![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Aceton-Adler
7753
Tube schrieb:
Also langsam komme ich auch nicht mehr drum rum, zu glauben, dass Funkel Probleme mit Caio hat, die über Caios Leistungsvermögen hinaus gehen.
Anders kann ich mir die wiederholt nur schlecht nachvollziehbaren Aussagen des Trainers nicht erklären.
Außerdem stelle ich mir die Frage, ob Funkel irgendwie auf dem Schlauch steht, wenn es darum geht zu verstehen, was er mit seinen öffentlichen Äußerungen bezüglich Caio - Meier (an diesem Spieltag kommt noch Steinhöfer dazu) eigentlich anrichtet. So blind kannst du doch garnicht sein.
Da regt er sich darüber auf, dass Meier von Teilen des Publikums überhart und unfair bewertet wird, was dazu führt, dass der eine oder andere (sorry) Idiot meint, den Spieler schon nach 5 Minuten im Spiel und dem ersten Fehlpass auspfeifen zu müssen und verkennt dabei vollkommen, dass er dieses Verhalten mit seinen Aussagen anheizt.
Gleichzeitig regen sich viele auf, dass man garnicht mehr einen der beiden Spieler beurteilen kann, ohne den anderen mit in die Bewertung einzubeziehen, ihn also gegenüber dem anderen abzuwerten, so als ob es nur ein "entweder - oder" gäbe.
Das Problem ist: genau dieses Verhalten wird vom Übungsleiter vorgelebt. Die Leute gehen aus dem Stadion, haben ein schlechtes Spiel von Meier gesehen. Funkel nimmt ihn nach dem Spiel in Schutz. (vollkommen i.O)
Gegenbeispiel: Caio trifft gegen Karlsruhe zum goldenen Tor und bekommt vom Funkel nach dem Spiel eher negative Worte mit auf den Weg.
Und jetzt diese, aus meiner Sicht wirklich haarsträubenden Aussagen nach dem Cottbus Spiel. Auf einen guten Freistoß von Ciao angesprochen, hält er es für nötig, darauf hinzuweisen, dass auch andere gute Freistöße schießen. Und weiter? Wer hat das bezweifelt? Aber was ändert das an dem guten Caio-Freistoß? Die Caio-Beurteilung und dabei in erster Linie die Art und Weise, wie er dabei immer wieder andere Spieler lobt, um Caio abzuwerten, grenzt ja langsam wirklich an Masche.
Mit Verlaub, Funkel irritiert selbst mich, als notorischem nicht Caio-Brüller, so langsam dermaßen, dass ich beginne, meine ernsthaften Probleme mit diesem Übungsleiter auf dieses Thema auszuweiten.
Ich weiß nicht, was er mit seinen komischen Aussagen bewirken möchte, was er allerdings tatsächlich damit bewirkt ist, dass die Fans den Eindruck haben, hier wird mit zweierlei Maß gemessen, ein Spieler, der der Eintracht unter Umständen weiterhelfen kann, wird bewusst nicht gefördert und im gleichen Moment baut er damit Antipathien gegen Meier auf, die der Junge so wirklich nicht verdient hat. Kurzum: der Trainer schadet aus meiner Sicht mit diesem Verhalten nicht nur einzelnen Spielern, sondern der gesamten Mannschaft, da diese Spieler ihr volles Leistungspotenzial unter diesem Druck kaum abliefern können.
Dass Funkel das nicht sieht, nervt mich tierisch. Und dann stellt er sich hin und regt sich auf, dass die Leute Meier so kritisch beurteilen und er es im Stadion abbekommt. (was ich wahrlich nicht unterstütze)
Ich wiederhole mich da allerdings gerne: so blind kannst du doch eigentlich garnicht sein, dass du nicht erkennst, dass du mit deinen eigenen Aussagen dieses Verhalten anstachelst. Und wenn du es doch bist, sollte es eben jemanden geben (in diesem Fall vielleicht HB), der ihm in diesem Fall die Augen öffnet. Dass das nicht passiert, irritiert und nervt mich. FF scheint in manchen Belangen wirklich schwer lernresistent zu sein.
Krass auf den Punkt gebracht!
Programmierer schrieb:
Zu FFs Außendarstellung halte ich es mit Kid Klappergass:
"Mir jedoch verdirbt er nicht die Laune über den wichtigen Sieg, der trotz günstigen Spielverlaufs ein oder zwei Tore zu niedrig ausgefallen ist. Soll er doch mit solchen Aussagen weiter an seinem Ast sägen - ich sitze ja nicht darauf. Und die Eintracht auch nicht."
