
Aceton-Adler
7856
Na sauber!
Gute Besserung!
Gute Besserung!
Maabootsche schrieb:Aceton-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Freuen wir uns doch einfach. Früherwar´s den Meisten doch eh viel zu "harmonisch". Da fehlte einfach die Reibung, um uns da hin zu bringen, wo wir hingehören. Da stehen wir zwar immer noch nicht und von schönem Fußball ist auch weit und breit nichts mehr zu sehen. Aber zumindest die Reibung stimmt....
Gott, was kotzt mich das grade alles an! Ich habe nicht erst seit der Rückrunde das blöde Gefühl, dass Skibbe hier unterm Strich mehr kaputt macht, als er aufbaut....
Jepp, so ähnlich präsentiert sich mir das auch.
Solange das erfolgreich lief, schien es nur eine Wende in eine andere Richtung zu sein. Doch mittlerweile habe ich da das Gefühl, daß die Brücken hinter einem schon am brennen sind...
Was macht Skibbe denn hier kaputt?
Habt ihr irgendetwas mitbekommnen?
Wie nah seid ihr dran?
Was genau ist denn zwischen Skibbe und Ama gelaufen? Wißt ihr es?
Falls ja, wißt ihr wohl mehr als Bruchhagen, denn der glaubt anscheinend nicht, dass Skibbe hier irgendetwas kaputt macht, denn er hat mit ihm verlängert.
Das einzige was ich bisher weiß ist, dass es zwischen beiden nicht stimmt.
Was das jetzt mit Kaputtmachen zu tun hat, weiß wohl nur der Himmel und ihr.
Wie gesagt, es ist nur ein Gefühl, aber gerade an den Personalentscheidungen aus dem letzten 3/4 Jahr (Verpflichtung Clark, Heller und Altintop, und daraus folgend Weggang Tosun und Korkmaz/ Alvarez vllt auch) habe ich so meine Zweifel. Ich hoffe auch, daß wir diese Entscheidungen nicht noch mal bereuen...
Für die momentanen Entscheidungen bzgl. des spielenden Personals (Meier weiter hinten, Gekas spielt durch) hege ich auch nicht soviel Sympathie; aber das liegt im Verantwortungsbereich eines Trainers, da hat er für gerade zu stehen und da hoffe ich, daß sich Skibbes Sicht der Dinge als die richtige herausstellt.
Dass man mit bestimmten Verhaltensweisen seine Probleme haben kann, ist ja normal, habe ich auch. Ich kann bei Skibbe auch nicht alles nachvollziehen!
Soweit ich hier gelesen habe, war Korkmaz im Training nicht gut. Wenn er mal gespielt hat, war das dann auch nicht so dolle. Jetzt ist er ja erst mal ausgeliehen und kann sich wieder in Form bringen.
Und Tosun und Alverez lagen doch Angebote der Eintracht vor.
Clark spielte doch dann auch und das nicht schlecht.
Das Altintop mehr kann, als er zeigte steht für mich außer Frage. Zudem sitzt er ja nun auch zurecht auf der Bank.
Grundsätzlich keine schlechte Entscheidung, ihn zu halten.
Heller wurde wohl eher als Ergänzungsspieler geholt bzw. zum bleiben veranlasst.
Meier spielte auch weiter vorne nicht besser.
Wie auch immer, sicherlich alles Dinge, über die man streiten kann.
Im Moment läuft es schlecht, ganz klar! Aber deshalb sehe ich doch nicht gleich die Brücken hinter mir brennen und glaube, dass Skibbe hier alles kaputt macht. Nur weil Ama - eventuell zurecht - unzufrieden ist.
So eine Graustufe gibt es doch auch noch, oder nicht?
Maabootsche schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Freuen wir uns doch einfach. Früherwar´s den Meisten doch eh viel zu "harmonisch". Da fehlte einfach die Reibung, um uns da hin zu bringen, wo wir hingehören. Da stehen wir zwar immer noch nicht und von schönem Fußball ist auch weit und breit nichts mehr zu sehen. Aber zumindest die Reibung stimmt....
