>

Aceton-Adler

7856

#
Rimas schrieb:
http://www.fussball.de/caio-im-interview-ich-bin-eher-der-ruhige-typ-/id_43091012/index

Wie sieht ein ganz normaler, freier Tag im Leben von Caio aus?
Ich mag es, nach Hause zu kommen und mit meinen beiden Söhnen zu spielen. Ich kicke ein bisschen mit meinem älteren Sohn Cahian oder spiele PlayStation. Ich bin eigentlich ein sehr entspannter und gelassener Typ, ich gehe alles eher ruhig an.


hmmm ...was soll man da noch sagen?!


Was soll daran schlimm sein?

Im Grunde ein gutes Interview. Naivität, Blödheit oder sonstiges lese ich da jetzt auch nicht heraus.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Schade, dass Halil sein Tor nicht gemacht hat. Hätte ihm sicher Auftrieb gegeben für die Bundesliga.

Ansonsten war's mir egal. Die Türken pfeifen bei der Nationalhymne, mein Gott. Wayne? Die Türken pfeifen Özil aus. Mein Gott. Wayne?
Als ob wir Vereinsfans besser sind, dichten wir doch auswärts den gegnerischen Spielern den Nachnamen "A....loch" an oder pfeifen deren Vereinslied nieder.

Im Gegenzug kam halt dafür wieder die deutsche Arroganz dieses komischen CocaCola-Fanclubs raus. Bei einer 2:0-Führung singt man nicht "Einer geht noch rein". Ein Kantersieg ist nämlich was anderes. Oder die "Ihr könnt nach Hause gehen"-Rufe. Ich glaube, dass kaum ein Türke vorzeitig das Stadion verlassen hat. Aber, mein Gott. Wayne?

3:0 war am Ende ein Tor zu hoch. Der türkische Keeper hat mir echt leid getan, hatte bis zu seiner Slapstick-Einlage eine glänzende Leistung geboten. Aber, mein Gott. Wayne?

 


Bei der Nationalhymne zu pfeifen, ist nicht korrekt, vor allem dann nicht, wenn ich in diesem Land lebe möchte. Das ist einfach mega repektlos.
Ich stelle mir vor, ich wohne in den USA oder sonst wo und pfeife bei den ihrer Hymne. Die würden mich zurecht aus ihrem Land jagen. Ich müsste mich dann auch fragen, warum ich überhaupt da leben will.

Ich habe jetzt aber kein großes Pfeifkonzert vernommen. Von daher. Alles im grünen Bereich.  


Vor allem, woher weiß man, dass die Pfiffe von in Deutschland lebenden Türkei Fans kamen. Es werden sicher auch ein paar ganz normal zu nem Auswärtsländerspiel eingeflogen sein.


Eben.
Die meisten Türken haben wohl nicht gepfiffen, sonst hätte sich das schon etwas anders angehört.
Von daher gibt es hier in meinen Augen nichts überzubewerten und auch keine echte Diskussionsgrundlage.
#
FrankieVallie schrieb:
Schade, dass Halil sein Tor nicht gemacht hat. Hätte ihm sicher Auftrieb gegeben für die Bundesliga.

Ansonsten war's mir egal. Die Türken pfeifen bei der Nationalhymne, mein Gott. Wayne? Die Türken pfeifen Özil aus. Mein Gott. Wayne?
Als ob wir Vereinsfans besser sind, dichten wir doch auswärts den gegnerischen Spielern den Nachnamen "A....loch" an oder pfeifen deren Vereinslied nieder.

Im Gegenzug kam halt dafür wieder die deutsche Arroganz dieses komischen CocaCola-Fanclubs raus. Bei einer 2:0-Führung singt man nicht "Einer geht noch rein". Ein Kantersieg ist nämlich was anderes. Oder die "Ihr könnt nach Hause gehen"-Rufe. Ich glaube, dass kaum ein Türke vorzeitig das Stadion verlassen hat. Aber, mein Gott. Wayne?

3:0 war am Ende ein Tor zu hoch. Der türkische Keeper hat mir echt leid getan, hatte bis zu seiner Slapstick-Einlage eine glänzende Leistung geboten. Aber, mein Gott. Wayne?

 


Bei der Nationalhymne zu pfeifen, ist nicht korrekt, vor allem dann nicht, wenn ich in diesem Land lebe möchte. Das ist einfach mega repektlos.
Ich stelle mir vor, ich wohne in den USA oder sonst wo und pfeife bei den ihrer Hymne. Die würden mich zurecht aus ihrem Land jagen. Ich müsste mich dann auch fragen, warum ich überhaupt da leben will.

