
Frankfurter-Bob
14928
#
BeneSupporter
dieser Skykommentator is aber auch n echter Bayernfan.
Der Dittmann. Hat auch heute vor einer Woche 90 min über die Bayern geschwafelt... blöd nur, er hat Schalke - Eintracht Frankfurt kommentiert.
Bayern-Fans derweil bei Facebook und Co. am eskalieren. Für die ist gerade die ganze Saison gelaufen.
Die könnten mit 34 Siegen Meister werden. Wenn die im CL-Halbfinale gegen den CL-Sieger der beiden Vorjahre unglücklich hinten liegen, ist alles scheisse gewesen.
Die könnten mit 34 Siegen Meister werden. Wenn die im CL-Halbfinale gegen den CL-Sieger der beiden Vorjahre unglücklich hinten liegen, ist alles scheisse gewesen.
Was erwarten die? Real hat die deutlich bessere Mannschaft, spielt in einer wesentlich stärkeren Liga. Bayern ist in diesem Halbfinale nicht der Favorit, nicht auf Augenhöhe, sondern der klarer Außenseiter.
Frankfurter-Bob schrieb:
Was erwarten die? Real hat die deutlich bessere Mannschaft, spielt in einer wesentlich stärkeren Liga. Bayern ist in diesem Halbfinale nicht der Favorit, nicht auf Augenhöhe, sondern der klarer Außenseiter.
Deutlich besser? Real hat heute 2 Torschüsse gehabt und jeder Gegner mit Effizienz würde hier gerade mit 3-4 Toren Abstand führen. Real ist brutalst abgezockt, aber nicht "deutlich besser". Sicherlich ist Real auch Favorit. Aber nicht so, als würde man von einem klaren Verhältnis reden können.
Real hat gegen Juve viel Glück gehabt und ist Dritter in Spanien. So stark sind die diese Saison nicht, deren Team ist auch nicht mehr das Jüngste.
Bye bye Bayern. Ich liebe so die Reaktionen im Netz. Das Bayern gegen Real weiterkommt ist unwahrscheinlicher als ein Pokalsieg unsererseits und dennoch gibt's Kunden, die dachten sie kommen ins CL-Finale
Der Ronaldo netzt heute noch. Mindestens einmal.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Herr Streich macht auch gerne mit. Der hat einen Spieler verloren, weil der einem Hamburger auf die Hacken getreten ist, nachdem dieser ihm seinen Arm ins Gesicht drückte.
Der Herr Streich hätte diesen Spieler schon verloren, wenn er für die beiden durchaus gelbwürdigen Fouls zuvor schon gelb-rot gesehen hätte.
Ich glaub, da gibt es andere Situationen aus den letzten Wochen, worüber sich Streich zurecht mehr aufregen kann.
Ich habe nur den Platzverweis gesehen und da war auf den ersten Blick zu erkennen, dass es ein Foul des Hamburger war. Aber bei den ganzen Katastrophenentscheidungen kommt man nicht mehr hinterher.
cm47 schrieb:
..aber jenseits von Verschwörungstheorien hatten wir es ja selbst in der Hand, zu gewinnen....dann darf man sich auch hinterher nicht beschweren...
Genau so ist es, denn dem unterirdischen Niveau des Schirigespanns, glich sich unsere Leistung heute natlos an.
So darf man eben nicht auftreten, sofern man nach Europa will.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
..aber jenseits von Verschwörungstheorien hatten wir es ja selbst in der Hand, zu gewinnen....dann darf man sich auch hinterher nicht beschweren...
Genau so ist es, denn dem unterirdischen Niveau des Schirigespanns, glich sich unsere Leistung heute natlos an.
So darf man eben nicht auftreten, sofern man nach Europa will.
Das ist korrekt schmälert allerdings keine drei irregulären Gegentore und einen nicht geahndeten Elfmeter für uns.
Auch bei geringen bis gar keinen Erfolgsaussichten, muss man bei dem Spiel heute Protest gegen die Wertung einlegen. Nur damit da mal aufgezeigt wird und in breiter Öffentlichkeit diskutiert wird, was das für eine miese Sauerei war.
