>

Aceton-Adler

7846

#
pipapo schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Hier in dem Thread ist es eigentlich immer schön ruhig, bis FF mal wieder mit irgend einem Mist ankommt oder sich sonst wieder komisch verhält.

Grundsätzlich habe ich mich auf einen Beitrag bezogen, der vorwirft er habe sich wieder nur zu Caio geäußert und zu den anderen Spielern nicht. Insofern passt deine Antwort nicht so ganz auf meinen Beitrag.
Gewertet habe ich den Kommentar nämlich nicht und habe mir das bzgl Funkels Äußerungen im Großen und Ganzen auch abgewöhnt.

Aceton-Adler schrieb:

Er hat meiner Meinung nach den ganzen Hype um Caio selbst insziniert[...]

Wie das? Oder beziehst du dich auf das öfter vorgebrachte Argument, man wolle mittels Caio nur Funkel für seine Arbeit kritisieren.
Damit tut man dem Jungen sicher nichts Gutes, aber das wurde schon zu Genüge diskutiert.

@M_M
Mir ist aufgefallen, dass "denken" meist bei denjenigen fehlt, die dazu übergehen zu beleidigen.


Da hast du recht. Meine Antwort passt nicht 100 % auf deinen Beitrag.
Natürlich muss FF nicht zu jeden Spieler öffentlich etwas sagen.
Nur tut er dies meist bei Caio und zwar eher negativ.

Ich glaube das wollte der Beitrag auf den sich deine Antwort bezogen auch zum Ausdruck bringen.

Und hier sind wir auch schon beim zweiten Thema.
FF hat den ganzen "Hype" durch seine Taten und Aussagen selbst insziniert.

Viele oder die meisten sehen Caio besser als seine Konkurrenz (und das heißt nicht, daß Caio gut ist).
Trotzdem spielt die Konkurrenz.
Negative Aussagen erntet 90 % nur Caio.
An seinen Schwächen ist man nicht gewillt individuell zu arbeiten, obwohl klar war, daß Caio diese Defizite hat und ein individuelles Arbeiten erforderlich ist(vor allem bei seinem Beckground andere Spielkultur usw.). Zumindest ist den Trainingberichten nichts anderes zu entnehmen
Er bekommt nicht ansatzweise das vertrauen wie zum Beispiel Korkmaz, Libero, Fenin, Medhi(als er noch neu hier war) usw. Und das ist meiner Meinung nach der wichtigste Punkt! Köhler hat da was schönes zu in seinem Interview erwähnt. Da bringt es Caio gar nichts, daß die Fans es anders sehen als der Trainer.

Das könnte FF gerne mal alles kritisch hinterfragen.
Das wäre wünschenswert.
Das was er gesagt hat, hatte mit Selbstkritik wenig zu tun.

FF bringt eben mit den oben Erwähnten die (meisten) Leute auf die Palme.
Daher trägt er in meinen Augen für den ganzen "Hype" selbst die Verantwortung.
Logischerweise gäb es das Geschrei nicht, wenn Caio nichts gekostet hätte.
Aber man versteht eben nicht, wie man dieses Potential so verschenken kann und dabei soviel Geld aus dem Fenster schleudert.  
#
Bruno_P schrieb:
Freienfelser schrieb:
Was soll man als Trainer mit einem Spieler anfangen, der nicht laufen will?

erstens stimmt es so nicht, zweitens da unterscheiden sich halt die Trainer und drittens ist mir ein Spieler lieber, der nicht nur brav hinter seinen Gegenspielern herhechelt ohne sie tatsächlich zu stören.


Und das es nicht stimmt, habe ich sogar noch komplett außer Acht gelassen.
#
Freienfelser schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Freienfelser schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Wenn es Caio angeblich an Ausdauer mangelt, warum wird hier nicht Abhilfe geschaffen?


Hallo?! Der Mann ist 22 und Profisportler. Auf die Idee, fit sein zu müssen für die Bundesliga, kann man da auch selbst kommen  


Ach ja stimmt, ein Trainer ist auch nicht dazu da, um mit seinen SPielern an deren Schwächen zu arbeiten.

Wenn der trainer auf ihn bauen würde, dann hätte er sich schon seit vorgestern darum gekümmert.  


