>

Aceton-Adler

7856

#
[
Nikolov 4
Jung 4
Bamba 3
Schildenfeld 3,5
Köhler 5
Rode 3,5
Schwegler 4
Matmour 3,5
Meier 3,5
Korkmaz 5
Idrissou 1,5

-> Djakpa 2,5
-> Lehmann 4
-> Friend -


Idrissou geht ab wie Rakete.
Matmour in Hz mit einer ansehnlichen Leistung, 1 war jedoch unter aller sau.
Korkmaz hat leider 99 % seiner Bälle vertendelt.
Meier mit Tor, in Hz. 1 schwach, 2. Besser.
Köhler, naja nicht so dolle...

Ansonsten bin ich zufrieden.
#
bigmack123 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
eintracht069 schrieb:
Tackleberry schrieb:
eintracht069 schrieb:
mickmuck schrieb:
Tackleberry schrieb:
Köhler hatte die Eier, zu schießen. Ist in die Hose gegangen - kann passieren. Sch... drauf!


normalerweise kann er das und schlecht geschossen war er eigentlich auch nicht. das war pech.


Der Innenpfosten ist Pech ..

Der Außenpfosten wohl kaum.


Stimmt. Das war pure Absicht. Köhler raus!


Caio rein!    


caio? elfmeter? rostock?


Ja, caio hatte noch viel größere Eier bewiesen, weil da das Ergebnis etwas anders aussah.  


sagt die größe der eier etwas über die qualität eines elfmeters aus?    


Nein nur über die Eier  


Und wenn dann noch der Kopf frei ist kommt zu den Eiern noch ein drittes Bein..  


Dann wären das ja quasi 4 Beine
#
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!
#
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
eintracht069 schrieb:
Tackleberry schrieb:
eintracht069 schrieb:
mickmuck schrieb:
Tackleberry schrieb:
Köhler hatte die Eier, zu schießen. Ist in die Hose gegangen - kann passieren. Sch... drauf!


normalerweise kann er das und schlecht geschossen war er eigentlich auch nicht. das war pech.


Der Innenpfosten ist Pech ..

Der Außenpfosten wohl kaum.


Stimmt. Das war pure Absicht. Köhler raus!


Caio rein!    


caio? elfmeter? rostock?


Ja, caio hatte noch viel größere Eier bewiesen, weil da das Ergebnis etwas anders aussah.  


sagt die größe der eier etwas über die qualität eines elfmeters aus?    


Nein nur über die Eier
#
peter schrieb:
eintracht069 schrieb:
Tackleberry schrieb:
eintracht069 schrieb:
mickmuck schrieb:
Tackleberry schrieb:
Köhler hatte die Eier, zu schießen. Ist in die Hose gegangen - kann passieren. Sch... drauf!


normalerweise kann er das und schlecht geschossen war er eigentlich auch nicht. das war pech.


Der Innenpfosten ist Pech ..

Der Außenpfosten wohl kaum.


Stimmt. Das war pure Absicht. Köhler raus!


Caio rein!    


caio? elfmeter? rostock?


Ja, caio hatte noch viel größere Eier bewiesen, weil da das Ergebnis etwas anders aussah.
#
Der benny, der auch schon wunderschön das Gegentor eingeleitet hat, versaut mir auch nicht mehr den Abend.
#
peter schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Idrissou gewinnt JEDES Kopfballduell.


ja. sensationell. zweites spiel und für mich zum zweiten mal der beste frankfurter in folge.


Ich sitze hier endlich mal wieder mit einem lächeln, da kann auch nikolov nichts dran ändern.
#
Einfach nur schön  
#
Und einen klären Elfer zum Glück nicht gegeben...
#
Unserer offensive gebe ich mal bis auf unserer einzigen Spitze eine pauschale 5.
Mein Gott ist das schlecht.

Ich kann wohl froh sein, dass ich das letzte spiel nicht sehen musste...
#
raideg schrieb:
Mik schrieb:
raideg schrieb:
Verstehe das nicht.
Die ersten 10 Min. genau so, wie man sich das zu Hause vorstellt - Pressing, den Gegner unter Druck setzen, ihn gar nicht ins Spiel kommen lassen.

