
Frankfurter-Bob
14933
Im Nachhinein war das Interview auf sky, nach dem Spiel am Samstag, schon ein Indiz für seinen Rücktritt. Denke allerdings nicht, dass es nur an den Medien lag.
Was ein Schock! Gerade erst gelesen. Kenne noch nicht einmal die Hintergründe. Sicherlich gab es diese Saison sportliche Entscheidungen, die man kritisieren kann. Aber an vielen Punkten war Schaaf sicherlich nicht Schuld. Schande sowas.
Larruso schrieb:
Der Kampf zwischen Alexander Gustafsson und Glover Teixeira findet auf Grund einer Verletzung von Gustafsson leider nicht statt. Stattdessen kämpft die Polin Joanna Jedrzejczyk (9-0-0-), amtierender UFC Champion im Strohhalmgewicht, gegen Jessica Penne (USA).
Das schmälert den Abend extrem.
Jedrzejczyk vs. Penne ist ein ganz schwacher Trost. Auch wenn Gustafsson wohl der sichere Sieger gegen Teixeira gewesen wäre.
Basaltkopp schrieb:
Pauli gegen Kiel wäre irgendwie geiler gewesen.
60 in Liga 3 find ich aber super!
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn diese ehrlosen Schalke Schweine der Blitz beim kacken treffen sollte - eins darf man nicht vergessen, jeder ist selbst verantwortlich für die Punkte die er holt und darf sich nicht auf die Schützenhilfe von anderen verlassen.
Zudem dürfen die Freiburger sich ohnehin nicht beschweren. Ohne den geschenkten Sieg letzte Woche wären sie eh in einer denkbar schlechten Ausgangslage gewesen.
Jede Mannschaft da unten hat Punkte geschenkt bekommen und die meisten davon waren ja wohl am Ende sogar von uns.
Und einen ganz entscheidenden Punkt hat der HSV am Freitag vor zwei Wochen geschenkt bekommen, von einem Verein der so gar nichts zu verschenken hatte und dafür gestern bitter bezahlen musste.
Das sehe ich etwas anders. Freiburg hat letzte Woche für den Sieg gekämpft. Hannover hätte mit 0 Punkten aus Augsburg kommen müssen, aber der Schiedsrichter hat alles für deren Dreier getan. Hannover hätte den Abstieg verdient gehabt. Wer so viel Glück mit den Schiris hat und trotzdem da unten steht, darf auch absteigen.
Scheiss Schalke. Noch ein Grund mehr, diesen Dreckverein nicht leiden zu können.
EFCB schrieb:
Auch mein innigster Wunsch wäre diese Konstellation:
16. Hannover96 ( verliert dann die Relagation gegen den KSC)
17. VFB Stuttgart
18. HSV
So gern ich Langeweile96 in Liga 2 sehen möchte, ich glaube nicht, dass Hannover gegen Freiburg 8:0 verliert und der VfB 9:0 in Paderborn untergeht. Schade eigentlich.
Xmal-Frankfurt schrieb:
Wenn HSV, VFB & H96 absteigen würden, hätten wir nächstes Jahr fast eine interessantere 2. als erste Liga. Und jeden Montag wird ein Spiel Live übertragen. Da freue ich mich ehrlich gesagt schon drauf.
Schwer zu sagen. Der HSV macht auf dem Platz keinen Spaß. der VfB ist jetzt auch keine Stimmungsrakete und Hannover ist, mit großem Abstand, der langweiligste Verein überhaupt. Wenn da nicht ab und an die Reporter erwähnen würden, dass die dortige Fanszene streikt. Es würde nicht mal auffallen. Dazu noch Kind
Und Hannover als Stadt... zzzzzzzzzzZZZZZZzzzzz
BugRogers schrieb:
Das sehe ich anders. Z.B hat Freiburg in den letzten 4 Saisons über 40 Mio. € durch Transfers erwirtschaftet. Von Bremen gar nicht zu sprechen (Gruß an Klaus Allofs). Die Spieler mit den hohen Erlösen musst du aber auch entdecken und fördern. Das scheint bei manch anderem Verein besser zu laufen als bei uns.
Die Bremer spielen aber auch nicht mehr ganz oben mit, da sie sich zu viele teure Flops erlaubt haben. Da sind zum Beispiel Moreno, Alberto, Elia, Arnautovic (Gruß an Allofs).
Bin auf die Gesichter gespannt, wenn Paderborn in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt und in die Relegation einzieht, während der VfB und der HSV auf Platz 18 und 17 rutschen
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:Mainhattener schrieb:
16. Hanoi
17. Stuttgart
18. HSV
Unterschreib ich sofort. Vor allem die Spätzle in der 2.Liga verrecken zu sehen ...ein Traum
Das ist aber nicht mehr möglich. Wäre nur möglich gewesen, wenn Paderborn gestern noch das Unentschieden gehalten hätte.
