>

Aceton-Adler

7856

#
Cassiopeia1981 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
nicole1611983 schrieb:
tobago schrieb:


Irgendwie scheine ich andere Worte von Skibbe zu kennen. Ich habe nirgens gehört oder gelesen, dass Amanatidis bundesligauntauglich ist. Soweit ich mich erinnere hat er auf eine Frage gesagt, dass Amanatidis nicht mehr wo belastbar und schnell ist wie vor seiner Verletzung. Um das zu beenden, wer jetzt der Schuldige ist an der Eskalation müssen Amanatidis, Skibbe und Bruchhagen unter sich ausmachen. Ich halte das Ganze für vollkommen unnötig und voraussehbar. Und ich persönlich (extra nochmal herausgehoben für boccia) gebe Amanatidis die Hauptschuld an der Eskalation. Wenn es ausreicht zu sagen er ist nicht bei 100% damit er so reagiert, dann frage ich mich wirklich ob hier in diesem Fall nicht extremes Weicheigehabe vorliegt.

Gruß
tobago

Dann frage ich dich, lieber tobago, wie hättest du reagiert, wenn dein Chef sich vor die Presse stellt und sagt:
"Mein Mitarbeiter tobago ist leider zu weiten teilen berufsunfähig."
Nichts anderes hat Skibbe gemacht.

Ama trainiert seit 7 Monaten wieder mit und ist angeblich nicht fit genug. Das heißt doch, dass er auch in weiteren 7/12/18/24 Monaten nicht fit sein wird.



Hast du dir die PK überhaupt einmal angehört?
Ich bezweifle es sehr, denn dann hättest du vernehmen müssen, dass Skibbe Ama als Alternative zu Gekas sieht.
Er sei lediglich noch nicht auf dem Niveau, wie vor seiner Verletzung.

Was das jetzt mit Bundesligauntauglichkeit zu tun haben soll, weißt wohl nur du.

Auf der anderen Seite macht Ama aus egoistischen Gründen nicht zum ersten mal und nicht unter dem ersten Trainer Stress. Auch das scheint dir und vielen hier entgangen zu sein.


Was mich so maßlos ärgert ist, dass wir Ama derzeit wirklich gut gebrauchen könnten und der hat nix besseres zu tun, als sich (mit seiner wiederholten Trainerkritik) selbst vor die Tür zu setzen.
Wer wem das Schäufelchen zuerst weggenommen hat ist mir dabei sowas von egal.


Das ärgert mich auch maßlos!
Im Endeffekt ist mir auch egal, wer hier angefangen hat, nur agiert Ama eben nicht zum ersten mal so.
Und das schon wieder in einer solchen präkeren Phase, dass macht es gerade so schlimm und fast schon unverzeihlich.
#
nicole1611983 schrieb:
tobago schrieb:


Irgendwie scheine ich andere Worte von Skibbe zu kennen. Ich habe nirgens gehört oder gelesen, dass Amanatidis bundesligauntauglich ist. Soweit ich mich erinnere hat er auf eine Frage gesagt, dass Amanatidis nicht mehr wo belastbar und schnell ist wie vor seiner Verletzung. Um das zu beenden, wer jetzt der Schuldige ist an der Eskalation müssen Amanatidis, Skibbe und Bruchhagen unter sich ausmachen. Ich halte das Ganze für vollkommen unnötig und voraussehbar. Und ich persönlich (extra nochmal herausgehoben für boccia) gebe Amanatidis die Hauptschuld an der Eskalation. Wenn es ausreicht zu sagen er ist nicht bei 100% damit er so reagiert, dann frage ich mich wirklich ob hier in diesem Fall nicht extremes Weicheigehabe vorliegt.

Gruß
tobago

Dann frage ich dich, lieber tobago, wie hättest du reagiert, wenn dein Chef sich vor die Presse stellt und sagt:
"Mein Mitarbeiter tobago ist leider zu weiten teilen berufsunfähig."
Nichts anderes hat Skibbe gemacht.

Ama trainiert seit 7 Monaten wieder mit und ist angeblich nicht fit genug. Das heißt doch, dass er auch in weiteren 7/12/18/24 Monaten nicht fit sein wird.



Hast du dir die PK überhaupt einmal angehört?
Ich bezweifle es sehr, denn dann hättest du vernehmen müssen, dass Skibbe Ama als Alternative zu Gekas sieht.
Er sei lediglich noch nicht auf dem Niveau, wie vor seiner Verletzung.

Was das jetzt mit Bundesligauntauglichkeit zu tun haben soll, weißt wohl nur du.

Auf der anderen Seite macht Ama aus egoistischen Gründen nicht zum ersten mal und nicht unter dem ersten Trainer Stress. Auch das scheint dir und vielen hier entgangen zu sein.
#
Zicolov schrieb:
Alex Meier sagt viel richtiges in seinem FR Interview. Zum Beispiel, dass er und Benni Köhler immer die Deppen sind, wenn mal ein Spiel nicht läuft. Und damit hat er meiner Meinung nach recht. Klar ist Meier diese Saison noch nicht richtig in Tritt gekommen (auch wegen Verletzungen). Aber letzte Saison war er auch a) überragend und b) fast schon Stürmer und automatisch weiter vorn. In Freiburg zum Beispiel hat er ordentlich gespielt und 2-3 mal Jung auf rechts gut in Szene gesetzt. Ihn immer als Deppen und Sündenbock hin zu stellen, was auch hier im Forum sehr gern und zumeist unsachlich gemacht wird, ist überaus unangemessen.  


