>

Aceton-Adler

7856

#
Die Aktionen, die Jones gerissen hat, raffe ich heute noch nicht.
Naja, muss ich ja auch nicht...

Pfeifen werde ich sicherlich nicht. Ich verspühre da kein Verlangen nach. Sein Werdegang ist mir seit langer Zeit völlig egal. Am End bleibt es ein Mensch, der einen großen Fehler begangen hat. Diesen wird man ihm hier nicht verzeihen. Das Thema ist also durch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
seventh_son schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Mag sein, dass du das so gesehen hast. Ich nicht.

Seltsam. ich hab was ganz anderes gesehen.

Ich habe einen Caio gesehen, der für die Überraschungsmomente und für Torgefahr sorgte. Der frischen Wind bei Einwechslungen brachte. Der nach hinten arbeitete, im Strafraum klärte, sogar grätschte. Der dank seiner Technik für Spielsituationen sorgte, die niemand sonst fertiggebracht hätte. Der passsicher war, viele Ballkontakte hatte und, vor allem in der Rückrunde letzter Saison, als er wirklich mal ein paar Spiele am Stück machte, stark aufspielte. Dann kam seine Verletzung.


Ich habe seine Leistung damals tatsächlich nicht so euphorisch gesehen, wie du es hier beschreibst. Ok, in der Rückrunde hat er tatsächlich öfter gezeigt, was er kann. Zu Beginn der Saison fand ich ihn dagegen deutlich schwächer, und da durfte er ebenfalls öfter am Stück ran.

Wie auch immer, ich habe Caio durchaus nicht abgeschrieben, ganz einfach weil ich weiß, was er drauf hat. Ich freue mich jedes Mal, wenn er aufläuft, weil ich die Hoffnung habe, dass er heute den Unterschied macht. Oder dass er zumindest unser Offensivspiel belebt und unberechenbarer macht. Aber zu oft taucht er ab. Und wenn er keine guten Offensivaktionen zeigt, fällt einem eben umso mehr auf, dass taktisch immer noch Defizite vorhanden sind. Und diese Kombination geht einem auf die Nerven.

Mag sein dass ich zu viel erwarte. Aber von einem Spieler, der sich viele Freiheiten auf dem Platz nimmt, so wie früher die reinen Spielmacher, von dem erwartet man auch eben offensiv eine besondere Leistung. Quasi als Ersatz dafür, dass die Kollegen über 90 Minuten dann eben doch ein bißchen mehr laufen müssen.

Einen untertauchenden Meier kann ich eher verkraften, weil ich weiß dass er seine Aufgaben im Mannschaftsverbund trotzdem weitesgehend erfüllt. Und weil ich weiß, dass ihm nicht das Talent eines Caios zur Verfügung steht.

WuerzburgerAdler schrieb:

Einen Grund, Caio in Bausch und Bogen abzuschreiben, so wie du es tust, kann ich jedenfalls nicht erkennen. Bei weitem nicht.


Das tue ich nicht. Wie oben beschrieben, steigt bei mir mit jedem Einsatz von Caio die Hoffnung auf gute Offensivaktionen, auf Unberechenbarkeit. Ich halte ihn im Moment auch für unseren besten Einwechselspieler, wenn offensiv noch was bewegt werden soll, man ein gewisses Risiko eingehen muss. In dieser Funktion würde ich ihn auch vor Meier sehen.

Aber in meiner Erinnerung hat Caio seine besten Leistungen bisher eben als Einwechselspieler gebracht, über 90 Minuten war das zu oft "Mitläufertum". Diese Explosivität, die er entfachen kann, wirkt vermutlich einfach eher wenn er frisch in ein Spiel kommt, dass sich festgefahren hat und in dem der Gegner auch schon etwas müde ist. Spielt er von Anfang an, verpufft die Explosivität zu oft, während sich die Mannschaften versuchen zu finden und aufeinander einzustellen.

