
DBecki
20288
#
deddy32
Zum Glück ist das deine Meinung und die bleibt dir Exklusiv
deddy32 schrieb:Ach weißt du, auf dich und deine extrem bescheidene Meinung hab ich gerade gewartet.
Zum Glück ist das deine Meinung und die bleibt dir ExklusivDBecki schrieb:
Ich frage mich ganz ehrlich, wie man sich diese Shice anschauen kann. Am besten sich dann aber hinterher noch drüber aufregen, dass der Bullenpisse immer die exponierten Anstoßzeiten gewährt werden.
ich schaue auch mal über den Tellerrand hinaus,gehört sich als Fußballfan
Freut mich , hätte ich nicht gedacht .
DBecki schrieb:deddy32 schrieb:
Zum Glück ist das deine Meinung und die bleibt dir ExklusivDBecki schrieb:
Ich frage mich ganz ehrlich, wie man sich diese Shice anschauen kann. Am besten sich dann aber hinterher noch drüber aufregen, dass der Bullenpisse immer die exponierten Anstoßzeiten gewährt werden.
Ach weißt du, auf dich und deine extrem bescheidene Meinung hab ich gerade gewartet.
DBecki schrieb:Danke, ist gut jetzt. Das ist der Spieltagsthread. Wenn du RBL nicht leiden kannst, schön, lass es im entsprechenden Thread raus.deddy32 schrieb:
Zum Glück ist das deine Meinung und die bleibt dir ExklusivDBecki schrieb:
Ich frage mich ganz ehrlich, wie man sich diese Shice anschauen kann. Am besten sich dann aber hinterher noch drüber aufregen, dass der Bullenpisse immer die exponierten Anstoßzeiten gewährt werden.
Ach weißt du, auf dich und deine extrem bescheidene Meinung hab ich gerade gewartet.
Sollte von dir zu diesem Thema in diesem Thread noch etwas kommen, melde ich das.
DBecki schrieb:Leipzig - Mainz wäre für mich persönlich ja der Favorit gewesen an diesem Spieltag für einen Meteoriten
Ich frage mich ganz ehrlich, wie man sich diese Shice anschauen kann. Am besten sich dann aber hinterher noch drüber aufregen, dass der Bullenpisse immer die exponierten Anstoßzeiten gewährt werden.
Sprudel schrieb:Ich verstehe die Antwort nicht, mutmaße aber mal, dass es nicht die Antwort auf meine Frage istBasaltkopp schrieb:Sprudel schrieb:
Sie belästigen mich seit mindestens 30 Jahren mit den 70´gern, wenn dieses etwas mit der UEFA Cup Finalniederlage gegen uns konfrontiert wird
Mit anderen Worten Du nervst sie mit unserem UEFA-Cup-Sieg und kannst das Echo nicht vertragen?
Ich mag die Gladbacher, auch und gerade weil sie in den 70ern mit einem vergleichsweise stumpfen Schwert gegen die Bayern gut dagegen gehalten haben. Damals haben die Zuschauereinnahmen noch richtig was ausgemacht und die Bazis hatten halt eben ein Stadion das doppelt so groß war.
also wenn Du belästigst wirst möchte ich nicht dabei sein...und zwar nur one touch nicht über 30 Jahre
Bruchibert schrieb:Dann frag doch den Veh, der weiß genau wie das geht!
Der HSV schafft es nur immer gute Leute irgendwie runter zu wirtschaften, so dass sie nicht mehr an die alten Leistungen anknüpfen können. Wie sie das hinbekommen, wüsste ich auch gerne...
Basaltkopp schrieb:Ein 3-Tage-c-e. Das schafft selbst der c-e nur selten.Bruchibert schrieb:
Der HSV schafft es nur immer gute Leute irgendwie runter zu wirtschaften, so dass sie nicht mehr an die alten Leistungen anknüpfen können. Wie sie das hinbekommen, wüsste ich auch gerne...
Dann frag doch den Veh, der weiß genau wie das geht!
Kommt es mir nur so vor oder ist es völlig normal, dass es in der Tabelle nach dem 8. Spieltag so eng zugeht?
