

Geo-Adler
4853
Geo-Adler schrieb:Trimonium schrieb:
Es hat eine Weile gedauert, bis ich ihm erklären konnte, dass das Spiel welches Sky ist, exklusiv nur dort gezeigt wird...
Bayern wird doch auf DAZN gezeigt. Oder wie meintest du?
Live, bist du dir da sicher? Ich hatte es noch so im Kopf, dass das von Sky ausgewählte Spiel nicht gleichzeitig auf DAZN kommt.
igorpamic schrieb:
Wir haben in Deutschland ein super lineares HD TV und dann vermurkst man das alles mit Streamingprodukten.
Das will ja kaum noch jemand sehen - laut der Masterarbeit Umfrage. Man will lieber ein schlechtes Bild, das ruckelt und hängt. Das ist die Zukunft des Fernsehens. Schön und funktionierend braucht ja keiner!
Basaltkopp schrieb:igorpamic schrieb:
Wir haben in Deutschland ein super lineares HD TV und dann vermurkst man das alles mit Streamingprodukten.
Das will ja kaum noch jemand sehen - laut der Masterarbeit Umfrage. Man will lieber ein schlechtes Bild, das ruckelt und hängt. Das ist die Zukunft des Fernsehens. Schön und funktionierend braucht ja keiner!
Du darfst gerne eine andere Meinung zum Streaming Konsum haben und der Statistik keinen Glauben schenken. Aber dich darüber lustig machen, find ich nicht gut
Sorry, sollte so nicht rüber kommen. Ich mache mich eher über die Leute lustig, die lieber ruckelnde Streams sehen als perfekte TV Bilder.
Das ist schon alles richtig und jeder tut das, was er für richtig hält.
Mir ging es nur darum, dass mit dem Scheinargument "mehr Wettbewerb" der Fan in eine Dreifach-Abofalle gelockt wurde, es mit mehreren verschiedenen Techniken, Decodern u. Ä. zu tun hat, mit mehreren Anbietern und zusätzlich noch weitere Spieltage und Anstoßzeiten hinnehmen muss.
"Mehr Wettbewerb" wäre es gewesen, wenn mehrere Anbieter das selbe anbieten würden und der Verbraucher sich das günstigste/beste/informativste/wasweißich aussuchen könnte. So hat man die Pakete exklusiv verkauft und es ist beim Kartell geblieben, nur auf mehrere Anbieter verteilt. Ein toller Verbraucherschutz, liebes Kartellamt!
Wie auch immer. Mir war sofort klar, dass ich dieses Spiel nicht mitspielen werde und dabei bleibt es, kostenlose Probeabos hin oder her.
Mir ging es nur darum, dass mit dem Scheinargument "mehr Wettbewerb" der Fan in eine Dreifach-Abofalle gelockt wurde, es mit mehreren verschiedenen Techniken, Decodern u. Ä. zu tun hat, mit mehreren Anbietern und zusätzlich noch weitere Spieltage und Anstoßzeiten hinnehmen muss.
"Mehr Wettbewerb" wäre es gewesen, wenn mehrere Anbieter das selbe anbieten würden und der Verbraucher sich das günstigste/beste/informativste/wasweißich aussuchen könnte. So hat man die Pakete exklusiv verkauft und es ist beim Kartell geblieben, nur auf mehrere Anbieter verteilt. Ein toller Verbraucherschutz, liebes Kartellamt!
Wie auch immer. Mir war sofort klar, dass ich dieses Spiel nicht mitspielen werde und dabei bleibt es, kostenlose Probeabos hin oder her.
Aktuell gebe ich dir da voll und ganz Recht. Ist ärgerlich, dass wenn man alles sehen möchte, nun auf verschiedene Anbieter und deren Verträge eingehen muss.
