
Aceton-Adler
7856
HarryHirsch schrieb:anpi schrieb:HarryHirsch schrieb:
Veh heute im Interview in der FAZ:
Meine Aufgabe als Trainer ist es ja eigentlich, jeden Spieler besser zu machen, aber ich sehe nicht, wie ich das bei dem ein oder anderen hinbekommen soll. Drei meiner Kollegen haben es ja vorher auch nicht geschafft.
lol damit kann doch wieder nur der caio gemeint sein als fott mitm, also caio ^^
Wenn es hier nach dem Tasmanenabstieg mal einen kleinen Funken Aufbruchstimmung gegeben haben könnte, dann ist der sowas von erloschen.
Klar fort mitm Caio und unser 'Trainer' prügelt vorher noch schön den Preis in den Keller. Chapeau!
Macht ja wenig Sinn, dass er ihn gemeint haben könnte. Äußerte sich in der Vorbereitung nur positiv über ihn und bescheinigte ihm gegen Fürth ein gutes Spiel. Warum sollte er einen Spieler nach einer schwächeren Hz. so abfertigen bzw. so abschreiben?
Aber mal egal, wen er meint, er sollte einfach mal aufhören zu jammern und anfangen zu arbeiten. Das nervt einfach nur noch.
Und Fenin nicht mal mehr im Kader, ich weiß ja auch nicht. Fenin hat uns schon bewiesen was er kann, als er Vertrauen entgegengebracht bekam (so geschehen unter Funkel). Jetzt soll er nicht mal für die 2. Liga taugen? Ich weiß ja auch nicht.
Und über Köhler wird angeblich so schnell gemeckert? Woher weiß er das? Wer setzt ihm diese Flausen in den Kopf? HB? Er sollte vielleicht einfach mal unvoreingenommen an die Sache rangehen und jedem eine faire Chance geben.
matzeedge schrieb:
Aufstellung der ersten 11 im Freitagstraining:
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
SCHWEGLER - Lehmann
RODE - KÖHLER - KORKMAZ
Gekas
Ist mal was neues. Ob es Sinn macht, werden wir am Sonntag sehen.
Das hört sich alles nicht gut an. Ebenso halte ich bisher wenig von seinen öffentlichen Statements.
Danke für die Infos !
Danke für die Infos !
Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:adlerkadabra schrieb:
@peter, vielleicht spielt die FR mit "Idee" auf die (objektiv) idealistische und zugleich extrem nominalistische, dem Immaterialismus nahestehende Philosophie eines George Berkeley an? Ich denke so zwischen John Locke und David Hume? Also ich meine, Hume war eine Inspiration für Kant, und dass Kant was mit Ideen zu tun hat, ist Fakt
hm. eigentlich müsste ich jetzt "dieser weg wird kein leichter sein" verlinken, da der weg von kant zur fr "sicherlich" (andermatt) einiger umwege bedarf. aber das mache ich nicht, bei dem stück wird mir immer ein wenig blümerant.
aber, da wir nunmal bei kant sind, hatte der ideen und visionen? war er nicht eher ein analytiker? war er jemals an der umsetzung interessiert oder beteiligt?
du solltest nicht so inflationär den begriff fakt verwenden. wenn ein naturwissenschaftler erkennt, dass bienen und blümchen = neue blümchen bedeutet, dann hat er keine idee sondern eine erkenntnis. und eine vision entsteht daraus erst, wenn er versucht das gleiche resultat mit elefanten und felsvorsprüngen zu erzielen.
auch wenn das ergebnis offen ist: es gibt eine relativ hohe wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappen wird.
also komm mir nicht mit fakt!
und jetzt hören wir besser auf, sonst landen wir im gebabbel.
Idee bzw. Kreativität gleich schlecht, weil man sich als oberkonservative an regeln hält und immer alles so macht, wie immer halt. Das ist dann gut und wenn man sich nicht an alte vorgehensweiesen halten kann / will und Ideen braucht um leben zu können, dann weist man charakterlich einen Mangel auf.