Gott, was kotzt mich das grade alles an! Ich habe nicht erst seit der Rückrunde das blöde Gefühl, dass Skibbe hier unterm Strich mehr kaputt macht, als er aufbaut....
Jepp, so ähnlich präsentiert sich mir das auch.
Solange das erfolgreich lief, schien es nur eine Wende in eine andere Richtung zu sein. Doch mittlerweile habe ich da das Gefühl, daß die Brücken hinter einem schon am brennen sind...
Was macht Skibbe denn hier kaputt?
Habt ihr irgendetwas mitbekommnen?
Wie nah seid ihr dran?
Was genau ist denn zwischen Skibbe und Ama gelaufen? Wißt ihr es?
Falls ja, wißt ihr wohl mehr als Bruchhagen, denn der glaubt anscheinend nicht, dass Skibbe hier irgendetwas kaputt macht, denn er hat mit ihm verlängert.
Das einzige was ich bisher weiß ist, dass es zwischen beiden nicht stimmt.
Was das jetzt mit Kaputtmachen zu tun hat, weiß wohl nur der Himmel und ihr.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich frage mich nur, wordurch Meier und Köhler die besseren Noten verdient haben.
Die sind doch in der Aufstellung defensiver. Sprich der Mangel an gelungenen Offensivaktionen wirkt sich nicht so aus wie bei Caio, wenn der ähnlich agiert.
Denke mal , dass das die Denkweise ist.
Nur hatte in meinen Augen keiner der beiden den offensiveren Part. Ich habe Meier genauso oft vor Caio gesehen wie umgekehrt. Manchmal bliebn Meier sogar einfach in der Mitte und Caio wich auf die Seiten aus.
Insgesamt habe ich beide nicht so schlecht gesehen. Beide hatten ihre guten und schlechten Aktionen und beide hatten mit die meisten Ballkontakte. Im Mittelfeld war gestern sehr viel los, so dass im Mittelfeld kaum Platz zum spielen war. So haben sich beide Mannschaften größtenteils neutralisiert und heraus kam ein schreckliches Gegurke.
Nikolov 3,5
Jung 4
Franz 3,5
Russ 3,5
Tzavellas 4
Schwegler 4
Meier 4
Ochs 4
Caio 4
Köhler 4
Gekas 5
Was für ein Kackspiel!!
Manche übertrieben schlechte Noten für Meier kann ich nicht nachvollziehen. Er war sicherlich nicht gut und hatte auch einige saublöde Aktionen. Die hatten andere aber auch! Auf der anderen Seite habe ich von ihm aber auch ein paar schöne Pässe in die Spitze gesehen.
Jung 4
Franz 3,5
Russ 3,5
Tzavellas 4
Schwegler 4
Meier 4
Ochs 4
Caio 4
Köhler 4
Gekas 5
Was für ein Kackspiel!!
Manche übertrieben schlechte Noten für Meier kann ich nicht nachvollziehen. Er war sicherlich nicht gut und hatte auch einige saublöde Aktionen. Die hatten andere aber auch! Auf der anderen Seite habe ich von ihm aber auch ein paar schöne Pässe in die Spitze gesehen.
Ich vergrabe meine Hoffnungen und wünsche einfach nur gute Besserung!!
Normal ist das nicht!!!
Normal ist das nicht!!!
Ich finds gut.
Hoffentlich spielt er am Sonntag wieder wie in der Hinrunde und alles wird gut.
Hoffentlich spielt er am Sonntag wieder wie in der Hinrunde und alles wird gut.
Erstmal eine gute Sache, dass er zumindest bis zum Sommer aufgrund des geplatzten Farfan-Deals bleiben wird. Dann werden wir halt weitersehen.
Seinen Spruch mit den schwierigen Zeiten hätte er sich aber mal sparen können, wer zum Teufel soll ihm das abnehmen. Manchmal ist Schweigen Gold wert.
