>

Aceton-Adler

7852

#
Ich erwarte keine Wunderdinge.
Ich erwarte aber grundlegende Änderungen. Demnach nehme ich Skibbe beim Wort und freue mich auf die neue Saison.
Aufbruchstimmung - Ja oder Nein?

Kommt drauf an wie man Aufbruchstimmung definiert.
Im oben genannten Sinne gibt es von meiner Seite aus ein ganz klares "Ja"!

Einige Änderungen sind auch schon zu erkennen. Z.B Kommentare über unsere Spieler. Ich gehe auch davon aus, dass sich hier intern anders verhalten wird (eine andere Motivation usw.).

Hoffen wir das Beste! Ich bin und bleibe aber sehr optimistisch.
#
yeboah1981 schrieb:
Beides für mich ganz grausige Vorstellungen.
Steinhöfer ist viel zu zweikampfschwach für die Verteidigerposition und kommt nicht so oft zum Flanken (seine größte Stärke).
Bei Meier auf dem Flügel sind mir letzte Saison schon fast die Tränen gekommen. Ist nicht besonders schnell, kann nicht dribbeln und Flanken schon mal gar nicht. All das braucht man auf den Außen. Dafür würden ihm dort all seine Stärken genommen, also öffnendes Passspiel, Torgefährlichkeit und auf Grund seiner Größe, Kopfballduelle um den Mittelkreis zu gewinnen.


Sehe ich ähnlich. Meier gehört ins offensive Mittelfeld bzw. hinter die Spitzen. Caio kann etwas dahinter spielen, sich das OM mit Meier teilen oder auch auf die Seiten ausweichen. Steinhöfer war doch unser bester Vorbereiter. Warum sollten wir ihn in die Abwehr stellen?
#
Aineias schrieb:
Das Thema ist abgearbeitet, aber eine Falschaussage ist eine Falschaussage und darauf muss man genau so gebetsmühlenartig hinweisen, wie irgendwelche Behauptungen wieder hochkommen. Jetzt weiß ich auch, dass sie bewusst war.


Nein, eine Falschaussage ist, dass er den Test abgebrochen hätte.
Man kann sagen, er ist hinterher gelaufen und wurde vorher rausgewunken (hatte aber wie gesagt auch einen Jetlag).
Abgrochen hat er im Winter nunmal gar nichts. Das ist und bleibt eine Falschaussage.
Und seine Werte, die man so oder so am Blut mißt, waren nach Skibbes Aussagen gar nicht schlecht.
Er machte danach ja auch nach Aussagen aller Zeitungen eine ordentlich Vorbereitung mit.

Aber Thema sollte echt langsam mal gut sein.
Er soll ordentlich trainieren. Das tat er ja auch schon die letzten Monate. Tausend mal wichtiger ist dennoch das Spiel.
Nur da gibt es die Punkte, hier war er meist ok mit viel Potential  nach oben.
Das Skibbe grundlegend mit ihm anders umgeht, ist nur schwer zu verkennen.
Ich bin mir sicher, er wird dementsprechend auch wesentlich mehr aus Caio herauskitzeln.
Und dann können wir uns alle freuen
#
Aineias schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
Ich kann das echt nicht mehr hören.
Alles von FR und Bild beeinflußte Meinungen hier.
Und heute schießt die FR wieder einen raus: Caio, der diesen Test in der Vergangenheit wegen erheblicher Konditionsmängel schon dreimal abbrechen musste. Ich frage mich was das soll.

Bleiben wir doch bei der Tatsache, dass Caio schlank aus dem Winterurlaub kam.
4800 von 5000 Metern beim Laktattest gelaufen ist und dann von AR von der Bahn genommen wurde.

Die 200 Meter hätte er auch noch geschafft und deshalb bleibt immer noch die Frage, warum hat das AR gemacht und wer hat ihm das aufgetragen.
Das ist Fakt.




Das ist nicht Fakt, sondern eine Falschaussage, aber ich glaube, das weißt du.
aber die nachgeschobene Spekulation erklärt ja, warum solche Aussagen konstruiert werden. Nur das übliche Giftgespritze.

http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25975/
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25976/

Ansonsten: Thema beendet, bitte!!!