Quelle
Programmierer
Die Aussage trifft es schon ganz gut.
Aber es ist trotzdem ärgerlich, wie hier mit einem jungen Spieler umgegangen wird.
Ich denke schon, daß Caio auch unter FF dazugelernt hat.
Notwendiges Vertrauen bekommt er aber nicht!
Damit fehlt die Grundlage!
Dann noch solche Sprüche und es ist echt kaum mehr zu ertragen.
Es ist ärgerlich, weil hier Potential für die Eintracht verschenkt wird!
Maggo schrieb:yeboah1981 schrieb:
Argh, was habt ihr nur immer mit Meier? Ich kann es nicht mehr hören. Stiefsohn, Schwiegersohn? Wenn ich Funkels Aussagen über die Spieler für solche Gerüchte heranziehe, müsste er mindestens 20 Schwiegersöhne haben.
Er spricht generell in den höchsten Tönen über einen Großteil der Mannschaft.
Klar, über Caio nicht. Das empfinde ich auch als hochgradig respektlos dem Spieler gegenüber. Es nervt mich, es ist ungeschickt und m.E. auch nicht förderlich für die Entwicklung von Caio. Mittlerweile empfinde ich es auch schon als wirklich ungerecht.
Aber hört doch endlich auf, das an Meier auszulassen!
So ist es!
Pro Meier, Pro Caio, Pro Korkmaz
Meier kann einem auch einfach nur noch Leid tun!
Man kann die Sache an sich ja kritisieren. Man muss aber immer bedenken, daß Meier für diesen Mist überhaupt nichts kann!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mich regt an Funkels Aussagen inzwischen am meisten auf, dass es die Spieler am Ende zu unrecht von den Fans abbekommen die es gar nicht verdient haben.
Er hat ja meiner Ansicht nach Recht mit dem Lob von Meier der tatsächlich meiner Ansicht nacht ein super Spiel gemacht hat. Nur hat das Caio nunmal auch, und sollte auch dementsprechend Anerkennung bekommen. Jetzt bekommt Meier durch solche Diskrepanz in den Aussagen den Zorn der eigentlich Funkel gilt völlig zu Unrecht ab.
Da kann man dir echt nur zustimmen.
Meier kann einem Leid tun, weil es viele nicht geregelt bekommen ihren Frust an richtiger Stelle abzuladen.
Bei Caio ist es leider nicht anders. Er wird doch von manchen hier wie kein Zweiter kritisch bewertet.
Und im Stadion sind einzelne Beschimpfungen nicht selten. ein "lauf du [bad]**********[/bad]" kann da schon mal vorkommen.
Freidenker schrieb:peter schrieb:
@Freidenker
wenn es hier mal einen thread geben sollte zum thema meier, mit mehr als 190.000 beitraägen, dann können wir das gerne diskutieren. solange es aber dieses einmalige phänomen nur bezüglich caio gibt ist es müssig da andere spieler heran zu ziehen.
das problem in diesem thread ist: jeder liest nur noch ob jemand caio lobt oder nicht. dann setzen die reflexe ein.
ohne dass ich caio kritisiert hätte und ohne dass du meine meinung zu caio überhaupt kennst reicht dir meine replik auf ein "meier unterirdisch" um attacke zu reiten. ist doch irgendwie ganz schön schräg, oder?
Das war weiß Gott keine Attacke. Ich wollte nur mal die gleiche Schiene fahren, um zu sehen, ob sowas denn überhaupt Spaß macht. Ich kann nämlich nicht nachvollziehen, dass man keine eigenen Beiträge verfasst, sondern nur andere kommentiert, die einem nicht passen. Die Meinung des Anderen kann man nämlich nicht ändern.
Nun frage dich doch selbst mal, warum es keine 190.000 Beiträge zu Meier gibt. Klar, Caio polarisiert noch ein Stückchen mehr. Die einen finden ihn als tolles Talent, die anderen als 4 Millionen Einkauf und weitere simplermaßen als "den Seinen".
Warum hier wirklich so viel diskutiert wird und das wird eigentlich in fast jedem Beitrag deutlich, ist die Ungerechtigkeit, die ein Eintracht Spieler erfährt. Nicht gegenüber den Fans, sondern gegenüber dem Trainer. Setzt bei dir, peter, kein Unverständnis ein? Dass im selben Atemzug gesagt wird, dass Spieler x Spielpraxis braucht und caio nicht? Dass gesagt wird, Spieler x ist wichtig für mich und Caio hat zwar ein Tor gemacht, sonst aber nichts hinbekommen.
