>

Aceton-Adler

7846

#
Musiq schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich finde Meier ist viel torgefärlicher als Caio.
Er steht immer gold richtig!

Habe ich jetzt eigentlich Caio abgewertet bzw. gebasht?
Ich bin mal gespannt wieviele sich gleich auf mich stürzen.


Niemand, der berechtigter Weise und richtig für Caio argumentiert,
würde dich jetzt als Caio-Basher oder ähnlich bezeichnen.
Du gibst deine Meinung ja zu einem schwer zu beurteilenden Thema ab,
da Caio bis jetzt ja kaum von Beginn spielen durfte, wenn überhaupt.
Meier hat laut Transfermarkt, bereits 6711 Bundesligaminuten auf dem Buckel.
Er genießt Funkels vollstes Vertrauen und wird regelmäßig öffentlich von ihm gelobt. Auch nach schwachen Leistungen, spielt Meier von Beginn an.

Caio steht nach anderthalb Jahren bei 742 Spielminuten, oft für nur 10 min. eingewechselt, manchmal früher, manchmal sogar von Beginn an, dann aber ausgewechselt. Öffentlich wird er vom Trainer seit er hier ist (teils berechtigt) kritisiert, vor kurzem stempelt ihn Funkel öffentlich als Fehleinkauf ab: "Der Transfer Caio ist ärgerlich", sagt Funkel. "Da haben wir nicht so gelegen, wie wir uns das gewünscht haben. Dieser Kritik stelle ich mich."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1687979_Eintracht-Frankfurt-Massenhaft-Leichtgewichte.html
Ganz nach dem Motto: Alles ist Super, nur Caio nicht. Tolle Aufbauarbeit für einen 22-Jährigen, der noch bis 2012 Vertrag hat.

Unabhängig davon, wird es Caio schwer haben mit Meiers Qualitäten als "Knipser aus dem Mittelfeld" mitzuhalten, denn diese sind mehr als gut!
Wie du schon sagtest, er steht oftmals richtig und muss somit manchmal nurnoch angeschossen werden, wie bei seinem letzten Tor.

Wenns nach mir ginge, sollten sie beide spielen - Meier auch gerne mal als zweite Spitze und Caio auch gerne links-offensiv, auf der Position eines Marin oder Ribery. Wobei ich dort gerne Korkmaz sehen würde, also Caio als Spielmacher, auch mal vor einem Sechser namens Chris.
Hier noch eine interessante Statistik zum ursprünlichen Thema, nach der wir endlich aufhören sollten Caio mit Meier zu vergleichen und umgekehrt ,-)

Meier benötigt 373 min. für ein Tor, Caio braucht 371 min.!  
 


Du sagst es!
Genauso ist es auch umgekehrt. Vergleiche ich die Stärken bzw. die Schwächen von Spielern so kann ich da keine Abwertungen bzw. etwas noch Schlimmeres erkennen.
Wenn man jedoch Caio mit seinen Mitspielern bzw. mit der Leistungsstärke seiner Mitspielern vergleicht und auch damit für einen Einsatz von Caio argumentiert, dann geht hier immer das Geheule los.
Dieses scheinheilige Gefasel geht mir halt mega gegen den Strich.
"Man müsse die anderen Spieler abwerten bzw. bashen (so wie das ja hier immer als Staatsverbrechen hingestellt wird) um Caio aufzuwerten"
Ne, will man nicht, man benutzt lediglich gute Argumente!

Umgekehrt wird ja auch immer argumentiert, daß z.b Meier oder sonst wer mehr nach hinten mache und er deshalb spielen müsse (nur ein Beispiel ).
Sagt man Caio war in der Hinrunde stärker als Toski bzw. stärker als  Meier in seinen ersten 5 Spielen der RR, dann ist es gebashe.
So ein Blödsinn!!!
#
Ich finde Meier ist viel torgefärlicher als Caio.
Er steht immer gold richtig!

Habe ich jetzt eigentlich Caio abgewertet bzw. gebasht?
Ich bin mal gespannt wieviele sich gleich auf mich stürzen.
#
Weizenpete schrieb:
tobago schrieb:
Es ist doch schon sehr erstaunlich wie unser Trainer hier von jeglicher Verantwortung für eine Integration des teuersten Spielers freigesprochen wird. Er ist der sportlich Verantwortliche und das bedingt m.E. auch schwierige Fälle nicht nur lösen zu können, er muss sie lösen.

tobago


Ich finde Du hast das schon ganz richtig erkannt, nur dass die Betonung in diesem mMn Fall falsch ist. Er ist der sportlich Verantwortliche! Natürlich ist es seine Aufgabe, Caio in eine Fussballmannschaft zu integrieren, ihm aber vor oder nach dem Training (jetzt überspitzt ausgedrückt) auch noch Händchen zu halten und sich darum zu kümmern, dass er sich in seinem neuen Umfeld "wohl" fühlt, ist in meinen Augen nur ganz bedingt Aufgabe eines Trainers. Wer von uns weiß schon, welchen Beitrag er wirklich zur Integration Caios beigetragen hat? Welche Tipps er Spieler und Betreuer gegeben hat. Wenn er sich so um jede Neuverpflichtung kümmern müsste, hätte er viel zu tun.

