>

Aceton-Adler

7853

#
nicht schlecht ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Und ob die "Zuneigung" von Millionen Fans die Liebe eines Vaters oder im späteren Leben die Liebe eines Partners ersetzen kann, keine Ahnung.  


Ich denke, garantiert nein. MJ hat mal gesagt, dass er überall, wenn er mal unterwegs ist, angesprochen wird, jeder will Autogramme oder dass er tanzt, in Discos wo er war, wurde plötzlich nur noch seine Musik gespielt.

Ganz ehrlich, mich würde sowas eher total vereinsamen, zudem könntest du vielen Leuten nicht trauen, weil du ned weißt, ob sie nur wegen deinem Erfolg und deinem Image sich dir anbiedern.

Ich denke schon, dass viele Stars damit zu kämpfen haben und mit enormen inneren Druck, es sich zu beweisen und immer doch unzufrieden zu sein.
Natürlich ist das nicht bei jedem Künstler etc. so, ich denke aber schon, dass die hohe Anzahl von Stars mit Drogenmissbrauch etc. für sich spricht.

So gerne Star wär ich nicht. Vielen würde es reichen, bei 2, 3 Personen sehr wichtig zu sein.


Ich hätte ganze ehrlich auch kein Bedürfnis mit einer solchen Person tauschen zu wollen.
Ganz im Gegenteil!
#
Eintracht-Laie schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Eine schwere Kindheit hatten und haben viele Menschen. Das liegt in der Natur der Kleinfamilie, die nun mal die Erziehungsgewalt in die Hände der Eltern legt, von denen nicht alle auch fähig sind, mit Kindern umzugehen und ihre individuellen Vorstellungen durchsetzen.

Die meisten dieser tragischen Kindheiten enden aber nicht auf internationalen Bühnen und im Goldbad. Den tragischen Kindheiten folgen vielmehr oft genug lebenslange tragische Karrieren zwischen brutaler Kriminalität und Knast. Und einige dieser Fälle habe ich in meinen Akten vor mir liegen.

Michael Jackson war nicht der Typ, der sich gegen den dominanten Vater hätte auflehnen können. Er war vielmehr ein lieber braver Junge. Dafür konnte er sich durch sein Talent, welches der Vater mit allen Mitteln ehrgeizig vorantrieb, schließlich ein Leben in überquellendem Luxus und jede erdenkliche Extravaganz leisten und den Ruhm und die Zuneigung zahlreicher Menschen genießen. Mein Mitleid hält sich daher bezüglich seiner Psychologischen Probleme, verglichen mit dem gegenüber den Existenzen aus meinen Akten, in engen Grenzen. Sooo tragisch ist die Figur MJ nun auch wieder nicht.


Das ist das Problem, wir versuchen die Tragik eines Menschen auch daran zu bemessen wieviel Mittel er zur Verfügung hat. Was nützt das Talent, die Kohle wenn der Mensch selbst, seine Seele kaputt ist?

Wir beurteilen den abgewrakten Junkie anders als einen MJ, der zumindest lange Zeit sehr viel Kohle hatte. Warum?
Menschlich gesehen waren sie sich wahrscheinlich von ihrer Zufriedenheit mit dem Leben sehr ähnlich. Immer auf der Suche nach Liebe und Befriedigung (was sie mit dem Rest der Menschheit verbindet). Und ob die "Zuneigung" von Millionen Fans die Liebe eines Vaters oder im späteren Leben die Liebe eines Partners ersetzen kann, keine Ahnung. Sicher ist es toll umjubelt zu sein, aber ob es wirklich dasselbe ist?

Wahrscheinlich hast Du es nicht so gemeint, aber ich lese da etwas wie "OK, Kindheit war scheiße, wurde vom Vater geschlagen und nie geliebt.....aber HEY, er hat uns wenigstens tolle Musik beschert und ne Menge Kohle gemacht" raus.
Ich weiß, so funktioniert die Welt, aber ich finde es trotzdem traurig.


Tja, Geld ist eben nicht alles.
Der Mann ist seelisch über Jahrzehnte langsam verhungert.

Aber mir ein Urteil erlauben, was schlimmer ist, könnte ich nicht.
Tragisch ist es auf jeden Fall!

Ich glaube auch nicht, dass es nur eine schlechte Kindheit ist. Es gibt glaube auch viele Menschen, die trotz schlechter Kindheit ein schönes Leben führen.
Ich denke da z.B. an den Vater meines besten Freundes.
Die Gene spielen wohl auch eine entscheidende Rolle.
Manche Menschen können auch trotz eine super Kindheit kein glückliches Leben führen.

