
Frankfurter-Bob
14934
#
FrankenAdler
Vielleicht sollte ich künftig auch Sonntags arbeiten. Ich berichte mal, ob man, wenn nan nur 25 Minuten sieht, wesentlich unbelasteter ist, als wenn man sich das ganze Spiel antut.
In der ersten Halbzeit haben wir Mal aufs Tor geschossen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Lammers hat für die Eintracht schon zwei Tore geschossen. Somit schon mehr für Deutschland geleistet als Laschet in seiner ganzen Karriere.
Dafür hat Laschet mehr Böcke geschossen
Adler_Steigflug schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Lammers hat für die Eintracht schon zwei Tore geschossen. Somit schon mehr für Deutschland geleistet als Laschet in seiner ganzen Karriere.
Dafür hat Laschet mehr Böcke geschossen
Hätten wir auch machen sollen, aber leider nur unentschieden.
Die sind aber auch schlecht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mit Lammers war es leider auch eine Null-Stürmer Variante.
Was der CDU irn Laschet ist der Eintracht irn Lammers.
Lammers hat für die Eintracht schon zwei Tore geschossen. Somit schon mehr für Deutschland geleistet als Laschet in seiner ganzen Karriere.
Frankfurter-Bob schrieb:
Lammers hat für die Eintracht schon zwei Tore geschossen. Somit schon mehr für Deutschland geleistet als Laschet in seiner ganzen Karriere.
Dafür hat Laschet mehr Böcke geschossen
Mann, dann bring halt Gonca anstatt da jetzt wieder mit Null-Stürmer-Taktik zu spielen...
Mit Lammers war es leider auch eine Null-Stürmer Variante.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mit Lammers war es leider auch eine Null-Stürmer Variante.
Was der CDU irn Laschet ist der Eintracht irn Lammers.
Lammers ist wirklich sehr limitiert. Anders kann man das nicht sagen. Ständig das 1 gg 1, obwohl die Fähigkeiten fehlen.
Ich finde Lammers nach mäßigen Debüt und Zwischenhoch, nun wieder sehr sehr mäßig. Das ist technisch Sehr überschaubar, mit einem Selbstvertrauen wie CR7. Schlimme Mischung.
Passspiel ist heute stark verbessert.
Wow, seit drei Minuten Ladebalken. Toll. Jetzt Ton, aber kein Bild. Läuft die App.
skyeagle schrieb:
Richtig unnötiger ballverlust von Hrustic
Habe aus Gewohnheit schon "Sow!" geschrien, so unnötig war der
Ich zweifle mittlerweile, ob er überhaupt nochmal für irgendjemanden spielen wird/kann.
Ich befürchte, dass er nicht gesund ist und wünsche ihm in jedem Falle alles Beste Für die Gesundheit.
Ich befürchte, dass er nicht gesund ist und wünsche ihm in jedem Falle alles Beste Für die Gesundheit.
Der ist charakterlich bisher überall gescheitert. Denke es wird schwer einen Verein zu finden, der sich das antut.
Ja, das hatte ich auch zu Anfang. Dann während den ersten Minuten Ladekreisel.
Letzte mal war ich Recht früh drauf, da liegst ohne Probleme.
Dafür spielen wir bis jetzt besser als beim letzten Mal.
Letzte mal war ich Recht früh drauf, da liegst ohne Probleme.
Dafür spielen wir bis jetzt besser als beim letzten Mal.
Das TV Now ist einfach nur kacke. Die Streamen wohl mit einem Toaster. Sogar DAZN kriegt das ja konstanter hin.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das TV Now ist einfach nur kacke. Die Streamen wohl mit einem Toaster. Sogar DAZN kriegt das ja konstanter hin.
Bis jetzt läuft es bei mir wesentlich besser, wie beim letzten Mal
Tafelberg schrieb:
warum sollte die Ampel fix sein?
Eben.
Dass aktuell quasi nur die Ampel im Fokus steht, spielt doch der CDU in die Karten.
Da geschieht doch derzeit kein Schritt zufällig. Die CDU kann sich in Ruhe sortieren und sobald Lindner mit den Ergebnissen der Sondierungen unzufrieden ist, wird über Jamaica verhandelt. Die CDU wird beizeiten einwerfen, dass sie sich auch der SPD unterwerfen könne und stärkt mit der Drohung ihre Position gegenüber den Grünen und der FDP, die aktuell auf der Erfolgswelle reiten.
Kann die SPD aber auch machen. Die einzigen, die richtig verlieren können, weil die Fassade massiv bröckeln kann, sind die Grünen. Jamaika ist quasi das Gegenteil von dem, was deren Wähler und deren Basis wollen. Die SPD hat nichts zu verlieren in eine GroKo zu gehen, da man damit Jamaika verhindern kann. Und Jamaika ist moralisch eben einfach nicht zu vertreten.
Frankfurter-Bob schrieb:Moral spielt in der Politik aber keine Rolle.
Und Jamaika ist moralisch eben einfach nicht zu vertreten.
Btw. heute wurde im Deutschlandfunk darüber spekuliert, dass weder Ampel noch Jamaika kommt, sondern Kenia. Weil man damit im Bundesrat durchregieren könnte.