Seinen Spruch mit den schwierigen Zeiten hätte er sich aber mal sparen können, wer zum Teufel soll ihm das abnehmen. Manchmal ist Schweigen Gold wert.
Man wird es sicherlich nicht ändern können.
Sollten aber einige Leistungsträger gehen, ist das kein gutes Signal für andere Leistungsträger des Teams. Die wollen dann am Ende auch noch gehen und großartig Kohle für gleichwertigen Ersatz haben wir nicht.
Wäre keine schöne Sache jedoch nicht zu verhindern!
Sollten aber einige Leistungsträger gehen, ist das kein gutes Signal für andere Leistungsträger des Teams. Die wollen dann am Ende auch noch gehen und großartig Kohle für gleichwertigen Ersatz haben wir nicht.
Wäre keine schöne Sache jedoch nicht zu verhindern!
Sehr, sehr enttäuschend, dritte Niederlage hintereinander. Dabei war das grundsätzlich wieder kein schlechtes Spiel.
Wieder sehr unglücklich. So macht da langsam kein Spaß mehr...
Gegen Freiburg zählt nur ein Sieg!
Nikolov 3,5
Jung 3,5
Russ 3,5
Franz 3
Tzavellas 3
Schwegler 2,5 - leider fehlten heute ein paar gute Pässe in die Spitze. Ansonsten sehr, sehr präsent!
Köhler 4,5
Meier 4,5 - Erst gegen Ende fand er besser ins Spiel und verprühte sowas wie Torgefahr. Der Junge braucht endlich mal wieder ein Erfogserlebnis!
Caio 2 - schon in Hamburg gut dabei, heute bester Mann!
Ochs - 4,5 - Meiner Meinung nach kaum im Spiel.
Fenin 4
Gekas - Für eine Note zu kurz im Spiel aber wieder sofort sehr torgefährlich!
Wieder sehr unglücklich. So macht da langsam kein Spaß mehr...
Gegen Freiburg zählt nur ein Sieg!
Nikolov 3,5
Jung 3,5
Russ 3,5
Franz 3
Tzavellas 3
Schwegler 2,5 - leider fehlten heute ein paar gute Pässe in die Spitze. Ansonsten sehr, sehr präsent!
Köhler 4,5
Meier 4,5 - Erst gegen Ende fand er besser ins Spiel und verprühte sowas wie Torgefahr. Der Junge braucht endlich mal wieder ein Erfogserlebnis!
Caio 2 - schon in Hamburg gut dabei, heute bester Mann!
Ochs - 4,5 - Meiner Meinung nach kaum im Spiel.
Fenin 4
Gekas - Für eine Note zu kurz im Spiel aber wieder sofort sehr torgefährlich!
geoffrey_5 schrieb:mickmuck schrieb:adlerkadabra schrieb:Eintracht23 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Sehe ich das richtig, dass hier seitenlang auf der Basis eines BLÖD-Gerüchts diskutiert wird? Obwohl es aus allen anderen Kanälen heißt: es gibt keine Kontakte? Na, dann viel Spaß noch.
Und selbst wenn, auch den Ochs wird zuverlässig sein Knie zurück in die Heimat tragen.
Na ja sein Berater bestätigt das Interesse. Das ist dann schon eine ander Qualität finde ich
Dem trau ich womöglich noch weniger. Die Sache wird doch wirklich erst seriös diskutabel, wenn sie von Vereinsseite(n) bestätigt wird.
dann ist die sache aber vermutlich schon durch, noch ist es ja nur ein gerücht über das wir diskutieren.
In sky wurde das Thema ebenfalls angerissen.
Allein seine eigene Aussage, konnte einen ins Grübeln bringen. Und jetzt Gerüchte um einen Wechsel und klares Interesse der Schalker. So ganz abwegig ist das alles nicht.
HeinzGründel schrieb:etienneone schrieb:
Ochs wird wechseln. Die Frage ist nur wieviel wir bekommen.
