
Aceton-Adler
7853
Ach du scheiße, wenn jetzt auch noch Ochs ausfällt.
Keine Ahnung wie wir das verkraften sollen
Keine Ahnung wie wir das verkraften sollen
Maggo schrieb:
So, ich habe das Bedürfnis mich ein wenig ausführlicher und grundsätzlich über Caio zu äußern.
Zunächst eine Vorbemerkung: Wer sich positiv über Caio äußert, äußert sich damit nicht (zwingend) negativ über Meier, Toski und Ljubicic. Aus meiner Sicht wären Meier und Caio ein kongeniales Duo: Meier läuft sehr viel, macht viel für die Mannschaft, ist ein Spieler, der das Spiel am Laufen hält, geniale finale und präfinale Pässe spielen kann, sehr torgefährlich ist und am Anfang dieser Saison in seinen paar Minuten zeigte, dass er evenutell den nächsten Schritt macht und das Spiel in die Hand nimmt und organisiert. Caio hingegen ist ein Spieler, der den Ball halten und auch mal gegen 4 Gegenspieler behaupten kann. Caio spielt sehr mannschaftsdienlich, verlagert das Spiel. Er hat einen außergewöhnlich guten Schuss und gute Standards. Er kann im Dribbling gegen mehrere Gegner bestehen und macht durch seine scharfen und äußerst präzisen Pässe, ebenso wie durch seine Dribblings das Spiel schnell. So viel vorweg.
Nun aber zu Caio:
1. Der 4-Millionen-Mann
Es wird hier oft argumentiert von Seiten der Caio-Skeptiker, dass diesem Spieler aufgrund seiner Nationalität und seiner Ablösesumme eine besondere Begutachtung zukomme. Ja klar, was denn sonst? Wenn dieser Spieler nicht besser wäre (oder meinetwegen: ist) als Ljubicic und Toski, dann wäre dieser Transfer eine Katastrophe. Für einen Spieler ein Vermögen (für Eintracht-Verhätlnisse) auszugeben, der nicht besser als eigene Spieler ist und außerdem noch eine Eingewöhnungszeit benötigt, weil er aus einer ganz anderen gesellschaftlichen und fußballerischen Kultur kommt, das wäre schon ein Witz. Aus den Aussagen von HB kann man auch ersehen, was der Vorstand mit Caio vorhatte: Caio sollte die Qualität der Mannschaft derart steigern, dass wir in der Tabelle deutlich nach vorne kommen.
2. Die Schwächen (und Stärken) des Spielers Caio
Mit Caio wurde ein Spieler geholt, der - soweit ich weiß - in seinem 1. Profi-Jahr in der brasilianischen Liga alle Positionen in der Offensive bekleidet hat: Stürmer, offensiver Außenspieler, hinten der Spitzen. Dabei ist er durch viele Tore, gefährliche Standards, Zug zum Tor/ Dynamik mit Ball und gute Pässe (viele Torvorbereitungen) aufgefallen. Nun konnte man schon auf den youtrube-Videos erkennen, dass er keinen fettlosen Muskelkörper hat und dass er aus der brasilianischen Liga kommend, das taktische Defensivverhalten, das in der Bundesliga gefordert ist, mitbringt, konnte man nicht erwarten. Darüber hinaus war ja klar, dass dieser Spieler eine neue Sprache lernen muss, was ihm eventuell recht schwer fällt. Was man nicht erwarten konnte, war die erbärmliche Physis.
Dennoch: Dass dieser Spieler nicht perfekt ist und viel lernen muss, das MUSSTE einfach allen klar sein. Denn sonst hätte Eintracht Frankfurt diesen Spieler niemals bekommen.
Nach seinen paar Einsätzen und seinem Auftritt in der Halle kann man zwar sehen, dass er durchaus mal einige Spieler ausdribblen kann und so auch aus eigentlich für den Gegner ungefährlichen Situationen, Situationen mit Torgefahr machen kann.
