>

a.saftsack

42968

#
Shell akzeptiert Mehrkosten
*Der russische Gazprom-Konzern, der für 7,45 Mrd. Dollar die Mehrheit am Öl- und Flüssiggasprojekt Sachalin-2 übernimmt, wird sich nicht entsprechend seines Anteils an den Erschließungs- und Förderkosten beteiligen. Royal Dutch/Shell hat die Mehrkosten akzeptiert.*

"(...)Wie erst jetzt bekannt wurde, vereinbarten Shell und Gazprom im Beisein von Kremlchef Wladimir Putin am 21. Dezember nicht nur den Mehrheitsverkauf an Gazprom, sondern auch eine bisher von Russland abgelehnte Erhöhung des Sachalin-2-Budgets:

(...)

Das Projekt wird sich nun für Russland eher rechnen, da Gazprom weniger als die anderen Konsortialpartner investieren muss.
Das Abkommen sei ein „Geschenk an Gazprom“, wie Solid Investment-Analyst Denis Borissow sagte. Bei Shell war niemand für einen Kommentar zu der nun möglicherweise notwendigen Wertberichtigung zu erreichen. "
#
Weißrussland droht Gas-Engpass

"(...)Analysten in Moskau erklären das harsche Auftreten von Gazprom damit, dass Russland das weißrussische Gasnetz Beltransgas unter seine Kontrolle bringen wolle. Gazprom hatte einen geringeren Gaspreis angeboten, wenn es im Gegenzug Anteile an Beltransgas erhält. Russlands Strategie sei, den Erdgasfluss von der Quelle bis zum Endkunden zu kontrollieren, sagte ein Analyst. „Gas und Öl werden immer mehr zu Waffen in Moskaus imperialem Kampf“, warnte der polnische Europaabgeordnete Bronislaw Geremek.(...)"
#
Gazprom erklärt „kalten Krieg“
*Energie-Poker mit Weißrussland / Auch Deutschland droht Versorgungsengpass*

"Es ist wie ein Déjà-vu: Nach der Ukraine im vergangenen Winter streitet der russische Gasmonopolist Gazprom mit Weißrussland um kräftige Preiserhöhungen. Gaskriege zum Neujahrsfest sind eine gute russische Tradition. Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko ist unnachgiebig – zu sehr profitiert die Wirtschaft seines Landes von billigem russisches Gas. Die Preiserhöhung passt in die Politik des vom Kreml kontrollierten Gasriesen. Zudem will Gazprom-Chef Alexej Miller die Kontrolle über Weißrusslands staatlichen Pipeline-Betreiber Beltransgas. Sollte es am 1. Januar zum Gaskrieg kommen, könnten Lieferungen nach Westeuropa betroffen sein.

(...)

Kanzlerin Angela Merkel forderte, dass Europa seine Energie-Abhängigkeiten reduziert.

(...)

Vor einem Jahr hatte ein Streit um eine Preiserhöhung zwischen Gazprom und der Ukraine für einige Tage auch die russischen Gaslieferungen nach Westeuropa beeinträchtigt. Wegen der Reserven spürten Wirtschaft und Verbraucher im Westen nichts davon. Die Bereitschaft von Gazprom, bei Streit den Gashahn zuzudrehen, machte aber Eindruck. (...)"
#
Kabelschneider owned Notstromaggregat

http://nws-solingen.de/image/043-69-210%20T.jpg
#
Quak, der Bruchpilot, owned Flugzeug

#
@NDA:

Gutes Posting - im Vergleich mit vielen der bisherigen Postings, die von den beiden Lagern (neutrale Stimmen die ohne den Eifer des persönlich Betroffenen Pro/Kontra-Rauchen ihre Meinung darlegten (ich schließe mich da gar nicht aus), waren in diesem Thread bislang rar gesät)  hervorgebracht wurden, dürfte dies wohl mit der beste Beitrag in diesem Thread sein.

Auch die von dir dargelegten Gründe, die für eine gesellschaftliche Verankerung des Rauchens sorgen, sind schön beschrieben. Ich halte diese zwar nach wie vor für nicht sonderlich rational, aber der Mensch wird eben auch von Emotionen und Gewohnheiten geleitet - und diese sind nun mal nicht immer kompatibel mit einer nüchternen rationalen Handlungswahl. Diese Gründe (Emotionen& Gewohnheiten) muss man einkalkulieren, auch wenn sie für den ein oder anderen nur schwer nachvollziehbar sein mögen, mitunter gar lächerlich erscheinen.