So verstehe ich den quatsch
passt auch nicht so ganz.
die eintracht hat unter hb 10 mios plus x für korkmaz, caio, fenin, bellaid und konsorten rausgeballert. unter bruchhagen.
und hb kam dann auf die idee, dass das keine gute idee war.
und da muss ich ihm recht geben. ansonsten hätten wir wahrscheinlich noch eine menge kohle für lincoln ausgegeben und stünden trotzdem da wo wir stehen.
konservativismus kann man ihm beim thema, den verein finanziell kosolidieren zu wollen, vorwerfen. und ich bin sehr dankbar dafür. ich erinnere mich noch sehr genau an unseren ersten abstieg und das chaos danach.
wir haben eine menge vermeintlicher leistungsträger abgegeben, aber wir haben dabei auch kasse gemacht. das gab es bei uns noch nie.
auf der einen seite hat er lange verträge abgeschlossen, das nervt hier einige seit dem abstieg, auf der anderen seite hat genau das zu den einnahmen geführt.
klar hat er fehler gemacht, kein thema. aber wir hatten bei abstiegen schon ganz andere "worst case szenarien".
Eyyy
Ich glaube, die Fr sieht ihn so, ob das jetzt passt oder nicht, spielt doch keine Rolle.
Quasi eine Karikatur
peter schrieb:Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:adlerkadabra schrieb:
@peter, vielleicht spielt die FR mit "Idee" auf die (objektiv) idealistische und zugleich extrem nominalistische, dem Immaterialismus nahestehende Philosophie eines George Berkeley an? Ich denke so zwischen John Locke und David Hume? Also ich meine, Hume war eine Inspiration für Kant, und dass Kant was mit Ideen zu tun hat, ist Fakt
hm. eigentlich müsste ich jetzt "dieser weg wird kein leichter sein" verlinken, da der weg von kant zur fr "sicherlich" (andermatt) einiger umwege bedarf. aber das mache ich nicht, bei dem stück wird mir immer ein wenig blümerant.
aber, da wir nunmal bei kant sind, hatte der ideen und visionen? war er nicht eher ein analytiker? war er jemals an der umsetzung interessiert oder beteiligt?
du solltest nicht so inflationär den begriff fakt verwenden. wenn ein naturwissenschaftler erkennt, dass bienen und blümchen = neue blümchen bedeutet, dann hat er keine idee sondern eine erkenntnis. und eine vision entsteht daraus erst, wenn er versucht das gleiche resultat mit elefanten und felsvorsprüngen zu erzielen.
auch wenn das ergebnis offen ist: es gibt eine relativ hohe wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappen wird.
also komm mir nicht mit fakt!
und jetzt hören wir besser auf, sonst landen wir im gebabbel.
Idee bzw. Kreativität gleich schlecht, weil man sich als oberkonservative an regeln hält und immer alles so macht, wie immer halt. Das ist dann gut und wenn man sich nicht an alte vorgehensweiesen halten kann / will und Ideen braucht um leben zu können, dann weist man charakterlich einen Mangel auf.
So verstehe ich den quatsch
passt auch nicht so ganz.
die eintracht hat unter hb 10 mios plus x für korkmaz, caio, fenin, bellaid und konsorten rausgeballert. unter bruchhagen.
und hb kam dann auf die idee, dass das keine gute idee war.
und da muss ich ihm recht geben. ansonsten hätten wir wahrscheinlich noch eine menge kohle für lincoln ausgegeben und stünden trotzdem da wo wir stehen.
konservativismus kann man ihm beim thema, den verein finanziell kosolidieren zu wollen, vorwerfen. und ich bin sehr dankbar dafür. ich erinnere mich noch sehr genau an unseren ersten abstieg und das chaos danach.
wir haben eine menge vermeintlicher leistungsträger abgegeben, aber wir haben dabei auch kasse gemacht. das gab es bei uns noch nie.
auf der einen seite hat er lange verträge abgeschlossen, das nervt hier einige seit dem abstieg, auf der anderen seite hat genau das zu den einnahmen geführt.
klar hat er fehler gemacht, kein thema. aber wir hatten bei abstiegen schon ganz andere "worst case szenarien".
