>

Frankfurter-Bob

14931

#
Mainhattener schrieb:

Steht in der Startelf.

= Kovac liest offensichtlich Forum
#
omg_87 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Steht in der Startelf.


= Kovac liest offensichtlich Forum

Kovac liest leider Forum, würde besser passen. Der spielte bei Veh zu recht keine Rolle. Das war heute gar nix.
#
Nein , seit dem Sieg gegen Köln wurde die Mannschaft von Spieltag zu Spieltag in einen Dornröschenschlaf versetzt.
HB & BH als so genannte Experten haben das nicht gesehen. Erst die Fans haben den Verein aufgerüttelt.
Wsl. ist das aber viel zu spät.
#
Sorry, aber hast du erwartet, dass HB und BH irgendwas sehen? Als letzte Saison ein überschätzter, sturköpfiger Trainer und eine, sich selbst maßlos überschätzende, Mannschaft aufeinanderprallten, gab es auch kaum Konsequenzen. Sicher, der letztjährige MT ist am Ende, von sich aus, gegangen (warum zahlten wir dem noch weiterhin das Gehalt?).  Hier stimmt schon lange einiges nicht mehr. Da hat sowohl der fachkundige Fußballexperte HB als auch der Verantwortliche für die Zusammenstellung dieses miesen Kaders, BH, einen gehörigen Anteil. Von der personalisierten Inkompetenz im Vorstand mal ganz zu schweigen.
#
Was mich am meisten bedrückt ist, dass wir zu Anfang eine beschissene Mannschaft und einen satten, ratlosen Trainer hatten. Das Problem der beschissenen Mannschaft bleibt bestehen. Wenn ich Hasebe, Seferovic, bis letzte Woche Okzipka, den Djakpa aber heute noch unterboten hat, und Co sehe, kommt mir das kalte Kotzen.

Heute war nicht der Trainer oder sonst irgendjemand in der Pflicht, sondern einzig unser kickendes (versagendes) Personal.
#
Wenn jetzt hier wirklich gegen den neuen Trainer geschossen wird, dann zeigt das nur, dass diese Fans genau diese Mannschaft verdient haben. 4 Tage. Was soll da groß geändert werden können? Die Kompaktheit war da, nur leider hat unser bisher bester Spieler seine Leistung ausgerechnet heute auch an die seiner Kameraden angepasst.

Dass da vollkommen überschätzte und längst über dem Zenit befindliche Alibikicker wie Hasebe und Hustzi rumdilletieren dürfen, ist unserem großartigen Sportdirektor zu verdanken. Hübner gehört schon längst in die Wüste gejagt.

Ich bin sicher, Kovac wird gegen Hannoi andere spielen lassen. Aber ein wenig Zeit muß man ihm zugestehen...

Tim
#
Hübner hat bereits im Sommer 2014 gezeigt, dass alles außer Flops teils Zufall sind und diese Perlen dann halt, auch aufgrund des Charakters, zu Flops werden. Siehe Seferovic.
#
Ich geb Kovac keine Schuld. Sicher es gab Umstellungen. Aber jeder Spieler muss heute seine Einstellung und Leistung hinterfragen. Die waren heute in der Pflicht und haben versagt. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Jedoch kann man im Sommer einigen Akteuren direkt die Tür zeigen. Steubing, Hellmann, Hübner und Co können sich dann gleich mitverabschieden. Deren blanke Inkompetenz haben uns da hin geführt, wo wir jetzt stehen.
#
Veh war eben nicht der alleinige Grund. Die Mannschaft ist auf vielen Positionen einfach scheisse. Da kann sich der Bruno auch mal hinterfragen.
#
Es ist schon erstaunlich wie Djakpa die miese Qualität der Otscheflanken noch unterbieten kann. Die Mannschaft sollte sich was schämen.
#
Kann passieren. Weiter. Das Spiel is noch lang. Kämpfen tun sie.
#
Für mich ist die Strafe ein Witz . Geld juckt die nett und sie fühlen sich noch bestätigt , mit dem was sie zugegeben und gemacht haben . Für mich wären 3 Spiele Sperre , wegen krass unsportlichen Verhaltens angemessen gewesen , um den ganzen für die Zukunft vorzubeugen . Diese Strafe hätte gesessen . Auch wenn dann nach einem Einspruch nur 2 raus gekommen wären . Blödheit muss bestraft werden .
#
Ich fand deren Aktion absolut OK und nachvollziehbar. Zwei wichtige Spieler für den Verein, die dann lieber in München fehlen wo man zu 99,9% eh keine Chance hat und dafür in den wichtigen Partien wieder zur Verfügung stehen.

