
Frankfurter-Bob
14933
#
Frankfurter-Bob
Ich warte noch auf Bestätigung Seitens der SGE, aber ich kann mit Veh sehr gut leben. Ich hoffe, dass er Schui an seine Seite bekommt.
Die Andrea zieht jetz SGE - Kassel un sacht danach: Seid so gut und macht's gut, nacht.
Egal wohin. Hauptsach die Andrea hat viel Screentime
Creepa schrieb:
Da macht der fast 3.Liga absteiger gegen einen fast 2.Liga absteiger ein Tor
ja jetzt wieder es fehlen ja soooviele....diese ausreden,
was da für Namen auf dem Platz stehn ! Bei der USA spielt ein Junge der noch zur Schule geht!
Bei uns Podolski, der nie zur Schule ging.
Eben Fernseher angemacht. Erster Satz, der zu vernehmen war: "Stockfehler Podolski". Da hab ich mich noch gewundert, dass es 1:1 steht. Nu passt es.
Daddihom schrieb:
Lasst doch mal den Schur sein Glück versuchen, der will das doch so gern! Dazu Oka und Uwe in den Trainerstab und ab geht's!
Soll doch ein Trainer werden, der die Eintracht kennt, keiner der Eintracht ist. Ich bin mittlerweile eh für Schui. Selbst wenn er bisher noch keine Bundesligamannschaft trainiert hat, weiss man bei ihm, dass er zur Eintracht passt. Sollen sie ihm im ersten Jahr halt den Armin an die Hand geben. Auch bei Veh wäre mir wohler, als bei vielen der angeblichen Kandidaten.
Programmierer schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:Programmierer schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SemperFi schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:
Wo ihr euch gerade auf den 4. Teil freut. Ich bin immer noch (seit 3 Jahren!!!) auf der Suche nach einem Spiel, das irgendwie an Skyrim dran kommt. Ich stand schon öfter vor Fallout 3. Könnte es das sein?
Wenn du auf ein Post-apokalyptisches Setting stehst mit etwas Ballerei dann ja. Frei begehbare Spielwelt, viel zu entdecken und erforschen und eine ganz interessante Story. Die GOTY von Fallout 3 ist ja inzwischen erschwinglich mit allen DLCs.
Und wenn man sich Fallout 3 noch etwas zurecht moddet holt man auch noch mehr raus. Lass aber die Finger von Fallout New Vegas. Ernstgemeinter Tipp.
Ja, das Postapokalyptische gefällt mir schon. Wenn ich das bei Fallout richtig gelesen habe, kann man wohl auch auf third-person umswitchen und seinen Charakter selbst basteln. (Wie eben bei Skyrim auch^^) Und graphisch scheint es auch ansprechend zu sein. Ich denke, ich probiere das demnächst mal.
Oh unwissende Jugend.
Hier zuschlagen und das wahre Fallout erleben:
http://store.steampowered.com/sub/45615/?l=german
Ok, Tactics kann man sich sparen. Aber Fallout 1 und 2 müsste neben Baldurs Gate in der Schule gelehrt werden.
@X-Mal
Fallout basiert auf der selben Engine wie Oblivion und ist somit auch Skyrim sehr ähnlich. Das war für mich so der größte Schwachpunkt bei dem Game. Bei Oblivion und Skyrim war ich schon nicht von der Engine begeistert, bei Fallout passte sie auch irgendwie nicht mit in das Shooter-Genre.
Oblivion fand ich gut, Skyrim habe ich wegen der Unübersichtlichkeit nie zu Ende gespielt.
Jetzt spiele ich Witcher. Mal mit Teil eins angefangen. Gefällt mir gut.
Fallout habe ich noch nicht gespielt. Die Beschreibung hat mir nicht gefallen. Vielleicht liegts auch an meiner Aversion gegenüber Sci-Fi.
Ich hatte mit Oblivion so meine Probleme bei dem Unübersichtlichen.^^ Jetzt Fallout 3 geholt, aber heute werde ich das nicht mehr zocken...
Ich bin mit Witcher 1 durch. Lockeres Spiel ohne Stress.
Jetzt spiele ich Witcher 2. Von der Grafik her echt ne Steigerung. Selbst mit meiner alten GraKa Geforce 580 GTX läuft alles flüssig in der höchsten Auflösung.
Aber die Steuerung über die Tastatur gefällt mir nicht. Daher habe ich mir einen Gamecontroller (PC - Xbox 360 Controller für Windows) bestellt.
Leider habe ich meinen alten Contoller von meiner Xbox 360 unter Windows 7 nicht zum laufen bekommen.