Der Herr Streich macht auch gerne mit. Der hat einen Spieler verloren, weil der einem Hamburger auf die Hacken getreten ist, nachdem dieser ihm seinen Arm ins Gesicht drückte.
Der Herr Streich macht auch gerne mit. Der hat einen Spieler verloren, weil der einem Hamburger auf die Hacken getreten ist, nachdem dieser ihm seinen Arm ins Gesicht drückte.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Herr Streich macht auch gerne mit. Der hat einen Spieler verloren, weil der einem Hamburger auf die Hacken getreten ist, nachdem dieser ihm seinen Arm ins Gesicht drückte.
Der Herr Streich hätte diesen Spieler schon verloren, wenn er für die beiden durchaus gelbwürdigen Fouls zuvor schon gelb-rot gesehen hätte.
Ich glaub, da gibt es andere Situationen aus den letzten Wochen, worüber sich Streich zurecht mehr aufregen kann.
Matzel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nö. Für mich nicht. Abraham ? steht sehr tief drin. Bestenfalls gleiche Höhe. Und wenn wir über 3, 4 Zentimeter diskutieren müssen bei entgegen gesetzten Laufrichtungen, dann wird es schwierig.
Die Linie in "alle Spiele alle Tore" hat gezeigt, dass es Abseits war.
Gut, dann können wir zum DFB marschieren, die Hütte abreißen, die Angestellten und Funktionäre auf nen LKW laden und sie nach Leipzig verfrachten. Da sind sie nah bei ihrem Scheissprodukt und lassen uns vllt mal in Ruhe.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gut, dann können wir zum DFB marschieren, die Hütte abreißen, die Angestellten und Funktionäre auf nen LKW laden und sie nach Leipzig verfrachten. Da sind sie nah bei ihrem Scheissprodukt und lassen uns vllt mal in Ruhe.
Da hat sich heute in der 65. Minute das Stadion geleert.
In der 65. Minute!!!!
Ich bin ja normalerweise weit davon weg irgendwelchen Verschwörungstheorien nachzugehen, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass man auf Seiten des DFB wohl der Meinung war etwas gut machen zu müssen. Ich glaube zwar nicht, dass wir das Spiel mit einem Unparteiischen gewonnen hätten, aber wahrscheinlich hätten wir es zumindest nicht verloren.
Frankfurter-Bob schrieb:
Da war dann eher so eine diagonale Sicht, in der es aussah als wäre es Abseits und zwar recht deutlich.
Abraham stand mit dem einen Fuß noch sehr tief beim Abspiel und zog erst unmittelbar nach Abspiel dieses Bein vor.
Ich bin mir sehr sicher, dass es zumindest ohne kalibrierte Linie für die in Köln ohnehin nicht klar zu entscheiden war. Zudem hatten die vielleicht auch keine Lust, Stegemann noch mal an die Review Area zu schicken, damit er dann dort erneut die falsche Entscheidung trifft.
Wir waren heute wieder ein gemischteres Publikum beim Schauen und ein Kölnerfan sagte schon beim Elfmeter den passenden Satz:
"Da steht er, schaut in den Monitor und macht sich lächerlich".
Aber wie WA schon sagte, vorher klarer Elfmeter.
"Da steht er, schaut in den Monitor und macht sich lächerlich".
Aber wie WA schon sagte, vorher klarer Elfmeter.
adlersven118 schrieb:
und das 2:0 abseits
Nö. Für mich nicht. Abraham ? steht sehr tief drin. Bestenfalls gleiche Höhe. Und wenn wir über 3, 4 Zentimeter diskutieren müssen bei entgegen gesetzten Laufrichtungen, dann wird es schwierig.
Fraglich bleibt für mich immer noch, wie er diesen minimalen Kontakt gegen Selke als Elfmeter werten kann. Wenn einer unserer Spieler aus so wenig so viel machen will, würde ich den auswechseln. Einfach dreist.
Wir müssen zur Pause 2:0 führen. Dann hat sich das. Dann weiß Hertha doch gar nicht, was sie mit ihrem destruktiven Fußball anfangen sollen.