Eyyy
Ich glaube, die Fr sieht ihn so, ob das jetzt passt oder nicht, spielt doch keine Rolle.
peter schrieb:adlerkadabra schrieb:
@peter, vielleicht spielt die FR mit "Idee" auf die (objektiv) idealistische und zugleich extrem nominalistische, dem Immaterialismus nahestehende Philosophie eines George Berkeley an? Ich denke so zwischen John Locke und David Hume? Also ich meine, Hume war eine Inspiration für Kant, und dass Kant was mit Ideen zu tun hat, ist Fakt
hm. eigentlich müsste ich jetzt "dieser weg wird kein leichter sein" verlinken, da der weg von kant zur fr "sicherlich" (andermatt) einiger umwege bedarf. aber das mache ich nicht, bei dem stück wird mir immer ein wenig blümerant.
aber, da wir nunmal bei kant sind, hatte der ideen und visionen? war er nicht eher ein analytiker? war er jemals an der umsetzung interessiert oder beteiligt?
du solltest nicht so inflationär den begriff fakt verwenden. wenn ein naturwissenschaftler erkennt, dass bienen und blümchen = neue blümchen bedeutet, dann hat er keine idee sondern eine erkenntnis. und eine vision entsteht daraus erst, wenn er versucht das gleiche resultat mit elefanten und felsvorsprüngen zu erzielen.
auch wenn das ergebnis offen ist: es gibt eine relativ hohe wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappen wird.
also komm mir nicht mit fakt!
und jetzt hören wir besser auf, sonst landen wir im gebabbel.
Idee bzw. Kreativität gleich schlecht, weil man sich als oberkonservative an regeln hält und immer alles so macht, wie immer halt. Das ist dann gut und wenn man sich nicht an alte vorgehensweiesen halten kann / will und Ideen braucht um leben zu können, dann weist man charakterlich einen Mangel auf.
So verstehe ich den quatsch
Und immer schön öffentlich auf die schwächsten Glieder draufhauen. Erst Caio, dann Matmour, beide waren nicht gut aber bestimmt nicht schlechter als andere. und was mäkelt er an Rode rum, wir haben da hinten einen, der spielt seit Spielen wesentlich unsicherer bzw. schlechter (aber gut, den wollte man ja unbedingt haben).
Sowieso vermisse ich so langsam einen Plan...
Will er aufsteigen oder hat er Angst um seinen Ruf bzw. zu versagen?
Lassen wir uns überraschen...
Sowieso vermisse ich so langsam einen Plan...
Will er aufsteigen oder hat er Angst um seinen Ruf bzw. zu versagen?
Lassen wir uns überraschen...
lykantroph schrieb:
Alles klar, ihr habt mich überzeugt. Caio war in den wenigen Minuten, die man ohnehin nicht beurteilen kann, doch gar nicht so schlecht wie ich ihn gesehen habe.
Die anderen Spiele in denen er länger auf dem Platz war als 4 Minuten und in denen er so gespielt hat wie von mir beschrieben lassen wir unter den Tisch fallen oder aber wir ergötzen uns an seinen kreativen Momenten die ja bekanntlich den Unterschied ausmachen können.
Folglich wird es das beste sein wenn wir ihn am Sonntag gegen die Bernemer aufstellen, denn er wird mit Sicherheit den Durchbruch schaffen. Mal wieder.
Aber mal ganz im Ernst. Ich hoffe wirklich das ihr Recht habt. Das ich einfach aufgrund seiner Leistung in anderen Spielen falsch liege und er wirklich für den Unterschied sorgen oder zumindest Meier adequat ersetzen kann. Mir fehlt nur einfach der Glaube daran.
Schau dir doch einfach seine Statistiken aus dem Statistik Thread an, dann weißt du, dass du anscheinend nicht richtig hingesehen hast.
