>

Frankfurter-Bob

14934

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dich genau dafür ist der Trainer verantwortlich. Kicken können die alle. Taktisches Konzept und Einstellung obliegt schon der Fähigkeit des Trainers.

ja, genau. kann mich an ein tolles beispiel erinnern: der kevin prince boateng war, als er hier ankam, bekanntermaßen ein weinerlicher bettnässer, der angst vor dem eigenen schatten hatte und sich von mario götze das pausenbrot hätte wegnehmen lassen und dann noch artig danke gesagt hätte. dann kam er gottseidank zu uns und kovac hat ihm das mit der mentalität mal so richtig erklärt und dann fluppte das. so war das. dafür ist ein trainer ja da...

Frankfurter-Bob schrieb:

Und Lesen ist ab und an natürlich eine Kunst. Ich habe gesagt, dass man in Gladbach und Leverkusen verlieren kann, lediglich die Art und Weise kritisiert, wie es passiert ist, mit Blick auf mögliches Ziel bzw. große Ziel, bei dem der ganze Fokus liegt (Hütter).

och, wir haben beispielsweise in leverkusen schon deutlich beschämender verloren. is noch nicht mal so lange her. wird halt nur gerne romantisiert, weil die armen buben ja nicht anders konnte wg euro league und so...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ja, genau. kann mich an ein tolles beispiel erinnern: der kevin prince boateng war, als er hier ankam, bekanntermaßen ein weinerlicher bettnässer, der angst vor dem eigenen schatten hatte und sich von mario götze das pausenbrot hätte wegnehmen lassen und dann noch artig danke gesagt hätte. dann kam er gottseidank zu uns und kovac hat ihm das mit der mentalität mal so richtig erklärt und dann fluppte das. so war das. dafür ist ein trainer ja da...


Wenn du es nicht verstehst, antworte nicht. Dann musst du auch keine total lustigen Beispiele erfinden.

Lattenknaller__ schrieb:

och, wir haben beispielsweise in leverkusen schon deutlich beschämender verloren. is noch nicht mal so lange her. wird halt nur gerne romantisiert, weil die armen buben ja nicht anders konnte wg euro league und so...


Ja, sahen in Leverkusen selten gut aus. Romantisiert wird das eigentlich nie. Wir waren mit dem 3:1 dennoch gut bedient.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

In allein drei Spielen hat Einstellung und Mentalität gefehlt. Genau die Knackpunkte, furtdie der Trainer verantwortlich ist.

äh? bitte? wie meinen? das ist so ziemlich der letzte punkt, für den der trainer verantwortlich ist! das muss von jedem spieler selbst bzw aus der mannschaft kommen. der trainer kann nur entsprechend aufstellen und ne förderliche taktik mitgeben.

Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, man kann in Gladbach und in Leverkusen verlieren, kein Ding, aber nicht so, wenn man das Ziel CL hat.

wir kassieren an beiden spielorten regelmäßig dresche wie rothaarige stiefkinder aber jetzt soll ich mich darüber gerade besonders aufregen, "weil cl is und so" und das alles ändert?

#
Dich genau dafür ist der Trainer verantwortlich. Kicken können die alle. Taktisches Konzept und Einstellung obliegt schon der Fähigkeit des Trainers. Der künftige Gladbachtrainer hat sogar ein Buch zu dem Thema veröffentlicht.

Und Lesen ist ab und an natürlich eine Kunst. Ich habe gesagt, dass man in Gladbach und Leverkusen verlieren kann, lediglich die Art und Weise kritisiert, wie es passiert ist, mit Blick auf mögliches Ziel bzw. große Ziel, bei dem der ganze Fokus liegt (Hütter).
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Brauch ich seit Rostock nicht. Wer seit Gladbach keinerlei Zweifel hat, den beglückwünsche ich... und würde gerne das selbe Zeug rauchen.