Abschließend noch kurz meine persönliche Einschätzung zu dem Thema:
Ich könnte gut und gerne auf das Gequalme in meinem unmittelbaren Umfeld im Stadion verzichten, auf Grund der im Zeitalter der modernen Arenen nahezu überall durchgesetzten festen Platz-nummern, ist ein Ausweichen bei nahezu ständig ausverkauftem Haus leider kaum noch möglich. Zigarettenqualm ist nicht gesund, geschweige denn, das ich dem Geruch ansich etwas Positives abgewinnen könnte; ergo versuche ich diesen zu meiden, wo es möglich ist.
Mir ist aber durchaus bewusst, dass, wenn ein anfahrender Bus mich mit seinen Dieselschwaden eindeckt, ich mit Sicherheit ebenso einiges an Dreck in die Lunge bekomme, der gesundheitlich ebenfalls als höchst bedenklich gilt - und beim Warten an der Ampel habe ich in der Regel deutlich weniger Spaß, als wenn ich der Eintracht im Waldstadion zuschaue.

Ich habe mich in diesem Thread auch deshalb relativ lange bedeckt gehalten, da diese Diskussionen doch meist nur im gegenseitigen Köpfe-Einschlagen auf Grund eines nebensächlichen Themas enden. Es war so gesehen mein eigener Fehler, dass ich mich nach einigen hanebüchenen Aussagen einiger Mitglieder der "Pro-Raucher-Fraktion" doch in diesen Thread locken ließ (die Konkretisierung unterlasse ich an dieser Stelle lieber, da dies lediglich dem wenig sinnvollen Wurf einer Flasche Spiritus ins verglimmende Lagerfeuer gleichkäme). Ich persönlich hätte gegen ein Rauchverbot im Stadion zwar nichts einzuwenden, dennoch halte ich es für bedeutend wichtiger, sich auf unsere wirklich drängenden Probleme zu fokussieren - und dafür können wir es nicht gebrauchen, sich hier gegenseitig wg. solcher Kleinigkeiten schon zu entzweien.
(Und damit hier nicht der Vorwurf kommt, ich begänne auf einmal selbst damit, das Rauchen zu verharmlosen: Ich halte das Rauchen ansich nach wie vor für ein großes gesellschaftliches Problem (womit ich keinesfalls ein Verbot des Zigarettenkonsums im privaten Bereich gutheißen will, denn dort würde wirklich nur der Raucher in seinen Freiheitsrechten eingeschränkt), nur ist die Raucherei im Stadion anhand der vielen anderen massiven Probleme, die wir im und um das Stadion haben, wirklich eine Lappalie.)
#
Tragicomix owned Falbala

#
Obelix owned Cassius Clay

[img]http://images.google.ch/url?q=http://troll-urbano.weblog.com.pt/arquivo/obelix.jpg&usg=__IL7Rx5agq2MBJT67f5MavslQ0so=[/img]
#
Armin66 schrieb:
Ich wusste ja das die Weihnachtszeit hart wird - aber so hart? Keine neuen Infos? Keine neue Frisur?   Mal ganz ehrlich - von dem neu gegründeten Fanclub hab ich mir schon mehr Input gerade in dieser Zeit gewünscht - ich finde auch zu Weihnachten sollte man ihm huldigen und alle Timointeressierten mit Infos versorgen    


Jetzt gönn' doch dem Timo auch mal ein bisschen Urlaub - wir sind ja (noch  ,-)  ) keine Stalker, die ihm auf Schritt und Tritt nachschnüffeln... . Der Aufbau einer nachrichtendienstlichen Abteilung lässt noch auf sich warten, aber ich finde T-Kisten wäre ein hübscher Name für unsere künftigen Geheimdienstler.

Leider spielt S06 kein Hallenturnier (s.u.), aber vlt. wird ja das Spiel gegen Zenit  im DSF übertragen. Wäre das eine Freude, wenn bei einem Schwenk zum sich echauffierenden Slomka beim Stande von 0:5 auf einmal verschwommen die goldene Monsterlocke aus dem Hintergrund hervorblitzt. Ich kann es kaum noch abwarten...

FC Schalke 04
Trainingsauftakt: 4.1., 17 Uhr
Hallenturnier: -
Trainingslager: -
Testspiele: 10.1. bei KFC Uerdingen (19 Uhr), 14.1. bei FC Utrecht (14.30 Uhr), 17.1. beim SSV Reutlingen (18.30 Uhr), 20.1. gegen Zenit St. Petersburg (noch nicht festgelegt)
#
treeny schrieb:

snowboard-adler schrieb:
ich wa auf allen heimspielen!
Auswärtspielen war ich NOCH NICHT werde aber auf jedes in der Rück fahrn!



dadrauf kannste dir echt was einbilden  
werden mit dir zusammen wahrscheinlich noch paar hundert andere gewesen sein..