Was soll man als Trainer mit einem Spieler anfangen, der nicht laufen will?


Ihn evtl. laufen lassen. Und wenn er nicht will noch mehr laufen lassen.
Sag mal was ist das denn für eine Frage?

Glaubst du echt Caio würde sagen, "nö kein Bock"???
#
DeWalli schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Achso, der Durchschnittsthread hat zudem quasi bewiesen, daß wohl kaum einer Caio für einen Messias hält.
Das kann wohl dann auch nicht der Grund für den Hype sein.


Ja und der Thread hat auch bewiesen das Caio nicht in die 1. Elf gehört wenn es danach geht. Also hat Funkel alles richtig gemacht.  

Du bist naiv


Warum soll ich naiv sein?
UNd was hat die Startelf mit meiner Aussage zu tun?
#
Freienfelser schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Wenn es Caio angeblich an Ausdauer mangelt, warum wird hier nicht Abhilfe geschaffen?


Hallo?! Der Mann ist 22 und Profisportler. Auf die Idee, fit sein zu müssen für die Bundesliga, kann man da auch selbst kommen  


Ach ja stimmt, ein Trainer ist auch nicht dazu da, um mit seinen SPielern an deren Schwächen zu arbeiten.

Wenn der trainer auf ihn bauen würde, dann hätte er sich schon seit vorgestern darum gekümmert.
#
Achso, der Durchschnittsthread hat zudem quasi bewiesen, daß wohl kaum einer Caio für einen Messias hält.
Das kann wohl dann auch nicht der Grund für den Hype sein.
#
pipapo schrieb:
Mir ist gar nicht aufgefallen dass Funkel zu jedem Spieler ein Statement abgeben sollte das dann veröffentlicht wird und er sich nur zu Caio äußern wollte.
Pardon, aber hier scheinen mir einige wirklich leicht lenkbar was die Thematik angeht.


Ne muss er natürlich nicht.
Nur 99 % seiner negativen Aussagen bekommt Caio ab.
Zufall?
Und das schon von Beginn an.

Hat er nicht vor ein paar Wochen was ganz anderes gesagt?
Hat  sich FF mit dieser Aussage nicht einfach nur geoutet?

Jetzt wo Caio ordentlich trainiert kommt auf einmal noch so ein Hammer.
Das ist alles sehr komisch!
FF hat noch nie auf Caio gebaut.
Das kann man bei all seinen Taten und Aussagen zwischen den Zeilen lesen.
Und sich dann wundern, daß ein solcher Spieler, der es eh schon schwieriger hat als alle anderen, weil er nun mal aus einem Land kommt wo ein anderer Fußball gespielt wird, hier nicht abgeht wie eine Rakete.

Wo wäre Meier ohne Vertrauen des Trainers?
Wo wäre Köhler?

Und trotzdem Caio ist nach der Meinung der meisten hier trotzdem besser als seine Konkurrenz. Zudem hat er in den Augen der meisten noch sehr viel Luft nach oben. Sein Potential wird leider null gefördert.
Wenn es Caio angeblich an Ausdauer mangelt, warum wird hier nicht Abhilfe geschaffen?

Hier in dem Thread ist es eigentlich immer schön ruhig, bis FF mal wieder mit irgend einem Mist ankommt oder sich sonst wieder komisch verhält.
Er hat meiner Meinung nach den ganzen Hype um Caio selbst insziniert (und ich glaube nicht bewusst), und gießt immer wieder schön Öl ins Feuer.

Viel fällt einem dazu nicht mehr ein. Leider!
#
Also Korkmaz in der Aufstellung halte ich doch für sehr gewagt.
Er war lange verletzt!
Man sollte ihn in der zweiten einwechseln.
In Bielefeld war er mit seinem 45 min Einsatz schon völligst überfordert.

Also nicht zu viel verlangen + erwarten.
#
SGE_Werner schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Deutlich wird hier auch, daß es wohl kaum einen gibt, der Caio für den Messias hält (falls es überhaupt einen gibt).
Die meisten halten ihn einfach nur besser als seine Konkurrenz.
Mehr nicht.


