
Frankfurter-Bob
14934
Das Knie in die linke Hacke war für mich der Kontakt, der Borre zu Fall gebracht hat. Der war, so wie ich es gesehen habe, auf der Linie.
Aber ist nu eh müßig.
Aber ist nu eh müßig.
Entscheidender Kontakt auf der Linie. Muss man sehen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Entscheidender Kontakt auf der Linie. Muss man sehen.
Ich fand den entscheidenden Kontakt noch vor der Linie. Aber kniffliges Ding. Kann man sich zu Tode diskutieren, das war fließend zwischen vor dem Strafraum und Strafraumlinie.
Für mich Elfmeter.
Sow schafft es heute bei mir übrigens zeitgleich zu gefallen und mich zu ärgern.
Ei ganz klar der Kostic
Die Pfiffe sind lächerlich. Tut mir leid, man kann enttäuscht sein, aber das hilft keinem und die Jungs brauchen Unterstützung, nicht Pfiffe gegen einzelne.
Hoffe Kostic schießt gleich das Tor.
Hoffe Kostic schießt gleich das Tor.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Pfiffe sind lächerlich. Tut mir leid, man kann enttäuscht sein, aber das hilft keinem und die Jungs brauchen Unterstützung, nicht Pfiffe gegen einzelne.
Hoffe Kostic schießt gleich das Tor.
Sind die Pfiffe wirklich aus Frankfurter Ecke gekommen? Ich bezweifle das, ich habe mehr freudige Gesichter gesehen und Leute die klatschten. Man darf nicht vergessen, Kostic ist bis heute noch einer der verantwortlichen Gürtel den VFV Abstieg, zumindest wird er das dort gemacht
Die Pfiffe find ich nicht gut.
Viel zu fahrig, teilweise lieber Hacke spitze 123, statt körperlich rangehen. Präzision ist nicht da.
In diese Richtung tendiert auch mein Lösungsansatz. Der Markt hat hinreichend bewiesen, dass er Grundbedürfnisse und Infrastruktur nur im Sinne einer Minderheit regelt.
Anders wird es nicht mehr zu lösen sein. Da die Minderheit ja auch wenig Einsicht zeigt und auch zu dem Teil dazu gehört, der jetzt die Panikmache vor dem Kommunismus anstimmt.
Wenn der Markt eines immer wieder beweist, dann dass er sich selbst nur sehr einseitig, in die falsche Richtung, reguliert.
Wenn der Markt eines immer wieder beweist, dann dass er sich selbst nur sehr einseitig, in die falsche Richtung, reguliert.
Gestern Abend kam ein interessanter Bericht über Wien und wie sie den Wohnungsmarkt regeln. Da werden Bauprojekte vornehmlich an gemeinnützige Unternehmen vergeben. Jeder der unter 80.000€ verdient hat Anspruch. Die Mieten sind weit unter den was bei uns in Großstädten sind. Und dadurch das die Stadt da aktiv mitwirkt, bleiben die Mieten allgemein niedriger. Man schafft eine Konkurrenz zum freien Markt. Verstehe nicht warum man sowas in Deutschland nicht schafft. Gleiches Problem mit der Rente. Das lösen andere Länder wesentlich eleganter und besser.
Es würde generell mal gut tun eine Regierung ohne CDU zu haben und wieder etwas in Richtung des Bürgers zu kommen. Die CDU hat sich enorm vom Volk entfernt. Viele Themen werden einfach viel zu lasch angegangen und nur mit faulen Kompromissen geführt.
Es würde generell mal gut tun eine Regierung ohne CDU zu haben und wieder etwas in Richtung des Bürgers zu kommen. Die CDU hat sich enorm vom Volk entfernt. Viele Themen werden einfach viel zu lasch angegangen und nur mit faulen Kompromissen geführt.
Das THW (Technisches Hunde Werk)? Nein, im Ernst, ich und Millionen anderer Idioten finanzieren die, indem wir ihren Merch für unsere quengelnden Blagen kaufen.
Es beruhigt mich, dass ihr auch Opfer der Paw Patrol seid. Mit denen stimmt was nicht.
Außer Rubble, der ist cool.
Außer Rubble, der ist cool.
Tafelberg schrieb:
dann wird es spannend, wer und wie bei einer Ampel aus SPD; Grün und FDP, Kompromisse schließen wird, dies gilt nicht nur für die Klimapolitik.
Lindner wird sich eine evtl. Mitwirkung und Regierungsbeteiligung teuer bezahlen lassen, indem er möglichst viel FDP in eine Koalition tragen will...fraglich, ob die beiden anderen da so mitgehen.
Aber er ist der Mehrheitsbeschaffer, wenn man die Linken nicht will
Wird schwierig für die SPD-Parteispitze von Frau Esken und dem scheintoten NoWaBo....
Zumindest schließt man nun auch an der Spitze keine Zusammenarbeit mit den Linken aus. Schwierigste Kiste bleiben die Grünen. Gehe davon aus, dass die eher schwarz-grün bevorzugen. Da müssen und werden sie halt nix machen müssen.
