>

derexperte

5390

#
Braunschweig - Wolfsburg.
Wäre ein Derby, wenn Wolfsburg ein Verein wäre.
#
FrankenAdler schrieb:

Braunschweig - Wolfsburg.
Wäre ein Derby, wenn Wolfsburg ein Verein wäre.


...oder wenn Braunschweig ein Automobilkonzern wäre.
#
Positiv ist mir aufgefallen, dass gestern das Feuerwerk von unseren Spielern auf dem Platz entfacht wurde und nicht von den Freunden der Pyrotechnik auf der Tribüne.
Diesbezüglich war das Verhalten vorbildlich und nachahmenswert.
#
Also lieber immer falsch pfeifen als nur hin und wieder?
#
Basaltkopp schrieb:

Also lieber immer falsch pfeifen als nur hin und wieder?


Einfach immer richtig nach der vorgeschlagenen neuen Regel.
Zugegen habe ich darauf keinen direkten Einfluss beim DFB.
Bin mir sicher dass so viel Ärger vermieden und auch den Schiedsrichtern das Leben leichter gemacht würde.
#
WOW,
30 Minuten "Lobhuddelei" beim Doppelpass über die SGE
#
Adler-Woerth schrieb:

WOW,
30 Minuten "Lobhuddelei" beim Doppelpass über die SGE


Wenn das so weiter geht, findet der Doppelpass demnächst nicht mehr in München statt sondern wird direkt aus dem Airport in Frankfurt gesendet
#
derexperte schrieb:

Daher 2 Vorschlage:

1. Etwaige Sichtbehinderung des Torwarts sollte ab sofort überhaupt nicht mehr sanktioniert werden. Dann könnte man sich die ewig subjektiven Abseits ja oder nein - Entscheidungen der Schiris / VARs sparen und würde weniger Zeit verplempern sowie die Nerven der Fans gesundheitserhaltend schonen.

2. Handspiel im Strafraum sollte ab sofort immer mit Elfmeter belohnt werden. Dadurch gebe es keine
vermeidbaren Nervenzusammenbrüche mehr und Gerechtigkeit stünde über der Willkür von Pfeifenden und sich in Kellern verschanzenden Menschen.

Halte ich mal dagegen:

1. Das würde früher oder später dazu führen, dass gegnerische Stürmer regelmäßig bei abgewehrten Eckbällen vor dem Torwart herumturnen würden, um ihm bei etwaigen Nachschüssen aus der 2. Reihe die Sicht zu nehmen.

2. Dies würde dazu führen, dass alle Abwehrspieler nur noch wie die Hühner mit den Armen auf dem Rücken durch den eigenen Strafraum laufen würden, da die Stürmer darauf geeicht sind, ihnen an die Hand zu schießen.

Willst du das?
#
WürzburgerAdler schrieb:

derexperte schrieb:

Daher 2 Vorschlage:

1. Etwaige Sichtbehinderung des Torwarts sollte ab sofort überhaupt nicht mehr sanktioniert werden. Dann könnte man sich die ewig subjektiven Abseits ja oder nein - Entscheidungen der Schiris / VARs sparen und würde weniger Zeit verplempern sowie die Nerven der Fans gesundheitserhaltend schonen.

2. Handspiel im Strafraum sollte ab sofort immer mit Elfmeter belohnt werden. Dadurch gebe es keine
vermeidbaren Nervenzusammenbrüche mehr und Gerechtigkeit stünde über der Willkür von Pfeifenden und sich in Kellern verschanzenden Menschen.

Halte ich mal dagegen:

1. Das würde früher oder später dazu führen, dass gegnerische Stürmer regelmäßig bei abgewehrten Eckbällen vor dem Torwart herumturnen würden, um ihm bei etwaigen Nachschüssen aus der 2. Reihe die Sicht zu nehmen.

2. Dies würde dazu führen, dass alle Abwehrspieler nur noch wie die Hühner mit den Armen auf dem Rücken durch den eigenen Strafraum laufen würden, da die Stürmer darauf geeicht sind, ihnen an die Hand zu schießen.

Willst du das?