Seine Schwächen im Defensivverhalten werden aus meiner Sicht übertrieben. Auch ein Alex Meier tabt manchmal hinterher, ein Köhler macht mal Fehler, die zu Torgefahr führen, ebenso Ina und Fink. Von unseren IV will ich jetzt gar nicht reden, von Spycher überhaupt nicht. Insofern ist es einfach schlicht erstunken und erlogen, dass wir mit Caio hinten offen wären wie ein Scheunentor und ohne ihn sicher stehen würden. (Nein, unser Trainer, der seit 5 Jahren immer ein besonderes Augenmerk aufs Defensivverhalten legt, muss ich vorwerfen lassen, es nicht hinbekommen zu haben, dass die Mannschaft defensiv gut sortiert steht.) Aber was keine Frage ist: Caio muss im Defensivverhalten und im läuferischen Bereich zulegen. Allerdings sind seine Fortschritte unverkennbar. Er wirkt fitter und dynamischer und arbeitet aus meiner Sicht mittlerweile viel zu viel, genauer: viel zu weit, nach hinten. Die eigentliche Frage ist: Sind diese Defizite Grund genug, den Spieler Caio nicht spielen zu lassen?
Doch bevor ich mich dieser Frage zuwende, noch ein kurzer Exkurs zur Frage "Ist Caio ein Heilsbringer?" Nöö, ist er nicht, er ist ein Fußballspieler. Einer mit sehr guter Technik, hervorragender Spielübersicht, harten und präzisen Schüssen, einer extrem gut ausgeprägten Differenzierungsfähigkeit bei Pässen, einem Gespür für das Entstehen von torgefährlichen Situationen und auch der Fähigkeit sich gegen mehrere Gegenspieler durchzusetzen. All das bereichert unsere Mannschaft ungemein bzw. könnte unsere Mannschaft ungemein bereichern. Aber zugleich muss man festhalten - und das ist keine Schande für Caio -: er hat nicht die Fähigkeit in jeder Situation, in jedem Spiel einfach durch seine Gegenspieler hindurchzudribbeln und Tore nach Belieben zu erzielen. Er kann zwar Spiele entscheiden bzw. zu ihrer Entscheidung beitragen (so geschehen im Heimspiel gegen Cottbus letzte Saison, diese Saison in Köln und in gewisser Weise gegen Bielefeld und Bochum), aber eben nicht immer. Kurzum: Ein Einsatz von Caio garantiert weder ein Fußballfest noch einen Sieg. Aber, so weit lehne ich mich aus dem Fenster, beides wird durch Caio wahrscheinlicher.
3. Der Spieler Caio in der Bundesliga
Die Schwächen von Caio kann man aus meiner Sicht am besten anhand von zwei Spielen ablesen. Nehmen wir zuerst das Nürnbergspiel. Er spielt risikoreich - das kann halt auch mal schiefgehen. Ich persönlich halte es allerdings für absurd, gerade Caio für das Nürnbergdesaster verantwortlich zu machen. Er hat sicherlich entscheidend dazu beigetragen, dass wir von der Siegerstraße abkamen. Mit ihm spielten wir aber 1:1 - ohne ihn 0:2. Als zweites Beispiel möchte ich das Hannoverspiel nehmen. In diesem Spiel überzeugte er mit seinem Defensivverhalten. Er holte sich hinten viele Bälle äußerst geschickt, köpfte Bälle bei Standards raus. Nur: nach vorne kommt wenig. Pedro meint, der Junge habe nicht die Klasse (jetzt schon) beides umzusetzen. Ich glaube das eigentlich nicht, kann aber sein. Meine Erklärung wäre, dass er sich besonders an das halten wollte, was Funkel ihm mit auf den Weg gibt, um dem Trainer zu zeigen, dass er auf ihn bauen könne. Wie auch immer: Ein weiterer Fortschritt in seinem Einsatz gegen Wolfsburg war unverkennbar. Er hat nach hinten gearbeitet, hatte einige Ballkontakte, hat den Ball gegen viele Wolfsburger verteidigt und klug weitergeleitet. Oft sind seine Aktionen verpufft, weil seine Mitspieler nicht mitgedacht haben oder damit gerechnet haben (mir fallen da ein Steilpass auf den erst startenden, dann aber abbremsenden Kweuke und ein Pass auf rechts in den Lauf von Ochs, der aber stehen bleibt, weil er nicht bereit war, angespielt zu werden), oft wurden aber durch Seitenwechsel, die durch sehr präzise und schnelle Pässe vollzogen wurden, Räume aufgetan.
