>

Steigflug_verpflichtet

437

#
Master Boot Record - Virtuaverse

Master Boot Record - Duke Nukem Soundtrack

Master Boot Record ist ein 2016 gegründetes Musikprojekt, das Metal und C64-Elektrosounds verbindet und entsprechend auch diesen 80er/90er-Retro-Gaming-Charme verwendet. Dahinter steckt der (italienische?) Künstler Victor Love:

Victor Love - Irrationality

Mit Master Boot Record hat er den Soundtrack zu dem dystopischen Pixel-Art-Adventuregame "Virtuaverse" gestellt.

#
Gude.
Viel Spaß und Erfolg hier in Frankfurt. Genieß mal nen gude Schobbe.  🙂
#
Danke, Kevin Trapp!
Ich wünsche viel Spaß, Glück und Erfolg im weiteren beruflichen Werdegang. Du warst immer ein Adler... ohne dich hätten wir den größten Erfolg in 42 Jahren Eintracht-Geschichte nicht hinbekommen. Danke nochmal!
#
Am besten gleich mal knapp auf Pauli verlieren... Aber das ist eigentlich Thema im Forum Andere Vereine.

Für uns halten wir fest: Deutscher Meister wird nur die SGE!
#
Matzel schrieb:

Für uns halten wir fest: Deutscher Meister wird nur die SGE!


Uiuiui. Na, das ist mal ein Ansatz für den Euphorie Fred

Im übrigen würde ich lachen, wenn dieses Ereignis stattfindet und der hier herumlungernde Lilien-Troll danach schreibt, dass das mit diesem Kader und dieser schwachen Liga ja das zu erwartende Minimum war.  Zutrauen würde ich es ihm.
#
substanzloses Geschwätz
#
Tafelberg schrieb:

substanzloses Geschwätz


Oha. Da darfst du dir keine Regierungspresskonferenzen antun!

Im "gefällt mir"-Fred könnte ich dann Tilo Jung aufführen, der dort wenigstens den Job der Nervensäge angenommen hat
#
Juno267 schrieb:

Einige Dortmunder Fans zeigen jetzt wieder ihr wahres Gesicht und beleidigen Owusu rassistisch im Internet. Aber vielleicht sind es ja auch die eigenen RWE Fans, die sind ja politisch ähnlich aufgestellt wie die Dortmunder.

Wenn das tatsächlich Dortmunder sind, frage ich mich, wie die mit der eigenen Mannschaft zurechtkommen.
#
Matzel schrieb:

Juno267 schrieb:

Einige Dortmunder Fans zeigen jetzt wieder ihr wahres Gesicht und beleidigen Owusu rassistisch im Internet. Aber vielleicht sind es ja auch die eigenen RWE Fans, die sind ja politisch ähnlich aufgestellt wie die Dortmunder.

Wenn das tatsächlich Dortmunder sind, frage ich mich, wie die mit der eigenen Mannschaft zurechtkommen.


Man kann das im Allgemeinen fragen. Es gibt auch andere Fußballvereine, die einige rechtsextreme Fans haben. Wie ist es so Kamada bei Lazio Rom ergangen? Und beleidigen deren Fans die eigenen Spieler, wie Dia, Noslin, Tavares etc.? Wie ergeht es Kinsombi so bei Hansa Rostock? Oder wie kommen irgendwelcher Cottbuser Neo-N*zis damit klar, dass sie unbedingt Energie supporten, obwohl Spieler wie Duah, Moustfa und Cigerci im Verein spielen. Magdeburg hat auch stramm rechte "Fans" in den Reihen. Wie treu bleibt man denn seiner Gesinnung, wenn da Nadjombe, Musonda, Gnaka etc. bei denen spielen. Welche Fußballmannschaft wäre denn arisch genug, um für Neo-N*zis eine Wohlfühloase zu sein? Und wie heuchlerisch muss man als Mensch sein, um sich selbst alles zurecht biegen zu können?
#
HR-ONLINE:

Schon in der 40. Minute war er den Gegnern ein Doan im Auge.

Das ist ja so ein Kalauer den man eher von der BILD erwartet hätte...😜

#
Adlersupporter schrieb:

HR-ONLINE:

Schon in der 40. Minute war er den Gegnern ein Doan im Auge.