Natürlich bräuchte ein Spieler wie Caio noch mehr Einsätze um noch sicherer in seinen Aktionen zu werden, wenn Funkel ihm dieser aber nicht zugesteht, wird er schon seine Gründe dafür haben und ich meine nicht Gründe wie "der wollte den gar nicht haben und ist jetzt stinkig" oder "Meier ist ja eh das Lieblingskind von FF, da hat der arme Caio keine Chance". Wir stecken im Abstiegskampf, da kann man nicht so ohne Weiteres einen Spieler bringen, der sehr oft das 1 zu 1 sucht und öfters mal hängenbleibt und so den Ball verliert (wie z. B. gegen Schalke gesehen).

Ich gönne es dem jungen von Herzen, aber es liegt auch an ihm, dass er nicht spielt. Würde er im Training und auch im Spiel das zeigen, was so viele User hier ihm andichten, dann hätte Funkel gar keine andere Wahl, als ihn zu bringen.    


Aber das ist doch Quatsch.
Natürlich brauchen wir Leute auf dem Platz, die öfters mal eine 1 zu 1 Situation suchen. Davon haben eh nur zwei die das können.
Sollte Korkmaz deswegen jetzt nicht mehr aufgestellt werden?
#
marcelninho85 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Andererseits habe ich ja auch Verständnis für all diejenigen, die irrtümlicherweise ein Hampeln hinter der eigenen Abwehrkette als wertvolle Defensivarbeit evaluieren und dadurch Caios Tun für die Verteidigung nicht richtig wertschätzen können...


Für mich ist defensivarbeit von offensiven Mittelfeldspielern folgende:
Wenn der gegner im Ballbesitzt ist, muss der Mittelfeldspieler zwingend hinter dem Ball sein.
Er muss antizipieren, wohin der Gegner sein Spiel verlagert, um Räume frühzeitg eng zu machen.
Im nächsten Schritt muss er allzeit  auf technische fehler im Aufbauspiel des gegners lauern und beim Pressing den gegner zu langen Bällen bzw. zu Ballverlusten zwingen und dann schnell reagieren (aggressiv)
er Muss erkennen, wenn ein defensiver Mittelfeldspieler sich nach vorne einschaltet und dieses Notfalls bis in den eigenen 16er Verfolgen, damit man defensiv allzeit in Überzahl ist.

Es sind also nicht allzusehr gewonnene zweikämpfe, die mich interessieren, sondern ob ein spieler diese für mich selbstverstänlichen Vorgaben (bedingt durch das kompakte spiel und schnelle Umschalten) des heutigen Fussballs erfüllen können. Diege/Ribery und co. holen auch kaum zweikämpfe, aber trotzdem ist ihre defensivarbeit unsagbar wertvoll, wenn  für den Laien halt fast unsichtbar.

Und genau das kann caio nicht (laut funkels und meiner Meinung). es fällt aus, dass für die erfüllung dieser Aufgaben eine hohe Laufbereitschaft, Kondition und Einsatzwille von Nöten ist. Zweitens muss man taktisch stark geschult sein um die Räume und Bewegungen des eigenen teams und des gegners antizipieren zu können.

Genau da liegen die Schwächen von Caio und sie sind so ausgeprägt, dass ich nicht glaube, dass er es in der bundesliga schaffen wird.


Und du bist dir sicher, daß du Caio beobachtet hast? Die Frage ist ernst gemeint, weil schon gegen Bochum und Hannover ging sehr wenig über Caio`s Seite. Er stand taktisch sehr klug!
In den letzten Spielen war das auch der Fall. Gerade gegen Schalke konnte man hier keine Mängel erkennen. Ein Tor viel über die andere Seite, das andere erst als Caio ausgewechselt wurde. Ansonsten auch kaum Tormöglichkeiten über seine Seite.
Ich sehe hier keine Unterschiede zu seinen Mitspielern.
#
Maggo schrieb:
pipapo schrieb:
Maggo schrieb:

Ist dir das von dir ausgedachte Prinzip des "wer viel verdient, muss selber Leistung bringen"

Wie bitte? Von ihm ausgedacht? In meiner Arbeitswelt ist das Realität.



Ich bezweifele ganz stark, dass Caios Gehalt deshalb so sehr über meinem steht, weil er von sich aus Leistung bringt. Ich bezweifele das auch bei Jones. Da gibt es andere Gründe für.

Aber das war auch der Nebenpunkt hier. Die Frage ist: Soll man zusehen, ob Caio von sich aus den ***** hochkriegt (wobei ich ja das Vorurteil habe, dass er ordentlich trainiert) oder soll man ihn nicht gezielt dazu drängen, dass sich das für ihn ausgegebene Geld auch gelohnt hat?


Bei den Fans darf es da zwei Meinungen geben.
Bei den Verantwortlichen eines Proficlubs sicherlich nicht.
Aber es wird ja nicht erst seit gestern bemängelt.
#
Jaroos schrieb:
upandaway schrieb:
Jaroos schrieb:


Verbannen, Verleihen, Verkaufen? Sonstige authoritäre Maßnahmen? Da bin ich eher dafür abzuwarten und ihn im Team reifen zu lassen.....



Nein, nicht verkaufen, verleihen, verbannen.

Aber auch nicht mehr abwarten und ihn im Team reifen lassen. Das wird seit nunmehr 15 Monaten gemacht. Und trotzdem ist sofort klippundklar, wer definitiv nicht spielt, wenn FF heute laufintensive Spieler benötigt.