Abschließend und als Konsequenz aus dem Gesagten, möchte ich zwei Fragen beantworten: a) "Ist ein Einsatz Caios trotz seiner Schwächen zu verantworten?", b) "Caio oder Meier?"
a) Ist ein Einsatz Caios trotz seiner Schwächen zu verantworten?
Ein ganz klares "Ja!". Einerseits ist es schon grotesk, dass Funkel immerzu klagt, dass es an Kreativität mangele, weil ja Meier und Konsorten fehlten und einen Caio zumeist auf der Bank lässt. Denn wenn Caio eines unbestritten mitbringt, dann ist es Kreativität. Andererseits kann man die Rechnung auch ganz einfach so machen: Nehmen wir einfach mal an, Caio sei pro Spiel dafür verantwortlich, dass der Gegner zu 1-2 Situationen kommt, die zu Torchancen führen könnten. Ich habe das nicht gesehen, dass es in den meisten seiner Spiele so ist, aber Funkel und Caio-Skeptiker führen das ja so an. Schenken wir ihnen einmal Glauben. Dann muss man aber auch so ehrlich sein und festhalten, dass Caio im Durchschnitt (wenn man mal die Standards rauslässt) für 2-3 gute Torchancen unserer Mannschaft zuständig ist, die es sonst überhaupt nicht geben würde. Selbst mit dieser rechnerischen Spielerei, in der seine Standards unberücksichtigt bleiben und nicht mal die Güte unserer Torchancen, die von Caio kreiert wurden und derer, die er für den Gegner verursacht, betrachtet werden, kommt heraus: Ein Einsatz von Caio lohnt sich.
b) Caio oder Meier?
Da sowohl von Caio aber auch von Meier viele Aktionen verpuffen, weil ihnen Anspielstationen und Mitdenker fehlen, bin ich der Auffassung, dass die Leistung beider Spieler besser würde, zumindest aber ihre Aktionen effektiver würden, wenn beide Spieler zusammen spielen würden. Gerade wir Frankfurter wissen das aus der Vergangenheit: Bein und Möller, Bein und Gaudino vs. Bein allein. Und zu offensiv wäre das auch nicht, da gerade Meier sehr viel für die Mannschaft läuft und viel zum Defensivspiel beiträgt.
Gruß,
Maggo
Echt klasse Beitrag.
Kann ich doch quasi so unterschreiben
Und natürlich ist ein Caio aufgrund seiner Schwächen zu verantworten.
Wenn seine Schwächen schon nicht zu verantworten wären, dann könnten wir schließlich gar keinen mehr austellen.
Und an seinen Schwächen hat er auf jeden Fall sehr hart dran gearbeitet.
Mir kam es gestern so vor, als ob Caio mega motiviert war (vielleicht schon fast ein wenig übermotiviert).
Er wollte unbedingt noch was reißen und war eingentlich immer da, wo der Ball war. Und das war meistens hinten. Er forderte die Bälle.
Hier wurde letztens geschrieben, Caio hätte keinen Biss.
Mag sein, daß er kein Trainingsweltmeister ist, und auch nicht mehr sein wird.
(Im letzten Trainingsbericht wird mal wieder nicht von einem sich hängen lassenden Caio gesprochen, naja Peppi sieht es wahrscheinlich wieder anders)
Aber ist der Ball in der Nähe, oder steht er auf dem Spielfeld, dann sehe ich auf jeden Fall den nötigen Biss.
Ich denke mit noch mehr Selbstbewusstsein sähe das ganze auch nocht viel besser aus.
Und auch ich denke Caio und Meier würden sich super ergänzen. Die ganze Last würde nicht nur auf einem liegen. Wäre die Manschaft auf beide eingespielt, dann wäre das eine starke Waffe.
Danke für den Bericht!
Auch sehr sachlich wie man das hier im Forum gewohnt ist!
So wie es aussieht lässt sich Caio wieder hängen.
Schade!
So wie die ganzen Wochen ja schon. Stimmts Peppi?
Auch sehr sachlich wie man das hier im Forum gewohnt ist!
So wie es aussieht lässt sich Caio wieder hängen.
Schade!