Im übrigen sind seine Statistiken grundsätzich im Verhältnis zu seinen Mitspielern gut (auch wenn Statistiken bei Caio natürlich nicht zählen ).
WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Danke! Auch für die Analyse, die meine Wahrnehmungen im Stadion in weiten Teilen bestätigen.
Klasse-Fred.
Geht mir genauso. Diskussionen bekommen endlich eher Grundlage.
Stimmt.
Wobei man aufpassen muss: Pass ist beispielsweise nicht gleich Pass.
Ein Risikopass von Meier in die Spitze, der abgefangen wird, gilt in der Statistik als Fehlpass, ein Abpraller von Köhler über 5 m zurück zum Adressaten als angekommener Pass.
Da hast du natürlich recht. Das spiel muss man natürlich weiterhin verfolgen .
Aber ich denke Tendenzen kann man gut erkennen, zudem kann man erkennen, ob sich jemand am spiel beteiligt oder sogar, ob jemand rumsteht oder etwa doch läuft.
WuerzburgerAdler schrieb:
Danke! Auch für die Analyse, die meine Wahrnehmungen im Stadion in weiten Teilen bestätigen.
Klasse-Fred.
Geht mir genauso. Diskussionen bekommen endlich eher Grundlage.
tutzt schrieb:
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler - Rode
Matmour - Caio - Köhler
Gekas
Tipp: 5:1
Bingo. So können wir spielen, Ergebnis stimmt auch.
Geil!
lykantroph schrieb:Aceton-Adler schrieb:lykantroph schrieb:ankue schrieb:lykantroph schrieb:
Ich bin mir ja bei dem Thread immer nicht sicher, ob hier diskutiert werden soll oder aber einfach jeder nur ein paar Namen austeilt.
Ich frage einfach trotzdem mal nach: Warum Fenin, warum Caio? Klar fällt Meier aus, dafür ist hoffentlich Schwegler wieder fit, wenn nicht vielleicht ein Doppelsturm mit Hoffer und Gekas, aber nach der Leistung von Caio gestern kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen wofür man ihn aufstellen sollte.
Fenin ist alles Vertrauen das je in ihn gesetzt wurde schuldig geblieben. Er kann schon lange nicht mehr an seine Anfangssaison anknüpfen.
Also, warum Caio oder Fenin?
Mach mal dein text auf.
Du bewertest die leistung eines spieler der in der 88. minute eingewechselt wurde? Das ist doch ziemlich absurd.
Ich stelle mal eine Gegenfrage: Wieso sollte man Lehmann weiterhin aufstellen? Meines erachtens zerstört er unser spiel. Lehmann ist so ein spieler wie ich ihn in der Jugend gehasst habe. Jemand der immer schnellstens den Ball loswerden möchte ohne zu schauen ob der angespielte mitspieler einen gegenspieler hat. Siehe den pass vorm 1:1. Ein spieler wie Teber eben. Der hat auch einfach den ball abgespielt ohne zu schauen ob er seinen mitspieler in eine dumme lage bringt. Desweiteren fällt bei Lehmann auf das er eine ähnlich schlechte schusshaltung wie Altintop hat. Jeden Ball haut er 10 Meter über das Tor. Ich meine ich war nie Profifußballer aber einen Ball aus 20 Meter platziert aufs Tor bringen kann jeder. Ich bin der festen überzeugung das unser Spiel wesentlich schneller und auch variabler wäre mit einer sechs (schwegler) und einem 4er offensiven Mittelfeld ohne Lehmann.
Wenn alle Spieler fit wären sehe meine aufstellung wie folgt aus.
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler
Matmour - Meier - Rode - Kittel
Gekas
Für meinen Geschmack spielen wir immer noch zu langsam. Jung der in seiner 1. saison die linie rauf und runter rannte stop jeden sprint ab und wartet auf seinen mitspieler. Das gleiche auch bei Köhler. Vom reinen spielermaterial sind wir dem rest der liga um klassen überlegen. Hoffentlich zeigen wir das auch mal konstant über 3-4 spiele.