Wenn dein Win7 auf dem neuesten Stand ist, sollte es da keine Probleme geben. Der Controller ist am PC, genau wie an der Konsole, einfach nur einzustecken. Dann läuft der Schlingel.
DietrichWeise schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:DietrichWeise schrieb:BigMacke schrieb:DietrichWeise schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Aragorn schrieb:arti schrieb:
Ich schrei mich weg.
Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.
Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...
Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.
Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.
Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...
Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:
http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html
und hier auf 12:15.
Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.
Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?
Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?
Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."
Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.
Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?
Vielleicht ist mit "wir" auch einfach nur der Aufsichtsrat gemeint, der Bender, als Teil eben dieses, hätte ausbremsen müssen/sollen.
Ist der gesamte AR im Prozess der letzten zwei Wochen in Aktion getreten und ist ihm dabei was verrutscht und machte Fehler?
Aber welche machte dann Fischer als Teil vom "wir"?
Fragen über Fragen ....
Wie gesagt, ich sehe es eher als die Verantwortung des AR, dass gewisse Informationen, ob wahr oder nicht, nicht an die Öffentlichkeit herangetragen werden. Da es einer aus dem AR tat, kann man alle in die Pflicht nehmen.
DietrichWeise schrieb:BigMacke schrieb:DietrichWeise schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Aragorn schrieb:arti schrieb:
Ich schrei mich weg.
Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.
Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...
Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.
Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.
Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...
Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:
http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html
und hier auf 12:15.
Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.
Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?
Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?
Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."
Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.
Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?
Vielleicht ist mit "wir" auch einfach nur der Aufsichtsrat gemeint, der Bender, als Teil eben dieses, hätte ausbremsen müssen/sollen.
Hyundaii30 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Aragorn schrieb:arti schrieb:
Ich schrei mich weg.
Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.
Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...
Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.
Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.
Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...
Das wäre der Witz des Tages für mich.
Warum sollte ein so erfahrener Trainer wie Schaaf nicht mit den Spielern klarkommen, nachdem er in Bremen 14 Jahre lang mit den schwierigsten
Spielern klar kam.
Das wäre ein Armutszeugnis hoch 10.
Das glaube ich niemals.
Naja, man kann Schaafs Situation in Bremen nicht mit der hier vergleichen. Schaaf hatte in Bremen, sein erstes Jahr abgesehen, immer ein gehöriges Maß an Kontrolle über den Kader. Hier war er der Neue und ihm wurde, zu großen Teilen, eine vorhandene Mannschaft präsentiert. Nach 14 Jahren sicherlich ein Sprung ins kalte Wasser. Mir ist es mittlerweile egal, warum Schaaf weg ist. Im Großen und Ganzen gab es diese Saison genug Spiele, bei denen ich mich fragte, ob sein Engagement über die Saison hinaus gehen würde. Sein Interview bei sky nach dem Spiel gegen Leverkusen war auch kein Anzeichen für einen Verbeleib, eher im Gegenteil. Aber ich würde nicht ausschließen, dass es größere Differenzen zwischen ihm und der Mannschaft gab. Andernfalls hätte man wohl weniger Aufgeregt auf diese Berichte reagiert.
Aragorn schrieb:arti schrieb:
Ich schrei mich weg.
Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.
Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...
Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.
Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 2. Teil ist vom Kampfsystem teilweise wirklich nicht so toll. Vor allen wahren die Kämpfe stellenweise auch etwas unfair. Im 3. Teil wurde da viel ausgebessert auch wenn ich persönlich finde das es immer noch nicht so flüssig ist. Allerdings waren in beiden Teilen das Kampfsystem besser als im 1.... da ist es ja wirklich nur tot klicken.
The Witcher lebt meiner Meinung nach auch mehr über die Story und das Universum von Andrzej Sapkowski... ähnlich wie Dragon Age oder Mass Effect. Ich bin da schon ein fan von wenn eine Geschichte schlüssig ist und immer wiederkehrende Charaktere vor kommen wie eben der Protagonist Geralt von Riva, Triss Merigold. Zoltan Chivay und Rittersporn. Das gibt dem ganzen dann etwas mehr von einem Film den man steuert oder Regie führt.
Die Charaktere waren wirklich stark, auch die Inszenierung war toll, auch wenn die Spielmechanik weniger gelungen ist. Ich bin persönlich allerdings kein Fan von dieser Zauberei und hätte mich auf ein reines Nahkampfspiel gefreut. Aber meine subjektiven Vorlieben lasse ich mal aus der Bewertung raus.
Programmierer schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SemperFi schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:
Wo ihr euch gerade auf den 4. Teil freut. Ich bin immer noch (seit 3 Jahren!!!) auf der Suche nach einem Spiel, das irgendwie an Skyrim dran kommt. Ich stand schon öfter vor Fallout 3. Könnte es das sein?