Zum 2:0 hätte ich gerne mal eine gute Zeitlupe. Habe noch keine Perspektive gesehen, die es wirklich aufklärt, da wir zu dem Zeitpunkt 10 min Konferenz anmachen mussten. Da war dann eher so eine diagonale Sicht, in der es aussah als wäre es Abseits und zwar recht deutlich.
Frankfurter-Bob schrieb:
Zum 2:0 hätte ich gerne mal eine gute Zeitlupe. Habe noch keine Perspektive gesehen, die es wirklich aufklärt, da wir zu dem Zeitpunkt 10 min Konferenz anmachen mussten. Da war dann eher so eine diagonale Sicht, in der es aussah als wäre es Abseits und zwar recht deutlich.
Eigentlich egal, denn 2 Min. zuvor muss!!! Stegemann einen Elfer für die Eintracht geben. Klarer als das Foul an Jovic (umarmt und mit beiden Händen zu Boden gerissen) kann ein Elfer gar nicht sein. Unfassbar, dass da vom VA nichts kommt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Da war dann eher so eine diagonale Sicht, in der es aussah als wäre es Abseits und zwar recht deutlich.
Abraham stand mit dem einen Fuß noch sehr tief beim Abspiel und zog erst unmittelbar nach Abspiel dieses Bein vor.
Ich bin mir sehr sicher, dass es zumindest ohne kalibrierte Linie für die in Köln ohnehin nicht klar zu entscheiden war. Zudem hatten die vielleicht auch keine Lust, Stegemann noch mal an die Review Area zu schicken, damit er dann dort erneut die falsche Entscheidung trifft.
Also ganz ehrlich, wie man trotz Videobeweis 5 Szenen allesamt falsch bewerten kann, bleibt mir ein Rätsel. Das 2:0 sah in jeder Wiederholung nach Abseits aus, wie wollen die dass in Köln anders sehen? Selke tritt Hasebe, bekommt dafür Gerechtigkeit. Zweimal rot wäre korrekt gewesen. Elfmeter wäre eine gelbe für Selke gewesen und glasklares Foul an Fabian vor dem 3:0, dazu einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen. Wäre der 0,001% klarer gewesen, würde man von Alfons Berg'schen Sinnestrübungen reden.
Natürlich kein gutes Spiel von uns, aber hier wurde eine Mannschaft bevorteilt und der Sieg wurde dieser auf dem Silbertablett gereicht. Eigentlich ein schöner Nachmittag, um direkt vom Block aus mit Mistgabeln und Fackeln bestückt ein paar Meter spazieren zu gehen, so Richtung Otto-Fleck-Schneise Nummer 6.
Natürlich kein gutes Spiel von uns, aber hier wurde eine Mannschaft bevorteilt und der Sieg wurde dieser auf dem Silbertablett gereicht. Eigentlich ein schöner Nachmittag, um direkt vom Block aus mit Mistgabeln und Fackeln bestückt ein paar Meter spazieren zu gehen, so Richtung Otto-Fleck-Schneise Nummer 6.
Heute das war wirklich krass. Solche gravierenden Fehlentscheidungen und immer in dieselbe Richtung. Und ein Selke hat Narrenfreiheit. Selbst Sky und Gagelmann haben heute diese Szenen genau anders herum gesehen. Holczer lässt grüßen. So unfähig kann keiner sein.
Frankfurter-Bob schrieb:
Also ganz ehrlich, wie man trotz Videobeweis 5 Szenen allesamt falsch bewerten kann, bleibt mir ein Rätsel. Das 2:0 sah in jeder Wiederholung nach Abseits aus, wie wollen die dass in Köln anders sehen? Selke tritt Hasebe, bekommt dafür Gerechtigkeit. Zweimal rot wäre korrekt gewesen. Elfmeter wäre eine gelbe für Selke gewesen und glasklares Foul an Fabian vor dem 3:0, dazu einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen. Wäre der 0,001% klarer gewesen, würde man von Alfons Berg'schen Sinnestrübungen reden.