Sehe ich nicht so.
Letzte Saison war es zurecht Teber, der den Frust abbekommen hat.
Diese Saison war es zurecht Altintop.
Köhler und Meier bekommen nicht mehr ab, als Caio, Ochs oder sonst wer.
In den heimischen Medien kommen beiden in meinen Augen sogar noch recht gut weg.
#
redpaddy schrieb:
Zicolov schrieb:
Da hat's die FR meiner Meinung nach gut getroffen. Schorsch erst mal raus, Caio das gleiche. Meier weiter vor, Köhler nach hinte, vielleicht Rode neben Schwegler. Der war ggf Lev auch nicht gerade eine Leuchte wie fast alle. Dass Fenin auf dem Platz war, konnte man bestenfalls erahnen.

Natürlich ist das jetzt alles hätte wenn und aber, doch wenn der Trainer mal von seinem betonierten System abrücken würde (wenigstens ab und zu) und sich mal mit dem Ama richtig ausspricht, dann kriegen wir auch problemlos wieder ein Bein auf den Boden. Ama wäre gestern jedenfalls sicher nicht schlechter gewesen als Fenin, zumal allein seine ganze Art sicher mehr bewegt hätte.  


Klar muss Skibbe mal irgendwas umstellen. Aber da warte ich schon seit zwei Wochen drauf und es tut sich nichts. Bei mir würde Ochs wieder zurück kommen auf seine RV Position, da er da vorne momentan nichts zu suchen hat. Er bringt weder eine brauchbare Flanke, noch ist er torgefährlich. Er kommt nicht mal an seinem Gegenspieler vorbei. Ochs Franz Russ Jung würde meine 4er Kette heißen. Davor Schwegler Rode als Doppel 6. Altintop über rechts. Er hat gestern ein gutes Spiel gemacht, aber sein linker Fuß ist eindeutig zu schwach um mal eine gescheite Flanke reinzubringen. Aber seine Leistung gestern war gut und er hat sich nach seiner Pause seinen Startelfeinsatz verdient. Über links würde ich Sonny Kittel mal reinwerfen. Einfach mal ausprobieren den Jungen. Viel schlechter kann's ja nicht werden. Und vorne Doppelspitze Gekas/Fenin. Fenin hat zwar jetzt auch zweimal unglücklich gespielt, aber andere haben sich auch viele schwache Spiele erlauben dürfen. Ich hoffe halt weiter auf den Durchbruch von ihm. Ein Tzavellas Köhler Meier und Caio gehören in dieser Verfassung auf die Bank!


Sehe ich ähnlich.
Ich denke, dass es nicht unbedingt am System liegt. Ich denke ein gesunder Konkurrenzkampf, würde dem Team ganz gut tun. Altintop ist ein gutes Beispiel.

Das ein solcher Kokurrenzkampf kaum statttfindet, muss man dem Trainer anlasten. Ich hoffe der schnallt das nochmal.
#
SemperFi schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Mannschaft war in der Tat ähnlich tot, wie in besagtem Spiel gegen den HSV.

Allerdings gabs da auch keinerlei Bemühungen, das Spiel noch zu drehen. Gestern sah das zu Beginn der 2. HZ anders aus. Natürlich war das viel zu wenig, aber mit etwas mehr Glück gelingt da der ANschlußtreffer und Spiele können auch dann noch ganz schön verrückt laufen, wenn man zur Halbzeit 2:0 führt, wie man letzte Woche zweimal gesehen hat.

Wir hatten gestern auch Pech.


Es schaukelt sich halt alles hoch.

Und es mag sich dumm anhören, aber egal wie mies wir unter FF teilweise waren, bei ihm hatte ich immer das Gefühl, daß er es drehen kann, daß er die Mannschaft auf die grundlegenden Dinge zurückerdet und man dann die Situation zum besseren wenden kann.

Aktuell versteift sich die Mannschaft auf dieses Klein-Klein.
Sie versuchen die Basics von Skibbe so exzessiv umzusetzen, daß alles andere den Bach runtergeht.

Man ist so bemüht schnell und direkt zu spielen, daß man oft vergisst sich 1 Sekunde mehr Zeit zu nehmen, um eben einen noch besseren Pass zu spielen oder in eine bessere Position zu laufen.

Normalerweise bin ich ja jemand, der dem Trainer eher mehr als weniger Zeit zugesteht.
Aktuell hätte ich aber nichts gegen einen Wechsel auf der Bank.

Schui und Zico als Co und fertig.

Denen trau ich es zu und dazu kennen die unsere Jugendspieler, die in den nächsten Jahren vor der Tür stehen.

Schui schätze ich außerdem als extrem guten Motivator ein, etwas was imho Skibbe abgeht.


Moment mal, Skibbe hat doch jetzt erst die Gelegenheit zu zeigen, ob er die Mannschaft aus einem solchen Sumpf herauszuholen.

Ob er es kann, wird sich doch jetzt erst zeigen können.
Bei Funkel hatte ich in seiner letzten Saison gar nicht mehr das Gefühl, dass er die Mannschaft noch erreicht. 33 Punkte, wir hatten einfach Glück, dass andere noch schlechter waren.


Klingt vielleicht seltsam, aber trotz der 33 Punkte hatte ich nicht einen Moment Sorgen, keine Ahnung warum.

Vielleicht hatte da der Fridolin bei mir unbewusst ein anderes Standing.

Und so dumm das klingt aber die Mannschaft hat damals immer die Basics umgesetzt, nicht so technisch schön, aber man ist gerannt, man hat gekämpft.

So ärgere ich mich aktuell zB weniger über die nicht fallenden Tore, aber man vermisst jedes Pressing, man vermisst diese Bereitschaft den Meter mehr zu gehen.

Es wird auf Bälle gewartet, anstatt denen entgegenzugehen.