Hast vollkommen Recht, Caio wurde in der 88. Minute eingewechselt. Ist auf seine Seite gelaufen (übrigens unsere linke Seite die recht aktiv war) und hat sich dort aufgestellt. Ich erwarte von einem Spieler der kurz vor Schluss reingebracht wird um mit seinem gefährlichen Schuss nochmal Akzente zu setzten, dass er rennt. Das er ackert, den Ball fordert, versucht sich in Position zu bringen. Im günstigsten fall muss man nur 5 Minuten Vollgas geben. Aber das kann Caio anscheinend nicht. Ich denke er kam auch deswegen erst kurz vor Schluss weil AV die Gefahr dann geringer sah das er durch seine Lethargie noch großen Schaden anrichten kann. Deswegen verurteile ich Caio und kann einfach nicht nachvollziehen warum jemand diesen Mann von Anfang an spielen lassen will. Diese Meinung ist nicht unbedingt nur dem Einsatz gestern geschuldet, sondern einfach meine persönliche Einstellung zu Caio. Die berühmten genialen Momente sind einfach viel zu selten, als das man Caio in einer Bundesligamannschaft mitspielen lassen kann.
Warum man Lehmann spielen lassen sollte. Hm, zum einen fand ich ihn gestern nicht so schlecht, aber sowas ist ja auch immer subjektiv. Zum anderen mangelt es an Alternativen. Klar kann Rode auf der Doppel 6 spielen und Matmour aussen. Aber jetzt fehlt halt gerade Meier. Dafür kommt hoffentlich Schwegler wieder rein und im Spiel gegen Paderborn können wir gerne darüber diskutieren ob Lehmann nicht mal ne Pause braucht. Denn auch wenn ich dir von den Spielanlagen nicht wirklich Recht geben möchte (in Bezug auf Altintop und Teber) so könnte es doch sein, dass eine frühzeitige Pause besser ist als das Durchschleifen durch die ganze Saison, was ja bei den beiden passiert war.
Was deine Wunschaufstellung betrifft, die könnte ich so direkt unterschreiben. Auch wenn es mir lieber wäre einen anderen Stürmertyp als Gekas reinzustellen. Den haben wir nur leider nicht.
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund warum Schwegler auf der Sechs und Rode davor und nicht andersrum? So aus dem Bauch raus würde ich es so wie du machen, weiß aber nicht ob Schwegler weiter vorne nicht sogar besser aufgehoben wäre.
Keine Ahnung was du gesehen hast, aber ich habe genau das gesehen, was du forderst. Er kam rein und holte direkt zwei einwürfe raus. Er wirkte auf mich sehr bissig und ich glaube er hat auch alle seine 3-4 Zweikampfe gewonnen.
Mehr gab es nicht zu sehen und vor allem zu bewerten.
dann habe ich entweder meine Caio Hass Brille aufgehabt, obwohl es so schlimm gar nicht ist, die Situationen anders bewertet, oder aber der lethargische junge Mann war ein anderer. Bissig habe ich bei Djakpa gesehen. Gewonnene Zweikämpfe bei allen möglichen. Von Caio habe ich nicht so viel gesehen. Vor allem aber kein kämpfen, Ball fordern und noch was versuchen. Wie schon angedeutet 88. Minute ist nicht mehr viel Zeit, aber es war ja nicht sein erstes Spiel im Eintracht Dress und selbst wenn man sagt ich habe gestern Caio mit was weiß ich wem verwechselt, so hat er bisher nur in den seltensten Fällen seine Aufstellung gerechtfertig. War das nicht gegen Pauli wo er zur Halbzeit ausgewechselt wurde und AV meinte er hätte ihn schon nach 20 min. runter holen sollen/wollen? Es tut mir wirklich leid, aber das Thema Caio in der Anfangself sollte inzwischen doch wirklich durch sein.
Dann musst du ihn wohl verwechselt haben...
