
Aceton-Adler
7856
HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:
Pressing? Von mir aus. Das ist auch die ideale Rolle für den bekannt laufstarken und -willigen Caio.
Caio ist am Freitag auch wieder durch sehr konsequentes Zweikampfverhalten aufgefallen. Hätte Meier an Caios Stelle diesen Fehler als Ausgangspunkt vor dem 0:1 gemacht, wären wieder alle über Meier hergefallen. Passiert das Caio fällt es nicht auf, sondern er wird stattdessen weiterhin in die Startelf geschrieben.
Sorry, bei aller besonderen Schusstechnik die Caio hat. Sein Zweikampfverhalten ist einfach nicht bundesligareif. Die 4 Mio können wir in den Wind schreiben!
Ist schon witzig, dass Caio kein bißchen zweikampfschwächer ist als Meier, Köhler oder Korkmaz. Seine Werte sind sicherlich nicht schlechter, meist sogar besser!
Anscheinend hast du auch sonst hier nicht viel gelesen. Es sind nicht gerade wenige, die ihm den Hackentrick vorhalten, auch wenn dieser relativ wenig mit dem Tor zu hat.
Und wer ihm heute noch Lauffaulheit vorwirft, war lange nich mehr im Stadion.
Ob er nun in die Startelf gehört oder nicht, darüber lässt sich sicherlich streiten.
sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:
Ohnehin frage ich mich was Skibbe veranlasst hat Halil zurückzuziehen. Und wenn er schon mit 2 "Sechsern" spielen lässt, warum es nicht Meier war.
Dir ist aber schon klar, daß da praktisch 3 (in Worten: drei)
Sechser spielten. Meier hat im Wesentlichen ebenfalls mit Altintop - rechts von ihm - auf gleicher Höhe "gespielt".
Ich habe oben einen Link zur Matrix von Bundesliga.de gelegt. Schau dir da mal die Aufenthaltsfelder von Altintop und Meier an..
Ich brauche keine Matrix, es war offensichtlich.
Hab mir die Matrix aber angesehen. Absolut nicht aussagekräftig, da die taktische Vorgabe am ehesten im Defensivverbund erkennbar wird.
Das wird von der Matrix nicht berücksichtigt.
Welche Matrix?
Zumal Leverkusen wirklich einen angsteinjagenden Fußball spielt.
Krasse öffentliche Aussage von BK.
Wenn die Spieler nicht an sich glauben, sollen sie bitte gleich zu Hause bleiben.
Unfassbar!
Ich habe echt langsam das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Inwiefern Skibbe daran Schuld trägt, weiß ich nicht. Sollte er es aber nicht schaffen der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen einzuhauchen, dann wird das eine ganze schwierige Saison.
Köhler will ich am Mittwoch auf jeden nicht spielen sehen! Dann soll man lieber Korkmaz ranlassen, der scheißt sich wenigsten nicht die Hose voll! Ich bin auch guter Hoffnung, dass er sich wieder fängt.
Wenn die Spieler nicht an sich glauben, sollen sie bitte gleich zu Hause bleiben.
Unfassbar!
Ich habe echt langsam das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Inwiefern Skibbe daran Schuld trägt, weiß ich nicht. Sollte er es aber nicht schaffen der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen einzuhauchen, dann wird das eine ganze schwierige Saison.
Köhler will ich am Mittwoch auf jeden nicht spielen sehen! Dann soll man lieber Korkmaz ranlassen, der scheißt sich wenigsten nicht die Hose voll! Ich bin auch guter Hoffnung, dass er sich wieder fängt.
peter schrieb:Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:eintracht069 schrieb:
Viele hier vergessen vorallem, dass Caio einer der wenigen ist, die den Ball versuchen zu halten bzw. das Spiel anzutreiben und dabei auch in 1gegen1 oder sogar 1gegen2 Situation zu gehen. Dass dabei Technik oder eher "Kunst"-Fehler passieren ist lange nicht Grund genug ihn wieder mal für alles verantwortlich zu machen.