Ich habe jetzt aber kein großes Pfeifkonzert vernommen. Von daher. Alles im grünen Bereich.
#
yeboah1981 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Auf beiden Seiten sind genügend Hohlbojen unterwegs.
Welch neue Erkenntnis!  



Stimmt, manchmal scheint es aber für bestimmte Leute eine neue Information zu sein.
#
Jaroos schrieb:
HessiP schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Müller und Özil sind zwei Granaten.  


der Kroos war auch verdammt gut heute, auch der Khedira. Wir haben schon verdammt gute Jungspunde.



Und so sehr ich Jogi für das bisherige Ignorieren der Frankfurter "nicht mag": Unter keinem Trainer gab es so viele tolle junge Spieler! Das deutsche Team ist das Paradebeispiel von Jugendförderung. Da kann sich die ganze Welt was von abgucken. Und ich bin Pole und kein Fan der deutschen Nationalmannschaft. Nur um klarzustellen dass ich nicht "von uns" schwärme, sondern es mit ein wenig Abstand betrachte. Was ist erst los wenn Özil, Müller und Co. 28-29 Jahre alt sind? Das deutsche Nationalteam hat wunderschöne Zeiten vor sich!


Schweinsteiger und Lahm nicht zu vergessen.
Gute junge Stürmer stehen auch schon wieder in den Startlöchern.
Eine sehr starke Mannschaft mit Zukunft!
#
DeWalli schrieb:
kody79 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
kody79 schrieb:
DeWalli schrieb:
peter schrieb:
DeWalli schrieb:
peter schrieb:
e34 schrieb:
Wuerde mich mal interessieren, wieviele von den pfeiffenden, rotgewandtenten einen deutschen Perso einstecken haben......


ist das wichtig?


Nein, weil egal wer da pfeifft ist ein großer Depp. Hat nichts von Integration verstanden und fühlt sich bestimmt in seiner "Ehre" verletzt.


das ist doch quatsch. wenn ich jetzt seit dreissig jahren in hamburg leben würde, dann würde ich da immernoch die eintracht anfeuern. wir haben so viele exil-adler, das ist doch normal.

würdest du dem afrigaaner mangelnde migrationsbereitschft unterstellen, wenn er gegen kapstadt die eintracht anfeuert?


Der Afrigaaner ist aber nicht in Afrika geboren, hat dort auch nicht alle Jugendstationen durchlaufen und eine deutsche Fußballausbildung erhalten. Warum kann man das nicht mal akzeptieren ?


und in wie weit lässt sich deine aussage jetzt auf die TÜRKEIFANS übertragen?

was wollt ihr überhaupt. ein özil gibt seinen türkischen pass ab, spielt für die deutsche nationalmanschaft und schiesst gegen sein vaterland ein tor. TROTZDEM BLEIBT ER IMMER "DER TÜRKE". da kann er machen was er will. und dann wundern sich viele von uns deutschen das "die" sich nicht integrieren wollen. bei dieser ganzen islam-hetze und integration-diskusion die zur zeit abläuft, schäme ich mich deutscher zu sein. dachte eigentlich wir hätten das seit 65 jahren hinter uns.  


Den Schrott mit 65 jahren solltest Du aber besser stecken lassen.Primitive Schiene und
bornierter Schwachsinn.    


primitiv finde ich das was viele deutsche über türken so los lassen.  


Was hat das jetzt mit dem Fußballspiel und den Pfiffen zu tun ? Es gibt genauso "viele" Türken die so manches über deutsche los lassen. Fällt dir da was auf ?
Wir sind alle Menschen und wenn man schon so gerne mit Schubladen arbeitet, dann gibt es schlechte und gute Menschen, hier und dort.


So siehts aus!
Auf beiden Seiten sind genügend Hohlbojen unterwegs.
#
HessiP schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Müller und Özil sind zwei Granaten.  


der Kroos war auch verdammt gut heute, auch der Khedira. Wir haben schon verdammt gute Jungspunde.



Jup.
Und die anderen beide waren ja nicht nur heute gut.
#
Eines der schöneren deutschen Spiele.
Die Jungs haben richtig geilen Fußball geboten. Da kann man schon stolz drauf sein.
Und die Mannschaft ist noch sehr jung und scheint noch viel Potential zu haben.
Deutscher Fußball macht seit längerer Zeit richtig Spaß!