Zwischen Zweifel und Deinem verbalen Amoklauf ist aber noch einiges dazwischen.
#
Wo laufe ich verbal Amok? Ich beleidige niemanden, sondern sage einfach nur, dass unsere Leistungen seit der Wechselbekanntgabe von Hütter nicht mehr passt.
#
Sag mir mal deine Postleitzahl! Ich schick dir dann ne Liste mit Traumatherapeuten in deiner Umgebung per PN.
#
Brauch ich seit Rostock nicht. Wer seit Gladbach keinerlei Zweifel hat, den beglückwünsche ich... und würde gerne das selbe Zeug rauchen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Unsere Leistungen der letzten drei Spiele berücksichtigt, sind 9 Punkte Utopie.

und noch mal: dir ist schon klar, dass wir zuhause gg m1, auf schalke und zuhause gegen freiburg spielen?

bei - was weiß ich - 2 auswärtsspielen in leverkusen und wolfsburg und nem heimspiel gg den fcb o.ä. könnte ich solches mimimi ja sowas wie nachvollziehen, aber bei den obigen spielen SIND die 9 punkte realistisch drin.

es sagt keiner, dass das ein spaziergang wird, aber meine fresse, das war das spiel in mailand auch nicht, das heimspiel gegen benfica nicht etc. und wer was aktuelles will, der nehme das spiel gg vw.

wir haben ne fähige truppe, wir können das realistisch packen, da muss man sich doch nicht vorher so ins hemd machen, verdammte axt noch mal!
#
Gegen Augsburg hatten wir Glück. Gladbach und Leverkusen haben wir uns regelrecht abschlachten lassen. In allein drei Spielen hat Einstellung und Mentalität gefehlt. Genau die Knackpunkte, furtdie der Trainer verantwortlich ist. Ja, man kann in Gladbach und in Leverkusen verlieren, kein Ding, aber nicht so, wenn man das Ziel CL hat. Kann sich jeder gerne schön saufen wie er will. Wenn die Leistung gestimmt hätte, würde ich nix sagen, aber mit diesen Leistungen hätten wir auch gegen Mainz und Köln verloren. Da kann man gerne die Augen vor verschließen, muss man aber eben nicht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Unsere Leistungen der letzten drei Spiele berücksichtigt, sind 9 Punkte Utopie.

9 Punkte im April waren zwar keine Utopie, aber damit hatte auch niemand gerechnet.

Frankfurter-Bob schrieb:

Man hätte vor, spätestens nach Gladbach reagieren müssen.

Wenn man so aktionistisch unterwegs wäre, hätte man jede Saison mehr Trainer als der HSV und Schalke zusammen.
Die Mannschaft steht hinter dem Trainer, sonst hätte man bestimmt reagiert.

Frankfurter-Bob schrieb:

Mit einem Störfaktor an der Seitenlinie wird es extrem schwer.

Das ständige Treten gegen Hütter hat wirklich was von dem kleinen dicken Jungen, den an der Kasse nix Süßes bekommt und sich schreiend auf den Boden wirft und mit den Fäusten trommelt.
Wenn wir Fans nicht an die Mannschaft glauben ist doch auch irgendwas im Argen, oder?
#
Ich beurteile das Ist. Du das Hätte, Wäre, Wenn. Wenn dein Szenario eintritt, halt ich's Maul. Aber die Leistungseinbruch seit Gladbach ist halt wirklich nur zu übersehen, wenn man in die andere Richtung schaut.
#
Lattenknaller__ schrieb:

am ende des tages sieht es so aus:

wir spielen jetzt nur noch gegen gegner, die man durchaus schlagen kann. da ist keiner dabei, wo es eine ausrede dahingehend gäbe, dass das quasi unmöglich sei - a la auswärtsspiel beim fcb etc.

ich habe bewusst schlagen kann und nicht notwendigerweise schlagen muss geschrieben, auch wenn es nun genau darauf hinauslaufen dürfte.
aber das ist halt grad so, da muss man dann mal jeder unserer spieler sein messer zwischen die zähne stecken und zeigen, wofür er gerade auf dem platz steht. dann passt das.



