>

Aceton-Adler

7853

#
Wahrer Bembel schrieb:
zum Thema Caio:

da ich das Spiel nur auf Premiere gesehen habe, habe ich vielleicht einen anderen eindruck als im Waldstadion:
In der FAZ Sonntagszeitung wird im Deutschland Teil extrem auf Caio eingeprügelt. Seine Leistung wird als Arbeitsverweigerung bezeichnet.

Ist er wirklich, wie im Bericht geschrieben, überhaupt nicht ohne Ball gelaufen???


Der Bericht übertrifft alles, was man hier als Dummheiten im Forum lesen konnte.
Les die mal andere Bewertungen durch.
Die treffen es wesentlich besser und schreiben nicht so eine populistische sxxxxxx FR, Sportal, DPA und sogar die Bild.
Die sind zwar auch nicht gerade Deckungsgleich aber die FAZ ist ein Witz.
#
@ eagle hb

Ich fand zwei Ecken die er geschosse hat gut(hat er überhaupt noch viel mehr geschossen?)

Ich glaube schon, daß man als zentraler Mittelfeldspieler die Aufgabe hat ein Spiel  (zumindest mit)zugestalten.
Mit 35 Ballkontakten kann man schon sagen, daß er dieser Aufgabe nicht wirklich gerecht geworden ist. Das Spiel lief an ihm vorbei
Über Caio lief wesentlich mehr(auch ohne die Standarts und auch wenn nicht als gold war was glänzte) obwohl er rechts außen spielte. Er war wesentlich presenter.
Ich bin mir sicher in der zentrale Position hätte er noch mehr zeigen können.
Ich sehe Meier auch einfach weiter vorne, weil er einfach torgefährlicher ist als Caio.

Das mit der Kondition sehe ich einfach anders. Caio machte auf micht nicht den Eindruck als ob er nicht mehr könnte.

Aber wie dem auch sei.
Ich denke der Konsens ist, daß beide noch nicht da sind wo sie hin müssen.
Bei beiden ist noch sehr viel Potential nach oben.
Das macht mir wieder Mut.
Beide brauchen Spielpraxis.
In Bielefeld sehe ich beide in der Startelf und ich denke da wird es auch schon besser laufen.
Bielefeld ist zudem  nicht Schalke.
Das wird schon
#
eagle_hb schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Ja ne is klar.

Caio war an der einzigen offensiven Phase maßgeblich beteiligt.
Danach viel er weder auf noch ab.
Er machte die Räume auf der rechten Seite gut zu (beider Tore übrigens über die andere Seite, ansonsten hatte Schalke kaum Möglichkeiten).
Er half zudem auch viel hinten aus.

Eingie sinnlose Drippling und keine guten Standarts. Ok das kann man sagen, weil es der Realität entspricht.

Caio hatte mehr Ballkontakte als Meier, obwohl er nicht so lange auf dem Platz stand. Und  Meier war zudem im Tentralen Mittelfeld.
Wie kann man jetzt auf die Idee kommen und behaupten, Caio betrieb Arbeitsverweigerung???
Ich würde das selbst Meier das nicht unterstellen.



Das mit der Arbeitsverweigerung, habe ich direkt danach klargestellt!  

Wenn ich ehrlich bin, kann ich mich besonders an Meier erinnern, der mehrmals hinten Ochs geholfen hat (1.HZ). Caio habe ich zumindestens am eigenen Strafraum kaum gesehen.

Darum geht es mir nicht. Meier und Caio haben eine "Leistung" gezeigt, die normalerweise für die 1.Elf nicht reicht. Und da müssten wir konform gehen!

Des Weiteren musste Caio wegen Kondi-Problemen ausgewechselt werden. Denke, dass ist das Laktat-Test-Phänomen: Caio merkt es läuft net so gut, negative Gedanken im Kopf, Beine wollen nicht mehr, etc.

Abschließend kann man auch mal sagen, dass die Eintracht nach der Auswechslung nochmal einen Ruck bekommen hat. Gefühlsmäßig. Das richtet sich nicht an Caio, sondern an Leute, die die Auswechslung nicht nachvollziehen können.  


Da war mein Post schon unterwegs

Eigentlich wären beide nichts für die Startelf, da geb ich dir recht.
Wir haben aber keine besseren.
Zuem glaube ich, daß sich beide jetzt auch noch steigern werden.