Wenn du auf ein Post-apokalyptisches Setting stehst mit etwas Ballerei dann ja. Frei begehbare Spielwelt, viel zu entdecken und erforschen und eine ganz interessante Story. Die GOTY von Fallout 3 ist ja inzwischen erschwinglich mit allen DLCs.
Und wenn man sich Fallout 3 noch etwas zurecht moddet holt man auch noch mehr raus. Lass aber die Finger von Fallout New Vegas. Ernstgemeinter Tipp.
Ja, das Postapokalyptische gefällt mir schon. Wenn ich das bei Fallout richtig gelesen habe, kann man wohl auch auf third-person umswitchen und seinen Charakter selbst basteln. (Wie eben bei Skyrim auch^^) Und graphisch scheint es auch ansprechend zu sein. Ich denke, ich probiere das demnächst mal.
Oh unwissende Jugend.
Hier zuschlagen und das wahre Fallout erleben:
http://store.steampowered.com/sub/45615/?l=german
Ok, Tactics kann man sich sparen. Aber Fallout 1 und 2 müsste neben Baldurs Gate in der Schule gelehrt werden.
@X-Mal
Fallout basiert auf der selben Engine wie Oblivion und ist somit auch Skyrim sehr ähnlich. Das war für mich so der größte Schwachpunkt bei dem Game. Bei Oblivion und Skyrim war ich schon nicht von der Engine begeistert, bei Fallout passte sie auch irgendwie nicht mit in das Shooter-Genre.
Oblivion fand ich gut, Skyrim habe ich wegen der Unübersichtlichkeit nie zu Ende gespielt.
Jetzt spiele ich Witcher. Mal mit Teil eins angefangen. Gefällt mir gut.
Fallout habe ich noch nicht gespielt. Die Beschreibung hat mir nicht gefallen. Vielleicht liegts auch an meiner Aversion gegenüber Sci-Fi.
Bei Skyrim ging es mir genauso. Ich habe mich jetzt mal an The Witcher probiert. Teil 2 fand ich, von der Spielmechanik her in großen Teilen fürchterlich. Bei aller berechtigten Kritik gegenüber Assissin's Creed, so ist dies doch die einzige Reihe, die ein halbwegs flüssiges (Schwert)kampfsystem hatte. The Witcher war dagegen wieder mehr Hack&Slay, was sich mit Mods natürlich verbessern lies, aber im Grunde immer zu hakelig war. Fand ich sehr schade, da der Rest an dem Spiel wirklich stimmig daherkommt.
Prinzipiell warte ich noch auf ein gutes RPG, welches sich dann doch von der Masse abhebt und eine gute Story mit flüssiger Action verbindet. Vom Setting her fand ich auch Ryse sehr ansprechend, aber die Jungs von Crytek vernachlässigen meist alles außer der Grafik.
SemperFi schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:
Wo ihr euch gerade auf den 4. Teil freut. Ich bin immer noch (seit 3 Jahren!!!) auf der Suche nach einem Spiel, das irgendwie an Skyrim dran kommt. Ich stand schon öfter vor Fallout 3. Könnte es das sein?
Wenn du auf ein Post-apokalyptisches Setting stehst mit etwas Ballerei dann ja. Frei begehbare Spielwelt, viel zu entdecken und erforschen und eine ganz interessante Story. Die GOTY von Fallout 3 ist ja inzwischen erschwinglich mit allen DLCs.
Und wenn man sich Fallout 3 noch etwas zurecht moddet holt man auch noch mehr raus. Lass aber die Finger von Fallout New Vegas. Ernstgemeinter Tipp.
Ja, das Postapokalyptische gefällt mir schon. Wenn ich das bei Fallout richtig gelesen habe, kann man wohl auch auf third-person umswitchen und seinen Charakter selbst basteln. (Wie eben bei Skyrim auch^^) Und graphisch scheint es auch ansprechend zu sein. Ich denke, ich probiere das demnächst mal.
Oh unwissende Jugend.
Hier zuschlagen und das wahre Fallout erleben:
http://store.steampowered.com/sub/45615/?l=german
Ok, Tactics kann man sich sparen. Aber Fallout 1 und 2 müsste neben Baldurs Gate in der Schule gelehrt werden.
@X-Mal
Fallout basiert auf der selben Engine wie Oblivion und ist somit auch Skyrim sehr ähnlich. Das war für mich so der größte Schwachpunkt bei dem Game. Bei Oblivion und Skyrim war ich schon nicht von der Engine begeistert, bei Fallout passte sie auch irgendwie nicht mit in das Shooter-Genre.