Ich denke aber, es könnte eine Chance für die Zukunft sein. Das alte Sky System aufzubrechen und zukünftig einen fairen Wettbewerb, ähnlich vielleicht wie dem Tariffunk, aufzubauen. Meine Hoffnung liegt immer noch darin, dass die Leute an der Spitze so geldgeil sind, dass sie die Rechte für den Spieltag (Fr-Mo) an mehrere gleichzeitig verkaufen. Sodass die Anbieter kein Monopol besitzen und ihre Preise entsprechend unterbieten müssten. Das würde den Leuten an der Spitze noch mehr Geld einbringen (da ja mehrere Anbieter gleichzeitig blechern müssen), der Kunde hätte die Wahl und die Anbieter (Hier sky) würde vielleicht mal weniger verlangen und somit auch wieder mehr Kunden anlocken. Denn aktuell gehen einige weg von dem Laden
Ich denke aber, es könnte eine Chance für die Zukunft sein. Das alte Sky System aufzubrechen und zukünftig einen fairen Wettbewerb, ähnlich vielleicht wie dem Tariffunk, aufzubauen. Meine Hoffnung liegt immer noch darin, dass die Leute an der Spitze so geldgeil sind, dass sie die Rechte für den Spieltag (Fr-Mo) an mehrere gleichzeitig verkaufen. Sodass die Anbieter kein Monopol besitzen und ihre Preise entsprechend unterbieten müssten. Das würde den Leuten an der Spitze noch mehr Geld einbringen (da ja mehrere Anbieter gleichzeitig blechern müssen), der Kunde hätte die Wahl und die Anbieter (Hier sky) würde vielleicht mal weniger verlangen und somit auch wieder mehr Kunden anlocken. Denn aktuell gehen einige weg von dem Laden
Geo-Adler schrieb:
Aktuell gebe ich dir da voll und ganz Recht. Ist ärgerlich, dass wenn man alles sehen möchte, nun auf verschiedene Anbieter und deren Verträge eingehen muss.
Ich denke aber, es könnte eine Chance für die Zukunft sein. Das alte Sky System aufzubrechen und zukünftig einen fairen Wettbewerb, ähnlich vielleicht wie dem Tariffunk, aufzubauen. Meine Hoffnung liegt immer noch darin, dass die Leute an der Spitze so geldgeil sind, dass sie die Rechte für den Spieltag (Fr-Mo) an mehrere gleichzeitig verkaufen. Sodass die Anbieter kein Monopol besitzen und ihre Preise entsprechend unterbieten müssten. Das würde den Leuten an der Spitze noch mehr Geld einbringen (da ja mehrere Anbieter gleichzeitig blechern müssen), der Kunde hätte die Wahl und die Anbieter (Hier sky) würde vielleicht mal weniger verlangen und somit auch wieder mehr Kunden anlocken. Denn aktuell gehen einige weg von dem Laden
Ich glaube zwar nicht an Mehreinnahmen, denn Exklusivität muss man teuer bezahlen, aber das ist auch nur eine Vermutung. Grundsätzlich jedenfalls wäre das genau der richtige Weg. Gewesen.
Geo-Adler schrieb:
Man kann auch die Sicht vertreten, dass manchen ein langes SkyAbo schlichtweg zu teuer ist und durch Eurosport oder DAZN kostengünstigere und weniger gebundene Alternativen bestehen, um zumindest einige Spiele der SGE zu verfolgen.
Nur, dass man Sky als Tages- oder Wochenpass buchen kann und ich Eurosport für 12 Monate kaufen muss. Also eigentlich ist es eher umgekehrt.
Geo-Adler schrieb:
Man kann auch die Sicht vertreten, dass manchen ein langes SkyAbo schlichtweg zu teuer ist und durch Eurosport oder DAZN kostengünstigere und weniger gebundene Alternativen bestehen, um zumindest einige Spiele der SGE zu verfolgen.
Nur, dass man Sky als Tages- oder Wochenpass buchen kann und ich Eurosport für 12 Monate kaufen muss. Also eigentlich ist es eher umgekehrt.
Naja, Umfragen sind halt so eine Sache. Ich gehe mal davon aus, dass bei der Umfrage wenig Menschen im Alter >50 befragt wurden. Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. In meinem Alter will man schon noch gant normal TV sehen und das hoffentlich auch noch in Zukunft.
Mach mal bei einem AfD Parteitag eine Umfrage, wieviele Leute bei der nächsten Bundestagswahl die Linken wählen. Da kommst Du auf unter 1% - ist aber auf die gesamte Bevölkerung gesehen nicht unbedingt realistisch!
An seiner Masterarbeit sollte der Freund vielleicht noch mal ein wenig feilen....
Mach mal bei einem AfD Parteitag eine Umfrage, wieviele Leute bei der nächsten Bundestagswahl die Linken wählen. Da kommst Du auf unter 1% - ist aber auf die gesamte Bevölkerung gesehen nicht unbedingt realistisch!