Bei Zweikämpfen werden die Mitspieler alleine gelassen etc.

Und was mich eigtl. die ganze Saison schon schockiert ist dieser Dilletantismus bei gegnerischen Standards und hohen Bällen.

Ok, Oka trägt dazu seinen Teil bei, aber wie oft da der Gegner zu Chancen kommt ist erschreckend.
Auch in Bereichen, wo Oka eben nix für kann.

Imho muss Skibbe ein Zeichen setzen und eben die zweite Garde reinwerfen, Ochs spielt aktuell Mist, dann fängt halt Fenin auf rechts an.

Meier raus, Rode rein.
Scheinheilliger als Caio kann auch Kittel nicht kicken.

Und auch wenn Altintop immer zum Teufel gemacht wurde, der hat selbst in seinen miesesten Spielen alleine mehr Einsatz gezeigt, als die komplette Elf in der ersten Halbzeit.


In vielen Punkten gebe ich dir recht.
Nur haben wir gegen den HSV und gegen Gladbach nicht schlecht gespielt.
Die letzten zwei Spiele waren in der Tat grausam mit anzusehen. Unter Funkel gab es auch schon eine Reihe an blutleeren Spielen hintereinander (sonste wären wir nicht diverse mal hinten reingerutscht). Dann wurde meist erst mal ein Trainingslager veranstaltet und man hat sich auf alte Tugenden besinnt.
So weit sind wir jetzt zum ersten mal. Also warte doch bitte mal ab, wie es jetzt weiter geht.

Gerne können Meier (der schon lange), Caio (warum gerade er jetzt mit den meisten Ballkontakten scheinheilig gespielt habten soll, bleibt mir ein Rätsel) und Ochs (und meiner Meinung nach hat auch Köhler schon lange mal wieder eine Pause verdient!!) mal von außen zuschauen.
Schlechter kann es nicht werden.

Bei Rode hätte ich ein gutes Gefühl, bei Kittel leider nicht.
Und Halil darf gerne wieder ran, er versprühte in bester Caiomanier nach seiner Einwechslung frischen Wind und der Sturmlauf geht zu einem großen Anteil auf sein Konto. Ich halte ihn sowieso für keinen Schlechten, ihm fehlt es einfach an Selbstvertrauen.
#
SemperFi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Mannschaft war in der Tat ähnlich tot, wie in besagtem Spiel gegen den HSV.

Allerdings gabs da auch keinerlei Bemühungen, das Spiel noch zu drehen. Gestern sah das zu Beginn der 2. HZ anders aus. Natürlich war das viel zu wenig, aber mit etwas mehr Glück gelingt da der ANschlußtreffer und Spiele können auch dann noch ganz schön verrückt laufen, wenn man zur Halbzeit 2:0 führt, wie man letzte Woche zweimal gesehen hat.

Wir hatten gestern auch Pech.


Es schaukelt sich halt alles hoch.

Und es mag sich dumm anhören, aber egal wie mies wir unter FF teilweise waren, bei ihm hatte ich immer das Gefühl, daß er es drehen kann, daß er die Mannschaft auf die grundlegenden Dinge zurückerdet und man dann die Situation zum besseren wenden kann.

Aktuell versteift sich die Mannschaft auf dieses Klein-Klein.
Sie versuchen die Basics von Skibbe so exzessiv umzusetzen, daß alles andere den Bach runtergeht.

Man ist so bemüht schnell und direkt zu spielen, daß man oft vergisst sich 1 Sekunde mehr Zeit zu nehmen, um eben einen noch besseren Pass zu spielen oder in eine bessere Position zu laufen.

Normalerweise bin ich ja jemand, der dem Trainer eher mehr als weniger Zeit zugesteht.
Aktuell hätte ich aber nichts gegen einen Wechsel auf der Bank.

Schui und Zico als Co und fertig.

Denen trau ich es zu und dazu kennen die unsere Jugendspieler, die in den nächsten Jahren vor der Tür stehen.

Schui schätze ich außerdem als extrem guten Motivator ein, etwas was imho Skibbe abgeht.


Moment mal, Skibbe hat doch jetzt erst die Gelegenheit zu zeigen, ob er die Mannschaft aus einem solchen Sumpf herauszuholen.

Ob er es kann, wird sich doch jetzt erst zeigen können.
Bei Funkel hatte ich in seiner letzten Saison gar nicht mehr das Gefühl, dass er die Mannschaft noch erreicht. 33 Punkte, wir hatten einfach Glück, dass andere noch schlechter waren.
#
singender_hesse schrieb:
Fakt schrieb:
singender_hesse schrieb:

alles verstanden, nur sind die eindruecke eines oeffentlichen trainigs mit sicherheit nicht durch die schweigepflicht abgedeckt.
das haette jeder andere ja auch sehen koennen.
im uebrigen ist es kein medizinischer befund, sondern das subjektive empfinden der person, die, u.a. dafuer bezahlt wird, genau diese einschaetzung zu taetigen, und dann auch, mittels aufstellung, oeffentlich zu machen.


sagte skibbe das ama ihm zz nicht gefaellt?

oder sagte er nicht vielmehr das die werte des rekonvaleszenten ama nicht dem des gesunden ama entsprechen?



er sagt, das die aktuellen werte nicht so sind, dass sie einen einsatz rechtfertigen (bzw. nicht die aus seiner besten zeit).
das koennte theoretisch in 4 tagen anders sein, falls ama durch eine kleine erkaeltung oder aehnliches geschwaecht war. sowas muss ja garnicht in der zeitung stehen, weils voellig egal war. nur koennte es sein, das skibbe der meinung ist, nur ein 100% fitter ama kann uns helfen.
da ist genauso spekulation wie alles andere hier.
man weiss es einfach nicht.
skibbe hat weder explizit gesagt, dass dies in 3 tagen anders sein koennte, noch dass dies nicht so ist.
ich finde hier wird einfach n bisschen viel luft um sehr wenig gemacht.