Die Pfiffe gegen Özil waren zu erwarten. Gut fand ich sie nicht, im Fußball aber nichts ungewöhnliches. Marin wurde in Frankfurt genauso ausgepfiffen.
Egal, Özils Opa kam aus der Türkei. Er selbst ist hier geboren, also ist er Deutscher und spielt zurecht für unser Land. Alles andere fänd ich persönlich auch etwas befremdlich.

Müller und Özil sind zwei Granaten.
#
Wir haben ja anscheinend nur noch charakterlose Spieler.
Der eine sitzt seinen Vertrag aus, der andere will weg, wenn er nicht bis zur Winterpause in die Startelf kommt.

Wie man es dreht und wendet, nur charakterlose Spieler.
#
propain schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Das mit dem "meistens" bezog sich vorallem auf die Anzahl der Ballkontakte. Und das bleibt Fakt. Schau dir einfach mal auf Bundesliga.de die Statistiken an. Und picke dir bitte nicht nur einzelne Spieler heraus. Du wirst sehen, dass mit den Ballkontakten habe ich sicherlich nicht erfunden (im Vergleich zu seinen Offensivkollegen).


Danach gehe auf fussballdaten.de und schau dir die Noten an, da sieht man dann das er aus den Ballkontakten nicht viel gemacht hat.


Sonst hätte er wohl auch nicht schlecht gespielt.
#
Misanthrop schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Caio hat auch wenn er nach der mehrheitlichen Meinung schlecht spielt, meistens noch mit die meisten Ballkontakte.


Solche Aussagen machen die Diskussion um Caio nicht leichter.
Da wird einerseits behauptet, er würde nachweislich oft von den Mitspielern geschnitten oder diese holten ihm angeblich sogar mitunter den auf ihn gespielten Pass noch vom Fuß. Was denn nun? Entweder spinnt sich da eine Seite was zusammen, oder Caio wäre - mangels Zuspielen - der König der Balleroberung. Gottlob hat wenigstens Letzteres noch niemand ernsthaft behauptet, soweit ich weiß.
Und dann kommst Du mit "Fakten" wie "meistens" und "noch mit", die ja irgendwie alles und nix bedeuten und jedenfalls so unbestimmt sind, dass sie nicht widerlegt werden können.

Grobe Fehler, wie zum Beispiel der von Ochs in Leverkusen, stehen bei Caio auch bei schlechten Spielen nicht auf der Tagesordnung.

Pardon? War da nicht gerade erst ein folgenreicher Stolperer...?

So und jetzt verabschiede ich mich wieder aus diesem sachlichen "ich mache mich mal über Caio lustig" Thread.

Nicht goscheln. Besser machen.



Ist ja witzig. Überlege mal, auf welche "Fakten" ich mit "Fakten" geantwortet habe.
Und schau dir bitte noch mein Resümee an.
Ich wiederhole es aber gerne noch mal für dich.

"Wenn einer scheiße spielt, dann spielt er scheiße!"

Und du stürzt dich auf meinen Beitrag.

Echt witzig...
Sagt aber schon einiges aus. Bei meinem Vorgängerbeitrag, der ja nur so von Fakten brodelte, hattest du nicht das Bedürfnis einen Kommentar abzugeben.

Das mit dem "meistens" bezog sich vorallem auf die Anzahl der Ballkontakte. Und das bleibt Fakt. Schau dir einfach mal auf Bundesliga.de die Statistiken an. Und picke dir bitte nicht nur einzelne Spieler heraus. Du wirst sehen, dass mit den Ballkontakten habe ich sicherlich nicht erfunden (im Vergleich zu seinen Offensivkollegen).

Und in welchem Spiel machte Caio eine groben Fehler? Mir fällt da keiner ein.
#
seventh_son schrieb:
lykantroph schrieb:
Da wird dann 1, zugegebener Maßen, Supertor von Caio aufgerechnet gegen extremes Laufpensum, gutes Stellungsspiel und Defensivverhalten von anderen Spielern.

Klar das man das nicht so schön mitbekommt wie das super Tor aber es wäre doch schön wenn man mal auf andere Sachen achtet als wie Caio versucht einen Zuckerpass zu spielen oder aufs Tor schießt.