Naja, wie auch immer.  
#
Also das Konzert auf der ARD war schon grandios.
Der Mann war echt ein Genie + Perfektionist.
Ich mochte ihn als Kind...War aber nie wirklich ein Fan.
Trotzdem, bei dem Konzert eben, habe ich nur ein Lied nicht gekannt.

Das ist schon krass!
#
robertz schrieb:
Das_Hirngespinst schrieb:
Du solltest den Leuten, dennen der Künstler Micheal Jackson was bedeutet, Ihre Trauer lassen. Ich kann deinen Einwand verstehen, dennoch glaube ich gehört das nicht in diesen Thread

entschuldige, bitte! der bonner hat doch völlig recht!

jacko ist damals durch millionenzahlungen an die eltern eines kindes, mit dem er "seine freizeit verbracht hat", um nähere untersuchungen der angelegenheit drum rumgekommen.

die paar hier in dem forum, die nicht das taschentuch rausholen müssen, lassen euch eure trauer. aber dann akzeptiert ihr trauernden bitte auch die leute, denen jacko - aus was für gründen auch immer - nichts bedeutet hat.

ich persönlich fand zum beispiel seine musik, sein ganzes gehabe und den ganzen kult um ihn einfach nur scheisse, zwar sehr raffinierte scheisse, aber letzten endes eben doch nichts als scheisse.

der tod von don alfredo hat mich mehr getroffen als der von jacko! der plötzliche abschied von schnix aus dem profi-fussball ebenso!

immer schön die kirche im dorf lassen, freunde!


Naja, mit solchen Behauptungen sollte man schon ziemlich vorsichtig sein.
In den USA gibt es nach meinen Erkenntnissen keine Unschuldsvermutung.
Da muss der Beschuldigte beweisen, dass er nichts gemacht hat.
Und mach das mal, wenn jdm. evtl. auf deine Millionen scharf ist.

Bezeichnend ist doch, dass er in einem anderen Urteil trotzdem frei gesprochen wurde.

MJ war wahrscheinlich naiv + von mir aus auch komisch.
Aber ich glaube nicht, dass er ein Kinderschänder ist/war.
Und dies einfach zu behaupten ist nicht ok.
Oder war der Bonner etwa selbst dabei?

Also wie du schon sagtest, die kirche mal schön im Dorf lassen, Freunde!
#
Sehr traurig!
In meiner Kindheit war er ein Großer!

Bin echt geschockt und traurig!

R.I.P
#
Sehr schön!
#
Nagut, es geht genauso weiter wie immer.
Sehr komisch das ganze!

Gute Besserung!

Es geht noch schlimmer! Es könnten schließlich alle Spieler auf einmal für eine Saison verletzt ausfallen.
Aber das packen wir auch noch!
#
tani1977 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
naja, war ja nicht anders zu erwarten.
Und das war schon die nächste Konkurrenz

Nichts gegen die Klitschkos, aber es ist echt an der Zeit, dass da mal was nach kommt.  


nö, von mir aus könnte das noch lange so weitergehen
aber schon lustig..neben denen sehen sogar die besten boxer wie harmlose laien aus


Das ist echt schon verwunderlich.

Ich mag die Klitschkos und finde es auch ziemlich krass, wie die sich das so aufgebaut haben.

Entweder die boxen mal gegeneinander (was die nie machen würden, zu Recht!) oder aber da kommt mal ein vernünftiger Gegner.

Ansonsten wird es langsam langweilig.
#
naja, war ja nicht anders zu erwarten.
Und das war schon die nächste Konkurrenz

Nichts gegen die Klitschkos, aber es ist echt an der Zeit, dass da mal was nach kommt.
#
Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie ein Klitschko überhaupt verlieren soll.
Ich halte zwar Vitali für den Stärkeren der beiden Brüder.
Aber beide sind so krass diszipliniert. Sie führen den Sport einfach ohne echte Konkurrenz an.

Naja mal sehen.
#
peter schrieb:
@WuerzburgerAdler

der laktattest ist schnee von gestern. neuer trainer, neues glück, oder auch nicht, wir werden es sehen.

fakt ist und bleibt jedoch (hach, wie lange hab ich keinen fakt mehr ins spiel gebracht   ), dass die leistungen von caio bei seinen einsätzen sehr unterschiedlich bewertet werden. unabhängig von laktat-tests und übergewicht oder nicht.

ich denke das sollte man erst einmal akzeptieren und abwarten wie er sich entwickelt. dass er bei den fans keine lobby hat kann man jedenfalls nicht behaupten.