Da sollte man sich eher fragen, warum die Schere in der Liga soweit auseinanderklafft. Die vorsätzlichen Gelben sind nur eine Folge davon.
#
uff ohne zambrano, meier, stendera und co. wird's morgen wirklich schwer. hoff auf nen gutes spiel, Ergebnis ist mir erstmal wurst. siegen müssen wir gegen Bremen, Hannover und Co.

ne hohe Niederlage wäre wirklich nen hoffnungstod
#
MemmingerAdler schrieb:

uff ohne zambrano, meier, stendera und co. wird's morgen wirklich schwer. hoff auf nen gutes spiel, Ergebnis ist mir erstmal wurst. siegen müssen wir gegen Bremen, Hannover und Co.

Auch mit denen wäre es schwer geworden. Die Hoffnung besteht doch darin, dass jetzt die Jungs, die unter Veh in der zweiten Reihe standen, mal zeigen wollen was sie drauf haben. Kovac sagte ja schon, dass es Änderungen geben wird.
#
Wie heiß seiT ihr auf Samstag?

Endlich kribbelt es wieder. Sie können auch verlieren, Hauptsache das wie stimmt
#
S-G-E-Fan schrieb:

Wie heiß seiT ihr auf Samstag?


Endlich kribbelt es wieder. Sie können auch verlieren, Hauptsache das wie stimmt

Mindestens ein Punkt bei einer guten Leistung wäre richtig wünschenswert. Das dürfte dann auch einen Schub für die nächsten Spiele geben. Gegen Hannover ist ein Sieg wichtiger. Die müssen wir richtig niederkämpfen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Was auszublenden ist ja ok. Er hat nicht gesagt, dass er weiß wie es nicht geht. Also alles gut.

Vielleicht haben die ja nur den Veh verkleidet um uns ruhig zu stellen und wir haben gar keinen neuen Trainer?!
#
Eschbonne schrieb:

Vielleicht haben die ja nur den Veh verkleidet um uns ruhig zu stellen und wir haben gar keinen neuen Trainer?!

Du wirst zum Veh wenn du Hunger hast. Dann danke an denjenigen, der dem Kovac ein Snickers gegeben hat.
#
"Ich versuch das auszublenden. Ich bin lang genug in dem Geschäft dabei..."

fängt das schon wieder an...
#
Was auszublenden ist ja ok. Er hat nicht gesagt, dass er weiß wie es nicht geht. Also alles gut.
#
amananana schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Leute setzt doch einfach mal die Eintrachtbrille ab und beurteilt einen Trainer komplett nach seiner Arbeit und trennt
die mal von der Mannschaft, wenn !!! er schon so kurzfristig den Müllhaufen des anderen Trainers
zu reparieren versucht.
Wie gesagt, ein Daum schaffte es auch nicht, obwohl er fast alles richtig machte und alles versuchte,
die Mannschaft zu retten.


Wie kann Daum "fast alles richtig gemacht haben" wenn wir abgestiegen sind? DAS ist Unsinn!
Der Zorniger hat beim VFB auch einen Scherbenhaufen hinterlassen, der Robin Dutt in Bremen auch - um mal aktuelle Beispiele zu nennen. Deren Nachfolger (Kramny/Skriptnik) haben es eben geschafft "den Müllhaufen zu reparieren" - ebenso wie schon etliche Trainer zuvor - auch übrigens bei uns (Berger, Magath, usw.) - Das hat mit Vereinsbrille gar nix zu tun.
Ein guter Trainer sollte aus den restlichen 9 Spielen bei diesem Restprogramm den Klassenerhalt schaffen.