Ich mein wenn ich den Ball immer nur rumschiebe und Sicherheitspässe nach hinten spiele, dann passieren (theoretisch ) auch keine Fehler.
Für mich war Caio Offensiv noch mit der Stärkste.
Die einen wollen "den sicheren Ball" sehen, die anderen wuselnden Arbeitseinsatz. Mir persönlich genügt das nicht. Ich will, dass ein Offensivmann auf Tore aus ist, nach vorne orientiert ist und auch mal ins Risiko geht. Dass er auch noch einen Gegner umspielen können sollte, versteht sich von selbst.
Vielleicht erklärt dies die doch recht unterschiedliche Betrachtungsweise Caios gestern.
Das erklärt aber immernoch nicht, warum hier manche auf die Idee kommen Meier eine bessere Note zu geben als Caio.
Wie gesagt: Meier schaffte es Rückspiele über kürzeste Entfernungen nicht an den Mann zu bringen.
Wo ist da der sichere Ball?
Obwohl ich mich nicht an einen risikovoll gespielten Pass von Meier erinnern kann hat er eine miese Passquote von sage und schreibe 72%.
wenn man sich anschaut was letztendlich dabei herum kam nahmen sich meier und caio eher gar nichts. die chance nach caios freistoß war eher der tatsache geschuldet, dass niemand mit einem so schlechten freistoß gerechnet hatte.
und die (zugegebener maßen sehr geile) ballannahme auf rechts führte trotz erfolgreichem übersteiger auch zu nichts verwertbarem.
nett anzuschauen, aber aber uneffektiv.
für mich waren beide gleich schlecht.
Warum war der Freistoß schlecht? Hat er ihn nicht mit Absicht scharf in die Mitte geballert? Wurde er nicht gerade deswegen so gefährlich?
Im übrigen war auch nicht der Hackentrick sinnlos. Wäre der Ball angekommen, hääte eine gute Möglichkeit resultiert, weil einer unserer Spieler (evlt. alleine) vor dem gegnerischen Torwart aufgetaucht wäre.
Zur Effektivität:
Wenn Meier ein gutes Spiel macht, sich gute Chancen erarbeitet und schlaue Bälle spielt, es aber kein Tor fallen will, dann bekommt er eine 5, weil uneffektiv?
Dieser Maßstab macht echt Sinn...
(das soll nicht heißen, das Caio gestern gut war, er war es natürlich nicht !)
der freistoß kam ja nicht einmal zum eigenen mann. und ein ball ist nicht uneffektiv gespielt wenn daraus kein tor resultiert, sondern dann, wenn er nicht die mitspieler erreicht oder torgefährlich ist oder dem spielaufbau dienlich..
aber das weißt du selbst.
Wie soll denn ein "solcher" Freißtoß mit Absicht zum eigenen Mann kommen?
Er ballert einfach mit Schmackes drauf. Ich gehe davon aus, dass das so gewollt war.
Entweder ein eigener Mann kommt dran, dann wird es gefährlich. Oder ein gegnerischer Spieler kommt dran. Selbst dann kann es gefährlich werden, wie man gesehen hat. Deine geforderte Torgefahr war doch mehr als gegeben.
Bei der scharfen Hereingabe sah es so aus, als ob unsere Spieler verdeckt waren. Gefährich war die Situation letztendlich trotzdem.
Uneffektiv ist es, wenn es nicht gefährlich wird. Und gefährich wurde es in beiden Situationen.
In weiteren Situationen lag es nicht an ihm, dass es nicht gefährlich wurde.
Insgesamt war mir das aber alles zu wenig! Da hätte mehr kommen müssen. Die zwei Stockfehler waren ärgerlich und auch uneffektiv. Da hätte viel mehr draus werden können.
peter schrieb:sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:eintracht069 schrieb:
Viele hier vergessen vorallem, dass Caio einer der wenigen ist, die den Ball versuchen zu halten bzw. das Spiel anzutreiben und dabei auch in 1gegen1 oder sogar 1gegen2 Situation zu gehen. Dass dabei Technik oder eher "Kunst"-Fehler passieren ist lange nicht Grund genug ihn wieder mal für alles verantwortlich zu machen.