Das ist ja so ein Kalauer den man eher von der BILD erwartet hätte...😜


Eher von der FR.
Die Bild hätte berichtet, dass Doan irgend ne Frau geschlagen hätte.
#
#
Und Kane beklagt derweil, dass der Kader der Bauern zu dünn besetzt sei:

https://www.kicker.de/kane-sorgt-sich-einer-der-kleinsten-kader-in-dem-ich-je-gespielt-habe-1139034/artikel
#
Roger Roger
#
Diegito schrieb:

DeMuerte schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

P.S.: Was für eine geile Ballannahme und -beherrschung von Doan beim 2:0! Zum mit der Zunge schnalzen!



       

Mit rechts angenommen und mit links versenkt. Das war technisch vom allerfeinsten!


Der Pass von Uzun war aber auch genial.        

Aber hallo! Das Tor war sozusagen ein Gesamtkunstwerk.
#
Es ist auch schön zu sehen, dass hier eingespielte Muster entstehen. Wahnsinn! Doan ist gerade mal ein paar Tage hier.
Aber: Uzun legt sich den Ball zurecht... hinten signalisiert Doan mit einer kurz gehobenen Hand, dass er nur sprintet. Uzun schlägt eine Zucker-Flanke in den Raum... zentimeter-genau für Doan. Sowas möchte ich dann auch gerne in der BuLi sehen
Denn: Es gibt in der Partie gegen Engers Tore, die wären so gegen einen Bundesligisten wohl nicht gefallen. Beim 1:0 ist das ein kapitaler Bock des Verteidigers, der den Kopfball ja noch nicht einmal hinbekommt. Bei dem 3:0 von Doan wird er gegen einen Bundesligisten wohl nicht so frei zum Schuss in der Box kommen, zumal da noch 3 Mann eigentlich vor ihm stehen. Selbiges auch beim 4:0. Das 5:0 war wieder was schönes. Feiner Pass von Wahi rüber zu Aaronson.
Aber: Das 2:0 hätte so auch ein Bundesligist nicht verhindern können m.M.n.
#
1. Ich sage ja, dass das mit dem Kader in der Liga 2024/25 ein MUSS war. Hier huldige ich insgeheim Krösche, den für mich besten Sportdirektor in Deutschland. Toppmöller zeigt !mit dem Kader! FÜR MICH (!)  zu wenig spielerische Entwicklung.
2. Wir sind uns (hoffentlich) einig, dass in der Saison intern die Bundesliga 2021/22 spätestens nach dem Last Minute Treffer gegen Betis Sevilla abgeschrieben war. Man hat sich NUR auf die Europa League konzentriert, was den größten Erfolg der naheliegenden Historie bedeutet hat. Aus meiner Sicht war der Kader absolut schwächer als der der letzten zwei Saisons. Viel haben wir Kostic zu verdanken und den großartigen Fans.
3. Saison 2022/23 war die Bundesligasaison von uns schwach, ja. Aber auch hier CL Achtelfinale und raus gegen den italienischen Meister und die beste Mannschaft in Italien noch vor Inter und im DFB Pokal das Finale erreicht. Für mich (!) ist das akzeptabel und man hätte eine letzte Chance geben können mit Ziel Champions League 24/25.

Heißt: Glasner hat in zwei Saisons einmal den Europacup geholt und einmal uns nach Berlin gebracht. Bundesliga war zwei mal schwach.

Wenn man NUR auf die Bundesliga schaut, punkten wir mehr als unter Glasner. Ist ja auch gut.
Aber ich (!) finde, dass das SPIELERISCH zu wenig ist und mit der Liga zusammenhängt. Und das seit über zwei Saisons.

Über die Leistung unter Toppmöller  in den Pokalwettbewerben reden wir am besten gar nicht.
#
mc1998 schrieb:

Über die Leistung unter Toppmöller  in den Pokalwettbewerben reden wir am besten gar nicht.


Nur, weil er mal im DFB Pokal direkt in der ersten Runde gegen Mannheim rausgeflogen ist? Oh... nein, warte. Das war Glasner.
Oder war er in der ersten Runde gegen Ulm rausgeflogen? 🤔 Nee, das war Hütter.

