
a.saftsack
42968
Kann man an der Quotenmessung teilnehmen?
Ist es möglich, an der Quotenmessung teilzunehmen, bzw. wie kommt man an ein eigenes Quotenmessgerät?
Carolin L., Triebes, Deutschland
Die GfK, Gesellschaft für Konsumforschung, wählt seine Mitglieder durch ein Zufallsverfahren aus. Daher kann sich niemand anmelden, da dieser Bewerber sich ein Vorteil verschaffen könnte. Ich behaupte einfach mal, dass die Leute, die sich anmelden wollen mehr ProSieben/VOX anschauen als die typischen ARD-, ZDF- und arte-Zuschauer. Daher lautet die Antwort: Nein.
Quelle
Ist es möglich, an der Quotenmessung teilzunehmen, bzw. wie kommt man an ein eigenes Quotenmessgerät?
Carolin L., Triebes, Deutschland
Die GfK, Gesellschaft für Konsumforschung, wählt seine Mitglieder durch ein Zufallsverfahren aus. Daher kann sich niemand anmelden, da dieser Bewerber sich ein Vorteil verschaffen könnte. Ich behaupte einfach mal, dass die Leute, die sich anmelden wollen mehr ProSieben/VOX anschauen als die typischen ARD-, ZDF- und arte-Zuschauer. Daher lautet die Antwort: Nein.
Quelle
niederrheiner_adler schrieb:
oder sternkopf?warebn das in den 90ern net ganz große stars/hoffnungsträger?^^
OXC-Marketingchef...
kicker; 4.1.07 schrieb:
Ruhig geworden ist es auch in Brasilien um einen weiteren teuren Hertha-Flop: Alex Alves. Nach seinem Abgang aus Berlin kickte er einige Monate für Atletico Mineiro. Dann folgten Kurzgastspiele bei Vasco da Gama und schließlich bei seinem Ursprungsklub Vitoria in Salvador. Seither ist der Fußballer Alex Alves (32) von der Bildfläche verschwunden. Selbst in Brasilien weiß niemand, was er jetzt treibt.
Maikoff schrieb:Freiburger Adler schrieb:macman schrieb:
Was issen das für ne Hackfresse?
gelesen im bundesliga-blog
Naja, passt irgendwie zu diesem Verein ...
Sch..e ! Wo iss'n das Bild hin ?!
Aber, Timo, Du entkommst uns nicht :
Adler aus Freiburg
Hier isses
Ich weiß ja nicht, ob ich irgendetwas Spezielles falschgemacht habe - jedenfalls waren heute auf einmal meine ganzen Steckbriefangaben verschwunden; auch das Häkchen "Online-Status sichtbar machen" war auf einmal deaktiviert. Ich habe zwar nun alles wieder ausgefüllt, wäre jedoch dennoch dankbar für einen möglichen Hinweis, der verhindert, dass so etwas nun regelmäßig vorkommt.
Maikoff schrieb:
Hier entsteht die 1.Offizielle Timo Kunert Fanpage
Alles ist noch in Aufbau, also etwas Geduld
Interessant - und schöne neue Bilder haben sie da auch. Wurde sofort in die Favoriten aufgenommen.
MainKinzig-Adler schrieb:
Wenn sich jemand solche Autos leisten kann, dann hat er den meisten Fällen auch etwas "geschaffen": Führt ein Unternehmen, schafft Arbeitsplätze etc. Und was macht ein Fussballer: Er rennt einem Ball nach.
Man kann auch noch massig abkassieren, wenn man ein Unternehmen in die Insolvenz führt oder Arbeitsplätze abbaut... - desavouiere also mal bitte nicht so die Leistung unserer Adlerträger. Einem Jones gönne ich seine Million mehr als so manchem "Schaffer" der sich letztendlich als mediokrer Blender herausstellt, der durch das Lebensmotto "Mehr Schein als Sein" in Positionen gelangt ist, in die er mangels Kompetenz eigentlich niemals hätte gelangen dürfen.
uwe1899 schrieb:
Ich tendiere auch zu keiner Einlaufmusik. Es wäre für mich der Knaller wenn 4-5 Minuten vor dem Einlaufen sämtliche Beschallung aufhört, man per Stadionsprecher darauf aufmerksam macht, die einzelnen Fanblöcke noch intensiver begrüßt und eine Welle anstimmt. Eine Welle wenn die Mannschaft einläuft.
