
a.saftsack
42968
Wuschelblubb schrieb:
und haben in ihrer Ära der "Galaktischen" (98-04) immerhin 2 Meisterschaften, 3 Champions League Titel und 2 mal den Weltpokal geholt.
Die Ära der Galaktischen begann erst im Jahre 2000 mit dem Amtsantritt von Florentino Perez und der damit einhergehenden Verpflichtung Figos. Das Projekt der "Galacticos" ging in den ersten 3 Jahren sportlich wie wirtschaftlich perfekt auf - ab 2003, einhergehend mit der sportlich überflüssigen Verpflichtung von David Beckham florierte, hingegen nur noch die wirtschaftliche Seite - sportlich degenerierte die Spielkultur Real zusehends. Das Ergebnis liest sich wie folgt:
Bilanz 00-03: 1xCL; 1x Weltpokal; 2x Meister;
Bilanz 03-06: ---
SGE-Freddy93 schrieb:
Dann wäre der Oxxe aber ein Hofheimer
Du wolltest aber schon noch hier weiterschreiben können, ja?
Kicker; 31.5.07 schrieb:
"Durch den „Jägerpark“ soll in der kommenden Saison ein frischer Wind wehen. Zumindest kann man den neuen Vereinsnamen „SC Boreas Dresden“ so interpretieren. Der Name kommt aus der griechischen Mythologie und bedeutet Nordwind. Mitentscheidend für die Namensänderung waren potentielle Sponsoren, „die mit DresdenNord eher eine Autobahnabfahrt in Verbindung brachten“, sagt Mittelfeldspieler Mario Scholze, der im Marketing mitarbeitet. „Außerdem sind wir inzwischen ein Mehrspartenverein.“(...)"
Wenn das durchgeht, wäre das ein Dammbruch in Sachen RB-Einstieg in Deutschland. Denn dann könnte sich die Führung von Chemie ja ebenfalls darauf beraufen, dass "Red Bull" der neue Name des Vereins sei, weil der Bulle so ein anmutiges Tier sei und Rot als Vereinsfarbe deutlich mehr im Trend läge, als das traditionelle Grün-weiß... - mit dem gleichnamigen Produzenten des buntgefärbten Zuckerwassers hätte dieser Schritt dann natürlich rein gaaar nichts zu tun...
Wird hier schon erwähnt - da man das im Zusammenhang sehen muss, würde ich dafür plädieren, dies im RB-Thread weiterzudiskutieren:
http://www.eintracht.de/fans/forum/8/11110679/#f11711705
Mail an den DFB zu diesem Thema ist schon raus - wobei ich bezweifele, dass da wirklich was bei rumkommt... :neutral-face
http://www.eintracht.de/fans/forum/8/11110679/#f11711705
Mail an den DFB zu diesem Thema ist schon raus - wobei ich bezweifele, dass da wirklich was bei rumkommt... :neutral-face
1959...SGE schrieb:
Herzlichen Glückwunsch Saftsack. Hoffe wir verstehn uns trotzdem weiterhin so gut
Werden wir sehen - ab sofort bin ich auf der dunklen Seite der Macht...
EmVasiSeinBruda schrieb:
Danach hatte Bernie einfach einen kleinen psychischen Knacks.
Sorry, aber wir sind doch nicht dafür da, die bei Bayern gescheiterten Profis wieder aufzupeppeln - vlt. sollte Bernie sich das mit der großen Bundesligakarriere einfach noch einmal überlegen, wenn er dem Druck offenkundig nicht standhält. Ein Deisler hat sich letztendlich doch auch nur noch durchgeschleppt - in der Pressemeldung dazu las man anschließend Folgendes:
Deisler indes gab zu, nun eine gewisse Befreiung zu verspüren. „Ich bin glücklich über die Entwicklung.“
Vielleicht die beste Lösung für alle Beteiligten - Bernie war mir zwar nie sonderlich sympathisch, aber wenn es um seine Psyche tatsächlich so schlimm bestellt sein sollte, bleibt natürlich auch mir nur übrig, ihm ein ruhiges, entspanntes und glückliches Leben jenseits der Glamourwelt des FC Hollywood zu wünschen. Ihn dann nochmal ein paar Jahre bei der Eintracht durchschleifen zu wollen ist schlicht verantwortungslos!
EmVasiSeinBruda schrieb:
Vielleicht legt der andere Hoeneß noch Herthinho oben drauf, dann haben wir unser neues bärenstarkes Duo.