Stelle dir mal vor, Funkel hätte seinen Narren an Fenin gefressen gehabt. In der Rückrunde letzten Jahres, als er nichtmehr traf. Das hoffnungsvolle tschechische Talent, für eine hohe Ablöse gekommen, beliebt bei den Fans, hat auf einmal keinen Kredit mehr beim Trainer. Die andauernden Eskapaden um den Spieler nerven. Ständig wird er in der Bild-zeitung gehypt, er wird in Interviews danach gefragt, warum Fenin nicht grillen kann, sich prügelt und nicht Auto fahren kann. Das nervt den Trainer. Statt ihn einzuwechseln, kommt dann eher Mantzios oder Mahdavikia ins Spiel. fenin macht ein Tor, aber nächste Woche spielt Mahdavikia rechts außen.
Der Spieler ist mir vordergründig wirklich egal. Ich sehe nur einen Spieler, der mit seinen Auftritten viel verspricht und meine Eintracht nach vorne schießen kann. Und ich sehe einen verbitterten Trainer, der das nicht so sieht.
Und ich sehe mich, der völlig verzweifelt seinen Verein von den Bauern abgeschossen wird und mit der gleichen Anfangself sein Glück im 6-Punkte-Spiel versucht. Aber hauptsache, wir laufen nicht ins offene Messer.
Das umfasst wohl die Hälfte der Beiträge zu Caio. Die andere Hälfte besinnt sich darauf, den Trainer in seiner Ansicht zu unterstützen, immerhin hat er uns ja nach der 2. Liga in ruhige Gewässer geführt.
Den hier mein ich
SemperFi schrieb:
Wo sind denn die Zitate über andere Spieler heute?
Fragt ihn doch keiner danach....
Zu anderen Spielern wurde er wohl auch gefragt.
Also können wir diese Legende auch begraben.
Meier hat nicht schlecht gespielt. Verstehe jetzt nicht, daß er wieder aufgebaut werden musste. Er wurde auch nicht ausgepfiffen!
Caio musste natürlich wieder auf den Boden zurückgeholt werden.
Sorry, aber was FF hier mit einem jungen Spieler öffentlich abzieht ist einfach unerträglich, untragbar und vor allem hat seine Kritik nichts mit Kritik bzw. mit der Realität zu tun.
Das macht er jetzt schon seit Caio hier ist. Der "Hype" wird hier nur von einer Seite "gehypet". Das die Presse diese ganzen Merkwürdigkeiten gerne hinterfragt gehört einfach zu deren Job.
Freidenker hat es einfach nur genial auf den Punkt gebracht.
quantum-music.de schrieb:
Wenn das halbe Stadion "Caio!" brüllt muß der Trainer auf die Euphoriebremse treten, sonst macht Caio nämlich keine Vortschritte mehr. Das er überhaupt Vortschritte macht liegt wohl auch am Trainer der ihm genau das beibringt, was Caio eben noch nicht kann. So gesehen ist es kein einfacher Weg (schon gar nicht für Funkel) aber vielleicht der einzig um aus dem Talent Caio einen gestandenen Bundesligaspieler zu machen.
Am Samstag hat das Stadion nicht nach Caio gebrüllt.
eagle_hb schrieb:Christian schrieb:Thurk-Nr.11 schrieb:Cottbus Hinspiel? Gegen Schalke ordentlich begonnen, mit dem Rest nachgelassen.
Ich finde auch, dass Caio momentan nur als Joker gut ist.
Hab noch nie ein gutes Spiel von ihm gesehn, wo er von Anfang an dabei war.
Und das waren schon ein paar Stück
So viele waren das nicht.
Cottbus
Bochum
Hannover
Schalke
--> waren alles Spiele in denen er mehr schlecht als recht spielte (Meine eigene Meinung)
Köln
Karlsruhe
Leverkusen
--> waren bessere Spiele (Meine eigene Meinung)
Die besseren Spiele waren die, in denen er eingewechselt wurde. Ob dies an der Kondition liegt oder an anderen Dingen weiß keiner. Aber ich finde es schon auffällig.
Wolfsburg und dortmund waren auch bessere Spiele.
Bei den ersten drei genannten SPielen mit Licht und Schatten.
