>

Frankfurter-Bob

14931

#
Mike 56 schrieb:


Augsburg spielt Mittwoch gegen Paderborn. Ich denke sie haben die Möglichkeit vorentscheidend zu punkten.

Mal sehen. Das Spiel gg 04 war so'n richtiges Augsburg-Spiel. Giftig in den 2kämpfen, auf Konter ausgelegt, 10 Mann am Strafraum verteidigend, frühe Führung nach Freistoss, etc. Alles war für Augsburg ausgelegt. Gegen Paderborn wird es ein anderes Spiel.
#
Düsseldorf spielt einen wesentlich besseren und giftigeren Fußball als wir.
#
Vielleicht gut, wenn Düsseldorf punktet. Dann wacht man vllt. auch mal auf bei unseren Offiziellen.
#
Das bleibt zu hoffen. Macht die Aufgabe aber natürlich alles andere als leichter. Relegation wirkt derzeit wirklich attraktiv, denn auch um nur auf den 16. Rang abzustürzen brauchen wir mal wieder Ergebnisse.
#
Wir sind schon seit langen Monaten die schlechteste Mannschaft der Liga. Guck Dir die Bundesligabilanz seit April 2019 an. Zum gruseln.
#
Zwischenzeitlich eher unter den schlechtesten 4. Aber seit Herbst dann, mit einigen Ausreißer, durchaus das schlechteste, was man sich an Fussball so anschauen kann.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Läuft aber auch alles gegen uns.

Das aber auch nur, weil wir es selbst nicht auf die Kette kriegen. Mit auf andere verlassen und auf Wunder warten sollte endgültig Schluss sein.
#
Takashi007 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Läuft aber auch alles gegen uns.

Das aber auch nur, weil wir es selbst nicht auf die Kette kriegen. Mit auf andere verlassen und auf Wunder warten sollte endgültig Schluss sein.


Wir sind derzeit die schlechteste Mannschaft der Liga. Dass andere jetzt gewinnen ist halt blöd. Aber wenn sich bei uns nix ändert ist das eh hinfällig, weil wir dann kein aspiel mehr gewinnen
#
Läuft aber auch alles gegen uns.
#
Und das ist Schwachsinn. Einfach nur dummes primitives Draufhauen. Etwas mehr Respekt gegenüber unseren Spielern würde Dir gut tun.
#
Tut mir leid, aber wenn ein Spieler keinerlei Leistung bringt, dann liegt es nicht nur am Drumherum. Und man kann doch durchaus erwarten, dass auch ein Spieler dann an einer Verbesserung des Zustands arbeitet und da sehe ich leider keinerlei Fortschritte.

Ich habe zudem schon vorher darauf hingewiesen, dass Hütter hier auch keine gute Figur abgibt, da auch er sehen muss, dass der Spieler der Mannschaft nicht helfen kann. Mit Aufstellung/Einwechslung wird es dann eben auch nicht besser.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und von einem Spieler seines Alters, mit seiner Erfahrung in Liga und internationalen Wettbewerben, kann man dann auch mal deutlich mehr erwarten.

Da gab es schon ganz andere Spieler, die sich im ersten Jahr Bundesliga schwer getan. Und ob 23 jetzt unbedingt das Alter ist, wo man schon zwingend auf dem Höhepunkt seiner Karriere sein muss?
#
Ich habe nie etwas vom Höhepunkt der Karriere gesagt. Aber mir würde "nicht meileinweit unter dem Niveau eines durchschnittlichen Bundesliga Spielers" schon genügen. Zumindest für diese Saison.
#
Wenn Du das Potential bei Sow wirklich nicht siehst, dann solltest Du den Fehler wohl eher bei Dir suchen. Entweder willst Du hier den Spieler einfach nur bashen oder Du siehst es wirklich nicht. Keine Ahnung.

Ja, derzeit läuft er total neben der Spur. Er ist (noch) ein Spieler, der einen starken Mitspieler an seiner Seite hat. Läuft unser Spiel, läuft es auch bei ihm. Noch ist er eben nicht so weit, dass er ein Spiel an sich reißen kann, wenn es nicht läuft. Daher würde ich ihn als Trainer momentan auch weniger einsetzen. Aber die ganze Mannschaft ist verunsichert. So viele Fehlpässe wie in den letzten beiden Spielen hat Seppl Rode seit seiner Rückkehr nach Frankfurt insgesamt nicht gespielt. Und der spielt nicht seine erste Bundesligasaison, das Jahre Praktikum in Gladbach zähle ich mal nicht mit.
#
Ich habe geschrieben, dass es aussah als habe er Potenzial. Aber das war bisher nur ein kurzer Eindruck. Seine Leistungen wurden stetig schwächer. Und von einem Spieler seines Alters, mit seiner Erfahrung in Liga und internationalen Wettbewerben, kann man dann auch mal deutlich mehr erwarten.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sollte auch überspitzt sein.