Und gegen wen unserer 17 Wettbewerber benötigt man keine laufintensiven Spieler? Siehste, an dieser Überlegung beginnt bei FF jedesmal die Risikoabwägung. Und er entscheidet sich immer wieder gegen Caio -weil nicht (oder immer noch nicht) laufintensiv genug.

Der Beitrag über deinem letzten von 2cvrs bringt es ziemlich gut auf den Punkt.



Seine Probleme einzig und allein in der Kondition zu suchen halte ich für falsch. Denn wäre es nur das, dann hätte er mehr Kurzeinsätze. Bisher kam Caio öfters und konnte dann lediglich allein glänzen. Dribblings, ruhende Bälle. Das war seine Spielweise. Voll Ich-bezogen. Das reicht aber mittelfristig einfach nicht, da er damit nach kurzer Zeit berechenbar wird und dann ein Dribbling nach dem anderen verpatzt. Das deprimiert doch irgendwann, wenn ihm eins und andere Mal der Ball abgenommen wird. Das Zusammenspiel und Anbieten war da nicht vorhanden. Und das hat nix mit Spielpraxis zu tun. Das lernt man auch ohne.

Und wenn es nunmal 2-3 Jahre dauert, dass er es lernt, dann dauert es nunmal so lange. Ich war zwar nicht beim Training, aber das was Caio eben gegen Leverkusen geliefert hat war ne ganz andere Welt als vorher und erst recht als letzte Saison. Da gab es keine unnötigen Dribblings, sondern ne gute Mischung aus Dribblings, Pässen und Flanken. Das ist der Fußball den er spielen soll. Das macht ihn doch erst richtig unberechenbar. Und wenn jemand immer wieder alleine loszieht, dann dreht man als Trainer ab. Da ist der Spielfluß weg! Und da sehe ich den Hauptgrund dafür, dass er nicht kam. Naives Spiel. Der Versuch von Caio immer wieder zu glänzen, dabei aber die anderen Spieler kaum beachten. Dass es auch ganz anders geht, sah man wie gesagt Samstag. Und mit dieser mannschaftsdienlichen Spielweise wird er sich in die 11 Elf spielen. Da bin ich mir sicher.  


Jaroos,

findest du wirklich, daß Caio bisher nur gedrippelt bzw. aufs Tor geballert hat bis zum Leverkusenspiel.
Dann kann ich deine Einstellung ihm gegenüber verstehen.

Ich sehe das aber mal komplett anders. Er hatte schon gegen Köln durch seine sinnvoll verteilten Bälle mächtig Schwung reingbracht. Ich weiß gar nicht ob er da überhaupt so oft auf das Tor geschossen hat. Geniliale Pässe gehörten aber von Beginn an hier zu seinem repertoir.

Selbst gegen Hannover, Bochum hatte er zwar wenige geniale Aktionen, trotzdem war er anspielbar und hat auch hier die Bälle gut verteilt.
Ochs hatte ihn hier sogar öfters übersehen, was ich aber auf die insgeamte "Uneingespieltheit" zurückführe.

Also das von Leverkusen ist zumindest für mich mal überhaupt nichts neues.
Mal nen genialen Seitenwechsel, einen sicheren Pass(seine Passgenauigkeit ist top), mal nen Schuß bzw. ein Drippling. Also genau diese Mischung ist für mich definitv nichts neues.
#
Meier hat ein echt gutes Spiel abgeliefert!
Er ist einfach sau torgefährlich und ich glaube, daß er sich als hängende Spitze pudelwohl fühlt.
Das hat man einfach gesehen und ich meine hier liegen auch seine Stärken.
Der macht zwar nicht alles rein aber hey, er steht einfach immer richtig!!

Mir ist auch aufgefallen, daß es ihn sowieso sehr häufig da vorne reinzieht.
Weniger offensiv und im zentralen Mittelfeld gefällt er mir aber einfach nicht, weil er für eine solche Position viel zu oft untertaucht. Er bleibt zwar auch da torgefährlich aber seiner anderen Aufgabe kommt er viel zu wenig nach.

Am Samstag hatte er 49 Ballkontakte für eine hängende Spitze völlig ok!
Da ist es mir auch egal, wenn er mal abtaucht solange er im richtigen Moment an der richtigen Stelle ist.

Von daher mach weiter so Alex!!
#
Philosoph schrieb:
Ich weiss nicht was los ist, oder ob ich tatsaechlich unter selektiver Wahrnehmung leite, aber das Ding zieht sich fuer mich wie ein roter Faden durch die Saison:

Funkel ueber Meier jetzt in der FR:

"Heute hat man gesehen, wie wichtig für uns die Tore von Meier sind", sagte Friedhelm Funkel.

Funkel ueber Caio in der FR nach KSC Spiel (mit FR Kommentar lol):

Trainer Friedhelm Funkel relativierte wieder schnell: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen." Das mag zwar im Kern stimmen, man hätte es aber auch ein wenig freundlicher formulieren können.

Zur Erinnerung: Meier hat seit Anfang der Rueckrunde wieder seine Stammplatzgarantie, Caio wird nach wie vor nur ein oder ausgewechselt.


