
Frankfurter-Bob
14931
Also ich war beispielsweise beim 3:3 gegen Schalke im Stadion (November 2013). Klingt erstmal nach Offensivspektakel, was es aber höchstens von der Eintracht war. Zur Erinnerung: Wir waren auch damals schon in einer handfesten Krise unter Veh. Ende November noch ohne Heimsieg und ab Minute 85 musste man zittern...
Wir lagen zur Halbzeit durch ein Eigentor nach Standard und einen weiteren Treffer nach Standard durch Matip 2:0 hinten und keiner wusste warum. Schalke war sooo schlecht, dass ich zur Halbzeit sagte: "Normalerweise geht da nix mehr, aber die (Schalker) sind so schlecht, dass noch was passieren wird!" So war es auch. 3:2 für uns und dann kam halt wieder die Schlussphase...da haben wir dann gebettelt und Schalke hat es sogar gut gemacht. Also 3:3. Von den letzten 10 Minuten abgesehen, habe ich selten eine schlechter spielende Mannschaft im Waldstadion gesehen.
Wir lagen zur Halbzeit durch ein Eigentor nach Standard und einen weiteren Treffer nach Standard durch Matip 2:0 hinten und keiner wusste warum. Schalke war sooo schlecht, dass ich zur Halbzeit sagte: "Normalerweise geht da nix mehr, aber die (Schalker) sind so schlecht, dass noch was passieren wird!" So war es auch. 3:2 für uns und dann kam halt wieder die Schlussphase...da haben wir dann gebettelt und Schalke hat es sogar gut gemacht. Also 3:3. Von den letzten 10 Minuten abgesehen, habe ich selten eine schlechter spielende Mannschaft im Waldstadion gesehen.
eintrachtffm90 schrieb:Mit neuem hoffentlich gutem Trainer ist das machbar.
Hamburg verabschiedet sich nun auch vom Abstiegskampf!
Augsburg , Bremen , Darmstadt und hoffenheim sind nun also übrig , mit denen wir uns streiten wer drin bleibt .
Puh das wird extrem schwer aber Platz 15 müssen wir einfach schaffen
Darmstadt punktet auch nicht mehr so viel.
Zum Glück. rechne immernoch damit, das die ganz unten rein rutschen.
Hannover ist denke ich so gut wie weg. Die spielen ja noch schlechter als wir und haben auch einen miesen Trainer geholt. Darmstadt kommt selten über Remis heraus. Von knappen Niederlagen können die sich genauso viel kaufen wie wir, nichts. Hoffenheim ist eine Wundertüte. Ich würde aber kaum einem anderen Verein so viel Scheisse an den Hals wünschen wie denen und hoffe, dass sie absteigen und dann wieder in der Versenkung, aus der sie kamen, verschwinden.
Bremen muss jetzt zu den Bayern, da sollten sie nichts holen. Ob sie danach ihren "Lauf" fortführen können, ist auch fraglich. Augsburg würde ich ebenfalls nicht vermissen. Aber die scheinen von allen da unten noch die stabilste Truppe zu haben.
Bremen muss jetzt zu den Bayern, da sollten sie nichts holen. Ob sie danach ihren "Lauf" fortführen können, ist auch fraglich. Augsburg würde ich ebenfalls nicht vermissen. Aber die scheinen von allen da unten noch die stabilste Truppe zu haben.
Frankfurter-Bob schrieb:Dann werf halt mal bessere in die Diskussion.
Wenn man hier teilweise Namen wie Korkut, Gisdol, Runjaic und Konsorten liest, sollte man besser direkt den Spielbetrieb einstellen.
Die sind schon in der Diskussion. Daher wundert mich, dass diese drei jetzt noch dazu kommen. Da könnte man gleich noch Frontzeck und Fach mit in den Top werfen oder gleich eine weiße Flagge kaufen.
Wenn man hier teilweise Namen wie Korkut, Gisdol, Runjaic und Konsorten liest, sollte man besser direkt den Spielbetrieb einstellen.