Einlaufmusik durch Animition mittels Stadionsprecher ersetzen? Klingt für mich wie vom Regen in die Traufe...
schusch schrieb:schusch schrieb:
Ich warte auf die Anmeldung des EFC Timo Kunert. Und die Choreo.
Die Geister, die ich rief...........
Leute, so war das natürlich nicht gemeint, dass tatsächlich ein EFC Timo Kunert jetzt Zulassung beantragt und sich dann in seiner Begründung auch noch auf mich mit diesem Post beruft.
Hier in diesem Thread kann man Blödsinn treiben, dazu isser ja da, ein EFC allerdings ist eine ernsthafte Sache. Wir sind hier nicht bei den Karnevalsdeppen.
Da erwarte ich ein wenig mehr Respekt vor Eintracht Frankfurt.
Bin angesäuert....
Hast 'ne PN.
Aus dem Artikel "Machtkampf um Erdgas-Land" von Vougar Aslanov (Schriftsteller und geb. Aserbaidschaner) in der FNP vom 11.1.07:
"(...) Das Land [Turkmenistan] verfügt über eines der größten Erdgas-Vorkommen der Welt. Auch Russland blickt deshalb mit Argusaugen auf die Entwicklung in dem zentralasiatischen Staat. Es fürchtet, sein bisheriges Monopol am turkmenischen Gas zu verlieren, wenn es zu politischen Veränderungen kommt.
Die einzige turkmenische Erdgasleitung, die durch Russland führt, gibt Moskau die Möglichkeit, das turkmenische Gas billig zu kaufen und vielfach teurer weiter im Westen zu veräußern.
(...)
Ob die turkmenische Regierung ihren Vertreter [die Rede ist von der Opposition] als Wahlkandidat offiziell registrieren lässt, ist allerdings mehr als fraglich. Alle Zeichen deuten auf eine Fortsetzung des autoritären Regimes unter Vizepräsident Gurbanguly Berdymuchammedow hin, dem aussichtsreichsten Kandidaten der geplanten Wahlen.
Das Zugriffsrecht auf das Amt des Vizepräsidenten hätte nach dem Tod Nijasows* laut Grundgesetz eigentlich der Parlamentschef gehabt, aber ihm wurden "Amtsmissbrauch und Verletzung der Bürgerrechte" vorgeworfen, obzwar diese Vorwürfe sich gemessen an der turkmenischen Realität lächerlich anhören. Doch diese Verhaftung hievte Berdymuchammedow auf den Posten des Präsidenten.
Nach diversen Änderungen des Grundgesetzes kann Berdymuchamedow in die außerordentliche Präsidentschaftswahl am 11.Februar gehen. Seine fünf Gegenspieler sind meist unbekannte Provinz-Politiker. Der haushohe Favorit verspricht schon jetzt im Land alles so beizubehalten, wie es unter Nijasow war."
*"Nijasow stand seit mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze der ehemaligen Sowjetrepublik - zunächst als KP-Chef, seit 1991 als Präsident. Der selbst ernannte Turkmenbaschi betrieb einen anachronistischen Personenkult, der weltweit seinesgleichen suchte. Er ließ sich zum Präsidenten auf Lebenszeit ernennen und im ganzen Land goldene Statuen von sich errichten, seine Porträts schmückten Häuserwände. Er gab nicht nur Häfen und Militärstützpunkte mit seinen Namen, sondern auch einem Meteoriten.
(...)
Turkmenistan ist nach Russland der zweitgrößte Erdgasproduzent in der ehemaligen Sowjetunion und verfügt über die fünftgrößten Erdgasvorkommen weltweit. Gleichzeitig gab Nijasow aber Unsummen für Projekte wie einen künstlich angelegten See in der Wüste und einen Eispalast nahe der Hauptstadt aus und ließ landesweit goldene Statuen von sich errichten. In internationalen Vergleichen über den Stand von Demokratie und Menschenrechten landet Turkmenien stets auf den hinteren Rängen. Von den enormen Gasvorkommen des Landes profitiert eine kleine Elite."Quelle
"(...) Das Land [Turkmenistan] verfügt über eines der größten Erdgas-Vorkommen der Welt. Auch Russland blickt deshalb mit Argusaugen auf die Entwicklung in dem zentralasiatischen Staat. Es fürchtet, sein bisheriges Monopol am turkmenischen Gas zu verlieren, wenn es zu politischen Veränderungen kommt.