Genau so ist es! Auch bezogen auf deinen vorherigen Kommentar. Lächerlich, welche Milchmädchenrechnungen manche aufsetzen. Dreimal gewinnen und gut ist.

Wobei ich sicher bin, dass Dortmund mindestens noch einmal stolpert, zB gegen M1 nach dem Pokalfinale.
#
Unsere Leistungen der letzten drei Spiele berücksichtigt, sind 9 Punkte Utopie. Man hätte vor, spätestens nach Gladbach reagieren müssen. Mit einem Störfaktor an der Seitenlinie wird es extrem schwer.
#
Drecksbullen
#
Kann man so sehen, aber die Leistungen der letzten drei Spiele bei uns geben der Schuld einen Namen. Man kann ja in Gladbach und Leverkusen verlieren, aber so, wie wir das gemacht haben...
#
Ich frag mich, ob dieses Sky Pack uns morgen ebenso in die Champignons League kreischt wie heute die Dofmunder
#
Natürlich nicht. Aber mit so einer dead Duck auf der Trainerbank, wie wir sie haben, wird's auch schwer.
#
Und das erbärmliche Gejammere ist konstruktiv?
#
Konstruktiver als manche naiven Jubelarien. Geht's hier um konstruktiven Austausch? Hier spielen zig Drecksmannschaften gegeneinander, die gefälligst so zu spielen haben, dass es für den geilsten Klub der Welt gut ist.
#
Hat dieser Beitrag irgendeine Absicht, auch nur im Ansatz konstruktiv zu sein, oder gießt du hier mal wieder einfach nur Öl ins Feuer?
#
Ist halt Basalti, der knerwelige Optimist, der sich manchmal nicht kommunikativ äußert. Das nehm ich ihm nicht übel. Man muss sich auch mal einen vor den Latz hauen können, ohne das was hängen bleibt.
#
Wird ja immer schlimmer.
#
Also wer die Leistungen der drei letzten Spiele sieht, der tut sich halt schwer damit noch an die CL zu glauben. Und ja, vor der Saison wäre EL super gewesen. Zum Ende der Saison hat man dann aber wieder das große Los verzockt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das es am Ende nicht reicht war leider nicht unerwartet. Seit Bekanntgabe Hütter stimmt die Leistung nicht mehr.


Saison ist jetzt vorbei? Also direkt nach Abpfiff der jetzigen Spiele?
#
Die Saison war vor dem Gladbach-Spiel vorbei. Morgen kein Sieg und das große Ziel, auf das sich unser Trainer fokussiert, außer Vertragsverhandlungen mit Gladbach und Kaderplanung für Gladbach, ist nicht mehr zu erreichen.
#
Macbap schrieb:

Diese Bullenpisse ist aber auch zu gar nichts zu gebrauchen.


Aber mal im Ernst, war doch erwartbar. Die sind mit Platz 2 happy. Wir haben an diesem Spieltag mE mit Abstand den schwersten Gegner (Form und Konstellation).

Also auf andere können und dürfen wir uns auf gar keinen Fall verlassen.
#
Das es am Ende nicht reicht war leider nicht unerwartet. Seit Bekanntgabe Hütter stimmt die Leistung nicht mehr.
#
"Durch das neue System soll der Wettbewerb aufgewertet werden. Es soll von Anfang an zu Spielen kommen, die für das Fernsehen attraktiv sind."

Wer will denn die ewig gleichen Spiele dauernd sehen? Gleiches Strickmuster wie die Super League. Ein bisschen hoffe ich es kommt durch und scheitert krachend; so als abschreckendes Beispiel. Die italienischen Profi-Teams scheinen ganz dringend Geld zu brauchen, da das ganze ja schon nächste Saison laufen soll.