Kann man so sagen. Caio hat nur fünf Bewertungen bekommen, die höher lagen als die durchschnittliche Bewertung eines Steinhöfer.


Die meisten sehen noch einige Luft nach oben.
Könnte am End einiges erklären
Aber ich bin jetzt still
#
Deutlich wird hier auch, daß es wohl kaum einen gibt, der Caio für den Messias hält (falls es überhaupt einen gibt).
Die meisten halten ihn einfach nur besser als seine Konkurrenz.
Mehr nicht.
#
Achso, war auf jeden Fall eine sehr interessante Idee!
Danke für die Mühe!
#
Über Korkmaz wundere ich mich doch schon sehr.
Den Noten, die er hier bekommen hat, ist er noch lange nicht gerecht geworden.
Ich bin zwar auch überzeugt von ihm, aber in dieser Saison konnte er (vorallem wegen seinen Verletzungen) noch nicht so viel zeigen.
Ich fand ihn eigentlich nur gegen Gladbach ordentlich bis gut.
Ich glaube einige hier haben die Buli mit der EM verwechselt
#
Nikolov=3  war solide
Ochs=2,5 er ist meiner Meinung nach unser einziger Spieler, den wir langfristig nicht ersetzen können
Bellaid=3,5 ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen
Petkovic= 4 probierte es mit Vorstößen nach vorne. Hatte in der ersten Hz. mehr für die Offensive getan als z.B Meier(wobei das jetzt nicht schwer war)
Fink=4 ist mir kaum aufgefallen
Inamoto=4 ist mir auch kaum aufgefallen
Steinhöfer=4,5 das war nichts!
Meier= 1. Hz ein 5-, da kam ja überhaupt nichts.für zentralen Mittelfeldspieler ein Unding. 2. Hz besser 4+ hatte 4 Aktionen die ok waren, und soetwas wie Impulse darstellten. War auch wesentlich presenter.Insgesamt eine schwache 4-
Köhler=5 soviele gefährliche Ballverluste in einem Spiel, wie geht das? So viele wie Caio in all seinen Spielen zusammen (den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen )? Mit Korkmaz der schwächste Spieler.
Korkmaz=5- sorry ich glaube alles was er machte hat nicht funktioniert. Verlor den Ball oft leichtfertig. Nach der langen Verletzungspause nicht ungewöhnlich. Er wird sich durch das Vertrauen, das der Trainer ihm selbstverständlich geben wird, noch sehr steigern. Ich glaube daran, daß er es in der Buli packen kann. Er muss es aber auch erst noch beweisen!
Wie können manche ihm ernsthaft in diesem Spiel eine 3 geben???
#
yeboah1981 schrieb:
@airie_-und faboffm
Ich weiß auch nicht mal, ob es wirklich an der Kondition liegt. Er scheint ja wirklich schlank geworden zu sein. Aber man hat es eben gegen Schalke ganz klar gesehen, nicht dass er gepumpt, oder völlig ausgepowert gewirkt hätte, nein seine Pässe kamen nicht mehr an, seine Dribblings klappten nicht mehr, es klappte gar nix mehr. Ich tippe wie einige meiner Vorredner eher auf eine Kopfsache.


Mit dem Einwurf kann ich echt leben.
Da lässt sich auch drüber diskutieren.
Denn Konditionelle Mängle konnte ich keine erkennen.

Du sprichst da was wichtiges an.
Man muss sich wirklich fragen, warum er in der zweiten hz. offensiv nicht mehr all zu viel auf die Beine Stellen konnte (defensiv hat das alles sehr wohl gut funktioniert und läuferisch hat er auch nicht abgebaut).

Meiner Meinung nach war er vielleicht überfordert.
Schalke ist jetzt nicht irgendwer und war daher auch eine schwierige Aufgabe.
Er kam irgendwie nach dem Tor aus seiner Balance(wie alle anderen im übrigen auch).