Kann sein, daß Meier etwas öfter hinten war, das lag dann aber auch daran, daß bei Schalke viel über rechts ging(aus der Sicht von Schalke)
Ging es über die andere Seite war Caio immer zur Stelle und machte die Räume gut zu. Es brannte hier nichts an.

Ein Wechsel war wichtig und richtig, das ist klar.
Ich habe jetzt bei Caio aber keine Konditionsprobleme erkennen können.
Gerade die letzten 10 Min vor seiner Auswechslung machte Schalke viel Druck über Caios Seite.
Er war deshalb gerade in dieser Zeit Defensiv gefordert (viel am eigenen 16.) und machte seine Aufgabe für einen offensiven Feldspieler ordentlich.
Ich hätte ihn im Verlauf des weiteren Spieles auch offensiv noch was zugetraut.
Aber hier kann man auf jeden Fall geteilter Meinung sein

Insgesamt muss ich einfach sagen, daß er seine eigentliche Aufgabe einfach besser erledigte als Meier seine. Nämlich für offensive Impulse zu sorgen.
Das machte er nämlich in den ersten 30 Min gut. Aber auch er muss da noch viel an sich arbeiten(habe ich ja oben schon geschrieben)
Von Meier kam einfach viel zu wenig. Schau dir alleine mal die Ballkontakte an.
35 Ballkontakte für einen offensiven zentralen Miitelfeldspieler geht einfach nicht. Caio spielte rechts und über 20 Min weniger und hatte deutlich mehr Ballkontakte (45).
#
eagle_hb schrieb:
Maabootsche schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Also die Noten sind bisher folgende:

Sportal: 3,5 (Caio bester Spieler aus der Anfangsoffensivreihe mit Fenin, Kweuke; Meier)

Bild: 4 (Ebenso bester Spieler dieser Anfangsoffensivreihe)

dpa: Meier stand deutlich im Schatten von Caio.

So, jetzt frage ich Euch alle, insbesondere die Kritiker mal ganz ohne Caio-Brille o.Ä. Sollte Caio diese Woche gut trainieren, wer hätte es dann eher verdient zu spielen, wenn FF Maio nicht bringt? Meier oder Caio? Sollte tatsächlich jemand Meier bevorzugen, würde ich gerne wissen warum. Und: Das Argument, dass Meier in der Saison 06/07 mal ein paar Tore gemacht hat, zieht wohl nicht. Dann würde wahrscheinlich van Lent auch noch spielen...


Die FAZ schreibt von einer Arbeitsverweigerung Caios und, daß sogar der Schiri schneller getrabt ist als er...
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E8B7529FE835D47D29F622F5F8E1CD2FB~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Dem kann man eigentlich nur zustimmen!


Ja ne is klar.

Caio war an der einzigen offensiven Phase maßgeblich beteiligt.
Danach viel er weder auf noch ab.
Er machte die Räume auf der rechten Seite gut zu (beider Tore übrigens über die andere Seite, ansonsten hatte Schalke kaum Möglichkeiten).
Er half zudem auch viel hinten aus.

Eingie sinnlose Drippling und keine guten Standarts. Ok das kann man sagen, weil es der Realität entspricht.

Caio hatte mehr Ballkontakte als Meier, obwohl er nicht so lange auf dem Platz stand. Und  Meier war zudem im Tentralen Mittelfeld.
Wie kann man jetzt auf die Idee kommen und behaupten, Caio betrieb Arbeitsverweigerung???
Ich würde das selbst Meier das nicht unterstellen.
#
Maabootsche schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Also die Noten sind bisher folgende:

Sportal: 3,5 (Caio bester Spieler aus der Anfangsoffensivreihe mit Fenin, Kweuke; Meier)

Bild: 4 (Ebenso bester Spieler dieser Anfangsoffensivreihe)

dpa: Meier stand deutlich im Schatten von Caio.

So, jetzt frage ich Euch alle, insbesondere die Kritiker mal ganz ohne Caio-Brille o.Ä. Sollte Caio diese Woche gut trainieren, wer hätte es dann eher verdient zu spielen, wenn FF Maio nicht bringt? Meier oder Caio? Sollte tatsächlich jemand Meier bevorzugen, würde ich gerne wissen warum. Und: Das Argument, dass Meier in der Saison 06/07 mal ein paar Tore gemacht hat, zieht wohl nicht. Dann würde wahrscheinlich van Lent auch noch spielen...