Die einzige turkmenische Erdgasleitung, die durch Russland führt, gibt Moskau die Möglichkeit, das turkmenische Gas billig zu kaufen und vielfach teurer weiter im Westen zu veräußern.
(...)
Ob die turkmenische Regierung ihren Vertreter [die Rede ist von der Opposition] als Wahlkandidat offiziell registrieren lässt, ist allerdings mehr als fraglich. Alle Zeichen deuten auf eine Fortsetzung des autoritären Regimes unter Vizepräsident Gurbanguly Berdymuchammedow hin, dem aussichtsreichsten Kandidaten der geplanten Wahlen.
Das Zugriffsrecht auf das Amt des Vizepräsidenten hätte nach dem Tod Nijasows* laut Grundgesetz eigentlich der Parlamentschef gehabt, aber ihm wurden "Amtsmissbrauch und Verletzung der Bürgerrechte" vorgeworfen, obzwar diese Vorwürfe sich gemessen an der turkmenischen Realität lächerlich anhören. Doch diese Verhaftung hievte Berdymuchammedow auf den Posten des Präsidenten.
Nach diversen Änderungen des Grundgesetzes kann Berdymuchamedow in die außerordentliche Präsidentschaftswahl am 11.Februar gehen. Seine fünf Gegenspieler sind meist unbekannte Provinz-Politiker. Der haushohe Favorit verspricht schon jetzt im Land alles so beizubehalten, wie es unter Nijasow war."
*"Nijasow stand seit mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze der ehemaligen Sowjetrepublik - zunächst als KP-Chef, seit 1991 als Präsident. Der selbst ernannte Turkmenbaschi betrieb einen anachronistischen Personenkult, der weltweit seinesgleichen suchte. Er ließ sich zum Präsidenten auf Lebenszeit ernennen und im ganzen Land goldene Statuen von sich errichten, seine Porträts schmückten Häuserwände. Er gab nicht nur Häfen und Militärstützpunkte mit seinen Namen, sondern auch einem Meteoriten.
(...)
Turkmenistan ist nach Russland der zweitgrößte Erdgasproduzent in der ehemaligen Sowjetunion und verfügt über die fünftgrößten Erdgasvorkommen weltweit. Gleichzeitig gab Nijasow aber Unsummen für Projekte wie einen künstlich angelegten See in der Wüste und einen Eispalast nahe der Hauptstadt aus und ließ landesweit goldene Statuen von sich errichten. In internationalen Vergleichen über den Stand von Demokratie und Menschenrechten landet Turkmenien stets auf den hinteren Rängen. Von den enormen Gasvorkommen des Landes profitiert eine kleine Elite."Quelle
propain schrieb:
Ist doch egal, blos weil einer Brasilianer ist ist er noch lange kein guter Fussballer.
Das weiß Michi Meier doch nicht - der hat ja schon damals in Dortmund Brasilianer gehortet - mit den allseits bekannten Folgen...
Um es mal mit George Best zu sagen:
"He cannot kick with his left foot, he cannot head a ball, he cannot tackle and he doesn't score many goals. Apart from that he's all right."
Ein allenfalls überdurchschnittlicher Fußballer, dessen einzige heraushagende Fähigkeiten darin bestanden Flanken, Freistöße und Eckbälle zu treten (diesbezüglich agierte er durchaus in der Weltspitze). Der wohl überbezahlteste Fußballer aller Zeiten und leider die Ikone einer neuen Zeitrechnung im Fußball - keine Träne werde ich ihm nachweinen.
"He cannot kick with his left foot, he cannot head a ball, he cannot tackle and he doesn't score many goals. Apart from that he's all right."