Und wir werden wohl in der Kürze der Zeit keinen adäquaten Ersatz finden. Eine verrückte Saison. Ich bin mir auch sicher, dass Schwegler deshalb auch nicht verlängert. Wie die Eintracht 2011/2012 aussieht, kann momentan niemand wirklich seriös beurteilen. Es ist auf jeden Fall spannend. Aber der Gedanke, dass die Leistungsträger wie Ochs oder Schwegler Abschiedsgedanken hegen, bereitet mir trotz allem ein mulmiges Gefühl. Klar kann man jeden ersetzen, aber das muss auch erst mal passieren. Sowohl charakterlich als auch spielerisch muss das dann alles passen und auch wenn die letzten Transfers ordentlich waren, so hinterlassen die Pre-Skibbe Transfers durchaus ein wenig Skepsis bei mir.
Und das interessante ist, dass man all dies offensichtlich sehenden Auges geschehen läßt. Welche Strategie dahinterstecken könnte , erschließt sich mir auch nach längerem nachdenken nicht. ich verstehe weder Trainer noch Manager.
Man kann es evtl. auch einfach nicht verhindern.
Strategisch wollte man sicherlich Spieler, die nicht zum absoluten Stamm bzw engeren Kreis gehören loswerden, um dann mit finanziellen Reizen die absoluten Leistungsträger zum Bleiben überreden.
Jetzt konnten mit dem geplatzten Caio-Deal (auch wenn der Wechsel von Caio forciert wurde) keine Geldsorgen gelöst werden. Die Möglichkeit kam da sehr gelegen für relativ viel Geld einen zwar zum engeren Kreis gehörenden aber nicht zum absoluten Stamm zählenden Spieler los zu werden.Das ist natürlich sehr schade, denn der Handlungsspielraum bleibt jetzt eingeschränkt.
Sollten Ochs und Schwegler gehen, dann sind das keine guten Zeichen für die Zukunft. Trotzdem bleibt noch das Beste zu hoffen. Bei Chris sah es am Anfang auch nicht gut aus.
peter schrieb:Aceton-Adler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schalt mal nen Gang runter. Wenn du Argumente einsetzt (und die hast du), dann könntest du auch auf die sattsam bekannten Stereotypen verzichten. Genau deshalb wird aus jeder Diskussion eine Farce und genau deshalb werden Leute mit Argumenten (wie du) schlussendlich nicht mehr gehört, weil sie genau das hier schreiben:
Wäre es für die Caiolinge.....
....ein Caio, der nach 3 Jahren anscheinend immer noch keine 90 Minuten am Stück Fußball spielen kann.....
....wenn es einfach nicht reicht bei 30 Ballkontakten vor dem generischen Tor den Ball 29 mal irgendwo hin zu hämmern und 1 mal ins Tor....
....Was ist wenn der Bonus für sinnfreie Übersteiger aufgebraucht ist?.....
.....damit das Baby Caio weiter hin wohlbehütet in seiner Wolldecke schlummert und die restliche Welt es einfach nicht einsehen will was für ein genialer Fußballer er im mittelmaß doch ist.....
Einverstanden?
Natürlich... es regt mich halt nur tierisch auf das immer noch die selbe Leier kommt. Meier und Altintop spielen scheiße... Caio muss spielen. Das Meier und Altintop weit hinter ihrer Form sind weiß jeder hier. Das weiß ich, das weißt du, das weiß auch der Herr Skibbe. Nur das die immer wieder spielen und eben nicht der Caio hat, und soweit lehne ich mich aus dem Fenster, bestimmt einen Grund. Seien die taktischer Natur, konditoneller Natur oder spielerischer Natur... ich weiß es nicht. Aber es gibt bestimmt einen. Und der Grund scheint wesentlich wichtiger und tiefgründiger zu sein anstatt den sehenslichsten Wunsch vieler zu erfüllen das endlich Caio öfters von Anfang an spielt. Wo dann das nächste Märchen beginnt... er hätte nie eine faire Chance bekommen. Ist doch auch Blödsinn, er hat auch schon paar Spiele hintereinander von Anfang an gespielt. Das er das jetzt nicht mehr tut hat bestimmt auch seinen Grund.