Deshalb: Ich halte ihn weiterhin für einen wichtigen Bestandteil des Kaders. Quasi als 12. Mann, wenn man noch mal was versuchen möchte. Aber die Hoffnung, dass er es zum Stammspieler bringt mit konstanten Leistungen (Ausreißer dabei nicht ausgeschlossen, so wie bei anderen Spielern auch), ist doch sehr geschwunden in letzter Zeit.

WuerzburgerAdler schrieb:

Würde ich deine Maßstäbe auch bei anderen zugrunde legen, dürfte eigentlich keiner mehr spielen.
Naja. Chris vielleicht. Und Gekas. Bis zur nächsten Torflaute. Dann ist auch Gekas plötzlich ein ganz anderer Spieler.    


Ich möchte gar keine Maßstäbe zu Grunde legen. Ich habe meine Beobachtungen beschrieben in dem Wissen, kein Profi zu sein. Mich macht aber einfach nachdenklich, dass ein Spieler mit diesem Talent bald 3 Jahre hier ist und es trotzdem unter zwei völlig unterschiedlichen Trainern nicht zu mehr gebracht hat. Das sind einfach starke, professionelle Argumente, die man höher bewerten sollte als eigene Beobachtungen oder die von anderen Fans.

Bei den meisten anderen Spielern würde man ganz klar sagen: Mehrfach gewogen und für zu leicht befunden. Zumindest wenn es um einen Stammplatz geht. Bei Caio ist eben das Problem, dass alle ab und zu sehen können was er drauf hat. Das führt dazu, dass, je länger ein Caio-Einsatz her ist, die Hoffnungen steigen, und man die Fakten der bisherigen 3 Jahre ausblendet. Dann kommt er irgendwann wieder in die Mannschaft, erfüllt die (zu) großen Hoffnungen nicht, und man ist erstmal wieder enttäuscht. Bis wieder ein paar Spiele ins Land gehen, und die Hoffnung wieder wächst...


Wenn ich diese Replik lese, komme ich zu dem Schluss, dass wir überhaupt nicht so weit voneinander entfernt sind.

Auch ich habe seine Leistungen in der letzten Saison bei weitem nicht so euphorisch gesehen wie viele hier im Forum (siehe Benotungen). Aber genauso, wie ich seine guten Spiele stets kritisch begleite, so habe ich bei seinen weniger guten eine ziemlich hohe Toleranzschwelle. Warum?

Am besten kann man das am Beispiel Alex Meier erklären. Da geht es mir nämlich ganz genauso. Du hast vollkommen recht: auch bei seinen schlechten Spielen erfüllt Alex weitestgehend seine Aufgaben im Mannschaftsverbund. Exakt der Grund für meine hohe Toleranzschwelle bei ihm.

Bei Caio ist es ähnlich. Auch bei seinen schlechten Spielen erfüllt er oft seine Aufgaben, die da lauten: das Überraschende tun, den entscheidenden Pass, den Fernschuss, den kleinen Unterschied. Wie zB im vorletzten Heimspiel gegen den HSV: nicht überragend gespielt, aber ein Zuckerpass auf Meier, der ein Tor sein muss, und ein Tor erzielt.

Insofern sehe ich Caio irgendwo schon auf Augenhöhe mit Meier, auch in meiner Art der Beurteilung. Alex hat in dieser Saison außer in Gladbach eigentlich nur schlecht gespielt, und trotzdem hat er seine Berechtigung, eben weil er seine Aufgaben erfüllt und als "Phantom" kederzeit zuschlagen könnte. Und bei Caio ist das ganz ähnlich - nur sind es eben ganz andere Aufgaben.

NB: Dasselbe gilt für Korkmaz oder Köhler.