Insofern wird doch jeder Spieler unterschiedlich bewertet?
Caio kam jedoch gerade auch bei der Presse für Frankfurter Verhältnisse relativ gut weg.
Ich glaube sogar, dass seine Leistung so mit die konstanteste war.
Werner hat doch die Abweichungen berechnet.

Bei dem Punkt mit den Fans gebe ich dir recht, da kommt Caio gut weg. Meier hat einen viel schwierigeren Stand. Das ist schade!

Caio findet hier jetzt gute Bedingungen vor. Ich bin gespannt was er noch draus machen kann. Aber vorher war er auch schon meist unter den Besseren. Von daher sehe ich es das ganze wie Wuerzburger-Adler "sehr entspannt"!

#
Biotic schrieb:
BigMacke schrieb:
Endgegner schrieb:

Aber die Leiher vom "nimmerfitten Caio" welcher keine 15 Min. auf dem Platz durchhält und deshalb nie von Anfang an aufgestellt wird sollte dir ja bestimmt bekannt sein.    

Das wird ja jetzt alles anders!

Aber einigen wir uns bitte schon mal darauf, dass wenn Caio unter Skibbe auch nicht spielen sollte, es vielleicht an ihm selbst liegt .. Deal?


So macht das ja auch Sinn. Selbst Skibbe hat ja eine klare Ansage gemacht - wenn Caio es nicht bringt wird er auch bei ihm nicht spielen. Der einzige Unterschied ist, dass jetzt erstmal Alles versucht werden soll. Nur weil er mit der "Friss oder Stirb"-Methode nicht klarkam heisst das ja nicht, dass er nicht kicken kann. Dass man sie Sache jetzt anders (IMHO professioneller) angeht heisst aber nicht, dass Caio definitiv den Durchbruch schafft - das liegt immernoch an ihm selbst. Die Verantwortlichen werden aber wenigstens Alles versucht haben und so wird es auch kein "Caio"-Geschrei mehr geben - dafuer gibt es dann kein Argument mehr.


Schön auf den Punkt gebracht!
Sollte Caio es unter den neuen Bedingungen nicht schaffen, dann weine ich ihm keine Träne hinterher. Dann habe ich auch nicht das Gefühl: "Oh man, hier wurde von Seiten der Verantwortlich nicht alles probiert. Da hätte noch viel mehr kommen können".
Es wird ihm dann keiner helfen können, und er wird es wohl auch nirgens packen. Damit hätte ich aber überhaupt kein Problem. Es wäre dann nur sehr schade um das ganze Geld.
#
EvilRabbit schrieb:

Man kann nicht einerseits erwarten, dass er den Laden umkrempelt, und ihm andererseits aber an entscheidenden Punkten dieses Recht wieder absprechen. Ich würde mich auch nicht freuen, wenn er Ama absägt, und kann es mir auch nicht vorstellen - allerdings muss er sich an der Leistung des Teams messen lassen, und da muss man ihm einfach zugestehen, dass er dieses auch nach seinen eigene Vorstellungen formt.


Dann sollte er nur vorher nichts anderes verkünden. Zudem glaube ich ihm, daß er den Kapitän vom Mannschaftsrat wählen lassen wird. Ich halte das für eine gute Lösung.
#
Langsam wird es doch auffalend komisch!
Oh. man. Gibt es nur bei uns diese Fehldiagnosen am laufenden Band?
Oder habe ich einfach zu wenig Ahnung und das ist, so wie bei uns, alles ganz normal?

Gute Besserung Benny!
#
facedownhero schrieb:


Bei Leverkusen hat er damals glaube ich Ramelow abgesägt und Bernd Schneider ernannt - was ich in diesem Falle zwar nachvollziehen konnte - allerdings kam es bei der Mannschaft wohl nicht gut an da Ramelow ja gewählt wurde kurz vorher.

Wenn er wirklich den Mannshcaftsrat wählen lässt und sich diese dann gegen Ama aussprechen würden dann soll es eben so sein. Aber ich teile Deine Meinung das ich davon ebenfalls nicht ausgehe.


