
Frankfurter-Bob
14934
#
Frankfurter-Bob
Man sieht auch sehr deutlich an den Leistungen, dass das Tischtuch zwischen Mannschaft und Trainer nicht nur zerschnitten, sondern nicht mehr existent ist.
Die Leistung war absolut indiskutabel. Man knüpfte an die Huütterabschiedstour an. CL verspielt.
Der Trainer kann jetzt bitte direkt in den Urlaub, damit man noch die zwei restlichen Spiele gewinnt. Für den Fall, dass da noch jemand patzt.
Mainz damit so gut wie durch,weswegen die auch schön abschenken können.
Der Trainer kann jetzt bitte direkt in den Urlaub, damit man noch die zwei restlichen Spiele gewinnt. Für den Fall, dass da noch jemand patzt.
Mainz damit so gut wie durch,weswegen die auch schön abschenken können.
Tor und kacktor des Monats zugleich. Jawoll!
Der Brych pfeift aber auch mehr als einseitig.
Frankfurter-Bob schrieb:
Es gab keinen Grund anzunehmen, dass ein Interimstrainer schlechtere Leistungen präsentieren hätte können. Spätestens seit heute durfte jedem klar sein, dass es ohne Hütter eher besser als schlechter gelaufen wäre
Hinterher ist man eben immer schlauer. Wenn ein Interimstrainer kommt und Du kaum noch was holst an Punkten, dann heißt es "Warum hat man das nur getan". So jetzt eben umgekehrt.
Das Risiko war bekannt ab dem Moment der Wechselverkündung. Das Risiko einer Entlassung wäre aber auch da gewesen. Man hat sich für ein Risiko entschieden und jetzt sieht man, dass zumindest hinter der Karte der Zonk war. Kann aber auch sein, dass bei der anderen Karte auch ein Zonk dahinter wäre.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Es gab keinen Grund anzunehmen, dass ein Interimstrainer schlechtere Leistungen präsentieren hätte können. Spätestens seit heute durfte jedem klar sein, dass es ohne Hütter eher besser als schlechter gelaufen wäre
Hinterher ist man eben immer schlauer. Wenn ein Interimstrainer kommt und Du kaum noch was holst an Punkten, dann heißt es "Warum hat man das nur getan". So jetzt eben umgekehrt.
Das Risiko war bekannt ab dem Moment der Wechselverkündung. Das Risiko einer Entlassung wäre aber auch da gewesen. Man hat sich für ein Risiko entschieden und jetzt sieht man, dass zumindest hinter der Karte der Zonk war. Kann aber auch sein, dass bei der anderen Karte auch ein Zonk dahinter wäre.
Natürlich kann der Zink auch hinter dem Interimstrainertor sein. Aber den hätte ich eher akzeptiert als die aktuelle Situation, in der man nichts unternommen hat, obwohl genau das eingetreten ist,was man erwarten musste.
Für mich macht dieses Gebolze seit Gladbach dann doch auch rückwirkend einiges kaputt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Also es gab viele die direkt nach der PK, spätestens nach dem Gladbach-Spiel völlig zurecht die sofortige Beurlaubung gefordert haben. Aber es gibt ja bis heute noch Leute, die denken, dass lustlose Gekicke seit Gladbach hat nix mit Hütter zu tun.
Es gibt aber auch ne Menge Leute, die glauben, dass eine Beurlaubung nicht zwingend eine Stabilisierung gebracht hätte, geschweige denn, dass das der alleinige Grund für den Einbruch ist. Die Mannschaft ist ja auch keine Maschine, die nur dann funktioniert, wenn da draußen jemand die Hebel bedient. Da sind gestandene Spieler dabei, die gerade den letzten Mist spielen. Und dafür sind die dann auch schon ein wenig eigenverantwortlich. Es ist ne Mischung aus mehreren Faktoren, der Auslöser dürfte aber bei der Hütter-Sache schon zeitlich einzuordnen sein.
Es gab keinen Grund anzunehmen, dass ein Interimstrainer schlechtere Leistungen präsentieren hätte können. Spätestens seit heute durfte jedem klar sein, dass es ohne Hütter eher besser als schlechter gelaufen wäre
Frankfurter-Bob schrieb:
Es gab keinen Grund anzunehmen, dass ein Interimstrainer schlechtere Leistungen präsentieren hätte können. Spätestens seit heute durfte jedem klar sein, dass es ohne Hütter eher besser als schlechter gelaufen wäre
Hinterher ist man eben immer schlauer. Wenn ein Interimstrainer kommt und Du kaum noch was holst an Punkten, dann heißt es "Warum hat man das nur getan". So jetzt eben umgekehrt.
Das Risiko war bekannt ab dem Moment der Wechselverkündung. Das Risiko einer Entlassung wäre aber auch da gewesen. Man hat sich für ein Risiko entschieden und jetzt sieht man, dass zumindest hinter der Karte der Zonk war. Kann aber auch sein, dass bei der anderen Karte auch ein Zonk dahinter wäre.