Ganz genauso ist es! Ich habe das Gefühl, viele Leute die hier nach Caio schreien bewerten einen Fußballspieler allein nach seinen "auffälligen" Szenen. Torschüsse, riskante Dribblings, Kabinettstückchen.

Dass da ein Meier immer schlechter aussehen muss als ein Caio, liegt auf der Hand. Deshalb ist dieser Spruch "wenn Caio schlecht spielt, fliegt er aus der Mannschaft, Meier darf aber 10 schlechte Spiele am Stück machen" einfach falsch.

Mal davon abgesehen, dass Meier mittlerweile als 6er sowieso ganz anders spielen MUSS als Caio:

Wenn Meier in den Augen der Caio-Schreier schlecht spielt, bedeutet das eigentlich nur, dass er wenig auffällig gespielt hat. Dass er nebenbei aber eine Menge Laufarbeit verrichtet, Defensivzweikämpfe und -kopfbälle gewonnen und das taktische Spiel (Verschieben etc.) mitgetragen hat, weil er es kapiert, wird dabei völlig unterschlagen. Man könnte auch sagen: Wenn Meier (nach vorne) schlecht spielt, erledigt er wenigstens seine Aufgaben für die Mannschaft.

Wenn aber Caio schlecht spielt, dann kommt GAR NICHTS von ihm. Respektive, es bleibt nichts übrig was man loben könnte. Er lebt von seiner Explosivität am Ball, von seinen gefährlichen Schüssen. Kann er das in einem Spiel auf dem Feld nicht umsetzen, geht er völlig unter und ist für die Mannschaft keine große Hilfe, oft sogar ein Risiko.

Natürlich muss auch ich zugeben, dass Caio, wenn er denn seine Stärken einbringen kann, deutlich gefährlicher ist als andere Spieler. Grade seine Unberechenbarkeit bereichert unser Spiel.

Aber die bringt er einfach zu selten ein, als dass man ihn auf Dauer immer wieder von Anfang an bringen kann. Skibbe hat es doch letzte Saison versucht, grade zu Saisonbeginn durfte Caio mehrmals von Anfang an ran. Überzeugen konnte er nicht. Er hat in meinen Augen seine besten Spiele als Einwechselspieler gemacht, wenn er in ein Spiel kam dass Unberechenbarkeit gebrauchen konnte.

Caio ist sozusagen offensiv eine große Chance, defensiv eher ein Risiko. Funkel hat das Risiko meist gescheut, Skibbe wägt da sehr genau ab wie mir scheint. Auswärts in Stuttgart gegen einen stärkeren Gegner ist ihm das Risiko zu groß, daheim gegen Nürnberg geht er es ein, in der Hoffnung auf Caios Stärken. Ich würde das ähnlich machen.

Problem ist, dass Caio in letzter Zeit, auch in den Spielen wo er mehr Einsatzzeit bekam, nicht überzeugen konnte. Und so wird es immer schwieriger, die Chance-Risiko-Abwägung zu seinen Gunsten ausfallen zu lassen. Jetzt kann man natürlich sagen, er brauche Spielpraxis, mehrere Spiele hintereinander, um in Fahrt zu kommen, Selbstvertrauen zu tanken. Aber Caios Spiel ist, wie oben ausgeführt, eben nicht taktisch klug und mannschaftsdienlich genug, als dass man ihn trotz schlechterer Leistungen "mitschleppen" kann, nur um ihm Spielpraxis zu geben in der Hoffnung, dass er irgendwann explodiert. Kurz gesagt: Bei Caio gibt es nur Sekt oder Selters, während es bei Meier, Köhler, Schwegler etc. eben auch noch Äppelwoi gibt, also was dazwischen.

Ich freue mich über jeden Einsatz von Caio, weil auch ich immer wieder die Hoffnung habe, dass dadurch mit einer überraschenden Aktion vielleicht das Spiel entscheidend zu unseren Gunsten kippt. Aber oft genug bin ich dann einfach nur enttäuscht von der Leistung. Und wenn von ihm offensiv nichts kommt, fallen mir die sonstigen Unzulänglichkeiten umso übler auf. Auf den großen Durchbruch setze ich jedenfalls nicht mehr.


So, so, wenn Meier schlecht spielt, dann erledigt er noch seine Aufgaben und bei Caio kommt einfach nichts.
Ganz schön schwarz und weiß, oder?