Wie gesagt: schlechte und unglücklich laufende Spiele hat jeder. Und gerade bei Caio, der viel Risiko geht, vieles versucht und vieles macht, was so oder so ausgehen kann, ist die Gefahr, dass bei unglücklichem Verlauf (siehe Freiburg) der Stab gebrochen wird, sehr groß. Deshalb sollte man trotzdem nie aus den Augen verlieren, dass Caio eine Waffe ist, die unserer Mannschaft noch viele Punkte einbringen kann.


Deine Beobachtungen decken sich mit den Meinen. Was für eine Überraschung.
#
erwin stein schrieb:
propain schrieb:

Ich weiss net was du gesehen hast, aber der hatte letzte Saison gerade mal 2 gute Spiele, der Rest war befriedigend bis schlecht.


Einfache Wahrheiten - Einfach auf den Punkt gebracht...so mag ich das, mein Großer....


Die Realität besagt aber, dass sowohl Forum als auch Medien Caio in der Rückrunde als einen der besseren Adler gesehen haben.
Wie das jetzt mit eurer Realität zusammenpasst, weiß ich nicht.
#
bils schrieb:
Endless schrieb:
Zumindest habe ich nicht in Erinnerung, wann ein von ihm verschuldeter Ballverlust zu einem direkten Gegentreffer geführt hat.


Diese Saison gegen Freiburg, glaube ich.


Jo, das war Caio. Ja und. Er hat den Ball während einer Offensivaktion weit hinter der Mittellinie verloren. Der Ball wurde dann zuerst nochmal zurück zum Torwart gespielt, weil Caio nachsetzte. Der schlägt ab und es fällt ein Tor.
So eine Situation würde ich jetzt mal nicht überbewerten.
Ochs - den ich sehr schätze - hat diese Saison schon ein ganz anderes Ding gerissen.
#
seventh_son schrieb:
Endless schrieb:

Außerdem verstehe ich durch deine Ausführung nicht ganz, wo Caio ein Risiko darstellen soll. Zumindest habe ich nicht in Erinnerung, wann ein von ihm verschuldeter Ballverlust zu einem direkten Gegentreffer geführt hat. Wenn dies regelmäßig passieren würde, wäre das Risiko für unsere Mannschaft wirklich zu groß. Andernfalls ist die Mannschaft tatsächlich dazu in der Lage, die ein oder andere Schwäche einzelner Spieler wunderbar zu kompensieren.


Man kann es sich nicht so einfach machen, nur zu schauen ob Ballverluste zu Gegentreffern führen. Ob ein Ballverlust gefährlich wird oder nicht, hängt ja maßgeblich davon ab in welcher Spielsituation das passiert und was der Gegner draus macht. Das kann der Spieler, der den Ball verloren hat, nicht beeinflussen. Ballverluste sind im Fußball eh an der Tagesordnung, und wenn ein Spieler halt eher der Typ Dribbler ist und mit seinen Dribblings für Aufregung und Gefahr beim Gegner sorgen kann, schaue ich schon mal über den einen oder anderen Ballverlust mehr hinweg.

Mir geht's eher um die taktischen Dinge, die nur im Mannschaftsverbund erledigt werden können. Taktisches Verständnis, Spiel im Raum, Spiel ohne Ball, Laufwege... Da hat Caio ganz klar Defizite, auch wenn er durchaus dazu gelernt hat. Und da Verschieben, Räume eng machen etc. nur richtig funktionieren, wenn alle wissen was zu tun ist und mitmachen, kann man das sehr wohl als Risiko bezeichnen. Das kannst du auf Dauer auch nicht durch den Rest der Mannschaft auffangen.

Einfaches Beispiel: Gegner kommt auf Höhe der Mittellinie an den Ball, alle Spieler verschieben entsprechend auf ihre (Defensiv-)Positionen, um die Räume zuzustellen. Nur ein Mittelfeldspieler geht mit seinem Gegenspieler nicht mit und bleibt im Mittelkreis stehen. Dadurch bekommt der Gegner, wenn er es richtig macht, Überzahl im Mittelfeld. Selbst wenn jetzt ein Mitspieler hilft und rausrückt, um den ballführenden Spieler zu attackieren, wird sein direkter Gegenspieler dann freistehen.