Trotzdem war er in der RR einer der stärksten im Kader (was nicht unbedingt schwer war).
Und Skibbe meinte, dass er keine schlechten Werte hatte.
Auch Funkel machte kein Drama drauß, weil Caio erst einen Tag zuvor mit Jetlag aus Brasilien kommend in FR gelandet war..
Und wie gesagt "abgebrochen" hat er den Test nicht.
Er wurde vorher rausgewunken.

Diesmal hat er anscheinend im Urtlaub sogar noch abgenommen.
Also alle mal cool bleiben.
#
Hinzu kommt ja schließlich auch noch, dass Caio sehr oft unser Offensivspiel (wieder)belebt hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich verstehe das Problem einfach nicht! Ehrlich!

ich weiss ja nicht, was das Problem der anderen genau ist, aber meines lässt sich leicht darstellen:

Ümit spielt, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, fein
Caio spielt, somit CAIOOOOOOOOO brüllen, fein

Ümit spielt nicht, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, nicht fein
Caio spielt nicht, somit CAIOOOOOOOOOO brüllen, nicht fein

Lässt sich für jeden beliebigen Spieler anwenden. Ich unterstütze und feuere die an, die spielen, und nicht die, die draussen sitzen. Ist das so schwer zu verstehen?


Also das ist doch mal eine Aussage. Akzeptiert!
Ich habe generell nichts dagegen, wenn man auch vorher schon einen Spieler fordert.
Bei Caio dachten halt einfach viele, dass der Junge viel Spielpraxis braucht, um uns noch besser helfen zu können.
Das ganze hat sich halt leider viel zu sehr hochgeschaukelt und war auch aus meiner Sicht teilweise übertrieben.
Ich bin mir sicher, Ümit wäre genauso auch vorher gefordert worden(ich weiß der geliebte Konjuktiv).
Auch hier hätte ich es gut gefunden, weil ich mir viel von ihm verspreche.
Aber dazu müssen Spieler einfach spielen.
Wenn dann noch eine unattraktive Spielweise hinzukommt und noch ein paar andere Faktoren, dann läuft die Sache aus dem Ruder.
Ich glaube, das wird jetzt anders.


Boccia hat das geschrieben was ich auch denke. Caio nach nem tollen Spiel feiern. Kein Problem. Caio wenn er eingewechselt wird feiern. Kein Problem. Caio nach nem Tor feiern. Kein Problem. Caio auf dem Weg zu ner Standartsituation feiern. Kein Problem. Hab ich auch alles schon gemacht.

Caio feiern, wenn er draußen ist und die eigene Mannschaft führt. Nervt. Caio feiern, wenn er draußen ist un die eigene Mannschaft zurück liegt. Nervt. Caio feiern wenn ein langzeitverletzter Leistungsträger wie Chris eingewechselt wird. Nervt tierisch. Caio grundsätzlich als einzigen feiern und gleichzeitig über die hälfte der Spieler auf dem Platz schimpfen. Nervt tierisch.


Ich schrieb ja, dass da einiges aus dem Ruder gelaufen ist bzw. sich zugespitzt hat.
Generell habe ich aber nichts dagegen, wenn jdm auch schon bevor er auf dem Platz ist gefordert wird. Und unser gezeigter Fußball gab auch oft genug Anlass für eine solche Forderung.
#
Also ich sach mal hallo und herzilch Willkommen!
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich verstehe das Problem einfach nicht! Ehrlich!

ich weiss ja nicht, was das Problem der anderen genau ist, aber meines lässt sich leicht darstellen:

Ümit spielt, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, fein
Caio spielt, somit CAIOOOOOOOOO brüllen, fein

Ümit spielt nicht, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, nicht fein
Caio spielt nicht, somit CAIOOOOOOOOOO brüllen, nicht fein

Lässt sich für jeden beliebigen Spieler anwenden. Ich unterstütze und feuere die an, die spielen, und nicht die, die draussen sitzen. Ist das so schwer zu verstehen?