Dagegen! So langsam wird es aber wirklich absurd - den psychischen Pflegefall Bernie und dazu noch den bundesweit bekannten Partygänger Hertinho? Bei all den Qualitäten, die Hertinho haben mag - aber seine Launen, seine Starallüren usw. sind doch der sichere Tod jedes vernünftigen Teamgefüges.
Abgesehen davon - warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt?
Anstatt diesen überteuerten Tanzbären brasilianischer Abstammung aus Berlin anzukarren, wäre es doch viel günstiger, den regionalen Nachwuchs zu fördern - was hältst du z.B. von ihm hier - erst kürzlich gewann er einen regionalen Talentwettbewerb!
---> http://www.rhein-main-baeren.de/index.htm
EmVasiSeinBruda schrieb:
Abgesehen davon: Wann waren hier nochmal Spieler wie Norbärt Nachtweih, Albärt Streit, Willi Neubärger, Thomas Bärthold, Bärnd Nickel, Bärnd Schneider, Ralf Webär, Alexander Hubär, Bärnd Hölzenbein oder Rigobärt Grubär erfolgreich, um nur die bekanntesten zu nennen. Von Trainerlegenden wie Jörg Bärger, Sepp Herbärger, Bärnhard Kellerhoff und natürlich Bärnhard Lippert ganz zu schweigen. Okay, mit Tommy Bärntsen oder Peter Deißenbärger waren auch schwächere dabei, trotzdem... Aber was will man von einem Timo Kunert-Fan schon erwarten...
Mag sein - und auch ein Kachabär Zchadadse oder Tommy Reichenbärger waren ja nicht schlecht. Dafür gab es mit Urs Güntensbärger wiederum auch einen Knacki...
Viel entscheidender ist aber: Keiner von den Genannten, wurde zuvor durch den Zirkus von Zampano Uli verwurstet - klar, dass die dort in die Mühlen geratenen anschließend nicht mehr zu sich fanden/finden...
Kicker; 4.6.07 schrieb:
Oxxenbach:
"(...)Perfekt ist der Wechsel von DaniÂÂjel Cimen, dem zuletzt von FrankÂÂfurt nach Braunschweig ausgelieÂÂhenen Allrounder. Der 22-Jährige, der im Mittelfeld und in der Abwehr einsetzbar ist, erhält einen Vertrag bis 2009."
Calavero schrieb:
Abgesehen davon das noch Cimen da ist (auch U21 Nationalspieler gewesen auch erst 22 Jahre) der auch Talent hat und entwicklungsfähig ist.
Kicker; 4.6.07 schrieb:
Oxxenbach:
Perfekt ist der Wechsel von DaniÂÂjel Cimen, dem zuletzt von FrankÂÂfurt nach Braunschweig ausgelieÂÂhenen Allrounder. Der 22-Jährige, der im Mittelfeld und in der Abwehr einsetzbar ist, erhält einen Vertrag bis 2009.
»Conti: als Ortsangabe und identitätsstiftend«
Also für mich sind gesponserte Namen gerade das Gegenteil von "identitätsstiftend"... - aber nun gut, jeder wie er mag.
Meine Stimme geht jedenfalls an "Campus Lounge", den einzigen Vorschlag, der ohne "Conti" (bzw. dessen Abwandlungen) als Namensbestandteil auskommt.
Also für mich sind gesponserte Namen gerade das Gegenteil von "identitätsstiftend"... - aber nun gut, jeder wie er mag.
Meine Stimme geht jedenfalls an "Campus Lounge", den einzigen Vorschlag, der ohne "Conti" (bzw. dessen Abwandlungen) als Namensbestandteil auskommt.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Übrigens, dann ist doch jetzt sicherlich "Bernie, der FC-Bayern-Bär" günstig zu haben! Warum nicht mal anfragen, viel schlechter wie Thurk kann er auch nicht sein. Taka hat doch in Hamburg auch nicht viel gerissen, Bernie könnte bei uns auch wieder aufblühen, er kann ja nicht alles verlernt haben. Und mit einem leistungsbezogenen Vertrag können wir nicht viel falsch machen. Werde gleich mal einen Thread aufmachen...
Ah bah!
Diesen Bernie will ich hier nicht sehen - gerade jetzt, wo hier mit der Verpflichtung Inamotos die Hoffnung einzieht, wieder etwas mehr Dynamik im Spiel unserer Elf geboten zu bekommen, wäre ein Kauf Bernies das vollkommen verkehrte Signal.