Das ist jetzt nicht auf Caio gemünzt, sondern ganz allgemein. Aber Caio zeigt so ein Verhalten eben noch zu oft. Es ist nicht mehr so, dass er wie ein Fremdkörper im Spiel wirkt, aber ein Risiko ist es über 90 Minuten dennoch. Wenn er offensiv entsprechend gute und auffällige Leistungen zeigt, kann man das Risiko eingehen. In letzter Zeit hat er aber einfach zu wenig gezeigt und in der aktuellen Situation gibt es keinen Grund, Caio von Beginn an zu bringen.


In den Spielen, in denen Caio mitgewirkt hat (Hamburg; Nürnberg von Anfang an), haben wir nicht gerade so viele Torchance zugelassen.
So schlecht scheint Caio also nicht im "Verschieben" zu sein, weil wir ja sonst ständig unter Lücken im Mittelfeld gehabt hätten. Hatten wir aber nicht.
In der letzten Rückrunde im übrigen genauso wenig.

Caio spielt zur Zeit nicht, weil er einfach noch nicht gut gespielt hat. So einfach ist das. Wird er seine nächste Chance nutzen, wird er auch spielen.
#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Leider keine Zeit ....  


Logisch. Weil du ja immerfort am Posten bist.    


Ok, vielleicht ist mir meine Zeit auch zu kostbar, um mich erneut über Fehler unserer Jungs aufregen zu müssen.
Eine Aufzeichnung habe ich aber trotzdem nicht.
 


Aber posten tust du immer noch    


Posten macht ja auch Spaß. ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Leider keine Zeit ....  


Logisch. Weil du ja immerfort am Posten bist.    


Ok, vielleicht ist mir meine Zeit auch zu kostbar, um mich erneut über Fehler unserer Jungs aufregen zu müssen.
Eine Aufzeichnung habe ich aber trotzdem nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
@NagellackentfernerAdler  

Sorry, hatte Deine relativierenden Beiträge erst später gelesen. Ich finde Deine Kritik etwas überzogen, da man Oka meines Erachtens gerade am Sonntag gar keine Vorwürfe machen kann.

Die 3,5 geht eh in Ordnung, weil er sich gar nicht auszeichnen konnte.

Der Elfer war zu 80-90% Glückssache. OK, er war richtig schnell unten - aber die richtige Seite zu wählen: Absolute Glückssache. Von daher kann man einen Elfmeter gar nicht Weltklasse halten.

Weiteres Glück ist, dass Zwayer den Elfer nicht wiederholen ließ...


Na, dann liegen wir beide ja gar nicht weit auseinander.
Theoretisch müsste ich mir die Szenen nochmal im TV anschauen. In der Zusa waren sie nicht dabei.
Leider keine Zeit und vor allem keine Aufnahme.
#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
dusty_4rx schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nikolov 3,5 wegen dem gehaltenden Elfer. Ansonsten fand ich ihn sehr unsicher.
Jung 3 Erste Hz. gefiel er mir nicht so gut. In der Zweite wesentlich besser und er legt wunderschön Meier auf!
Russ 4
Franz 3,5
Tzavellas 4
Schwegler 4,5 Oh man, ich kann meinen Augen kaum glauben. Ihm gelingt nun wirklich nicht viel.
Chris 2 Das Gegenteil vom Schwegler
Köhler 4,5 Bei ihm war heute keine Offensivkraft zu erkennen.
Altintop 4,5 Siehe Köhler. Er benötigt unbedingt eine Pause.
Ochs 2,5
Gekas 1,5
Meier Extralob für sein Tor. Keine Note, da zu kurz.


wo genau war der oka denn unsicher? der hat doch sogar mal ne flanke rausgeboxt und hat einmal weit vorm tor geklärt


Er wirkte auf mich unsicher. Gerade nach dem Elfer kam er zu spät raus und es hätte fast geklingelt. Im Fünfmeterraum hat das auf mich auch immer unsicher gewirkt.
Ich muss aber zugeben, dass meine Sicht nicht die beste gestern war.
Evtl. muss ich mir das Spiel oder zumindest die Zusammenfassung mal anschauen.