es ist ein stinknormaler vorgang, dass ein trainer oeffentlich erklaert, dass ein spieler in seiner momentanen verfassung kein hilfe ist.
darum gings bei ballack (und gehts bis heute) seit einiger zeit.
ich habe aber nie gelesen, dass ballack deshalb die kompetenz des trainers in frage gestellt haette.

es waere auch ein ganz normaler vorgang gewesen, haette ama daraufhin gesagt "ich fuehle mich gut, ich verstehe nicht, was der trainer meint."
der unterschid zu jetzt waere, dass ama nicht gesagt haette, seine einschaetzung sei zwingend richtig, sondern sie eben als subjektive meinung dargestellt haette.
er haette nicht die kompetenz des trainers angezweifelt.
und dazu kommt das "mir pisst keiner ans bein".
das impliziert, das skibbe genau dies tun moechte.
er erneuert damit den vorwurf der luege (den er auch noch damit untermauert, das ganze sei "eine ausrede") und der "aussetzung des leistungsprinzips".
und damit sucht er offen konflikte.

skibbes aeusserung war vllt unnoetig. aber sie war nix schlimmes.
wenn das ama aergert, dann soll er entweder das gespraech mit skibbe oder sonstigen offiziellen suchen.
aber nicht mit der presse. und, er darf eben diese vorwuerfe so nicht oeffentlich machen.

was mich am meisten aergert, seine rechnung geht auf.
skibbe bekommt druck, statt sich in ruhe darauf zu konzentrieren, was passiert.
meiner meinung nach ist ama fuer die niederlage am samstag mitverantwortlich.
er hat bewusst die stimmung vergiftet und konflikte geschuert.
das passt nicht zu einem, dem der verein angeblich ueber alles geht.


Schön ausgedrückt, du hast noch vergessen, dass Ama dann auch noch wiederholt die späten Auswechselungen kritisiert und damit wiederholt öffentlich den Trainer kritisiert. Dabei ist es mal egal, ob die an den Aussagen was dran ist.
Das kann und darf ein Trainer sich nicht bieten lassen, weil es seine Autorität vor den restlichen Spielern untergräbt.

Und das ist ganz unabhängig davon zu sehen, wie man zu einem Trainer steht oder nicht steht oder ob man eine Trainer mag oder eben nicht mag.  
#
HarryHirsch schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
JJ_79 schrieb:
@Aceton-Adler

Laut der FAZ, soll das Caio sein....


Danke,

ist schon lustig, heult hier rum, Meier würde gebasht werden und nennt im gleichen Atemzug Caio einen Schmimmbadkicker.

Lustig.


Ihm fällt eben auf, dass ein verdienter Spieler wie Meier hier immer auf den Sack bekommt, während unsere Wundertüte Caio viel weniger kritisch gesehen wird.

Er sieht sich in seiner positiven Einschätzung über Meier jedoch bestätigt, da in den meisten Wunschaufstellungen hier der Spieler sein verdientes Plätzchen hat.

P.S. Mache nun Schluss hier. das man noch nicht mal in ironischerweise die FAZ zitieren darf zeigt, wie blank die Nerven vieler Forenteilnehmer hier sind!



Ja, wer sieht denn Caio weniger kritisch?
Die FAZ, die FNP, die FR?
Ja ne, ist klar.
Caio hatte gestern in der Tat kein gutes Spiel abgeliefert.
Aber schau dir doch einfach mal den Aritkel der FAZ an?
Wenn Caio so unbeweglich war, warum hat er dann in Hz. 1 mehr Ballkontakte als Meier, Ochs und Köhler zusammen?
Aber den wird noch unterstellt, dass sie sich wenigstens sportlich bewegen und Caio wird als Schwimmbadkicker bezeichnet.

Fragt sich wer hier "wirklich" überkritisch gesehen wird.

Und du nimmst auch noch den Begriff auf, weil es ja so lustig ist, wah. Genau und Meier wird gebasht, ich lach mich tot.
#
JJ_79 schrieb:
@Aceton-Adler

Laut der FAZ, soll das Caio sein....


Danke,

ist schon lustig, heult hier rum, Meier würde gebasht werden und nennt im gleichen Atemzug Caio einen Schmimmbadkicker.

Lustig.
#
HarryHirsch schrieb:
Kadaj schrieb:
arminho schrieb:
Collina123 schrieb:
Wenn ich sehe wieviele hier den Meier in die Elf stellen ,muss ich k.. !Der hat nichts mehr in der Mannschaft zu suchen,mit seinen Leistungen!Und solange 1 bis 2 Alibikicker spielen wird auch nix mehr gehen!System umstellen und anderen die Chance geben!


Das wirst du schon akzeptieren müssen, dass es Leute gibt, die da anders drüber denken als du.


Ja, aber da muss man zugegeben schon große Tomaten auf den Augen haben...  


Oder im Gegensatz zu den Meier Bashern Ahnung vom Fussball haben. Meier war in der letzten Saison der beste Torschütze unserer Mannschaft, als er im offensiven Mittelfeld oder sogar als hängende Spitze spielte. In der Rückrunde darf unser Schwimmbadfussballer auf dieser Position seine durchsichtgen Übersteiger versuchen, während Meier auf der 6er Position versauert!

Chapeau Trainer! Chapeau Meier Basher!