Frankfurter-Bob schrieb:Dann werf halt mal bessere in die Diskussion.
Wenn man hier teilweise Namen wie Korkut, Gisdol, Runjaic und Konsorten liest, sollte man besser direkt den Spielbetrieb einstellen.
Ich war nie ein Gegner von Veh. Fand seine Verpflichtung zu Saisonbeginn auch nicht so abwegig. Ob es nur am Trainer liegt, wird sich jetzt herausstellen. Jetzt ist die Mannschaft in der Pflicht!
Leider wird der Geyer den Spielern nicht ihre Wohlfühlzone angreifen.
Bleibt ja doch das "Team veh"
Bleibt ja doch das "Team veh"
Der Hübner kann direkt auch gehen. Gut ins Spiel gefunden, sagt der... Ja, Hradecki hat gut ins Spiel gefunden
Frankfurter-Bob schrieb:In dem Fall ist vor allem auch entscheidend, dass man bei Skripnik das Gefühl hat, dass ihm der Verein, den er seit so langer Zeit schon kennt, mehr am Herzen liegt als die Bestätigung seiner Selbsteinschätzung.
Der mit seiner Art und seinem 37-Jährigen Körper einer der ausschlaggebenden Gründe für dieses Hoch ist.
Dem schließt sich halt Pizarro an.
SGE_Werner schrieb:Ja das gehört mit dazu. In Bremen brennt der komplette Verein für den Klassenerhalt. Das fehlt mir bei uns. Mal Identifikation in der sportlichen Führung mit Verein und Umfeld. Bei der Eintracht ist jegliches "wir-Gefühl" abhanden gekommen.Frankfurter-Bob schrieb:
Der mit seiner Art und seinem 37-Jährigen Körper einer der ausschlaggebenden Gründe für dieses Hoch ist.
In dem Fall ist vor allem auch entscheidend, dass man bei Skripnik das Gefühl hat, dass ihm der Verein, den er seit so langer Zeit schon kennt, mehr am Herzen liegt als die Bestätigung seiner Selbsteinschätzung.
Dem schließt sich halt Pizarro an.
Frankfurter-Bob schrieb:Lag halt schon daran, dass Veh verpflichtet worden ist und das schon die Fans tief gespalten hat. Erinnert ihr euch noch an die Diskussionen?SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der mit seiner Art und seinem 37-Jährigen Körper einer der ausschlaggebenden Gründe für dieses Hoch ist.
In dem Fall ist vor allem auch entscheidend, dass man bei Skripnik das Gefühl hat, dass ihm der Verein, den er seit so langer Zeit schon kennt, mehr am Herzen liegt als die Bestätigung seiner Selbsteinschätzung.
Dem schließt sich halt Pizarro an.
Ja das gehört mit dazu. In Bremen brennt der komplette Verein für den Klassenerhalt. Das fehlt mir bei uns. Mal Identifikation in der sportlichen Führung mit Verein und Umfeld. Bei der Eintracht ist jegliches "wir-Gefühl" abhanden gekommen.
Und dann bleibt der Erfolg aus und Veh reagiert nur noch mit Arroganz. Das integriert nicht, sowas schafft Fronten....
Der mit seiner Art und seinem 37-Jährigen Körper einer der ausschlaggebenden Gründe für dieses Hoch ist.
Frankfurter-Bob schrieb:In dem Fall ist vor allem auch entscheidend, dass man bei Skripnik das Gefühl hat, dass ihm der Verein, den er seit so langer Zeit schon kennt, mehr am Herzen liegt als die Bestätigung seiner Selbsteinschätzung.
Der mit seiner Art und seinem 37-Jährigen Körper einer der ausschlaggebenden Gründe für dieses Hoch ist.