   
Mancheinem ist aber auch nix zu peinlich      


Was soll mir peinlich sein?
Peinlich ist höchstens dein Post.

Mag sein, dass Oka besser war, als eine 3,5.
Wie gesagt, meine Sicht war nicht die beste.
Trotzdem, fehlerfrei war seine Leistung sicherlich nicht.
Ich kann mich z.B. an einen Abwurf erinnern, der fast beim Gegner landet. Bei einer anderen Aktion nach dem Elfer kam er zu spät raus. Das sind eben entscheidende Szenen, bei denen es genauso gut klingeln kann.

Den Elfer hält er aber Weltklasse.
#
den Strafstoß hat Oka echt sehr geil gehalten!
#
Aceton-Adler schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nikolov 3,5 wegen dem gehaltenden Elfer. Ansonsten fand ich ihn sehr unsicher.
Jung 3 Erste Hz. gefiel er mir nicht so gut. In der Zweite wesentlich besser und er legt wunderschön Meier auf!
Russ 4
Franz 3,5
Tzavellas 4
Schwegler 4,5 Oh man, ich kann meinen Augen kaum glauben. Ihm gelingt nun wirklich nicht viel.
Chris 2 Das Gegenteil vom Schwegler
Köhler 4,5 Bei ihm war heute keine Offensivkraft zu erkennen.
Altintop 4,5 Siehe Köhler. Er benötigt unbedingt eine Pause.
Ochs 2,5
Gekas 1,5
Meier Extralob für sein Tor. Keine Note, da zu kurz.


Deine Noten für Chris und Schwegler (vor allem in Relation) kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Von Oka ganz zu schweigen....


Oka siehe oben.
Bei Schwegler kam es mir so vor, als sei er nicht im Spiel. Ich meinte einige Fehlpässe wahrgenommen zu haben. Im Spielaufbau habe ich ihn gar nicht wahrgenommen.
Chris war immer da, wenn es brenzlich wurde. Er tat aus meiner Sicht sehr viel für den Spielaufbau.  


Ok, grad mal die Zusa von Sky gesehen. Schwegler Legt Jung auf und der dann Meier.
Evtl. habe ich gestern echt nicht so dolle gesehen.

Und Jung ging anscheinend echt gut ab. Zwei Assists und einen schönen Schuß. Für einen Rechtsverteidiger nicht schlecht.

Mag sein, dass ich auch Oka zu schlecht gesehen habe. Aus der Zusa ging da jetzt nicht viel hervor, aber ich glaube da einfach mal der Mehrheit hier.

Meine Sicht gestern war echt unter aller Sau. Ich hätte wohl ein Fernglas gebraucht.  
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nikolov 3,5 wegen dem gehaltenden Elfer. Ansonsten fand ich ihn sehr unsicher.
Jung 3 Erste Hz. gefiel er mir nicht so gut. In der Zweite wesentlich besser und er legt wunderschön Meier auf!
Russ 4
Franz 3,5
Tzavellas 4
Schwegler 4,5 Oh man, ich kann meinen Augen kaum glauben. Ihm gelingt nun wirklich nicht viel.
Chris 2 Das Gegenteil vom Schwegler
Köhler 4,5 Bei ihm war heute keine Offensivkraft zu erkennen.
Altintop 4,5 Siehe Köhler. Er benötigt unbedingt eine Pause.
Ochs 2,5
Gekas 1,5
Meier Extralob für sein Tor. Keine Note, da zu kurz.


Deine Noten für Chris und Schwegler (vor allem in Relation) kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Von Oka ganz zu schweigen....