Die FAZ schreibt von einer Arbeitsverweigerung Caios und, daß sogar der Schiri schneller getrabt ist als er...
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E8B7529FE835D47D29F622F5F8E1CD2FB~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Sorry aber der Autor muss ein anderes Spiel meinen.
Wobei so schlecht wie Caio da gemacht wird war er hier noch nie.
Der Autor muss wohl die Spieler verwechstelt haben.

Man kann ja  Caio kritisieren.
Das habe ich oben und viel andere ja auch schon gemacht.
Aber dieser Artikel hat mit objektivietät nicht mehr am Hut
#
Also in den ersten 25 Minuten konnte ich kaum glauben, daß da unsere Eintracht gegen Schalke 04 spielt.
Wir haben uns nicht versteckt und haben meiner Meinung nach das Spiel auch dominiert.
Also das hatte  mir spaß gemacht.Leider war nach dem blöden Tor schluss damit.
Schade.

Noch mal zu Caio:
Er muss einfach manche unsinnigen Dripplings lassen.
Ich weiß das ist sein Spiel, aber er muss einfach noch lernen seine Drippling effektiver einzusetzen und manchmal einfach abzuspielen.
Er stellte die sinnlosen Dripplings dann aber ein. Ich glaubte er merkte, daß das nicht so dolle ist. Hier fehlt ihm Spielpraxis.
Freistöße sollte er auch nochmal üben. Seine Ecken haben mir eigentlich gefallen.
Taktisch gesehen fand ich ihn heute eigentlich ganz ordentlich.
Über seine Seite ging so gut wie nichts.
Er stellte die Räume gut zu.
Läuferisch fand ich ihn auch nicht so schlecht. Aber klar hier muss er noch etwas arbeiten.
Was für mich aber die wichtigste Erkenntnis aus diesem Spiel ist, er stellt auch gegen Gegner wie Schalke kein Risiko dar(war mir aber eigentlich auch schon vorher klar)Er geht nicht mehr unter als alle anderen auch.
Wie jedes Spiel hatte er auch heute wieder seine genialen Momente.
Gerade die erste halbe Stunde hat er gut gespielt.
Das Tor hat irgendwie den Schwung aus der Partie genommen.
Er tauchte stark ab(wie alle anderen auch) Ich würde sein Spiel als insgesamt durchwachsen beurteilen und mit einer 4 bewerten.

Ich fand nicht, daß er so aussah als ob er nicht mehr könnte.
Aber einer musste raus. Neue Leute mussten neuen Schwung bringen.
Man hätte aber genauso Meier rausnehmen können, den ich heute insgesamt wieder sehr blass fand.
Beide sollten jetzt aber die Möglichkeit bekommen sich aufeinander einzuspielen. Sie ergänzen sich  gut. Meier spielt einfach nicht so risikoreich. Wenn die Laufwege noch mehr stimmen dann wird das noch viel besser.
Caio auf rechts?
Ich weiß nicht. Er ist einfach viel presenter als Meier(sieht man schon alleine an den Ballkontakten). Wenn schon dann beide Zentral und Meier etwas vor Caio.
Ich bin für beide zusammen in der Startelf, weil ich glaube, daß sich das mittelfrisitg auszahlen wird.
Vielleicht sogar schon etwas mehr gegen Bielefeld.
Wer weiß.
#
Marco72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Alter was ist nur mit dir los???

Ja und ich frag mich was hier mit manchem los ist,wie man ein Caio so dermassen überbewertert,so wie er sich präsentiert.
Kann da nur den Kopf schütteln.

Wenn Caio soweit ist wird er Stammspieler,dieser Zeitpunkt wird irgendwann sein oder nie.
Aber momentan versteh ich wirklich nicht wie man Caio hier zum Messias macht




Du willst es nicht begreifen oder?
Wer macht hier Caio zum Messias.
Zeig mir mal bitten einen.

Es geht darum, daß alles für ihn spricht, weil er einfach zur Zeit besser ist als seine Konkurrenz.
Mehr nicht.
Ist das so schwer zu kapieren?
Wenn du nach den letzten beiden SPielen sagst, daß er es nicht bringt, dann jawohl seine Konkurrenz erst recht nicht.

Also muss er spielen, weil wir einfach zur Zeit keinen besseren haben.

