>

Frankfurter-Bob

14933

#
naggedei schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
siggimz schrieb:
Warum sollte sich die Mannschaft schämen:  Sie kann es nicht anders. Wer sich ständig diese Tore einfangen läßt, ist nicht bundesligareif. Die Verantwortlichen sind doch die Treibfeder, weil sie dieser Mannschaft suggerieren, sie wären die BESTEN. und könnte Europaliga spielen. Aber wissen  nicht, dass sie nur Mittelmaß verpflichtet haben. Die Hintermannschaft ist doch ein Hühnerhaufen und der Trainer spielt immer mit  der Taktik von einem anderen Stern. Ich schau mir diese Mannschaft in dieser Saison nicht mehr an.



Schau dir doch die Hintermannschaft an. Bis auf Chandler ist da schon Qualität vorhanden. Aber bei Zambrano hat man den Eindruck, dass er mental einfach woanders ist. Russ rackert und kämpft, hört dann aber einfach damit auf, als hätte er keinen Bock mehr. Und Okzipca ist von den vier dahinten noch der aktivste, der aber die ganze linke Seite beackern muss, weil vor ihm Piazon gemütliche Spaziergänge macht. Rechts könnte man Chandler gegen Ignjovski tauschen, der es aber geschafft hat, mit noch weniger Qualität als Chandler, Bundesligaspieler zu werden. Wenn DJ Akpa fit ist, könnte man ihn eventuell mal als RV versuchen, an Otsche in mittelmäßiger Form, kommt aber auch er nicht vorbei.

Den gesamten Kader betrachtet, haben wir drei bis vier Spieler, die immer Leistung bringen oder es zumindest versuchen. Trapp ist die ärmste Sau, versucht aber stets sein bestes. Seferovic und Aigner sind teilweise die einzigen, die auf dem Feld ackern und viel versuchen. Da passt zwar oft nicht viel beisammen, aber die haben wenigstens eine gesunde Einstellung. Hasebe ist der einzige, der mehr oder weniger konstant seinen Job macht.  


Hasebe war am auffälligsten aber auch mit wenig Bindung zum Spiel. Leider gilt dies auch für Stendera. Seferovic spielt plump seit der Rückrunde und nicht mehr effizient. Er ist in einer klaren Krise. Da müsste man ihn schützen und mal
Von den Bank aus bringen. Vielleicht jetzt er dann und bekommt dadurch neues Selbstvertrauen. Meier ist der unauffälligste aller Spieler mit sommerlicher Einstellung. Doch er trifft wie er will, weil er die Chancen Kernfach dann eiskalt ausnutzt.
Ich denke hier fehlt einfach einer der draufhaut und vorangeht. Wir haben es spielerisch versucht und irgendwann Kompaktheit und Struktur verloren. Freiburg, Mainz, Köln. In der zweiten Halbzeit haben wir 9 Gegentore in diesen drei Spielen gefangen. Was sagt dies uns? Was hat das mit der Qualität der Spieler zu tun?
Eigentlich nichts, denn vielmehr spielt der Geist und der Körper eine entscheidende Rolle. Und da lassen wir in der 2. Halbzeit gerne zu schnell die köpfe hängen.  


In HZ1 war Hasebe der einzige, der sich irgendwie gewehrt hat. Dementsprechend kann ich ihm nicht vorwerfen, dass er wenig Bindung zum Spiel hatte. Er ist auch kein Schwegler, der ein Spiel lenken kann oder ein Rode, der mal ein Zeichen setzt und wichtige Bälle gewinnt. Qualitativ sind wir diese Saison auf wichtigen Positionen einfach schlechter besetzt. Obwohl ich mich schon wundere, warum Flum nicht mal eine Chance bekommt. Stendera braucht eine Pause, genauso wie Seferovic.
#
siggimz schrieb:
Warum sollte sich die Mannschaft schämen:  Sie kann es nicht anders. Wer sich ständig diese Tore einfangen läßt, ist nicht bundesligareif. Die Verantwortlichen sind doch die Treibfeder, weil sie dieser Mannschaft suggerieren, sie wären die BESTEN. und könnte Europaliga spielen. Aber wissen  nicht, dass sie nur Mittelmaß verpflichtet haben. Die Hintermannschaft ist doch ein Hühnerhaufen und der Trainer spielt immer mit  der Taktik von einem anderen Stern. Ich schau mir diese Mannschaft in dieser Saison nicht mehr an.



Schau dir doch die Hintermannschaft an. Bis auf Chandler ist da schon Qualität vorhanden. Aber bei Zambrano hat man den Eindruck, dass er mental einfach woanders ist. Russ rackert und kämpft, hört dann aber einfach damit auf, als hätte er keinen Bock mehr. Und Okzipca ist von den vier dahinten noch der aktivste, der aber die ganze linke Seite beackern muss, weil vor ihm Piazon gemütliche Spaziergänge macht. Rechts könnte man Chandler gegen Ignjovski tauschen, der es aber geschafft hat, mit noch weniger Qualität als Chandler, Bundesligaspieler zu werden. Wenn DJ Akpa fit ist, könnte man ihn eventuell mal als RV versuchen, an Otsche in mittelmäßiger Form, kommt aber auch er nicht vorbei.