Ich mein wenn ich den Ball immer nur rumschiebe und Sicherheitspässe nach hinten spiele, dann passieren (theoretisch ) auch keine Fehler.
Für mich war Caio Offensiv noch mit der Stärkste.
Die einen wollen "den sicheren Ball" sehen, die anderen wuselnden Arbeitseinsatz. Mir persönlich genügt das nicht. Ich will, dass ein Offensivmann auf Tore aus ist, nach vorne orientiert ist und auch mal ins Risiko geht. Dass er auch noch einen Gegner umspielen können sollte, versteht sich von selbst.
Vielleicht erklärt dies die doch recht unterschiedliche Betrachtungsweise Caios gestern.
Das erklärt aber immernoch nicht, warum hier manche auf die Idee kommen Meier eine bessere Note zu geben als Caio.
Wie gesagt: Meier schaffte es Rückspiele über kürzeste Entfernungen nicht an den Mann zu bringen.
Wo ist da der sichere Ball?
Obwohl ich mich nicht an einen risikovoll gespielten Pass von Meier erinnern kann hat er eine miese Passquote von sage und schreibe 72%.
wenn man sich anschaut was letztendlich dabei herum kam nahmen sich meier und caio eher gar nichts. die chance nach caios freistoß war eher der tatsache geschuldet, dass niemand mit einem so schlechten freistoß gerechnet hatte.
und die (zugegebener maßen sehr geile) ballannahme auf rechts führte trotz erfolgreichem übersteiger auch zu nichts verwertbarem.
nett anzuschauen, aber aber uneffektiv.
für mich waren beide gleich schlecht.
Warum war der Freistoß schlecht? Hat er ihn nicht mit Absicht scharf in die Mitte geballert? Wurde er nicht gerade deswegen so gefährlich?
Im übrigen war auch nicht der Hackentrick sinnlos. Wäre der Ball angekommen, hääte eine gute Möglichkeit resultiert, weil einer unserer Spieler (evlt. alleine) vor dem gegnerischen Torwart aufgetaucht wäre.
Zur Effektivität:
Wenn Meier ein gutes Spiel macht, sich gute Chancen erarbeitet und schlaue Bälle spielt, es aber kein Tor fallen will, dann bekommt er eine 5, weil uneffektiv?
Dieser Maßstab macht echt Sinn...
(das soll nicht heißen, das Caio gestern gut war, er war es natürlich nicht !)
DeWalli schrieb:sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:eintracht069 schrieb:
Viele hier vergessen vorallem, dass Caio einer der wenigen ist, die den Ball versuchen zu halten bzw. das Spiel anzutreiben und dabei auch in 1gegen1 oder sogar 1gegen2 Situation zu gehen. Dass dabei Technik oder eher "Kunst"-Fehler passieren ist lange nicht Grund genug ihn wieder mal für alles verantwortlich zu machen.
Ich mein wenn ich den Ball immer nur rumschiebe und Sicherheitspässe nach hinten spiele, dann passieren (theoretisch ) auch keine Fehler.
Für mich war Caio Offensiv noch mit der Stärkste.
Die einen wollen "den sicheren Ball" sehen, die anderen wuselnden Arbeitseinsatz. Mir persönlich genügt das nicht. Ich will, dass ein Offensivmann auf Tore aus ist, nach vorne orientiert ist und auch mal ins Risiko geht. Dass er auch noch einen Gegner umspielen können sollte, versteht sich von selbst.
Vielleicht erklärt dies die doch recht unterschiedliche Betrachtungsweise Caios gestern.
Das erklärt aber immernoch nicht, warum hier manche auf die Idee kommen Meier eine bessere Note zu geben als Caio.
Wie gesagt: Meier schaffte es Rückspiele über kürzeste Entfernungen nicht an den Mann zu bringen.
Wo ist da der sichere Ball?
Obwohl ich mich nicht an einen risikovoll gespielten Pass von Meier erinnern kann hat er eine miese Passquote von sage und schreibe 72%.