So jetzt fahr ich mal nach Frankfurt.
Ciao und hoffen wir das beste.
#
Freidenker schrieb:
Marco72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
[
In den letzten beiden Spielen fehlte es Caio sicherlich nicht an Laufbereitschaft, Dynamik, taktisches Verhalten, Zweikampfverhalten usw.
Sorry das ist der wirklich größte Bullshit den du hier verbreitest.

Für die Buli viel zu wenig,das muss viel mehr kommen.



Teletext lesen heißt nicht Spiel schauen. Obwohl er sogar im Videotext bessere Werte als seine Kollegen hatte    


Und wirklich bei allen Werten.
Das ist echt geil hier
#
Marco72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
[
In den letzten beiden Spielen fehlte es Caio sicherlich nicht an Laufbereitschaft, Dynamik, taktisches Verhalten, Zweikampfverhalten usw.
Sorry das ist der wirklich größte Bullshit den du hier verbreitest.

Für die Buli viel zu wenig,das muss viel mehr kommen.



Nagut, dann ist unsere komplette Manschaft nicht Bulitauglich.
So einfach ist das.
Kann man so sehen.

Dann dürfte keiner mehr spielen.
#
Marco72 schrieb:
plattfuss79 schrieb:

was genau fehlt ihm denn?    

viel zu behäbig,keine Dynamik,keine Schnelligkeit,das taktische Verhalten und Zweikampfverhalten will ich garnicht beurteilen,das weiss der Trainer besser.
Was nutzt es mir denn wenn ich 3 Übersteiger vor dem Gegner mache und nicht vorbeikomme.

Ich denke Ihr seid da alle bissl verblendet durch das Tor in Karlsruhe.
Kein andrer Bundesligist würde Caio derzeit umsonst wollen,denen wäre das Gehalt schon zu teuer.
Die Buli ist auf athletisch sehr hohem Niveau,wie auch die andern besseren Ligen,England noch mehr.
Mit spielerischen Mitteln alleine geht da garnichts.

Heute gibts eh nur ne Minimalchance das Spiel zu gewinnen mit dem was auflaufen wird.
Lib fällt sicher aus,dann vielleicht noch Fenin und dann soll ich mir auch noch geben wie Caio über den Platz schleicht.
Ne danke.
Lieber Edeljoker und je nach Spielstand nach 60-70 Minuten einwechseln.
Da sind die andern dann schon ne Stunde über den Platz gehechelt und fallen die Unterschiede nimmer so auf.
Da kann Caio dann hilfreich sein und denke hier hat er momentan die beste Rolle ,die die Mannschaft am ehesten was bringt.

So ähnlich wirds auch Funkel sehen und würde mich doch sehr überraschen wenn Caio von Beginn aufläuft,aber das hab ich auch schon direkt nach dem KSC Spiel gesagt.
Zumindest im Mittelfeld wird er sicher heute nicht von beginn spielen.




Marco72 du bist echt der burner.
Ich glaube du hast echt die falschen Spiele gesehen.
In den letzten beiden Spielen fehlte es Caio sicherlich nicht an Laufbereitschaft, Dynamik, taktisches Verhalten, Zweikampfverhalten usw.
Sorry das ist der wirklich größte Bullshit den du hier verbreitest.
Jeder, der die Spiele (wirklich) gesehen hat weiß das das stimmt.

Wer soll denn dann für Caio spielen???
Meier?
Der war in allen Belangen, die oben aufgezählt worden sind Caio haushoch unterlegen.
Und der soll es dann richten gegen den Übermenschen Jones???

Schaust du dir eigentlich auch immer Spiele von Diego usw. an und dann von Meier oder Toski??
Die dürften ja dann deiner Meinung nach nie wieder spielen.

Alter was ist nur mit dir los???
#
Maggo schrieb:
Also diese Aussage über Caio ist nur verzeihlich, wenn Funkel ihn in der Anfangself bringt. Sonst ist es vereinsschädigend. Man kann doch einen Spieler, der gerade ein Erfolgserlebnis hatte nicht einfach öffentlich schlecht machen: "Gegen den Gegenspieler hast du eh keine Chance."



Es wäre für mich der letzte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt.

Aber ich reg mich jetzt ab (versuche es zumindest) und warte ab.

Hier geht es nicht darum, daß Caio spielen muss.
Hier geht es einfach darum, daß die offensichtlich stärkste elf auf dem Platz zu stehen hat.

