
Steigflug_verpflichtet
438
Also: Anhängen nicht von den Ordnern... sondern von den Ultras.
Das wird teilweise in der Presse falsch dargestellt.
Dass Ordner nicht einfach an befestigte Banner gehen sollten ist aber tatsächlich quasi ungeschriebenes Gesetz.
Es gab mehrere Fälle, bei denen gegnerische Fans als Ordner verkleidet Banner geklaut haben oder dies zumindest versucht wurde und entsprechend reagieren die meisten Fanszenen auf sowas ziemlich deutlich und verteidigen ihr Material.
Dass Ordner nicht einfach an befestigte Banner gehen sollten ist aber tatsächlich quasi ungeschriebenes Gesetz.
Es gab mehrere Fälle, bei denen gegnerische Fans als Ordner verkleidet Banner geklaut haben oder dies zumindest versucht wurde und entsprechend reagieren die meisten Fanszenen auf sowas ziemlich deutlich und verteidigen ihr Material.
GauklerCrew schrieb:
Das wird teilweise in der Presse falsch dargestellt.
Dass Ordner nicht einfach an befestigte Banner gehen sollten ist aber tatsächlich quasi ungeschriebenes Gesetz.
Es gab mehrere Fälle, bei denen gegnerische Fans als Ordner verkleidet Banner geklaut haben oder dies zumindest versucht wurde und entsprechend reagieren die meisten Fanszenen auf sowas ziemlich deutlich und verteidigen ihr Material.
Ok, Danke.
Da bleibt für mich so oder so die Banalität der Lösung offen:
Banner abhängen, 2 Meter weiter wieder aufhängen. Dürfte ne Sache von ein paar Minuten sein. Was ist der Hinderungsgrund? Es ging ja laut Bochum Statement nur um ein einziges Banner.
Also: Anhängen nicht von den Ordnern... sondern von den Ultras.
Gibt es tatsächlich bei den Ultras eine interne Regel, dass bereits befestigte Banner nicht mehr abgemacht werden dürfen?` Habe sowas gelesen und bin mir ob des Wahrheitsgehalts unsicher (weil: klingt ein bissi hergeholt).
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Gibt es tatsächlich bei den Ultras eine interne Regel, dass bereits befestigte Banner nicht mehr abgemacht werden dürfen?` Habe sowas gelesen und bin mir ob des Wahrheitsgehalts unsicher (weil: klingt ein bissi hergeholt).
Banner abhängen und nach Hause gehen scheint ja auch eine Alternative zu sein ...
Das wird teilweise in der Presse falsch dargestellt.
Dass Ordner nicht einfach an befestigte Banner gehen sollten ist aber tatsächlich quasi ungeschriebenes Gesetz.
Es gab mehrere Fälle, bei denen gegnerische Fans als Ordner verkleidet Banner geklaut haben oder dies zumindest versucht wurde und entsprechend reagieren die meisten Fanszenen auf sowas ziemlich deutlich und verteidigen ihr Material.
Dass Ordner nicht einfach an befestigte Banner gehen sollten ist aber tatsächlich quasi ungeschriebenes Gesetz.
Es gab mehrere Fälle, bei denen gegnerische Fans als Ordner verkleidet Banner geklaut haben oder dies zumindest versucht wurde und entsprechend reagieren die meisten Fanszenen auf sowas ziemlich deutlich und verteidigen ihr Material.
Dick, Caio
Anthrax schrieb:
Mal was anderes, weil ich das gerade lese:
Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt?
Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen.
Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
Das heißt, die haben die Regeln in ihrem eigenen Stadion (ebenfalls?) nicht verstanden?
Wurde hier schon das offizielle VFL-Statement gepostet?
https://www.vfl-bochum.de/de/news/2025/marz/15/stellungnahme-vfl-bochum-1848
https://www.vfl-bochum.de/de/news/2025/marz/15/stellungnahme-vfl-bochum-1848
"Das heute von der aktiven Fanszene mitgebrachte XXL-Banner entsprach nicht den Vorgaben"
Also der Rum und Ähre Banner. Was ja auch klar war.
Also der Rum und Ähre Banner. Was ja auch klar war.
Basaltkopp schrieb:
Ein entscheidender Unterschied zwischen dem Dortmund Banner und dem Banner von gestern war womöglich, dass die Dortmunder das Banner festegehalten haben und jederzeit hätten los lassen bzw zusammenpacken können.
Das lasse ich als Argument nicht gelten.