Ich verstehe auch nicht, wieso so viele hier Potenzial in Sow erkennen. Der kam hier her, wirkte als habe er Potenzial, wird aber ständig schlechter. Daher ist es für mich eher unwahrscheinlich, dass diese Investition sich irgendwann als lohnend erweisen wird. Lasse mich da gerne positiv überraschen. Aber ein Sow in der Form, wie er hier, bis auf zwei drei Aktionen(!), spielt, gehört nicht in den Kader eines Bundesligisten.


Er hat durchaus schon gute Spiele abgeliefert, so isses ja nicht. Man sollte Spielern Zeit geben sich zu entwickeln, da gehören schwankende Leistungen nun mal dazu. Ich gebe zu das die schlechten Spiele und unauffälligen Auftritte überwiegen, das ist nicht zu leugnen. Der große Sprung ist ihm noch nicht gelungen. Bei einem Spieler der 10 Mio kostet erwartet man grundsätzlich natürlich eine andere Qualität.
Trotzdem sollte man nicht jetzt schon ein abschliessendes Urteil fällen, mir ist das noch zu früh.
#
Der Junge ist halt schon 23. Das ist in der heutigen Zeit für einen Fußballer jetzt nicht mehr wirklich "Jung". Und ja, wenn er jetzt für 3 oder 5 Mio. gekommen wäre, dann hätte ich da sicherlich mehr Geduld oder wäre nachsichtiger. Aber wenn man zu einem Verein geht, bei dem man mit über 10 Mio zum teuersten gehört, was dieser Verein je für einen Spieler bezahlt hat, dann muss man eben auch mit dem Druck umgehen können, vor Allem wenn man nicht mehr 18 ist und schon den ein oder anderen Titel gewonnen hat.

Zudem ist es auch von Hütter fragwürdig, Sow immer wieder aufzustellen/einzuwechseln, wenn man doch sieht, dass dieser keine Hilfe, ja eher das Gegenteil ist. Damit rückt man den Spieler immer mehr in die Schusslinie.
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Selbst ein De Gutmann in schlechter Verfassung bringt mehr als Ein Sow in Normalform.

Eine ziemlich gewagte These.

Ich würd es eher überspitzt nennen, aber nicht so ganz ohne einen Kern an Wahrheit..
#
Sollte auch überspitzt sein.

Ich verstehe auch nicht, wieso so viele hier Potenzial in Sow erkennen. Der kam hier her, wirkte als habe er Potenzial, wird aber ständig schlechter. Daher ist es für mich eher unwahrscheinlich, dass diese Investition sich irgendwann als lohnend erweisen wird. Lasse mich da gerne positiv überraschen. Aber ein Sow in der Form, wie er hier, bis auf zwei drei Aktionen(!), spielt, gehört nicht in den Kader eines Bundesligisten.
#
Wenn man ehrlich ist hätte wohl schon zum Ende der Hinrunde reagiert werden sollen. Die Spiele waren ein Offenbarungseid und es wurde immer wieder mit Doppelbelastung etc entschuldigt. Auch hier.
Das schlimme ist ja dass Adi ein sehr netter symphatischer Kerl ist. Was hier dieses Jahr schiefgelaufen ist muss aufgearbeitet werden. Mir ist da zu viel Selbstgefälligkeit drin.

Ich hoffe wir schlagen Freiburg und Bremen und all die Diskussionen hätten sich erledigt.
#
Ja, direkt nach dem Paderborn-Spiel hätte man spätestens reagieren müssen. Die spielerische Armut verfolgt uns schon seit den Schlussphase der vergangenen Saison.
Wenn man ehrlich ist, kam der Erfolg vergangene Saison auch erst nachdem Hütter sein System an den Nagel hing und das Kovac'sche System wieder aufnahm.
#
Ich fand es übrigens zunächst auch einen Witz, dass z.b Toure wieder spielen durfte. Allerdings darf man nicht vergessen es war Bayern, da kann jeder ( auch jeder der gefordert wird) schnell schlecht aussehen.