Dem schließt sich halt Pizarro an.
irgendwie machts gerade mehr Spaß die Ergebnisse der Libertadores abzutippen als über die Eintracht zu diskutieren. Bei dem einen führe ich Selbstgespräche, bei dem anderen sind alle einer Meinung, hacken aber trotzdem aufeinander rum. Als offenbar harmoniebedürftiger Mensch rede ich demnach wohl lieber ne Runde mit mir selbst als in den Chor der Larmoyanz einzustimmen.
Lange Rede, schwacher Sinn; hier die Ergebnisse der letzten zwei Tage:
The Strongest (jetzt 6 Punkte)- Trujillanos (0) 2:1; 1:0 Pablo Escobar (17), 2:0 Cristaldo (32), 2:1 Cabezas (38)
Nacional (URU) (2) - River Plate (URU) (2) 0:0
Melgar (0) - Independiente del Valle (4) 0:1; Junior Sornoza (36), Melgar wurde wegen vermeintlichen Foulspiels in der 83sten Minute ein eigentlich regelgerechtes Tor durch José Carlos Fernández aberkannt - der Abwehrspieler Caicedo war ausgerutscht, was der Schiri als Foulspiel gewertet hat
San Lorenzo (1) - Toluca (4) 1:1; 1:0 Ortigoza (11 - per Foulelfmeter), 1:1 Esquivel (12)
Gremio (3) - LDU (3) 4:0; 1:0 Maicon (11), 2:0 Miller Bolaños (36), 3:0 Henrique Almeida (82), 4:0 Everton (88) - in der 46sten wurde Luis Romero von Quito unberechtigterweise vom Platz gestellt nachdem er unmittelbar vor der Pause gelb gesehen hatte
Corinthians (6) - Sante Fé (1) 1:0; 1:0 Guilherme (64)
Lange Rede, schwacher Sinn; hier die Ergebnisse der letzten zwei Tage:
The Strongest (jetzt 6 Punkte)- Trujillanos (0) 2:1; 1:0 Pablo Escobar (17), 2:0 Cristaldo (32), 2:1 Cabezas (38)
Nacional (URU) (2) - River Plate (URU) (2) 0:0
Melgar (0) - Independiente del Valle (4) 0:1; Junior Sornoza (36), Melgar wurde wegen vermeintlichen Foulspiels in der 83sten Minute ein eigentlich regelgerechtes Tor durch José Carlos Fernández aberkannt - der Abwehrspieler Caicedo war ausgerutscht, was der Schiri als Foulspiel gewertet hat
San Lorenzo (1) - Toluca (4) 1:1; 1:0 Ortigoza (11 - per Foulelfmeter), 1:1 Esquivel (12)
Gremio (3) - LDU (3) 4:0; 1:0 Maicon (11), 2:0 Miller Bolaños (36), 3:0 Henrique Almeida (82), 4:0 Everton (88) - in der 46sten wurde Luis Romero von Quito unberechtigterweise vom Platz gestellt nachdem er unmittelbar vor der Pause gelb gesehen hatte
Corinthians (6) - Sante Fé (1) 1:0; 1:0 Guilherme (64)
Haliaeetus schrieb:Der Platzverweis war echt ein Witz. Aber LDU auch vorher mit 11 Mann deutlich unterlegen. Überhaupt ist die Wechselform zwischen Heim- und Auswärtsspielen der Mannschaften in der Copa einfach enorm.