Wie gesagt lässt sich Gaffertape sehr leicht entfernen - hat man ja beim Abhängen gestern auch gesehen.
Einmal kräftig dran gezogen und das ist ab.
Das wäre im Notfall genau so hinderlich wie ein festgehaltenes Banner, auch das kann sich dann in der Tormechanik verfangen.
Da wundert mich die Inkonsequenz von Bochum dann doch sehr.
Womit die Aktion der Ultras allerdings nicht weniger albern wird.
Anthrax schrieb:
Da wundert mich die Inkonsequenz von Bochum dann doch sehr.
Wie gesagt: Das ist für mich eine Regelung mit zu viel Grauzonen-Bereich... für eine Sicherheitsregelung problematisch. Und das ist zumindest etwas, was doch auch den DFB interessieren dürfte.
Gibt es irgendein anderes Stadion in der BuLi, an dem es Hick-Hack ähnlichen Ausmaßes wie in Bochum gab?
Weil man aus dem Fehler gelernt hat?
Oder bist Du der Meinung, dass man eine Regelverletzung nie mehr sanktionieren darf, nur weil sie einmal nicht sanktioniert wurde?
Dass man da beim Spiel gegen Dortmund beide Augen zugedrückt hat, ist unverständlich und unverantwortlich!
Oder bist Du der Meinung, dass man eine Regelverletzung nie mehr sanktionieren darf, nur weil sie einmal nicht sanktioniert wurde?
Dass man da beim Spiel gegen Dortmund beide Augen zugedrückt hat, ist unverständlich und unverantwortlich!
Basaltkopp schrieb:
Weil man aus dem Fehler gelernt hat?
Oder bist Du der Meinung, dass man eine Regelverletzung nie mehr sanktionieren darf, nur weil sie einmal nicht sanktioniert wurde?
Dass man da beim Spiel gegen Dortmund beide Augen zugedrückt hat, ist unverständlich und unverantwortlich!
Bochum wäre dann gut beraten, einfach diese Zone als "Dort können keine Banner platziert werden" zu deklarieren. Gemäß in Post 2396 wiedergegeben, ist die Formulierung ja:
Das Anbringen von Zaunfahnen an den orangefarbenen Fluchttoren selbst ist möglich, sofern die Tore oberhalb nicht überdeckt sind und die mechanischen Öffnungseinrichtungen frei bleiben.
Zaunfahnen müssen daher an der oberen Kante der Fluchttore und an der seitlichen Öffnung enden, sodass sich die Zaunfahnen mit einer Öffnung der Tore mit bewegen.
Scheint ja irgendwie nicht zu funktionieren... und jetzt debattiert man: "Aber Dortmund da und Frankfurt hier. Und kann man das jetzt richtig sehen? Kann man es beweisen? Etc."
Auf Facebook habe ich das hier gefunden.
Und damit ist klar, dass das Banner Fluchttor 7 blockiert hat.
Und damit ist klar, dass das Banner Fluchttor 7 blockiert hat.
KlausDieter28 schrieb:
Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.
Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.
Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.
Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.
Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.
Danke. Unterschreibe ich von vorne bis hinten.
Disclaimer: ich war auch extrem genervt von der Spielverzögerung. Aber Begriffe wie Blutrausch oder Hass sind definitiv deplatziert.
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
WürzburgerAdler schrieb:
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
Und die Außenwirkung wird durch so einen Thread, wo 2 Dutzend Leute schreiben und lokale Presse und womöglich ein paar Sponsoren mitlesen mehr beschädigt, als durch den Vorfall gestern, bei dem Zig-Tausende Leute live oder am Bildschirm zugeschaut hatten?
Klar regen sich hier Leute auf... das hier ab und an über die Stränge geschlagen wird, ist nix neues.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Und die Außenwirkung wird durch so einen Thread, wo 2 Dutzend Leute schreiben und lokale Presse und womöglich ein paar Sponsoren mitlesen mehr beschädigt, als durch den Vorfall gestern, bei dem Zig-Tausende Leute live oder am Bildschirm zugeschaut hatten?
Du hast es gut beschrieben. Anderenorts wurden dafür Unterforen gesperrt.
Das Album höre ich z.Z. gerne nebenbei:
Villagers of Ionnina City - Age of Aquarius
Griechischer Folk- /Stoner-Rock
Villagers of Ionnina City - Age of Aquarius
Griechischer Folk- /Stoner-Rock
philadlerist schrieb:
Insofern trifft den VfL da keine Schuld, wenn unsere nicht lesen können. 🙄
Lesen können die schon. Sie scheißen nur auf alle Regeln. Sogar auf die selbst verfassten Kurvenregeln.
Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:
Insofern trifft den VfL da keine Schuld, wenn unsere nicht lesen können. 🙄
Lesen können die schon. Sie scheißen nur auf alle Regeln. Sogar auf die selbst verfassten Kurvenregeln.
Und das Auf-die-Regeln-Scheißen machen die halt auch schon zum x-ten Mal. Aber das ist dann halt eine Sache des Vereins, hier mal die Leine wieder kürzer zu halten. Man hat schon x-mal irgendeine Kacke durchgehen lassen. Da fühlen sich einige Idioten mit ihrer Lex-Ultras bestätigt. Aber die Eintracht setzt halt die Prioritäten bezüglich der Außendarstellung anscheinend ganz anders.
So, jetzt rege ich mich schon wieder auf... und das nach einem Eintracht-Sieg. Das ist einfach kacke.
Also man darf da Banner und Zaunfahnen hinhängen, aber sie müssen so angebracht sein das sich die Tore im Notfall öffnen lassen!
Link führt auf die Info Seite für Gästefans.
Scrollt man da leicht runter gibt es einen Download für Zaunfahnen Gästefans!
https://www.vfl-bochum.de/de/stadion/besucher-infos/gaestefans
Da gibt es Bilder und Größenangaben!
Unter anderem steht da:
In Bochum gibt es viel Platz
für Zaunfahnen. Allerdings
müssen alle orangefar
benen Fluchttore im Steh-
und Sitzplatzbereich zu
jeder Zeit ohne Probleme
geöff net werden können
und gangbar bleiben.
Stehplatzb.
Sollten Fluchttore über
hängt sein oder werden,
führt dies zu einem Nicht
Anpfi ff bzw. einer Unter
brechung oder sogar zum
Abbruch des Spiels!
Das Anbringen von Zaunfah
nen an den orangefarbenen
Fluchttoren selbst ist mög
lich, sofern die Tore oberhalb
nicht überdeckt sind und die
mechanischen Öff nungs
einrichtungen frei bleiben.
Zaunfahnen müssen daher an der oberen Kante der Fluchttore und
an der seitlichen Öff nung enden, sodass sich die Zaunfahnen mit einer
Öff nung der Tore mit bewegen.
Link führt auf die Info Seite für Gästefans.
Scrollt man da leicht runter gibt es einen Download für Zaunfahnen Gästefans!
https://www.vfl-bochum.de/de/stadion/besucher-infos/gaestefans
Da gibt es Bilder und Größenangaben!
Unter anderem steht da:
In Bochum gibt es viel Platz
für Zaunfahnen. Allerdings
müssen alle orangefar
benen Fluchttore im Steh-
und Sitzplatzbereich zu
jeder Zeit ohne Probleme
geöff net werden können
und gangbar bleiben.
Stehplatzb.
Sollten Fluchttore über
hängt sein oder werden,
führt dies zu einem Nicht
Anpfi ff bzw. einer Unter
brechung oder sogar zum
Abbruch des Spiels!
Das Anbringen von Zaunfah
nen an den orangefarbenen
Fluchttoren selbst ist mög
lich, sofern die Tore oberhalb
nicht überdeckt sind und die
mechanischen Öff nungs
einrichtungen frei bleiben.
Zaunfahnen müssen daher an der oberen Kante der Fluchttore und
an der seitlichen Öff nung enden, sodass sich die Zaunfahnen mit einer
Öff nung der Tore mit bewegen.
Ok, das erklärt es dann schon besser. Trotzdem fragt man sich, warum das jetzt mehrfach schon bei diversen Mannschaften so passiert ist. Wie läuft da die Kommunikation? Ist so was auch schon einmal in anderen Stadien als im Ruhstadion aufgefallen?
Mich lassen die heutigen Ereignisse etwas ratlos zurück...
Mich lassen die heutigen Ereignisse etwas ratlos zurück...
propain schrieb:Brodo schrieb:
Hoffe, das wird aufgearbeitet.
Das hoffe ich auch, Bochum sollte mal erklären warum das nur manchmal stört. Gegen Gladbach, Stuttgart (aber erst zur zweiten Halbzeit) und jetzt gegen uns hat es gestört, gegen z.B. Hertha, Bayern, Dresden und Dortmund störte es nicht.
Habe mal geschaut, Du hast nicht unrecht, da ist schon sehr viel zugebannert gewesen (zB BVB) und da wurde nicht reagiert. Das ist dann schon ein Problem.