Also das ist doch mal eine Aussage. Akzeptiert!
Ich habe generell nichts dagegen, wenn man auch vorher schon einen Spieler fordert.
Bei Caio dachten halt einfach viele, dass der Junge viel Spielpraxis braucht, um uns noch besser helfen zu können.
Das ganze hat sich halt leider viel zu sehr hochgeschaukelt und war auch aus meiner Sicht teilweise übertrieben.
Ich bin mir sicher, Ümit wäre genauso auch vorher gefordert worden(ich weiß der geliebte Konjuktiv).
Auch hier hätte ich es gut gefunden, weil ich mir viel von ihm verspreche.
Aber dazu müssen Spieler einfach spielen.
Wenn dann noch eine unattraktive Spielweise hinzukommt und noch ein paar andere Faktoren, dann läuft die Sache aus dem Ruder.
Ich glaube, das wird jetzt anders.
#
Bigbamboo schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Und das merkwürdige an der Geschichte ist noch, dass sich hier noch nie einer über die von Beginn an dagewesenen ÜÜÜÜÜÜ-Rufe beschwert hat.
Hmmm, Korkmaz hat doch noch gar nichts für unsere Eintracht geleistet.
Wo bleibt denn hier bitte der Aufstand????Scheinheilig? Doppelmoral? Ach ja, nichts neues hier....
...


Stimmt. Man hätte wirklich niemals Üüüüüüü-mit rufen dürfen. Schon gar nicht, nachdem er ja noch nie eine WM oder EM gespielt hat. Im Gegensatz zu Caio. Und dann hat sich der arme Caio gleich zu Beginn des Trainingslagers den Fuß gebrochen und was machen die ganzen bösen Fans - sie rufen 'Üüüüüüüüüüüüü-mit' anstelle den armen Caio anzufeuern.  


Ich bin nicht derjenige, der es doofi findet, wenn ein Spieler gefordert wird, der selten spielt (wird sich ja wahrscheinlich jetzt eh ändern).
Die Frage gilt daher euch Nörglern.
Ich freue mich sogar über die ÜÜÜÜÜ-Rufe. habe damit überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil!
Nur das Argument EM zieht mal gar nicht. Genauso wenig wie die Youtube videos aus Brasilien.
Der andere Vergleich ist auch ziemlich unpassend. Die Euphorie um Korkmaz war von Beginn an sehr groß (ich sehe hier unglaubliche Parallelen)!Glaubst du echt, dass Korkmaz nur wegen seinem gebrochenen Fuß von Anfang an angefeuert wurde?

Caio hat zudem schon gezeigt was er drauf hat. Er hat nicht umsonst die beste Sportaldruchschnittsnote + insgesamt gute Bewertungen im Vergleich zu seinen Mitspielern. Auch wenn das viele nicht wahr haben wollen. Das ist quasi Fakt!
Aber ich weiß, er wird ja nur wegen den 4 Mios gefeiert, wie eben wieder zu lesen war. Dat große Pummelchen.

Und jetzt noch mal zu dem blöden Argument, man dürfte nur Spieler feiern, die hier schon etwas großes gerissen hätten. Wo sind die ganzen Nörgler gewesen als Du Du Du Du Du Du Du Ri Ri Ri Ri Ri Riri hier lange Publikumsliebling war? Ein gutes Spiel? Bei ihm reicht das also?
Hey, aber auch hier habe ich mich darüber gefreut!
Ich verstehe das Problem einfach nicht! Ehrlich!
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ja und weil klar war, dass jdm. das schreiben würde, schrieb ich ja quasi schon einmal prophylaktisch :

"Achso, und falls Korkmaz keine Chance bekommen hätte, obwohl er fit gewesen wäre, die Manschaft mal wieder unattraktiv gespielt hätte und sich das ganze mit der Zeit hochgeschaukelt hätte (komische Kommentare von gewissen Leuten usw.), welcher Name wäre wohl nach 20 min ständig gerufen worden?
Sicherliche nicht Caio!"
weisst warum ich auf diesen Teil nix geschrieben habe? Weil da ausser Konjunktiven nix drinnen steht.
Stimmt, aber trotzdem nicht von der Hand zu weisen.
Man sollte immer Dinge im Kontext sehen.
Die Caio-Rufe isoliert bertrachtet wirken in der Tat komisch.
Aber eben nicht im Kontext!
Ich bin mir selbst bei Medhi sicher, dass wenn er hier nicht hätte spielen dürfen (+ noch ein zwei andere Bedingungen), er ständig gefordert worden wäre.

