>

Aceton-Adler

7856

#
Das war gestern insgesamt ein tolles Spiel unserer Truppe. Wir haben gegen einen starken Gegner eine starke Leistung gezeigt, eine Leistung wie gegen Bremen hätte gestern definitiv nicht ansatzweise gereicht,

Und das tolle ist, dass unsere Jungs noch besser spielen können, mit einem fitten Jovic, einer eingespielten IV und wahrscheinlich auch mit dem ein oder anderen Verletzten, der zurück kommt. Was haben wir doch für eine bärenstarke Truppe!

Was mich gestern richtig genervt hat, waren Leute um mich herum (alles Eintrachtfans), die quasi völlig ausrasten, dass Leverkusen gegen die Bayern Tore schießt, Wahnsinn. Da wird überhaupt nicht mitgedacht, wer Leverkusen ist und vor allem, wo die stehen (jetzt zwei Punkte! hinter uns). Was ist los mit euch, geht es um die Eintracht oder um die Bayern? Und dass dieses Ergebnis den Dortmundern jeden Druck nimmt und deren Kurve in Ekstase versetzt, ist denen völlig egal.

These: Wären die Bayern gestern in Führung gegangen, hätten die Dortmunder später Nerven gezeigt und wir mit der Leistung von gestern gewonnen.

Kann ich natürlich nicht beweisen, aber dass uns die Niederlage der Bayern (zumindest) gestern bezogen auf den gestrigen Gegner und bezogen auf die direkte Konkurrenz überhaupt nicht in die Karten gespielt hat, sollte sich hoffentlich von selbst verstehen.

Und die Medien dachten tatsächlich, dass sich da nur die mitgereisten Dortmundfans gefreut haben...
#
Insgesamt eine starke Leistung unserer Jungs, hat richtig Spaß gemacht!

Wir können auch mit den ganz großen mithalten, wir haben eine geile Truppe. Hinteregger und Ndika mit einem starken Auftritt, wie eigentlich alle anderen auch

Und Dortmund hat mE auch alles reingeworfen, aber wir sind halt nicht irgendwer
#
Lt. Wiki gehören seit 2008 51% zu Axwel Springer.
#
Dazu wollte ich gerade was schreiben:

Heute Abend (so gegen 18:30) stand in der Bild das es eine RKO gibt. Jetzt ist der selbe Artikel wieder Online, mit Uhrzeit 21:35. Dort steht nichts von einer RKO. Entweder es stimmt schlicht und einfach nicht, oder die Bild hat einen Rüffel bekommen.

Also kann man sagen: Aktuell steht das wohl nirgends, außer bei denen, die von der Bild abgekupfert haben!
#
Jojo1994 schrieb:

Dazu wollte ich gerade was schreiben:

Heute Abend (so gegen 18:30) stand in der Bild das es eine RKO gibt. Jetzt ist der selbe Artikel wieder Online, mit Uhrzeit 21:35. Dort steht nichts von einer RKO. Entweder es stimmt schlicht und einfach nicht, oder die Bild hat einen Rüffel bekommen.

Also kann man sagen: Aktuell steht das wohl nirgends, außer bei denen, die von der Bild abgekupfert haben!


Wirtschaftlich macht mE eine RKO bei einem Spieler, der noch eine Restvertragslaufzeit von einem halben Jahr hat nicht wirklich Sinn, außer der Spieler möchte eigentlich wieder zurück und hofft so auf eine Vertragsverlängerung.

Bei Transfermarkt steht etwas von einer Beteiligung bei einem Weiterverkauf, da Eintracht nur sehr kleines Geld aufgebracht hat/ aufbringen wollte. Macht für mich sehr viel mehr Sinn. Und gehört Transfermarkt nicht auch zu Bild?
#
Du hyperventilierst hier und gehst ab wie eine Rakete. Wäre echt schön blöd, wenn am Ende raus käme, dass es gar keine RKO gibt. Da hast Du heute Abend ganz umsonst 45 Jahre Restlebenszeit weggeworfen.
#
Basaltkopp schrieb:

Du hyperventilierst hier und gehst ab wie eine Rakete. Wäre echt schön blöd, wenn am Ende raus käme, dass es gar keine RKO gibt. Da hast Du heute Abend ganz umsonst 45 Jahre Restlebenszeit weggeworfen.


Wo soll das denn stehen, dass es angeblich eine RKO gibt?
#
Sieht doch alles mal wieder nach Hand und Fuß aus, was unsere Verantwortlichen da über die Bühne bekommen haben.