Normalerweise erwartet man ja, dass 1-3 Teams in der Tabelle vorneweg marschieren (Bayern, Dortmund und ein 3. Team in Form von Leverkusen/Wolfsburg/Gladbach). Das 2-3 Teams nach dem 8. Spieltag "abgeschlagen" auf Platz 17 und 18 stehen ist meiner Meinung nach normal.
Ich finde es zudem Bemerkenswert, dass man trotz klaren eines Sieges in der Tabelle nicht wirklich "vorankam". Soll jetzt keine Kritik an irgendwas sein, sondern einfach nur mal diskutiert werden, ob sich mein Eindruck täuscht, dass es verdammt eng und normal ist, dass sich keiner nach oben so richtig absetzen kann.
Normalerweise erwartet man ja, dass 1-3 Teams in der Tabelle vorneweg marschieren (Bayern, Dortmund und ein 3. Team in Form von Leverkusen/Wolfsburg/Gladbach). Das 2-3 Teams nach dem 8. Spieltag "abgeschlagen" auf Platz 17 und 18 stehen ist meiner Meinung nach normal.
Ich finde es zudem Bemerkenswert, dass man trotz klaren eines Sieges in der Tabelle nicht wirklich "vorankam". Soll jetzt keine Kritik an irgendwas sein, sondern einfach nur mal diskutiert werden, ob sich mein Eindruck täuscht, dass es verdammt eng und normal ist, dass sich keiner nach oben so richtig absetzen kann.
Als untauglich würde ich weder Kostic, noch Halihovic und auch nicht Olympiasieger Douglas bezeichnen.
Der HSV schafft es nur immer gute Leute irgendwie runter zu wirtschaften, so dass sie nicht mehr an die alten Leistungen anknüpfen können. Wie sie das hinbekommen, wüsste ich auch gerne...
Der HSV schafft es nur immer gute Leute irgendwie runter zu wirtschaften, so dass sie nicht mehr an die alten Leistungen anknüpfen können. Wie sie das hinbekommen, wüsste ich auch gerne...
Gelöschter Benutzer
Trapp will gerne spielen. "Blöd"
Tobitor schrieb:Ja schon, da geb ich dir recht, aber die Nummer mit der Hüfte, da wurde über einen wochenlangen Ausfall gesprochen, dann die andere Verletzung im Training (weiss nicht mehr, was es war) , auch da wurde ein Ausfall befürchtet und jetzt das Umknicken... ich bin ja froh, dass er evtl am Samstag spielen kann, denn gegen die Bayern hat er super gespielt, aber wie gesagt es bleibt das GEFÜHL, dass er doch das "Männerschnupfen"-Syndrom hat !mussigger schrieb:Adlersupporter schrieb:
Das sah wohl ganz schön übel aus bei Rebic, wenn man sich
das Foto auf HR oder in der FNP anschaut..
Hoffentlich sind keine Bänder gerissen usw. und er fällt nicht
lange aus... Es wäre bitter, denn Ante hat gegen die Bayern ein
klasse Spiel abgeliefert und gezeigt, dass er Potenzial für
mehr hat...
Laut HR ist er morgen wieder im Training ... man könnte aber schon meinen, dass der liebe Ante doch etwas
wehleidig ist und oft "Männerschnupfen" hat !
EFC Schmerzmittel.de
Ooookay... auf dem Bild knickt er doch ziemlich stark um.. Wer schon mal so umgeknickt ist, weiß, was das für Schmerzen sind. Selbst wenn "nur" ein paar Bänder überdehnt sind.
Nichts desto Trotz : lieber so, anstatt er mehrere Wochen ausfällt !
Gelöschter Benutzer
...du gehst mit ein Efesvau Schal (schadet ja nun wirklich niemand wenn man einen hat) dahin und fertig. Wo soll den da das Problem sein? Kinners
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Ja sicher, kann man!Ffm60ziger schrieb:
...du gehst mit ein Efesvau Schal (schadet ja nun wirklich niemand wenn man einen hat) dahin und fertig.
Kannst natürlich auch nen Trikot vom FSV kaufen.