Richtig Meier schaffte es Rücksüiele über kürzeste Distanz nicht an den Mann zu bringen. Aber Caio schaffte es teilweise nicht mal einen Ball zu kontrollieren, also wenn ich eines von ihm erwarte dann das. Es geht nicht um Caio oder Meier, es geht darum dass Caio gestern genauso Mist gespielt hat wie der Rest auch, aber hier wieder mal die selben Leute alles schön reden.
Ich hätte Caio auch eingewechselt, weil in unserer Phantasie Caio ein ganz anderer Spieler als in der Realität ist und man immer hofft dass er mal was tolles macht. Das hat er einmal gemacht wie er an der Außenlinie einen Ball runtergefischt hat, das fand ich gut. Aber viel schlimmer fand ich 4-5 Szenen wo er Probelme bei der Ballannahme hatte, einmal wusste er nicht mal wo der Ball eigentlich gerade ist. Da war ich geschockt, da war ich enttäuscht, denn wir haben Caio schon anders gesehen nach Einwechslungen, so schwach hab ich ihn noch nie gesehen. Wenn dann fällt man entweder garnicht mehr auf, aber negativ aufzufallen ist dann schon happig.
Es waren genau zwei Szenen, in denen er nicht den Ball kontrollieren konnte.
Sowas kann passiere, auch Caio. Es waren auch nicht die leichtesten Bälle.
Pedrogranata schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Genau, weil Meier ausgewechelt und Caio eingewechselt wurde, haben wir verloren.
Hab ich das geschrieben ?
Wann fiel der Gegentreffer ?
Stand da Meier noch auf dem Platz ?
Fragen über Fragen..
Hört sich schwer danach an, wenn du schreibst:
"Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.
Danach gab es die verdiente Quittung.."
Was hat das Tor mit Meier oder Caio (Caio verliert den Ball weit hinter der Mittellinie, danach wird der Ball erst mal an den eigenen 16. gespielt, weil Caio nachsetzt. Dann kommt erst die weite Flanke und es resultiert ein klares Abseitstor)zu tun? Willst du hier etwa eine Ursache-Wirkung Geschichte daraus machen?
Wieviele Tore haben wir schon gefangen als Caio nicht auf dem Platz stand?
Fragen über Fragen...
Die Caiorufe kamen nachdem er nach vorne gerufen wurde. Wo ist da das Problem? "ÜÜÜÜ" haben die Leute auch gerufen, als er reinkam. Welche Infektionskrankheit meinst du? Insgesamt war die Stimmung doch sehr entspannt gestern für ein solch schlechtes Spiel.
WuerzburgerAdler schrieb:
Unglaublich.
Wie man einen Ümit, der ganze 9 1/2 Minuten spielte, beurteilen kann, ist mir ein Rätsel.
Unfassbar aber wird es, wenn er dann noch 5,5 etc. bekommt. Das hat mit Beurteilung nichts, aber auch gar nichts zu tun. Das ist nur noch Frust.
Im Übrigen desgleichen auch für Caio. Nach seiner Einwechslung ging es endlich mal Richtung gegnerisches Tor. Endlich wurde auch mal ein Gegner ausgespielt (nicht nur 1 x), endlich sahen wir mal die gegnerische Grundlinie, endlich konnten wir uns mal durch gutes Passspiel von Caio aus den Knöten befreien, die wir uns an der Seitenauslinie immer wieder selbst bereiteten.
Dass er dann einige Bälle vertändelt hat, hat mich auch geärgert. Aber von ihm ging in den 30 Minuten mehr Gefahr aus als vorher in den gesamzen 60.
So sieht es aus!
Wie kann man Korkmaz beurteilen nach noch nicht einmal zehn gespielten Minunten???
Ich bin absolut dafür, dass er gegen Leverkusen seine Chance bekommen sollte!
Caio hat genau 3 Bälle vertendelt (eben noch mal die zweite Hz. gesehen). Zwei davon hat er sich aber selbst erarbeitet. Zudem hatte er genauso auch gute Szenen, die andere gar nicht hatten.