Die Hinrunde wurde schon regelmäßig die schwächwere Konkurrenz vorgezogen.
Jetzt muss damit echt mal schluss sein!
#
Und wen will er denn dann Einsätzen?
Meier war in den letzten Spielen defensiv gesehen nicht stärker als Caio.
Ich fand Caio sogar wesentlich zweikampfstärker.
Aber nagut lassen wir uns mal wieder überraschen.
Mein Problem ist leider, daß ich FF in dem was er da gesagt hat sehr ernst nehme bzw. nehmen muss.
Leider!
#
Vael schrieb:
[big]FR[/big]

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1682828_Caio-droht-wieder-die-Ersatzbank.html
Caio droht wieder die Ersatzbank
"Heimspiel gegen Schalke"


In diesem Sinne....

....*Jones gegen Caio - das geht!*....

[big]"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"[/big]


"Jones gegen Caio - das geht gar nicht. Schalke hat nur Kampfschweine drin, dementsprechend stelle ich meine Mannschaft auf", sagte Trainer Funkel gestern, der erneut die enorme Kopfballstärke der Knappen pries.

Starte ich mal ne FF Diskussion, ich versteh das nicht, warum nicht mal mit Caio UND Meier? Gegen Schlacke haben wir mal so garnix zu verlieren oder? Da kann man es doch mal versuchen oder?    


Ne dazu fällt mir echt nichts mehr ein.
Naja warten wir mal morgen ab.

Und klar Karlsruhe war ja mal überhaupt kein Kampfspiel(welches Spiel ist in der Buli eigentlich kein Kampfspiel?????).
Is klar
Was für ein Schwachsinn!!!
#
upandaway schrieb:
Das sieht am Samstag ziemlich sicher nach Caio aus.

Heute nachmittag hat er eine völlig ungewohnt prominente Rolle im Training gespielt.

Während von der Hälfte der Mannschaft wieder Fußball-Tennis gespielt wurde, übten -man höre und staune- Caio und Köhler Ecken. Zunächst von der rechten Eckfahne, Köhler mit links, Caio mit rechts. Später von der linken Seite, weiterhin Köhler mit dem rechten, Caio mit dem linken Fuß.  In der Mitte die diversen Abnehmer Russ, Bellaid, Korkmaz, Kweuke, Chris, Meier.

Nach einer ganzen Serie von Ecken wurden von den beiden Protagonisten Freistöße von den Seiten hereingetreten.

Danach wurde Caio ebenfalls in die Mitte beordert zum Vollstrecker-Team.
Die Flanken wurden dann geschlagen von Ochs, Krük, Steinhöfer, Köhler, Jung, merkwürdigerweise nicht von Petkovic. Der hat nur Tennis gespielt.

Insgesamt hat Caio gestern und heute eine gute Figur abgegeben. Insbesondere heute morgen im Trainingsspiel zusammen mit Meier in einer Mannschaft hat das Wechselspiel der beiden in die Spitze sehr gut ausgesehen.

Ich würde sagen, daß dies seine bisher beste Trainingswoche war.

uaa



Danke für die Beobachtungen!
Das hört sich doch echt gut an!
#
MrBoccia schrieb:
"Ich hoffe, der Treffer gibt ihm Auftrieb", sagt der Trainer. "Ich glaube fest daran, dass er uns weiterhelfen kann."

Was da schon wieder für ein Druck auf DEN SEINEN aufgebaut wird. Nein, so geht das nicht.


So soll es sein!
Bitte mehr davon!!

Wo hat er das gesagt?
#
Danke für den sehr ausführlichen Bericht!!
#
MrBoccia schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
BigMacke schrieb:
Die Aktion von Lybe war aber auch sehr brasilianisch genial - komisch dass er nicht auch gehypt wird

Da sehe ich wesentlich mehr Talent drin als in dem angeblichen "austanzen" - das scheint mir mehr ein durchsetzender der größeren Ruhemasse zu sein.
Ach komm schon, gib Dich doch einfach mal ein wenig der Euphorie hin. Libes Zuspiel war - wie schon betont - auch sehr nett, allerdings wars die einzige Aktion in den 90 min.