Dann plötzlich einen Gang zurück, wieder hinter die Mittellinie zurück und den Gegner aufbauen.
Ist mir echt ein Rätsel.


Ist doch klar, das Rostock jetzt mehr ins Spiel kommt, weil sie MÜSSEN! Man kann kaum 90 min. so ein Tempo wie in den ersten 10 fahren.


Darauf habe ich nur gewartet.
Klar geht das nicht über 90 Min.
Wenn unsere das nur 10 Min. lang können, dann gute Nacht Marie.


Was war denn in den ersten 10 so dolles? Das Tor war ja mal eher glücklich.
#
Hm, komisches spiel.

Wo ist Matmour, hat korkmaz schon einen ball / Zweikampf gewonnen?
Wo ist das Mittelfeld?

Aber ok, 1:0, hoffentlich wird das was......
#
HB's Interview hinterlässt bei mir ein sehr komisches Gefühl. Ich nehme ihm (leider) nicht mehr viel ab.

Auf die frage, warum Mainz trotz eingeschränkter Mittel genausoviel auf die Beine stellt, kommt er mit Argumenten bzw. Ausreden, für die er doch selbst verantwortlich ist.

Wahnsinn.
#
Tackleberry schrieb:
tutzt schrieb:
Tackleberry schrieb:
tutzt schrieb:

Ich frage mich, wie grausam schlecht Tzavellas und Schmidt sein müssen, dass Djakpa spielt. Oder genauso bei Caio und Matmour.  


Caio, Caio, immer wieder Caio... der Heilsbringer, der bisher ja eingeschlagen ist wie eine Bombe, der durch Einsatz, Wille und Leidenschaft die Mannschaft schon oft mitgerissen hat, der Mann, der auf dem Platz omnipräsent ist, der Kämpfer, das Bindeglied zwischen Abwehr und Sturm, der Spielmacher, der Messias...

Ich kann´s bald nicht mehr hören. Hoffentlich schafft es der Vorstand, in der Winterpause einen Schlussstrich unter dieses Kapitel zu setzen, damit das Caio-Geschreie hier endlich mal ein Ende hat.

Und zu Tzavellas:

http://liga-zwei.de/eintracht-frankfurt-arger-um-georgios-tzavellas/1648

Klar, ein übergewichtiger, bis vor kurzem verletzter und sich noch im Aufbautraining befindlicher Spieler mit Konditionsrückstand hätte heute echt auf den Platz gehört. Was erlaube Veh...    


"Heilsbringer", "Messias", "Bash,bash,bash"
Sonst alles noch richtig da oben? Wenn du meine Frage (offensichtlich) nicht beantworten kannst, was evtl. ja aber Trainingsbeobachter könnten, dann lass das Posten sein. Danke.

Und zu Tzavellas: Komisch, für die Griechische Nationalmannschaft reichte es zumindest.  :neutral-face  


Du schriebst:
Ich frage mich, wie grausam schlecht Tzavellas und Schmidt sein müssen, dass Djakpa spielt. Oder genauso bei Caio und Matmour.

Du hast also nicht geschrieben: "Ich frage die Trainingsbeobachter". Also darf man als Otto-Normalfan ja auch drauf antworten, oder etwa nicht? Dass bei einem neuen Spieler, der teils bereits überzeugen konnte, teils aber auch noch nicht, nach 7 Spieltagen schon wieder nach Caio gerufen wird, nervt mich einfach. Und andere sicher auch. Was hat Caio in seiner Zeit hier bereits gerissen? Was hätte er im Spiel gegen Cottbus großartiges geleistet? Wahrscheinlich hätte man ihn das ganze Spiel wieder nur rumtraben gesehen, ohne Bindung zur Mannschaft, und auf den einen genialen Moment gewartet.

Zu Tzavellas: auch Dir sollte klar sein, dass die Nominierung für das Länderspiel absolut unangemessen und viel zu früh war. Und dies nicht bedeuten sollte: "Der war beim Länderspiel mit dabei, also ist er fit für unsere Stammelf".

Und jetzt ist aber auch mal wieder gut! Ist ja Sonntag.    


