>

Adler-in-Wiesbaden

3490

#
Ich an seiner Stelle hätte lieber das Thema gar nicht angesprochen oder wenigstens behauptet, das gehe mir alles am A....h vorbei. Aber ungefragt zuzugeben, dass ihn das so richtig ärgert, das ist doch eine Steilvorlage. Nicht besonders schlau. Der macht denselben Fehler wie Hopp.
#
seinem Laden natürlich.
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Aber es gibt leider auf der Welt genug Idioten, wo leider die Brause saufen
Aber dafür tut es auch viel Leute geben, wo guter wie du  deutsch können.

Es sollte mal richtig Wiederstand geben!!

Nun, womit man Herrn Wolter und seinen Laden am besten wehtun kann, sagt er ja freundlicherweise selbst:

"Was mich extrem ärgert, das ist die geistige Brandstifterschaft, die einige begehen." Inwiefern? "Indem sie zum Beispiel Testspiele gegen uns boykottieren.

Danke für den Tipp, Dosen-Uli.  
#
Ist doch wahr - was wollen ausgerechnet immer beim Fußball? Das könnte man sich bei diversen hirnlosen Prolls zwar auch fragen, aber die schaden dem Fußball wenigstens nicht so wie die Faschos. Schlimm genug, dass die überhaupt existieren, aber warum zieht der Fußball die so an? Ist doch so eine undeutsche Sportart, haben ja die Engländer erfunden, und die BL ist voll von Ausländern - warum tut man sich das als Neonazi eigentlich an? Vermutlich nur deshalb, weil man darauf wartet, dass man sich mit linken Fangruppen kloppen kann...
#
lahn59 schrieb:
Glückwunsch an die Mannschaft und an Silvia Neid. Hätte vor dem Turnier nicht gedacht, dass die das packen.  Meines Erachtens war das Niveau dieser EM nicht besonders hoch, da gab es schon bessere. Und die beiden Elfmeter der Norwegerinnen  waren grottenschlecht geschossen.
Cool wäre es, wenn die Neid genau jetzt hinschmeißen würde. Was haben die alle an ihr herumgekrittelt voher, man hat schon über Nachfolger nachgedacht, bevor das Turnier losging. Jetzt hat sie mal so eben den Titel geholt, jetzt könnte sie eigentlich sagen "So, bitteschön und jetzt könnt Ihr mich alle mal...". Klinsmann hat's vorgemacht.
#
Warum nur hat sich das braune Gesocks ausgerechnet unseren schönen Fußball ausgesucht? Können die nicht zur Abwechslung mal einfach zur Formel 1 gehen und mit ihrer Anwesenheit diesen "Sport" in Verruf bringen? Oder Tennis - "der weiße Sport", passt doch viel besser, da müssen sie sich auch nicht so viel maximalpigmentierte Sportler anschauen wie beim Fußball...  
#
hekimt schrieb:
@ SGE-Tobias

Aaaalso früher gab es im Grunde nur VfB Leipzig und den FC Sachsen Leipzig. Der VfB Leipzig heißt heute Lok Leipzig und spielt in der Regionalliga Nordost(5.Liga).
Etwas genauer: Der VfB Leipzig war der Nachfolger des Lok Leipzig, der wiederum der Nachfolger des alten Traditionsvereins VfB war, der 1945 durch die Besatzungsmacht zwangsaufgelöst worden und später durch das SED-Konstrukt Lok Leipzig ersetzt war. Der 1991 wiedergegründete "neue" VfB (der eigentlich nur der umbenannte Verein Lok Leipzig war) wurde 2004 aufgelöst. Der existiert nicht mehr. Bereits Ende 2003 war ein neuer Verein namens Lok gegründet worden, und der besteht noch heute und spielt, nachdem er durch Übernahme des Startrechts eines anderes Clubs einige Ligen überspringen konnte, in der Regionalliga.

Der FC Sachsen Leipzig ging 2011 Insolvent und spielte die letzten beiden Saisons unter dem Namen SG Leipzig-Leutzsch in der 6.Liga(zusammen mit Chemie). Ab dieser Saison heißt der Verein nach einer Umbenennung dann SG Sachsen Leipzig.
Genauer gesagt: Der FC Sachsen wurde ebenfalls aufgelöst, auch den gibt es nicht mehr. Es erfolgte die Gründung eines Nachfolgevereins namens SGLL, und der hat sich nach zwei Jahren in SG Sachsen umbenannt.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Steffi Graf fand doch auch jeder toll, obwohl ein männlicher Halbprofi ihr die Bälle um die Ohren geschlagen hätte. Wo genau ist das Problem?