Im Radio kam eben, dass er wohl zurückgetreten ist, da er im Visier des FBI ist. Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, könnte ich mir vorstellen, dass zumindest die WM 2022 neu vergeben wird. 2018 wird dann doch recht eng, sofern sich kein Land mit der nötigen Infrastruktur "bewirbt".
Der Kopf bzw das [bad]*********[/bad] der Schlange wurde damit abgeschlagen. Ob nun bessere zeiten folgen, sei mal dahingestellt. Hoffen ist zumindest erlaubt.
Der Kopf bzw das [bad]*********[/bad] der Schlange wurde damit abgeschlagen. Ob nun bessere zeiten folgen, sei mal dahingestellt. Hoffen ist zumindest erlaubt.
complice schrieb:
Relegation ist einfach nur zum würgen
Ja, der nächste Scheissverein, der den verdienten Abstieg abwendet...
Basaltkopp schrieb:
Möglicherweise hat Schaaf auch nur die passende Gelegenheit abgewartet, um den Kram hinzuwerfen und mit dem Finger auf jemanden zeigen zu können?
Er hat mir persönlich zu sehr von dem geschwärmt was er erreicht hat, als auch mal die Kritik anzunehmen, dass seine Mannschaft die schlechteste Auswärtsbilanz der Liga hat!
Wobei die Wertschätzung für die guten Spiele sich auch in Grenzen hielt. Ihm flatterten ja fast nur negative Sachen um die Ohren. Da kann ich schon verstehen, dass er die positiven Dinge immer wieder betont.
rhoischnook schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich finde, das ist hier nicht genug gegendert. Auch Silvia Neid könnte Trainerin werden. Also bitte Überschrift ändern.
Ich will die Bibi! Vom Schiedsrichter- zum Trainerschein kann es nicht so weit sein.
(Lasse mich von Kennern eines besseren belehren. - Dennoch, lieber die Bibi als die Silvia. )
Birgit Prinz, da wird wenigstens offensiv gekickt!
Eine Rückkehr von Veh wäre nicht das schlimmste. Selbst wenn Veh hier nur den Grüß-Gott-August geben soll, so hätte der den Medien mal vor den Koffer geschissen oder diese unnötigen Ränkespiele hinter den Kulissen offen kritisiert.
Viele Auftritte der Mannschaft haben mir diese Saison nicht gefallen, aber es gab auch einige positive Entwicklungen. Persönlich fand ich die Transferpolitik im Sommer, bis auf wenige Ausnahmen, katastrophal. Daher hält sich meine Kritik am Trainer in Grenzen. Diese vermurkste Einkaufstour war auch eine Folge der lange unklaren Trainersituation. Diesen Sommer werden wir, aller Voraussicht nach, den selben Mist haben.
Ich bin davon überzeugt, dass Schaaf ein Konzept hat, dass auch hier nächste Saison besser gegriffen hätte als in der vergangen. Nun fängt man wieder von vorne an. Aber die öffentliche Demontage von Angestellten aus dem sportlichen Bereich, wie sie in der Frankfurter Medienwelt stattfindet, ist schon beinahe auf dem Niveau von Schalke. Ganz unten.
Erst Hübner und jetzt, leider mit Erfolg, Schaaf.
Viele Auftritte der Mannschaft haben mir diese Saison nicht gefallen, aber es gab auch einige positive Entwicklungen. Persönlich fand ich die Transferpolitik im Sommer, bis auf wenige Ausnahmen, katastrophal. Daher hält sich meine Kritik am Trainer in Grenzen. Diese vermurkste Einkaufstour war auch eine Folge der lange unklaren Trainersituation. Diesen Sommer werden wir, aller Voraussicht nach, den selben Mist haben.
Ich bin davon überzeugt, dass Schaaf ein Konzept hat, dass auch hier nächste Saison besser gegriffen hätte als in der vergangen. Nun fängt man wieder von vorne an. Aber die öffentliche Demontage von Angestellten aus dem sportlichen Bereich, wie sie in der Frankfurter Medienwelt stattfindet, ist schon beinahe auf dem Niveau von Schalke. Ganz unten.
Erst Hübner und jetzt, leider mit Erfolg, Schaaf.
Larruso schrieb:
Wer einen der spektakulärsten Heavyweight Kämpfe anschauen möchte, sollte mal nach Browne vs. Arlovski suchen.
Der Kampf hat am 23.05.2015 sattgefunden.
Sehr lohnenswert.
Durchaus, allerdings hätte der Ref den Fight schon früher abbrechen können, wenn nicht sogar müssen. Browne konnte sich kaum noch auf den Beinen halten und war sichtlich nicht mehr in der Lage den Fight fortzusetzen.