Wieviele Leute haben genau das nach dem Karlsruhespiel vorausgesagt.
Man musste dafür kein Wahrsager sein  
#
SemperFi schrieb:
Besteht bei einem Caio die Gefahr, daß von außen zuviel Hype gemacht wird?
Ja, also Euphoriebremse.

Besteht die Gefahr bei Meier?
Bei den Pfeifkonzerten? Bestimmt nicht, also Stärken des Spielers.

Gegen des KSC haben wir glanzlos gewonnen, Bremse.
Gegen Lev nach gutem Spiel, Punkte liegen gelassen, also Aufbauen.

Echt, nach fast 5 Jahren blicken manche immer noch nicht wie einfach da FF gestrickt ist.

Läufts gut Bremse, läufts schlechter, aufbauen bzw. schützen.

Zu Caio gibts halt soviel, weil X Reporter nunmal 90% der Fragen nach Spieler über Caio stellen.

Ich jedenfalls bin inzwischen froh, daß wir einen Caio in der Hinterhand haben, der jederzeit in der Lage ist nochmal frischen Wind ins Spiel zu bringen.
Das ist inzwischen eine Qualität und ein Luxus, den wir seit Ewigkeiten nicht hatten.

Und wenn ich an Bochum und Hannover denke, stelle ich einfach fest, daß Caios Leistungen als Joker mehr überzeugten, als seine Leistungen von beginn an, denn wenn seine gegenspieler speziell im Kopf schon leicht müde sind, dann kann Caio nunmal seine Stärken noch besser ausspielen.

Diese Freistoßsituation klappt in der 90., aber bestimmt nicht in der 15. Minute eines Spiels.

Sollte seine Form ähnlich der wie am Ende der Hinrunde sein, dann find ich es gut ihn als Joker zu haben, anstatt, daß seine Fähigkeiten von beginn an sinnlos vergeudet werden.
Denn deswegen sieht er ja immer so gut aus, die Gegenspieler sind nicht mehr bei 100%, er hat etwas mehr Platz, etwas mehr Zeit, da reichen ein paar Prozent.

Ich glaub Jonas Kamper von Bielefeld war das, der als Joker immer glänzte und als Startup total versagte.

Jedenfalls ist das ein ganz anderer Caio, als noch vor einem Jahr.
Diese Entwicklung nochmal 8 - 9 Monate weiter und wir alle haben, was wir uns wünschen.



Ich kann mich an keine schlechte (bzw. relativierende) Kritik seitens FF über Meier erinnern. Egal welche Situation. Meier wurde hier nicht schon immer ausgepfiffen aber schon immer hoch gelobt Egal ob schwaches Spiel (dann aufbauend) oder starkes Spiel (dann "wie wichtig er sei")
Bei Caio ist es immer negativ bzw. relativierend. Und negative Aussagen sind ja schließlich nicht das einzige was auffällt.

Warum stempelst du Caio hier als Joker ab?
Nur weil er gegen Hannover und Bochum gefühlt das erste mal von Anfang an ran durfte und nicht gleich ein Offensivfeuerwerk abbrannte?
Wie spielte denn Meier in seinen ersten 5 Spielen diese RR?
Jeder Spieler muss einfach die Zeit erhalten sich steigern zu dürfen.
Gegen Hannover und Bochum machte Caio schon mal alles richtig, was vorher noch bemängelt wurde. Er würde mit der Zeit auch nach vorne noch viel effektiver werden. Was spricht denn dagegen?
Bekommt nicht gerade Korkmaz auch die Zeit, die er brauchen wird?
Was war mit Libero, Steinhöfer usw.?

Warum sollte Caio nur gut sein, wenn der Gegner nicht mehr bei 100 % ist?
War Schalke etwa nicht bei 100 % und nicht fit?
Und war nicht gerade Caio einer der stärksten Spieler bis zum Tor?

Caio hat die RR akzeptable Leistungen gebracht.
Er trainiert ordentlich und taktisch + läuferisch sehe ich mal überhaupt keine Gefahren(nicht mehr als bei seinen Mitspielern auch).
Er ist auch definitv nicht zweikampfschwach!

Warum nutzen wir nicht endlich seine Stäken, bauen ihn auf und schenken ihm das Vertrauen, welches hier (fast) jeder andere auch bekommt (außer den Amateuren)???
Du hast recht Caio arbeit sichtlich an seinen Schwächen. Schon seit dem Hannover/Bochum Spiel brauchen wir uns da keine Sorgen mehr zu machen. Auch hier spielt er auf Bundesliganiveau.
Seine Stärken hat er immernoch!!

Zudem ist Caio schon wesetnlich weiter als Korkmaz, welcher sich gerade erst langsam herantasten müssen (nach der Verletzung).
Warum spielt er und nicht Caio?
Ich verstehe es echt nicht.
#
SGE_Werner schrieb:
Tritonus schrieb:

Danke für den genialen Service, Werner. Den kannste beibehalten ...  