So wie die ganzen Wochen ja schon. Stimmts Peppi?
ditomaSGE schrieb:Mulder0210 schrieb:069er schrieb:
Eines möchte ich mal loswerden: Das war heute eine einzige Peinlichkeit von Fenin! Manchmal frage ich mich, ob er nicht im Schauspielhaus besser aufgehoben ist. Ich will so eine Scheisse nicht von einem Frankfurter sehen! Gipfel dieser Darbietung: Liegenbleiben und den sterbenden Schwan spielen, um anschließend aufzuspringen und den (zugegeben: schlechten) Schiri beschimpfen. Hoffentlich wäscht ihm mal jemand diesbezüglich den Kopf.
1000% Zustimmung! Das ist der wahre Grund für die nicht bekommen Elfer!
Fenin fliegt zu häufig, wäre z.B ein Ochs in dieser Situation gefallen hätte es 100%ig einen Elfer gegeben!
Fenin MUSS das ewige "fallen lassen" einstellen!
Ich würde ihn sofort nach jeder Schwalbe auswechseln, solange bis er es gelernt hat. Jeder andere Spieler hätte zumindest einen Elfer bekommen.
Das nervt mich auch tierisch.
Er schadet damit absolut der Manschaft.
Kein Schiri der Welt gibt ihm mehr einen Elfer, wenn es nicht 1000%ig klar ist.
Zudem steht er wirklich sau oft im Abseits.
etienneone schrieb:
ne also lustlos kam er mir nicht vor. aber es ist halt ne richtig beschissene situation für ihn gewesen. da wartet er wochen und monate, damit er endlich mal der mannschaft helfen kann und dann kommt er rein und direkt wir das team ausgeknockt. da ging ja bei allen micht mehr wirklich viel und so weit isser dann doch nicht, dass er eine komplette mannschaft (in der er quasi nie spielt) aufrütteln und das spiel an sich reissen kann. da muss man mal die kirche im dorf lassen. ne 4,5 wär ok, wenn die skala bis 8 geht...
Danke!
So sieht es nun mal aus.
Sportal geht überhaupt nicht auf die Umstände ein. Kann man so machen.
Kommt aber nicht unbedingt so überzeugend rüber, wenn man das Spiel selbst gesehen hat.
nicole1611983 schrieb:Aceton-Adler schrieb:nicole1611983 schrieb:Aceton-Adler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Jungs, also ob es nur Meier und Caio gäbe!
Beide sind momentan nicht in der Verfassung uns zu helfen. Beide könnten zu dieser Form kommen, brauchen aber Zeit und Spielpraxis. Und genau diese Zeit haben wir momentan nicht. Wir brauchen jetzt schnell Punkte. Vor allem gegen die direkten Konkurrenten aus Karlsruhe und Bielefeld. Ansinsten droht hier ein Desaster.
Ich behaupte, dass beide - zum derzeitigen Augenblick - nicht bundesligatauglich sind.
Wodran machst du das bitte bei Caio fest?
Er kam quasi in ein gelaufendes Spiel.
Er hat nur 30 min gespielt.
Was hast du denn erwartet?
Wieso gelaufen? EIn Spiel dauert 90 Minuten. Bei Caios Einwechslung ist nicht das 0-15 gefallen, sondern das 0-2. In 30 Minuten hat man noch genug Zeit zwei Tore zu machen (gegen Reutlingen haben wir 3 Tore in 5 Minuten gemacht). Wenn er so gut und so eine Verstärkung wäre, wie einige hier meinen, dann muss er sein können auch auf den Punkt abrufen können oder zumindest in 30 Minuten mal etwas Druck aufbauen können.
Sorry aber das ist echt lächerlich.
30 Min Zeit, ein grad gefallenes 2:0 und eine eingeknickte Manschaft.
Klar unser Caio ohne Spielpraxis reißt dann das Ruder nochmal rum.
Ein wahrer Messias eben.
Selbst ein Rebery würde das nur an guten Tagen schaffen, wenn alles passt.
Und so ein Reutlingen gibt es ja schließlich auch alle zwei Wochen, ach quatsch das packen wir immer, leichtigkeit.
Dann nimm den KSC letzte Woche gegen einen HSV, der eine Woche zuvor die Bayern geschlagen hat. Klar muss da die gesamte Mannschaft mitziehen, aber man darf sich nicht wundern, wenn Caio hier als der Heilsbringer hingestellt wird, bei schlechten Spielen auch ein dementsprechendes Echo kommt.