Caio hat auch wenn er nach der mehrheitlichen Meinung schlecht spielt, meistens noch mit die meisten Ballkontakte.
Seine Offensivaktionen gingen zwar meistens in die Hose - weshalb er ja auch als "schlecht" beurteilt wurde - nach hinten arbeitete er aber trotzdem gut mit und das schon lange. Gegen Hamburg z.B. haben wir sicherlich nicht wegen Caio verloren.

Wo und wann jetzt Meier bei schlechten Spielen seine Aufgaben erledigt, ist mir schleierhaft. Meinst du als 10er wenn er in 90 Min. 39 Ballkontakte hatte und eine Reihe von Fehlpässen produziert?
Du hast recht, dann kommt wirklich gar nichts oder zumindest genauso viel gar nichts, wie bei Caio. Bei den restlichen Spieler sieht das genauso aus.
Grobe Fehler, wie zum Beispiel der von Ochs in Leverkusen, stehen bei Caio auch bei schlechten Spielen nicht auf der Tagesordnung.

Im übrigen hat Caio seine besten Spiele unter anderen in der letzten Rückrunde gemacht. Da hatte er meistens 90 Minuten gespielt und mehrere Spiele hintereinander rangedurft. Auf 5-6 Spiele hintereinander kam er leider durch seine Verletzung auch in der Rückrunde nicht.

Ob Caio sich durchsetzen wird oder nicht, ist wieder eine ganz andere Frage.
In der letzten Rückrunde hatte er mir gefallen. Diese Saison hatte er noch nicht so viel Einsatzzeit wie zum Beispiel ein Meier, Ochs Schwegler (der bisher auch noch nichts gerissen hat), Köhler etc.

Warten wir doch einfach mal ab, was diese Saison noch so alles passiert.
Was so ein übersetztes Inderview alles so bewirkt und was jetzt alles festzustehen scheint...

So und jetzt verabschiede ich mich wieder aus diesem sachlichen "ich mache mich mal über Caio lustig" Thread.
#
SGE_Werner schrieb:
Programmierer schrieb:

Der Kicker gab ihm zurecht eine 4,5.


Wie auch sportal.

Und die FNP und die Frankfurter Rundschau geben ihm ne 2,0.

Das nennt man dann grobe gegensätzliche Ansichten.  

Vermutlich ist die 4,5 zu hart und die 2,0 Blödsinn.


Nicht nur ihm.
Die geben da teilweise Noten, das ist unglaublich. Und die Begründungen dazu sind noch viel besser als die Noten selbst.
#
Morphium schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Die erste Hz. war ein Witz. Ich kann mich nur sehr schwer an eine so einseitige Hz. erinnern. Der VFB hätte locker mit 5 Toren führen können. Wir hatten keine echte Torchance, aber ein Tor.


Falsch.

Dier ersten 20 Minuten waren schlecht, danach gings.


Nach vorne ging gar nichts. Ok, nach 20 Minuten hatten die Schwaben nicht mehr ganz so viele Chance. Trotzdem, ich fand die Hz. richtig schlecht.
In der Zweiten hatten wir dann auch ein paar Torchancen und eine gute Phase.
#
An so viel Glück in einem Spiel kann ich mich kaum erinnern.
Ich kenne sowas eigentlich nur gegen uns.

Die erste Hz. war ein Witz. Ich kann mich nur sehr schwer an eine so einseitige Hz. erinnern. Der VFB hätte locker mit 5 Toren führen können. Wir hatten keine echte Torchance, aber ein Tor.
ZweitenHz. war dann schon um einiges besser, so dass die Noten nicht ganz so schlecht ausfallen werden.
Und der Schiri hat heute alles richtig gemacht.

Oka - 4,5 teilweise sehr unsicher im Fünfmeterraum (Wie immer halt). Und das 1:0 legt er schön auf.
Jung - 4 gefällt mir im Moment nicht so gut
Franz - 4 wirkte heute auch nicht so sicher
Russ - 4 auch er kam manchmal zu spät
Tzavellas - 4 Seine Standarts sind schon richtig gut. Nach hinten wirkté auch er etwas unsicher
Schwegler - 4,5 In der Zweiten Hz. besser. Die Erste war gar nichts! Hat Glück, dass er nach dem Elbogeneinsatz nicht die Gelb-Rote bekommt.
Chris - 3,5 Mit einem Sehr wichtigen Tor. In der ersten Hz. mit teilweise echt krassen Fehlern. In der Zweiten um einiges besser.
Ochs - 3,5 auch er war in der Ersten nicht immer präsent.
Köhler - 4,5 Kein Vergleich zur letzten Woche. In der Ersten kam gar nichts. In der zweiten etwas besser.
Altinto - 4 Erste Hz. wie eigentlich alle eine 5. Zweite besser 3,5.
Gekas - 3 Ups, Schon wieder ein Tor. Muss aber noch eins machen!
Meier - 4 Ist weder auf noch abgefallen.
Ama - zu spät
#
Programmierer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Wie oft hat ein schwacher Teber irgendwem einen Platz weggenommen?
Wie oft ein schwächelnder Meier oder Köhler?