Gremio (3) - LDU (3) 4:0; 1:0 Maicon (11), 2:0 Miller Bolaños (36), 3:0 Henrique Almeida (82), 4:0 Everton (88) - in der 46sten wurde Luis Romero von Quito unberechtigterweise vom Platz gestellt nachdem er unmittelbar vor der Pause gelb gesehen hatte
Frankfurter-Bob schrieb:Die Gegenwehr kam wohl erst nach dem Spiel. Ein Gremio-Fan, mit dem passenden Namen Daniel Guerra, hat nach dem Spiel noch Stress mit Liga-Spielern gehabt. Stress heißt in dem Fall, er war im gleichen Hotel abgestiegen und provozierte sie, woraufhin es dann zu "Handgreiflichkeiten" gekommen ist ... man könnte auch Jagdszenen sagen.Haliaeetus schrieb:
Gremio (3) - LDU (3) 4:0; 1:0 Maicon (11), 2:0 Miller Bolaños (36), 3:0 Henrique Almeida (82), 4:0 Everton (88) - in der 46sten wurde Luis Romero von Quito unberechtigterweise vom Platz gestellt nachdem er unmittelbar vor der Pause gelb gesehen hatte
Der Platzverweis war echt ein Witz. Aber LDU auch vorher mit 11 Mann deutlich unterlegen. Überhaupt ist die Wechselform zwischen Heim- und Auswärtsspielen der Mannschaften in der Copa einfach enorm.
Und ich muss die Ergebnisse von Donnerstagnacht noch nachliefern:
Palmeiras (4) - Rosario Central (1) 2:0, 1:0 Cristaldo (24), 2:0 Allione (93); in der 60sten hat Prass für Palmeiras einen Elfmeter von Marco Ruben gehalten; nach guter erster Halbzeit geriet Palmeiras in der zweiten Spielhälfte stark unter Druck und konnte sich dann erst in der Nachspielzeit endgültig retten
Boca Juniors (2) - Racing (4) 0:0; das Spiel fand vor leeren Rängen statt, weil es zuletzt zu Ausschreitungen gekommen war
Bolívar (3) - Deportivo Cali (1) 5:0; 1:0 Juan Carlos Acre (3), 2:0 Juan Carlos Acre (19), 3:0 Capdevilla (40), 4:0 Cardoso (72), 5:0 Juan Carlos Acre (78)
Mir fehlt die Meldung, dass die endlich den Veh gefeuert haben. Die können doch nicht ernsthaft Ingolstadt auch noch abschenken, oder?
Doch, das können die. Vornehmlich, weil sie den Eindruck nach außen erwecken, dass sie nix können.
Selbst wenn wir im gesicherten Mittelfeld rumdümpeln würden, wären wir mit diesem Vorstand immer noch gestraft. So kommt es halt doppelt dick.
Selbst wenn wir im gesicherten Mittelfeld rumdümpeln würden, wären wir mit diesem Vorstand immer noch gestraft. So kommt es halt doppelt dick.
Und außerdem hat er am Anfang der Saison klar gesagt, dass er nicht nochmal so wegrennt, wie in Stuttgart. Man muss doch seine Versprechen halten...
Armer Heribert, diesen Abschluss deiner Karriere in Frankfurt hast du wirklich nicht verdient!
Armer Heribert, diesen Abschluss deiner Karriere in Frankfurt hast du wirklich nicht verdient!
derfanausderrhoen schrieb:Wenn man an oberster Stelle steht, die Verantwortung trägt und diesem traurigen Schauspiel nur zusieht anstatt zu handeln, dann hat man nichts anderes verdient.
Und außerdem hat er am Anfang der Saison klar gesagt, dass er nicht nochmal so wegrennt, wie in Stuttgart. Man muss doch seine Versprechen halten...
Armer Heribert, diesen Abschluss deiner Karriere in Frankfurt hast du wirklich nicht verdient!
Ob es jetzt krampfartig in Liga 2 geht oder man locker dem Abgrund entgegen rennt. Das Ergebnis ist immer Abstieg.
Tafelberg schrieb:Vergiss doch mal die Legende von der überzogenen Erwartungshaltung bei uns Eintracht-Fans!jazon123 schrieb:
Unfassbar, und die reden das schön, Ruhe bewahren, blablabla .... letztes Jahr haben zwei gefährdete Vereine die Ruhe bewahrt, und deren Trainer NICHT ausgetauscht ..... Paderborn und Freiburg. Noch Fragen ?
Freiburg und Paderborn ist glaube ich nicht mit der SGE zu vergleichen, anderes Umfeld/Erwartungshaltung.