An seiner Masterarbeit sollte der Freund vielleicht noch mal ein wenig feilen....
Allerdings sollten TV Rechte nur an Anbieter vergeben werden, die auch im TV übertragen.
Basaltkopp schrieb:
Allerdings sollten TV Rechte nur an Anbieter vergeben werden, die auch im TV übertragen.
Die Zukunft geht aber weg vom TV, hin zum Streaming. Hab letztes Jahr eine Umfrage eines Freundes(Masterarbeit) diesbezüglich gesehen, dass viele gar kein TV mehr schauen, sondern vermehrt Video-on-demand, Netflix, YouTube..
Naja, Umfragen sind halt so eine Sache. Ich gehe mal davon aus, dass bei der Umfrage wenig Menschen im Alter >50 befragt wurden. Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. In meinem Alter will man schon noch gant normal TV sehen und das hoffentlich auch noch in Zukunft.
Mach mal bei einem AfD Parteitag eine Umfrage, wieviele Leute bei der nächsten Bundestagswahl die Linken wählen. Da kommst Du auf unter 1% - ist aber auf die gesamte Bevölkerung gesehen nicht unbedingt realistisch!
An seiner Masterarbeit sollte der Freund vielleicht noch mal ein wenig feilen....
Mach mal bei einem AfD Parteitag eine Umfrage, wieviele Leute bei der nächsten Bundestagswahl die Linken wählen. Da kommst Du auf unter 1% - ist aber auf die gesamte Bevölkerung gesehen nicht unbedingt realistisch!
An seiner Masterarbeit sollte der Freund vielleicht noch mal ein wenig feilen....
Ich mache jedenfalls diesen Abo-Zirkus nicht mit, um nicht die Abzockerei auch noch zu befeuern...das ist doch alles nur noch absurd....SKY ist teuer genug und was ich da nicht sehen kann, sehe ich eben nicht....irgendwann kommt noch ein Exotensender, der nur die 2. Hz. übertragen darf, weil die Rechte für die 1. Hz. ein anderer hat, das wird doch immer bescheuerter und trotzdem spekulieren die auf das Interesse der Fans und leider auch zu recht....die Schraube ist jetzt schon längst überdreht.....
cm47 schrieb:
Ich mache jedenfalls diesen Abo-Zirkus nicht mit, um nicht die Abzockerei auch noch zu befeuern...das ist doch alles nur noch absurd....SKY ist teuer genug und was ich da nicht sehen kann, sehe ich eben nicht....irgendwann kommt noch ein Exotensender, der nur die 2. Hz. übertragen darf, weil die Rechte für die 1. Hz. ein anderer hat, das wird doch immer bescheuerter und trotzdem spekulieren die auf das Interesse der Fans und leider auch zu recht....die Schraube ist jetzt schon längst überdreht.....
Ist zunächst verständlich. Aber Sky hatte so ein Monopol, dass sie die Preise irrwitzig anheben konnten. Jetzt haben sie die Rechte an einigen Spielen verloren und ich finde, dass das der erste Weg in die richtige Richtung ist. Man gewährt anderen Anbietern in Deutschland am live Geschäft teilzunehmen. Vielleicht werden die Rechte dann zukünftig mal an mehr als einen Anbieter jeweils ausgegeben. Damit verdienen die mehr die die Rechte ausschreiben (wissen ja alle das die sehr geldgeil sind). Mehr Anbieter auf dem Markt = mehr Konkurrenz = Preise gehen runter für die kunden
Allerdings sollten TV Rechte nur an Anbieter vergeben werden, die auch im TV übertragen.
Uwes Bein schrieb:
An diesem Thread sieht man deutlich, dass das Rad hinsichtlich Fußballübertragungen nicht mehr zurückgedreht werden kann. Egal wie mies die Qualität ist, wird fleißig abonniert. Aber komme mir dann keiner und bejubele Montagspiel-Demos oder dergleichen. Das eine bedingt das andere...