Eigentlich muss man vor den Frauen sogar noch größeren Respekt haben,weil die meisten einen Beruf haben,eine Ausbildung absolvieren oder studieren.
....oder zuhause noch ein Kleinkind haben, um das sie sich kümmern müssen. Welcher männliche Profi muss denn abends nach dem Training vollgeschissene Windeln wechseln, die Flasche geben (stillen werden sie wohl eher nicht) und wer hat eine Babypause mit Vollprogramm von Kotzerei bis Rückbildung hinter sich und musste sich nach alldem wieder mühsam an sein altes Leistungsniveau herankämpfen? Wenn so eine Spielerin dann wieder in der Nationalmannschaft steht, dann ist das schon eine andere Leistung als bei den Löw-Bubis, die sich fünfmal am Tag massieren lassen und Nutella fressen.
#
Brandheiße Insider-Information für Dich: Der OFC spielt gar nicht im Waldstadion, sondern auf dem Bieberer Berg. Trotzdem spricht man von einem Derby.
#
I-ADL3R-I schrieb:
DBecki schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
Ganz starkes Spiel heute von Wehen Wiesbaden   .
Vll. gibts ja nächstes Jahr wieder das Rhein-Main Derby FSV Frankfurt - Wehen Wiesbaden    


Wär schön, wenns in der Regionalliga stattfinden würde... mit FSV II  


Das gibt es doch schon, allerdings ebenfalls mit Wehen II.    


Nein, das findet nach wie vor eine Etage tiefer in der Hessenliga statt. Und der SV Wiesbaden ist jetzt auch mit dabei. Das ist eine Art Derby.
#
Ibrakeforanimals schrieb:
Oh man...Bei den Elfmetern kannst du ja als Torwart getrost abwarten bis die schießen und musst dich gar nicht vorher für ne Ecke entscheiden...Einfach nur unansehnlich dieses kraftlose, undynamische Gekicke...Jeder, der schonmal ein Bundesligaspiel der Herren gesehen hat, kann doch nicht ernsthaft gefallen an Frauenfußball entwickeln.
Wie stand es heute so treffend im Kommentar im Wiesbadener Kurier: Frauenfußball heißt so, weil er von Frauen gespielt wird. Also sollte man diese ständigen Vergleiche mit Männerfußball doch einfach bleiben lassen, bringt nichts. Männer spielen halt so, und Frauen eben so. Bei allen anderen Sportarten hört man kein Gemoser der Art "Männer werfen aber viel weiter, schwimmen schneller, springen höher". Niemand wird gezwungen, sich das anzuschauen. Guck doch dritte Liga, wenn Du die Sommerpause nicht mehr ertragen kannst. Mich hat das Frauen-EM-Halbfinale übrigens auch nicht vom Hocker gerissen - aber na und? Sind eben Frauen, keine Männer.  
#
Ibrakeforanimals schrieb:
Tom66 schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Tom66 schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:

Bin der Meinung jede männliche A-Jugend Mannschaft einer Stadt ab 20.000 Einwohner kann jederzeit jede Frauennationalmannschaft der Welt problemlos schlagen.


Aber die Mädels sind hübscher. Zumindest ein paar.    


Ach, gibt wesentlich größere Hupen in der Landesliga der Herren zu beobachten als diese Brettchen in den Nationalmannschaften der Frauen  



Kannst dir ja behaarte Landesliga-Hupen anschauen.    


Da ist die Chance wahrscheinlich größer nen Schwulen zu erwischen, dem das gefallen würde, als dass du bei den Kampflesben eine zur Hete machst    
Wer hat denn von denen gesprochen? Rein äußerlich hab ich bei den Schwedinnen da nur einen eindeutigen Fall gesehen. Die Asllani gehört bestimmt nicht dazu. Überprüft hab das allerdings leider noch nicht....
#
Aachener_Adler schrieb:
Rensing hat sich jahrelang freiwillig hinter Kahn auf die Bayern-Bank gesetzt. Und dabei sicher nicht schlecht verdient. In dieser Zeit sind andere, junge Torleute, die in ihren Vereinen auch gespielt haben, leistungsmäßig an ihm vorbeigezogen. Kein Mitleid für Rensing, eigene Entscheidung, finanziell dürfte es sich gelohnt haben.

Nachdem Rensings Karriere schon fast vorbei war, bekam er von Köln nochmal eine Chance und konnte da wieder überzeugen. Nach deren Abstieg nahm er deren reduziertes Zweitliga-Angebot für eine Verlängerung nicht an, sondern entschied sich erneut lieber für das Geld und Bankdrücken hinter Leno in Liga 1. Kein Mitleid für Rensing, eigene Entscheidung, finanziell dürfte es sich wieder gelohnt haben.