Nikolov - 3,5
Jung - 3,5
Anderson - 3,5
Schildenfeld - 4
Djakpa - 3,5
Rode - 3
Lehmann - 4
Matmour - 4
Meier - 3,5
Köhler - 4
Gekas - 3,5
Hoffer 4,5
Komisches Spiel mit starken Beginn und anschließender Flaute.
Rode war in meinen Augen der einzige, der wollte. Er kam bei mir in den letzten Spielen nicht so gut weg, gerstern fand ich ihn sehr präsent mit überwiegend guten Aktionen. Klar waren in seinem Spiel auch Fehler, die hatte Schwegler aber auch. Meier fand ich eigentlich mal ganz präsent für seine Verhältnisse. Er schoss zwar kein Tor nahm aber dafür am Spiel teil. Bravo!
Veh darf ruhig früher wechseln...
Jung - 3,5
Anderson - 3,5
Schildenfeld - 4
Djakpa - 3,5
Rode - 3
Lehmann - 4
Matmour - 4
Meier - 3,5
Köhler - 4
Gekas - 3,5
Hoffer 4,5
Komisches Spiel mit starken Beginn und anschließender Flaute.
Rode war in meinen Augen der einzige, der wollte. Er kam bei mir in den letzten Spielen nicht so gut weg, gerstern fand ich ihn sehr präsent mit überwiegend guten Aktionen. Klar waren in seinem Spiel auch Fehler, die hatte Schwegler aber auch. Meier fand ich eigentlich mal ganz präsent für seine Verhältnisse. Er schoss zwar kein Tor nahm aber dafür am Spiel teil. Bravo!
Veh darf ruhig früher wechseln...
lykantroph schrieb:ankue schrieb:lykantroph schrieb:
Ich bin mir ja bei dem Thread immer nicht sicher, ob hier diskutiert werden soll oder aber einfach jeder nur ein paar Namen austeilt.
Ich frage einfach trotzdem mal nach: Warum Fenin, warum Caio? Klar fällt Meier aus, dafür ist hoffentlich Schwegler wieder fit, wenn nicht vielleicht ein Doppelsturm mit Hoffer und Gekas, aber nach der Leistung von Caio gestern kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen wofür man ihn aufstellen sollte.
Fenin ist alles Vertrauen das je in ihn gesetzt wurde schuldig geblieben. Er kann schon lange nicht mehr an seine Anfangssaison anknüpfen.
Also, warum Caio oder Fenin?
Mach mal dein text auf.
Du bewertest die leistung eines spieler der in der 88. minute eingewechselt wurde? Das ist doch ziemlich absurd.
Ich stelle mal eine Gegenfrage: Wieso sollte man Lehmann weiterhin aufstellen? Meines erachtens zerstört er unser spiel. Lehmann ist so ein spieler wie ich ihn in der Jugend gehasst habe. Jemand der immer schnellstens den Ball loswerden möchte ohne zu schauen ob der angespielte mitspieler einen gegenspieler hat. Siehe den pass vorm 1:1. Ein spieler wie Teber eben. Der hat auch einfach den ball abgespielt ohne zu schauen ob er seinen mitspieler in eine dumme lage bringt. Desweiteren fällt bei Lehmann auf das er eine ähnlich schlechte schusshaltung wie Altintop hat. Jeden Ball haut er 10 Meter über das Tor. Ich meine ich war nie Profifußballer aber einen Ball aus 20 Meter platziert aufs Tor bringen kann jeder. Ich bin der festen überzeugung das unser Spiel wesentlich schneller und auch variabler wäre mit einer sechs (schwegler) und einem 4er offensiven Mittelfeld ohne Lehmann.
Wenn alle Spieler fit wären sehe meine aufstellung wie folgt aus.
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler
Matmour - Meier - Rode - Kittel
Gekas
Für meinen Geschmack spielen wir immer noch zu langsam. Jung der in seiner 1. saison die linie rauf und runter rannte stop jeden sprint ab und wartet auf seinen mitspieler. Das gleiche auch bei Köhler. Vom reinen spielermaterial sind wir dem rest der liga um klassen überlegen. Hoffentlich zeigen wir das auch mal konstant über 3-4 spiele.