Aber gerade gegen Bochum und Hannover schon kein Risko mit.
Gerade hier machte er zu viel für die Defensive!
In Cottbus war er maßgeblich an der Sturmphase in der zweiten Hz beteiligt.
Leider wurde er dann ausgewechselt.
Gegen Schalke hatte er starke 35 Min und viel dann weder auf noch ab.
Verglichen mit seiner Konkurrenz trotzdem noch die Nase vorn.
Das sollte auch der maßstab sein!
Und das alles ohne Spielrythmus und Vertrauen des Trainers.
Sorry da sehe ich seine Bilanz mal gar nicht so übel und greife mir an den Kopf, wenn ich daran denke, was man mit diesem Potential für die Manschaft macht!
Alexsge22 schrieb:eagle_hb schrieb:duppfig schrieb:eagle_hb schrieb:
Es war eigentlich ein Spiel, in dem er sich in den Vordergrund hätte spielen können.
Es wird hier selbstverständlich vorausgesetzt, daß nur dieser Spieler sich dorthin positionieren muss, wo seine Stammplatzkonkurrenten niemals waren. Eben diese Logik empfinde ich als abstrus.
Wenn man Auswechselspieler ist, muss man einfach bessere Leistugen zeigen als die auf dem Platz. Dies ist einfach so! Selbst so erlebt.
Ansonsten gibt es keinen Grund den Spieler A dem Spieler B vorzuziehen!
Ich sehe ehrlich gesagt keine Notwendigkeit Caio von Anfang an zu bringen. Nur weil manche Leute ihn lieber sehen als andere Spieler. Zudem hat er mich als Joker eher überzeugt.
Gestern hat eigentlich kein Spieler eine gute Lesitung gezeigt. Alle waren mehr oder weniger Durchschnitt.
Caio hat sich ordentlich in die Mannschaft eingefügt, mehr aber auch nicht. Laufleistung war eher mäßig, um es diplomatisch auszudrücken. (besonders im Vergleich zu Meier)
Es gibt verschiedene Kriterien seine Mannschaft aufzustellen. Nur das FF eine andere Gewichtung vornimmt als manch anderer hier.
Beispiel: FF sind Übersteiger egal. Von diesen streut ein Caio meiner Meinung nach viel zu viele ein.
Ein Bajramovic wird auch nicht spielen, wenn er nicht besser spielt als Fink oder Chris.
Es gibt eine Stammelf und Auswechselspieler. Auswechselspieler müssen besser spielen als der Stamm. Ansonsten spielen sie nicht. Bei dir wäre vielleicht Caio Stamm und du würdest sicher von Meier eine bessere Lesitung verlangen. Egal ob du ihn in der Mitte einsetzt oder auf links. Inwieweit dies abstrus ist, weiß ich nicht.
P.S: Auf links wusste Caio in Düsseldorf zu überzeugen. Komisch?!
Ganz ehrlich: Deine Argumentation ist zwar richtig und trotzdem bleibe ich dabei: Das Gesamtbild des Puzzles Caio ergibt für mich, dass man ihm genauso viele Chancen einräumen muss wie anderen auch. Er muss auch mal Spiele am Stück bekommen.
Darüber hinaus versagt Deine Logik insbesondere im Fall Korkmaz: Er hatte nämlich in den ersten Spielen freundlich gesagt nicht immer seinen besten Tag und sich dabei auch keineswegs aufgedrängt und besser als andere gespielt. Vielmehr wäre ein Caio bspw. bei seinen Leistungen draußen geblieben. Ebenso wie bei den dürftigen Darbietungen Meiers Anfang der RR.
Daher ist Dein Prinzip zwar theoretisch richtig, erfährt praktisch aber keinerlei Umsetzung bei uns.
Nicht nur Korkmaz.
Es sind etliche Spieler die ihre Chance bekommen haben und in ihren ersten Spielen schwach waren.
Trotzdem bekamen sie Rückendeckung und Spielpraxis.
Sie steigerten sich und das Vertrauen zahlte sich aus.
Das ist ein ganz normaler Vorgang!
Dieses Vertrauen sollte jedem Spieler entgegengebracht werden.
Das ist schließlich die Grundlage.
Trotzdem spielt Caio ohne diese Grundlage sehr ordentlich!
Ach ja...die Medien und die meisten hier im Forum scheinen sich einig zu sein.