DBecki schrieb:Der MT ist aber auch nicht dafür bekannt, sich für sein Geschwätz von gestern sonderlich zu interessieren.Tafelberg schrieb:
Armin Veh wurde von einem Wölfe Fan auch genannt, aber der will ja nicht mehr zu Ex Vereinen.....
Was in diesem Fall sehr schade ist.
Cadred schrieb:Man sollte mal das Wort "qualitativ" etwas genauer definieren... für mich ist die Lautstärke eigentlich das wichtigste beim Support, da muß man sich aber schon eingestehen das das gestern nicht konkurrenzfähig war. Hat man vor allem dann gemerkt als die Schickeria losgelegt hat und den Rest des Stadions locker übertönt hat. Das wäre bei einem vollen 40er undenkbar.Exil-Fan schrieb:
Fazit: Die Unterstützung war anders als sonst, aber qualitativ aus meiner Sicht nicht schlechter. Es war halt keine permanente Geräuschkulisse.
Das würde ich auch so sehen, mir hat die Stimmung sehr gut gefallen und das beste war man wurde nicht von Lautsprecheranlagen und Megaphonen angeplärt, die braucht es für mich wirklich nicht.
Für mich war das gestern mal ganz interessant zu sehen was passiert wenn die Hauptsupporter nicht da sind. Und den Umständen entsprechend haben wir uns gut gehalten finde ich. Aber als Dauerzustand möchte ich das nicht haben. Ich denke ein Mittelweg sollte gefunden werden, die Ultras sollten den Dauersingsang deutlich minimieren, gleichzeitig liegt es in den Händen der anderen Tribünen selbst etwas anzustimmen. Hat in der Vergangenheit auch ab und zu schon geklappt. Das sollte forciert werden!
Diegito schrieb:Ja, so kann man das sehen. Man konnte aber z.B. beim Hertha-Spiel (als aktuelles Beispiel) sehr schön sehen bzw. hören, dass es egal ist ob man im eigenen Stadion 0:1 oder kurz vor Schluss 2:3 zurückliegt oder 2:1 führt. Der monotone Singsang war bei allen 3 Spielsituationen der gleiche. Und Support heißt doch eigentlich soviel wie unterstützen, Ein Nach-Vorne-Peitschen (im Sinne von unterstützen) nach dem 2:3 sieht für mich deutlich anders aus. Und das war gegen die Bayern deutlich besser, wenn auch leiser. "Support" ist das Dauergesinge in keiner Weise, egal wie laut es ist.
Man sollte mal das Wort "qualitativ" etwas genauer definieren... für mich ist die Lautstärke eigentlich das wichtigste beim Support, da muß man sich aber schon eingestehen das das gestern nicht konkurrenzfähig war.
DBecki schrieb:Absolut. Deshalb habe ich ja auch geschrieben das die Ultras in Zukunft versuchen sollten das Dauergesinge etwas einzuschränken. Vor allem bei einem engen Spielstand in der 85. minute, da muß die Hütte kochen, die Mannschaft gepusht werden, der Gegner gehört niedergemacht... Dauergesang dann gerne bei einer sicheren 3:0 Führung, oder einer 0:3 Packung, da isses dann eh egal.Diegito schrieb:
Man sollte mal das Wort "qualitativ" etwas genauer definieren... für mich ist die Lautstärke eigentlich das wichtigste beim Support, da muß man sich aber schon eingestehen das das gestern nicht konkurrenzfähig war.
Ja, so kann man das sehen. Man konnte aber z.B. beim Hertha-Spiel (als aktuelles Beispiel) sehr schön sehen bzw. hören, dass es egal ist ob man im eigenen Stadion 0:1 oder kurz vor Schluss 2:3 zurückliegt oder 2:1 führt. Der monotone Singsang war bei allen 3 Spielsituationen der gleiche. Und Support heißt doch eigentlich soviel wie unterstützen, Ein Nach-Vorne-Peitschen (im Sinne von unterstützen) nach dem 2:3 sieht für mich deutlich anders aus. Und das war gegen die Bayern deutlich besser, wenn auch leiser. "Support" ist das Dauergesinge in keiner Weise, egal wie laut es ist.