Frage: Wo steht das denn mit der RKO, die Monaco angeblich haben soll? Touré hatte noch Vertrag bis Sommer, danach hätte er ablosefrei kommen können. Das steht zumindest auf Transfermarkt. Und auf Transfermarkt steht auch, dass die Eintracht ihn für sehr wenig Geld loseisen konnte und Monaco deshalb eine Beteiligung bei einem etwaigen Weiterverkauf zustünde, aber eben keine RKO.

Eine RKO bei einem Verkauf eines Spielers mit einer Vertragslaufzeit von einem halben Jahr wäre ja wirtschaftlich fast wie eine faktische Vertragsverlängerung. ME sehr unrealistisch.
#
Genau, unser Minister will dich halt schon in den Bau stecken, wenn du so ein Ding einfach nur anzündest.

Im Übrigen hat Hellmann gestern aber auch ganz klar gemacht, dass wir uns jetzt nichts mehr erlauben dürfen, Gründe sind bekannt.
#
Raggamuffin schrieb:

Klare Ansage von Hellmann in Richtung Beuth.


„alle diese Vorschläge sind abwegig, sachfremd und aus meiner Sicht rechtsstaatlich total bedenklich.“

Respekt von mir Axel H..
#
Ffm60ziger schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Klare Ansage von Hellmann in Richtung Beuth.


„alle diese Vorschläge sind abwegig, sachfremd und aus meiner Sicht rechtsstaatlich total bedenklich.“

Respekt von mir Axel H..


Er hat da gestern keinen Zweifel dran gelassen, dass man im Dialog bleiben wird und dass Pyrotäter, sofern sie erwischt werden, sich vor dem Gericht des Vereins zu verantworten haben. Intensivtätern blüht dann ggf. auch mal ein Stadionverbot. Das geschieht alles sehr “rechtsstaatlich”.

Von dem was so manch ein Politiker oder Pressevertreter fordert, hält er scheinbar nicht viel. Und das ist auch gut so.

Wer allerdings Pyro oder Böller auf andere Menschen schmeißt, der begeht eben keine “Ordnungswidrigkeit” mehr, sondern eine Straftat und dafür gibt es eben Gesetze.
#
mittelbucher schrieb:

Hätte ich viellicht eher akzeptiert, wenn er es sich wenigstens mal angeschaut hätte.
     


Vielleicht hat er auch ins Ohr geflüstert bekommen, dass es außerhalb war. Dann wären wir beim Thema Transparenz. Keiner weiß, was gesprochen wird und was der Schiri weiß oder warum er so entscheidet, wie er entscheidet... Und so entstehen die Probleme.
#
SGE_Werner schrieb:

mittelbucher schrieb:

Hätte ich viellicht eher akzeptiert, wenn er es sich wenigstens mal angeschaut hätte.
     


Vielleicht hat er auch ins Ohr geflüstert bekommen, dass es außerhalb war. Dann wären wir beim Thema Transparenz. Keiner weiß, was gesprochen wird und was der Schiri weiß oder warum er so entscheidet, wie er entscheidet... Und so entstehen die Probleme.


So langsam nervt es. Warum schaut er sich letzte Woche so einen Schrott an und gestern das Ding nicht?

Ich bin für den Videobeweis, aber bitte nicht so. Das sind jetzt schon drei nicht nachzuvollziehende Entscheidungen hintereinander gegen uns (Hertha, Freiburg, Bremen). Gestern war es wie schon gegen Hertha spielentscheidend. 3 Punkte, die können noch mal richtig weh tun.

Mal sehen ob sich das nochmal ausgleicht, hahahahaha....
#
Insgesamt waren das mE maximal 80% von dem was wir drauf haben, also kein gutes Spiel! Gegen Freiburg habe ich das nicht so kritisch gesehen, da hatte man genügend Chancen. Gestern hats mich aber echt genervt.

#
campino1982 schrieb:

Muss meinen oberen Beitrag revidieren: ich bekam gerade ne Mail vom cineplex. Die haben auf ihrer fb Seite ne „Abstimmung“ zum Film gemacht. Bei genug likes oder Kommentaren läuft er in Limburg. Also Gas geben Leute.