Mir persönlich gehen diese ständigen AUsreden für Caios grottige Leistung auf den Nerv. Wieso kann man bei ihm nicht einfach genauso sagen, wie bei Meier, Köhler, Toski, Ama Fink und Co, der Junge hat einfach scheiße gespielt? Nein da werden immer Ausreden gebracht wieso er schlecht spielt. Bei anderen Spielern würden solche Ausreden auch nicht kommen.
Genauso würde kein Spieler, der noch nichts für den Verein geleistet hat, ja noch nichtmal wirklich gelänzt hat, so hartnäckig von den Fans gefordert.werden. Und ich hab auch noch nie erlebt (mit Ausnahme dieser Saison), dass ein eigener Spieler, der schon das ein oder andere wichtige Tor für uns gemacht hat, von den eigenen Fans, nach dem ersten Fehlpass, ausgepfiffen wird und im selben Atemzug dann der "liebling" gefordert wird, der jedoch noch rein gar nichts geleistet hat.
Ich hoffe nach den Szenen heute im Stadion, dass Funkel weder Meier noch Caio in die Startelf gegen den KSC stellt.
Siehste, die ganze Manschaft muss mitziehen.
Sagst es ja selbst.
Wie soll ein Caio das dann alleine schaffen.
Und Caio hat eben bis her sejr selten grottig gespielt.
Das war meist schon ok.
Und meistens war es besser als seine Konkurrenz!
Das sollte erstmal der maßstab sein, und nichts anderes.
Und das alles ohne jegliches Vertrauen des Trainers und ohne oder kaum Spielpraxis.
Den Hype gibt es hier nicht, weil irgendwer Caio für den Messias hält.
Das ist der größte Blödsinn, der hier immer propagiert wird.
Die meisten sehen einach das Potential.
Er könnte unter anderen Umständen einfach viel mehr zeigen.
So geh jetzt pennen.
Nacht
duppfig schrieb:sCarecrow schrieb:
Man muss sich das mal reinziehen: Hier wird nach Kurzeinsätzen über Caio gerichtet, als hätte er oder sonst wer versprochen, dass er die Eintracht im Alleingang zum Sieg ballert.
Manchmal könnte man glauben, daß gerade die Caio-Kritiker genau diese Erwartungshaltung haben und scheinbar geheime Lustgewinne daraus beziehen, ihn auf der Grundlage dieses Maßstabes zu zerpflücken.
Seine Stammplatzkonkurrenten darf man da schon wohlwollender begutachten, da ist ja schließlich die Diskrepanz zwischen Potential und Leistung nicht so frappierend.
Was trotzdem bedeuten kann, daß deren Leistung noch dürftiger ist.
In der Summe eine sehr unbefriedigende Gemengelage auf einer der Schlüsselpositionen für den Gesamterfolg der Eintracht.
Dem scheint in der Tat so zu sein.
Aber nicht erst seit gestern.
nicole1611983 schrieb:Aceton-Adler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Jungs, also ob es nur Meier und Caio gäbe!
Beide sind momentan nicht in der Verfassung uns zu helfen. Beide könnten zu dieser Form kommen, brauchen aber Zeit und Spielpraxis. Und genau diese Zeit haben wir momentan nicht. Wir brauchen jetzt schnell Punkte. Vor allem gegen die direkten Konkurrenten aus Karlsruhe und Bielefeld. Ansinsten droht hier ein Desaster.
Ich behaupte, dass beide - zum derzeitigen Augenblick - nicht bundesligatauglich sind.
Wodran machst du das bitte bei Caio fest?
Er kam quasi in ein gelaufendes Spiel.
Er hat nur 30 min gespielt.
Was hast du denn erwartet?
Wieso gelaufen? EIn Spiel dauert 90 Minuten. Bei Caios Einwechslung ist nicht das 0-15 gefallen, sondern das 0-2. In 30 Minuten hat man noch genug Zeit zwei Tore zu machen (gegen Reutlingen haben wir 3 Tore in 5 Minuten gemacht). Wenn er so gut und so eine Verstärkung wäre, wie einige hier meinen, dann muss er sein können auch auf den Punkt abrufen können oder zumindest in 30 Minuten mal etwas Druck aufbauen können.
Sorry aber das ist echt lächerlich.