Wir sind doch seit einigen Jahren schon froh, wenn wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben und einige gute Spiele zusehen bekommen und möglichst wenig Gewürge!
Das sind doch die Schreibknechte der Presse, die jedes Jahr davon labern, dass es für die Eintracht um internationale Ziele gehen müsste/muss!
Das sehe ich auch so. Natürlich sehnen wir uns nach dem Europacup, aber hier ist doch keiner so realitätsfern, dass er eine Qualifikation für eben diesen erwartet. Wenn Bruchhagen uns doch jedes Jahr etwas beibringt, dann, dass wir eh nichts erwarten können, außer ein tristes graues Maus Dasein. Aber selbst diese Erwartungen werden ja nicht erfüllt. Stattdessen eine Kackmannschaft, ein überforderter Trainer und einer der unfähigsten Vorstände, die es hier jemals gab und da waren in der Historie schon ganz schöne Pflegefälle mit dabei.
Das einzige was diese Herren hier erreichen ist, dass vielen Fans die Eintracht immer weniger wichtig ist. Kommt davon, wenn man aus diesem Verein einen Gentlemansclub mit Rotweinabenden macht, anstatt seiner verdammten Arbeit nachzugehen. Ich warte jetzt noch bis morgen. Wenn bis dahin nichts passiert, möchte ich auch kein Mitglied mehr von diesem Verein sein, denn ich habe den Eindruck, von meinem Mitgliedsbeitrag wird eher eine überteuerte Flasche Wein gekauft als vernünftig damit gearbeitet.
Das einzige was diese Herren hier erreichen ist, dass vielen Fans die Eintracht immer weniger wichtig ist. Kommt davon, wenn man aus diesem Verein einen Gentlemansclub mit Rotweinabenden macht, anstatt seiner verdammten Arbeit nachzugehen. Ich warte jetzt noch bis morgen. Wenn bis dahin nichts passiert, möchte ich auch kein Mitglied mehr von diesem Verein sein, denn ich habe den Eindruck, von meinem Mitgliedsbeitrag wird eher eine überteuerte Flasche Wein gekauft als vernünftig damit gearbeitet.
Frankfurter-Bob schrieb:Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
prothurk schrieb:Warum spielen denn immer die selben? Warum spielt Hasebe auf RV? Weil wir bis zur Winterpause nur einen "echten" RV hatten, Chandler. Da würde ich auch lieber Hasebe auf RV spielen lassen, weil Chandler dürfte es selbst in Liga 2 schwer haben, sich einen Stammplatz zu ergattern. Iggy kann kämpfen, sonst leider wenig bis gar nichts. Auf der 6 fehlt die Balance. Seferovic ist diese Saison ebenfalls ein Flop. Nicht ohne Grund ist ein 33-Jähriger Meier unsere Lebensversicherung. Auf der 10 haben wir zwar jetzt mit Fabian endlich mal jemanden, der kicken kann, aber das Personal um ihn herum trägt nicht gerade zu einem Kombinationsfußball bei.Frankfurter-Bob schrieb:mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.
Wie wichtig Inui ist, kann man jetzt seit Monaten sehen. Da bin ich ehrlich, hätte ich in dieser drastischen Art auch nicht erwartet. Aber der sportlichen Verantwortlichen hätten das kommen sehen müssen. Von den letzten Transferperioden hat sich lediglich Hradecki ständig auf sehr hohem Niveau präsentiert. Bei den meisten gab es mal Lichtblicke, aber mehr auch nicht. Seferovic hat eine gute Saison hier gespielt. Was er sich dieses Jahr zusammenkickt geht zwar unter "stets bemüht" durch, ist im Endeffekt aber auch brotlose Kunst, die mehr schadet als weiterhilft.
Beachtet man dann noch den Artikel von FGV, wirft das alles kein gutes Licht auf Bruno.