Nochmal, wer ist denn unser Schwimmbadfußballer?
#
kleversgler schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Kadaj schrieb:
arminho schrieb:
Collina123 schrieb:
Wenn ich sehe wieviele hier den Meier in die Elf stellen ,muss ich k.. !Der hat nichts mehr in der Mannschaft zu suchen,mit seinen Leistungen!Und solange 1 bis 2 Alibikicker spielen wird auch nix mehr gehen!System umstellen und anderen die Chance geben!


Das wirst du schon akzeptieren müssen, dass es Leute gibt, die da anders drüber denken als du.


Ja, aber da muss man zugegeben schon große Tomaten auf den Augen haben...  


Oder im Gegensatz zu den Meier Bashern Ahnung vom Fussball haben. Meier war in der letzten Saison der beste Torschütze unserer Mannschaft, als er im offensiven Mittelfeld oder sogar als hängende Spitze spielte. In der Rückrunde darf unser Schwimmbadfussballer auf dieser Position seine durchsichtgen Übersteiger versuchen, während Meier auf der 6er Position versauert!

Chapeau Trainer! Chapeau Meier Basher!




Meier hat diese saison auch schon auf der 10 gespielt und konnte da noch weniger überzeugen als caio.


Und war nicht gerade Caio in den ersten drei Rückrundenspielen unter den besseren und erst gegen Freiburg und Leverkusen genauso schlecht, wie der Rest?
#
HarryHirsch schrieb:
Kadaj schrieb:
arminho schrieb:
Collina123 schrieb:
Wenn ich sehe wieviele hier den Meier in die Elf stellen ,muss ich k.. !Der hat nichts mehr in der Mannschaft zu suchen,mit seinen Leistungen!Und solange 1 bis 2 Alibikicker spielen wird auch nix mehr gehen!System umstellen und anderen die Chance geben!


Das wirst du schon akzeptieren müssen, dass es Leute gibt, die da anders drüber denken als du.


Ja, aber da muss man zugegeben schon große Tomaten auf den Augen haben...  


Oder im Gegensatz zu den Meier Bashern Ahnung vom Fussball haben. Meier war in der letzten Saison der beste Torschütze unserer Mannschaft, als er im offensiven Mittelfeld oder sogar als hängende Spitze spielte. In der Rückrunde darf unser Schwimmbadfussballer auf dieser Position seine durchsichtgen Übersteiger versuchen, während Meier auf der 6er Position versauert!

Chapeau Trainer! Chapeau Meier Basher!



Wer ist denn "unser Schwimmbadfussballer"?
#
Fakt schrieb:
singender_hesse schrieb:

alles verstanden, nur sind die eindruecke eines oeffentlichen trainigs mit sicherheit nicht durch die schweigepflicht abgedeckt.
das haette jeder andere ja auch sehen koennen.
im uebrigen ist es kein medizinischer befund, sondern das subjektive empfinden der person, die, u.a. dafuer bezahlt wird, genau diese einschaetzung zu taetigen, und dann auch, mittels aufstellung, oeffentlich zu machen.


sagte skibbe das ama ihm zz nicht gefaellt?

oder sagte er nicht vielmehr das die werte des rekonvaleszenten ama nicht dem des gesunden ama entsprechen?



Ama`s Werte sind noch nicht so gut.
Er ist noch nicht auf dem Leistungsstand wie vor seiner Verletzung.

Wo ist das Problem?
#
Pedrogranata schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nein, das würde es nicht besser machen! Die unangefochtene Stammplatzgarantie hatten da Meier und Köhler auch und spielerisch war das noch miserabler als momentan!
 


Und unser Schwimmbadkicker bekäme dann auch nicht mehr seine "faire Chance", gelle..


Hallo, warum zitierst du mich?
Das ist nicht von mir, das habe ich nicht geschrieben!
#
singender_hesse schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Dann versuche ich es nochmal. Du bekommst jetzt kostenlosen Unterricht im Persönlichkeitsrecht:

Es gibt die sogenannte stillschweigende oder auch ausdrückliche Einwilligung in die Veröffentlichung von personenbezogenen Informationen. Diese liegt bei den von dir konsumierten zahlreichen Veröffentlichungen zu Gesundheit, Fitness vieler Spieler rechtlich diesen Verlautbarungen zugrunde, weil diese Spieler im Brennpunkt der Informationsinteressen der fussballinteressierten Öffentlichkeit stehen.

Anders ist es, wenn zwischen dem Trainer, der die Infos in der Regel veröffentlicht und dem Spieler der Haussegen schief hängt. Dann, nämlich wenn es bei dem streitbefangenen Verhältnis zwischen Spieler und Trainer gerade um die Frage der korrekten Auswahl bei den Einsätzen geht (Stichwort: Leistungsprinzip) und es bereits in der jüngsten Vergangenheit zu scharfen Auseinandersetzungen zwischen Spieler und Trainer um diese Frage gekommen war, kann der Trainer eben nicht mehr davon ausgehen, daß er die (stillschweigende) Erlaubnis des Spielers zur öffentlichen Abgabe von Erklärungen hat, die persönliche Daten des Spielers zu seiner Gesundheit, Fitness und andere, dem Trainer nur durch seine Position und dem Dienstverhältnis ihm bekanntgewordenen Daten zum Gegenstand haben. Kapiert ?