Natürlich kein gutes Spiel von uns, aber hier wurde eine Mannschaft bevorteilt und der Sieg wurde dieser auf dem Silbertablett gereicht. Eigentlich ein schöner Nachmittag, um direkt vom Block aus mit Mistgabeln und Fackeln bestückt ein paar Meter spazieren zu gehen, so Richtung Otto-Fleck-Schneise Nummer 6.
Wow, drei irreguläre Tore bekommen, einen vom Platz bekommen, weil er mit einer Tätlichkeit auf eine Tätlichkeit antwortet. Wofür noch bekommen. Das Spiel kannst du nicht gewinnen, egal wie gut du spielst.
War übrigens erst Tätlichkeit von selke der Hasebe einfach tritt. Aber egal. Wenn man dem Selke gegen den Kopf haut kann eh nix kaputt gehen.
Freu Dich DFB. Wenn ihr selbst mit Videobeweis zu dumm seid ein Spiel zu leiten, gebt die Kohle zurück und pfeift ne Schachpartie.
Stöger mag ich menschlich sehr, weil er bei Interviews immer sehr authentisch rüber kommt. Obwohl, das tat Kovac auch...
Er hatte seine Erfolge in Köln. Aber schöner Fußball geht anders.
Er hatte seine Erfolge in Köln. Aber schöner Fußball geht anders.
Basaltkopp schrieb:
Stöger mag ich menschlich sehr, weil er bei Interviews immer sehr authentisch rüber kommt. Obwohl, das tat Kovac auch...
Er hatte seine Erfolge in Köln. Aber schöner Fußball geht anders.
Stöger wäre eine Katastrophe. Viele Kölner fanden ihn schon in der erfolgreichen Zeit überbewertet. Deren EL-Einzug basierte auf eine stabilen Defensive und einem guten Stürmer, der eine überragende Saison gespielt hat. Der FC ging mit konditionellen und körperlichen Defiziten, sowie ohne jegliches spielerisches Gerüst in diese Saison, verantwortlich dafür in erster Linie Stöger.
Beim BVB hat er einzig und allein die Defensive etwas stabilisiert und ansonsten hilft der Liebe Gott. Ein Spielkonzept ist bei ihm nicht zu erkennen.
Qualitativ einer wie Schubert, Frontzeck oder Fach. Wenn man sich auf pures Glück verlassen will, kann man ihn gerne holen. Will man einen vernünftigen Trainer, ist er raus.
Frankfurter-Bob schrieb:Basaltkopp schrieb:
Stöger mag ich menschlich sehr, weil er bei Interviews immer sehr authentisch rüber kommt. Obwohl, das tat Kovac auch...
Er hatte seine Erfolge in Köln. Aber schöner Fußball geht anders.
Stöger wäre eine Katastrophe. Viele Kölner fanden ihn schon in der erfolgreichen Zeit überbewertet. Deren EL-Einzug basierte auf eine stabilen Defensive und einem guten Stürmer, der eine überragende Saison gespielt hat. Der FC ging mit konditionellen und körperlichen Defiziten, sowie ohne jegliches spielerisches Gerüst in diese Saison, verantwortlich dafür in erster Linie Stöger.
Beim BVB hat er einzig und allein die Defensive etwas stabilisiert und ansonsten hilft der Liebe Gott. Ein Spielkonzept ist bei ihm nicht zu erkennen.
Qualitativ einer wie Schubert, Frontzeck oder Fach. Wenn man sich auf pures Glück verlassen will, kann man ihn gerne holen. Will man einen vernünftigen Trainer, ist er raus.
haste gut zusammengefasst! stöger wäre quasi der super-gau, insbesondere, falls wir durch die el-quali müssten - da stünde uns was bevor, dagegen wäre die skibbe-rr der schande ein munterer kindergeburtstag...
Der Schiedsrichter war zwar schlecht - aber in der entscheidenden Phase schlecht für die Schalker.
Schneeweiss schrieb:
Der Schiedsrichter war zwar schlecht - aber in der entscheidenden Phase schlecht für die Schalker.