Er hatte bald mehr Ballkontakte als andere über 90 Minuten, hat sich die meisten Bälle ganz hinten geholt.
Und zu dieser Bissgeschichte sage ich nur eines: Er kommt rein, schnappt sich den Ball, den sich eigentlich schon Tzavellas hingelegt hat und schießt fast das Tor.
Pedrogranata schrieb:
Auch nach dem Wechsel wurde es nicht besser... anschließend hallten die ersten und früher so obligatorischen Caio-Rufe durchs Oval, kurz danach folgten Pfiffe
Es ist wohl wieder einmal Zeit für Frankfurter Infektionskrankheiten. Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Zeit für die Pfeifer und Caioten ist wieder angebrochen.
Ihre hochtrabenden Erwartungen werden bis jetzt auch unter dem neuen, von ihnen herbeigepfiffenen Trainer nicht erfüllt.
Wer hätte das gedacht...
Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.
Danach gab es die verdiente Quittung..
Genau, weil Meier ausgewechelt und Caio eingewechselt wurde, haben wir verloren.
Die Welt ist schwarz, die Welt ist weiß...
Die ganzen Sechsen hier sind mal wieder aberwitzig...
und die Begründungen noch besser, egal welcher Spieler jetzt.
und die Begründungen noch besser, egal welcher Spieler jetzt.
Nikolov - 3 solide
Jung - 3,5
Franz - 4,5
Tzavellas - 3
Meier - 5 das ist einfach nicht seine Position! Keine Bindung zum Spiel.
Schwegler - 4,5 blieb heute blass
Köhler - 4,5
Ochs - 3 bester Feldspieler. Er war einer der wenigen, die wollten. Der Junge zeigt bisher als einziger konstant Leistung!
Altintop - 5
Gekas - 3,5 Sehr torgefährlich. Leider hat heute das Tor gefehlt!
Caio - 4,5 Er wollte, fand aber keine Bindung zum Spiel. Ein paar nette Aktionen sind zu wenig!
Korkmaz - ohne Wertung, weil zu kurz.
Chris - siehe Korkmaz
Die Mannschaft wirkte heute unglaublich uneingespielt. Mit so einer Statik kannste nichts reißen. Das war eines der schlechtesten Spiele, die ich seit längerer Zeit gesehen habe. Nach 20 Min. war klar, das kann so nur schwer was werden. Die sogenannten Leistungsträger sollten ihrem Namen mal gerecht werden.
Fazit:
- Eine Denkpause für so manchen Spieler wäre jetzt mal angebracht. Die Ausnahmeleistung von letzter Woche sollte nicht über die konstant schlechten Leistungen hinwegtäuschen.
- Gekas ist torgefährlich!
- Interviews unserer Spieler scheinen der Mannschaft nicht gut zu tun. Egal wer gerade eines ablässt. Sofern was nicht stimmt, sollte es schnellstens geändert werden. Intern! Ich will von dem Scheiß nichts mehr hören.
Jung - 3,5
Franz - 4,5
Tzavellas - 3
Meier - 5 das ist einfach nicht seine Position! Keine Bindung zum Spiel.
Schwegler - 4,5 blieb heute blass
Köhler - 4,5
Ochs - 3 bester Feldspieler. Er war einer der wenigen, die wollten. Der Junge zeigt bisher als einziger konstant Leistung!
Altintop - 5
Gekas - 3,5 Sehr torgefährlich. Leider hat heute das Tor gefehlt!
Caio - 4,5 Er wollte, fand aber keine Bindung zum Spiel. Ein paar nette Aktionen sind zu wenig!
Korkmaz - ohne Wertung, weil zu kurz.
Chris - siehe Korkmaz
Die Mannschaft wirkte heute unglaublich uneingespielt. Mit so einer Statik kannste nichts reißen. Das war eines der schlechtesten Spiele, die ich seit längerer Zeit gesehen habe. Nach 20 Min. war klar, das kann so nur schwer was werden. Die sogenannten Leistungsträger sollten ihrem Namen mal gerecht werden.