Plus dem Rat, sich besser früh als spät einen kompetenteren Berater zu suchen.
Andy schrieb:PeterT. schrieb:
und die haben dann die Offerte an Eintracht Braunschweig geschickt?!
...und Braunschweig dann die Antwort an AS.
Kann ich verstehen. Wer will schon mit Lazio in Verbindung gebracht werden.
https://twitter.com/ProjectFootbalI/status/1433007983911440387
Kostic sollte wirklich seinen Berater wechseln. Der ist nicht nur ein *********, sondern ein verlogenes riesen *********.
Kostic sollte wirklich seinen Berater wechseln. Der ist nicht nur ein *********, sondern ein verlogenes riesen *********.
Frankfurter-Bob schrieb:
https://twitter.com/ProjectFootbalI/status/1433007983911440387
Kostic sollte wirklich seinen Berater wechseln. Der ist nicht nur ein *********, sondern ein verlogenes riesen *********.
Eintracht Frankfurt hat Lazio eine falsche Email-Adresse geschickt (wahrscheinlich via Email) und die haben dann die Offerte an Eintracht Braunschweig geschickt?! Lese ich das richtig in diesem Twitterdingens?
Vielleicht hätte Tare mal hier anrufen sollen: tel:+498007431899
Sehr nette Mitarbeiter und Service!
Sehe da aber Pacienca vorne.
https://www.transfermarkt.de/fredi-bobic-geschaftsfuhrer-sport-/thread/forum/14/thread_id/275375/page/147
Geht schon ein paar Seiten vorher los.
Have fun!
Geht schon ein paar Seiten vorher los.
Have fun!
Ich hätte direkt bei denen im Forum gelesen, aber das auf Transfermarkt ist auch super.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nachdem was Tare losgelassen hat, wäre es nur konsequent gewesen das Preisschild mit 40 Mio + zu beziffern.
Was hat er denn so gemärchenonkelt?
Folgendes:
Das Angebot soll bei 10 Mio gelegen haben.
Dann schick dein lächerliches Angebot halt an die richtige E-Mail. 10 Mio für Kostic landet vermutlich eh im Spamordner.
Mich hat überrascht, dass es nun von Frankfurt heißt, dass Kostic nicht auf den Markt ist und es keine Frage des Preises ist. Das klang für mich zuvor anders. Ich hatte nicht den Eindruck aus den Gesprächen, dass Kostic nicht den Verein verlassen darf. Über die Höhe des Preises wären wir auch bereit gewesen, noch einmal zu verhandeln. Dazu kam es dann aber nicht mehr.
Vor sechs, sieben Tagen habe ich Markus Krösche bereits informiert, dass wir Kostic gerne holen wollen. Daraufhin wurden wir gebeten, ein schriftliches Angebot zu machen. Das haben wir per Mail, wie gewünscht, bestätigt. Danach wurde öffentlich gesagt, dass kein Angebot vorliege
Das Angebot soll bei 10 Mio gelegen haben.
Dann schick dein lächerliches Angebot halt an die richtige E-Mail. 10 Mio für Kostic landet vermutlich eh im Spamordner.
Frankfurter-Bob schrieb:
Dann schick dein lächerliches Angebot halt an die richtige E-Mail. 10 Mio für Kostic landet vermutlich eh im Spamordner.
Und wenn ich das schon höre. Weint rum, weil er eine E-Mail geschickt und sich niemand gemeldet hat. Wo sind wir denn? Es geht hier um riesige Summen, der Typ hat die Verantwortung für einen großen Club, und dann schickt er eine E-Mail und fragt dann nicht mal ein paar Tage oder meinetwegen zwei Wochen später nochmal mündlich nach, ob die Anfrage angekommen ist und ob man sich mal zusammensetzen kann?
Der macht einfach genau gar nichts nachdem er nichts von uns gehört hat?
Komplett lächerlich und das veröffentlicht er auch noch.
Von den lachhaften 10 Mio. mal ganz abgesehen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Folgendes:
Mich hat überrascht, dass es nun von Frankfurt heißt, dass Kostic nicht auf den Markt ist und es keine Frage des Preises ist. Das klang für mich zuvor anders. Ich hatte nicht den Eindruck aus den Gesprächen, dass Kostic nicht den Verein verlassen darf. Über die Höhe des Preises wären wir auch bereit gewesen, noch einmal zu verhandeln. Dazu kam es dann aber nicht mehr.
Vor sechs, sieben Tagen habe ich Markus Krösche bereits informiert, dass wir Kostic gerne holen wollen. Daraufhin wurden wir gebeten, ein schriftliches Angebot zu machen. Das haben wir per Mail, wie gewünscht, bestätigt. Danach wurde öffentlich gesagt, dass kein Angebot vorliege
Das Angebot soll bei 10 Mio gelegen haben.
Dann schick dein lächerliches Angebot halt an die richtige E-Mail. 10 Mio für Kostic landet vermutlich eh im Spamordner.