Darüber braucht es doch eigentlich gar keine Abstimmung.
Die sollen das Teil einfach an mehreren Tagen laufen lassen. Es gibt doch hier in der Region Limburg/Weilburg massig Eintracht-Fans um die Bude voll zu bekommen...
#
Adlersupporter schrieb:

campino1982 schrieb:

Muss meinen oberen Beitrag revidieren: ich bekam gerade ne Mail vom cineplex. Die haben auf ihrer fb Seite ne „Abstimmung“ zum Film gemacht. Bei genug likes oder Kommentaren läuft er in Limburg. Also Gas geben Leute.


Darüber braucht es doch eigentlich gar keine Abstimmung.
Die sollen das Teil einfach an mehreren Tagen laufen lassen. Es gibt doch hier in der Region Limburg/Weilburg massig Eintracht-Fans um die Bude voll zu bekommen...


Das sind wirklich Amateure im Limburger Kino, Eintracht Fans dominieren ganz klar in Limburg auch wenn es viele andere Fans gibt.

Aber gut, die verkaufen auch keine gesalzene Popcorn, was will man da erwarten.
#
Hinten haben wir ingesamt zu viel zugelassen und vorne war es definitiv nicht konsequent genug.

Ich finde es gut, dass Trainer und Team sehr selbstkritisch sind und dass allen klar ist, dass da noch sehr viel mehr geht.

Das schöne ist, dass man daran sieht, was wir da für einen “krassen” Kader haben, unfassbar viel Qualität!
#
Aceton-Adler schrieb:

Und nur bei klaren Fehlentscheidungen sind Entscheidungen zu korrigieren.

Oder habe ich das falsch verstanden?


Alles richtig verstanden. Die Frage, was nun eine klare Fehlentscheidung ist, ist oftmals aber sehr subjektiv. Viele hätten da gestern Foul gepfiffen, aber eben nicht alle. Daher die Überprüfung der Szene falsch, wenn es geprüft wird, kann man eine Korrektur zumindest als vertretbar erachten.

Vorwurf geht hier an den VAR und nicht an den Mann auf dem Platz.
#
SGE_Werner schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Und nur bei klaren Fehlentscheidungen sind Entscheidungen zu korrigieren.

Oder habe ich das falsch verstanden?


Alles richtig verstanden. Die Frage, was nun eine klare Fehlentscheidung ist, ist oftmals aber sehr subjektiv. Viele hätten da gestern Foul gepfiffen, aber eben nicht alle. Daher die Überprüfung der Szene falsch, wenn es geprüft wird, kann man eine Korrektur zumindest als vertretbar erachten.

Vorwurf geht hier an den VAR und nicht an den Mann auf dem Platz.


Auf jeden Fall scheint da gestern leider mal wieder etwas falsch gelaufen zu sein. Ich sehe es auch so, dass es erst zu gar keiner Überprüfung kommen darf.

Frage: Hat dann aber nicht auch noch der Mann unten auf dem Platz die Aufgabe, zu entscheiden, ob es hier eine klare Fehlentscheidung gab oder ob eben nur eine Kann Situation vorliegt? So wie in unserem Spiel im Finale zweimal, und einmal in unserem Heimspiel letzte Saison gegen Berlin? Dort schaute sich der Schiri das dann an und blieb dann bei seiner Entscheidung, weil aus seiner Sicht zumindest keine klare Fehlentscheidung vorliegt.

Aber ab diesem Zeitpunkt ist es dann auf jeden Fall echt schwer, da steht dann einer da unten und muss es sich nochmal ansehen. Der Druck ist immens. Ich denke aber, dass es hier immer noch die Möglichkeit gab zu der Erkenntnis kommen zu können, dass da gestern ziemlich eindeutig nichts “Eindeutiges” vorgelegen hat.

Naja, zumindest gestern zum Glück egal
#
Rebic steht im Moment als der Ball kommt ca einen Meter vor seinem Gegenspieler. Der Gegenspieler kommt von seitlich hinten. Er hat überhaupt keine Chance vor Rebic an den Ball zu kommen. Rebic springt hoch und nimmt dabei, völlig normaler Bewegungsablauf, seine Arme mit. Der Gegenspieler rennt dann im Grund einfach in Rebic von hinten rein.

Da hätte man alles pfeifen können, insbesondere auch Foul gegen Rebic. Wo das auch nur ansatzweise eine “klare” Fehlentscheidung sein soll, würde ich gerne mal erklärt bekommen. Und nur bei klaren Fehlentscheidungen sind Entscheidungen zu korrigieren.