Allerdings sollte man das Thema Stimmung nicht komplett auf die UF abwälzen, alle anderen sind auch dafür verantwortlich. Was spricht dagegen das der Oberrang auch mal was anstimmt, oder die GT... ist ja schon hier und da mal vorgekommen, der Maddin oder Dino hat das dann auch direkt mit aufgenommen. Muß halt mal öfter passieren.
Gelöschter Benutzer
klar pro Würzburg liegt auch an meinMain
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:weiß nur zu genau.Ffm60ziger schrieb:
klar pro Würzburg liegt auch an meinMain
Offenbach auch.
Steinat1975 schrieb:Klar, man kann sich darüber prima lustig machen. Dummerweise gehören die mit zu den ideenreichsten und (fan-)politisch aktiveren Szenen in Deutschland. Die sind bitte nicht zu verwechseln mit dem sonst dort üblichen Event-Heinis (die ja bei uns auch immer mehr werden...). Daher Hut hab für diese Solidarität!Basaltkopp schrieb:
Stimmungsboykott? Also alles wie immer?
Auf den Punkt gebracht
Andy schrieb:Mit fallen bei den Bayern zwei Choreos ein:Steinat1975 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Stimmungsboykott? Also alles wie immer?
Auf den Punkt gebracht
Klar, man kann sich darüber prima lustig machen. Dummerweise gehören die mit zu den ideenreichsten und (fan-)politisch aktiveren Szenen in Deutschland. Die sind bitte nicht zu verwechseln mit dem sonst dort üblichen Event-Heinis (die ja bei uns auch immer mehr werden...). Daher Hut hab für diese Solidarität!
Telekom-Choreo -> wahrscheinlich Kunden
Alditüten-Choreo -> wahrscheinlich Fanszene.
Ob ich die jetzt so toll finde, weiß ich gerade nicht.
DBecki schrieb:Dann weißte halt einfach nicht Bescheid.Andy schrieb:Steinat1975 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Stimmungsboykott? Also alles wie immer?
Auf den Punkt gebracht
Klar, man kann sich darüber prima lustig machen. Dummerweise gehören die mit zu den ideenreichsten und (fan-)politisch aktiveren Szenen in Deutschland. Die sind bitte nicht zu verwechseln mit dem sonst dort üblichen Event-Heinis (die ja bei uns auch immer mehr werden...). Daher Hut hab für diese Solidarität!
Mit fallen bei den Bayern zwei Choreos ein:
Telekom-Choreo -> wahrscheinlich Kunden
Alditüten-Choreo -> wahrscheinlich Fanszene.
Ob ich die jetzt so toll finde, weiß ich gerade nicht.
Sledge_Hammer schrieb:Insgesamt über die Jahre hinweg hat sich Vorteilsnahme und Nachteile durch Schiri-Entscheidungen bei uns recht gut ausgeglichen.... Aber es geht ja hier wohl um 03/04, wo wir laut wahretabelle sechs Punkte mehr hätten haben müssen und drin geblieben wären.
Liefer doch mal die objektiven Berichte einer wochenlangen Benachteiligung. Oder immerhin von einem Spiel. Es kommt exakt goar nix.
Gut, nehmen wir mal die Kicker-Ausführungen, wenn eine klare Fehlentscheidung existiert und sie grundsätzlich Einfluss auf den Ausgang des Spiels hätte haben können (also statt Sieg ein Remis etc. , nicht nur die Tordifferenz betreffend halt...)
2. Spieltag (daheim gegen Leverkusen 1:2) Keßler: "hätte Placente aber Gelb-Rot geben müssen (82., Foul an Frommer)"
4. Spieltag (daheim gegen Hertha 0:0) Koop: "hätte van Burik (38., Foul an Skela) verwarnen müssen, die Abseitsentscheidung beim Tor von Cha (64.) war falsch."
7. Spieltag (auswärts auf Schalke 1:1) Kircher: "hätte nach Tsoumou-Madzas Attacke gegen Poulsen Elfmeter für Schalke geben müssen (50.) "
9. Spieltag (bei 1860 eine 0:1 Pleite) Gagelmann: "entschied die Partie mit einem falschen Elfmeterpfiff, benachteiligte Frankfurt zudem mit einem überflüssigen Abseitspfiff (Cha, 13.) "
12. Spieltag (0:2 daheim gegen Stuttgart): Kemmling: "übersah den Foulelfmeter von Hildebrand an Beierle (53.) und den Kopfstoß von Amanatidis gegen Schur (89.), zeigte Meira zu Unrecht Rot (89.)"