Naja ich fände es schlimmer, wenn Sky weiterhin alle Recht hätte und ab 2020 dann nur 2 Jahresabos von 80€ anbietet und die Europa League nochmal für 20€ dazu gebucht werden muss. Ist überspitzt gesagt, aber darauf lief es zuletzt hinaus. Da finde ich Alternativen wie 10€/DAZN oder Eurosport mit 1 Monatstickets deutlich angenehmer. Bei Eurosport war die Qualität am Anfang auch noch nicht so gut, daher gehe ich Hoffnung, dass auch DAZN zukünftig bei jedem vernünftig laufen wird.
igorpamic schrieb:Geo-Adler schrieb:
Finde es doof, wenn alle Nachbarn um mich herum schon schreien
Muss ich mir das so vorstellen, dass sämtliche Anwohner von dir auf die Strasse rennen und jubeln, oder ein Mehrfamilenhaus fast zum Einsturz bringen?
Ich wohne im Ruhrpott. Wohnblock mit dünnen Wänden, also ja
Und Donnerstag bin ich aber zum Glück in der Heimat. Dort gilt ähnliches, Mehrfamilienhhaus und überzeugte Anhänger
koala88 schrieb:
Da deine Nachbarn auch nur die Möglichkeit haben DAZN zu gucken, wirst du das problem nicht haben.
Wenn man Sky und DAZN vergleicht, würde DAZN klar gewinnen.
(Meiner Meinung nach.)
Also gestern haben aber einige früher als ich geschrieen und geschrieben
Überträgt Sky die Champions- aber nicht die Euroleague?
International hat es seine Vorteile aus dem Land mit den unfähigsten Schiedsrichtern zu kommen. Die dürfen uns nedd pfeifen, daher alles gut.
Ist ja jedem frei gestellt, ob er es nutzt oder nicht. Ich finde es grundsätzlich preislich und auch im Sinne des Marktwettbewerbs ganz gut, dass Sky kein Monopol mehr hat. Deren langfristige Abonements sind nämlich nur noch frech.
Zur Qualität von DAZN hatte ich gestern auch meine Generalprobe, ehe es dann am Donnerstag ernst wird
Die Ruckler im Bild haben sich nach einigem ein und aus schalten des Streams gelegt. Lediglich leichte (ich nenne sie mal Mikro-Ruckler), die das Bild in der Framerate nicht flüssig wirken ließen, hatte ich. Da gebe ich dir Recht, auf Dauer ist das kein Genuss für die Augen. Auch wenn die Kamera weiter raus ging, was bei der Übertragung von Fussballspielen ja normal ist, wurde das Bild leicht unscharf. Diese Probleme habe ich bei Eurosport z.B. nicht. Habe es sowohl am TV über Konsole, am PC und am Smartphone getestet und hatte die gleichen Kritikpunkte wie ein Freund über dessen WLAN.
Von den Kommentatoren her fand ich in Ordnung. Analysen sind bei Eurosport mittlerweile echt am besten.
Ansonsten finde ich, kann man es für die Euroleague Saison durchaus nutzen. Das Angebot der NFL, wo (ich glaube) 4 Spiele pro Woche übertragen werden, finde ich für mich auch ganz gut.
Zur Qualität von DAZN hatte ich gestern auch meine Generalprobe, ehe es dann am Donnerstag ernst wird
Die Ruckler im Bild haben sich nach einigem ein und aus schalten des Streams gelegt. Lediglich leichte (ich nenne sie mal Mikro-Ruckler), die das Bild in der Framerate nicht flüssig wirken ließen, hatte ich. Da gebe ich dir Recht, auf Dauer ist das kein Genuss für die Augen. Auch wenn die Kamera weiter raus ging, was bei der Übertragung von Fussballspielen ja normal ist, wurde das Bild leicht unscharf. Diese Probleme habe ich bei Eurosport z.B. nicht. Habe es sowohl am TV über Konsole, am PC und am Smartphone getestet und hatte die gleichen Kritikpunkte wie ein Freund über dessen WLAN.
Von den Kommentatoren her fand ich in Ordnung. Analysen sind bei Eurosport mittlerweile echt am besten.
Ansonsten finde ich, kann man es für die Euroleague Saison durchaus nutzen. Das Angebot der NFL, wo (ich glaube) 4 Spiele pro Woche übertragen werden, finde ich für mich auch ganz gut.
Kleiner Nachtrag noch und mein größter Kritikpunkt, der mich wirklich nervt:
Das DAZN scheinbar nicht wirklich live ist. Finde es doof, wenn alle Nachbarn um mich herum schon schreien, Freunde mir schon Nachrichten schreiben was passiert ist und ich immer noch da sitze und mir denke, Stopp Leute ich bin noch nicht so weit..