Frankfurter-Bob schrieb:Das Inui so fehlt, das hatte ich auch so nicht erwartet. Wobei er unter Schaaf auch nicht wirklich gut dabei war. Zumindest hatte er noch eine Idee, etwas Mut, Eigeninitiative. Es ist Veh nicht gelungen, Spieler wie Kadlec oder Gerezgiher aufzubauen und ans Team heranzuführen. Da reichte ein schlechtes Spiel bzw. Halbzeit (Vaclav) oder auch 1 1/2 (Joel) um den Stab zu brechen. Konkurrenzkampf um den Platz in der Offensive war und ist Fehlanzeige. Aber nicht nur da, auch auf unserer LV Position ist schon seit Saisonstart Handlungsbedarf. Mit Regäsel ist uns bzw. Hübner eigentlich gelungen, die Lücke auf RV zu schließen. Der Junge ist schnell, kämpft, seine Flanken haben durchaus Qualität und dennoch spielte wieder mal Hasebe statt ihm. Und dies ausgerechnet vorm ehemaligen Publikum.prothurk schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.
Warum spielen denn immer die selben? Warum spielt Hasebe auf RV? Weil wir bis zur Winterpause nur einen "echten" RV hatten, Chandler. Da würde ich auch lieber Hasebe auf RV spielen lassen, weil Chandler dürfte es selbst in Liga 2 schwer haben, sich einen Stammplatz zu ergattern. Iggy kann kämpfen, sonst leider wenig bis gar nichts. Auf der 6 fehlt die Balance. Seferovic ist diese Saison ebenfalls ein Flop. Nicht ohne Grund ist ein 33-Jähriger Meier unsere Lebensversicherung. Auf der 10 haben wir zwar jetzt mit Fabian endlich mal jemanden, der kicken kann, aber das Personal um ihn herum trägt nicht gerade zu einem Kombinationsfußball bei.
Wie wichtig Inui ist, kann man jetzt seit Monaten sehen. Da bin ich ehrlich, hätte ich in dieser drastischen Art auch nicht erwartet. Aber der sportlichen Verantwortlichen hätten das kommen sehen müssen. Von den letzten Transferperioden hat sich lediglich Hradecki ständig auf sehr hohem Niveau präsentiert. Bei den meisten gab es mal Lichtblicke, aber mehr auch nicht. Seferovic hat eine gute Saison hier gespielt. Was er sich dieses Jahr zusammenkickt geht zwar unter "stets bemüht" durch, ist im Endeffekt aber auch brotlose Kunst, die mehr schadet als weiterhilft.
Beachtet man dann noch den Artikel von FGV, wirft das alles kein gutes Licht auf Bruno.
Im Grunde ist es hoffnungslos: Die Spieler die uns in diese Situation gebracht haben, auf die kann man nun angeblich nicht verzichten, weil man diese "erfahrenen " Spieler dringend braucht, um uns aus eben dieser Situation wieder herauszuholen. Mutlos, konzeptlos, hoffnungslos. Aufgrund des Etablieren von Stammpositionen innerhalb der Startelf, vollkommen unabhängig von den gezeigten Leistungen, ist ein Konkurrenzkampf zumindest für mich nicht erkennbar vorhanden. Ein Hoffnungsträger ist jetzt zumindest mit Sonny Kittel zurückgekehrt. Da Stefan Aigner, den ich eigentlich sehr schätze, der aber schon lange eine Pause verdient hätte nun gesperrt ist, wird wohl Alex Meier wieder spielen. Gacinovic und Kittel werden wohl wieder draußen bleiben. Ich bin nicht für den Jugendwahn, aber ich bin dafür das Spieler die seit Wochen und Monaten ihrer Form hinterherlaufen auf die Bank oder auf die Tribüne müssen. Dafür haben wir ja auch einen entsprechend großen Kader! Da sind Spieler drin, die es zumindest nicht schlechter machen können und wenigstens hätte ich dann das Gefühl, dass hier wieder das Leistungsprinzip eine Chance hat.
Frankfurter-Bob schrieb:Schau mal was Veh gestern wieder gemacht hat.prothurk schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.