Caio spielte sich sehr wohl in den Vordergrund. Bringen wird ihm das aber nichts.
peter schrieb:JJ_79 schrieb:Vael schrieb:
Sorry, er hatte Lichtblicke, aber das Solo vom Meier war dann doch um einiges hübscher anzuschauen als Caios Standarts, die zugegebener maßen sehr sehr gut waren (außer die Ecken, die bei allen scheiße waren)
Das stolper Solo von Meier????? Wo er dann mal wieder den Abschluss vepennt hat und schon Stunden vorher den Ball hätte weitergeben müssen?? Das ist nicht wirklich Dein Ernst?????? Meier war gestern unterirdisch 3 hunderprozentige nicht gemacht und auch sonst total von der Rolle. Von mir aus soll er ja spielen aber nicht wenn er so unterirdisch spielt wie gestern. Bei Caio lief gestern eindeutig mehr als bei 80% der Mannschaft und das waren nicht nur Standarts. Ich frag mich was Du für ein Spiel gesehen hast...
und da ist es wieder. ein anderer eintracht-spieler wird runter gemacht um caio zu lobpreisen.
ich bin ganz sicher, dass meier morgen in den print-medien keine "unterirdischen" noten bekommen wird.
Also ich fand das Solo von Meier gut!
Er hätte zwar den Ball auch rüber zu Caio spielen können.
Damit hat der Gegner auch gerechnet. Von daher war das eine gute Aktion und der Gegner war sichtlich überrascht.
Ich fand Meier in der ersten Hz schwach in der Zweiten war er aber schon wesetnlich verbessert.
Der Junge ist einfach torgefährlich!
Ich hatte aber wie auch einige andere User das Gefühl, dass Meier Caio einige Male übersah. Die 93 min war schon bezeichnend. Hier spührt man sehr wohl den Konkurrenzkampf. Das muss Meier abstellen! Und dem Trainer sollte es auch auffallen.
Maggo schrieb:SemperFi schrieb:
Libero spielt nach 6 Wochen direkt Stamm und macht den Elfer.
Steinhöfer macht ein Freistoßtor aus 45 Metern und ist der beste deutsche Vorbereiter der Liga.
Korkmaz muss verletzt raus.
Bei Fink lohnt sich jedes Spiel genau hinzuschauen wegen Vertragsgesprächen.
Aber die FR fragt explizit nach Caio...
Und hier sind mehr Posts als in allen anderen Threads zusammen und das nach einem Sieg.
Wie FF über andere Spieler redet wissen wir doch fast gar nicht mehr, wird ja nur nach einem gefragt.
Was hat denn FF nach dem Spiel über Fink gesagt?
Über Meier, der 2 Buden hätte machen müssen?
Über Chris als Chef im DM?
Was über unsere IV, wo ja unbedingt jemand kommen soll, also auch immer Gesprächsbedarf besteht?
Wo bleiben da die Fragen?
Eintracht ist mehr als Caio und was hier abgeht....
Es ist unwürdig allen anderen Spielern im Kader gegenüber.
Oder um es mal überspitzt spiegelverkehrt darzustellen:
Hoffentlich wechseln alle aus unserem Kader außer Caio den Verein, denn was mit denen von vielen Fans gemacht wird ist einfach nur noch unmöglich.
Ich liebe Caio und sein Spiel, aber Eintracht besteht aus wesentlich mehr Spielern als nur ihm.
Funkel wird sehr selten zu Caio befragt. Guck dir mal die Pressekonferenzen vor den Spielen an. Da habe ich seit Ewigkeiten keine Frage zu Caio mehr gehört.
So sieht es doch einfach mal aus!
Caio trainiert gut.
Caio spielt eine ordentliche Rückrunde.
Seine Stärken überwiegen seine Schwächen um Weiten!
Er bekommt keine Rückendeckung + Vertrauen vom Trainer.
Die Presse sieht das wohl ähnlich und fragt den Trainer nach einem Guten Spiel zur Leistung des Spielers. Er war schließlich einer der Besten in Hz. zwei.
Zu Meiers guter Leistung wurde er doch auch vor zwei Wochen gefragt.
Die Reaktion von FF ist in beiden Fällen nichts neues. Ich rege mich gar nicht mehr groß auf.
SemperFi man hat echt das Gefühl daß du hier alle für dumm hälst.
Dabei ignorierst du doch hier so einiges.
Du hast recht, die Eintracht besteht aus mehreren Spielern.
Aber was hat das mit Caio zu tun?