Naja, aber eigentlich ging es hier ja auch um die Sache mit dem Fass.

du bringst immer nur konjunktivische Einwände, dass es bei anderen doch auch so wäre, wenn es denn so oder so wäre. Ist es aber nicht. Alles nur Spekulation. Und das ist Fakt.    


Nein, das ist keine Spekulation, das ist 1 + 1 = (mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit) 2  
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ja und weil klar war, dass jdm. das schreiben würde, schrieb ich ja quasi schon einmal prophylaktisch :

"Achso, und falls Korkmaz keine Chance bekommen hätte, obwohl er fit gewesen wäre, die Manschaft mal wieder unattraktiv gespielt hätte und sich das ganze mit der Zeit hochgeschaukelt hätte (komische Kommentare von gewissen Leuten usw.), welcher Name wäre wohl nach 20 min ständig gerufen worden?
Sicherliche nicht Caio!"

weisst warum ich auf diesen Teil nix geschrieben habe? Weil da ausser Konjunktiven nix drinnen steht.


Stimmt, aber trotzdem nicht von der Hand zu weisen.
Man sollte immer Dinge im Kontext sehen.
Die Caio-Rufe isoliert bertrachtet wirken in der Tat komisch.
Aber eben nicht im Kontext!
Ich bin mir selbst bei Medhi sicher, dass wenn er hier nicht hätte spielen dürfen (+ noch ein zwei andere Bedingungen), er ständig gefordert worden wäre.

Naja, aber eigentlich ging es hier ja auch um die Sache mit dem Fass.
#
B-SGE schrieb:
Samsa schrieb:
Hallo womeninblack,

leider konnte ich nicht zum Training kommen, mein Chef ist Mainzer. Blieb mir nur das Forum, um mich zu informieren. Notgedrungen habe ich deinen Bericht gelesen, leider ohne Freude.


womeninblack schrieb:

Drinnen suchte ich mir einen schönen Platz an der Stange  

Dazu sage ich jetzt nichts, obwohl die Versuchung mich anschreit.



Dein "Bericht" zeichnet sich durch holprige Polemik und plumpe Versuche der Meinungsmache aus.
womeninblack schrieb:
..sowie der neue Jüngling Ralf Fährmann.

Warum ein Jüngling? Keine Chance gegen den maskulinen Pröll oder den erfahrenen Nikolov?  Ein junges, hungriges Nachwuchstalent hätte er auch sein können. Oder einfach nur Ralf Fährmann.



womeninblack schrieb:
Die Tore beim abschließenden Trainingsspiel schossen Alex Meier sowie Caio.......

Objektiver: Meier und Caio schossen die Tore beim abschließenden Trainingsspiel.
Soll ich mit den Auslassungspunkten zum Nachdenken angeregt werden? Vergeblich!



Jedem steht es frei seine Meinung in diesem Forum zu veröffentlichen, aber bitte tarne deine - wie in der Überschrift geschehen - nicht als Bericht. Ein Bericht sollte zumindest den Standpunkt des Berichteten erläutern, ansonsten wird er zu einem unzuverlässigen Erzähler.
Finde dich damit ab, dass Funkel sich zur Zeit sein Leben mit dem Geld der Eintracht versüßt, dass er ein Legionär ist. Danke, Herr Bruchhagen.
Irgendjemand sagte, dass das Internet das Forum der Dummen sei. Meine Berechtigung meinen Furz (ich hoffe, dass er ordentlich stinkt) auszudrücken.