30 Min Zeit, ein grad gefallenes 2:0 und eine eingeknickte Manschaft.
Klar unser Caio ohne Spielpraxis reißt dann das Ruder nochmal rum.
Ein wahrer Messias eben.
Selbst ein Rebery würde das nur an guten Tagen schaffen, wenn alles passt.
Und so ein Reutlingen gibt es ja schließlich auch alle zwei Wochen, ach quatsch das packen wir immer, leichtigkeit.
Cassiopeia1981 schrieb:Aceton-Adler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Jungs, also ob es nur Meier und Caio gäbe!
Beide sind momentan nicht in der Verfassung uns zu helfen. Beide könnten zu dieser Form kommen, brauchen aber Zeit und Spielpraxis. Und genau diese Zeit haben wir momentan nicht. Wir brauchen jetzt schnell Punkte. Vor allem gegen die direkten Konkurrenten aus Karlsruhe und Bielefeld. Ansinsten droht hier ein Desaster.
Ich behaupte, dass beide - zum derzeitigen Augenblick - nicht bundesligatauglich sind.
Wodran machst du das bitte bei Caio fest?
Er kam quasi in ein gelaufendes Spiel.
Er hat nur 30 min gespielt.
Was hast du denn erwartet?
Schön das du fragst. ich habe erwartet, dass es genauso kommt, wie es kam. Caio kommt rein und kann dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken. Versteh mich nicht falsch. ich mache ihm keinen Vorwurf. Mehr ist von einem jungen Menschen in seiner Position fast nicht zu erwarten. Was meine These aber eher noch stärkt (auch wenn ich persönlich finde, dass ein Bundesligaspieler Attribute wie rennen, rackern, beißen schon verinnerlichen könnte - aber das nur am Rande).
Caio hätte letzte Saison ausgiebig in der Bundesliga getestet werden können. Das wurde versäumt - warum auch immer.
Aber jetzt. in dieser prekären Situatuion, vor so wichtigen Auswärtsspielen (Karlsruhe/bielefeld) aufs Risiko zu setzten und zu sagen: Vielleicht kriegt der Caio ja noch seine Kurve, ist mir echt zu riskant.
Der mit der Argumentation kann ich auf jeden Fall was anfangen
Ich sehe aber
1. keine Alternative
2. glaube ich, daß er sich schnell steigern würde(das was FF bei Meier wahrschenlich gehofft hatte)
3. war das heute einfach eine wie du schon selbst sagst eine sehr schwierige Situation. Bei einem grad gefallenen 0:2, bei der die Manschaft eingeknickt ist, kann ein Caio momentan sicherlich nicht das Ruder rumreißen. Vielleicht ein Ribery, der aber auch nur an echt guten Tagen.
Bei einen 0:1 und einer gewillten Manschaft sieht die Welt schon ganz anders aus. Ein 0:0 und 90 min wäre natürlich top.
Ich traue es ihm auf jeden Fall zu. Logischerweise kann man hier geteilter meinung sein
Cassiopeia1981 schrieb:
Jungs, also ob es nur Meier und Caio gäbe!
Beide sind momentan nicht in der Verfassung uns zu helfen. Beide könnten zu dieser Form kommen, brauchen aber Zeit und Spielpraxis. Und genau diese Zeit haben wir momentan nicht. Wir brauchen jetzt schnell Punkte. Vor allem gegen die direkten Konkurrenten aus Karlsruhe und Bielefeld. Ansinsten droht hier ein Desaster.
Ich behaupte, dass beide - zum derzeitigen Augenblick - nicht bundesligatauglich sind.
Wodran machst du das bitte bei Caio fest?
Er kam quasi in ein gelaufendes Spiel.
Er hat nur 30 min gespielt.
Was hast du denn erwartet?
sCarecrow schrieb:nicole1611983 schrieb:
Und genau das, was ihr hier als Entschuldigung für Caio bringt (es ist für ihn vom Kopf her schwer, wenn er beim Rückstand eingewechselt wird) trifft doch auch auf Köhler, Meier, Spycher und all die anderen Säue die hier jede Woche durchs Dorf getrieben werden zu. Insbesondere, wenn sie von den eigenen Fans bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen werden.
Come on!
Hier bringt keiner eine Entschuldigung, außer vielleicht die fehleden Spielpraxis, die tatsächlich belegbar ist.