Also für das Alter (12), halte ich das für mehr als eine respektable Bilanz. Ich wäre froh gewesen, ich hätte in dem Alter so oft ins Stadion gedurft.
#
WWF owned Texas Chainsaw Massaker

#
Auch die Spende an den Fanrechte-Fonds wurde in der vergangenen Woche vollzogen. Die Kopien des Kontoauszugs und des Überweisungsträgers, die diesen Vorgang dokumentieren, sind mittlerweile dem Schatzmeister (Schrotti) übergeben worden.
Der Ordner mit den Belegen zu den Transaktionen bzgl. des EFC-Kontos kann natürlich (nach vorheriger Terminabsprache mit dem Schatzmeister) jederzeit eingesehen werden. Dieser Schritt soll ausreichende Transparenz gewährleisten, so dass jedes Mitglied sicher sein kann, dass seine Beiträge nicht für anderweitige Zwecke unter der Hand "verjubelt" werden.

Auf dem Schritt zur Eröffnung des EFC-Kontos sind wir auch ein gutes Stück voran-gekommen; vorraussichtlich Anfang Januar werden wir dann unser EFC-eigenes Konto besitzen. Wenn keine Gegenstimmen vorhanden sind, würde neben Schrotti noch meine Person als Verfügungsberechtigter für das Konto eingetragen werden.
#
Eintracht-Laie schrieb:


Klar sitzen die am längeren Hebel.
Aber ich sehe in der "Neugründung" eben nicht das Heil, sorry.
Ist letztlich wieder nur ein Zurückweichen...dann lieber dabei sein und , selbstverständlich gewaltfrei, ein Stachel im Fleisch bleiben.

.


Nun, das habe sie ja in Salzburg zunächst versucht. Doch nachdem sie mehrmals mittels Spruchbändern und anderen Aktionen im Stadion auf ihre Tradtion und ihre Farben im Stadion hingewiesen haben, wurden sie von Red Bull aus dem Stadion geworfen - teilweise war es nicht einmal erlaubt in lila-weiß zu den Spielen von RB zu erscheinen.  Dass dann irgendwann die Gründung eines neuen Klubs erfolgt ist mehr als folgerichtig.
Abgesehen davon, würde ich persönlich auch schon bei einer einfachen Umbennenung in "Fraport Frankfurt" (o.Ä.) nicht mehr ins Stadion gehen, so dass ich eine Neugründung im diesem Falle auf jeden Fall befürworten würde. Ist aber nur meine rein persönliche Meinung und tut für die Diskussion nichts weiter zur Sache.
#
NDA schrieb:
@ saftsack: Meinst du wirklich irgend jemand wüßte das noch nicht.  


Ja, das meine ich. Nicht dass ich das dir unterstellen würde, dafür halte ich dich für zu intelligent - dennoch gibt es immer noch einen Haufen Leuten die an dieses und ähnliche Ammenmärchen glauben, auch wenn sie bzgl. des Spinats mittlerweile meiner subjektiven Ansicht nach in der Minderheit sind (wenn sie sich denn überhaupt mit den Inhaltsstoffen ihrer Lebensmittel beschäftigen).

NDA schrieb:

Überlege lieber mal warum ich ausgerechnet Spinat genommen habe.
Entgegen deiner Vermutung, habe ich mir dabei nämlich was gedacht.
Ich hätte auch Kuhmilch, oder Eier nehmen können. Der menschliche Körper ist nämlich auch nicht gerade dafür gedacht, Unmengen von "fremdartigen" Eiweisstrukturen aufzunehmen. ( je du fragst: Joguhrt, Quark, Käse, Nudeln, etc.)


Auch hier wird wieder mit Verharmlosungen gearbeitet. Während die Inhaltsstoffe dieser Produkte in gewissen Maßen durchaus gesundheitsfördernd sind (außerdem, wer hat es denn bisher geschafft, sich durch Kuhmilch zu Tode zu Tode zu saufen?), kann ich nicht erkennen, was an einem maßvollen Zigarettengenuss "gesundheitsfördernd" sein sollte. Jede Zigarette stellt einen Angriff auf die Gesundheit dar - dies ist bei Milch, Quark, Käse etc. nicht der Fall.

NDA schrieb:

Man könnte auch eine Diskussion über die Geschmacksverstärker lostreten,


Schlechtes Beispiel, hier wird nur der Konsument des Produktes selbst geschädigt.