Einträchtliche Grüße
Gregor



Hallo Samsa, danke für Deinen Beitrag,

mir sind die "oh toll wib, was für ein wahnsinns beitrag" jubler auch echt subekt.
ich dachte ich versteh da was nicht, ein glück hab ich dein posting gefunden.
denn was steht denn da in dem superbeitrag,
- die jungen und nachwuchsspieler haben die matten getragen,              wou
- das training fand in der wintersporthalle statt + besucher durften rein.   ok
- die besucher dürfen nicht mal eben so übern platz latschen,         ach - echt
- es wurde sich mit nebenstehenden unterhalten,                    nein - wirklich
- die spieler kamen und haben erstmal gymnastik gemacht,           wahnsinn
- ganze horden von torhütern waren da,      
 (gruslich und die namen unserer torhüter kennen wir jetzt auch,      danke)
- stelt euch vor und dann wurde gelaufen                                  unglaublich
- dann, ich war platt, ne richtige info "vasi + zlatan hielten das ganze training  
 durch",                                                        feine sache , dies läßt hoffen
- tore schossen meier und caio und diese pünktchen - immer dieser caio        
 hier wurde der beitrag aus meiner sicht peinlich, unseriös und polemisch
 wieso hat wib eigentlich das monopol auf trainingsberichte hey leute traut
euch, so könnt ihrs auf jeden fall auch, vielleicht sollte jemand anderes schreiben und wib macht die fotos den die waren echt gut

grüße aus b
es geh eh  


Absolut dumm und überflüssig, was du da schreibst!
#
MrBoccia schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Und das merkwürdige an der Geschichte ist noch, dass sich hier noch nie einer über die von Beginn an dagewesenen ÜÜÜÜÜÜ-Rufe beschwert hat. Hmmm, Korkmaz hat doch noch gar nichts für unsere Eintracht geleistet. Wo bleibt denn hier bitte der Aufstand????Scheinheilig? Doppelmoral? Ach ja, nichts neues hier....

Achso, und falls Korkmaz keine Chance bekommen hätte, obwohl er fit gewesen wäre, die Manschaft mal wieder unattraktiv gespielt hätte und sich das ganze mit der Zeit hochgeschaukelt hätte (komische Kommentare von gewissen Leuten usw.), welcher Name wäre wohl nach 20 min ständig gerufen worden?
Sicherliche nicht Caio!


Geht echt schon wieder gut los hier!

Die Üüüümit-Rufe kamen, wenn er gespielt hat, und nicht, wenn er sich draussen aufgewärmt hat. Kleiner, aber feiner, und nicht unwesentlicher Unterschied. Sobald Caio am Platz war, hat man von den Brülläffchen nix mehr gehört - wo waren sie denn, als er gegen Rostock den Elfmeter verschossen hat? Da war nix zu hören von denen. Null. Gar nüscht.


Ja und weil klar war, dass jdm. das schreiben würde, schrieb ich ja quasi schon einmal prophylaktisch :

"Achso, und falls Korkmaz keine Chance bekommen hätte, obwohl er fit gewesen wäre, die Manschaft mal wieder unattraktiv gespielt hätte und sich das ganze mit der Zeit hochgeschaukelt hätte (komische Kommentare von gewissen Leuten usw.), welcher Name wäre wohl nach 20 min ständig gerufen worden?
Sicherliche nicht Caio!"

Und sehr wohl hat man auch noch "Caio Caio" vernommen, als er auf dem Platz. Z.B bei Ecken usw. aber auch während des Spiels!
Aber ich kann mich auch noch daran errinnern, dass das einigen auch nicht recht war!

Und wieviele von 1000 Leuten haben denn gestern "Caio Caio" grufen? Waren es zwei, drei gar vier Leute. Wow....wie gesagt 50 Meter weiter habe ich die kaum gehört!!
Aber deswegen muss man hier ja ein riesen Fass aufmachen.
Und überhaupt eine Unsitte jdm. anzufeuern.
Diejenigen die sich beschweren sollen einfach 3 Gleichgesinnte suchen und einen anderen Namen nach beliebiger Wahl rufen. Es gibt ja schließlich genug von euch, das dürfte also nicht schwer werden.
#
Wystenphuxx schrieb:
Caio Caio ist das gleiche wie
Üüüüüüüüüüüüüüüüüüümit oder Naohiro Takahara shalalalala oder Amanatidis düdüdü usw.
Sich darüber aufzuregen ist doch absoluter Bockmist


Und das merkwürdige an der Geschichte ist noch, dass sich hier noch nie einer über die von Beginn an dagewesenen ÜÜÜÜÜÜ-Rufe beschwert hat.
Hmmm, Korkmaz hat doch noch gar nichts für unsere Eintracht geleistet.
Wo bleibt denn hier bitte der Aufstand????Scheinheilig? Doppelmoral? Ach ja, nichts neues hier....