Mit seiner tranigen und tapsigen Art verkörpert er doch genau das, was wir in der vergangenen Saison in manchen Spielen leider zur Genüge bewundern durften. Außerdem scheint er seinen Job nicht sonderlich ernst zu nehmen - auch wenn Bayern mal wieder gegen irgendeinen Abstiegskandidaten verlor, sah man Bernie anschließend grinsend seine Ehrenrunden drehen... - dem scheint das Abschneiden seiner Mannschaft vollkommen egal zu sein, Hauptsache er steht im Mittelpunkt.
Die erhofften zukünftigen Höhenfluge der Eintracht sind m.E. nur mit Attila möglich - es bleibt zu hoffen, dass HB in der Angelegenheit hart bleibt. "Abgehobene Art"... - das ist doch alles Sommerpausen-Palaver irgendwelcher gelangweilter Journalisten. Klar, dass die Presse eine Anti-Attila-Haltung einnimmt - etwaige Maulwürfe würden durch Attila umgehend aus dem Team eliminiert werden...
Attila ist ein Reißer und vor allem sein gutes Auge und seine Spielübersicht sind nicht zu ersetzen!
Abgesehen davon: Wann hatten wir mit der Verpflichtung von früheren Bayern-Profis in der jüngeren Vergangenheit schon einmal Glück? Die Leute hießen Mihajlovic, Schupp, Gerster oder Ekström...
Absolut nachvollziehbar, dass Attila da nicht wiederstehen kann, wenn Hoeneß ihm extra 'ne Hymne komponieren lässt. Selbst Fehleinkauf "Bernie, der FC-Bayern-Bär" wird vor jedem Spiel mit einem solch avantgardistischen Hörgenuss abgefeiert:
http://www.fcbayern.t-com.de/media/native/mp3/bernie_song_20_7.mp3
... die sind uns eben meilenweit vorraus...
http://www.fcbayern.t-com.de/media/native/mp3/bernie_song_20_7.mp3
... die sind uns eben meilenweit vorraus...
Die gleiche Meldung, nur etwas weniger gekürzt:
http://www.11freunde.de/newsticker/102050?PHPSESSID=d5d63af523321fb03bd67ec30ed94a81
Links zu den entsprechenden Threads in den Foren einiger LFC-Fanzines:
http://forum.raotl.co.uk/viewtopic.php?t=54643
http://forums.lfconline.com/showthread.php?s=3b2a9f77dedc89b148f8524ac17e126f&t=58231
http://www.liverpoolway.co.uk/forum/showthread.php?t=47250
http://www.11freunde.de/newsticker/102050?PHPSESSID=d5d63af523321fb03bd67ec30ed94a81
Links zu den entsprechenden Threads in den Foren einiger LFC-Fanzines:
http://forum.raotl.co.uk/viewtopic.php?t=54643
http://forums.lfconline.com/showthread.php?s=3b2a9f77dedc89b148f8524ac17e126f&t=58231
http://www.liverpoolway.co.uk/forum/showthread.php?t=47250
In einem Artikel der neuesten Ausgabe von "FourFourTwo" (S.20), in dem es um Arsenals Neuzugang Angel geht, wird ein mögliches Interesse der Bazis an Attila kolportiert:
[font=Georgia]"Auch das Stadion Fröttmaning, das* mit ähnlichen Problemen** zu kämpfen hat, versuchte es vergeblich mit einer Vogelvergrämungsanlage. Vielleicht sollte man versuchen, zur neuen Saison Frankfurts Adler-Maskottchen Attila zu verpflichten. Keine Krähe, Taube oder Feldmaus würde sich in seine Nähe trauen. Die Ablösesumme wäre jedoch sicherlich astronomisch."[/font]
Verdammte Hacke - und ich dachte Attila wäre der Adler tatsächlich ans Herz gewachsen...
*Korrektur seitens des Threaderstellers
**Schäden an der Dachkonstruktion durch Krähen
[font=Georgia]"Auch das Stadion Fröttmaning, das* mit ähnlichen Problemen** zu kämpfen hat, versuchte es vergeblich mit einer Vogelvergrämungsanlage. Vielleicht sollte man versuchen, zur neuen Saison Frankfurts Adler-Maskottchen Attila zu verpflichten. Keine Krähe, Taube oder Feldmaus würde sich in seine Nähe trauen. Die Ablösesumme wäre jedoch sicherlich astronomisch."[/font]
Verdammte Hacke - und ich dachte Attila wäre der Adler tatsächlich ans Herz gewachsen...