Ich verstehe nicht wie man Hütter so hassen kann, man müsste auch jeden einzelnen Spieler hassen die das da veranstalten.
Es hasst doch niemand Hütter. Aber er ist für das Gebolze verantwortlich und seitdem er sich, trotz Ich bleibe und alleinige Fokus..., für einen Wechsel entschieden hat, ist die Luft raus.
Also es gab viele die direkt nach der PK, spätestens nach dem Gladbach-Spiel völlig zurecht die sofortige Beurlaubung gefordert haben. Aber es gibt ja bis heute noch Leute, die denken, dass lustlose Gekicke seit Gladbach hat nix mit Hütter zu tun.
Frankfurter-Bob schrieb:
Also es gab viele die direkt nach der PK, spätestens nach dem Gladbach-Spiel völlig zurecht die sofortige Beurlaubung gefordert haben. Aber es gibt ja bis heute noch Leute, die denken, dass lustlose Gekicke seit Gladbach hat nix mit Hütter zu tun.
Es gibt aber auch ne Menge Leute, die glauben, dass eine Beurlaubung nicht zwingend eine Stabilisierung gebracht hätte, geschweige denn, dass das der alleinige Grund für den Einbruch ist. Die Mannschaft ist ja auch keine Maschine, die nur dann funktioniert, wenn da draußen jemand die Hebel bedient. Da sind gestandene Spieler dabei, die gerade den letzten Mist spielen. Und dafür sind die dann auch schon ein wenig eigenverantwortlich. Es ist ne Mischung aus mehreren Faktoren, der Auslöser dürfte aber bei der Hütter-Sache schon zeitlich einzuordnen sein.
Mainz mit unserer ehemaligen Paradedisziplin. Das Erobern der zweiten Bälle. Fehlt auch seit geraumer Zeit... also seit Gladbach.
Eine Trainerbeurlaubung in der Halbzeitpause hätte dem Spiel gut getan.
Der Zentner ist auch ein richtiges Pfund.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Zentner ist auch ein richtiges Pfund.
Eins? Locker Hundert!
Dann hat es ja seit mehr als ein Stück weit mit dem Trainer zu tun.
Wird nicht besser...
Die gefällt mir auch nicht sonderlich gut. Verfällt in den letzten Spielen wieder in seine letztjährige Form zurück.
Sow, scheiss Autokorrektur.
Die gefällt mir auch nicht sonderlich gut. Verfällt in den letzten Spielen wieder in seine letztjährige Form zurück.
Sow, scheiss Autokorrektur.
steinschlag schrieb:
iss das wirklich so schlecht
ganz schö viel Sarkasmus hier am Start
Naja. Man muss das verstehen. Noch drei Spieltage zu gehen und wir haben lediglich die EL sicher und keine Chance mehr auf die Meisterschaft. Als Eintracht Frankfurt. Klar dass da der Frust hoch ist!
Tut mir leid, aber die CL zu verkacken, darf dieses Jahr wirklich enttäuschen. Ja, EL ist toll, aber die CL war so greifbar wie nie zuvor und diese dann so gegen die Wand zu fahren ist dann auf allen Ebenen sehr enttäuschend.
Frankfurter-Bob schrieb:
Tut mir leid, aber die CL zu verkacken, darf dieses Jahr wirklich enttäuschen. Ja, EL ist toll, aber die CL war so greifbar wie nie zuvor und diese dann so gegen die Wand zu fahren ist dann auf allen Ebenen sehr enttäuschend.
Vor allem mit 7! Punkten Vorsprung und jetzt 2 Punkte hintendran... in den letzten 4 Spielen
Frankfurter-Bob schrieb:
Tut mir leid, aber die CL zu verkacken, darf dieses Jahr wirklich enttäuschen. Ja, EL ist toll, aber die CL war so greifbar wie nie zuvor und diese dann so gegen die Wand zu fahren ist dann auf allen Ebenen sehr enttäuschend.
Wenn ich den Lauf von Dortmund sehe und unseren Punktestand, dann bin ich in erster Linie stolz auf die Jungs. Und ja, ohne diesen Kack mit dem Hüttergelüge hätte es wahrscheinlich geklappt.
Aber hey, insgesamt ist das Glas wirklich weit mehr als nur halb voll!
Macht sich nicht einmal warm.
SGE_Werner schrieb:
Trainer-Weggeh-Effekt + Man-könnte-was-verkacken-Effekt = Ergebnis sieht man
Jetzt fang Du doch nicht auch noch an, Werner
Man muss schon alles ignorieren, um den Effekt des Trainerabgangs immer noch nicht zu bemerken...
Ja, aber auch mit ganz anderen Leistungen. Da muss viel viel mehr kommen.
So eine Scheisse. Aber bei dem, was da bisher auf dem Rasen zusammengestolpert wird, zu erwarten. Leistung knüpft bisher an Gladbach, Augsburg und Leverkusen an.