Was hat man auch groß über Caio gelesen, lässt man mal das gute Karlsruhespiel+ gestrige Spiel außen vor? Genau, nämlich nichts.
Seine Leistungen waren aber auch in den anderen Spielen ok.
In den letzten Monaten wurde doch auch einges zu den anderen SPielern geschrieben bzw. mit denen Intervies geführt.
Du führst an, daß Caio nichs für die Startelf sei und beziehst dich hier auf das Bochum und Hannoverspiel.
War Caio in diesen Spielen etwa schlecht?
Gestehst du Caio nicht zu sich auch hier über mehrere Spiele hnitereinander steigern zu können. So etwas Grundlegendes verdrängst du einfach?
Wie waren denn die anderen Spielern in ihren ersten Spielen von Anfang an?
Wie würde ein Caio spielen, der sich auch Fehler erlauben darf und trotzdem nächstes Spiel wieder in der Startelf steht?
SemperFi schrieb:
Wo sind denn die Zitate über andere Spieler heute?
Fragt ihn doch keiner danach....
Naja das weiß hier doch keiner, weil das Interview nicht vorliegt.
Vielleicht wurde er auch zu den anderen gefragt.
Es sind doch aber auch nicht nur die Kommentare.
Ich kann deiner Theorie zwar folgen und sehe das auch in manchen Fällen auch so Z.B. Aussagen über den nächsten Gegner.
Aber bei Caio ist das ein roter Faden. Bei anderen Spieler gibt es andere rote Fäden.
Ich finde nicht, daß man sich das alles nur einbildet.
Das heißt auch nicht, dass FF keine Ahnung von Fußball hat. Nur präferiert er meiner Meinung nach bestimmte Spielertypen deren Stärken er höher bewertet und deren Schwächen er weniger "schlimm" einstuft. Denen schenkt er (wesentlich mehr) Vertrauen, verzeit Fehler und gibt ihnen Rückendeckung.
Bruno_P schrieb:Aceton-Adler schrieb:
..... Was sollte Caio bitte nach hinten arbeiten?
Wir waren hinten immer in der Überzahl. Er hat das genau richtig gemacht und sich wie Meier, Steinhöfer und Libreo vorne angeboten. Nur wenn es notwendig war kam er auch mit zurück.
Gegen Schalke war es umgekehrt. Da wurde er hinten gebraucht und war auschließlich hinten zu finden.
Er war sehr präsent (47 Ballkontakte in 38 min).
Dabei ist das meiste sogar noch über die andere Seite gelaufen.
Caio ist dann auch irgenwann mal rüber, weil es ihm das wohl nicht so ganz passte.
Ansonsten fehlt mir das noch ein wenig die Abstimmigkeiten(siehe z.B. Pass auf Köhler oder am Ende musste Meier links zu Caio spielen, weil er komplett frei war).
Das kann aber nur durch Einsatzzeiten behoben werden.
OK, sehe das auch so, nur zum markierten Punkt noch eine Anmerkung. Evtl meinen wir aber nicht dieselbe Szene. Mir ist eine Szene haften geblieben, die ich für symptomatisch halte und die mir zuletzt so auch schon aufgefallen ist. Caio wird angespielt und schlenzt dann den Ball sofort durch zwei Gegenspieler hindurch in den freien Raum. Der Ball sollte zum in der Vorwärtsbewegung befindlichen Mitspieler kommen, kam aber nicht an.
Warum? Meiner Ansicht nach, weil unsere Spieler nicht damit rechnen und vorher schon abgebremst haben. Sie starten dann neu und kommen natürlich zu spät. Wären sie gleich durchgelaufen, hätten sie den Ball in aussichtsreicher Position erhalten. Aber offensichtlich rechneten sie nicht damit, sie sind eine solche Spielweise nicht gewohnt. Dies spricht nicht gegen den spieleröffnenden Spieler. Das ist Fußball.
Diese Szene meinte ich. Der Ball ging ins Aus und ich hab mich ein weing gewundert.
Ochs gefiel mir heute nicht so. In der Defensive in Ordnung aber nach vore war das heute mal gar nichts. (3-)
Fink fand ich heute gar nicht so übel (3)
Steinhöfer war in der ersten Hz. wie die restliche Offensive schwach.
In der Zweiten hat er mir wesentlich besser gefallen und war nach vore auch wesentlich effektiver.(3)
Korkmaz hat zwei geile Aktionen gehabt. Einmal geht er durch und schießt knapp vorbei und einmal spielt er dann ab( ja endlich kommt er auch mal durch!!).