 


alles verstanden, nur sind die eindruecke eines oeffentlichen trainigs mit sicherheit nicht durch die schweigepflicht abgedeckt.
das haette jeder andere ja auch sehen koennen.
im uebrigen ist es kein medizinischer befund, sondern das subjektive empfinden der person, die, u.a. dafuer bezahlt wird, genau diese einschaetzung zu taetigen, und dann auch, mittels aufstellung, oeffentlich zu machen.
zu seinem job zaehlt weiterhin, dass er diese auf pks begruendet.
ich zweifele daran, dass ein profifussballer dieses einverstaendnis zurueckziehen kann.
zumal dann auch noch "person des oeffentlichen interesses" dazu kommt.
is kein geheimnis, das du skibbe nicht ab kannst, aber bleib ma fair, und konstruier nicht rum.


Danke!

Ich frage mich auch, warum auf einmal ein Trainer nicht mehr zu dem momentanen Leistungsstand (nicht Krankheitszustand!!!)eines Spieler´s Stellung nehmen dürfte, wenn er gezielt danach gefragt wird.
Er hat Ama nicht schlecht dastehen lassen, nein er sagt wiederholt, dass er trotzdem  eine Alternative sei.

Man kann ja gegen Skibbe haben was man will, aber das ist an Lächerlichkeit einfach nicht mehr zu überbieten!!
#
DeWalli schrieb:
Maximus1986 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
DeWalli schrieb:
Es fehlt noch ein Thread "Es ist Skibbe´s Verdienst wo wir stehen ...."

Wer macht ihn auf ? Maggo ?


Da wünscht man sich ja fast schon Funkel zurück...


Nein, das würde es nicht besser machen! Die unangefochtene Stammplatzgarantie hatten da Meier und Köhler auch und spielerisch war das noch miserabler als momentan!


Völlig wertfrei, aber waren wir unter Funkel schonmal solange ohne Tor ?


Nein, wohl noch nie lt. meinem Radio.
#
Nikolov 5
Jung 4
Franz 4
Russ 4
Tzavellas 4,5
Schwegler 4,5
Meier 4,5
Köhler 5,5 meine Güte,ich habe sehr lange nicht so eine schlechte Leistung eines unserer Spieler gesehen. Fast keinen Ball an den Mitspieler gebracht, fast jeden Ball an den Gegner verloren und dann auch eingie sehr gefährliche Ballverluste.
Caio 4,5
Ochs 4,5
Gekas 5
Fenin 5
Altintop 4

Ich könnt kotzen!!
#
manu666 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
manu666 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Skibbe hat sich damals flasch verhalten.
Hätte er sich weiterhin falsch verhalten, dann hätte es sicherlich Konsequenzen gegeben und das zu recht! Sache abhakt! Wie es scheint, hat er damals eine Abmahnung erhalten





M.S. hatte sich ebenfalls nicht nur einmal negativ über den Verein sowie die Vorgehensweise vor seinem Amtsantritt geäußert! Wie es scheint, ist er damals einfach nur in seine Schranken verwiesen worden...an seiner Einstellung bzw. seinen Aussagen, dürfte sich wohl kaum etwas verändert haben. Ich bleibe dabei, Sein Chef hatte die Sache damals einfach souveräner gelöst, Er als Chef ist nicht in der Lage dazu.

wie auch immer...wenn zwei das gleiche tun, ist es eben nicht das selbe...nicht wahr?    


Skibbe hat zu einem Verein, den er noch nicht gut genug kannte, zunächst mal seine Meinung gesagt, in dem Glauben, er könne dadurch etwas ändern. Das war unglücklich und mir schien, als sei Skibbe sehr ungeduldig und etwas zu ehrgeizig.
Gegen den Verein losgepoltert hat er nach dem Leverkusenspiel. Das war in der Tat auch unter aller sau!
So was geht und ging nicht!
Da gab es dann eine Abmahnung und Skibbe redet mittlerweile ganz anders. Hätte er weiter auf diese Art und Weise die Öffentlichkeit aufgesucht, wäre er zurecht gefeuert worden!
Beide Seiten haben sich jetzt angenähert und man hört übereinander nichts mehr von dem.

Warum du jetzt hingehst und Ama´s Verhalten mit Skibbes damaligen Verhalten versuchst zu entschuldigen, verstehe ich nicht.

Von dir gibt es kein Wort dazu, wie sich die Unruhe, die Ama mal wieder aufgrund seines selbstgerechten, arroganten und selbstherrlichen "mich pisst hier keiner an" Verhalten ins Team bringt letztendlich auf das Team auswirkt.

Is ja auch egal, ne. Hauptsache Skibbe der Teufel muss bald gehen und Ama steht wieder in der ersten Elf und wird wieder Kapitän, auch wenn das die Mannschaft eventuell noch nicht mal will (und vielleicht ja auch der eigentliche Grund ist, warum Ama kein Kapitän mehr ist!!).
Hauptsache Ama´s Welt ist wieder heile, na dann bin ich ja beruhigt.  


ähm...es war nicht nur das eine mal nach dem Leverkusen Spiel. Eine Abmahnung seitens des Vereins Eintracht Frankfurt gegen über M.S. habe ich auch nirgends gelesen, außer das Ihm nahe gelegt wurde sich doch bitte in der Öffentlichkeit zurück zu halten.

Diese Unruhe im Team, die du nun ansprichst, ist nicht mehr o. weniger Unruhe wie bei den Aktion die Wochen vorher gelaufen sind. Ochs, Schwegler, Caio, Festhalten an Altintop...das war für mich im Prinzip auch Unruhe, die das Team nicht brauchen konnte. Mal ganz davon abgesehen das es hier nicht um einen Stamm-Spieler geht, warum sollte das so eine große Unruhe bringen deiner Meinung nach? Ama war doch eh net im Team, folglich sollte doch wohl die erste Elf in der Lage sein da zu differenzieren. Wie Ama tickt, ist doch hinlänglich bekannt...denke die Spieler wissen ganz genau wie er so drauf ist. Das er diese Steilvorlage seitens des Trainers zu 100% aufnehmen wird, war doch auch irgendwie klar oder net?