Oder habe ich das falsch verstanden?
#
Insgesamt ein sehr verdienter Sieg gegen gute Freiburger. Bis zum 1:0 war das Spiel ausgeglichen, aber als die Dose geöffnet war, ging es gut ab. Zur zweiten Hz muss man dann einfach auf 4:0 erhöhen, da hatte man drei richtig gute / 100%ige bis Freiburg überhaupt mal wieder vors Tor kam. Danach hat man leider noch weitere richtige gute Dinger vergeben, das war ein wenig ärgerlich.

Aber, dann macht man zumindest noch das 4:1, das der Schiri zurück pfeift. Seit wann werden Tore nach maximal “Kann” Fouls wieder negiert. Nach den bekannten Regeln mal wieder eine klare Fehlentscheidung, die diesmal zumindest nicht wie in Berlin (da war es genau umgekehrt) Punkte kostet. Ganz schwach vom Schiri! Denn da darf es “nach der eigentlichen Auslegung” wieder mal keine zwei Meinungen geben.
#
Ich will da insgesamt inhaltlich nicht großartig weiter drauf eingehen, aber die Situationen sind/ waren mE nicht vergleichbar. Wäre Trapp jetzt noch ein Jahr geblieben und hätte dabei ausschließlich auf der Tribüne gehockt, dann wären die Positionen vergleichbar. Aber so?

Trapp hatte letzte Saison zumindest 13 Pflichtspieleinsätze, er hätte sehr wahrscheinlich auch zu einen anderen europäischen zumindest guten Klub gehen können, denn er ist ja immer noch ein bärenstarker Torwart. Rode war einfach mal 1,5 Jahre komplett weg vom Fenster.

Am Ende bleibt zu hoffen, dass Rode es überhaupt noch mal packt (ich wünsche es ihm). Evtl braucht er den Druck und macht ua auch deswegen solche Ansagen (ggü. Dortmund Stimmung etc ja auch schon).
#
Ich denke insgesamt kein schlechter Test, nicht wegen dem Ergebnis, sondern vielmehr wegen dem Einsatz. Man musste dagegen halten, evtl kommen die Jungs so aufs Tempo.

Von der Aufstellung her war es eh ziemlich krass gemixt, so kann Freiburg mit diesem Test eigentlich so gar nichts anfangen.

Und so wie es aussieht, alle heil geblieben, das ist am aller wichtigsten! Auch wenn ich die Rote übertrieben fand, Abraham hat damit seinen Schuss evtl in diesem Spiel verballert, denn einmal pro Serie scheint er ja mal zu “müssen”,
#
Da ist Musik drin. Auf der einen Seite gut, da kommen unsere Jungs direkt in Wettkampfstimmung.

Auf der anderen Seite, bitte keine Verletzte!
#
Nichts bis jetzt
Mexikoadler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Habe ich die These richtig verstanden:

Mehr Stimmung -> mehr Verunglimpfung-> mehr Rivalität -> mehr Pyro -> mehr Gewalt?

Falls ja, ist diese These überhaupt korrekt? Im Eintracht Museum kann man sich ua darüber informieren, wie es hier früher ua zwischen dem FSV und der Eintracht zuging (50iger Jahre). Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es damals teilweise richtige Straßenschlachten, die es heute so wohl nicht mehr gibt.

Ich glaube auf jeden Fall nicht, dass durch die Stimmung die Rivalität gestiegen ist, zumindest gilt das mE für die aller meisten Fußball Fans. Ich denke vielmehr, dass es eine sehr große Bandbreite von Fußball Fans gibt und dass dies auch keine Neuheit ist (Spiegel unsere Gesellschaft).

Dennoch ist es wohl richtig, dass für viele Verunglimpfen und evtl auch Pyro “dazu gehören”. Für manche sogar Gewalt. Für viele andere gehört aber gar nichts von dem dazu. Wie es clakir schon schrieb, die meisten Fußball Fans sind irgendwo dazwischen, also grau. Und ich bin mir auch sicher, dass die überwiegende Mehrheit zumindest Gewalt ablehnt und andere Fußball Fans nicht als Feinde ansieht.


Als Feinde nicht, aber beschissen finde ich die anderen trotzdem. Hoffe dass es noch erlaubt is das zu sagen ohne dass jetzt jemand mit erhobenem Zeigefinger kommt.


Wer sollte da kommen? Am ehesten kennt man das doch, wenn man gute Freunde hat, deren Herz für einen anderen Club schlägt.

Das ist für mich überhaupt kein Widerspruch, es gibt ja meistens auch mehrere Ebenen, als nur die “Fußballebene”.