Fazit:
- Eine Denkpause für so manchen Spieler wäre jetzt mal angebracht. Die Ausnahmeleistung von letzter Woche sollte nicht über die konstant schlechten Leistungen hinwegtäuschen.
- Gekas ist torgefährlich!
- Interviews unserer Spieler scheinen der Mannschaft nicht gut zu tun. Egal wer gerade eines ablässt. Sofern was nicht stimmt, sollte es schnellstens geändert werden. Intern! Ich will von dem Scheiß nichts mehr hören.
Schade, dass Fenin noch nicht richtig fit zu sein scheint! Hoffentlich reicht es bis Mittwoch.
Danke für den Bericht!
Danke für den Bericht!
caioFussballgott schrieb:
wumms wir haben caio ,und darüber bin ich froh,wie über die anderen auch.
und damit habe fertig...
werde nichts mehr hinzufügen
alle caio kritiker:lasst den junge einfach in ruhe arbeiten
punkt um
Sau gute Argumentation.
yeboah1981 schrieb:
Bonus ist einfach der völlig falsche Ausdruck! Bonus hört sich an als ob es sich um eine Art Belohnung handelt.
Ich bin mir aber sicher, dass der Trainer auch in diesem Falle und völlig berechtigterweise trotz zwei, drei schwächerer Leistungen sich von AM am meisten verspricht. Mit Bonus hat das nix zu tun.
Natürlich verpricht er sich von ihm am meisten (zumindest auf der Sechserposition).
Genauso wie er sich von Chris am meisten verspricht.
Die Spieler haben auf den jeweiligen Positionen die konstantesten Leistungen gezeigt / zeigen dürfen.
Trotzdem wäre Meier wohl nach einem weiteren schwachen Spiel draußen gewesen. Er hat rechtzeitig die Kurve bekommen (hoffentlich!).
Wie du sowas jetzt nennen magst, bleibt dir überlassen.
Für mich heißt "etwas gut haben" Bonus.
yeboah1981 schrieb:sCarecrow schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Klar ist, das Meier als auch Altintop nach einem solchen Spiel für das nächste Spiel gesetzt sind.
Wobei man auch feststellen kann, dass Meier hin und wieder von seinem erarbeiteten Bonus lebt.
Nicht viele Spieler hätten sich solche Leistungen wie Meier in den ersten beiden Spielen leisten können, ohne im dritten Spiel keinen Platz auf der Bank zu finden (sondern weiterhin spielen zu dürfen).
Naja, was heißt hier Bonus? Wenn man mit zwei zentral-defensiven spielen will, gab es einfach keine Alternative.
Muss man mit zwei Sechsern spielen?
Man hätte natürlich auch mit einem Sechser spielen können.
Aber natürlich hast du nicht unrecht, denn Skibbe wollte wahrscheinlich (erstmal) so spielen lassen. Genauso unterstelle ich, dass Schwegler einen gewissen Bonus hat. Deshalb hat Skibbe nicht umgestellt. Chris wird sicherlich auch ein paar Spiele bekommen. Gegen einen maßvollen Bonus ist auch gar nichts einzuwenden.
sCarecrow schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Klar ist, das Meier als auch Altintop nach einem solchen Spiel für das nächste Spiel gesetzt sind.
Wobei man auch feststellen kann, dass Meier hin und wieder von seinem erarbeiteten Bonus lebt.
Nicht viele Spieler hätten sich solche Leistungen wie Meier in den ersten beiden Spielen leisten können, ohne im dritten Spiel keinen Platz auf der Bank zu finden (sondern weiterhin spielen zu dürfen).
Im Pokalspiel war er auch nicht wirklich gut drauf.
Damit sind es schon drei magere Spiele. Die hätten sich die wenigsten leisten können.
Zum Glück hat Skibbe ihn wieder gebracht. Ich hoffe, dass er seine gezeigte Leistung zumindest weitestgehend bestätigen kann. Ein Meier in guter Form wird immer sehr wichtig für die Mannschaft sein. Egal wer bei uns spielt.
Das gilt für Caio in gleichem Maße. Er muss sich jedoch einen Bonuns erst noch erarbeiten.