NDA schrieb:

aber wird sind ja beim Rauchen, dem aktuellen Übel der Menschheit, dem Grund für das Elend und das langsame dahinsiechen für Millionen von gesundheitsbewußten Menschen. Menschen erster Klasse, die Jahrhunderte ihr Leid still ertragen haben, und jetzt einen gerechten Kreuzug gegen das Böse aufgenommen haben, der erst enden wird und sollte, wenn auch der letzte der Ungläubigen überzeugt worden ist. Diesen heiligen Krieg, diesem Aufstand der Gerechten, diesem Feldzug der Vernunft müssen sich alle unterwerfen, damit das große Ziel, die Vernichtung der individuellen Freiheit erreicht werden kann.

Eine Zigarette, Mein Königreich für eine Zigarette.


Jetzt wirst du polemisch. Nenne mir bitte doch einmal einen rationalen Grund, der FÜR das Rauchen spricht.
Du sprichst die Freiheit zum individuellen Handeln an - diese hat aber da zu enden, bei der die Freiheit des anderen massiv beeinträchtigt wird. Ich kann auch nicht sagen (Achtung, Polemik von meiner Seite), dass es mir halt so viel Spaß macht, mit dem Maschinengewehr wild um mich zu ballern und dass man mir doch bitte diese Freiheit lassen solle, denn wer von dem ein oder anderen Querschläger getroffen wird, ist ja selbst schuld, er hätte ja nicht an dieser Stelle stehen müssen.
Das Beispiel ist natürlich überzogen, aber in dieser Weise wird hier leider von der Seite der "militanten Raucher" (damit wir auch das passende Gegenstück haben) oft argumentiert. Das ist egoistischer Selbstverwirklichungsdrang ohne die von allen Seiten so oft eingeforderte Toleranz.
#
Eintracht-Laie schrieb:
a.saftsack schrieb:
BaSchTL* schrieb:
habe aber das gefühl dasein protest nix bringen würde....
wenns soweit gehen wird werd ich wohl nurnoch auf spiele vom Dorf gehen...


Neugründung - haben die in Salzburg auch geschafft, wieso im Falle eines Falles also nicht auch bei uns?


Weil ich irgendwann mal keinen Bock habe mit tausend und einem "Ausweichen" zu leben. Klar, man kann immer zurückweichen....aber irgendwann wäre eben Schluß.


Ich weiß nicht ganz, worauf du hinaus willst. Wenn Fraport den Namen "Eintracht" aus dem Vereinsregister tilgen will, wird es hier zwar einen Riesenaufstand geben, wenn sie es aber wirklich durchdrücken wollen, sitzen sie wohl am längeren Hebel.
Zum Kunstprodukt "Fraport Frankfurt" würde ich nicht mehr gehen, aber ohne Eintracht leben ist auch schwer vorstellbar. Was gibt es denn für Alternativen zu einer Neugründung? In den bewaffneten Widerstand gehen?
#
kicker; 21.12.06 schrieb:
Die Zügel werden in der Rückrunde deutlich angezogen. Profis, die nicht mitziehen und ihr Ego dem Ziel Klassenerhalt nicht unterordnen, werden aussortiert. Der Trainingsplan für die Urlaubs­zeit soll peinlichst genau eingehal­ten werden. Die Spieler müssen jederzeit per Telefon erreichbar sein, obwohl ein Vorziehen des Trainingsstarts (3. Januar) wohl vom Tisch ist.


Das riecht jedenfalls schon mal wieder nach einer von Don Flops Lieblingsbeschäftigungen: Leistungsträger suspendieren und aus dem Verein ekeln...
#
Testbild owned Quotenkönig

#
Zur Auflockerung mal ein netter Comic-Strip zum Thema:

#
Gebührenerhöhung owned TV-Quoten

#
Stoppdenbus schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Gut, dass vor ein paar Wochen diese Wartungsarbeiten durchgeführt wurden!


Ach, die sind schon beendet ?
Wie die Zeit vergeht...

Gut! Gut ist das!



Glaub' ich nicht. Bei mir erscheint ebenso wie bei meinem Bruder regelmäßig links unten in der Anzeige "auf eintracht.de(...) wird gewartet...". Aber das wissen wir doch auch so! Würden wir was Vernünftiges mit unserer Zeit anzufangen wissen, würden wir ja auch nicht diese Site aufsuchen. Es gibt doch nichts Geileres, als mit hunderten anderen Eintracht.de-Usern auf der Eintracht-HP zu warten - das 6:0 gg. Schalke oder das 4:0 gg. Bröndby sind ein Dreck gegen solch unvergleichliche Erlebnisse!