1. Ja, ich will das.
2. Ist heute bereits so mit dem ungerechten Hintergrund, dass je nach Personal oder Tagesform der Schiedsrichter mal so und dann wieder ganz anders entschieden wird. Dem würde ein klarer Riegel vorgeschoben werden.
#
Ja, es sind keine Offiziellen. Dafür aber wird gerade über die Eintracht und im speziellen über den wunderbaren Mario Götze philosophiert.
#
Die Gelbe hat Sow aber bei einem späteren Foul  bekommen und die kann man auch geben.
Das  Foul an Olmo war eher ein Foul an Sow, der sich zurecht darüber aufgeregt hat, dass es gegen ihn gewertet wurde.

Der Schubser an Kamada wäre für mich auch zu wenig für einen Strafstoß, allerdings hatte Brych zuvor ein ähnliches Vergehen von Jobbe an Guardiol an der Außenlinie als Freistoß für den Leipziger gepfiffen. Da macht der Schiri sich dann unglaubwürdig. Vllt hat er deswegen dann keine Schubser mehr abgepfiffen. 🙄

Zum Abseits: In einer Einstellung konnte man gut sehen, dass Kamada Gulasci nicht die Sicht behinderte. Ob er ihn trotzdem irritiert hat? Vielleicht, aber er konnte den Schuss zumindest parieren.

Handelfer eher ja als nein, weil der Arm weit vom Körper gespreizt war und einen klaren Torschuss verhinderte, aber da blicke ich einfach nicht mehr durch und ich glaube, die Schiris auch nicht.
#
prinzhessin schrieb:

Zum Abseits: In einer Einstellung konnte man gut sehen, dass Kamada Gulasci nicht die Sicht behinderte. Ob er ihn trotzdem irritiert hat? Vielleicht, aber er konnte den Schuss zumindest parieren.

Handelfer eher ja als nein, weil der Arm weit vom Körper gespreizt war und einen klaren Torschuss verhinderte, aber da blicke ich einfach nicht mehr durch und ich glaube, die Schiris auch nicht.


Bezüglich dem 3:0 gebe ich Dir 100% recht. Der Torwächter Gulácsi  wird nicht behindert und springt ganz flink nach dem Ball den er niemals erreichen kann weil viel zu stramm und präzise geschossen ist.

Der Handelfer wäre vor ein paar Jahren ohne wenn und aber gepfiffen worden. Denn damals wurde über eine gewisse Zeit jede Handberührung im Strafraum mit Elfmeter gewürdigt. (Bestes Beispiel ein Schuss gegen die Hand / den Arm von Stefan Aigner, bei dem er 0,0 Reaktionszeit hatte, dem Ball noch auszuweichen.) Selbstverständlich gab es damals Elfer, weil so State of the Art in der Bundesliga war.

Daher 2 Vorschlage:

1. Etwaige Sichtbehinderung des Torwarts sollte ab sofort überhaupt nicht mehr sanktioniert werden. Dann könnte man sich die ewig subjektiven Abseits ja oder nein - Entscheidungen der Schiris / VARs sparen und würde weniger Zeit verplempern sowie die Nerven der Fans gesundheitserhaltend schonen.

2. Handspiel im Strafraum sollte ab sofort immer mit Elfmeter belohnt werden. Dadurch gebe es keine
vermeidbaren Nervenzusammenbrüche mehr und Gerechtigkeit stünde über der Willkür von Pfeifenden und sich in Kellern verschanzenden Menschen.
#
Mit Felix Brych-wirds nychts.
Hoffe,dass die Mannschaft es packt heute die nächsten Punkte(Punkt)zu ergattern und mit einem guten Gefühl am Dienstag ins 1.CL-Spiel gehen kann,wäre enorm wichtig.
Tipp 1:1.
#
Container-Willi schrieb:

Hoffe,dass die Mannschaft es packt heute die nächsten Punkte(Punkt)zu ergattern und mit einem guten Gefühl am Dienstag ins 1.CL-Spiel gehen kann,wäre enorm wichtig.