Hast vollkommen Recht, Caio wurde in der 88. Minute eingewechselt. Ist auf seine Seite gelaufen (übrigens unsere linke Seite die recht aktiv war) und hat sich dort aufgestellt. Ich erwarte von einem Spieler der kurz vor Schluss reingebracht wird um mit seinem gefährlichen Schuss nochmal Akzente zu setzten, dass er rennt. Das er ackert, den Ball fordert, versucht sich in Position zu bringen. Im günstigsten fall muss man nur 5 Minuten Vollgas geben. Aber das kann Caio anscheinend nicht. Ich denke er kam auch deswegen erst kurz vor Schluss weil AV die Gefahr dann geringer sah das er durch seine Lethargie noch großen Schaden anrichten kann. Deswegen verurteile ich Caio und kann einfach nicht nachvollziehen warum jemand diesen Mann von Anfang an spielen lassen will. Diese Meinung ist nicht unbedingt nur dem Einsatz gestern geschuldet, sondern einfach meine persönliche Einstellung zu Caio. Die berühmten genialen Momente sind einfach viel zu selten, als das man Caio in einer Bundesligamannschaft mitspielen lassen kann.
Warum man Lehmann spielen lassen sollte. Hm, zum einen fand ich ihn gestern nicht so schlecht, aber sowas ist ja auch immer subjektiv. Zum anderen mangelt es an Alternativen. Klar kann Rode auf der Doppel 6 spielen und Matmour aussen. Aber jetzt fehlt halt gerade Meier. Dafür kommt hoffentlich Schwegler wieder rein und im Spiel gegen Paderborn können wir gerne darüber diskutieren ob Lehmann nicht mal ne Pause braucht. Denn auch wenn ich dir von den Spielanlagen nicht wirklich Recht geben möchte (in Bezug auf Altintop und Teber) so könnte es doch sein, dass eine frühzeitige Pause besser ist als das Durchschleifen durch die ganze Saison, was ja bei den beiden passiert war.
Was deine Wunschaufstellung betrifft, die könnte ich so direkt unterschreiben. Auch wenn es mir lieber wäre einen anderen Stürmertyp als Gekas reinzustellen. Den haben wir nur leider nicht.
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund warum Schwegler auf der Sechs und Rode davor und nicht andersrum? So aus dem Bauch raus würde ich es so wie du machen, weiß aber nicht ob Schwegler weiter vorne nicht sogar besser aufgehoben wäre.
Keine Ahnung was du gesehen hast, aber ich habe genau das gesehen, was du forderst. Er kam rein und holte direkt zwei einwürfe raus. Er wirkte auf mich sehr bissig und ich glaube er hat auch alle seine 3-4 Zweikampfe gewonnen.
Mehr gab es nicht zu sehen und vor allem zu bewerten.
Basaltkopp schrieb:
Was hat Schwegler jetzt eigentlich? Eine schwere Rückenprellung oder eine Entzündung? Wissen die Medien einfach nicht, wovon sie schreiben? Oder stümpern unsere "Mediziner" einfach mal wieder planlos rum?
Ich habe leider kein gutes Gefühl, es scheint so langsam wieder loszugehen...
dadelicious schrieb:ankue schrieb:
Caio hat in den spielen klar gezeigt das er will. Ich kann seine trainingsleistungen nicht beurteilen aber und nun wirds wichtig haben wir in unserem verein jedes jahr mindestens ein spieler der im prinzip in jedem spiel abfällt und dennoch spielern wie Caio vorgezogen wird. Teber, Altintop, Mahdavikia und nun Lehmann. Lehmann spielt seit dem 1. saison spiel in fürth nicht auf dem niveau der Mannschaft. Caio hingegen war in Fürth speziell in der 1. Halbzeit mit einer der besten. Gegen Pauli haben in der 1. Halbzeit alle einen scheiß zusammen gespielt. Danach wurde er nicht mehr gebracht. Wohingegen ein Lehmann aus mir unerfindlichen gründen immer wieder spielt. Skibbe hat das 2009 auch mit ihm gemacht. Da war er in den ersten saison spielen mit einer der stärksten und wurde glaube ich einfach so aus der Mannschaft genommen.