Wird nachträglich noch für die vorherigen Spiele der Saison gemacht. Dann kann man auch mal sehen, ob bestimmte Spieler "bevorzugt" werden.  ,-)  


Echt eine gute Idee!!
Danke für die Mühen!
#
Mal Hinrunde Sportal(weil es relativ schnell geht)

Toski und Caio immer im selben Spiel:

Köln:

Caio 2,5
Toski 4,5

Bielefeld:

Caio 3,5
toski 5

Hoffenheim

Caio 3,5
Toski 4,5

Dortmund

Caio 3,5
Toski 4,5

nimmt man alle Noten der RR gibt es auch hier insgesamt einen Klassenunterschied!
#
Aceton-Adler schrieb:
Schalke:

FR

So la la - Caio: Frenetisch gefeiert. Er begann stark auf der rechten Seite, mit einem Zuckerpass auf Fenin. Baute immer mehr ab. Streute wieder unnötige Dribblings ein, wollte oft durch zwei Gegenspieler hindurch. Später platt und völlig zu Recht ausgewechselt. (Bild: ddp)

FNP

schwach:
Caio: Auf dem rechten Flügel aufgeboten. Der sinnfreie Übersteiger, mit dem er das Tempo aus einem verheißungsvollen Konter nahm (50.), war bezeichnend. Nachlässig in der Defensive, naiv in der Offensive. Rannte sich immer wieder fest, leistete sich gefährliche Ballerluste. Ein toller Außenristpass auf Fenin (22.) war so zu wenig. Tauchte später völlig ab, zurecht ausgetauscht.

Sportal:


Caio. : 3,5
In der ersten Halbzeit immer beteiligt, wenn es aus Frankfurter Sicht gefährlich wurde (18., 22., 33.). Starke Pässe, technisch immer wieder ansprechend. Es hätte sein Spiel werden können. Allerdings baute der Brasilianer nach rund 35 Minuten auffallend ab, war in Halbzeit zwei kaum mehr zu sehen. Dennoch verwunderte seine Auswechselung nicht nur die pfeifenden Zuschauer in der Commerzbank-Arena.

Karlsruhe:

FR:

Ganz ok:
Caio: Kunstschuss zum Siegtor. Sorgte mit seinen Dribblings für Belebung, spielt aber immer noch ein wenig unkonventionell, bisweilen mit sinnfreien Dribblings in drei Mann hinein, mit leichten Ballverlusten, die auch zu Kontern führten. Das mag Trainer Funkel gar nicht.

FNP gibt es hier nichts!

Sportal:


Caio. : 2,5
Der Brasilianer zeigte heute, dass ihm 45 Minuten reichen um ein Spiel zu entscheiden. Also reicht auch die Kondition für immerhin 45 Minuten. In der Spielform von heute muss ihn Funkel einfach öfter einsetzen.


Wolfsburg:

FNP

mittelmäßig:
Caio: Sorgte nach seiner Einwechslung mit einigen Dribblings und Pässen für etwas Belebung. Letztlich aber ohne große Wirkung.

FR:

so la la:
Caio: Wirkte nach seiner Einwechslung sichtlich spritzig, brachte frischen Wind, ohne freilich den Bock umstoßen zu können. Darauf lässt sich aufbauen.


Caio. : 4,5
Er kam zwar besser ins Spiel als Kweuke, aber er schaffte es nicht dem Spiel seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Zwischendurch wirkte er sogar ein wenig lustlos. Auf jeden Fall war er weit davon entfernt Torgefahr auszustrahlen. Das war allerdings sein Auftrag. Mission failed.

Zur Erinnerung ich schrieb "Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( selten Schwache und das auch nicht von allen).


Achso und vergleiche das mit Meier. Ich nehme es dir vorweg.
Caio wird entweder gleich beurteilt oder besser.
Das Caio in der Hinrunde besser war als Toski glaubst du mir aber noch?
Aber ach komm das weißt du auch selbst.
#
Das letzte Spiel ungeachtet und natürlich nur die RR.
VR kannste gerne selbst machen.
Meine Aussage bleibt!
#
Schalke:

FR

So la la - Caio: Frenetisch gefeiert. Er begann stark auf der rechten Seite, mit einem Zuckerpass auf Fenin. Baute immer mehr ab. Streute wieder unnötige Dribblings ein, wollte oft durch zwei Gegenspieler hindurch. Später platt und völlig zu Recht ausgewechselt. (Bild: ddp)

FNP

schwach:
Caio: Auf dem rechten Flügel aufgeboten. Der sinnfreie Übersteiger, mit dem er das Tempo aus einem verheißungsvollen Konter nahm (50.), war bezeichnend. Nachlässig in der Defensive, naiv in der Offensive. Rannte sich immer wieder fest, leistete sich gefährliche Ballerluste. Ein toller Außenristpass auf Fenin (22.) war so zu wenig. Tauchte später völlig ab, zurecht ausgetauscht.

Sportal:


Caio. : 3,5
In der ersten Halbzeit immer beteiligt, wenn es aus Frankfurter Sicht gefährlich wurde (18., 22., 33.). Starke Pässe, technisch immer wieder ansprechend. Es hätte sein Spiel werden können. Allerdings baute der Brasilianer nach rund 35 Minuten auffallend ab, war in Halbzeit zwei kaum mehr zu sehen. Dennoch verwunderte seine Auswechselung nicht nur die pfeifenden Zuschauer in der Commerzbank-Arena.

Karlsruhe:

FR:

Ganz ok:
Caio: Kunstschuss zum Siegtor. Sorgte mit seinen Dribblings für Belebung, spielt aber immer noch ein wenig unkonventionell, bisweilen mit sinnfreien Dribblings in drei Mann hinein, mit leichten Ballverlusten, die auch zu Kontern führten. Das mag Trainer Funkel gar nicht.