Aber er hatte auch in der eigenen Hälft unglaublich dumme Ballverluste. Anstatt abzuspielen drippelt er sich fest und verliert den Ball.
Er war für mich heute ein großer Unsicherheitsfaktor. Auch sein Zweikampverhalten hat mich nicht überzeugt
Dachte im Stadion noch, daß FF das genauso sah. Er scheint sich aber wohl verletzt zu haben, von daher gute Besserung von hier aus!
Insgesamt fand ich ihn aber heute schon besser!(4+)
Zu Libero fällt mir nur das Wort "sicher" bzw. "abgeklärt" ein.(3)
Meier war heute in der ersten Hz. wie seine Offensiven Kollegen schwach.
Er ist und beibt aber torgefählich und hier sehe ich auch seinen großen Wert für uns. Am Ende muss er links rüber spielen.(3-)
Caio hat mir heute wieder gefallen. Er ist immer anspielbar und müßte meiner Meinung nach auch noch viel mehr angespielt werden. Zudem ist er auch ein kleines Zweikampfmonster (2-)
Köhler war evtl. etwas ungschickt beim Elfer. Ansonten ok (3)
Russ und Nikolov solide (3)
Fink fand ich heute gar nicht so übel (3)
Steinhöfer war in der ersten Hz. wie die restliche Offensive schwach.
In der Zweiten hat er mir wesentlich besser gefallen und war nach vore auch wesentlich effektiver.(3)
Korkmaz hat zwei geile Aktionen gehabt. Einmal geht er durch und schießt knapp vorbei und einmal spielt er dann ab( ja endlich kommt er auch mal durch!!).
Aber er hatte auch in der eigenen Hälft unglaublich dumme Ballverluste. Anstatt abzuspielen drippelt er sich fest und verliert den Ball.
Er war für mich heute ein großer Unsicherheitsfaktor. Auch sein Zweikampverhalten hat mich nicht überzeugt
Dachte im Stadion noch, daß FF das genauso sah. Er scheint sich aber wohl verletzt zu haben, von daher gute Besserung von hier aus!
Insgesamt fand ich ihn aber heute schon besser!(4+)
Zu Libero fällt mir nur das Wort "sicher" bzw. "abgeklärt" ein.(3)
Meier war heute in der ersten Hz. wie seine Offensiven Kollegen schwach.
Er ist und beibt aber torgefählich und hier sehe ich auch seinen großen Wert für uns. Am Ende muss er links rüber spielen.(3-)
Caio hat mir heute wieder gefallen. Er ist immer anspielbar und müßte meiner Meinung nach auch noch viel mehr angespielt werden. Zudem ist er auch ein kleines Zweikampfmonster (2-)
Köhler war evtl. etwas ungschickt beim Elfer. Ansonten ok (3)
Russ und Nikolov solide (3)
yeboah1981 schrieb:peter schrieb:
wie hat eigentlich die eintracht heute gespielt?
Wenn ich den Trainer so höre: Wir haben auf Grund von 5 kapitalen Leichtsinnsfehlern unseres Brasilianers 1:6 verloren.
Das könnte man echt denken
Nein, kein bock mir durch ein mal wieder "geilen Kommentar" meine gute Laune kaputt machen zu lassen.
Das war eine klasse 2. Hz. unserer Eintracht!!! (die Erste war grauenvoll!!)
Cottbus wurde erdrückt und fand quasi nicht mehr statt.
So stell ich mir das vor. Angriff ist die beste Verteidigung.
Wenn das so gewollt war an dieser Stelle ein großes Kompliment an FF!!
Was sollte Caio bitte nach hinten arbeiten?
Wir waren hinten immer in der Überzahl. Er hat das genau richtig gemacht und sich wie Meier, Steinhöfer und Libreo vorne angeboten. Nur wenn es notwendig war kam er auch mit zurück.
Gegen Schalke war es umgekehrt. Da wurde er hinten gebraucht und war auschließlich hinten zu finden.
Er war sehr präsent (47 Ballkontakte in 38 min).
Dabei ist das meiste sogar noch über die andere Seite gelaufen.
Caio ist dann auch irgenwann mal rüber, weil es ihm das wohl nicht so ganz passte.
Ansonsten fehlt mir das noch ein wenig die Abstimmigkeiten(siehe z.B. Pass auf Köhler oder am Ende musste Meier links zu Caio spielen, weil er komplett frei war).
Das kann aber nur durch Einsatzzeiten behoben werden.