Die Konstrukt-Elf spielt am Dienstag. Da drücke ich den Ukrainern aus Donezk alle Daumen.
Wir gehen dann am Mittwoch gut gelaunt in unser 1. CL Spiel.
#
Tipp 3:2
Gleiche Startaufstellung wie in Bremen
#
Das darf doch nycht war seyn!
Spaß beyseyte:
Myt Brych gewynnen wyr ganz bestymmt.
#
Kann ich so nur unterschreiben. Fand die Sendung auch wirklich gut. Mit Neblung hat man da wirklich einen interessanten Gesprächspartner eingeladen und neben den offensichtlichen Thema: Transfers, dann auch noch ein etwas unerwarteteres aufgegriffen.

Was die "lokalen Presseexperten" angeht, find ich Christopher Michel auch immer einen der angenehmeren Gäste.

Alles in allem hats das "Prädikat: fulminant" verdient.
#
BRB schrieb:

Alles in allem hats das "Prädikat: fulminant" verdient.


Dieser Beurteilung stimme ich vollumfänglich zu.
#
H3nning schrieb:

Schöne Truppe, allerdings würde ich statt Meier lieber Caio in den Spieltagskader nehmen.

Aber echt mal! Caio braucht einfach mal fünf Abschiedsspiele am Stück ...
#
FrankenAdler schrieb:

H3nning schrieb:

Schöne Truppe, allerdings würde ich statt Meier lieber Caio in den Spieltagskader nehmen.

Aber echt mal! Caio braucht einfach mal fünf Abschiedsspiele am Stück ...


Hat Caio mittlerweile den Laktattest erfolgreich absolviert?
#
derexperte schrieb:

Heute um 23.10 Uhr respektive um 23.15 Uhr

Kannst du dich nicht entscheiden wann es los geht?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

derexperte schrieb:

Heute um 23.10 Uhr respektive um 23.15 Uhr

Kannst du dich nicht entscheiden wann es los geht?


Laut hr-fernsehen.de um 23.10 Uhr, laut hessentext um 23.15 Uhr. Daher empfehle ich spätestens um 23.10 Uhr bereit zu sein oder die mediathek zu nutzen. Werde ich jetzt auch tun.
#
Die Gelbe Karte für Trapp fand ich übertrieben. Wenn man der Linie folgt, fliegen demnächst Torhüter regelmäßig vom Platz wegen Zeitspiel. In der Schlussphase pfeift er einen Freistoß für Werder, obwohl die beiden Spieler einfach zum Kopfball hoch gehen und sich berühren, ohne dass ein Foulspiel vorlag. Hätte eine gefährliche Situation für unser Tor nach sich ziehen können und spielentscheidend sein können.
Wenn er uns schon unseren Vorteil abpfeift, für den er sich gestenreich entschuldigt hat, dann muss das zwingend Gelb für den Bremer nach sich ziehen, weil er einen aussichtsreichen Angriff verhindert oder unterbindet. Also das, was landläufig als "Taktisches Foul" bezeichnet wird. Mitte der 2. Halbzeit wird Götze innerhalb weniger Minuten mindestens 3 mal von den Beinen geholt. Da darf dann ein Schiri auch gerne mal so einen Spieler mit ner Karte schützen. Und ihr könnt das anders sehen: Für mich war das kein Elfmeter. Never. Eine minimale Berührung, die nur in Zeitlupe ausfindig zu machen ist, reicht demnach aus. Puh.

Ganz zu schweigen von der unklaren Linie, in der der VAR spieltagsübergreifend aggiert. Das wäre aber noch mal ne ganz andere Baustelle.

Ja es war kein Skandal und auch keine Schande was Ittrich da zusammen gepfiffen hat, aber es war bestenfalls eine ziemlich durchschnittliche Schiedsrichert-Leistung.  Ich fand ihn eher unterdurchschnittlich.
#
brodo schrieb:

Die Gelbe Karte für Trapp fand ich übertrieben.


Absolut korrekt. Wenn das Gelb war, hätte Augsburg bei uns vor ein paar Jahren Gelbe Karten im zweistelligen Bereich erhalten müssen.

brodo schrieb:

In der Schlussphase pfeift er einen Freistoß für Werder, obwohl die beiden Spieler einfach zum Kopfball hoch gehen und sich berühren, ohne dass ein Foulspiel vorlag. Hätte eine gefährliche Situation für unser Tor nach sich ziehen können und spielentscheidend sein können.


