich irgendwie selbst kein gutes Zeugnis aus, wenn man dann den Namen verhunzt. Meine Ansicht.
#
Im Sommer hätte ich beide noch zum Teufel gejagt, wenn ich was zu sagen gehabt hätte. Zum Glück hatte ich nix zu sagen Finde die Verlängerungen gut und richtig.
#
Das interessiert doch nicht. War ja keiner der "Tretertruppe" gewesen. Passt also nicht ins Bild der Frohnatur und des Karnevalteams M1.

Da wir nix kommen.
#
Zumal auch nicht wir, sondern andere Vereine davon profitieren würden.
#
Einfach auf Ignore setzen und Du musst den Rotz nicht lesen. Hat sich bewährt.
#
Basaltkopp schrieb:

Einfach auf Ignore setzen und Du musst den Rotz nicht lesen. Hat sich bewährt.

Hat es nicht, da oft genug zitiert wird und man den Müll der Ignorierten dann trotzdem zu lesen bekommt.
#
Und zudem Tarashaj eine 5?! Was hat er denn falsch gemacht. Elfer verursacht, selbst einen verschossen und nen Eigentor. Und das alles nach Spielende oder wie
#
franchise schrieb:

Elfer verursacht, selbst einen verschossen und nen Eigentor.

Nein, er hat ein Fehlpass gespielt.
#
http://www.sport.de/news/ne2553662/subotic-und-co-quintett-auf-hsv-wunschzettel/
Gisdol ist sich mit Herri einig und ich Klugscheisser hatte dann vieleicht ja recht.
#
Mainhattener schrieb:

http://www.sport.de/news/ne2553662/subotic-und-co-quintett-auf-hsv-wunschzettel/
Gisdol ist sich mit Herri einig und ich Klugscheisser hatte dann vieleicht ja recht.

Schwegler Das würde passen.
#
Lieber Andre Schubert

Ich möchte mich bei Ihnen für folgende Dinge bedanken.

  1. Danke, dass Sie meine Borussia letzte Saison in die CL brachten, mir so wie den vielen anderen Borussia schöne Europapokalabende, zumindest zu 90 %, bescherten !
  2. Danke, dass Sie meine Borussia mit Ende der vergangenen Rückrunde wieder dahinbrachten wo sie herkam, aus dem Abstiegskeller ! Schließlich betonten Sie als auch Max Eberl selbst zu der Hochphase als die Mannschaft sogar nahe an den Bayern war, dass wir Fans nicht vergessen sollten wo Borussia herkam !
Diesen Weg haben Sie, Andre Schubert konsequent und bedingungslos durchgezogen ! Selbst ein Michael Frontzeck hatte das zu seiner Glanzzeit bei uns nicht besser hinbekommen ! Dafür haben Sie meinen allerhöchsten Respekt verdient !

Abschließend wünsche ich Ihnen Andre Schubert Frohe, gesunde besinnliche Weihnachten sowie ein gutes Händchen mit der üppigen Abfindung, welche sie ab Morgen von Borussia bekommen ! Halten Sie gut mit den Millionen aus ! Vielleicht dürfen Sie ja bald den HSV oder 1860 mit Ihrer fundierten Arbeit beglücken. Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen !

Herzlichst Thorsten Listmann, Gladbach Fan
#
Und Du meinst, das liest er hier im Eintracht-Forum?
#
Stanislawski ist Topkandidat für den Cheftrainer Posten, eine gute Wahl, aber absteigen werden sie trotzdem.
#
Tafelberg schrieb:

Stanislawski ist Topkandidat für den Cheftrainer Posten, eine gute Wahl

Find ich auch, der führt sie direkt runter.
Hätten sie auch den Meier behalten können, die beiden nehmen sich qualitativ nix.