Witzig, wenn am Ende hier alle falsch gelegen hätten
Frankfurter-Bob schrieb:
Und Jamaika ist moralisch eben einfach nicht zu vertreten.
Moral ist kein Kriterium politischen Handelns, weil sich das gegenseitig ausschließt....da kann man noch so viel über Werte fabulieren, die Interessenslagen haben immer Vorrang.
Das wahrscheinlichste, Stand jetzt, ist die Ampel..sollte Lindner sich doch noch an die Union ranwanzen wollen, auch bei deren derzeitigem Zustand, werden die Grünen das nicht unbedingt mittragen und dann nutzt das auch nichts....die bisherigen Signale der grünen Mitgliedsmehrheit gehen eindeutig in Richtung SPD...mit solchen Manövern würde man eine Regierungsteilnahme verspielen und das können sich weder FDP noch Grüne nach dem Wahlergebnis leisten.
Die schlechteste Variante wäre eine neue GroKo, dann aber SPD geführt und auch das wird die Union nicht unbedingt wollen, die SPD erst recht nicht.
Man kann es drehen und wenden, wie man will...die Ampel ist die Pole Position...
Wenn ich die Wahl zwischen Jaimaika und einer SPD geführten GroKo haben, nehm' ich letzteres. Da muss ich nicht einmal drüber nachdenken.
Eintracht-Laie schrieb:cm47 schrieb:
Es war natürlich auch eine perfide Strategie, Frau Baerbock ins Rampenlicht zu schicken und als Gesicht der Grünen die Kanzlerschaft anzustreben.
...Während des gesamten Wahlkampfs, auch in den Triellen, hielt sich Herr Habeck vornehm zurück...
Also ich fand er hat nun nicht gerade den Eindruck gemacht als wäre es seine volle Absicht gewesen Frau Baerbock solle die Choose nun unbedingt machen. Der wollte es selber, hat es sich selbst eher zugetraut - ich glaube damit bist Du auf dem Holzweg, passt für mich nicht zu dem wie es damals gelaufen ist.
Ähm...er hätte sagen sollen: "Hier, wir haben zwar gesagt Du bist die Kandidatin, aber ich übernehme die Hälfte der Auftritte bei den Triellen"? Ernsthaft?
Aber wenn wir schon beim spekulieren sind, dann könnte man es auch mal umdrehen und so sehen:
Baerbock wurde Kandidatin als die Grünen zwischen 20 und 30% lagen, als eine grüne Kanzlerschaft zumindest mal einigermaßen realistisch erschien, es also ganz gut aussah. "Super, mache ich - Ich will Kanzlerin werden!" und sie wusste natürlich um ihr "Recht" auf eine Kandidatur in der partei - ihre Entscheidung.
Dann haben die Grünen und sie es "verkackt", man landet bei unter 15% => Plötzlich ist Habeck gut genug um wieder stärker im Rampenlicht zu stehen.
Ich halte weder Dein, noch mein Szenario für realistisch - will nur zeigen wie man es sehen könnte.
Am Ende ist Baerbock kein naiver Engel, Habeck hat wie sie auch Machtinstinkt und die Grünen haben natürlich dieselben Probleme wie alle Parteien. Soweit, so normal.
Dreh`s doch doch mal um....Barbock wäre tatsächlich in der Kanzlerposition wie jetzt Scholz...da kann mir doch keiner ernsthaft erzählen, das Habeck es nicht höchst bedauert hätte, ihr den Vortritt gelassen zu haben....der ahnte schon, das es nichts wird und wollte sich für die dann folgende Koalitionsbildung bereithalten....der will noch mehr an die Macht als sie und genau das war einkalkuliert...ist natürlich auch nur Spekulation, aber für mich liegt dieses Szenario erheblich näher an den tatsächlichen Umständen...
Die hatten nie eine Chance auf die Kanzlerschaft, auch nicht mit Habeck. Die Grünen werden in weiten Teilen der Bevölkerung recht eindimensional wahrgenommen und gerade sozial schwächere wählen nicht grün. Die sollen mit ihrem Ergebnis zufrieden sein. Und können FFF usw. danken.
Ich war auch anfangs etwas ablehnend bei diesem Thema. Aber Tempolimit 130 würde ich absolut befürworten.
In England ist man auch bemüht die derzeitigen Engpässe nicht auf den Brexit zu schieben. Die Verarsche ist also noch nicht vorbei.
Frankfurter-Bob schrieb:
...Ich habe selten einen so devoten Koalitionspartner wie die Grünen in Hessen erlebt.
Und, hat es ihnen geschadet?
Die Realität in Hessen:
Stimmen für die Grünen stiegen von 9,7% auf 15,8% (Bundesschnitt 14,8%)
Direktkandidat gewinnt in Frankfurt einen Wahlkreis.
Das hat mich auch sehr gewundert und geärgert.
FDP, 30 Sekunden nach der Wahl: Wir bevorzugen Jamaika.
Ergo FDP-Bashing -> selber schuld.
Ergo FDP-Bashing -> selber schuld.