Ein allenfalls überdurchschnittlicher Fußballer, dessen einzige heraushagende Fähigkeiten darin bestanden Flanken, Freistöße und Eckbälle zu treten (diesbezüglich agierte er durchaus in der Weltspitze). Der wohl überbezahlteste Fußballer aller Zeiten und leider die Ikone einer neuen Zeitrechnung im Fußball - keine Träne werde ich ihm nachweinen.
"Mit welcher Truppe das gelingen soll, ist noch offen. "Von meinen Jungprofis sind mir nicht viele geblieben. Ich gehe davon aus, dass nur Dennis Lamczyk mitfahren wird", plant Büskens ohne Unterstützung von oben. Timo Kunert (wurde am Dienstag im Bergmannsheil an der Mittelhand operiert) und Markus Heppke (Innenbandteilriss im Knie) fallen verletzt aus.Sebastian Boenisch und Tim Hoogland dagegen erhalten wohl am Sonntag beim Freundschaftsspiel der S04-Bundesliga-Truppe in Utrecht eine Chance. " Quelle
Timo ist also bereits "repariert" (um mal den BLÖD-Jargon beizubehalten).
Der Speiseplan für Dienstag sah vor:
Menü1:
Klare Fleischbrühe mit Backerbsen
Schweineleber Berliner Art mit Apfelscheibe und Zwiebelringen
Thyminajus
Kartoffelpüree
Erbsen
Banane
Kaffeekränzchen
Menü2:
Klare Fleischbrühe mit Backerbsen
Serbisches Reisfleisch mit Rindfleisch
Chilliysauce
Paprikagemüse
Senfgurken
Stracciatella Creme
Kaffeekränzchen
Vegetarisch:
Selleriecremesuppe
Holsteiner Vollkornröstling
Frühlingszwiebelsauce
Schwenkkartoffeln
Möhrengemüse
Vanillepudding
Kaffeekränzchen
Magenschonkost:
Sellerie-Creme-Suppe
Kräuterbraten Roma
Rosmarinsauce
Schwenkkartoffeln
Möhrengemüse
Vanillepudding
Softkuchen Apfel
Diabetiker:
Sellerie-Creme-Suppe
Kräuterbraten Roma
Rosmarinsauce
Schwenkkartoffeln
Möhrengemüse
Vanillepudding
Softkuchen Apfel
Mein Tip: Menü2, da muss Timo wohl am wenigsten schnippeln.
Ebenfalls interessant:
"Ein starkes Selbstbewusstsein ist vonnöten, wenn es im Beruf Probleme gibt: Wie man sexueller Belästigung, Mobbing und Stalking vorbeugen und sich im Ernstfall dagegen wehren kann, lernen die Teilnehmer des Seminars „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Mobbing im Beruf, Stalking“, das am 27. September 2006 im Bildungszentrum Bergmannsheil stattfindet. Es richtet sich an Beschäftigte aus dem Heil- und Pflegebereich und wird geleitet von den Bochumer Kriminalbeamtinnen Ulrike Leimanzik und Ingrid Lauhoff. Sie vermitteln, wo das normale Miteinander endet und sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz anfangen. "
Bleibt zu hoffen, dass das nun geschulte Personal Timo davor bewahrt, von lästigen Trainern und Mitspielern wieder zum Kistenschleppen verdonnert zu werden. Forza Tiiimo!
Timo ist also bereits "repariert" (um mal den BLÖD-Jargon beizubehalten).
Der Speiseplan für Dienstag sah vor:
Menü1:
Klare Fleischbrühe mit Backerbsen
Schweineleber Berliner Art mit Apfelscheibe und Zwiebelringen
Thyminajus
Kartoffelpüree
Erbsen
Banane
Kaffeekränzchen
Menü2:
Klare Fleischbrühe mit Backerbsen
Serbisches Reisfleisch mit Rindfleisch
Chilliysauce
Paprikagemüse
Senfgurken
Stracciatella Creme
Kaffeekränzchen
Vegetarisch:
Selleriecremesuppe
Holsteiner Vollkornröstling
Frühlingszwiebelsauce
Schwenkkartoffeln
Möhrengemüse
Vanillepudding
Kaffeekränzchen
Magenschonkost:
Sellerie-Creme-Suppe
Kräuterbraten Roma
Rosmarinsauce
Schwenkkartoffeln
Möhrengemüse
Vanillepudding
Softkuchen Apfel
Diabetiker:
Sellerie-Creme-Suppe
Kräuterbraten Roma
Rosmarinsauce
Schwenkkartoffeln
Möhrengemüse
Vanillepudding
Softkuchen Apfel
Mein Tip: Menü2, da muss Timo wohl am wenigsten schnippeln.