Paderborn müsste 16 Tore auf Hannover aufholen. Eher unwahrscheinlich.
Wenn der VfB Rehhagel als Trainer für das letzte Spiel verpflichtet, ist es im Bereich des Möglichen.
Ich würde mir den direkten Abstieg des HSV doch sehr wünschen. Aber mir wäre es am liebsten, wenn die Stuttgarter direkt absteigen würden. HSV sind für uns, in den letzten Jahren immer mindestens 3-4 Punkte, diese Saison 6. Gegen Stuttgart brauchen wir eigentlich nicht mehr antreten. Entweder wir spielen den größten Mist, Stuttgart hat eine Sternstunde oder, Normalfall, wir werden verpfiffen. Manchmal auch alles zusammen.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich muss sagen, normalerweise müßten die Schaaffans von dieser
Saison aus dem Häuschen sein.
-Wir hatten zwischendurch mal wenige Verletze aber am Anfang und zum Ende der Saison war das echt megabrutal.
- Wir haben die chance das wir nach zig Jahren wieder mal einen
Torschützenkönig bekommen, wo es selten einen Spieler gab, der es mehr verdient gehabt hätte, alleine wegen seiner Bescheidenheit.
-Wir haben viele aufregende Spiele gesehen.
-Schaaf gab alles für diesen Club
-Schaaf holte jede Menge junge Spieler in den Kader und testete sie.
-Wir waren nie ernsthaft in Abstiegsgefahr, trotz der vielen verletzten.
-Wir hatten lange die Chance in Europa dabei zu sein, vielleicht wäre es besser gewesen, wir hätten zum Ende hin mehr gepunktet als in der Mitte so weit oben zu stehen.
usw.
Also für Schaaf-Fans müßte das eine geile Saison gewesen sein.
Zumal in der Winterpause auch nocht Geld gespart wurde und man auf teure Neuzugänge verzichtete.
Sonst wären wir ja noch besser gewesen.
Ich bin kein Schaaf-Fan aber sollten wir wirklich gegen Leverkusen gewinnen,
und am ende auf einem einstelligen tabellenplatz stehen,
wäre das für mich auch eine sehr erfolgreiche Saison und ich hätte viel Hoffnung, das wir uns nächstes Jahr noch steigern können.
Da ist schon was dran. Nüchtern das Endergebnis betrachtet (40, 41 oder 43 Punkte und evtl. einstelliger Tabellenplatz), kann man zufrieden sein. Andererseits waren mehr Auftritte dabei, die mir sehr sehr negativ im Gedächtnis bleiben werden als Spiele, die man großartig genießen konnte. Oft sah das einfach kopf- und planlos aus. System nur mit gutem Willen erkennbar, Konzept suchen viele immer noch. Dazu noch die sehr mäßige Transferpolitik. Es ist einfach schwer, bei all dem irgendwie mit Euphorie oder Vorfreude in die nächste Saison zu gehen.
Auch das sportliche Ergebnis ist nur nüchtern betrachtet ok. Das Tor nach Europa wurde uns über weite Phasen offen gehalten, sogar ein roter Teppich mit einem Adler drauf ausgerollt. Man vergab wirklich jede Chance und das nicht mal gegen direkte Konkurrenten, sondern teilweise gegen den Bodensatz der Liga. Gegen Mannschaften, die davor und danach meist nur Mist anboten.
Gestern war das auch wieder so ein Spiel zum vergessen. Ich glaube, ich wäre zufriedener gewesen, hätte man das Spiel 0:1 verloren, aber dafür auf dem Platz, in Anbetracht der Ergebnisse in anderen Stadien, wirklich den Mut aufgebracht, alles zu versuchen, um diese letzte Chance zu nutzen. So blieb es ein mut- und lustloser Auftritt. Eine Partie, die man durch die Unfähigkeit des Gegners nicht verlor, nach dem man diesen mit der eigenen individuellen Unfähigkeit zum Tore schießen einlud.
Ohne Ignjovski wäre ich eingeschlafen. Aber so hatte ich immer einen Grund mich aufzuregen. Ich höre immer noch das höhnische Gelächter meiner Bremer Kollegen, als wir den verpflichtet haben
Die mögen uns. In Dortmund hat einer ein Schild hochgehalten, auf dem "I "Herzche" (Bild von nem Kreppel)" war. Wer traditionelle hessische Backwaren mag, kann kein böser Mensch sein. Die schenke uns die drei Punkte und steigen ab, damit wir nicht mehr in diese hässliche grau-blaue Schüssel fahren müssen, höchstens zum Pokalfinale.
Basaltkopp schrieb:Horten schrieb:
..was heißt hier "rumflennen" ...mich kotz es einfach an..dass bei anderen mannschaften wirklich ein kämpferwille zu sehen ist!!!
dies sehe ich bei unserem haufen eben nicht.
Das ist ja völlig richtig. Die Versager und Leistungsverweigerer gehen mir auch unfassbar auf den Sack.