Caio war und ist bestimmt kein Überflieger, dennoch hat er spielentscheidend gewirkt. Dafür kann die Lobhuddelei  locker beansprucht werden. Aber für Euch Caio-Gegner müssen die Caio-Befürworter ihn für einen Fußballgott halten, geniale Momente reichen ja nicht aus. Anders läßt sich der Hype um seine Person für Euch ja nicht erklären  

Süss - Caios Ballgewinn gegen Hannover, als danach noch der und der am Ball war, bis das Tor fiel, wird hier gelobt und gepriesen (ich könnte auch Postings zum Beleg bringen, alleine die Vogelscheuch' greift immer gerne darauf zurück); aber der geniale Pass von Liberopoulus wird als nett abgetan und bezeichnet als "Muster ohne Wert, wenn Caio das Tor nicht erzielt hätte".

*sing* ich mach mir die welt...  


Der Pass von Libero war sensationell!!
Das steht doch außer Frage.
Die Aktionen sollte man auch gar nicht miteinander vergleichen.
Wozu auch?Man sollte sich einfach drüber freuen.

Aber warum soll jetzt Libero gehypt werden? Wegen einer Aktion?
Caios "Hype" hat doch ganz andere Ursachen.
Gute Ansätze sind natürlich ein Faktor(aber eben nur ein Faktor).
Aber das Thema hatten wor doch schon.
Stichworte wie "keine echte Chance" und "besser als die Konkurrenz" sollten ausreichen.
Also was hat das jetzt bitte miteinander zu tun?

Im übrigen muss ich grad lachen. Caio wurde doch immer vorgeworfen, dass seine Aktionen doch nur brotlose Kunst seien, er hätte schließlich keine Scorrerpunkte vorzuweisen. Dabei übersieht man dann gerne, dass es nicht an Caio lag, das bestimmte Tore nicht gefallen sind. Quasi Muster ohne Wert ,-)
#
Swartzyn schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
....
Ich denke mal so isoliert darf man das wohl nicht sehen.
Sponsoren kommen wegen der Zuschauer.
Hier hoffen sie ihre Bekanntheit zu erhöhen bzw. ihr Image zu verbessern.

Die Fans in der Kurve machen die Stimmung.
Hier besteht die Möglichkeit Stimmung negativ oder positiv rüberzubringen.
Die Aktion vor der zweiten hz. können wir wohl unter "negativ" für die Sponsoren einordnen.

Aber ansonsten ist doch klar, dass die Stimmung auch eine attraktive Seite hat, und damit für den Verein einen nicht zu unterschätzenden Wert.
Grad der Zuschauerandrang in Frankfurt ist doch auch auf die gute Stimmung im Stadion zurückzuführen(nicht unbedingt wegen des sooo attraktiven Fußballs  ,-) )    



Nein sehe ich nicht so sehr Sponsoren oder Sponsoring hat einen anderen Hintergrund. Sponsoring ist ja eine Unterstützung mit dem Ziel dadurch seinen Bekanntheitsgrad zu erhöhren. Das hat wenig mit guter Stimmung zu tun, ehr gar nichts. Schau dir mal München an. Die haben mit Abstand die höchsten Einnahmen in diesem Bereich und die Allianzarena oder das alte Olympiastadion waren für alles bekannt außer guter Stimmung im Stadion.  

Ich wage zu prophezeien, dass selbst wenn in Frankfurt jetzt Megaphone verboten sind und die Stimmung dadurch schlechter wird, die Zuschauerzahl bleibt einigermaßen gleich.

Auch das hat nichts aber auch gar nichts mit der Stimmung zu tun. Die hohen Zuschauerzahlen liegen wohl eher darin, dass Fußball zur Zeit als etwas Modernes angesehen wird und eben als Event. Eine Veranstaltung, in der der Familienausflug stattfinden oder ähnliches.

Aber der kleinste Teil geht ins Waldstadion, weil da die Stimmung so geil ist oder sonstiges.  


Du magst mit eingien Punkten recht haben.
Man sollte aber Eintracht Frankfurt nicht mit Bayern München vergleichen.
Das die Entwicklung auf jeden Fall dahin geht, dem ist wohl nicht zu widersprechen.
Ich denke schon, daß die Atmosphäre in Frankfurt eine besondere ist und somit mit ein Faktor für den Zuschauersanstieg war.
Generell denke ich, daß die Stadionatmosphäre ein (noch) wichtiger Faktor ist.
Wo der Weg hinführt ist klar.
Ich bin gespannt wie sich das alles weiter entwickelt.

Ich war zum Beispiel vor einem Jahr in Kaiserslautern auf einem Länderspiel.
Ich habe für mich entschlossen, auf solche Spiele nicht mehr zu gehen.
Das hatte mit Fußballatmosphäre nichts zu tun.