Ich bin der letzte der sich nicht freut wenn der Junge es endlich packt... ich hab ihn auch schon verteidigt das seine leistung gar nicht so schlimm war gemessen dadran wie er hier zu Beginn aufgetreten ist. Aber man muss es einfach knallhart so sehen das ein Meier, ein Köhler und auch ein Altintop es schon bewiesen haben das sie in der Bundesliga mithalten können trotz ihrer teilweise aktuellen Formkriesen. Und ein Caio ist meiner Meinung nach uns den Beweise noch schuldig geblieben trotz 3008 Minuten in der Bundesliga und 8 Toren plus 2 Vorlagen. Selbiges schreib ich auch über einen Korkmaz und Marcel Heller. Beides super Typen. Aber die Bundesliga ist vieleicht eine Nummer zu groß.
Mir platz nur einfach immens die Hutschnur wenn ich meine Meinung schreibe, die ich evtl. auch exklusiv habe, und die mit Gründen hinterlege und das als Ahnungslos hingestellt wird. Sorry wer sowas macht ist ein Depp. Und nochweniger kann ich es leiden wenn argumentiert wird das der Caio spielen muss weil der Altintop ist ja so schlecht, der hätte früher bei uns noch net mal auf der Bank gesessen. Das ist net witzig... das ist armselig sowas über einen Spieler zu schreiben der das Trikot trägt von dem Verein den man angeblich gut finden. Für sowas, genauso wie Pfiffe und Beschimpfungen, schäm ich mich das die Leute Anhänger von dem selben Verein sind wie ich. Die Typen da auf dem Platz sind vieleicht alles Söldner, spielen nur für Geld und denen ist es vieleicht auch egal wo... aber für mich tragen die alles das Trikot mit dem Adler auf der Brust und da ist es mir egal ob hinten Meier, Caio, Gekas, Schwegler, Franz oder Altintop drauf steht. Und die feuer ich alles gleich viel an, reg mich über schusselige Aktionen gleich viel auf und freu mich auch gleich viel wenn einer ein Tor macht oder was tolles zeigt.
So... genuch aufgeregt. Darauf ein Alkoholfreies.
Dann schau dir doch einfach mal an, was du so alles über Caio ablässt (und nicht nur du). Der trägt auch den Adler auf dem Trikot.
Wo besteht jetzt zwischen dir und den anderen, die über andere unserer Spieler herziehen - was ich genauso Scheiße finde - ein Unterschied?
Findest du das nicht selbst alles ein wenig komisch?
Merkst du eigentlich noch was???
du hast den beitrag nicht verstanden.
wenn im stadion angefangen wird caio aus zu pfeiffen, dann werden ich und auch andere genau so sauer sein wie bei den pfiffen gegen altintop, vorher meier und köhler und auch thurk. nur pfeifft caio ja gar niemand aus. und dass er im forum liest halte ich für sehr, sehr ausgeschlossen.
nach gefühlten 100.000 beiträgen von leuten die caio gerne spielen sehen würden habe ich bei deutlich mehr als 90% den eindruck, dass es dazu gehört andere eigene spieler ab zu werten. und das macht es extrem nervig.
Pfiffe gegen unsere Spieler sind scheiße, egal welchen Spieler sie gelten sollen.
Aber gegen einen Spieler zu schießen, weil andere gegen andere Spieler schießen, macht aus meiner Sicht einfach keinen Unterschied. Beide Seiten nehmen sich nicht viel.
Eine Diskussion macht so einfach gar keinen Sinn. Und dieser Thread ist mal wieder der größte Mist seit langem. Ich habe sehr viel Dreck von beiden Seiten gelesen.
Seinen Beitrag habe ich im übrigen sehr wohl verstanden. Den kann ich auch zu Teilen unterschreiben und ansonsten seine Meinung ohne weiteres akzeptieren.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schalt mal nen Gang runter. Wenn du Argumente einsetzt (und die hast du), dann könntest du auch auf die sattsam bekannten Stereotypen verzichten. Genau deshalb wird aus jeder Diskussion eine Farce und genau deshalb werden Leute mit Argumenten (wie du) schlussendlich nicht mehr gehört, weil sie genau das hier schreiben:
Wäre es für die Caiolinge.....