Das mit dem Zeitpunkt ist so dahingesagt, hat kaum Aussagekraft.
Aber was in Gottes Namen hat man denn von ihm erwartet?
Die Caio-Rufer geben sich bestätigt, ohne ihm tolle Noten zu vergeben...
Merkst du was?
Mal ganz davon abgesehen, dass von uns hier wohl keiner gepfiffen hat, weil keiner im Stadion war. Und fallst du es wissen willst: Ich habe noch nie gepfiffen.
Nebeinbei gefragt:
Wann wurde Spycher eingewechselt? Oder Köhler? Oder Meier?
Irgendwas stimmt da in deinem Argumentationsstrang.
Ansonsten liest es sich ja sehr nett in der Theorie, was du da schreibst. An die Umsetzung in die Praxis zweifel ich ein wenig.
Doch ich war huete im Stadion.
Aber ich habe nicht Caio Caio gerufen, nicht Funkel Raus gerufen.
Das habe ich noch nie gemacht.
Ausgepfiffen habe ich auch nie einen Spieler.
Mir taten die Pfiffe füt Meier heute echt in dr Seele weh(vor allem als sein Name bei der Awechslung genannt wurde.
Das war mega Scheiße!
Programmierer schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich bitte euch!
Kann es sein, daß hier grad einige die Wut an Caio auslassen.
Sorry, er war heut eine klasse besser als Meier. Und er war noch lange nicht gut!
Comstats hat Caio auch doppelt so gut bewertet wie Meier.
Meier: -4
Caio: -2
Programmierer
Wer ist Comstats?
Hab mich falsch ausgedrückt.
Hätte statt Klasse Note schreiben sollen.
In Noten ausgedrückt
Caio 4+/3-
Meier 5+/4-
Sorry
Aber ich glaube Caio würde sich noch um einges steigern.
Und logisch, Spielpraxis ist ein sehr großer Faktor.
Auch wenn es Nicole anscheinend nicht wahrhaben will.
Und ich glaube nicht, daß hier jdm seinen Willen durchsetzen willl.
Das ist Unfug!
Den meisten geht es um das Wohl der Eintracht!
Und wenn man Caio einfach mehr zutraut, und die Konkurrenz noch nicht da sein kein, wo sie sein sollte(Meier hat 1 Jahr nicht gespielt!!), dann fordert man eben Caio.
Ich habe gegen Köln noch kein Caio,Caio gehört.
Man hat nochmal abgewartet.
Im übrigen finde ich es mega scheiße von FF, erst zu sagen, man wolle Meier langsam aufbauen, und ihn dann so zu verheizen. Er hat ihn damit keinen Gefallen getan.
Ich bitte euch!
Kann es sein, daß hier grad einige die Wut an Caio auslassen.
Sorry, er war heut eine klasse besser als Meier. Und er war noch lange nicht gut!
Kann es sein, daß hier grad einige die Wut an Caio auslassen.
Sorry, er war heut eine klasse besser als Meier. Und er war noch lange nicht gut!
nicole1611983 schrieb:JayJay125 schrieb:
So, dann will ich auch einmal meinen Senf zu der Never Ending Story um Caio abgeben. Bisher hatte ich wie FF allergrößte Zweifel, dass das mit Caio mal etwas wird. Entgegen aller Trainingsberichte der letzten Wochen hat er mich heute das erste Mal einigermaßen überzeugt. Kein Firlefanz mehr, gewonnene Dribblings, das macht wieder etwas Hoffnung für die Zukunft.
Wenn alles mit rechten Dingen zugeht müsste er eigentlich in Karlsruhe von Beginn an ran. Nach hinten macht Alex auch nicht mehr und Spielpraxis brauchen beide. In der Form von heute kann man Alex aber normalerweise nicht bringen. Da wird jeder in der Warteschleife sauer. Jetzt bin ich mal wirklich auf Samstag gespannt.
Kweuke mal von Anfang an zu bringen und auswärts den Konterschwachen Nikos draußen zu lassen, wäre wohl zu viel Übermut für FF.