*Korrektur seitens des Threaderstellers
**Schäden an der Dachkonstruktion durch Krähen
Als Sommerpausenfüller können wir ja das Tippspiel "Welche Tormusik wird sich Timo Kunert beim HSV zulegen" austragen.
http://www.hsv.de/index.php?id=17871
Mein Tipp ,-) :
http://www.youtube.com/watch?v=Wu6Xk8XUWOA
http://www.hsv.de/index.php?id=17871
Mein Tipp ,-) :
http://www.youtube.com/watch?v=Wu6Xk8XUWOA
Pfalzadler schrieb:
Viel härter finde ich die Tatsache das Holstein Kiel aus der Nordliga abgestiegen ist.
Mit sage und schreibe 48 !!!!!!!!!!!! Punkten als Tabellen 15.
Echt der Oberhammer.
Dortmund hat ja auch über die ganzen letzten Wochen hinweg das hoffnungsvolle Nachwuchstalent Lars Ricken in der zweiten Mannschaft eingesetzt... - in diesen 8 Spielen (keines verloren) hat er 5 Tore erzielt... - na wenn das nicht später mal ein Weltstar wird...
Sch...-Wettbewerbsverzerrung!
http://www.fanabteilung.de/portal/efc/efcliste.php
Aber Vorsicht: Die Liste ist nicht auf dem aktuellsten Stand.
Kleiner Tip: Die Nutzung der Suchfunktion (Stichwort:"Fanclubliste") hätte dich unmittelbar zu einem Thread geführt, der die von dir gewünschten Informationen enthalten hätte.
Aber Vorsicht: Die Liste ist nicht auf dem aktuellsten Stand.
Kleiner Tip: Die Nutzung der Suchfunktion (Stichwort:"Fanclubliste") hätte dich unmittelbar zu einem Thread geführt, der die von dir gewünschten Informationen enthalten hätte.
Und Elversberg ist jetzt die Nr.1 im Saarland...
Die OL SW klingt von den Namen her für die kommende Saison ziemlich vielversprechend: Saarbrücken, Trier, Worms, Homburg, Neunkirchen, Pirmasens - das wird wohl ein ziemliches Hauen und Stechen um die ersten 4 Plätze geben. Es ist jetzt schon schade für jene Klubs, die zwangsläufig auf der Strecke bleiben und in die Anonymität der Fünftklassigkeit rutschen werden.
Die OL SW klingt von den Namen her für die kommende Saison ziemlich vielversprechend: Saarbrücken, Trier, Worms, Homburg, Neunkirchen, Pirmasens - das wird wohl ein ziemliches Hauen und Stechen um die ersten 4 Plätze geben. Es ist jetzt schon schade für jene Klubs, die zwangsläufig auf der Strecke bleiben und in die Anonymität der Fünftklassigkeit rutschen werden.
Um den Thread mal wieder hochzuholen:
Quelle
Von Cannes nach Pirmasens
"(...)Danach war Nachtweih Trainer beim hessischen Oberligisten SV Bernbach und dem pfälzischen Viertligisten FK Pirmasens. Mittlerweile ist er wieder beim Lieblingsverein Eintracht Frankfurt angekommen, betreut in der Fußballschule die D-Jugend. Beim Projekt "Fußball trifft Kultur", einem Trainingscamp für Kinder, fördert er fußballerisches Können, Spaß am Spiel, soziales und kommunikatives Verhalten. Unter der Schirmherrschaft von Eintracht-Keeper Oka Nikolov und in Zusammenarbeit mit Pädagogen und ehemaligen Eintrachtlern wie Charly Körbel und Harald Karger versucht Nachtweih, den Kindern Werte zu vermitteln."
Quelle
Von Cannes nach Pirmasens
"(...)Danach war Nachtweih Trainer beim hessischen Oberligisten SV Bernbach und dem pfälzischen Viertligisten FK Pirmasens. Mittlerweile ist er wieder beim Lieblingsverein Eintracht Frankfurt angekommen, betreut in der Fußballschule die D-Jugend. Beim Projekt "Fußball trifft Kultur", einem Trainingscamp für Kinder, fördert er fußballerisches Können, Spaß am Spiel, soziales und kommunikatives Verhalten. Unter der Schirmherrschaft von Eintracht-Keeper Oka Nikolov und in Zusammenarbeit mit Pädagogen und ehemaligen Eintrachtlern wie Charly Körbel und Harald Karger versucht Nachtweih, den Kindern Werte zu vermitteln."
Die an den SFV ist mittlerweile auch schon raus... - wir bombadieren die jetzt einfach solange mit Mails, bis die uns 'ne Antwort geben.