Oka siehe oben.
Bei Schwegler kam es mir so vor, als sei er nicht im Spiel. Ich meinte einige Fehlpässe wahrgenommen zu haben. Im Spielaufbau habe ich ihn gar nicht wahrgenommen.
Chris war immer da, wenn es brenzlich wurde. Er tat aus meiner Sicht sehr viel für den Spielaufbau.
#
dusty_4rx schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nikolov 3,5 wegen dem gehaltenden Elfer. Ansonsten fand ich ihn sehr unsicher.
Jung 3 Erste Hz. gefiel er mir nicht so gut. In der Zweite wesentlich besser und er legt wunderschön Meier auf!
Russ 4
Franz 3,5
Tzavellas 4
Schwegler 4,5 Oh man, ich kann meinen Augen kaum glauben. Ihm gelingt nun wirklich nicht viel.
Chris 2 Das Gegenteil vom Schwegler
Köhler 4,5 Bei ihm war heute keine Offensivkraft zu erkennen.
Altintop 4,5 Siehe Köhler. Er benötigt unbedingt eine Pause.
Ochs 2,5
Gekas 1,5
Meier Extralob für sein Tor. Keine Note, da zu kurz.


wo genau war der oka denn unsicher? der hat doch sogar mal ne flanke rausgeboxt und hat einmal weit vorm tor geklärt


Er wirkte auf mich unsicher. Gerade nach dem Elfer kam er zu spät raus und es hätte fast geklingelt. Im Fünfmeterraum hat das auf mich auch immer unsicher gewirkt.
Ich muss aber zugeben, dass meine Sicht nicht die beste gestern war.
Evtl. muss ich mir das Spiel oder zumindest die Zusammenfassung mal anschauen.
#
Nikolov 3,5 wegen dem gehaltenden Elfer. Ansonsten fand ich ihn sehr unsicher.
Jung 3 Erste Hz. gefiel er mir nicht so gut. In der Zweite wesentlich besser und er legt wunderschön Meier auf!
Russ 4
Franz 3,5
Tzavellas 4
Schwegler 4,5 Oh man, ich kann meinen Augen kaum glauben. Ihm gelingt nun wirklich nicht viel.
Chris 2 Das Gegenteil vom Schwegler
Köhler 4,5 Bei ihm war heute keine Offensivkraft zu erkennen.
Altintop 4,5 Siehe Köhler. Er benötigt unbedingt eine Pause.
Ochs 2,5
Gekas 1,5
Meier Extralob für sein Tor. Keine Note, da zu kurz.
#
SGE-Roxx schrieb:
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
Behalt deine Polemik für dich.
Meier hat vier Bundesligaspiele von Beginn an absolviert, wenn ich mich nicht täusche.
Diese Spiele "die ganze Saison" lang zu nennen, ist unfair und zeugt nicht gerade von Unvoreingenommenheit.
Dass Meier ein Bundesligaspieler ist, der uns gut zu Gesicht steht, sollte eigentlich außer Frage stehen.
Ebenso dass er, wie jeder andere Spieler in einer Saison auch, jetzt mal gerade einen Hänger haben mag. Mir geht es nicht darum, dass er auf Teufel (sic!) komm raus morgen spielen soll.
Mir geht es darum, dass ihn hier einige beschreiben, als sei er ein zweiter Dirk Heitkamp (falls der dir was sagt) oder so ähnlich beschreiben und ihm durch die Blume die Tauglichkeit für die Bundesliga absprechen.


Blöder Humbug. Ich schätze Meier sehr und war sehr froh, dass er bei uns verlängert hat.
Wenn man auch nur halbwegs aufmerksam mitliest dürfte man das auch aufnehmen.
Aber man kann natürlich einfach mal blindlinks kontra geben um des Kontras Willen.  