Achso, und falls Korkmaz keine Chance bekommen hätte, obwohl er fit gewesen wäre, die Manschaft mal wieder unattraktiv gespielt hätte und sich das ganze mit der Zeit hochgeschaukelt hätte (komische Kommentare von gewissen Leuten usw.), welcher Name wäre wohl nach 20 min ständig gerufen worden?
Sicherliche nicht Caio!

Geht echt schon wieder gut los hier!
#
AllaisBack schrieb:
Alex_GG schrieb:
Huks schrieb:
[font=Georgia]Vielen Dank, wib!  

Meine Trainingseindrücke sowie 30 Bilder vom Training gibt's in meinem Blog:

blog.thorsten-online.de
[/font]


Danke für die Trainingsberichte!
Und was Thorsten in seinem Blog im Bezug auf Caio sagt, trifft es für mich ziemlich genau. Spieler wie Russ, Meier und Amanatidis, die gewiss schon wichtiges für unsere Eintracht geleistet haben, sollten einfach viel mehr Wertschätzung erhalten und nicht nur im Schatten des 4 Millionen Einkaufs Caio stehen.  


Aber es steht doch jedem frei, den Namen zu rufen und den jeweiligen Spieler damit zu unterstützen oder aufzumuntern, den er will.
Also anstatt sich über die Caio-Rufer künstlich aufzuregen, vielleicht selbst mal ein "Aaaaaaalex Meier", ein "Amanatidis düpdüdüdüdip" oder "MArco,Marco Russss" oder sonst einen unserer Adler anstimmen, finden sich bestimmt schnell ein paar Mitsinger!

Danke WIB für den Bericht und die Pics, finde es sehr angenehm wenn Du so sachlich und objektiv vom Training berichtest.
Hoffe in den nächsten Vorbereitungswochen (sofern sie in Frankfurt stattfinden) auf weitere Trainingsbeobachtungen.


Erstmal danke für den Bericht!

Es waren vereinzelte Rufe.
Hier wird echt ein Fass aufgemacht.
Die breite Mehrheit hat kein "Caio Caio" gerufen!!!
Mich nervt eher dieses Rumgeheule wegen dieser Rufe.
#
sCarecrow schrieb:
SGERafael schrieb:

Sieht eher aus wie der Werbestar der Welthungerhilfe...


Entspann Dich mal ein bisschen!
Hier sagt doch keiner, dass sich hat gehen lassen oder was.
Aber ein bisschen Pfündchen haben imho den Weg auf seine Rippen gefunden.
Das ist kein Weltuntergang und kein Vergleich zu letztem Jahr.



Also ich glaube auch, dass er etwas zugenommen hat. Insgesamt sah er aber trotzdem topfit aus. Absolut kein Vergleich zu alten Zeiten.
Also man kann absolut zufrieden sein! Die Startbedingungen sind gut.

Richtig klasse fand ich aber heute, dass Bajramovic komplett mittrainiert hat.
Auch Ama scheint gut drauf zu sein.
Skibbe hat die Zuschauer begrüßt. Es herrscht ein ganz neuer Wind
War echt locker heute.

Achja, ich fand die Caiorufe auch etwas nervig und überflüssig. Aber ich stand ganz rechts und man konnte sie da kaum hören. Waren doch wirklich nur vereinzelte und kurze Rufe.
Also bidde nit übertreibe.
#
Eierkopf schrieb:
Kadaj schrieb:
"1. Wie kommt 4-Millionen-Einkauf Caio (seit Januar 2008 dreimal Laktattest abgebrochen) aus dem Heimaturlaub?

Sein Freund und Mitspieler Chris: „Wir waren in Brasilien zusammen. Caio sieht gut aus und hat sein Idealgewicht. Er will seine Chance unbedingt nutzen.“"


     


das klingt doch mal richtig vielversprechend  



Bin gleich mal gespannt wie er aussieht.
#
FräuleinAdler schrieb:
Damit ist Michael Jackson in mein Leben getreten:

http://www.youtube.com/watch?v=Pvc9XBTfu6g&feature=related

Das wurde 1979 in jeder Diskothek landauf, landab gespielt.