Rensing hat sich immer selbst für seine Rolle aus gutbezahlter Bankdrücker bei Top-Vereinen entschieden. In jungen Jahren hat für Bayern gereicht, dann immerhin noch für Leverkusen, jetzt gerade noch so für Düsseldorf, wenn die ihn jetzt nicht rauswerfen. Wenn Rensing nicht komplett hohl in der Birne ist, hat er immerhin finanziell ausgesorgt. Allzu viel Mitleid braucht man da nicht haben.
Wahre Worte - Du bringst es auf den Punkt. Und mit Spielern, die nach einem Abstieg sofort reflexartig das Boot verlassen, statt mitzuhelfen, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, haben wir hier ja selbst genug Erfahrung. Oft genug folgte der Karriereknick - selbst eingebrockt.
#
Tom66 schrieb:
Ein paar Schwedinnen sind aber schon nett anzuschauen.
Wenn' s schon einer anspricht: Ich nehm dann die hier.  
#
propain schrieb:
Biotic schrieb:
Schon interessant mit Rensing - sieht natuerlich erstmal so aus als ob er der Stinkstiefel ist, aber ob er nicht verarscht wurde?

Wo bitte ist da Verarschung wenn nach Leistung aufgestellt wird? Der sollte mal von seinem hohen Bayernross runter kommen.
Ich erinnere mich noch, was er der Presse damals erzählt hat, als er Olli Kahn im Bayerntor beerbte: Sein mittelfristiges Ziel sei, die Nr. 1 im deutschen Tor zu werden. Er hat gedanklich einfach mal zwei Karriereschritte übersprungen, als ob das Ganze ab jetzt ein Selbstläufer wäre. Jetzt reicht es nicht einmal für die Nr. 1 bei einem Zweitligisten. Tut mir einerseits ein wenig leid, wenn ein talentierter Spieler so durchgereicht wird, aber man sollte eben auch nicht die Klappe so weit aufreißen, wenn man noch nichts erreicht hat, sondern einfach Leistung bringen und abwarten.
#
sotirios005 schrieb:
goldenerball schrieb:
Schade, dass es nicht geklappt hat.

Machs gut und viel Glück in Kaiserslautern


Ja, danke und alles Gute!
Haut jetzt Mo Idrissou eigentlich aus Lautern wieder ab?    


Sicher ist sicher, angesichts dieser neuen Bedrohung.  

Olli, mach die 2.Liga unsicher, daß Du das kannst, hast Du ja schon mal gezeigt! Bonne Chance!
#
Herzlich Willkommen, Joselu!

Der Wechsel vom Projekt im Kaff zum Verein in der Weltstadt wird Dir guttun.  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Die Bayern drehen schon im zweiten Spiel unter Guardiola einen Rückstand, HAMMER!

Nach Führung gewinnen die, nach Rückstand gewinnen die auch. Ich lehne mich mal nicht aus dem Fenster, wenn ich sage, die sind unbesiegbar!!!

 
Super. Mit so einer Einstellung gehen dann am besten auch die Eintracht-Spieler und die Dortmunder und die der anderen Bayern-Gegner an die Aufgabe ran - auf dass die nächste Saison genauso spannend werde wie die letzte...
#
DBecki schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Versteh ich jetzt auch nicht ganz, aber diesem Artikel nach wurde Wacker erst 1915 gegründet?
Warum also Wacker100?
Erklär mal bitte!


Schau mal hier.

Glückwunsch an Marko, die 2 größten Traditionsvereine Deutschlands hast Du ja schon erreicht mit der Aktion    


Mit den Auflösungen, Nachfolgern, Neugründungen und ähnlichen bis identischen Vereinsnamen in Österreich, das ist schon eine Wissenschaft für sich. Was in Leipzig manch einen verwirrt, scheint in Österreich fast schon normal zu sein.
#
propain schrieb:
KSV-Jens schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Und dass der DFB den Stadionsprecher belangen kann, war mir z.B. auch neu.

Als Hausmeister bist du außen vor.    



So ist der parteiische korrupte DFB, sagt ein Stadionsprecher etwas was dem DFB nicht passt wird hart durchgegriffen, terrorisiert ein Hausmeister bei mehreren Heimspielen die Gästefans wird nix gemacht.

Freu dich DFB!

Vermutlich hat der Leipziger Hausmeister sich schon bei seinem Sinsheimer Kollegen erkundigt, wie man sowas bastelt.