Man darf hier aber schon noch eine andere Meinung zu caio vertreten als du?
Es gibt eben einige hier, die da anderer Meinung sind und die haben auch ihre Gründe dafür.

Was glaubst du, was mich hier alles so nervt?

Witzig ist ja auch, dass der caiothread jetzt zu gemacht worden ist. Nicht, dass man ihn schon viel länger hätte schließen sollen, der Zeitpunkt ist jedoch komisch. Es gab hier Tage und teilweise Wochen, da wurde sich über den jungen seitenweise lustig gemacht. Und wo raus kam, dass er nicht im Kader steht, ging ja fast schon eine kleine Party da ab. Da ist natürlich keiner auf die Idee gekommen, den thread zu schließen, nein wie auch, er diente ja zur belustigung. Aber wehe hier hat jemand eine andere Sichtweise...
#
Der plural geht ab

Die Informationen weniger....
#
seventh_son schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

5. Tatsache ist aber auch, dass Caio regelmäßig - ich nenne es mal: ausgebremst wurde und wird. Selbst eine Strecke mit ansteigender Form, zunehmender Integration in die Mannschaft und guter Spiele wird in schöner Regelmäßigkeit nach der ersten schwachen Leistung sofort wieder mit dem Bankdasein bestraft. Ich frage mich, wie sich ein Spieler so entwickeln soll.  


Ich frage mich da eher, wieso dieses "Ausbremsen" wie du es nennst, von drei verschiedenen Trainern betrieben wurde. Warum kommen ein Defensiv-geiler Funkel, ein Offensiv-geiler Skibbe und ein irgendwo dazwischen liegender Veh auf den gleichen Trichter, Caio nach einigen Spielen und teilweise ganz ansehlichen Leistungen wieder rauszunehmen?

Wirklich ehrliche Meinungen über Caio von Trainerseite konnte man soweit ich weiß nie lesen. Es wurde immer nur beschwichtigt: Ein super Fußballer, er kann uns helfen, muss aber noch an sich arbeiten. So war immer der Tenor. Bei Funkel klang es etwas negativer, bei Skibbe etwas positiver. Bisher hat sich noch niemand in die Richtung geäußert: Caio spielt nicht, weil... Ich mußte Caio wieder aus der ersten ELf nehmen, weil... Caio hat starke Defizite im Bereich x und y.

Alle Trainer werden seine Fähigkeiten bemerkt haben. Alle haben gesehen, dass er etwas in unser Spiel bringt, was sonst nicht da ist, wenn es bei ihm läuft. Also warum ist er immer wieder weg vom Fenster?

Ich vermute, wie schon geschrieben, dass es an der Einstellung liegt. Ein Trainer sieht neben den sportlichen Leistungen, wie sich ein Spieler gibt, wie er sich verhält nach Einwechslungen, Auswechslungen, nach Lob und Tadel im Training. Vielleicht hat Caio keinen Ehrgeiz durchscheinen lassen, als man ihm die Chance gab sich zu beweisen. Das können Trainer, die einen Spieler pushen und in die Spur bringen wollen, wohl kaum ab. Und das kann der Fan u.U. auf dem Platz gar nicht so erkennen, der Trainer aber neben dem Platz.

Wie auch immer, irgendwann, wenn das Kapitel Caio hier beendet ist, sollte mal ein Journalist oder Fan (FGV?) alle bisherigen Trainer von Caio nach ihm befragen, was sein großes Problem war. Vielleicht bringt das dann ein Ende in diese Diskussion.


Sehr guter und differenzierter Beitrag, der auch in meinen Augen eine gute Erklärung liefert.

Für den Fan (zumindest einigen hier) ist es in der Tat schwer nachzuvollziehen, warum er trotz ordentlicher Leistungen und guten statistische Werten auf dem Feld in der Regel wieder auf der Bank landet.

Caio scheint die Trainer nicht von sich überzeugen zu können, zumindest nicht so sehr, dass er es dauerhaft in die stammelf schafft.
#
Maabootsche schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nein, der Punkt an der Sache ist, daß Ama hierauf konterte, daß er jedes Training mitmache und eine derartige Einschränkung seines Trainings überhaupt nicht stattfinde.