Man merkt an manchen Stellen schon ein bisschen, dass DAZN noch nicht ausgereift genug ist für den deutschen Markt
Das DAZN scheinbar nicht wirklich live ist. Finde es doof, wenn alle Nachbarn um mich herum schon schreien, Freunde mir schon Nachrichten schreiben was passiert ist und ich immer noch da sitze und mir denke, Stopp Leute ich bin noch nicht so weit..
Man merkt an manchen Stellen schon ein bisschen, dass DAZN noch nicht ausgereift genug ist für den deutschen Markt
Ich habe mich ja sehr lange gesträubt gegen diesen Online Kram. Aber ok, nun habe ich mir mal ein Netzwerkkabel ins Wohnzimmer gezogen und das mal getestet.
Die Bildqualität von WWE Network und beim NFL Football über den NFL Gamepass sind gut und ich habe auch keine Aussetzer oder Hänger im Bild oder beim Ton. Zudem kann ich die Sachen hier im Originalkommentar sehen, was gerade bei Football oder Wrestling Pflicht ist.
Netflix habe ich auch mal angetestet und auch hier kann man sich nicht beschweren.
DAZN ist allerdings wirklich mies. Bei Kameraschwenks bekommt man echt Kopfschmerzen und ich habe gestern in den Spielen von Barcelona und Liverpool öfters mal Hänger gehabt. Das geht echt gar nicht. Vielleicht läuft das auf einem 5 Zoll Smartphone flüssig, aber nicht auf einem großen TV Bildschirm.
Und ok, ich bin halt mittlerweile vielleicht etwas verwöhnt was die Bildqualität angeht, aber warum soll ich meine kostbare Zeit mit einem dermaßen schlechten Bild und irgendwelchen Aussetzern vergeuden, wenn es technisch doch wesentlich besser geht (NFL, WWE, Eurosport usw.)?
Für die drei Heimspiele habe ich meine Tickets und vielleicht läuft ja mal ein Spiel von der Eintracht auf Nitro, aber das Thema DAZN habe ich für mich beendet und schaue mir morgen Abend dann lieber einen Film an als mich über eine dermaßen miese Bildqualität zu ärgern.
Hat sich die UEFA das eigentlich mal am Ende der Verwertungskette angeschaut? Vermutlich nicht, denn die zählen ihr Geld und alles andere ist ihnen dann egal.
Die Bildqualität von WWE Network und beim NFL Football über den NFL Gamepass sind gut und ich habe auch keine Aussetzer oder Hänger im Bild oder beim Ton. Zudem kann ich die Sachen hier im Originalkommentar sehen, was gerade bei Football oder Wrestling Pflicht ist.
Netflix habe ich auch mal angetestet und auch hier kann man sich nicht beschweren.
DAZN ist allerdings wirklich mies. Bei Kameraschwenks bekommt man echt Kopfschmerzen und ich habe gestern in den Spielen von Barcelona und Liverpool öfters mal Hänger gehabt. Das geht echt gar nicht. Vielleicht läuft das auf einem 5 Zoll Smartphone flüssig, aber nicht auf einem großen TV Bildschirm.
Und ok, ich bin halt mittlerweile vielleicht etwas verwöhnt was die Bildqualität angeht, aber warum soll ich meine kostbare Zeit mit einem dermaßen schlechten Bild und irgendwelchen Aussetzern vergeuden, wenn es technisch doch wesentlich besser geht (NFL, WWE, Eurosport usw.)?
Für die drei Heimspiele habe ich meine Tickets und vielleicht läuft ja mal ein Spiel von der Eintracht auf Nitro, aber das Thema DAZN habe ich für mich beendet und schaue mir morgen Abend dann lieber einen Film an als mich über eine dermaßen miese Bildqualität zu ärgern.
Hat sich die UEFA das eigentlich mal am Ende der Verwertungskette angeschaut? Vermutlich nicht, denn die zählen ihr Geld und alles andere ist ihnen dann egal.
Ist ja jedem frei gestellt, ob er es nutzt oder nicht. Ich finde es grundsätzlich preislich und auch im Sinne des Marktwettbewerbs ganz gut, dass Sky kein Monopol mehr hat. Deren langfristige Abonements sind nämlich nur noch frech.