Dortelweil-Adler schrieb:
Next Station: Dschungelcamp. Und selbst da fliegt er gleich raus.
DA
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht.
ditomaSGE schrieb:Maggo schrieb:ditomaSGE schrieb:
Wenn es net die Eintracht wäre, würde ich ja glauben, dass es bis morgen wieder geht.
So gehe ich aber von einem Bandscheibenvorfall aus, der aber erst zu Beginn der nächsten Saison diagnostiziert wird.
Und in der Zwischenzeit stecken sich noch 2-3 Spieler am Bandscheibenvorfall an. (Wäre eigentlich ein guter Witz, wenn es nicht die bittere Wahrheit wäre.)
Aber erstmal wird man es zu Beginn der neuen Saison mit einer konservativen Behandlung probieren, bis dahin geht man ja von einer Zerrung oder Verstauchung aus. Irgendwann in der nächsten Winterpause wird er dann operiert.
Jetzt hört doch mal auf.
Heut scheint doch die Sonne
Da kann man echt nur hoffen, daß es nichts schlimmes ist!
Aber erst mal abwarten.
Aber erst mal abwarten.
lt.commander schrieb:
Was isn hier los??
Caio hat augenscheinlich durch tobago beflügelt ein anständiges Training abgeliefert, ist in diesem Training aus der Masse als einer der etwas trainigsfleissigeren Spieler hervor gegangen.
Bedeutet natürlich nicht, das dies die Regel ist, hat wohl auch niemand so propagiert. Was bleibt ist die Erkenntnis, das Caio eben ab und an sehr anständige Leistungen auch im Training bereit ist ab zu liefern.
Hier sei erwähnt, das auch ich bereits ein paar Trainings verfolgt habe und neben einer sehr schwachen Vorstellung von Caio ansonsten auch eher die engagierteren Varianten gesehen habe. Vielleicht hatte ich Zufallstreffer gelandet, bestimmt sogar, aber letztlich bleibt zu konstatieren, das es diese Leistungen gibt und man dahin gehend einwirken sollte, diese "Ausnahmen"
1. fairer Weise an zu erkennen
2. zur Regel zu machen
Zählen wir doch mal zusammen.
1. Er kann kicken
2. Er kann trainieren
3. Er hat sich physisch verbessert
4. Er ist menschlich nie negativ aufgefallen
5. Er ist zu launisch, konstant Leistung zu zeigen
6. Er bringt uns zunehmend weniger Gefahr defensiv
7. Er bekommt zunehmend mehr Einsatzzeit und hat diese im Groben auch gerechtfertigt
8. Man kann Ihn mittlerweile immer bringen. Von Beginn an, zur Halbzeit, zum Spielende und gegen alle Klassen von Gegnern
Stört das wen? Wohl eher nicht. Das er nicht mehr Einsatzzeiten bekommt, dafür zeichnet er ein Stück weit selbst Verantwortung, nicht aber alleinig. Das es aber eine glasklare Tendenz gibt, gerne auch ob der Geduld unseres Trainers und seiner Mannschaftskameraden kann man nicht weg diskutieren. Wolle mer ja auch alle nicht.
Weiter geht´s, auf die nächsten 10.000 Beiträge. Irgendwann wird dieser Fred mal wieder raus gekramt werden. Ob Caio dann noch bei uns ist, ob Funkelinho dann noch bei uns ist, alles egal. Meine Tastatur hat deutlich an Farbe eingebüsst, nicht nur meine. Bewegt haben wir in diesem Fred nichts, daraus gelernt scheinbar auch nicht, Spaß hatten wir zumeist ebenfalls nicht. Nur einen Drehwurm vom im Kreis drehen, den dürften wir alle haben.
Show goes on - shit
Dein Beitrag gefällt mir!
Zu Punkt 5:
Was meinst du mit launisch?
Konstant spielt leider kaum einer aus inserer Manschaft.Leider!(mir fällt nur Ochs ein)
Von daher sollte man diesen Punkt auch nicht überbewerten
Zu den Trainingsleistungen.
Vielleicht sollte man hier auch einfach mal beachten, daß wohl jeder mal besser mal schlechter trainiert.
Tobago sagt Meier sei Köhler oder Meier sei letztes Training nicht so (voll) dabei gewesen.
Vielleicht ist es morgen wieder umgekehrt.Mein Gott alles halb so wild!
Liegt vollkommen im Rahmen.
Auf jeden Fall!