....ein Caio, der nach 3 Jahren anscheinend immer noch keine 90 Minuten am Stück Fußball spielen kann.....
....wenn es einfach nicht reicht bei 30 Ballkontakten vor dem generischen Tor den Ball 29 mal irgendwo hin zu hämmern und 1 mal ins Tor....
....Was ist wenn der Bonus für sinnfreie Übersteiger aufgebraucht ist?.....
.....damit das Baby Caio weiter hin wohlbehütet in seiner Wolldecke schlummert und die restliche Welt es einfach nicht einsehen will was für ein genialer Fußballer er im mittelmaß doch ist.....
Einverstanden?
Natürlich... es regt mich halt nur tierisch auf das immer noch die selbe Leier kommt. Meier und Altintop spielen scheiße... Caio muss spielen. Das Meier und Altintop weit hinter ihrer Form sind weiß jeder hier. Das weiß ich, das weißt du, das weiß auch der Herr Skibbe. Nur das die immer wieder spielen und eben nicht der Caio hat, und soweit lehne ich mich aus dem Fenster, bestimmt einen Grund. Seien die taktischer Natur, konditoneller Natur oder spielerischer Natur... ich weiß es nicht. Aber es gibt bestimmt einen. Und der Grund scheint wesentlich wichtiger und tiefgründiger zu sein anstatt den sehenslichsten Wunsch vieler zu erfüllen das endlich Caio öfters von Anfang an spielt. Wo dann das nächste Märchen beginnt... er hätte nie eine faire Chance bekommen. Ist doch auch Blödsinn, er hat auch schon paar Spiele hintereinander von Anfang an gespielt. Das er das jetzt nicht mehr tut hat bestimmt auch seinen Grund.
Ich bin der letzte der sich nicht freut wenn der Junge es endlich packt... ich hab ihn auch schon verteidigt das seine leistung gar nicht so schlimm war gemessen dadran wie er hier zu Beginn aufgetreten ist. Aber man muss es einfach knallhart so sehen das ein Meier, ein Köhler und auch ein Altintop es schon bewiesen haben das sie in der Bundesliga mithalten können trotz ihrer teilweise aktuellen Formkriesen. Und ein Caio ist meiner Meinung nach uns den Beweise noch schuldig geblieben trotz 3008 Minuten in der Bundesliga und 8 Toren plus 2 Vorlagen. Selbiges schreib ich auch über einen Korkmaz und Marcel Heller. Beides super Typen. Aber die Bundesliga ist vieleicht eine Nummer zu groß.
Mir platz nur einfach immens die Hutschnur wenn ich meine Meinung schreibe, die ich evtl. auch exklusiv habe, und die mit Gründen hinterlege und das als Ahnungslos hingestellt wird. Sorry wer sowas macht ist ein Depp. Und nochweniger kann ich es leiden wenn argumentiert wird das der Caio spielen muss weil der Altintop ist ja so schlecht, der hätte früher bei uns noch net mal auf der Bank gesessen. Das ist net witzig... das ist armselig sowas über einen Spieler zu schreiben der das Trikot trägt von dem Verein den man angeblich gut finden. Für sowas, genauso wie Pfiffe und Beschimpfungen, schäm ich mich das die Leute Anhänger von dem selben Verein sind wie ich. Die Typen da auf dem Platz sind vieleicht alles Söldner, spielen nur für Geld und denen ist es vieleicht auch egal wo... aber für mich tragen die alles das Trikot mit dem Adler auf der Brust und da ist es mir egal ob hinten Meier, Caio, Gekas, Schwegler, Franz oder Altintop drauf steht. Und die feuer ich alles gleich viel an, reg mich über schusselige Aktionen gleich viel auf und freu mich auch gleich viel wenn einer ein Tor macht oder was tolles zeigt.