Zur Qualität von DAZN hatte ich gestern auch meine Generalprobe, ehe es dann am Donnerstag ernst wird
Die Ruckler im Bild haben sich nach einigem ein und aus schalten des Streams gelegt. Lediglich leichte (ich nenne sie mal Mikro-Ruckler), die das Bild in der Framerate nicht flüssig wirken ließen, hatte ich. Da gebe ich dir Recht, auf Dauer ist das kein Genuss für die Augen. Auch wenn die Kamera weiter raus ging, was bei der Übertragung von Fussballspielen ja normal ist, wurde das Bild leicht unscharf. Diese Probleme habe ich bei Eurosport z.B. nicht. Habe es sowohl am TV über Konsole, am PC und am Smartphone getestet und hatte die gleichen Kritikpunkte wie ein Freund über dessen WLAN.
Von den Kommentatoren her fand ich in Ordnung. Analysen sind bei Eurosport mittlerweile echt am besten.
Ansonsten finde ich, kann man es für die Euroleague Saison durchaus nutzen. Das Angebot der NFL, wo (ich glaube) 4 Spiele pro Woche übertragen werden, finde ich für mich auch ganz gut.
Zur Qualität von DAZN hatte ich gestern auch meine Generalprobe, ehe es dann am Donnerstag ernst wird
Die Ruckler im Bild haben sich nach einigem ein und aus schalten des Streams gelegt. Lediglich leichte (ich nenne sie mal Mikro-Ruckler), die das Bild in der Framerate nicht flüssig wirken ließen, hatte ich. Da gebe ich dir Recht, auf Dauer ist das kein Genuss für die Augen. Auch wenn die Kamera weiter raus ging, was bei der Übertragung von Fussballspielen ja normal ist, wurde das Bild leicht unscharf. Diese Probleme habe ich bei Eurosport z.B. nicht. Habe es sowohl am TV über Konsole, am PC und am Smartphone getestet und hatte die gleichen Kritikpunkte wie ein Freund über dessen WLAN.
Von den Kommentatoren her fand ich in Ordnung. Analysen sind bei Eurosport mittlerweile echt am besten.
Ansonsten finde ich, kann man es für die Euroleague Saison durchaus nutzen. Das Angebot der NFL, wo (ich glaube) 4 Spiele pro Woche übertragen werden, finde ich für mich auch ganz gut.
Kleiner Nachtrag noch und mein größter Kritikpunkt, der mich wirklich nervt:
Das DAZN scheinbar nicht wirklich live ist. Finde es doof, wenn alle Nachbarn um mich herum schon schreien, Freunde mir schon Nachrichten schreiben was passiert ist und ich immer noch da sitze und mir denke, Stopp Leute ich bin noch nicht so weit..
Man merkt an manchen Stellen schon ein bisschen, dass DAZN noch nicht ausgereift genug ist für den deutschen Markt
Das DAZN scheinbar nicht wirklich live ist. Finde es doof, wenn alle Nachbarn um mich herum schon schreien, Freunde mir schon Nachrichten schreiben was passiert ist und ich immer noch da sitze und mir denke, Stopp Leute ich bin noch nicht so weit..
Man merkt an manchen Stellen schon ein bisschen, dass DAZN noch nicht ausgereift genug ist für den deutschen Markt
ihr müsst den Mauszeiger wegnehmen vom Bildschirm dann läuft das Bild. Durch die Maus kommt es immer wieder zum neu laden und auch dazu das die Zeit wieder da einsetzt, wo ihr hängen geblieben seit, obwohl das Spiel schon weiter ist. Dann muss wieder neu geladen werden, damit man wieder in der Originalzeit ist.
Ich habe DAZN seit einem Jahr.
Ich habe DAZN seit einem Jahr.
grabiforever schrieb:
ihr müsst den Mauszeiger wegnehmen vom Bildschirm dann läuft das Bild. Durch die Maus kommt es immer wieder zum neu laden und auch dazu das die Zeit wieder da einsetzt, wo ihr hängen geblieben seit, obwohl das Spiel schon weiter ist. Dann muss wieder neu geladen werden, damit man wieder in der Originalzeit ist.
Ich habe DAZN seit einem Jahr.
Aber hat DAZN ein wenig delay? Ich achte schon permanent drauf, dass bei mir live rot angezeigt wird. Dennoch schreien meine Nachbarn hier etwa 30 Sekunden, noch bevor ich das S06-Tor überhaupt sehe
Adler-Woerth schrieb:Geo-Adler schrieb:
Was mir nicht so gefällt, der Stream überträgt wirklich erst zum Einlauf der Mannschaften.