Der Punkt ist einfach, dass ich kein Leistungsprinzip erkenne, Meier kann spielen wie er will, er spielt.
Gerade in Anbetracht der jungen, noch nicht ausgereiften Garde (Fenin, Ümit, Caio) ist das mMn sehr fatal. Welche Signale sendet man denn da?
"Ihr könnt machen was Ihr wollt, der Lange spielt eh".
Das ist natürlich motivierend und förderlich!

Und was heisst hier 4 Spiele von Beginn an? Er hat lediglich ganze 2 Spiele gefehlt. Und nur in einem Spiel überzeugen können. Da kann man wohl schon von "der ganzen Saison" sprechen.

Man kann es aber auch anders darstellen. Ein gutes, wenn auch richtig gutes Spiel und derer vier (4!!!), die kaum auf eine Kuhhaut gehen.
Wenn Du diese Art der Darstellung passender findest: bitte!

Macht die Sache in meinen Augen genau KEINEN DEUT besser!!!


Man sendet an die jungen Spieler das Signal, dass Fehler auf dem Platz oder Formtiefs passieren. Und dass es eben aufdas täglich Brot eines jeden Fußballprofis ankommt: das Training. Auch wenn dir das nicht gefällt, Grundlage für die Aufstellung MUSS das Training sein. Wer das als Spieler nciht erkennt, hat den Beruf verfehlt.  


Wenn ein Spieler dann aber nicht gut spielt, ist das Training aber mal sowas von egal. Oder gibt es durch das Training etwa Punkte?
Im übrigen scheint keiner unserer Spieler schlecht zu trainieren. Skibbe sagt, dass alle voll mitziehen. Sollen jetzt etwa alle spielen?
In so einer Situation kann es doch nur auf das Spiel ankommen. Und wer hier keine Leistung zeigt bleibt eben draußen. Wozu haben wir denn einen in der Breite gut aufgestellten Kader?
#
reggaetyp schrieb:
Weil Meier mal ne kleine Krise hat, ihn in Frage stellen?
Das müssen Leute sein, die wirklich so gar keine Ahnung von Fußball haben, sorry, anders kann man es nicht ausdrücken.

Über die Jahre unser wichtigster Mann im Wirkungskreis zwischen hängender Spitze und zentralem offensiven Mittelfeld. Der Mann mit dem tödlichen Pass und der größten Torgefahr.

Dazu ein guter Junge, trainingsfleißig, loyal, treu.

Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln.


Wer stellt Meier denn in Frage?
Jeder würde ihn in die Startelf stellen, wenn er in Form ist.
Er spielte bis auf ein Spiel aber nur Shit.
Was hat das mit "in Frage zu stellen" zu tun, wenn man ihn aufgrund schlechter Leistungen draußen lässt?
Er kann sich ja über gute Leistungen nach Einwechselungen in die Startelf spielen. Aber auch nur sofern er dann besser als andere ist.
Gelten für ihn etwa andere Regeln? Ist er in Wirkichkeit der Heilige vieler hier?
Leider konnte er auch nach seiner letzten Einwechelung nicht überzeugen. Also bleibt er draußen.
Ein Argument für einen Startelfplatz wäre höchsten die nicht so dollen Leistungen von Russ. Chris zurück und Alex rein ist sicherliche eine Alternative.
#
lork schrieb:
Fährmann
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Gekas


Bank: Nikolov,Vasoski,Kittel,Amanatidis,Fenin,Russ und Köhler


Meiner Meinung nach die beste Aufstellung.
Russ hatte mir in er letzten Zeit zu viele Aussetzer.
Von daher Chris nach hinten in die Innenverteidigung. Der sorgt dann für Stabilität.
Meier dann zusammen mit Schwegler als 6er, obwohl beide bisher nicht überzeugten. Andere haben wir aber nicht. Meier bitte nicht als 10er. Einen "defensivstarken" 10er will ich nicht mehr sehen.
Ochs rechts Altintop links. Hier evtl. lieber Köhler für Altintop. Altintop hat mich in den letzten Spielen nicht überzeugt. Köhler schon eher.
Caio als 10er, weil er das von allen einfach am besten kann und ich von ihm noch am meisten erwarte, auch wenn er bisher leider etwas unglücklich agierte und hier und da Pech hatte.
Über Gekas brauch ich wohl nichts zu schreiben.