13. Spieltag (das berühmte 0:1 in Freiburg): Fröhlich: "Übersah Bajramovics absichtliches Handspiel bei Skelas Freistoß (45.) und das elfmeterwürdige Foul von Zeyer an Beierle (90./+1)"
28. Spieltag (0:1 daheim gegen Bremen): Jansen: "lag beim Elfmeterpfiff falsch, weil die Trikotbremse außerhalb des Strafraums erfolgte und Schurs Berührung am Ellenbogen von Valdez nicht strafstoßwürdig war,"
Dazu halt noch paar Tordifferenzrelevante Entscheidungen (ausgeglichen etwa) und am Ende noch das HSV-Spiel am 34. Spieltag, wo der Siegtreffer Abseits war, aber ein wohl sicherer Treffer von Barbarez in der ersten Hälfte fälschlicherweise wegen Abseits weggepfiffen wurde. Daher "ausgleichend".
Keine Ahnung, ob man das als wochenlange Benachteiligung ansehen kann, aber in der Hinrunde wurden wir wirklich mehrfach benachteiligt, geht man nach dem wahretabelle-Prinzip waren es in der Hinrunde mindestens 5 Punkte, die uns geklaut wurden.
Aber wie gesagt, über die Jahre hinweg hat sich das ausgeglichen. 2006/07 und 2005/06 wären wir laut wahretabelle abgestiegen, 2003/04 drin geblieben.
SGE_Werner schrieb:Interessant, wieviele Spieler darin "verstrickt" waren, die dann später bei uns spielten.
Gut, nehmen wir mal die Kicker-Ausführungen, wenn eine klare Fehlentscheidung existiert und sie grundsätzlich Einfluss auf den Ausgang des Spiels hätte haben können (also statt Sieg ein Remis etc. , nicht nur die Tordifferenz betreffend halt...)
- Spieltag (daheim gegen Leverkusen 1:2) Keßler: "hätte Placente aber Gelb-Rot geben müssen (82., Foul an Frommer)"
- Spieltag (daheim gegen Hertha 0:0) Koop: "hätte van Burik (38., Foul an Skela) verwarnen müssen, die Abseitsentscheidung beim Tor von Cha (64.) war falsch."
- Spieltag (auswärts auf Schalke 1:1) Kircher: "hätte nach Tsoumou-Madzas Attacke gegen Poulsen Elfmeter für Schalke geben müssen (50.) "
- Spieltag (bei 1860 eine 0:1 Pleite) Gagelmann: "entschied die Partie mit einem falschen Elfmeterpfiff, benachteiligte Frankfurt zudem mit einem überflüssigen Abseitspfiff (Cha, 13.) "
- Spieltag (0:2 daheim gegen Stuttgart): Kemmling: "übersah den Foulelfmeter von Hildebrand an Beierle (53.) und den Kopfstoß von Amanatidis gegen Schur (89.), zeigte Meira zu Unrecht Rot (89.)"
- Spieltag (das berühmte 0:1 in Freiburg): Fröhlich: "Übersah Bajramovics absichtliches Handspiel bei Skelas Freistoß (45.) und das elfmeterwürdige Foul von Zeyer an Beierle (90./+1)"
- Spieltag (0:1 daheim gegen Bremen): Jansen: "lag beim Elfmeterpfiff falsch, weil die Trikotbremse außerhalb des Strafraums erfolgte und Schurs Berührung am Ellenbogen von Valdez nicht strafstoßwürdig war,"
DBecki schrieb:Das wollte ich selbst noch unter den Beitrag schreiben, habs aber vergessen.
Interessant, wieviele Spieler darin "verstrickt" waren, die dann später bei uns spielten.
Und eine Stelle aus dem Hertha-Hinspiel habe ich gar nicht erwähnt (da keine Relevanz)
"Gab beim Zweikampf Kovac gegen Skela zu Recht keinen Elfmeter (67.). "
Unser Coach... Alles korrekt.