Aber für mich bisher unübertroffen bleibt:

http://www.youtube.com/watch?v=D83nat54Sv0&feature=related

Daran werde ich mich nie satt hören und tanzen.  



Billiy Jean super fett. Haben die am We auch im Club gespielt. Die hütte hat gebrannt, aber wie!

Ich mag auch diesen Song sehr gerne.

http://www.youtube.com/watch?v=LVYGcAJ53Q0

Es gibt aber so viele Hammer songs von ihm.
#
ghostinthemachine schrieb:
SGEIRAN schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
So einen genialen Musiker hat es vorher nie gegeben und wird es auch nie weider geben.
Gerade an seine Konzerte kommt keiner heran; solche Bühnenshows sind unerreicht!
Die besten sterben leider immer zu früh.



Bei allem Respekt: man kanns auch übertreiben.

Was hat er die letzten 10 Jahre gemacht? Und hat ihn jemals jemand ein Instrument spielen sehen? Das tun Musiker doch im Allgemeinen, oder? Songwriter gab's auch Bessere. Stellvertretend nenne ich nur Paul McCartney. Oder auch Bob Dylan. Oder auch Robert Plant von Led Zeppelin. Nicht immer sterben die Besten zu früh. Gottlob.

Michael Jackson hat gesungen, und er hat dazu getanzt. Das hat er gut gemacht. Er war in erster Linie ein Entertainer.
Und was die Bühnenshows angeht: nicht immer ist mehr besser. Welche Shows hast du denn sonst noch gesehen (zum Vergleich)?



Gegenfrage!

Wer hat die Musikwelt in den letzten 30 Jahre so geprägt?
Wer hat die Maßstäbe gesetzt?

Wenn man keine ahnung sollten man einfach.....  



Ich fange mal mit deinem letzten Satz an.

Wie kommst du Dummbatz dazu, mich hier blöd anzufurzen? Ich habe in meinem Beitrag ein paar sachliche Fragen gestellt bzw. Aussagen getätigt. Offenbar bist du unfähig, dazu etwas zu sagen.

Was meine eigene Ahnung angeht, so geben die Namen, die ich genannt habe, einen k l e i n e n Hinweis darauf, wie lange und mit welcher Intensität ich mich mit dem Thema Musik beschäftige. Ich habe mich bewußt kurz gehalten.

Sehr aussagekräftig ist deine Formulierung nach den Maßstäben in der Musikwelt.

Michael Jackson wurde der "King of Pop" genannt. Nach deinem offenkundigen Weltbild scheint die Musikwelt ausschliesslich aus Pop zu bestehen. Das erklärt die Qualität deines Beitrages. Lass dir gesagt sein,  daß die Musikwelt mitnichten ausschliesslich aus Popmusik besteht. Jene Spielart nimmt zwar nicht von ungefähr aufgrund ihrer wirtschaftlichen Wichtigkeit einen Spitzenplatz ein, weil sie die Grundbedürfnisse der Masse befriedigt - ein weiterreichender Anspruch auf Qualität lässt sich hieraus jedoch nicht ableiten. Im Gegenteil.

Soviel zu deinen "Maßstäben."



Vergleiche führen doch eh zu nix.
Jeder dieser "Weltstars" hat halt krasse besondere Fähigkeiten.
Bei MJ mit im Vordergrund stehen doch z.B. auch seine Bewegungen. Bis ins Detail perfektioniert und seiner Zeit um fast schon Jahrzehnte voraus.
Der Typ hat den Beat einfach echt "gesehen" und alles sah super lässig aus.
Fast wie bei Caio

MJ war einer der ganz großen. Zu den ganz Großen zählen aber viele Musiker aus den verschiedensten Musikrichtungen. Vielleicht war MJ einfach der erfolgreichste, wer weiß. Das liegt aber einfach an der Richtung Pop.
Alles andere ist und bleibt Geschmackssache!
Für mich z.B. war auch Kurt Cobain ein ganz ganz Großer.

Den allgemeingültig "besten Musiker" wird es wohl nie geben.