So kommen wird es leider nicht
#
Rimas schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Rimas schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Rimas schrieb:
ok dann anders

Caio:"Ich bin eigentlich ein sehr entspannter und gelassener Typ, ich gehe alles eher ruhig an."


Schön alles auf die Goldwaage legen. Du pickst dir einen Satz raus, der auch noch übersetzt wurde. Geil!


wieviel Gold hätte man eigentlich im Februar 2008 für 3,8 Mio € bekommen und wieviel wäre das nun wert, wenn man damit ganz ruhig, gelassen und entspannt unterm Kopfkissen bis heute geschlafen hätte?


Evtl. hätte ein Langfinger das Gold gestohlen. Und jetzt?

Wie gesagt, du pickst dir einen Satz heraus und reißt ihn aus dem Zusammenhang. Hinzu kommt, dass das Interview auch noch übersetzt wurde. Ganz großes Kino.


ok hast recht! aber es passt zu ihm und zu dem was man hier 2,5 Jahre (nicht) von ihm gesehen hat.

sein FAZ Interview ist genau so "gelassen".

Vergleich' das mal mit den FR Interviews:

XXXXXXXXXXXXXX

Halil: "...jeder muss sich auch mal hinterfragen, ob er alles für den Verein gibt."

Schwegler: "...Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben."

XXXXXXXXXXXXXX

Diese Jungs sind hungrig!

...und was Teber vom Stapel gelassen hat, bestätigt auch den Eindruch, dass Caio es generell "eher ruhig angehen" lässt.

Dafür, dass er nicht großartig verletzt war, hat er zu wenig Spiele und ist trotzdem zu zufrieden.
Alle heulen - Fenin, Korki, Heller, Steinhöfer, (Köhler letztes Jahr) ...nur einer nicht!


Fenin, Korki, Heller, Steinhöfer spielen eben gar nicht. Caio ist sehr nah an der Mannschaft und spielt teilweise auch von Anfang an. Frag dich mal warum. Sicher nicht, weil Skibbe ihn so dolle liep hat.

Ansonsten machte Caio in der letzten Saison einen bis zwei Schritte nach vorne. Diese Sasion ist noch sehr jung. Was bitte schön soll sich über die Sommerpausse so kravieren geändert haben, außer, dass die Konkurrenz stärker geworden ist?

Warten wir doch einfach mal ab, was die Saison noch so bringt. Ich bin mir sicher, es wird noch so einiges passieren, auch bei Caio.
Was anderes lese ich auch nicht aus den Interviews heraus!
#
Rimas schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Rimas schrieb:
ok dann anders

Caio:"Ich bin eigentlich ein sehr entspannter und gelassener Typ, ich gehe alles eher ruhig an."






Schön alles auf die Goldwaage legen. Du pickst dir einen Satz raus, der auch noch übersetzt wurde. Geil!


wieviel Gold hätte man eigentlich im Februar 2008 für 3,8 Mio € bekommen und wieviel wäre das nun wert, wenn man damit ganz ruhig, gelassen und entspannt unterm Kopfkissen bis heute geschlafen hätte?


Evtl. hätte ein Langfinger das Gold gestohlen. Und jetzt?

Wie gesagt, du pickst dir einen Satz heraus und reißt ihn aus dem Zusammenhang. Hinzu kommt, dass das Interview auch noch übersetzt wurde. Ganz großes Kino.
#
Rimas schrieb:
ok dann anders

Caio:"Ich bin eigentlich ein sehr entspannter und gelassener Typ, ich gehe alles eher ruhig an."






Schön alles auf die Goldwaage legen. Du pickst dir einen Satz raus, der auch noch übersetzt wurde. Geil!