Ja, dafür hatte z.B. Goretzka absolute Narrenfreiheit. Alles hat seinen Preis.
Völlig richtig, Goretzka hätte für eines seiner vielen Fouls gelb haben müssen und für die Aktion im Strafraum, wo er einen von uns mit Anlauf umrennt, mindestens gelb rot.
Bentaldepp auch keine Karte für 100 Fouls.
Der Schiri war von vorne bis hinten schlecht.
Bentaldepp auch keine Karte für 100 Fouls.
Der Schiri war von vorne bis hinten schlecht.
Naja, mir machen nicht unbedingt nur die Bayern sorgen. Da kann man eventuell Mittel und Wege finden sich eine Siegchance zu erkämpfen.
Problem wird der "Unparteiische" auf dem Feld sein. Sollte wider Erwarten dieser wirklich unparteiisch sein wird der Kellermeister in Köln es schaffen Grindel, Hoeneß und co glücklich zu machen.
Problem wird der "Unparteiische" auf dem Feld sein. Sollte wider Erwarten dieser wirklich unparteiisch sein wird der Kellermeister in Köln es schaffen Grindel, Hoeneß und co glücklich zu machen.
Die Eintracht hat auch ein Abonnement auf die schlechtesten Schiedsrichter. Vielleicht ist aber einfach nur das deutsche Schiedsrichterwesen minderwertig.
Der Schiedsrichter war zwar schlecht - aber in der entscheidenden Phase schlecht für die Schalker.
Ich habe die Befürchtung das der Anschlussvertrag dann nur 2 Jahre Laufzeit hat.
Da Jovic auch einen Karriereplan hat kann ich mir nicht vorstellen das er sich 2 Jahre zur Eintracht (der wird vorher vermutlich noch nie groß von uns gehört haben) verleihen lässt und dann einen Anschlussvertrag über 3-4 Jahre unterschreibt mit vermutlich überschaubarem Gehalt (im Gegensatz zu dem was er in Spanien, Portugal etc Netto verdienen könnte wenn er durch startet)
Und, Stand jetzt, wird der vermutlich auch nix zusätzlich unterschreiben/verlängern da er selbst weiß das er mit so Leistungen auf kurz oder lang im Geld baden kann und CL spielt. Das können wir ihm kaum bieten.
Da Jovic auch einen Karriereplan hat kann ich mir nicht vorstellen das er sich 2 Jahre zur Eintracht (der wird vorher vermutlich noch nie groß von uns gehört haben) verleihen lässt und dann einen Anschlussvertrag über 3-4 Jahre unterschreibt mit vermutlich überschaubarem Gehalt (im Gegensatz zu dem was er in Spanien, Portugal etc Netto verdienen könnte wenn er durch startet)
Und, Stand jetzt, wird der vermutlich auch nix zusätzlich unterschreiben/verlängern da er selbst weiß das er mit so Leistungen auf kurz oder lang im Geld baden kann und CL spielt. Das können wir ihm kaum bieten.
Muss er halt noch mehr Tore schießen in den nächsten Spielen. Dann kann er EL oder CL spielen
complice schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eben. Ohne Hradeckys Leistung schmälern zu wollen - er hat 3 bis 4mal richtig klasse gehalten. Sonst kam nix aufs Tor. Bremen hatte locker 20 Torschüsse
Nichtsdestotrotz heute zählt die Leistung von Hradecky und die war Stand heute richtig stark. Ich hoffe, er macht jetzt so weiter.
Natürlich, überhaupt keine Frage. Die war Weltklasse!
Gut, dass wir ins Finale gekommen sind. Sonst wäre der Price aber sauer gewesen!
Für den es mir sehr leid tut, dass er nicht länger auf dem Platz stehen konnte. Ich hoffe er hat nur eine Schramme und ist am Wochenende wieder fit. Ihn werden wir im Finale und im Saisonendspurt brauchen.
Eines steht fest, der neue Trainer tritt ein verdammt schweres Erbe an.
Bekommt, Stand jetzt, aber auch eine gute, intakte Truppe mit der sich arbeiten lässt.