Warum spielen denn immer die selben? Warum spielt Hasebe auf RV? Weil wir bis zur Winterpause nur einen "echten" RV hatten, Chandler. Da würde ich auch lieber Hasebe auf RV spielen lassen, weil Chandler dürfte es selbst in Liga 2 schwer haben, sich einen Stammplatz zu ergattern. Iggy kann kämpfen, sonst leider wenig bis gar nichts. Auf der 6 fehlt die Balance. Seferovic ist diese Saison ebenfalls ein Flop. Nicht ohne Grund ist ein 33-Jähriger Meier unsere Lebensversicherung. Auf der 10 haben wir zwar jetzt mit Fabian endlich mal jemanden, der kicken kann, aber das Personal um ihn herum trägt nicht gerade zu einem Kombinationsfußball bei.
Wie wichtig Inui ist, kann man jetzt seit Monaten sehen. Da bin ich ehrlich, hätte ich in dieser drastischen Art auch nicht erwartet. Aber der sportlichen Verantwortlichen hätten das kommen sehen müssen. Von den letzten Transferperioden hat sich lediglich Hradecki ständig auf sehr hohem Niveau präsentiert. Bei den meisten gab es mal Lichtblicke, aber mehr auch nicht. Seferovic hat eine gute Saison hier gespielt. Was er sich dieses Jahr zusammenkickt geht zwar unter "stets bemüht" durch, ist im Endeffekt aber auch brotlose Kunst, die mehr schadet als weiterhilft.
Beachtet man dann noch den Artikel von FGV, wirft das alles kein gutes Licht auf Bruno.
Regäsel raus und schon wieder Hasebe rein.
Ignjovski der unter Schaafs nicht vorhandenen Defensivsystem nicht schlecht spielte, spielt jetzt garkeine Rolle mehr.
Hätte Regäsel nicht 6 Spiele in der Vorrunde gemacht, hätte er unter Veh vermutlich garkeine Chance.
Inui, der wusste wer da kommt und wie es bei dem mit ihm lief unter einem anderen Trainer wäre er vieleicht geblieben, aber Inui wollte auch nur schnell von Veh weg.
Ich stelle heute erst recht nochmal die Behauptung auf, Veh wollte nie Gacinovic haben.
Ich behaupte den hat Hübner in Absprache mit Legien geholt.
Veh wollte Sam im Sommer, Veh wollte Fabian schon im Sommer.
Der eine Transfer ist - letztlich zum Glück - gescheitert, der andere Transfer war finanziell damals noch nicht möglich.
Veh wollte als RV Jung, Jung oder Jung haben, den bekam er nicht, jetzt darf wieder Hasebe spielen.
Bei Veh gilt letztlich, was der Bauern nicht kennt, frisst er nicht.
Ich frage mich ob Veh Aigner oder Inui überhaupt geholt hätte, hätte er sie nicht aus der Zweitliga Saison gekannt?
Ich erinnere da nur an den Satz damals, dass man/er durch die Saison in der Zweiten Liga jetzt den Durchblick hätte und man jetzt Spieler von dort kenne.
Puhbaer63 schrieb:So gern ich auch heute die Ankündigung eines neuen Trainers hören würde, muss ich hier doch einmal sagen, dass unter Schaaf eher das Konzept Meier Meier Meier herrschte. Als Meier ausfiel, haben wir auch nicht mehr allzu viele Tore geschossen. Zudem war unter dem Prinzip Schaaf auch "Glück Glück Glück" dabei. Wenn Schaaf hier etwas eindrucksvoll bewiesen hat, dann dass er auch keinen Plan hatte. In der Hinrunde gurkten wir uns letzte Saison auch einen ab. Erst als Schaaf anfing auf die Mannschaft und deren Wünsche einzugehen (Gladbach) ging es bergauf und es wurde ansehnlicher. Nach der Winterpause waren dann auch wieder viele Spiele dabei, die zum vergessen waren und den grottigen Kicks unter Veh in nichts nach standen. Das Märchen vom guten Trainer Schaaf zerbröckelt schnell, schaut man sich an, wann es besser wurde und wieviel Glück wir oft hatten. Nicht nur in den eigenen Spielen, sondern auch bei dem was die Konkurrenz sich zusammenkickte. Auch sehe ich die Schuld für dessen Abgang nicht nur bei Presse und Verein, sondern auch bei ihm selbst. Er hat auch in seinen letzten Jahren in Bremen gezeigt, dass er aus einer durchschnittlichen Mannschaft so gut wie nichts mehr raus holen konnte.