Aber gerade hier denke ich, daß er diese Probleme  nur über Spielpraxis lösen kann. Hier muss er gefordert werden. Bei Meier verhält man sichv doch genauso und fordert ihm, obwohl jeder sieht wie überfordert er zurzeit noch ist.
Das kann doch nur mit Spielpraxis und Vertrauen funktionieren.
Alles andere wäre meiner Meinung nach genau der falsche Weg.
#
peter schrieb:
@aerie_FFM

ich weiss nicht, ob du gegen schalke das spiel ganz gesehen hast. aber ich glaube bis auf ein paar caio-hardcorefans hat so ziemlich jeder gesehen, dass der nach 30 minuten platt war. und in der zweiten halbzeit nach zehn minuten.

wo sollte der sinn liegen ihn dann nicht aus zu wechseln? wenn ich trainer wäre (aber ich habe eigentlich keine ahnung von fußball) würde ich ihn die letzte 30 minuten bringen. da reicht dann die luft und vielleicht klappt etwas spektakuläres. aber 90 minuten? nie im leben!


Das hör ich jetzt hier zum ersten mal, daß er schon nach 30 min platt war.
Wodran machst du das eigentlich fest?
Ist er weniger gelaufen?
Ist er seinen Gegenspielern nicht mehr hinterher gekommen?
Konnte er seine Aufgaben nicht mehr richtig erledigen?

Wenn du ehrlich wärst, dann würdest du die Fragen mit einem ganz klaren nein beantworten.

Oder beziehst du es darauf, daß nichts mehr für die Offensive zu Stande kam?
Lag das dann nicht viel mehr am Gegentor?
Hat sich danach nicht die gesamte Manschaft hängen lassen?

Für die zweite Hz. wurde obiges auch behauptet.
Da kann man meintwegen drüber streiten.
Ich persönlich habe ihn im Stadion extra beobachtet.
Konnte keine Ermüdungserscheinungen erkennen.
Auch da kam er allen seinen Aufgaben nach.

Eine Wechsel war natürlich wichtig, um neuen Schwung zu bringen, aber da hätte man auch jeden x-beliebigen Spieler rausnehmen können.

Wenn er wirklich so platt war, wie es hier manche glauben machen wollen, glaubt ihr wirlkich FF hätte ihn bis zur 70 min spielen lassen? Wenn er quasi ein Risiko dargestellt hätte?
Das würde FF niemals machen, da bin ich mir sicher.

Selbst er begründete seinen Wechsel im Nachhinein nicht mit dem Argument, daß Caio platt war (hätte er doch locker machen können). Von ihm kam Offensiv bis dato nichts gescheites mehr (von anderen kam das ganze Spiel aber nichts).
Nein, er sagte der Wechsel war richtig, weil er (zumindest kurzen) neuen Schwung brachte).
Zumindest sagte er nichts anderes.

Selbst gegen Rostock in der Hinrunde konnte Caio locker 70 min spielen.
Selbst da kam er mir mit Übergewicht überhaupt nicht platt vor. Jetzt ist er zudem wesentlich schlanker und fitter.





#
duppfig schrieb:
Maggo schrieb:

Caio.....2 Tore und 1 Assist (und das ist schon recht negaitv gerechnet, weil es die Pre-Assists und die tödlichen Pässen, bei denen der Abnehmer versagte außen vor lässt) in 731 min, d.h. in 8 Spielen und 11 Minuten....

Das ist ein Aspekt der mir hier viel zu kurz kommt, wo sich sonst manche nicht zu schade sind, ihm jeden unterlassenen Spurt  im Trainingsspiel statistisch untermauert anzulasten.
Und wenn schon Pokalelfmeter und Laktattests immer wieder ausgegraben werden, dann greife ich mal noch viel tiefer in die Mottenkiste:

In der Saison 87/88 musste ich zur Herbst-/Winterzeit im Waldstadion regelmäßig  Zeuge ähnlicher Anfeindungen gegen einen veranlagten offensiven Mittelfeldspieler sein. Immer wenn der wieder mal einen scheinbar sinnfreien Pass ins Leere spielte, konnte man sich auf der Tribüne zum Teil übelste unflätige Schimpfkanonaden zu diesem damals teuersten Einkauf des Vereins anhören. Das war alles erstmal ziemlich schmerzhaft für alle Eintrachtliebhaber, zumal der Trainer diesen Spieler regelmäßig aufstellte.
Meine Kumpels und ich waren zu diesem Zeitpunkt aber schon der Meinung, daß das Problem eher die uninspirierten Laufwege der Stürmer waren, welche in diesem Stadium der Saison schlichtweg mit den Geistesblitzen dieses neu hinzugekommenen Spielers nix anfangen konnten.