Mit Marktwerten für Stars würde ich in dieser Coronazeit vorsichtig sein. Kein Verein hat ansatzweise 35 Mio für Kostic geboten, nur eben 10 Mio. Das hat die Eintracht nicht angenommen. Trotzdem würde ich seinen Marktwert allenfalls in der Mitte dieser Spanne verorten. Mich persönlich freut es sehr, dass Kostic b.a.w. bleibt. Kann jetzt noch ne Klassesaison werden.
philadlerist schrieb:
Fußballerisch besteht bei den beiden ja auch kein Zweifel, aber menschlich haben sie schon ein bissi an Boden verloren. Kann keiner wissen, wie sich das zB bei Kostic auf die Mannschaft auswirkt. Bisher war er ja Musterprofi und Vorzeigevorbild. Das ist ein bitterer Fall ...
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er selbst jetzt ein bissi entsetzt ist, dass der gewünschte Wechsel doch nicht zustande kommt - denn anscheinend war das Interesse von Nazio Rom nicht sooooo groß wie erhofft - oder wie von Ramadani übermittelt.
Wenn er das imagemäßig zurechtrücken will, wäre wahrscheinlich das beste, er trennt sich noch heute von seinem "Margenberater", gibt den reuigen Sünder und holt die 3 Punkte gegen Stuttgart im "Alleingang": drei Tore und drei Vorlagen würden mich besänftigen
Da spricht mir jemand aus der Seele. Nach dem Kostic-Knall am vergangenen Freitag habe ich aus Überzeugung für ihn absolut keine Zukunft mehr bei der Eintracht gesehen. Jetzt müssen wir jedoch zunächst einmal mit ihm weiter auskommen, wobei man situationsbedingt einen vernünftigen Weg finden sollte, schon kurzfristig den entstandenen Schaden zu kitten. Sowohl für Kostic als auch für die Eintracht sind schließlich die jeweiligen Erwartungen unerfüllt geblieben.
Anfänger schrieb:philadlerist schrieb:
Fußballerisch besteht bei den beiden ja auch kein Zweifel, aber menschlich haben sie schon ein bissi an Boden verloren. Kann keiner wissen, wie sich das zB bei Kostic auf die Mannschaft auswirkt. Bisher war er ja Musterprofi und Vorzeigevorbild. Das ist ein bitterer Fall ...
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er selbst jetzt ein bissi entsetzt ist, dass der gewünschte Wechsel doch nicht zustande kommt - denn anscheinend war das Interesse von Nazio Rom nicht sooooo groß wie erhofft - oder wie von Ramadani übermittelt.
Wenn er das imagemäßig zurechtrücken will, wäre wahrscheinlich das beste, er trennt sich noch heute von seinem "Margenberater", gibt den reuigen Sünder und holt die 3 Punkte gegen Stuttgart im "Alleingang": drei Tore und drei Vorlagen würden mich besänftigen
Da spricht mir jemand aus der Seele. Nach dem Kostic-Knall am vergangenen Freitag habe ich aus Überzeugung für ihn absolut keine Zukunft mehr bei der Eintracht gesehen. Jetzt müssen wir jedoch zunächst einmal mit ihm weiter auskommen, wobei man situationsbedingt einen vernünftigen Weg finden sollte, schon kurzfristig den entstandenen Schaden zu kitten. Sowohl für Kostic als auch für die Eintracht sind schließlich die jeweiligen Erwartungen unerfüllt geblieben.
Nachdem was Tare losgelassen hat, wäre es nur konsequent gewesen das Preisschild mit 40 Mio + zu beziffern. Den Streik schiebe ich schon, ohne es zu wissen, zu großen Teilen auf den Berater.
Unsere Erwartungen wurden am Ende der Saison auch nicht erfüllt und wir kriegen dafür keinen Cent und sind auch noch da. Mein Mitleid mit geplatzten Wechselerwartungen bei Profis hält sich doch arg in Grenzen.
Ich hoffe, dass Kostic und Younes sich berappeln und wieder feste Bestandteile des Teams werden. Aber ich kann es den Kollegen auch nachsehen, wenn da erst einmal die kalte Schulter kommt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nachdem was Tare losgelassen hat, wäre es nur konsequent gewesen das Preisschild mit 40 Mio + zu beziffern.
Was hat er denn so gemärchenonkelt?
Der ist bis dahin in Rente und wenn es etwas wie Gerechtigkeit gäbe, im Gefängnis.
Bin mal auf Lammers gespannt, aber der hat ja auch eher so Knieproblematiken. Ein weiterer wäre aber durchaus sinnvoll. Wobei ich Paciênca eigentlich ungern abschreibe. Fand den halt wirklich weitaus besser als viele den gesehen haben. Mit technisch guten Spielern um ihn herum, hätte ich da auch wenig Sorgen.
Ich fand den entscheidenden Kontakt noch vor der Linie. Aber kniffliges Ding. Kann man sich zu Tode diskutieren, das war fließend zwischen vor dem Strafraum und Strafraumlinie.