Ich seh das nicht so. Caio hat heute nicht im geringsten überzeugt. Die Caio-Schreier werden jetzt sagen "Funkel hat ihm zum falschen Zeitpunkt eingewechselt", aber genau wie Meier heute nichts gebracht hat, hat auch Caio rein gar nichts gebracht. Den meisten Druck hat die Eintracht heute mit Nikos auf der ´"Meier/Caio"-Position gemacht. So würde ich in Karlsruhe spielen lassen. Mit der Leistiung von heute haben weder Meier noch Caio nen Platz in der Startelf nächsten Samstag verdient.
Wie konntest du heute mehr von ihm erwarten?
Das Spiel war gerade verloren gegangen als Caio auf das Feld durfte.
Da kann FF sicherlich nichts für, denn die Einwechslung war schließlich vor dem Elferpfiff.
Trotzdem war er sehr beweglich. Forderte die Bälle. Brachte noch etwas Leben in das tote Spiel. Hatte wie die Fr schreibt noch 3, 4 schöne Aktionen. Lasst ihn doch einfach mal ein paar Spiele hintereinander spielen, um sich steigern zu können.
Das braucht jeder Spieler, warum sollte es bei Caio anders sein?
Bigbamboo schrieb:Oirobaboggal schrieb:
ich bereite mich gerade schon auf's Spiel vor:
http://www.youtube.com/watch?v=1qKGZ4Ysy5M
Die Abwrackprämienburger auch:
http://www.youtube.com/watch?v=cLFXGr0_EYo&feature=PlayList&p=39AEE7C9E8B16791&playnext=1&index=54
PS: 3:0!
Immer wieder gern gesehen.
Also macht euch schonmal auf harte Stimmeung gefasst
sotirios005 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das traurige ist, das hier auf jeden Scheiß eingegagen wird.
Nur nicht auf sachliche Beiträge.
Caio gibt uns halt immer noch viel Unterhaltungsstoff.
Die fast 4 Mio haben sich deshalb also auf jeden Fall zum Zwecke unserer Unterhaltung gelohnt. Da sieht man, wie intensiv sich die Eintracht doch um ihre treuen Fans kümmert! Sie scheut keine Mühen und Kosten!
So kann man das natürlich auch sehen.
Funkel und Caio ein riesen Marketing Gag
sotirios005 schrieb:
Auf der Homepage des VfL Wolfsburg steht, dass Grafite morgen fehlen wird.
War da am Ende der "Hacker" Felix Magath am Werk, um uns in trügerischer Sicherheit zu wiegen??
Ich verlasse mich da mal lieber auf unsere Stärken
WuerzburgerAdler schrieb:lt.commander schrieb:SemperFi schrieb:
es hat tatsächlich nicht mal ne halbe Seite gedauert...
Und drauf eingegangen ist auch keiner.
Ich häts mir sparen sollen.
Hier kannst Du Dir alles ersparen.
Es wird kein Wert auf eine Diskussion gelegt. Schreibt man etwas zur Sache, wird man ignoriert. Schreibt man eine Frage, wird die ignoriert.
Was allerdings für beide Seiten gilt, wie ich gerade wieder feststellen durfte.
Egal. Ist nur Fußball.
So sieht es aus.
Das traurige ist, das hier auf jeden Scheiß eingegagen wird.
Nur nicht auf sachliche Beiträge.
MrBoccia schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Welche 40-50 Spieler kannst du eigentlich unter FF Zeit benennen, die (nicht als Amateure) eingekauft wurden und keine echte Chance bekamen(4-5 Spiele am Stück)?
Mir fällt nur Mantzios ein.Der wurde allerdings auch nur als Backup geholt.
Mir fällt kein Spieler ein, der viel Geld gekostet hat.
Die haben alle ihre Chance bekommen.
Interessant. Da bekommen alle ihre Chance, nur einer nicht. Könnte es dann vielleicht doch an dem einen liegen, der keine Chance bekommt? Ich weiss, ist für manche denkunmöglich. Aber trotzdem.
Ich glaube schon, dass es an Caio`s Art liegt.
Er ist nämlich keine Kämpfernatur, Trainingsweltmeister usw.
Unser Trainer kann mit soetwas nichts anfangen.
Man könnte ja wenigstens mal versuchen, mit individuellen Training störende Defizite abzubauen.
Hat man aber anscheinend kein Bock drauf.
Das alles passt mit unserem Trainer einfach nicht zusammen!
War alles ein großes Mißverständnis
Aber das hatten wir ja jetzt alles schon ausführlichst hier gehabt.
Unglaublich!