Das ist sicher öfter mal passiert.

Mir ging es aber nicht darum. Mich verwunderte es nur, dass ein schwach spielender Caio einen stark spielenden Köhler ersetzen sollte.

Caio für den aktuell auch nicht besonders gut spielenden Meier auflaufen zu lassen wäre zwar nicht meine Wunschvorstellung, aber eine akzeptable Möglichkeit.



Aus dieser Perspektive kann man dein Argument sicherlich nachzuvollziehen.
Es gibt da meistens aber mehrere mögliche Perspektivn. Caio war ja auch schon nach guten Spielen aus taktischen Gründen erst mal draußen.

So what.
#
Programmierer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Programmierer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Und es gab hier schon Spieler, die waren mehrere Spieler hintereinander schlecht.

Richtig.
Aceton-Adler schrieb:

Da gab es jedoch keinen Einwand von dir, als diese wieder in irgendwelchen Startaufstellungen aufgetaucht sind.

Solange diese Spielern denen, die besser gespielt haben nicht den Platz wegnahmen, hielt ich einen Einwand nicht für angebracht.



Das ist so nicht ganz korrekt.


Und morgen geht die Sonne auf.
Etwas gehaltvoller könnte eine Antwort schon aussehen.


Wie oft hat ein schwacher Teber irgendwem einen Platz weggenommen?
Wie oft ein schwächelnder Meier oder Köhler?

Ist aber auch egal. Kann ja jeder machen, wie er will.
#
Programmierer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Und es gab hier schon Spieler, die waren mehrere Spieler hintereinander schlecht.

Richtig.
Aceton-Adler schrieb:

Da gab es jedoch keinen Einwand von dir, als diese wieder in irgendwelchen Startaufstellungen aufgetaucht sind.

Solange diese Spielern denen, die besser gespielt haben nicht den Platz wegnahmen, hielt ich einen Einwand nicht für angebracht.



Das ist so nicht ganz korrekt.
#
sgevolker schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Ich persönlich denke dass das Problem in der Wahrnehmung durch uns Fans nicht mal die 3000 EUR - Strafe an sich ist, sondern die Tatsache, dass gleichzeitig das Verhalten Barnettas vom DFB als nicht-verfolgungswürdig betrachtet wird. Wenn man sich aber um Tätlichkeiten nicht kümmert, dann sollten irgendwelche Fernsehinterviews, aus der Emotion heraus, vielleicht auch nicht ganz so hoch gehängt werden. Zumal sie auch noch direkt mit der Tätlichkeit in Verbindung stehen.

Wäre rausgekommen: Barnetta (meinetwegen auch nur 2 Spiele) Sperre, Franz 3000 EUR wegen unbeherrschtem Interview, würde wahrscheinlich erheblich weniger gemeckert werden. So bleibt eben der Beigeschmack...


So sieht es aus, klare Tätlichkeit wird nicht bestraft, aber
das Opfer bekommt am Ende noch ne Strafe aufgebrummt.  


Und nach Studium der Fernsehbilder auch noch zu behaupten, es läge keine grobe Unsportlichkeit vor.
Das kommt mega arrogant und vorallem weltfremd rüber.
#
Programmierer schrieb:
GoodButcher schrieb:
Wunschelf
Nikolov
Jung Franz Chris Schorsch
Schwegler
Ochs Caio Meier Altintop
Gekas


Köhler ist leider ein Systemopfer oder für Altintop...kann mich einfach nicht entscheiden


Der von den Medien am schlechtesten benotete Spieler soll den am besten benoteten ersetzen?  

Das muß ich jetzt net verstehen.


Evtl. hat er ihn nicht so schlecht gesehen.

Und es gab hier schon Spieler, die waren mehrere Spieler hintereinander schlecht.

Da gab es jedoch keinen Einwand von dir, als diese wieder in irgendwelchen Startaufstellungen aufgetaucht sind.