Wie du schreibst machen die "Außenseiter" die Pokalwettbewerbe ja gerade erst interessant. Sonst kann ich auch gleich die Liga erweitern, jeden viermal gegeneinander spielen lassen und Play-Offs einführen.
Wobei, als wir hier letztens die Diskussion hatten, ob lieber BuLi-Duell oder Bundesligist vs. unterklassig im TV laufen sollte, waren die Meinungen auch nicht so eindeutig wie ich das erwartet hätte.
#
Kommt auf die Paarungen drauf an. Während ich mir z.B. Köln gegen einen viert oder Drittligisten anschauen würde, ist mein Interesse bei z.B. Bayern, Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg gegen irgendwen halt direkt bei 0. In Deutschland haben wir uns mit Plastik die Liga zerschossen. Deswegen ist die Bundesliga auch im Ausland weniger beliebt. Was sollen da Leute die Liga schauen, wenn es schon allein vier Vereine gibt, für die sich keine Sau in Deutschland interessiert.
#
Finde Lehmanns "Botschaft" jetzt auch alles andere als missverständlich. Die Prügel, die er bezieht hat er verdient. Menschlich aber auch keine Größe zeigt das Verhalten von Aogo. Statt es erst persönlich zu klären stellt er es öffentlich, löst den berechtigten Shitstorm aus und jetzt so tun als würde er das nicht so eng sehen. Der wollte seine Chance, sich zu profilieren, halt auch ausgiebigst nutzen.
#
Adlerdenis schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Das von Bremen war letzte Saison einfach über weite Strecken herausragend schlecht. Trotzdem wirkte er quasi nie gefährdet, sondern so als müsse man ihm in Bremen noch die Füße küssen, dass er da bleibt. Letzte Saison wurde die Relegation auch nur erreicht, weil Fortuna plötzlich alles verkackt hat und Köln sich am letzten Spieltag hat abschlachten lassen. Ich sehe jetzt nicht, dass Augsburg einen geileren Kader hätte, trotzdem fliegen da die Trainer schneller, bei ähnlicher Leistung wie von Bremen.

Jep. Und dazu ist sein Fußball einfach so grottig...Bus parken und kontern, sonst nix. Kein Offensivkonzept, kein Plan B, überhaupt nichts. Taktisch richtig limtiert und schlecht.

Gibt so eine Mannschaft in dieser Saison, gegen die man mit dieser Spielweise vier Punkte geholt hat ..
#
Lag aber auch daran, dass sich bei dieser Mannschaft alle haben von diesem giftigen Klima haben beeindrucken lassen. Mannschaft und Trainer. Und das ärgerliche ist, dass sie wissen, wie unnötig das war und was auf sie zukommen würde.
#
Ich hab irgendwann aufgehört CL zu schauen. Glaube das war als man die Spieltage immer weiter aufgeschlüsselt hat. Mochte früher immer gern die Konferenz. Gerade so Ende der 90er, bis Ender der 2000er. Dann hat man die Achtelfinalspiele über vier Wochen steigen lassen und die Konferenz hatte ihren Reiz verloren.
#
Jol fand ich damals ganz interessant. Knurriger Niederländer mit offensiven Konzept. Aber zu viele Allüren in Team und Umfeld.
#
SemperFi schrieb:

bis zum 01.07. nicht in die Trainerfindung eingebunden werden?


Das wäre die Konsequenz aus der Forderung von Schmidti1982.

Das werden die Clubs generell aber schon professionell genug sehen, da ansonsten ja die Planungen auf beiden Seiten für ein paar Monate in Stocken geraten würden.

Daher ist es dann halt normales Geschäft, dass sich Bobic bereits um ein paar Sachen für Hertha zur nächsten Saison kümmert und Krösche logischerweise bei uns schon in die Trainerfindung mit einbezogen wird.

Wenn Leipzig es so handhaben würde wie Schmidti1982, dürfte er erst ab dem 01.07.2021 mit der Trainerfindung anfangen...wäre für uns dann ja auch nicht so toll...
#
Ab 1.6. ist Krösche doch offiziell hier. Wie ich das gelesen habe, gab es eine Klausel, die ihn erlaubt am 31.5 aus dem Vertrag bei Rattenball auszuscheiden.