Den gesamten Kader betrachtet, haben wir drei bis vier Spieler, die immer Leistung bringen oder es zumindest versuchen. Trapp ist die ärmste Sau, versucht aber stets sein bestes. Seferovic und Aigner sind teilweise die einzigen, die auf dem Feld ackern und viel versuchen. Da passt zwar oft nicht viel beisammen, aber die haben wenigstens eine gesunde Einstellung. Hasebe ist der einzige, der mehr oder weniger konstant seinen Job macht.
#
Was soll man heute sagen? Das Spiel wurde nach einer furchtbaren 1. Halbzeit besser. Man kontrollierte die Kölner und hatte die Chance in Führung zu gehen. Dann passieren individuelle Fehler, die zu 3 Gegentoren führen. Unsere Defensive hat heute komplett versagt, nicht alle zusammen, aber jeder hatte seine Situationen. Allen voran Chandler und Zambrano.
#
Zambrano empfiehlt sich geradezu als Topverdiener. Sorry, aber was unsere Defensive sich da leistet ist erbärmlich. Da sollten wir lieber mit 20 Offensiven spielen...
#
Matzel schrieb:
Chandler reagiert irgendwie nur...


Und das leider wenig überlegt. Auf der RV sollte man im Sommer mal nachbessern.
#
Der heißt in Köln bald Lutscha
#
So sieht Fußball aus. Weiter so ihr Bube!
#
Bei nen guten Schiri wäre der Diverson schon längst mit gelb-rot runter!
#
Die Entwicklung unserer Ecken erkennt man deutlich. Von kniehoch und zu kurz auf zu hoch und zu weit. In paar Jahren hat man den Mittelweg gefunden.
#
Das war eine Grütze sondergleichen. Immer wieder erstaunlich, dass die sich scheinbar immer eine Woche frei nehmen, nachdem sie gewonnen haben. Ärgert mich einfach so einen Mist zusehen, da die Jungs doch kicken können.
#
Hyundaii30 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
grabiforever schrieb:
so was nennt man Körperkraft niemals ein Foul.


Der springt auf Zambrano wie ein geiler Hengst auf ne willige Stute. Entweder Foul oder sexueller Übergriff, aber klar irregulär.



Was mich aber viel mehr ärgert ist, das die Führung absolut verdient ist und wir vorher immer mit leeren aussagen versucht werden zu motivieren.


Die Kölner haben mehr Biss. Führung ist nicht unverdient, aber Lichtjahre entfernt von absolut verdient, dazu sind die Kölner zu schlecht, sogar gegen so eine lustlos agierende Truppe wie unsere.
#
grabiforever schrieb:
so was nennt man Körperkraft niemals ein Foul.


Der springt auf Zambrano wie ein geiler Hengst auf ne willige Stute. Entweder Foul oder sexueller Übergriff, aber klar irregulär.
#
Oh man...

Foul an Zambrano? Deutliches Foul? Maggo, nedd reine, donner dem Knut ei!
#
Kittel für Piazon. Sonny kann mal einen stehen lassen und ich glaub einfach an den Bub. Russ sollte nochmal reiben.
#
JJ_79 schrieb:
Sehr motiviert die Kölner.


Das ist aber auch alles. Schlechtes Spiel von uns und gut oder schön kann Köln nicht.
#
Tschock schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ahja, Russ "reibt sich" an Knut.    


Das gibt Pluspunkte beim Knut!


Offenbar nicht, gerade pfiff er /zurecht) Foul gegen Russ ...  


Der muss ja auch erst ein bisschen abwarten, sonst ist es zu auffällig und nächste Woche wird in jedem Spiel nur so rumgerieben.
#
Mainhattener schrieb:
Ahja, Russ "reibt sich" an Knut.    


Das gibt Pluspunkte beim Knut!
#
Ich hab ein ganz mieses Gefühl. Was nicht so verkehrt ist, da ich in Freiburg und Mainz ein gutes Gefühl hatte.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Was für ein ekelhafter Selbstdarsteller

Einem anderen Musiker den Platz geklaut. Na dann Prost, kann er stolz drauf sein    


Bei der Qualität, die sich normalerweise bei den ESC Veranstaltungen tummelt, kann man froh sein, dass er einem anderen "Musiker" den Platz geklaut hat.

Ich weiß nicht, was ich von der Aktion halten soll. Er wird schon seine Gründe haben. Aber jetzt hat er einen riesigen Hype um eine der armseligsten Veranstaltungen des Jahres, bei der es um die Qualität der Musik schon lange nicht mehr ankommt.
#
Das wird nicht leicht beim FC. Die werden sich einmauern und damit kommen unsere Jungs nicht so gut zurecht. Die Chance in den nächsten drei Spielen die Klasse zu sichern ist einfach zu groß und verlockend. Die Eintracht schafft gerne das Unmögliche, aber was zum Greifen nah ist, wird gerne mal liegen gelassen.

FC, Paderborn und Stuttgart, da sind 9 Punkte drin, also Jungs: Gebt alles und danach dürft ihr nach höherem streben.