Wenn wir also NUR auf die Bundesliga schauen, punkten wir mehr als Glasner... so deine Aussage. In Pokalwettbewerben haben die 2 Trainer zuvor auch ab und an dürftige Resultate erbracht.

Also bleiben irgendwie nur die üblichen schwammigen Punkte "es ist spielerisch zu wenig"... hat was von "das schmeichelt meinem Auge zu wenig". Und: Psst! Die Liga wird die ganze Zeit der Toppmöller-Ära so schwach bleiben. Danach wird sie wieder super duper schwer... es sei denn, es kommt wieder ein Trainer, der irgendwelchen Trollen nicht passt. Dann wird sie natürlich wieder schwach. Ist ja ganz klar. Da richten sich 17 andere Teams immer nach der Troll-Propaganda von ein paar wenigen Usern hier.
Ach ja. Und dann muss natürlich notfalls die "mit dem Kader war Platz 3 ein Muss"-Argumentation herhalten. Erstens: Wir sind in der Situation, ein Durchgangsverein zu den europäischen Topp-Clubs zu sein. Von daher können wir unsere Topp-Spieler nicht lange halten. Toppmöller durfte ohne Kolo die Saison anfangen UND hat in der Saison Marmoush verloren. Ekitike blieb, ist aber nun JETZT weg. Wie will man denn bei so einer Kader-Rotation definieren, dass das eine Saison war, bei dem Platz 3 (seit den 90ern nicht mehr vorgekommen!) erwartbar war? Zumal man zur Zeit versucht, auch langfristig Youngsters aufzubauen (Bahoya, Collins, Brown, Uzun, Rückkehrer Baum).
#
Lattenknaller__ schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Kann es sein, dass die ARD das Eintracht-Spiel in der Pokal-Sportschau nicht gezeigt haben?


hier isses

https://www.youtube.com/watch?v=TMmlIJqScO8


Ach, perfekt. Merci
#
P.S.: Was für eine geile Ballannahme und -beherrschung von Doan beim 2:0! Zum mit der Zunge schnalzen!
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Kann es sein, dass die ARD das Eintracht-Spiel in der Pokal-Sportschau nicht gezeigt haben?


hier isses

https://www.youtube.com/watch?v=TMmlIJqScO8

#
Lattenknaller__ schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Kann es sein, dass die ARD das Eintracht-Spiel in der Pokal-Sportschau nicht gezeigt haben?


hier isses

https://www.youtube.com/watch?v=TMmlIJqScO8


Ach, perfekt. Merci
#
1. Ich war zwischendurch gesperrt.
2. Ich habe zu dem "Trainer" alles gesagt. Ich kann mich gerne andauernd wiederholen. Mich juckt es nicht.
Wenn für euch Platz 3 in eine der schwächsten Bundesliga aller Zeiten mit dem Kader ein Erfolg ist, dann bitte. Für mich gehört er immer noch entlassen, weil zu wenig spielerische Entwicklung.
Weil ausscheiden gegen eine Zigarettenmarke in der Conference League und im Pokal gegen die schwächste Dosenmannschaft seit bestehen.
Daran ändert auch ein logischer Platz 3 in dieser schwachen Liga nichts.
#
mc1998 schrieb:

1. Ich war zwischendurch gesperrt.


Das Problem ist hierbei das Wort "zwischendurch".

Keine Ahnung, in welchem anderen Forum ich mich als Eintracht Fan erkenntlich zeigen und in deren Sektion zu Spielen, Trainern, Spielern etc. dann auch den Klugscheißer machen und Verantwortliche angehen könnte.
Aber das Wichtige ist wohl, dass Brady gesperrt wurde.
#
Kann es sein, dass die ARD das Eintracht-Spiel in der Pokal-Sportschau nicht gezeigt haben?
#
Rhön Sprudel Limette
#
Nur Schalke 06 dreht heute noch ne Ehrenrunde. Wobei ich bei ner Partie gegen Lok Leipzig noch nicht einmal wüsste, wem ich hier die Daumen für ein Weiterkommen drücken sollte.