In den letzten Minuten hat sich Ittrich in einen Rausch reingepfiffen, der von der Atmosphäre im Stadion begünstigt wurde. Auch die Gelbe Karte gegen OG sehe ich als reine Profilierung seitens des Referees.

Insgesamt fand ich die Leistung von Herrn Ittrich trotzdem besser als die seiner Kollegen in unseren letzten beiden Bundesligaspielen.
#
Heute um 23.10 Uhr respektive um 23.15 Uhr im heimspiel! sind dabei:

Jörg Neblung (Spielerberater) +
Christopher Michel (Sportjournalist)

Themen sind der Transfermarkt und die Champions League.
(Vermutlich wird auch unsere gestrige Partie Erwähnung finden.)

Die Moderation übernehmen Lea Wagner und Markus Philipp.

Somit steht einem fulminanten heimspiel! nichts mehr im Wege...


#
Patrick Ittrich (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1)
Christian Gittelmann (SR-A. 2)
Dr. Max Burda (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Dominik Schaal (VA-A)

Schlechter als die letzten beiden Spieltage kann es nicht werden.
Daher freue ich mich schon jetzt auf das Weltklasse-Duo Ittrich-Müller...
#
Mission 1. Saisonsieg mit folgendem Aufgebot:

                             Trapp
             Jakic Tuta N'Dicka Pellegrini
                      Sow        Rode
              Götze Kamada Lindstrøm
                        Kolo Muani

Tipp: 0:1
#
Heute im Interview mit dem hr hat Glasner zum Abgang von Kostic sinngemäß gesagt:
Es ist immer Wehmut dabei. Er (Kostic) hat gesagt: "Vielleicht bin ich ja in 1, 2 Jahren wieder hier."
Gute Idee.
#
derexperte schrieb:

Scheint so, als ob der neueste Apfelwein-Jahrgang farblos daherkommt.
Ist wahrscheinlich auch so ein Lifestyle-Ding...


Kennst du nicht Possmann Crystal und Höhl Maxx?
#
SemperFi schrieb:

Kennst du nicht Possmann Crystal und Höhl Maxx?


Bislang nicht. Dachte im Rad gibt es Apfelwein aus eigener Kelterei.
Ist schon krass wie viele Variationen mittlerweile auch im Apfelweinbereich verfügbar sind.
Noch was zur Sendung gestern:
Fand den Zeitrahmen für die Diskussion über die Fans/Ultras/Pyro etc. zu kurz gefasst. Hätte da eher noch auf die Auslosung verzichtet um diesem ernsten Thema etwas mehr Raum zu geben.
#
Da ich oft ganz vorne mit dabei bin wenn es etwas zu meckern gibt musste ich gestern Abend feststellen das es eine gut anzusehende Sendung war.
Die Aussagen/Meinungen von FR-Schmitt fand ich gut, auf jedenfalls besser als manchen Beitrag von ihm in der FR.
Ich meine zum Thema Ultras/Pyro musste  Gabriel sich manchmal auf die Zunge beißen um eine ausgewogene Aussage zu treffen.
Die Moderation war gut, das kam vor allem weil Hr. Philipp größtenteils der Frau Wagner das Heft des Handelns überlies.
Und die Probe Auslosung würde ich für Donnerstag gerne genau so übernehmen.
Der "Los Fee" wünsche ich noch eine gute Zeit bis zum Termin und darüber hinaus.

Gruß

Eins hätte ich dann doch noch zu Meckern. Der Typ mit dem Bembel müsste bei nächsten mal nicht so oft durch das Bild schlurfen



#
Adler-Woerth schrieb:

Eins hätte ich dann doch noch zu Meckern. Der Typ mit dem Bembel müsste bei nächsten mal nicht so oft durch das Bild schlurfen



Einzig den Inhalt des Bembels fand ich etwas merkwürdig.
Scheint so, als ob der neueste Apfelwein-Jahrgang farblos daherkommt.
Ist wahrscheinlich auch so ein Lifestyle-Ding...