Meine unmaßgebliche Meinung ist, das Kovac in der momentanen Situation genau der Richtige sein könnte, aber noch ist nichts gespielt, natürlich kann´s auch nicht klappen.....sollte es so kommen, was wir alle nicht hoffen, wäre er m.E. aber auch der Richtige, um den sofortigen Wiederaufstieg zu packen......aber zum Worst Case wird´s nicht kommen, wir werden es schaffen....
#
cm47 schrieb:

Meine unmaßgebliche Meinung ist, das Kovac in der momentanen Situation genau der Richtige sein könnte, aber noch ist nichts gespielt, natürlich kann´s auch nicht klappen.....sollte es so kommen, was wir alle nicht hoffen, wäre er m.E. aber auch der Richtige, um den sofortigen Wiederaufstieg zu packen......aber zum Worst Case wird´s nicht kommen, wir werden es schaffen....

Das hoffen wir alle. Kovac ist, meiner Ansicht nach, auch der richtige, da er der Mannschaft Disziplin einimpfen will und das hat in vielen Spielen komplett gefehlt. Auch fand ich seine Anylsen bisher sehr treffend. Scharf, aber trotzdem respektvoll. Die Kommunikation scheint zu stimmen. Egal wie die Saison endet, ein Neuanfang ist unumgänglich. Und ich traue Kovac zu, sollten wir den Klassenerhalt schaffen, für nächste Saison eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen und sich frühzeitig von den Abstiegsrängen fernzuhalten.
#
ich hab mir nix davon angeguckt sondern nur Ausschnitte aus den Medien zusammen gestöpselt. Schlägst Du Dir die Nächte um die Ohren? Aktuell komme ich leider nicht dazu.

Aber da hatten sie auch geschrieben, dass Corinthians die erste Halbzeit dominiert hatte und dann nach dem Wechsel völlig den Faden verloren hat und vor allem defensive Schwächen offenbarte, die man unter Tite so gar nicht kennt
#
Haliaeetus schrieb:

ich hab mir nix davon angeguckt sondern nur Ausschnitte aus den Medien zusammen gestöpselt. Schlägst Du Dir die Nächte um die Ohren? Aktuell komme ich leider nicht dazu.


Aber da hatten sie auch geschrieben, dass Corinthians die erste Halbzeit dominiert hatte und dann nach dem Wechsel völlig den Faden verloren hat und vor allem defensive Schwächen offenbarte, die man unter Tite so gar nicht kennt

Ich versuch ab und an mal Gremio live zu sehen. Aber es kommt immer auf den Wochentag an. Meistens kicken sie ja Sonntags. Im Winter geht es dann eher, wenn nur 3 Stunden dazwischen sind. Aber meist ist ja dann die Saison kurz vor dem Ende. Meine brasilianischen Freunde haben es andersrum besser. Die schauen halt dann morgens um halb 11 mal schön die SGE
#
Wenn Kovac die Mannschaft so motiviert hat, wie mich, gibt's nen Auswärtssieg!
#
Gremio gegen San Lorenzo war zudem auch ein nur schwer verdauliches Spiel für die Zuschauer. Beide Treffer fielen in der ersten Halbzeit, je nach einem Freistoß. Gremio verwandelte direkt, Bei San Lorenzo prallte der Ball, nach Kopfball, ins Tor. Der Rest des Spiels plätscherte vor sich hin.

Corinthians hat sich in Hälfte 1 sehr gut verkauft und auf Cerro hätte wohl niemand mehr gewettet. In der zweiten Hälfte kam dann Cerro, in erster Linie weil Corinthians schlafmützig agierte und sich dann, als es hitziger wurde, selbst geschwächt hat. Jedoch war der Treffer zum 0:1 sehr sehenswert.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Schaaf hat hier keinesfalls bewiesen, dass er ein felxibler Trainer ist, der sich Situationen und Umfeld langfristig anpassen kann. Zur Kommunikation gehören auch immer zwei Seiten. Die Hartnäckigkeit, in der Schaaf hier von manchen Verteidigt und gepriesen wird, verschleiert auch gerne mal die Probleme, die wir letzte Saison hatten und auch in dieser noch haben. Schaaf hatte zudem einen Meier in Topform und einen Seferovic in einer Form, die etwas mit Fußball zu tun hatte,

Weiß jetzt nicht, was du willst. Schaaf hat beileibe nicht alles richtig gemacht. Insbesondere die Kommunikation war mit Sicherheit ausbaufähig und nicht nur die, da gebe ich dir recht.
Andererseits hat er aus der Situation das Beste gemacht, wobei die Betonung auf "gemacht" liegt. Veh hatte Meier auch, nur halt nix "gemacht", weshalb seine Spieler samt und sonders und einer nach dem anderen immer tiefer in ihr Formtief rutschten. Zuletzt sogar Stendera. Wenn du da keinen Zusammenhang siehst, kann ich dir nicht helfen.