Fand die Anfangsaufstellung eigentlich ganz ok (Chandler wäre mir lieber gewesen).
Die ersten 10-12 min waren auch wirklich gut. Was aber überhaupt nicht geht ist die Schläfrigkeit die Toure und manchmal auch Ndicka ausstrahlt. Man möchte ihnen ja förmlich zurufen "beweg Dich"
Das geht überhaupt nicht. Auch Fernandes war völlig von der Rolle.
Ihm kann man das angesichts seiner Verletzungspause aber noch verzeihen.

Was um alles in der Welt hat de Guzman eigentlich verbrochen.?
Ich glaub nicht dass er der Heilsbringer ist,aber immerhin ist er Pokalheld- also so schlecht kann seine Mentalität nicht sein..
#
Selbst ein De Gutmann in schlechter Verfassung bringt mehr als Ein Sow in Normalform. Hat man auch gestern wieder gesehen. Mit dessen Einwechslung wurde unser Spiel noch schlechter.
#
Die Bayern hätten zur Halbzeit schon 5 Tore machen können, wenn nicht müssen. Schön, dass man irgendwie noch einmal dran gekommen ist, aber außer unnötigen Aussagen wie "Wir haben gut mitgehalten", "Ausgleich lag in der Luft" und der Verklärung der Situation wird das auch wieder nicht bringen.

Zur Winterpause hatte sich abgeziechnet, dass Hütter keine Ideen mehr hat. Jetzt würde seine Entlassung sicher noch einen Effekt haben, aber man hätte diese ganze Situation gar nicht erst soweit kommen lassen müssen.
#
Ich denke, das direkt nach dem Spiel gegen Freiburg der allerletzte Termin für einen möglichen Trainerwechsel wäre. Denn dann hätte der neue Trainer das eine Spiel in Wolfsburg, in dem es noch ganz so entscheidend ist. Danach dann das ganz wichtiges Spiel in Bremen.
#
Also ist auch egal, ob man direkt einen neuen Trainer hat, wegen den Quarantäneauflagen. Ich denke allein die ABsetzung Hütters würde der Mannschaft schon helfen. Da stimmt etwas grundlegendes nicht.
#
Werden auch, nach dem Auftritt heute ist mir da nicht bange... Leider 2 Tore verschenkt... Schade....
#
Ich beneide dich um deinen Optimismus. Heute 5 gegen Tore und es hätten 10 sein können.
Gegen Freiburg wird's mit so einer Leistung nix geben.
#
Was bitte macht Touré da???
#
In der Startelf? Das frag ich mich diese Saison nicht zum ersten mal.
#
Beste bisher das Ergebnis. Der Rückstand ist mit 2:0, gemessen an den Möglichkeiten des Gegners noch sehr passabel.
#
Ich seh‘s schon kommen. Man verliert sang- und klanglos 3:0 und man ist super zufrieden, wie gut man doch angeblich die ersten 10 Minuten gespielt hat.
Alles subber am Ende des Tages!
#
Ei wie immer halt... Kann man nächste Saison die Top 3 anpeilen... In Liga zwei.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Finde es gar nicht so offen. Bremen wird bald vor uns stehen,genau wie Mainz und Augsburg. Kein Team spielt derzeit so schlecht wie wir. Selbst bei Paderborn ist wirkt das sehr limitierte Offensivsystem gefährlicher als bei uns. Wenn man sich heute den Spieltag anschaut kriegt man damit der Angst zu tun


Wenn bald alle Mannschaften vor uns stehen wie du schreibst, braucht man ja keine Angst mehr haben, sondern kann sich ja schonmal auf Liga 2 vorbereiten.
#
Also ich sehe nix, was einem Eintrachtfan Hoffnung machen kann. Das Nachholspiel schon mit 0-Punkten mit eingerechnet.
#
Wuschelblubb schrieb:


Aber ja, wenn wir so weiterspielen wie zuletzt, dann ist Bremen eben das neue Mönchengladbach für uns.



Für Teams wie Bremen braucht es eben auch Teams, die nochmal total abstürzen. Wir hatten 2015/2016 das Glück mit Stuttgart, Gladbach 2010/2011 mit uns.

Diese Saison ist noch alles offen, wenn das ein Verein in der Bundesliga wissen sollte, dann wohl die Eintracht!
#
Finde es gar nicht so offen. Bremen wird bald vor uns stehen,genau wie Mainz und Augsburg. Kein Team spielt derzeit so schlecht wie wir. Selbst bei Paderborn ist wirkt das sehr limitierte Offensivsystem gefährlicher als bei uns. Wenn man sich heute den Spieltag anschaut kriegt man damit der Angst zu tun