Eine Winterpausenvorbereitung mit ein paar tollen Hallenkicks später mutierte dieser Spieler dann zu einem der begehrtesten Profis in Europa. Er spielte eine Sahnerückrunde, schoß uns noch zu unserem bislang letzten Titel und wechselte für eine Mörderablösesumme nach Piräus.

Dieser Spieler hieß nicht Caio sondern Detari und er kam nicht aus der brasilianischen sondern aus der ungarischen Operettenliga.
Auch der Trainer war damals ein anderer.  


Die Statistik bekommt leider wirklich zu wenig Beachtung.
Für einen Spieler aus einer ganz anderen Spielkultur kommend und wenig Spielpraxis, ist das eine gute Statistik.
Sie sagt auch einiges über das vorhandene Potential des Spielers aus.

Ich hoffe, daß Caio wieder von Anfang an am Sonntag spielen darf.
Er braucht den Rythmus und die Spielpraxis.
Er hat jetzt zwei mäßige und ein gutes Spiel gemacht.
Gute Aktionen, die zu einem Tor hätten führen können hatte er in jedem Spiel.
Deshalb brauchen wir ihn.
Er wird sich auch noch steigern, da bin ich mir sehr sicher.
Dafür muss er am Sonntag spielen!!
Leider lässt wib`s Trainingsbericht andere Schlüsse zu, und die sind meiner Meinung nach aussagekräftiger als die Sprüche von FF in der Zeitung.
#
Jaroos schrieb:


Ist auch ok. Ich habe die Anzeichen nur aufgezählt und auch noch zusätzlich geschrieben, warum ich davon ausgehe, dass er es gar nicht schaffen kann 90 Minuten zu spielen. Ich lasse mich natürlich gern davon überzeugen, dass er es packt, aber ehrlich gesagt hoffe ich auch, dass er es noch nicht packt und deswegen zum Teil weniger macht als die anderen. Und damit meine ich keine defensive Arbeit, keine langen Laufwege, sondern die Bewegung an sich. Als Spielmacher bzw. offensives Mittelfeld hole ich mir die Bälle von den Mitspielern ab. Ich laufe ihnen entgegen, biete mich an und passe den Ball weiter oder dribble. Immer und immer wieder. Es gibt auch spezielle Trainingseinheiten dafür. Da darf man nur den einen ausgewählten Spieler anspielen, den Spielmacher. Aber das fehlt mir immer noch bei Caio.

Und daher erkläre ich mir das gern mit wenig Luft. Wer wenig Luft hat, kann zwar laufen, hat aber Probleme mit schnellem Wechsel von Sprint zu Jogging, zu Sprint etc. Spieler mit wenig Luft konzentrieren sich auf ihre Ballbesitze und versuchen ansonsten sich auszuruhen, bieten sich deswegen wenig an.

Dass Ochs hechelt ist klar. Tut sicher jeder, der das Feld einmal langsprintet. Dann geht's aber gleich weiter. Nur ob die Lunge dann genug Luft aufnimmt um kein Stück seiner Leistung zu verlieren ist ne Trainingssache. Und ich wette Caio kriegt sehr schnell Probleme. Und wie gesagt: seinem Gesicht nach zu urteilen, hat er noch viel Spielraum nach oben. 1. für 90 Minuten und 2. um das ganze Spiel über aktiv den Ball zu fordern.  


Und genau da sehe ich ihm im Vergleich zu Fenin(sein Pendant in diesem Spiel)
und auch zu Meier wesentlich presenter.
Caio fordert doch eben gerade die Bälle um sie dann manchmal zu "verdrippeln" aber oft verteilt er sie auch gut.
Anspielbar ist er doch nun wirklich.
Er holt sich viele Bälle auch hinten.
Vergleich einfach mal die Werte.
Die sagen schon einiges aus (obwohl er 20 min weniger spielte)
Zudem spielte er eben rechts außen und eben nicht auf der Spielmacherposition.

http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2008/index.php?omi=269467&reiter=b&tag=22

Klar tauchte er nach dem 1:0 unter
Aber doch nicht mehr und nicht weniger als der Rest der Manschaft auch.
Mehr Einsatz habe ich da von den anderen sicherlich nicht gesehen.
#
Freienfelser schrieb:
Jaroos schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
eagle_hb schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!  

Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!


Ich denke auch, dass er lernen muss den inneren Schweinehund zu überwinden. Einfach mal weiter laufen, auch wenn der Kopf sagt "Ich kann nicht mehr". Aber ich erwarte von jemanden, der kein Spiel durchgespielt hat auch nicht, dass er volle 90 Minuten Gas geben kann, insbesondere, da er erst in der Winterpause den Laktattest nicht geschafft hat. Ich behaupte sogar, dass kein Spieler 90 Minuten schafft, sollte er nicht schon paar mal in den letzten Wochen 90 Minuten geschafft haben. Und von Caio erwarte ich 30-45 Minuten, eher 30 mit Vollpower. Nach 60 dürfte der vollkommen platt gewesen sein. Aber jetzt 2 Spiele am Stück gespielt, also sollte man Stück für Stück mehr Laufbereitschaft und längere Einsätze erwarten dürfen.

Aber pass auf, gleich wird mir wieder Meier als Beispiel genannt oder ich für angebliche Kritik krisiert. Warum auch immer oder wozu auch immer.  


Wo dran habt ihr beiden fest gemacht, daß Caio nicht mehr konnte?
Gerade die letzten (10) Minuten ging viel über seine Seite.
Gerade da zeigte er, daß er defensiv anderen offensiven Spieler in überhaupt nichts nachsteht.
Er war zu diesem zeitpunkt genau da, wo er sein musste, nämlich hinten.

Und wo genau konnte man nun sehen, daß er platt war???

Ich bin echt gespannt.  

Vergiss es, mit Meier-Brille ist es schwierig bis unmöglich objektiv zu bleiben  


Gähn. Von wegen wir sind fertig. Du bist peinlich und kindisch und kannst es nicht einmal ertragen nicht das letzte Wort zu haben. Und sich vorher noch als Heiliger darstellen, ganz ohne Beleidungen und so   Das gilt auch für den ebenso asozialen Quote hiernach.


natürlich war caio platt... außerdem soo viel kann funkel nicht falsch gemacht haben ihn auszuwechseln, denn kurz danach hat die eintracht wieder angefangen fußball zu spielen


Den Effekt hättest du genauso gehabt, wenn ein anderer Spieler runter wär.
#
Jaroos schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
eagle_hb schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!  

Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!


Ich denke auch, dass er lernen muss den inneren Schweinehund zu überwinden. Einfach mal weiter laufen, auch wenn der Kopf sagt "Ich kann nicht mehr". Aber ich erwarte von jemanden, der kein Spiel durchgespielt hat auch nicht, dass er volle 90 Minuten Gas geben kann, insbesondere, da er erst in der Winterpause den Laktattest nicht geschafft hat. Ich behaupte sogar, dass kein Spieler 90 Minuten schafft, sollte er nicht schon paar mal in den letzten Wochen 90 Minuten geschafft haben. Und von Caio erwarte ich 30-45 Minuten, eher 30 mit Vollpower. Nach 60 dürfte der vollkommen platt gewesen sein. Aber jetzt 2 Spiele am Stück gespielt, also sollte man Stück für Stück mehr Laufbereitschaft und längere Einsätze erwarten dürfen.

Aber pass auf, gleich wird mir wieder Meier als Beispiel genannt oder ich für angebliche Kritik krisiert. Warum auch immer oder wozu auch immer.  


Wo dran habt ihr beiden fest gemacht, daß Caio nicht mehr konnte?
Gerade die letzten (10) Minuten ging viel über seine Seite.
Gerade da zeigte er, daß er defensiv anderen offensiven Spieler in überhaupt nichts nachsteht.
Er war zu diesem zeitpunkt genau da, wo er sein musste, nämlich hinten.

Und wo genau konnte man nun sehen, daß er platt war???

Ich bin echt gespannt.  