Der DFB will auf jeden Fall Eventpublikum.
Im moment ist Fußball voll im Trend.
Also funktioniert das alles noch ganz gut.
Aber auch jetzt ist es schon schwer die Stadien voll zu bekommen.
Letztes Länderspiel war auch schon nicht ausverkauft(in Kaiserslautern übrigens auch nicht)
Ob das alles eine langfristige und gute Lösung ist wird sich zeigen.
Vor allem dann, wenn sich der Trend wieder legt.
Fuballfans die auch die typische Fußballatmosphäre lieben werden fern bleiben.
Auf die war früher eigentlich immer Verlass.

Was ich eigentlich sagen wollte.
Man darf das alles nicht isoliert betrachten.
#
Swartzyn schrieb:
propain schrieb:
Swartzyn schrieb:
auswaertsinferno schrieb:
Vielleicht sollte der Vorstand daran denken dass WIR ES SIND die ihm seinen Lohn bezahlen!
Ohne uns Fans seid ihr nichts - das werdet ihr auch noch spüren!

Diese Maßnahmen sind das allerletzte und gießen zusätzlich Öl ins Feuer!

Was meint ihr "da oben" denn warum die Situation in KA eskaliert ist?
Weil ihr uns Woche für Woche den allerletzten Scheiß vorsetzt! Verlangen wir unser Geld zurück? Klagen wir auf Schmerzensgeld wenn ihr unsere Nerven zerstört?

Ihr Opfer der Kommerzialisierung kotzt mich nur noch an!

Ich hoffe inständig dass es zu einem Boykott der folgenden Spiele kommt!

Es wird Zeit, dass Funkel und Bruchhagen gehen - es reicht!


Das tun WIR Schon lange nicht mehr das tun Die Einnahmen durch TV-Recht, Sponsoring, die Logen und Business seats, aber am wenigstens die Leute aus der Kurve.

Ist das so? Wer kauft denn die ganzen Fanartikel.


Propain. Ich habe letzens schonmal danach gefragt, ob mir jemand die Zusammensetzung des Etats der AG geben kann, da ich im Internet nicht fündig geworden bin, aber ich bleibe dabei. Der Haupteil der Ausgaben von der AG wird von so ziemlich allem gedeckt garantiert aber nicht von den Stehplätzen in der Westkurve oder der Verkauf von Fanartikel an diese Personen.

Daher bezweifel ich sehr stark, dass wir es sind die den Vorstand seinen Lohn bezahlen.


Mal ganz ohne Wertung zum eigentlichen Thema

Ich denke mal so isoliert darf man das wohl nicht sehen.
Sponsoren kommen wegen der Zuschauer.
Hier hoffen sie ihre Bekanntheit zu erhöhen bzw. ihr Image zu verbessern.

Die Fans in der Kurve machen die Stimmung.
Hier besteht die Möglichkeit Stimmung negativ oder positiv rüberzubringen.
Die Aktion vor der zweiten hz. können wir wohl unter "negativ" für die Sponsoren einordnen.

Aber ansonsten ist doch klar, dass die Stimmung auch eine attraktive Seite hat, und damit für den Verein einen nicht zu unterschätzenden Wert.
Grad der Zuschauerandrang in Frankfurt ist doch auch auf die gute Stimmung im Stadion zurückzuführen(nicht unbedingt wegen des sooo attraktiven Fußballs  ,-) )  
#
team-adler schrieb:
Ich habe ja die leise Hoffnung, dass der eine oder andere Spieler sich von Caios Spielfreude ein wenig anstecken lässt, denn gute Techniker haben wir ja einige in unseren Reihen. Diese Sicherheit kommt aber nur über Siege, die ihnen dann natürlich das Selbstvertrauen dadurch gibt. Das ist halt immer wieder der gleiche Kreislauf - wenn es läuft, dann läufts ....

... und darauf warte ich    


Auf jeden Fall!
Die Spieler für schönen Fußball haben wir.
Meier mit Caio in Topform zusammen(vor allem beide miteinander und mit dem Team eingespielt).
Dazu noch Korkmaz, Steinhöfer und auch Köhler.
Libero kann es auch, wie wir gesehen haben .Er hat eh ein gutes Auge!
Chris darf man auch nicht vergessen.
Mit Ochs und Petkovic haben wir Spieler, die das Spiel schnell machen können.

Ja man könnte anfangen zu träumen