FNP gibt es hier nichts!

Sportal:


Caio. : 2,5
Der Brasilianer zeigte heute, dass ihm 45 Minuten reichen um ein Spiel zu entscheiden. Also reicht auch die Kondition für immerhin 45 Minuten. In der Spielform von heute muss ihn Funkel einfach öfter einsetzen.


Wolfsburg:

FNP

mittelmäßig:
Caio: Sorgte nach seiner Einwechslung mit einigen Dribblings und Pässen für etwas Belebung. Letztlich aber ohne große Wirkung.

FR:

so la la:
Caio: Wirkte nach seiner Einwechslung sichtlich spritzig, brachte frischen Wind, ohne freilich den Bock umstoßen zu können. Darauf lässt sich aufbauen.


Caio. : 4,5
Er kam zwar besser ins Spiel als Kweuke, aber er schaffte es nicht dem Spiel seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Zwischendurch wirkte er sogar ein wenig lustlos. Auf jeden Fall war er weit davon entfernt Torgefahr auszustrahlen. Das war allerdings sein Auftrag. Mission failed.

Zur Erinnerung ich schrieb "Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( selten Schwache und das auch nicht von allen).
#
peter schrieb:
@Aceton-Adler

Zur Erinnerung ich schrieb "Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( selten Schwache und das auch nicht von allen)."

na dann will ich dir mal einfach machen:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/47823/saison/2008-09

ich sehe da eine 3, zweimal 4, zwei mal 4,5 und einmal die 5. plus eine 5 für das pokalspiel.  Durchschnittsnote 4,17.

Er bekam z. B. einmal vom Kicker eine schwache Leistung attestiert(nach dem Schalkespiel). So weit ich mich erinnern kann.

du solltest mit deinen behauptungen vorsichtiger sein, solange andere leute in der lage sind sie zu überprüfen.




Unglaublich!
Mit was soll ich bitte vorsichtig sein???
Nochmal du solltest einfach mal besser lesen!!!!
Man könnte fast meinen du möchtest hier nur provozieren!!!!
Ich schrieb nicht vom Kicker, ich schrieb von der Presse (FR, FNP, Sportal usw. du weißt schon was Presse heißt?????).

Aber wenn wir schon beim Kicker bleiben wollen.
Was hatte denn Meier in seinen ersten 5 Spielen in der Rückrunde?
Was hatte Toski in der VR?
Man vergleiche hier die Durchschnittsnoten miteinander.
Auch hier kommt er zumindest immernoch besser weg.
Und das alles ohne Vertrauen des Trainers, ohne Spielrythmus und vorallem mit dem Gedanken "wenn ich heute nichts reiße sitze ich erstmal wieder auf der Bank(was auch seine Übermotiviertheit in bestimmten Situationen erklärt)?

Der Kicker macht noch nichtmal die Stimmung die ich meine. Das ist eher die FNP + FR.

Die Noten da meine ich insbesondere!
#
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Hier hetzt keiner gegen Meier, Köhler oder sonst wen (...)
 


So isses, das habe ich oben auch schon genauso angedeutet und geschrieben.

Schade, dass hier "bewerten" immer mit "hetzen" gleichgesetzt wird.  


Ich finde es schade, dass es User gibt, die Hetzerei als Bewertung oder sachliche Kritik hinstellen.

Hier mal ein paar Beispiel:

Meier hat kein Hirn
Köhler hat was am kopf, aber das schon immer
Meier/Köhler sind nicht einmal zweitligatauglich


So und so ähnlich wird (nicht nur) über die beiden geschrieben und das ist Hetzerei, abgesehen davon dass diese beide meines Erachtens um ein vielfaches kritischer gesehen werden als die meisten anderen Eintrachtspieler, aber das ist nur ein subjektiver Eindruck. Obige Beispiele, nicht wortwörtlich, aber sinngemäß hie zu lesen gewesen, sind aber ganz sicher übelste Hetzerei gegen Spieler von Eintracht FRankfurt und das geht gar nicht!


Und was hat das mit meinem Beitrag zu tun welchen du als Hetze hingestellt hast?
Die Beispiele, die du anführst, sind in der Tat Hetze!

Ich glaube zudem eher, daß es kaum einen Spieler gibt, der hier von Anfang an so kritisch beäugt wurde.
Das geilste ist die Presse.
Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( eigentlich nie Schwache). Im Vergleich zu seinen Mitspieler fällt er damit insgesamt eher auf als ab. Das alles ohne Spielrythmus + Vertrauen.
Und trotzdem bläst man in das selbe Horn von FF.
Schizophrenie??
Nein das ist es sicherlich nicht. Das nennt man Stimmnung machen!


stimmung machen würde es nennen, wenn eine behauptung aufgestellt wird:

Das geilste ist die Presse. Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( eigentlich nie Schwache). Im Vergleich zu seinen Mitspieler fällt er damit insgesamt eher auf als ab.

ohne dass ein nachweis geführt wird. zeig mir bitte die guten noten. welche meinst du denn?



Ich gebe dir einen Tip.(ich mach mir jetzt nicht die Mühe, weil du dir noch nicht mal Mühe gegeben hast richtig zu lesen!!!)
Schau dir mal die Noten nach dem Kölnspiel, Karlsruhespiel an.
Das waren bei den meisten gute Noten.
Wolfsburg Dortmund war ordentlich.
Hannover, Bochum,  Schalke solala.