Aber hier jetzt den Abstieg herbei zu schreiben ist doch dämlich.
Vielleicht reißen sich die Lappen ja nächsten Samstag nochmal zusammen. SAP spielt eine ähnlich beschissene Rückrunde wie wir und da sie auch nur noch um die goldene Ananas spielen, werden sie sich nächste Woche kaum zerreißen.
Zudem haben wir, abgesehen vom Hannoverspiel, in jedem Heimspiel der Rückrunde (zumindest weitestgehend) überzeugt.
Ich finde nicht, dass hier jemand den Abstieg herbei schreibt. Leider hat sich die Mannschaft wieder eine Situation erspielt, die einen möglichen Abstieg, wenn auch eher unwahrscheinlich, durchaus beinhaltet. Wenn man die drei restlichen Spiele so weiter stümpert, ist das ganze leider nicht einmal so weit hergeholt. Was zum Ende hin alles passieren kann, wissen wir mit am besten.
6 Punkte auf Rang 17. 9 sind noch zu vergeben. Bei unserer derzeitigen Leistung würde ich nicht behaupten, dass wir durch sind. Sicherlich müsste einiges zusammen laufen, aber unmöglich scheint mir der Super-GAU nicht zu sein. Ich hoffe die Jungs reißen sich gegen Hoppenscheiß den ***** auf und machen alles klar.
Bei der dauernden Werbeberieselung dachte ich schon, dass der Kampf bestimmt scheisse wird. Nun war er wohl scheisse, aber die verdammte Werbung hört auf
peter schrieb:crasher1985 schrieb:
Wenn es um Transfers geht sollten Fragen gestartet sein:
Warum spielte Bamba solange nicht?
Was ist mit Flum?
Warum bekommt Kinsombi keine Chance mehr obwohl er seine Sache garnicht schlecht gemacht hat?
ich glaube bamba hat nach seiner erkrankung genau vier spiele nicht gespielt. ansonsten war er die ganze saioson komplett eingesetzt. nimm mal zwei spiele wegen nachwirkungen der krankheit weg, dann wurde er genau zwei spiele nicht berücksichtigt. ach so, eins wegen der gelben karten kommt noch dazu.
warum flum keine chance bekommt weiß ich auch nicht.
die beiden spiele von kinsombi waren schlecht. gegen hannover war es ein völliges desaster, gegen wolfsburg war er ganz sicher nicht besser als chandler. da schaaf keine berührungsängste hat junge spieler zu bringen sind es bei kinsombi offensichtlich andere gründe. vielleicht ist er einfach nicht gut genug.
Ich fand die Auftritte von Kinsombi auch nicht sonderlich gut. Er war auf einem Niveau mit Chandler, was man nicht positiv erachten kann.
Ich verstehe leider trotzdem nicht, was dieses Jahr hinten für Böcke gerissen werden. An der IV und LV hat sich ja nichts geändert. Hasebe hat auch mehr Qualität in der Defensive als in der Offensive. Sicherlich fehlt die Aggression eines Rode und die Übersicht eines Schweglers. Aber auch das erklärt nicht, warum man da hinten ständig einen Hühnerhaufen vorfindet. Gerade da Bamba und Carlos schon mehr als einmal bewiesen haben, dass sie durchaus gute Bundesligaspieler sind. Jung ist leider nicht zu ersetzen, aber auch dessen Wechsel kann, logisch betrachtet, nicht zum Zusammenbruch jeglicher Zuordnung geführt haben. Die größte Schwäche unserer Defensive ist unsere Offensive. Auch unter Veh haben sich unserer Verteidiger weit nach vorne getraut. Es fehlt eine Zentrale Anspielstation, jemand der das Spiel konzentriert, aber durchaus mit Tempo aufbauen kann. Diese Saison gibt es in der Zentrale Ballverluste, die eines Profiteams einfach nicht würdig sind. Auch fehlt die Kontrolle beim Vorrücken und die richtige Dosis.
Abgesehen davon, passt Streich nach Freiburg, aber weniger zur Eintracht. Ich schätze ihn sehr, aber für größere Vereine wie Freiburg, ist er nicht der Typ. So meine Meinung.
Prinzipiell hoffe ich, dass man die Finger von den üblichen Verdächtigen lässt und versucht jemand frisches zu holen. Das birgt sicherlich ein Risiko, aber bei den "alten Hasen" weiß man, was man bekommt und davor kann es einem auch grauen.
Könnte mir höchstens Vorstellen, dass Veh ein Jahr den Trainer gibt, während dieser Zeit jemand neues gesucht oder integriert beziehungsweise eingearbeitet wird und der Armin dann ein anderes Amt übernimmt. Wer dieser "Lehrling" ist, hab ich auch schon im Kopf. Jemand, der schon im Verein ist und erst dieses Jahr wieder der U19 den ***** gerettet hat.