Was für einen Fenin, Korkmaz, Meier und konsorten gilt sollte auch für Caio gelten. Bei Fenin und Korkmaz fordern die meisten user immer wieder das man ihnen spielpraxis gibt. Caio hingegen muss anscheinend wenn er die chance erhällt 3 tore machen um im nächsten spiel eine chance zu haben.
Und das argument von wegen er läuft nicht kann man auch nicht mehr anbringen. Hät im speziellen gegen Fürth sehr aggressiv gespielt.
Da kann ich dir nur zustimmen. Trainingsleistung sind Top. War erst gestern da. Sehr aktiv, die meisten Tore gemacht, er hângt sich sehr rein. Warum er nicht spielt würd ich echt gern wissen.
Das beste ist noch hübners Aussage über lehmann, das man bei Geduld hat. Und caio hatte eine schlechte Halbzeit wo der Rest de Mannschaft auch nicht besser war!
Auf jeden Fall schön zu hören, dass er sich weiter reinhengt. So wird er bald wieder seine Chance erhalten und dann hoffentlich auch mal mehr vertrauen.
Und im spiel scheint er auch nicht weniger zu laufen als andere.
Wie geht denn eigentlich das? Ich dachte er steht nur rum und die ganzen ballkontakte hat er nur, weil er angeschossen wird. Komisch...
WuerzburgerAdler schrieb:seventh_son schrieb:
Ich gehe noch einen Schritt weiter und fordere für Caio endlich mal mehrere Saisons am Stück. So einem Spieler musst du einfach über Jahre das Vertrauen geben, dann zahlt er es auch im letzten Jahr zurück, bevor er wechselt.
Genau. Das Beispiel Benny Köhler zeigt, dass dies genau der richtige Weg ist. Kaum spielt er ein Jahr durch klopft nach seinem Weltklassespiel in BS der Bundesjogi an die Tür. Mario Götze war gestern.
Eyyyyy mach den Benny nicht an! Das geht jawohl mal gar nicht!!!
Warum machen wir nicht einfach über jeden unserer Spieler einen eigenen Thread auf, wo wir dann festhalten können, wie weit der "Durchbruch" nun fortgeschritten ist. Unsere Jungs sind schließlich alle ausschließlich für ihre konstant guten Leistungen bekannt. Das wird bestimmt lustig, wenn man dann nach jeder mäßigen Hz. schreiben kann: Hm Mist, wieder nicht geklappt.
jukulu schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Woher hast du die Zahlen?
Die Zahlen kommen vom Kicker, Bild, Bundesliga.de, Transfermarkt.de. Ich trage sie jeden Spieltag in eine eigens dafür angelegte Excel-Tabelle ein. Den Rest machen die Formeln (addieren, Quoten, etc.).
Schöne Sache, danke für die Infos.
Komischerweise funktionieren bei mir die Statisitken von Bundesliga.de irgendwie nicht. Ist das bei euch auch so oder liegt das an meinem Rechner?
Aber scheiß drauf, 4:0
Nikolov - 3
Anderson - 3.5
Schildenfeld - 3
Djakpa - 2,5
Schwegler 3,5
Lehmann - 3,5 Ich glaube leicht verbessert
Korkmaz 3,5 Bekommt die 3 vor dem Komma, weil er an entscheidenen Szenen beteiligt war, aber vom Spiel her hat er mich leider nicht überzeugt.
Rode - 1,5 Bester Mann! Der einzige da vorne, bei dem alles Hand und Fuß hat.
Köhler 1,5 Wer 2 Tore schießt, bekommt von mir eine 1, wobei ich sein Spiel ohne die Tore eher als durchwachsen ansehen würde.
Gekas - 3
Matmour - 4