Sollte er hier mutwillig Ama absägen, dann würde er sich mit dieser Aktion wenig Freunde machen.
Zumal er auch noch vorher was anderes gesagt hat.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass er so dumm ist.
Hat sich bisher alles nach einem intelligenten Mann angehört.
Ausschließen kann man heut zu Tage nichts mehr. Es gibt immer wieder die schrägsten Überraschungen.

Trotzdem, erste Grundlage für mich sind seine Worte. Sofern sein weiteres Verhalten nicht auf anderes schließen lässt, bleibt alles andere doch zunächstmal Spekulation ohne Grundlage.
#
facedownhero schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
facedownhero schrieb:
Es wird überall geschrieben das der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt wird. Das hat Skibbe so aber gar nicht gesagt. Er sagte er gründet einen Mannschaftsrat und wird anschliessend den Kapitän bestimmen. Vielleicht hat der Rat Mitspracherecht - letztendlich entscheidet Skibbe aber darüber.

Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.


Aus dem Focus:

"Ich halte es so, dass ich zunächst einen Mannschaftsrat bilde, in dem alle Gruppen des Teams repräsentiert sind. Dort werden nicht nur alte, erfahrene Eintrachtler sondern auch junge Spieler vertreten sein. Ich will ganz bewusst nicht nur alte Eintrachtler in diesem Gremium haben. Aus diesem Rat wird dann der Kapitän bestimmt. Dennoch habe ich eine hohe Meinung von Ioannis als Führungsspieler".

Ist doch jetzt mal gut, oder?


Hat er aber auch schon anders gesagt . Letztendlich werden wir nichts dran ändern können - aber drüber diskutieren wird man wohl noch dürfen oder ? Dafür ist das Forum ja da


Diskutieren ist doch gut.
Nur evtl. mit den Aussagen, die getätigt worden sind.

Ja, er sagte z.B auch, dass es ein anderer werden könnte und es nicht unbedingt Ama sein müsse. Das stimmt.

Liegt aber dann nun mal an dem Spielerrat.

Sollte es so sein, dass die Mannschaft ihn eben gar nicht als Kapitän haben will, dann würde es auch wenig Sinn mit ihm als Kapitän machen.
Aber ich glaube, das Gegenteil wird der Fall sein und Ama wird Kapitän bleiben.
#
Ja, deshalb wurde ich Eintracht-Fan. Wie viele aus meiner Generation!
Da werden Errinnerungen wach. Unvergesslich diese Zeit!

Danke!
#
facedownhero schrieb:
Es wird überall geschrieben das der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt wird. Das hat Skibbe so aber gar nicht gesagt. Er sagte er gründet einen Mannschaftsrat und wird anschliessend den Kapitän bestimmen. Vielleicht hat der Rat Mitspracherecht - letztendlich entscheidet Skibbe aber darüber.

Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.


Aus dem Focus:

"Ich halte es so, dass ich zunächst einen Mannschaftsrat bilde, in dem alle Gruppen des Teams repräsentiert sind. Dort werden nicht nur alte, erfahrene Eintrachtler sondern auch junge Spieler vertreten sein. Ich will ganz bewusst nicht nur alte Eintrachtler in diesem Gremium haben. Aus diesem Rat wird dann der Kapitän bestimmt. Dennoch habe ich eine hohe Meinung von Ioannis als Führungsspieler".

Ist doch jetzt mal gut, oder?
#
womeninblack schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Zudem finde ich es gut, wenn Skibbe innerhalb der Mannschaft mal etwas Reibung erzeugt. Die letzten Jahre waren einfach zu harmonisch, da muß mal ein bisschen Pfeffer rein!


Meiner Meinung nach war es das, was uns in der ersten Liga gehalten hat, die funktionierende Mannschaft.
Habe aber schon verstanden, dass es darum net geht, wichtiger ist: neu + aufregend.
Also neu und aufregend in die 2., da kann man dann wenigstens wieder aufsteigen.


Hä!?

Was hat denn Harmonie in der Manschaft mit einer Kapitänswahl vom Manschaftsrat zu tun.Ich finde das demokratisch und gut! Und ich bin fest davon überzeugt, dass es eh Ama werden wird.
Und warum schlittern wir jetzt in die zweite Liga? Nur weil sich etwas verändert hat?
Veränderungen birgen genauso viele Risiken wie auch Chancen.
Skibbe scheint doch einsolider Trainer zu sein und zudem keine Schwätzer.
Ich sehe hier jetzt nicht so die krassen Gefahren.
Warum bist du so super negativ und warum steht der Abstieg für dich anscheinend schon fest?
Hast du da irgendwelche rationalen Gründe für?