So... genuch aufgeregt. Darauf ein Alkoholfreies.
Dann schau dir doch einfach mal an, was du so alles über Caio ablässt (und nicht nur du). Der trägt auch den Adler auf dem Trikot.
Wo besteht jetzt zwischen dir und den anderen, die über andere unserer Spieler herziehen - was ich genauso Scheiße finde - ein Unterschied?
Findest du das nicht selbst alles ein wenig komisch?
Merkst du eigentlich noch was???
Na toll, das ist doch mal eine Aussage...
Wenn Ochs und Schwegler gehen sollten, dann ist das kein gutes Zeichen.
Wenn Ochs und Schwegler gehen sollten, dann ist das kein gutes Zeichen.
adlerDA schrieb:Aceton-Adler schrieb:adlerDA schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.
"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"
Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.
Dazu müsste man jetzt in Caios Kopf gucken, warum er nach Moskau wollte:
a. mehr Gehalt
b. sportliche Zukunft
c. beides
ich tendiere zu a.) Weil sonst hätte er schon früher weg gewollt, letzten Sommer war ja schon klar, dass er hier keinen großen Durchbruch mehr schafft.
Dagegen spricht jedoch, dass HB wohl erst Moskau an der Angel hatte, als Caio ihm schon um seine Freigabe gebeten hatte. Hier weiß man jedoch auch nicht, ob da sein Manager (Kuranyi) nicht schon den Kontakt hergestellt hatte.
Aber wie gesagt, dies werden wir nicht mehr erfahren.
Wir müssen jetzt mit Caio mindestens ein weiteres hlabes Jahr leben und er mit uns.
Bruchhagen sagt doch, wie es (die Reihenfolge) war.
Er wollte einfach hier weg, weil er anscheinend zu wenig spielte. Das er woanders mehr verdienen könne, konnte er doch gar nicht wissen.
HB sagt, er habe ausdrücklich um seine Freigabe gebeten. Er sagt nicht, womit Caio dies exakt begründet hat (Geld oder sportliche Perspektive). Da es niemand weiß, ist es Spekulation. Das habe ich auch bereits geschrieben.
Ok, wir wissen natürlich nichts genaues. Lt. Bruchhagen musste aber erstmal ein Markt hergestellt werden. Und das spricht aus meiner Sicht gegen a.
Gegen dein a spricht zudem, dass er sich Mitte der Rückrunde in den Stamm gespielt hat. Warum sollte er dann weg wollen?
Wie auch immer, jetzt ist er da und alle Seiten müssen das Beste daraus machen.
MrBoccia schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Was habe ich in meinem ersten Post von heute geschrieben?
wen kümmerts. Vermutlich "bald wird er zeigen, was er draufhat" oder ähnlichen Quatsch, den schon seit Jahren absonderst.
Ich sagte ja, du kannst einfach nicht lesen und das ist seit Jahren auch nichts Neues...
adlerDA schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Sehr witzig ist aber auch, dass hier jeder angenommen hat, Caio sitze hier seinen Vertrag aus und habe es sich hier gemütlich eingerichtet. Halt eben ein fauler Sack, der keinen Ehrgeiz habe.
Er hat es lediglich nur nicht wie andere in die Medien getragen sondern hat einfach Nägel mit Köpfen gemacht.
"Zudem war Caio wegen eines Wechsels beim Eintracht-Chef vorstellig geworden. «Er wollte unbedingt weg und hat diesen Wunsch mit großer Entschlossenheit vorgetragen», sagt Bruchhagen. Erst danach habe er sich «um den Transfer im Rahmen meines Netzwerks bemüht», fügte Bruchhagen hinzu, «und einen Markt für den Spieler hergestellt.»"
Stellt das Weltbild einiger hier wohl etwas auf den Kopf.
Dazu müsste man jetzt in Caios Kopf gucken, warum er nach Moskau wollte:
a. mehr Gehalt
b. sportliche Zukunft
c. beides
ich tendiere zu a.) Weil sonst hätte er schon früher weg gewollt, letzten Sommer war ja schon klar, dass er hier keinen großen Durchbruch mehr schafft.