Sparen kannst du dir auch das "preisen". Ich nenne dich ja auch nicht Veh-Fanboy. Und die Probleme, die wir letztes Jahr hatten: da wären wir heute froh darüber, findest du nicht?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Weiß jetzt nicht, was du willst. Schaaf hat beileibe nicht alles richtig gemacht. Insbesondere die Kommunikation war mit Sicherheit ausbaufähig und nicht nur die, da gebe ich dir recht.
Andererseits hat er aus der Situation das Beste gemacht, wobei die Betonung auf "gemacht" liegt. Veh hatte Meier auch, nur halt nix "gemacht", weshalb seine Spieler samt und sonders und einer nach dem anderen immer tiefer in ihr Formtief rutschten. Zuletzt sogar Stendera. Wenn du da keinen Zusammenhang siehst, kann ich dir nicht helfen.


Sparen kannst du dir auch das "preisen". Ich nenne dich ja auch nicht Veh-Fanboy. Und die Probleme, die wir letztes Jahr hatten: da wären wir heute froh darüber, findest du nicht?

Versteh mich nicht falsch. Veh hat die Misere mitzuverantworten, sogar zu einem großen Teil. Ich bin auch kein Veh-Fanboy. Ich habe ihn oft nur weniger kritisch gesehen als viele andere, da er, auch wenn es ihm überhaupt nicht gelungen ist, versucht hat, etwas zu ändern. Und wie bereits gesagt, sind die jetzigen Probleme auch Folgen der Schaaf-Ära. Sicherlich muss sich da aber auch ein Herr Hübner den Schuh mitanziehen, der es nicht geschafft hat, die entstandenen Lücken auch nur im Ansatz zu schließen und auch bei den Charakteren einiger Spieler wohl ein Auge zugedrückt hat. Letzte Saison wäre auch mehr drin gewesen als Platz 9, aber man hat vordringlich auswärts oft ernüchternde Leistungen gebracht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sorry, ich kann nicht anders: genau das Gegenteil ist der Fall.


Bei allen Fehlern und Unzulänglichkeiten - Schaaf hat genau zwei Dinge vollkommen richtig gemacht:


Er hat die Mannschaft das spielen lassen, was sie am besten konnte. Und das war - das haben wir hoffentlich in dieser Saison ausgiebigst bewiesen bekommen - nicht das Ballbesitz- und Kurzpassspiel! In Details, da gebe ich dir recht, ist er sogar auf die Mannschaft zugegangen, als diese früher angreifen und höher stehen wollte (vor dem Bayernspiel). Was im Prinzip richtig war, um das Mittelfeldloch zu schließen, allerdings vor allem in diversen Auswärtsspielen (Freiburg!) böse nach hinten losging.
Er hat gefordert. Nämlich Leistung. Schludrigkeiten hat er nicht durchgehen lassen, v.a. nicht im Training. Wurde ihm ja von Mannschaftsseite auch übel nachgetragen. Genau diese Schludrigkeiten (im Umgang mit dem Ball, beim Passspiel, bei der Bewegung ohne Ball) haben uns in dieser Saison das Genick gebrochen. Was mich nicht wundert, wenn niemand da ist, der so etwas im Keim erstickt.
Ich fasse es nicht, dass mit so viel Abstand noch immer solch ein Unsinn über die Schaafzeit erzählt wird. Insbesondere wenn man den Vergleich zur Folgezeit sieht, in der genau die Fehler gemacht wurden, die Schaaf nicht machte: Larifari-Wohlfühl-Dingens und ein System spielen lassen, das der Kader nicht hergibt (Ballbesitz- und Kombinationsspiel).


Und zum Schluss: was Schaaf "das Genick gebrochen" hat, war nicht sein "alter Trott" (mit dem er bekanntermaßen das ewige Austrudeln zum Saisonende verhindert hat), sondern ganz was anderes.