Bei mir steht folgendes:
Moderator: Alex Schlüter / Kommentator: Jan Platte / Experte: Per Mertesacker. Vorberichte ab 20:45 Uhr live aus dem Stadion!
Gruß
Wo kann man das denn finden? Ich finde bei mir jeweils nur die Kanäle zu den Spielen und dort ist dann live erst ab Zeitpunkt des Anstoßes
Geo-Adler schrieb:
Was mir nicht so gefällt, der Stream überträgt wirklich erst zum Einlauf der Mannschaften.
Bei mir steht folgendes:
Moderator: Alex Schlüter / Kommentator: Jan Platte / Experte: Per Mertesacker. Vorberichte ab 20:45 Uhr live aus dem Stadion!
Gruß
Adler-Woerth schrieb:Geo-Adler schrieb:
Was mir nicht so gefällt, der Stream überträgt wirklich erst zum Einlauf der Mannschaften.
Bei mir steht folgendes:
Moderator: Alex Schlüter / Kommentator: Jan Platte / Experte: Per Mertesacker. Vorberichte ab 20:45 Uhr live aus dem Stadion!
Gruß
Wo kann man das denn finden? Ich finde bei mir jeweils nur die Kanäle zu den Spielen und dort ist dann live erst ab Zeitpunkt des Anstoßes
Liegt meistens an der Hardware, gerade die smart TV Apps laufen sehr bescheiden, über zuspieler wie Amazon fire TV, Apple TV ist es besser, da kannst du die framerate auf 50 einstellen da läuft es besser, was für ein TV hast du? Bei Samsung hätte ich noch ne Idee die du versuchen kannst
der-edelfan schrieb:
Liegt meistens an der Hardware, gerade die smart TV Apps laufen sehr bescheiden, über zuspieler wie Amazon fire TV, Apple TV ist es besser, da kannst du die framerate auf 50 einstellen da läuft es besser, was für ein TV hast du? Bei Samsung hätte ich noch ne Idee die du versuchen kannst
Ich schaue über die Playstation. Einstellungen sind soweit auch in Ordnung und Internet Einbrüche habe ich nicht. Aber vielleicht bin ich auch zu verwöhnt und besseres Bild gewöhnt
Wobei bei einem Freund ist das ähnliche Problem, dort über den smartTV hisense
Ich teste jetzt mal mit dem Spiel Inter gegen Tottenham, wie so die Qualität von DAZN ist. Bin überrascht, dass es mit deutschen Kommentatoren ist. Was mir nicht so gefällt, der Stream überträgt wirklich erst zum Einlauf der Mannschaften.
Hab auch (trotz 120er Leitung) kein wirklich flüssiges und gutes Bild. Erinnert ein bisschen an Übertragung aus Fernost. Jemand das selbe Problem?
Hab auch (trotz 120er Leitung) kein wirklich flüssiges und gutes Bild. Erinnert ein bisschen an Übertragung aus Fernost. Jemand das selbe Problem?
Liegt meistens an der Hardware, gerade die smart TV Apps laufen sehr bescheiden, über zuspieler wie Amazon fire TV, Apple TV ist es besser, da kannst du die framerate auf 50 einstellen da läuft es besser, was für ein TV hast du? Bei Samsung hätte ich noch ne Idee die du versuchen kannst
Bei mir trotz Amazon Fire TV Stick das gleiche Problem. Ruckelt, hängt und dann springt es mehrere Sekunden weiter.
Geo-Adler schrieb:
Was mir nicht so gefällt, der Stream überträgt wirklich erst zum Einlauf der Mannschaften.
Bei mir steht folgendes:
Moderator: Alex Schlüter / Kommentator: Jan Platte / Experte: Per Mertesacker. Vorberichte ab 20:45 Uhr live aus dem Stadion!
Gruß
Aber generell kommt nicht jeder mit den derzeitigen Änderungen mit. Ein Kumpel von mir, welcher bekennender Bayern Fan und seit kurzen auch ein absoluter DAZN Fan Boy ist, wollte aufgrund seines gekündigten Sky Abos heute das Bayern Spiel auf DAZN schauen.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich ihm erklären konnte, dass das Spiel welches Sky ist, exklusiv nur dort gezeigt wird...
Aber an für sich schon echt nervig, dass man heute gleich mehrere Abos braucht um versorgt zu sein