Hast du mal seinen Aktionsradius gesehen und wie sich der Radius von Minute zu Minute auf die Mittellinie-rechts und hauptsächlich auf Defensivarbeit, die ihm sicher nicht liegt, beschränkt hat? Hast du ihn nach 40-50 gespielten Minuten mal flitzen sehen? Und guck dir bitte mal sein Gesicht an, solltest du die Möglichkeit haben das Spiel nochmal zu sehen. Der muss schon nach kleinen Dribblings richtig tief Luft holen.

Und jetzt nicht böse gemeint, sondern allgemein: Hast du mal Fußball gespielt und warst mal ein halbes, ganzes  Jahr oder sogar länger nicht 90 Minuten unterwegs, bzw. hast zur Halbserie noch den Laktattest nicht geschafft? Wo soll Caio plötzlich die Luft denn hernehmen? Ich behaupte immer noch wie oben: Ohne überhaupt 3-4 mal über 90 Minuten gespielt zu haben, hat kein normal trainierter Fußballer die Kraft dazu 90 Minuten am Stück runterzureißen. Ich war selbst hochgerechnet 3 Jahre verletzt und hab immer selbst in guter Form und nach viel Lauftraining im Spiel gehechelt wie ein Weltmeister. Im Training weisst du wann du laufen musst. Im Spiel ist es nochmal 10 mal härter Puste zu haben. Gehen, Joggen, Sprinten, Joggen, Sprinten, Joggen, Sprinten und das dosiert und unregelmäßig rauslassen ist heftig schwer. Das geht nicht plötzlich. Die Luft kriegt man erst im Spiel. Und davon braucht Caio sicher noch einige, um mal länger als 60 Minuten auf dem Platz Gas geben zu können.  


Spiel sebst Fußball (habe zumindest wieder angefangen).
Sein Gesicht konnte ich im Stadion logischerweise nicht sehen.
Alles andere sah eben nicht danach aus, als ob er platt sei.
Sein Radius war doch wie das ganze Spiel.
Er machte vorne zwei unsinnige Drippling und war kurz darauf hinten zu finden(weil Schalke wieder Druck machte).
Also kein schlechter Radius
Hinten ist er auch kurze Strecken gesprintet sofern es nötig war(nicht mehr und weniger als andere auch)
Ochs zum beispiel ist einmal nach vorne gerannt und war dann richtig außer atem. Er ist einfach vorne stehen geblieben (und man sah von meinem Platz aus wie schwer er geatmet hat.
Das habe ich bei Caio nicht einmal gesehen. Solche Anzeichen gab es einfach nicht.
Ich hätte Caio für das Spiel auch nach vorne noch was zugetraut.

Sehe das von daher anders als du
#
Jaroos schrieb:
eagle_hb schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!  

Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!


Ich denke auch, dass er lernen muss den inneren Schweinehund zu überwinden. Einfach mal weiter laufen, auch wenn der Kopf sagt "Ich kann nicht mehr". Aber ich erwarte von jemanden, der kein Spiel durchgespielt hat auch nicht, dass er volle 90 Minuten Gas geben kann, insbesondere, da er erst in der Winterpause den Laktattest nicht geschafft hat. Ich behaupte sogar, dass kein Spieler 90 Minuten schafft, sollte er nicht schon paar mal in den letzten Wochen 90 Minuten geschafft haben. Und von Caio erwarte ich 30-45 Minuten, eher 30 mit Vollpower. Nach 60 dürfte der vollkommen platt gewesen sein. Aber jetzt 2 Spiele am Stück gespielt, also sollte man Stück für Stück mehr Laufbereitschaft und längere Einsätze erwarten dürfen.

Aber pass auf, gleich wird mir wieder Meier als Beispiel genannt oder ich für angebliche Kritik krisiert. Warum auch immer oder wozu auch immer.  


Wo dran habt ihr beiden fest gemacht, daß Caio nicht mehr konnte?
Gerade die letzten (10) Minuten ging viel über seine Seite.
Gerade da zeigte er, daß er defensiv anderen offensiven Spieler in überhaupt nichts nachsteht.
Er war zu diesem zeitpunkt genau da, wo er sein musste, nämlich hinten.

Und wo genau konnte man nun sehen, daß er platt war???

Ich bin echt gespannt.