Amen!
Leider gibt es immer noch viele, die das nicht verstanden haben. Insofern, Danke Würzburger!

Was wurde ich hier ausgelacht als ich vom Mannschaftsklüngel schrieb und gewisse Dinge aufgetischt habe, die heute jedem mehr als klar sind.

Ich habe Hoffnung dass vielleicht jetzt mit Kovac endlich die notwendige Disziplin reinkommt, die in der BuLi nötig ist. Schluss mit Ausreden. Schluss mit Streifzügen durchs Nachtleben. Schluss mit bocklosem Auftreten. Und Schluss mit intrigantem Verhalten gegenüber dem Trainer.

Bin am Samstag in Gladbach dabei und hab mal wieder Bock auf das Spiel und hoffe wirklich, dass er gewisse Personen austauscht um dort erfolgreich zu spielen.
#
Fingerfertig schrieb:

Amen!
Leider gibt es immer noch viele, die das nicht verstanden haben. Insofern, Danke Würzburger!


Was wurde ich hier ausgelacht als ich vom Mannschaftsklüngel schrieb und gewisse Dinge aufgetischt habe, die heute jedem mehr als klar sind.


Ich habe Hoffnung dass vielleicht jetzt mit Kovac endlich die notwendige Disziplin reinkommt, die in der BuLi nötig ist. Schluss mit Ausreden. Schluss mit Streifzügen durchs Nachtleben. Schluss mit bocklosem Auftreten. Und Schluss mit intrigantem Verhalten gegenüber dem Trainer.


Bin am Samstag in Gladbach dabei und hab mal wieder Bock auf das Spiel und hoffe wirklich, dass er gewisse Personen austauscht um dort erfolgreich zu spielen.

Ich kann dem nicht zustimmen. Schaaf hat hier keinesfalls bewiesen, dass er ein felxibler Trainer ist, der sich Situationen und Umfeld langfristig anpassen kann. Zur Kommunikation gehören auch immer zwei Seiten. Die Hartnäckigkeit, in der Schaaf hier von manchen Verteidigt und gepriesen wird, verschleiert auch gerne mal die Probleme, die wir letzte Saison hatten und auch in dieser noch haben. Schaaf hatte zudem einen Meier in Topform und einen Seferovic in einer Form, die etwas mit Fußball zu tun hatte, von sehr viel (Spiel)glück mal ganz zu schweigen.

Ich möchte jetzt auch nicht Veh in Schutz nehmen. Aber meiner Meinung nach fingen die Probleme, die uns dahin gebracht haben, wo wir aktuell stehen, mit zwei Sachen an. Zum einen dem Abgang von drei Leistungsträgern, die man bis jetzt noch nicht ansatzweise adäquat ersetzen konnte und der wenig innovativen Verpflichtung von Schaaf.
#
Sehr riskante Verpflichtung, bin kein Fan davon. Wenn Kovac jedoch tatsächlich was von Disziplin bzw. Leistung hält, dann könnte er das komplettieren, was Schaaf leider misslungen ist, weil man ihm ein Messer in den Rücken rammte:
die Wohlfühloase zerstören.
#
Bei Schaaf lag es doch nicht daran, dass er hier eine Wohlfühloase zerstören wollte. Es sah eher danach aus, als hätte er versucht die Mannschaft in ein Korsett zu stopfen, was ihr nicht passen konnte. Als er in der Hinrunde anfing, die Wünsche der Spieler mit in seine Taktik einfließen zu lassen, wurde es besser. Bis zum Gladbachspiel haben wir da teilweise auch grottigen Fußball gespielt. Ab der Rückrunde verfiel er dann wieder in seinen ursprünglichen Trott, was ihm wohl auch das Genick gebrochen hat.

Ich sehe den Vorteil der Kovac-Brüder eher darin, dass ihre aktiven Karrieren noch nicht allzu lange beendet sind, teilweise haben unsere Spieler noch gegen sie gespielt. Die Kovacs waren immer leidenschaftliche Kämpfer, die immer noch die Sprache der Spieler sprechen und diese wohl so auch erreichen können. Die Zeit der alten Haudegen neigt sich dem Ende. Nun endlich auch bei Eintracht Frankfurt.