Dagegen spricht jedoch, dass HB wohl erst Moskau an der Angel hatte, als Caio ihm schon um seine Freigabe gebeten hatte. Hier weiß man jedoch auch nicht, ob da sein Manager (Kuranyi) nicht schon den Kontakt hergestellt hatte.
Aber wie gesagt, dies werden wir nicht mehr erfahren.
Wir müssen jetzt mit Caio mindestens ein weiteres hlabes Jahr leben und er mit uns.
Bruchhagen sagt doch, wie es (die Reihenfolge) war.
Er wollte einfach hier weg, weil er anscheinend zu wenig spielte. Das er woanders mehr verdienen könne, konnte er doch gar nicht wissen.
sCarecrow schrieb:SGE_Werner schrieb:sCarecrow schrieb:
Keine gute Nachricht!
Wieso? Jetzt gibts weiterhin in den Notenthreads Zank um Caio.
Gerade auf diese Scheisse habe ich keinen Bock. Skibbe offensichtlich auch nicht. Daher wäre es für Caio und die Eintracht das Beste gewesen.
Zudem nährte es die Hoffnung auf einen "richtig guten OM, einen Glücksgriff a la Schwegler oder Gekas", doch nun ist es vorbei.
Caio wird weiterhin nur halbgare Einsatzzeiten bekommen und wie Du schon sagst, wird die ewige Diskussion weitergehen.
Im sick of it!
Das ist für alles Seiten ganz mies gelaufen.
Schade!
Glaubst du, dass es Tosun und Alvarez bei anderen "mittelmaßigen" Bundesligaverein anders ergangen wäre?
Junge Spieler haben doch grundsätzlich nur eine Chance, wenn die gestandenen Spieler verletzt oder alle über Wochen scheiße spielen (Ich würde es mir auch oft anders wünschen).Wo ist das denn bitte bei einem anderen Verein großartig anders. Sie hatten die Chance, bei einem mittelklassigen Buliverein einen Vertrag zu bekommen. Eigentlich keine schlechte Sache, oder? Das haben die meisten anderen Jungen hier nicht geschafft. Alles in allem gewöhnliches Geschäft, wenn du mich fragst.
Und jetzt wo Ama erstmal raus ist, Gekas und Fenin sich verletzen könnten bzw, weiterhin das Tor nicht treffen würden, was glaubst du wie schnell einer der beiden hier eine Chance bekommen hätte?
Clark wurde anscheinend als Ergänzungsspieler verpflichtet. Machen andere Verein auch so.
Mag halt sein, dass Skibbe Altiontop stärker als Korkmaz einschätzt. Ich sehe das hier auch etwas differnezierter und halte Korkmaz für einen guten Spieler.
Soll vorkommen, dass Spieler unterschiedlich eingeschätzt werden, siehe Caio. Von daher war es aus Skibbes Sicht eben nicht überflüssig ihn zu halten. Er wird sich an seinen Entscheidungen bzw. an den Ergebnissen messen lassen müssen. Ich bin mir sicher, dass Skibbe sowohl gute als auch schlechte Entscheidungen trifft. Solange die Guten überwiegen und die Ergebnisse stimmen, ist alles im grünen Bereich.
Im Endeffekt schätzt du die Situation oder die Spieler einfach anders ein, wie er. Das wirfst du ihm vor. Aber mal im ernst und ganz unabhängig wer am Ende recht behalten wird, ist das nicht bei jedem anderen Trainer bzw. Verein auch so?
Warten wir einfach mal ab, was wird.
Ich sehe hier keine Mülltonnen oder Brücken hinter mir brennen (das war das was micht eigentlich störte und die Sache mit dem Kaputtmachen). Ich habe zwar nicht so ein schlechtes Gefühl wie du, kann dir aber trotzdem nicht sagen, wie das weiter geht. Insgesamt überwiegen meiner Ansicht nach die Pro`s für Skibbe. Alles andere wird sich noch zeigen