Skibbe hat dort gesagt, dass Ama nicht voll trainieren könnte. Das hat Ama abgestritten. Ich finde deine Unterstellung der "Lüge" Skibbe gegenüber dann aber schon sehr deftig, denn davon kann kaum eine Rede sein.




Tja, so wie sich mir das darstellt, hat Skibbe hier wider besseres Wissens was falsches dahererzählt. Nenn das dann halt wie Du willst...


Was hat er denn falsches erzählt? Dass Ama nicht 100%ig Gas beim Training geben konnte. Und du weißt es besser?


Aus der oben von mir verlinkten Quelle:
FAZ schrieb:
...„Ioannis kann nicht so trainieren, wie er möchte“, meinte Skibbe, der außerdem davon sprach, dass er die Belastung des Publikumslieblings in den Übungseinheiten aktuell bewusst dosiere: „Ich muss Rücksicht nehmen, Amanatidis kann spielen, aber er baut schneller ab als andere.“...

-das geht eher in die Richtung, als ob Ama nicht so trainieren könne, wie es normalerweise der Fall - und "normalerweise" war bei Skibbe objektiv betrachtet ja schon eher zu wenig ...

Amas Replik hierauf:
Ama schrieb:
Er hat gesagt, ich sei nicht fit und nicht mehr schnell genug und dass ich abbaue und nicht alle Trainingseinheiten absolvieren könne. Und da muss ich einfach reagieren. Das muss ich mir nicht gefallen lassen. Denn seine Aussagen sind schlichtweg falsch.
...
Aber es stimmt einfach nicht, dass ich Trainingspausen mache. Ich lag vor Kurzem mal mit einer Grippe flach, aber ansonsten mache ich alle Trainingseinheiten mit. Alle. Und wenn zweimal Training am Tag ansteht, mache ich beide Einheiten mit. Also soll mir keiner erzählen, dass ich nicht belastbar wäre.
Quelle
zeigt dies dann nochmal sehr deutlich.

Neben dem Punkt, daß Amas Aussagen hier nie widersprochen wurden, ist auch derjenige, daß Ama nie für seine Aussagen abgemahnt wurde, ein Punkt dafür, daß Skibbe hier die Unwahrheit sagte.
Auf diesem Weg hätte man dem schon damals nicht wohl gelittenen Stürmer gewissermaßen die Flügel stutzen können. Eine solche Abmahnung wäre aber nur von Bestand, wenn Ama hier die Unwahrheit gesagt hätte. Ansonsten hätte Ama sich hiergegen nämlich erfolgreich gerichtlich wehren können.


Du musst da aber schon in der chronologischen Zeitabfolge bleiben.

Erst äußerte sich Skbbe auf Anfrage eines Reporters, dann konterte Ama und Skibbe suspendierte ihn daraufhin. Danach gab es dannn den "faulen" Kompromiss bzw. das komische Abkommen mit der Entschuldigung und der Aussage, dass er gesundheitlich keine Probleme hätte.

Ich kann daraus gar nichts schließen, höchstens etwas hineininterpretieren, dass ich aber genauso gut wieder anders auslegen könnte.


Habe ich von der Chronologie her etwas anderes behauptet?
Und daß Skibbe sich hinstellt und sagt, daß er hier Falschheiten erzählt, ist jetzt auch nicht soo wahrscheinlich.
Naja, dafür erzählt er aber, daß die Mannschaft bei seinem Weggang gut in Schuß gewesen sei...


Ich habe nur damit ausdrücken wollen, dass man das sehen kann wie ein dachdecker.
Deine Sichtweise muss eben nicht der Wahrheit entsprechen.


Nö, das muß sie sicher nicht, sie ist um einiges wahrscheinlicher als eine gegenteilige.
Denn sie hat wesentlich mehr Anhaltspunkte auf ihrer Seite als die, daß Skibbe hier wahrheitsgemäß Amas Situation wiedergegeben hat.
So ist dann auch das hier
Aceton-Adler schrieb:
...

Er wollte ihn wohl einfach mal und wurde enttäuscht, wo sein Problem?  

sicher keine Argumentation.


Ups, da fehlt wohl was.