Im übrigen sage ich nicht das M.S. wegen Ama nun gehen müsste, das hat andere Gründe...die du auch gerne hier nachlesen kannst, diese habe ich bereits geäußert vor der Ama Geschichte.

Aber hey, verlass du dich nur auf die beste Hinrunde seit Jahrhunderten...und hinterfrage überhaupt nichts.

In einem sollten wir uns allerdings einig sein, hoffen wir heute mal wieder auf drei Punkte...ansonsten wir wohl das bald eintreffen wovon ich seit gut 2Jahren nicht mehr ausgegangen bin, und zwar das wir nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werden.


Mir ist Skibbe scheiß egal.
Den Spruch mit der tollen Hinrunde kannst du dir schenken.

Und wenn du glaubst, dass sich so ein öffentliches respekloses Verhlaten über die Medien nicht auf das Team, auf die Stellung des Trainers insgesamt und auf die ganze Fangemeinde auswirkt, bist du einfach nur naiv.
Schau dir doch einfach mal den Thread hier an.
Die Fangemeinde ist gespalten.
Heute gab es bei der Verlesung von Skibbes Namen Pfiffe. Warum nur?
Das ist doch genau das, was Ama will.
Ama will ich nicht mehr im Frankfurter Trikot sehen und das hat nichts aber auch gar nichts mit dem aktuellen Trainer zu tun!  

Im Gegenteil, Skibbe geht mir mit einigen komischen Verhaltensweisen und seiner Wechselpolitik richtig auf den Senkel. Warum bringt er Heller in der 88 Min. Was soll so ein scheiß?
Warum bleibt der schlechteste Spieler auf dem Platz?
Man kann sicherlich nicht alles nachvollziehen.
Das wirkt auf mich alles etwas hilf-, und planlos.
Soviel zu Skibbe, der jedoch in der PK nichts schlimmes gesagt hat.
#
manu666 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Skibbe hat sich damals flasch verhalten.
Hätte er sich weiterhin falsch verhalten, dann hätte es sicherlich Konsequenzen gegeben und das zu recht! Sache abhakt! Wie es scheint, hat er damals eine Abmahnung erhalten





M.S. hatte sich ebenfalls nicht nur einmal negativ über den Verein sowie die Vorgehensweise vor seinem Amtsantritt geäußert! Wie es scheint, ist er damals einfach nur in seine Schranken verwiesen worden...an seiner Einstellung bzw. seinen Aussagen, dürfte sich wohl kaum etwas verändert haben. Ich bleibe dabei, Sein Chef hatte die Sache damals einfach souveräner gelöst, Er als Chef ist nicht in der Lage dazu.

wie auch immer...wenn zwei das gleiche tun, ist es eben nicht das selbe...nicht wahr?    


Skibbe hat zu einem Verein, den er noch nicht gut genug kannte, zunächst mal seine Meinung gesagt, in dem Glauben, er könne dadurch etwas ändern. Das war unglücklich und mir schien, als sei Skibbe sehr ungeduldig und etwas zu ehrgeizig.
Gegen den Verein losgepoltert hat er nach dem Leverkusenspiel. Das war in der Tat auch unter aller sau!
So was geht und ging nicht!
Da gab es dann eine Abmahnung und Skibbe redet mittlerweile ganz anders. Hätte er weiter auf diese Art und Weise die Öffentlichkeit aufgesucht, wäre er zurecht gefeuert worden!
Beide Seiten haben sich jetzt angenähert und man hört übereinander nichts mehr von dem.

Warum du jetzt hingehst und Ama´s Verhalten mit Skibbes damaligen Verhalten versuchst zu entschuldigen, verstehe ich nicht.

Von dir gibt es kein Wort dazu, wie sich die Unruhe, die Ama mal wieder aufgrund seines selbstgerechten, arroganten und selbstherrlichen "mich pisst hier keiner an" Verhalten ins Team bringt letztendlich auf das Team auswirkt.

Is ja auch egal, ne. Hauptsache Skibbe der Teufel muss bald gehen und Ama steht wieder in der ersten Elf und wird wieder Kapitän, auch wenn das die Mannschaft eventuell noch nicht mal will (und vielleicht ja auch der eigentliche Grund ist, warum Ama kein Kapitän mehr ist!!).
Hauptsache Ama´s Welt ist wieder heile, na dann bin ich ja beruhigt.
#
BirkBorkasson schrieb:
Mik schrieb:
BirkBorkasson schrieb:
Mik schrieb:
BirkBorkasson schrieb:
brockman schrieb:
Ich mag Amanatidis, ich mag ihn wirklich. Aber man kritisiert seinen Vorgesetzten nicht in der Öffentlichkeit, und noch weniger bezichtigt man ihn, die Unwahrheit zu sagen. Was hat er denn erwartet, was Skibbe tun würde, auch angesichts der Tatsache, dass das nicht das erste Mal war? Der Fußballprofi als Arbeitnehmer mag in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit sein, aber nicht immer und überall. In keinem anderem Job wäre möglich, mit sowas davon zu kommen. Willkommen im wirklichen Leben, Herr Amanatidis.


Du meinst so wie ein Trainer seinen Vorgesetzten nicht in der Oeffentlichkeit kritisieren sollte und auch dies mehr als einmal?
Im Grunde vollkommen richtig, ich finde es auch auesserst bedenklich Streitereien in die Oeffentlichkeit zu tragen (sowohl von Skibbe, als auch von Aam), aber Skibbe ging in dieser Hinsicht sicher mit schlechtem Beispiel voran, drum darf er sich eigentlich nicht wundern. Waere HB so drauf wie Skibbe, waere Skibbe nach seiner 2. oeffentlichen Kritik suspendiert worden, oder sehe ich das falsch??