Zur Erinnerung ich schrieb "Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( selten Schwache und das auch nicht von allen)."
Ich schrieb nicht er bekäm nur gute Noten, auch wenn du das anscheinend gerne so hättest!
Er bekam z. B.  einmal vom Kicker eine schwache Leistung attestiert(nach dem Schalkespiel). So weit ich mich erinnern kann.

Und im Vergleich zu seinen Mitspielern vor allem zu seiner Konkurrenz fällt er da eher auf trotz fehlenden Spielrythmusses.
#
Basaltkopp schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Hier hetzt keiner gegen Meier, Köhler oder sonst wen (...)
 


So isses, das habe ich oben auch schon genauso angedeutet und geschrieben.

Schade, dass hier "bewerten" immer mit "hetzen" gleichgesetzt wird.  


Ich finde es schade, dass es User gibt, die Hetzerei als Bewertung oder sachliche Kritik hinstellen.

Hier mal ein paar Beispiel:

Meier hat kein Hirn
Köhler hat was am kopf, aber das schon immer
Meier/Köhler sind nicht einmal zweitligatauglich


So und so ähnlich wird (nicht nur) über die beiden geschrieben und das ist Hetzerei, abgesehen davon dass diese beide meines Erachtens um ein vielfaches kritischer gesehen werden als die meisten anderen Eintrachtspieler, aber das ist nur ein subjektiver Eindruck. Obige Beispiele, nicht wortwörtlich, aber sinngemäß hie zu lesen gewesen, sind aber ganz sicher übelste Hetzerei gegen Spieler von Eintracht FRankfurt und das geht gar nicht!


Und was hat das mit meinem Beitrag zu tun welchen du als Hetze hingestellt hast?
Die Beispiele, die du anführst, sind in der Tat Hetze!

Ich glaube zudem eher, daß es kaum einen Spieler gibt, der hier von Anfang an so kritisch beäugt wurde.
Das geilste ist die Presse.
Caio bekommt nach seinen Spielen gute, ordentliche, und manchmal auch mäßige Noten( eigentlich nie Schwache). Im Vergleich zu seinen Mitspieler fällt er damit insgesamt eher auf als ab. Das alles ohne Spielrythmus + Vertrauen.
Und trotzdem bläst man in das selbe Horn von FF.
Schizophrenie??
Nein das ist es sicherlich nicht. Das nennt man Stimmnung machen!
#
Frank_Drebin schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Wo ist das Problem, wenn ich schreibe, daß Korkmaz bisher nicht überzeugt seine Auftritte schwach waren und er nichts in der Startelf zu suchen hat? ...


Ich denke mal dagegen hat keiner was. Du solltest aber auch mitbekommen haben das es viele gibt die etwas härtere Worte gegen z.b Meier,Köhler und Fink geschrieben haben.


Naja mir hat man aber gesagt, daß das was ich sagen würde asozial bzw. Hetze wäre.
Das sich hier manche Leute übertrieben und ausdrücken, das weiß ich auch.
Das gibt es hier auf allen Seiten(sofern es hier überhaupt Seiten gibt)
Was wurde hier schon für eine Scheiße (sorry) über Caio geschrieben.
Also kannst du den ruhig in deine Aufzählung mit einschließen.
#
Basaltkopp schrieb:
keydogg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Für die einen ist Korkmaz ein belebendes Element, wie für die anderen Caio.

Korkmaz braucht nach fast 8 Monaten Verletzungspause - die 3 Einsätze zwischen den beiden Verletzungen kann man ja nicht mitzählen- halt Spielpraxis. Niemand kann erwarten, dass er sofort bei 100% ist. Und andere User fanden ihn gar nicht sooo schlecht heute!

Oder ist es einfach nur ein verzweifelter, primtiver Versuch, einen Grund zu finden, Funkel ans Bein pissen zu können?  


Ach mensch, ist das wirklich sooo schwer zu verstehen?? Caio-Fans wie ich wünschen sich doch nur, dass ein Caio die gleiche Chance bekommt, wie die anderen! Ein Meier darf 5 bescheidene RR-Spiele am Stück abliefern und wird trotzdem weiterhin aufgestellt (hat sich heute ja ausgezahlt!), ein Korkmaz spielte zuletzt auch eher bescheiden, kriegt aber trotzdem seine 80 Minuten im Spiel heute um "reinzufinden". Absolut nichts anderes, will ich (und wohl auch andere) einfach nur auch mal für Caio...ein paar Spiele am Stück, in die Mannschaft finden, die Chance seine Stärke zu zeigen und keine Einwechslung für 10 Min. alle paar Spiele oder nur ständig Ersatzbank.


Ich wage einfach mal zu behaupten, dass Caio auch in Blödelfeld gespeilt hätte, wenn er denn nicht krank gewesen wäre und nur für den absoluten Notfall auf der Bank gesessen hätte.

Auch in der Woche vor dem Spiel gegen Hopp€nh€im war er immer noch von der Erkältung geschwächt, sodass er nicht in der Startelf stehen konnte. Man hätte ihn zur zweiten HZ bringen können (meinetwegen auch müssen), aber der Verlauf der zweiten HZ gab dann auch keinen Anlass, ihn zu bringen.