Naja, hört sich irgendwie lustig an, lassen wir es einfach dabei
#
Maabootsche schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nein, der Punkt an der Sache ist, daß Ama hierauf konterte, daß er jedes Training mitmache und eine derartige Einschränkung seines Trainings überhaupt nicht stattfinde.


Skibbe hat dort gesagt, dass Ama nicht voll trainieren könnte. Das hat Ama abgestritten. Ich finde deine Unterstellung der "Lüge" Skibbe gegenüber dann aber schon sehr deftig, denn davon kann kaum eine Rede sein.




Tja, so wie sich mir das darstellt, hat Skibbe hier wider besseres Wissens was falsches dahererzählt. Nenn das dann halt wie Du willst...


Was hat er denn falsches erzählt? Dass Ama nicht 100%ig Gas beim Training geben konnte. Und du weißt es besser?


Aus der oben von mir verlinkten Quelle:
FAZ schrieb:
...„Ioannis kann nicht so trainieren, wie er möchte“, meinte Skibbe, der außerdem davon sprach, dass er die Belastung des Publikumslieblings in den Übungseinheiten aktuell bewusst dosiere: „Ich muss Rücksicht nehmen, Amanatidis kann spielen, aber er baut schneller ab als andere.“...

-das geht eher in die Richtung, als ob Ama nicht so trainieren könne, wie es normalerweise der Fall - und "normalerweise" war bei Skibbe objektiv betrachtet ja schon eher zu wenig ...

Amas Replik hierauf:
Ama schrieb:
Er hat gesagt, ich sei nicht fit und nicht mehr schnell genug und dass ich abbaue und nicht alle Trainingseinheiten absolvieren könne. Und da muss ich einfach reagieren. Das muss ich mir nicht gefallen lassen. Denn seine Aussagen sind schlichtweg falsch.
...
Aber es stimmt einfach nicht, dass ich Trainingspausen mache. Ich lag vor Kurzem mal mit einer Grippe flach, aber ansonsten mache ich alle Trainingseinheiten mit. Alle. Und wenn zweimal Training am Tag ansteht, mache ich beide Einheiten mit. Also soll mir keiner erzählen, dass ich nicht belastbar wäre.
Quelle
zeigt dies dann nochmal sehr deutlich.

Neben dem Punkt, daß Amas Aussagen hier nie widersprochen wurden, ist auch derjenige, daß Ama nie für seine Aussagen abgemahnt wurde, ein Punkt dafür, daß Skibbe hier die Unwahrheit sagte.
Auf diesem Weg hätte man dem schon damals nicht wohl gelittenen Stürmer gewissermaßen die Flügel stutzen können. Eine solche Abmahnung wäre aber nur von Bestand, wenn Ama hier die Unwahrheit gesagt hätte. Ansonsten hätte Ama sich hiergegen nämlich erfolgreich gerichtlich wehren können.


Du musst da aber schon in der chronologischen Zeitabfolge bleiben.

Erst äußerte sich Skbbe auf Anfrage eines Reporters, dann konterte Ama und Skibbe suspendierte ihn daraufhin. Danach gab es dannn den "faulen" Kompromiss bzw. das komische Abkommen mit der Entschuldigung und der Aussage, dass er gesundheitlich keine Probleme hätte.

Ich kann daraus gar nichts schließen, höchstens etwas hineininterpretieren, dass ich aber genauso gut wieder anders auslegen könnte.


Habe ich von der Chronologie her etwas anderes behauptet?
Und daß Skibbe sich hinstellt und sagt, daß er hier Falschheiten erzählt, ist jetzt auch nicht soo wahrscheinlich.
Naja, dafür erzählt er aber, daß die Mannschaft bei seinem Weggang gut in Schuß gewesen sei...


Ich habe nur damit ausdrücken wollen, dass man das sehen kann wie ein dachdecker.
Deine Sichtweise muss eben nicht der Wahrheit entsprechen.
#
Maabootsche schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
...

mir geht es darum, dass skibbes aussage sich im rahmen dessen bewegt hat, was man ständig bei anderen vereinen zu hören und lesen bekommt.  