Du siehst das falsch. Skibbe trägt keine Auseinandersetzung in die Öffentlichkeit, er wird danach gefragt!
Ich meine, er ist der Trainer und arbeiten mit der Presse ist teil seines Jobs. Er wird von den Journalisten nach diversen Dingen gefragt und gibt darauf Antwort. Das ist aber noch lange nicht Anlass für die Spieler selbst vor die Kamera zu treten, denn das ist nicht Aufgabe der Spieler.
Ein Spieler hat dann das 4 Augen Gespräch zu suchen und die Dinge anzusprechen.
Ama wurde dafür abgemahnt und hat es wieder getan, logischer Schlußfolgerung von Skibbe.
Außerdem, die Aussagen von Padde belegen, das es das Team ähnlich sieht.


Hm, das sehe ich etwas anders. Die Presse hat Ama genauso in einem normalen Interview um Stellungnahme gebeten, wie sie damals Skibbe um Stellungnahme gebeten hat. Beide haben nach dieser Logik lediglich auf Fragen geantwortet. Beide haben in ihren Antworten ueber das Ziel hinausgeschossen und sind in gewisser Weise auf die Provokationen der Presse hereingefallen.
Beide haben ohne Not ihren Vorgesetzten mehrfach kritisiert und dies auf dem Weg der Presse. So wirklich differenzieren kann ich da nicht!
Ama's Wortwahl war sicher nicht die Cleverste, etwas im Sinne von "Ich kann die Meinung des Trainers ueber meinen Fitnessstand nicht nachvollziehen, da ich keine Trainingseinheit verpasse, aber der Trainer hat das letzte Wort bei der Mannschaftsaufstellung und ich werde mich nach wie vor im Training reinhauen, um mich so aufzudraengen" waere wohl besser gewesen.
Wie gesagt, HB soll beide ins Buero zitieren und die sollen da nicht wieder rauskommen, bis eine Aussprache erfolgt, damit der Kindergarten ein Ende hat! Ama rauszuschmeissen oder zu verkaufen hatle ich fuer genauso schwachsinnig und ueberzogen wie den Trainer rauszuschmeissen! Also bitte die Herren, ein klein wenig Professionalitaet an den Tag legen und im Sinne der Eintracht handeln, nicht im Sinne des eigenen Egos!  


Pressearbeit ist Teil der Trainerarbeit, nicht aber Teil der Spielerarbeit. Da Skibbe die Veantwortung trägt und die Entscheidungen trifft muss er dies vor der Presse begründen. Wenn er also einen Spieler nicht nominiert, fragt die Presse warum und er erklärt seine Einschätzung. Das MUSS er tun. Ein Spieler muss das nicht, ein Spieler hat immer die Wahl, den kleinen Dienstweg zu gehen und einem Reporter zu sagen "kein Kommentar".


Ah sorry, da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrueckt: Ich habe nicht Skibbes Kritik an Amanatidis als Vergleich zu Ama's Reaktion herbeifuehren wollen, sondern Skibbe's mehrfache Kritik an Bruchhagen im letzten Jahr. In dieser haette Skibbe m.E. genauso ein "kein Kommentar" zum Besten geben koennen. Hat er aber nicht und dadurch hat er ein schlechtes Beispiel gegeben und fuer meinen Geschmack macht Ama nichts grundsaetzlich Anderes, als Skibbe dies vorgemacht hat.

Aber ich will hier ansich auch nicht gross Partei ergreifen, wichtiger waere es, wenn der Schwachsinn so schnell wie moeglich vom Tisch kommt! Damit taeten sich alle Beteiligten den groessten Gefallen! Sowohl Ama, als auch Skibbe koennten mit einer gemeinsamen Pressemitteilung - nach Beilegung der Differenzen - Groesse zeigen und die Sache fuer erledigt erklaeren. Immer nur per Presse zu kommunizieren kanns ja nicht wirklich sein, die Presse freut sich doch riesig, wenn sie aus einer Kleinigkeit einen grossen Skandal machen kann!  


Skibbe hat sich damals flasch verhalten.
Hätte er sich weiterhin falsch verhalten, dann hätte es sicherlich Konsequenzen gegeben und das zu recht! Sache abhakt! Wie es scheint, hat er damals eine Abmahnung erhalten

Ama´s Charakter ist bekannt. Er hat sich wiederholt falsch verhalten und spielt jetzt keine Rolle mehr, weil er zum wiederholten Male aufgrund seiner eigensinnigen und egoistschen Denkweise dem Teamgeist und damit der Eintracht geschadet hat. Ihm geht und ging es nur um sich.

Bei all seinen Verdiensten, solangsam ist er bei mir einfach unten durch. Solche Spieler, die auf eine solche Art und Weise meinen, ihre Meinung sagen zu müssen und dadurch in einer prekären Phase Unruhe in die Mannschaft bringen, braucht kein Verein der Welt!

Und das alles nur, weil ein Trainer nach den Alternativen zu Gekas gefragt wird. Er nennt dabei Ama nach Fenin und vor Altintop. Er erwähnt sie quasi in einem Atemzug. Dann sagt er erstmal, dass Fenin etwas unglücklich agierte. Erst auf gezielte Weiterfragen gibt er seine Meinung zu Ama´s momentanen Leistungsstand ab, erwähnt aber gleichzeitig, dass er trotzdem immer eine Alternative sei. Er sieht es so und feddisch.

Oh Gott wie schlimm...