Genau meine Meinung, unter Schaaf war mehr sehenswerter Fußball, mehr Aktion nach vorne und Tore Tore Tore. Jetzt hat man den Eindruck, das wir keine mehr schiesen können, warum auch immer.
Dass unter Schaaf nicht alles toll war, ist definitiv richtig. Ich bin auch kein Insider und weiß nicht, wie groß die internen Probleme wirklich waren. Vielleicht musste da was passieren, aber dann hätte es wohl auch den ein oder anderen undisziplinierten Spieler treffen müssen, statt teuer zu verlängern.
Meine Meinung war, dass man Schaaf noch einen Sommer hätte geben müssen, um sein Team zu formen.
Aber auch wenn dies nicht möglich war oder auch in der Katastrophe geendet hätte, war der Schluss, mit Veh wieder zurück zur alten Eintracht zu kehren, absolut hanebüchen. Was sollten die Spieler da denken? Cool, können wir wieder chillen und/oder Party machen?
Meine Meinung war, dass man Schaaf noch einen Sommer hätte geben müssen, um sein Team zu formen.
Aber auch wenn dies nicht möglich war oder auch in der Katastrophe geendet hätte, war der Schluss, mit Veh wieder zurück zur alten Eintracht zu kehren, absolut hanebüchen. Was sollten die Spieler da denken? Cool, können wir wieder chillen und/oder Party machen?
mussigger schrieb:Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Frankfurter-Bob schrieb:Ich weiß nicht so recht, warum manche Transfers tatsächlich gefloppt sind. Ich könnte mir bei manchem Spieler durchaus vorstellen, dass er es hier packt, aber dafür müsste auch mal etwas wie ein Konkurrenzkampf im Kader entstehen. Es spielen doch sowieso immer die Gleichen, Woche für Woche.mussigger schrieb:
Hübner sehen ich mittlerweile auch kritischer ... dieses ständige Schönreden unserer Situation
kann trotz aller Verdienste ziemlich nerven !
Seinen Diensten gegenüber stehen aber auch reichlich Transferflops. Gefühlt wesentlich mehr als gute Verstärkungen.
Verwöhnte und blutleere Millionäre Hauptsache das Geld kommt pünktlich an
ChaosAdler schrieb:Wenn ich so lustlos arbeiten würde wie die kicken, bekomm ich am Monatsende eher ne Kündigung als Geld. Irgendwas ist da faul.
Verwöhnte und blutleere Millionäre Hauptsache das Geld kommt pünktlich an
funkel hat doch Grad nix zu tun oder????
EintrachtOssi schrieb:Es hat schon einen Grund, warum er nix zu tun hat.
funkel hat doch Grad nix zu tun oder????
Trainer muss weg. Alleine um neue Impulse zu setzen. Favre ist verfügbar. Egal was das kostet, Abstieg ist teurer.
Ich schrei hier zig mal Abseits und der Pfeifentrottel ignoriert es. Leverkusen ist übrigens doof.
Und auch mit Schur als Co kann ich mich anfreunden. Würde die Vernetzung zwischen Jugend und Profis fördern, kennt den Verein und hat Kredit bei den Fans, der sich kaum verspielen lassen sollte.
Und wenn Keller als Trainer hier so vorangeht wie 2003 als Kapitän, dann zieht er die Mannschaft auch mit.