Nuja, also ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, daß ein Trainer eine Verletzung, welche schon über ein halbes Jahr lang als auskuriert galt, bei einem Spieler, welcher in der Zwischenzeit schon mehrere Spiele über die gesamte Distanz bestritt, als Grund für dessen Nichtberücksichtigung angab.


Hört man doch ständig, dass Spieler nach schweren Verletzungen auch nach langer Zeit nach der Verletzung noch nicht die alten seien können (quasi doppelt so lange brauchen, um wieder die alten zu werden). Das ist doch jetzt echt nichts neues. Bei manchen geht es schneller, bei anderen geht manchmal auch gar nichts mehr.


Aha. Und zwischen dem Ende seiner Verletzung und der Aussage von Skibbe  war er ein paarmal gut genug, um ganze Spiele zu bestreiten. Paßt irgendwie nicht, oder?


Er wollte ihn wohl einfach mal und wurde enttäuscht, wo sein Problem?
#
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nein, der Punkt an der Sache ist, daß Ama hierauf konterte, daß er jedes Training mitmache und eine derartige Einschränkung seines Trainings überhaupt nicht stattfinde.


Skibbe hat dort gesagt, dass Ama nicht voll trainieren könnte. Das hat Ama abgestritten. Ich finde deine Unterstellung der "Lüge" Skibbe gegenüber dann aber schon sehr deftig, denn davon kann kaum eine Rede sein.




Tja, so wie sich mir das darstellt, hat Skibbe hier wider besseres Wissens was falsches dahererzählt. Nenn das dann halt wie Du willst...


Was hat er denn falsches erzählt? Dass Ama nicht 100%ig Gas beim Training geben konnte. Und du weißt es besser?


Aus der oben von mir verlinkten Quelle:
FAZ schrieb:
...„Ioannis kann nicht so trainieren, wie er möchte“, meinte Skibbe, der außerdem davon sprach, dass er die Belastung des Publikumslieblings in den Übungseinheiten aktuell bewusst dosiere: „Ich muss Rücksicht nehmen, Amanatidis kann spielen, aber er baut schneller ab als andere.“...

-das geht eher in die Richtung, als ob Ama nicht so trainieren könne, wie es normalerweise der Fall - und "normalerweise" war bei Skibbe objektiv betrachtet ja schon eher zu wenig ...

Amas Replik hierauf:
Ama schrieb:
Er hat gesagt, ich sei nicht fit und nicht mehr schnell genug und dass ich abbaue und nicht alle Trainingseinheiten absolvieren könne. Und da muss ich einfach reagieren. Das muss ich mir nicht gefallen lassen. Denn seine Aussagen sind schlichtweg falsch.
...
Aber es stimmt einfach nicht, dass ich Trainingspausen mache. Ich lag vor Kurzem mal mit einer Grippe flach, aber ansonsten mache ich alle Trainingseinheiten mit. Alle. Und wenn zweimal Training am Tag ansteht, mache ich beide Einheiten mit. Also soll mir keiner erzählen, dass ich nicht belastbar wäre.
Quelle
zeigt dies dann nochmal sehr deutlich.

Neben dem Punkt, daß Amas Aussagen hier nie widersprochen wurden, ist auch derjenige, daß Ama nie für seine Aussagen abgemahnt wurde, ein Punkt dafür, daß Skibbe hier die Unwahrheit sagte.
Auf diesem Weg hätte man dem schon damals nicht wohl gelittenen Stürmer gewissermaßen die Flügel stutzen können. Eine solche Abmahnung wäre aber nur von Bestand, wenn Ama hier die Unwahrheit gesagt hätte. Ansonsten hätte Ama sich hiergegen nämlich erfolgreich gerichtlich wehren können.


Du musst da aber schon in der chronologischen Zeitabfolge bleiben.

Erst äußerte sich Skbbe auf Anfrage eines Reporters, dann konterte Ama und Skibbe suspendierte ihn daraufhin. Danach gab es dannn den "faulen" Kompromiss bzw. das komische Abkommen mit der Entschuldigung und der Aussage, dass er gesundheitlich keine Probleme hätte.

Ich kann daraus gar nichts schließen, höchstens etwas hineininterpretieren, dass ich aber genauso gut wieder anders auslegen könnte.