Ebenfalls interessant:
"Ein starkes Selbstbewusstsein ist vonnöten, wenn es im Beruf Probleme gibt: Wie man sexueller Belästigung, Mobbing und Stalking vorbeugen und sich im Ernstfall dagegen wehren kann, lernen die Teilnehmer des Seminars „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Mobbing im Beruf, Stalking“, das am 27. September 2006 im Bildungszentrum Bergmannsheil stattfindet. Es richtet sich an Beschäftigte aus dem Heil- und Pflegebereich und wird geleitet von den Bochumer Kriminalbeamtinnen Ulrike Leimanzik und Ingrid Lauhoff. Sie vermitteln, wo das normale Miteinander endet und sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz anfangen. "
Bleibt zu hoffen, dass das nun geschulte Personal Timo davor bewahrt, von lästigen Trainern und Mitspielern wieder zum Kistenschleppen verdonnert zu werden. Forza Tiiimo!
a.saftsack schrieb:
Aus aktuellem Anlass, eine kleine Änderung...
1. adlerfreak89 (17)
2. ikercasillas (15)
3. a.saftsack (22)
4. AttilasAnhänger (14)
5. Fußballverrückter (17)
6. (Eintrachttrikot (21); Beitritt zumindest vorerst aufgeschoben)
7. (JanGee (16); Beitritt erst in 2 Jahren bei Erreichen der Volljährigkeit)
8. lammbock (23)
9. bitibytie (28)
10. SGE_Werner (20)
11. redadler (14)
12. Schrotti (22)
13. friseurinho (21)
14. Frankfurter Junge² (14)
15. schniggesack (17)
16. auringonkukka* (15)
Und noch eine...
sgefan@hamid schrieb:
so nen aufmucker brauchen wir hier net............
Genau! Was ein Glück, das der Uhrenumsteller vor 12 Jahren diese ganzen Aufmucker gnadenlos ausgemistet hat...
HG-Adler schrieb:
mmh ist auf jeden Fall ein Talent!Vor allem kam er mir in den Interviews immer sehr gebildet vor!Der Kerl hat Köpfchen!
Das reicht gemeinhin bei J.H. schon, um in Ungnade zu fallen...
ultra_ffm97 schrieb:
hals maul du depp!
Du hältst es also für besonders intelligent, irgendwelchen Abzockern minimal das Zehnfache vom eigentlichen Ticketpreis in den Rachen geworfen zu haben?
Und vor allem: Wieso musst du für so eine Aktion einen Extra-Thread aufmachen?
bitibytie schrieb:Nicht teilnehmen konnte darüber hinaus Timo Kunert, der gestern erfolgreich an seinem im Auftakt-Training erlittenen Mittelhandbruch operiert worden ist. Mannschaftsarzt Dr. Thorsten Rarreck: "Die Operation ist optimal verlaufen, aber nicht desto trotz wird Timo 4-6 Wochen ausfallen. Wir werden aber versuchen, so schnell wie möglich wieder mit dem Lauftraining zu beginnen."
Quelle: www.schalke04.de
Wir können ihm ja eine Genesungskarte schicken
Und in Anlehnung an die bösartige BLÖD-Schlagzeile (die Schalker stehen mit der Presse ja eh nicht auf gutem Fuße) noch ein T-Shirt mit der Aufschrift:
[img]http://www.linke-t-shirts.de/images/details/DLF99810.jpg?[/img]
"Biberer Berg" und Oxxen-DK-Besitzer... - alles klar... -deswegen auch der fehlende Hinweis, womit man in Block 2 zu rechnen hat... [ironie on]muss ja ein Riesenfan sein...[ironie off]
Die DK hat er wahrscheinlich seit Mitte Januar... - Sch...-Abzocker!