Gestern hat die Mannschaft auch ohne ihn gut gespielt, wenngleich er eine Chance auf mehrere Spiele von Beginn an durchaus verdient hätte - aber das habe ich auch schon nach dem KSC-Spiel geschrieben. Es kann also niemand behaupten, dass ich Caio hasse und/oder nicht spielen sehen will.

Und die Anmerkung zu seiner Kondition bzw. den Laktattest ist immer eine Reaktion auf Leute, die Caio nur durch Hetze auf Meier/Köhler/Korkmaz starkreden wollen.

Selbst wenn Caio noch keine 90 MInuten durchhalten sollte, wäre es sinnvoll, wenn er mal mind. (!!!) 4-5 Spiele in der Startelf stehen würde und dann meinetwegen immer zwischen der 70. und 80. Minute raus muss.


Hier hetzt keiner gegen Meier, Köhler oder sonst wen, nur weil hier Leistungen auf dem Platz verglichen werden.
Wenn Fink nicht gut spielt heißt es doch genauso, daß Inamoto mal ran soll.
Als Petko nicht überzeugte, sagten doch eingie man sollte lieber Köhler dahinten reinstellen.
Ich könnte jetzt die ganze Manschaft durchgehen.
Aber sobald man die Leistung von Caio mit seiner Konkurrent vergleicht wird hier von Hetze geschrieben! Sonst geht es aber noch????
Caio war nunmal in der VR besser als Toski, trotz seines anfänglichen Übergewichtes!
Caio war nun mal bis zum Hoffenheimspiel in der RR wesentlich besser als Meier.
Caio ist im Moment besser als Korkmaz (Punkt)!!!
Was hat das mit Hetze zu tun????
Das ist der traurige rote Faden, der kein Ende nehmen will!!

Das ist nunmal die Meinung der aller meisten hier.
Zudem sind die meisten davon überzeugt, daß Caio sich mit Vertrauen des Trainers + Spielrythmus noch erheblich steigern wird.

Wo ist das Problem, wenn ich schreibe, daß Korkmaz bisher nicht überzeugt seine Auftritte schwach waren und er nichts in der Startelf zu suchen hat?
Mir ist auch klar, daß er lange verletzt war und sich noch steigern wird. Nur in der Startelf hat er wie oben begründet trotzdem nichts zu suchen.
Und wir können gerne um 50 Ökken wetten, daß er nächste Woche wieder in der Startelf steht!
Bei Meier wurde hier immer argumentiert, daß er schon so viel für die Eintracht geleistet hat.
Auch wenn ich mich mit diesem Argument schon sehr schwer tue, " was hat Korkmaz bisher bei der Eintracht bzw. in der Buli geleistet?"

Das Caio sehr gut an seinen Schwächen gearbeitet hat sollte eigentlich nach den Spielen gegen Hannover und Bochum klar sein!
Er arbeitet mit  nach hinten und fällt hier weder auf noch ab im Vegleich zu seinen Mitspielern. Das gleiche gilt für das taktische Verhalten.
Nach den Spielen war trotzdem Kritik angesasgt und zwar zurecht.
Er machte nämlich definitiv zu wenig für die Offensive.
Aber auch hier fiel er weder auf noch ab sonder wurde in den Spielen lediglich zum Mitläufer mit nur wenigen schönen Aktionen nach vorne.

Jetzt hat er seine Schwächen im Griff + macht noch wesentlich mehr für die Offensive. Das alles ohne Spielrythmus. Er trainiert auch ganz normal.
Eine faire Chance bekommt er trotzdem nicht.
Und hier kann man die Missstände eben nur durch Vergleiche aufzeigen.
Und der Laktattest ist jetzt Monate her. Seine Vorbereitung war trotzdem ordentlich (genau wie die von Meier).
Und dieses Arguent wird hier immer als running gag gebracht.
Die verglichenen Leistungen auf dem Platz werden einfach unter den Teppisch gekehrt oder mit Hetze argumentiert.
Echt traurig!!!
#
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
@ Jaroos

Warum gehst du nicht auf Argumente ein? Führst keine eigenen auf, außer: Die werden schon wissen, was sie machen?

Ich glaube nicht, dass jemals jemand, der ernsthaft und oft in diesem Thread schreibt, seine Meinung auf "FF mag Caio nicht" reduziert hat. Das wäre in der Tat lächerlich und armselig. Falls das aber alles ist, was bei dir angekommen ist an Argumenten, dann solltest du dich getrost mal fragen, ob du auch ab und zu mal liest, was da (zum Teil mit viel Herzblut, weil der Eintracht verfallen) geschrieben wurde.


Also der Lehrer-Vergleich (der mag nur Mädels, mit Jungens kann die nicht....) von heute Abend klang schon ziemlich in die Richtung...


Nein.

Meine Antwort hat zudem eine klitzekleine Vorgeschichte
Also bitte nicht so aus dem Zusammenhang reißen!

Hier geht es nicht um mögen oder nicht mögen.
Menschliche Beurteilung ist subjektiv. Jede Beurteilung wird durch subjektive Vorzüge beeinflusst. Mit bestimmten Typen kann man mehr anfangen.
An bestimmten Eigenschaften bestimmter Typen stört man sich mehr als an negativen Eigenschaften anderer Typen usw.
Wenn ich alles, was ich von außen beobachten kann, zusammenfasse, dann komme ich auch hier zu so einer Wertung.