Da bin ich aber - wohl einer der wenigen- sehr optimistisch.
lt.commander schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn es den beiden gelingt, ihre vorhandene Lauf- und Einsatzbereitschaft abzurufen und gleichzeitig ihre technischen und taktischen Fähigkeiten in die Waagschale zu werfen, hat Caio keine Chance auf einen Startplatz.
.........
Diese Laufbereitschaft zeigen sie tatsächlich immer. Genau diesem Umstand ist auch der hohe Wert dieser beiden Spieler geschuldet. Hier ist dem Gegner viel Einsatzbereitschaft abverlangt, was Ihn in Sachen Eigeninitiative einschränkt. Sprich haben die Beiden einen schlechten Tag, ist es schwer für den Gegner, haben sie einen guten wie Samstag, ist es doppelt schwer(noch produktiv für uns). Hat Caio einen schlechten, stört es niemanden, ausser uns selbst.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn nicht (und das soll in der Vergangenheit durchaus das eine oder andere Mal vorgekommen sein), dann kann ein Caio in Bochumform in der Tat eine Alternative, auch für die erste Elf, sein. Und ist es auch.
Insgesamt sollten wir dabei Ümit nicht vergessen und uns darüber freuen, dass wir nicht nur in der Breite gut aufgestellt sind, sondern auch Alternativen für ein ganz anderes als das Meier/Altintopsystem haben.
Caio ist immer eine Alternative für die Startformation(nicht für Meier/Altintop), dann aber wie von Dir geschrieben in einem anderen System. In diesem System spielen dann Meier und Altintop eine gewichtige Rolle, denn sie schließen hinten die Löcher, welche Caio zwangsläufig durch seine Ausrichtung öffnet, denn vor allem Meier läuft hier schon mal für 2 und kann Caio zudem noch gekonnt einsetzen.
Vorne mache ich mir aber sowieso keine großen Sorgen, auch bei 2-4 Ausfällen ,die liegen neben und hinter der 6er Position von Schwegler. Dort dürfen uns keine 2-4 Jungs länger "kaputt gehen".
Ümit vergessen? Ne, wir haben ja den Boccianer, der wird uns schon dran erinnern ,-)
Ps.: Ümit kommt wieder, ganz sicher.
Caio hat bisher nur gegen den HSV gespielt. Da hatte er wie die meisten anderen nicht gerade seinen besten und kreativsten Tag. Läuferisch war in diesem Spiel jedoch kein Unterschied zu Meier auszmachen. Ganz im Gegenteil, er war häufig mit hinten um Meier abzusichern.
Bisher hat unsere Offensive nur gegen Gladbach überzeugt. Davor war von Altintop oder auch Meier so gut wie nichts zu sehen (Von Altintop eher noch etwas mehr).
Ein Caio in Form - so wie in einigen Spielen in der Rückrunde - braucht sich vor keinem zu verstecken. So gehört er ganz klar in die erste 11.
Die Saison ist noch sehr jung. Warten wir doch einfach mal ab, was alles noch so passiert.
Klar ist, das Meier als auch Altintop nach einem solchen Spiel für das nächste Spiel gesetzt sind. Viel mehr als das, kann ich eigentlich nicht feststellen.
Oka 4,5
Russ 4
Franz 4,5
Tzavellas 3+
Jung 3
Ochs 2,5
Schwegler 2,5
Meier 2,5
Köhler 2,5
Altintop 2 Zwar nur 2 aber mein man of the match. Ich mag den Junge und seine Art!
Gekas 1,5
Russ 4
Franz 4,5
Tzavellas 3+
Jung 3
Ochs 2,5
Schwegler 2,5
Meier 2,5
Köhler 2,5
Altintop 2 Zwar nur 2 aber mein man of the match. Ich mag den Junge und seine Art!
Gekas 1,5
Tja, da gehen wohl die Argumente aus. Im Stadion konnte man sehr gut sehen, dass Meier als hängende Spitze agiert hat.
Altintop war sehr oft hinten, Meier blieb mit Gekas meist vorne stehen.