Trotzdem haben unsere Fans den Anweisungen Folge zu leisten. Wie ich schon schrieb... Man kann ja dann paar Minuten motzen und dann abhängen. Stattdessen lässt man unsere Offiziellen noch 30-40 Minuten da sich die Füße platt stehen vor dem Block und den Mund trocken reden.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:Brodo schrieb:
Hoffe, das wird aufgearbeitet.
Das hoffe ich auch, Bochum sollte mal erklären warum das nur manchmal stört. Gegen Gladbach, Stuttgart (aber erst zur zweiten Halbzeit) und jetzt gegen uns hat es gestört, gegen z.B. Hertha, Bayern, Dresden und Dortmund störte es nicht.
Habe mal geschaut, Du hast nicht unrecht, da ist schon sehr viel zugebannert gewesen (zB BVB) und da wurde nicht reagiert. Das ist dann schon ein Problem.
Trotzdem haben unsere Fans den Anweisungen Folge zu leisten. Wie ich schon schrieb... Man kann ja dann paar Minuten motzen und dann abhängen. Stattdessen lässt man unsere Offiziellen noch 30-40 Minuten da sich die Füße platt stehen vor dem Block und den Mund trocken reden.
Das finde ich dann aber tatsächlich ähnlich asozial und fragwürdig wie das Verhalten unserer "Fans". Das muss bei uns aufgearbeitet werden. Dass der VfL dann aber manchmal Sicherheitsregeln gewollt übersieht und manchmal geltend macht, sollte auch an den DFB platziert werden. Das hat ja mit Hausrecht nix zu tun. Willkür bei Sicherheitsfragen ist schon a bisserl problematisch.
Den Stegemann kann man nicht einmal im Keller gebrauchen.
Basaltkopp schrieb:
Den Stegemann kann man nicht einmal im Keller gebrauchen.
Der Kerl wird jetzt wahrscheinlich traurig sein, wir haben aber trotzdem gewonnen
DBecki schrieb:Sensemann schrieb:
Dino hat’s wieder mal geschafft die komplette Statik zu vernichten.
Einzig und allein Santos hat ihm den ***** gerettet.
Gut gefallen haben mir Heki und Kristensen.
Bei manchen Beiträgen fehlen dir echt die Worte.
Ich bin auch fasziniert, warum sich Lilien- und Kackersfans offenbar in unserem Forum wohlfühlen.
Flottes Spiel. Gefällt mir soweit. Bin aber immer noch angepisst von unseren Dramaqueens.
Ampi schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Eine Subkultur zwingt der Allgemeinheit ihre Attitüde auf, macht aggressiv auf dicke Hose und dann ab in die schmollende Opfer Rolle, wenn dagegen vorgegangen wird. Erinnert mich an was...
An was denn?
Daran, dass der Fußball ein Spiegel der Gesellschaft ist.
Eine Subkultur zwingt der Allgemeinheit ihre Attitüde auf, macht aggressiv auf dicke Hose und dann ab in die schmollende Opfer Rolle, wenn dagegen vorgegangen wird. Erinnert mich an was...
Käffche
So langsam muss man wirklich schauen, wer hier noch nicht vorstellig war. Ich werfe mal Heinz Lindner ein.
Falls sich hier tatsächlich Leute fragen: wer? Der kam 2015 (nach dem Abgang von Trapp zu PSG) als zweiter Torwart, kam aber nie an Hradecky vorbei. Ein Einsatz im DFB-Pokal und zwei in der BuLi. 2017 verließ Lindner die Eintracht Richtung Grasshopers. Zwischendurch spielte er auch mal bei Wehen Wiesbaden. Jetzt ist er in der Schweiz, beim FC Sion.
Falls sich hier tatsächlich Leute fragen: wer? Der kam 2015 (nach dem Abgang von Trapp zu PSG) als zweiter Torwart, kam aber nie an Hradecky vorbei. Ein Einsatz im DFB-Pokal und zwei in der BuLi. 2017 verließ Lindner die Eintracht Richtung Grasshopers. Zwischendurch spielte er auch mal bei Wehen Wiesbaden. Jetzt ist er in der Schweiz, beim FC Sion.
Ok, Danke.
Da bleibt für mich so oder so die Banalität der Lösung offen:
Banner abhängen, 2 Meter weiter wieder aufhängen. Dürfte ne Sache von ein paar Minuten sein. Was ist der Hinderungsgrund? Es ging ja laut Bochum Statement nur um ein einziges Banner.