>

Adler-in-Wiesbaden

3490

#
stormfather3001 schrieb:
Den Aufschrei hätte ich hören wollen, wenn das der Eintracht passiert wäre!
Was meinste, was abgehen würde, wenn der Ball durchs Außennetz der Bayern in deren Tor geflutscht wäre und die Bauern dadurch verloren hätten, und die Tatsachenentscheidung hätte Bestand. Nimm alle bisherigen Wutanfälle des Uli Hoeneß zusammen mal 1000, und Du bist noch nicht einmal nahe dran.
#
Vor allem wurde die Mannschaft in der EL bislang ja kaum gefordert. Da stellen sich die - eher Zweitliganiveau habenden - Gegner meist hinten rein, und Kevin Trapp steht überwiegend rum, weil kaum mal ein Ball aufs Tor geht. Von einer Wahnsinns-Doppelbelastung kann da eigentlich keine Rede sein. Im DFB-Pokal sieht's bekanntermaßen ähnlich aus.

Bei dem Spiel gegen Gladbach habe ich streckenweise gedacht, wir spielen gegen die andere Borussia, so wie die zur Sache gegangen sind. Gegen Wolfsburg muss einfach mehr Konzentration her.
#
#
Filzlaus schrieb:
loddar mach et

Kann es sein, dass exakt dieser Beitrag jedesmal von der Foren-Software automatisch ausgespuckt wird, wenn bei einem anderen Verein kürzlich der Trainer gefeuert wurde?
#
ChaosAdler schrieb:
was soll man großartig darüber sagen, die berater entscheiden was für sich und nicht was für den spieler das beste ist, allerdings wenn es rode mitmacht dann machs mal gut rode
Es sind nicht nur die Investoren à la VolksGasRedHopp, die den Fußball kaputtmachen - es sind noch viel mehr diese gottverdammten Spielerberater. Gibt es eigentlich außer dem Ozonloch etwas, was dieser Planet noch weniger braucht?
#
Fanschobbe schrieb:
Was soll denn dieser Thread? Trapp raus und Wiedwald rein?  
Trapp hat gestern wieder schon wieder ein Tor kassiert, so geht das nicht weiter. Daher: Trapp verkaufen und Wiese holen!
,-)
#
DM-SGE schrieb:
HarryHirsch schrieb:
da ich diese Bayern und den Jogi Klan einfach nicht leiden kann    


 

Und außerdem, eine Nationalelf ist nur deutsch, wenn mindestens ein Frankfurter mitspielt.
Dann guck besser Japan gegen Schweiz oder Peru gegen Tschechien, da is alles viel deutscher.
#
Tackleberry schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Der Watzlaff, der steht einfach immer dann, wenn's drauf ankommt, genau da, wo ein Stürmer stehen muss. Und macht'n rein. Genau so einen haben wir gebraucht.

 


Watzlaff got to do with it...    

 
#
Der Watzlaff, der steht einfach immer dann, wenn's drauf ankommt, genau da, wo ein Stürmer stehen muss. Und macht'n rein. Genau so einen haben wir gebraucht.

#
Rheinadler schrieb:
Ich weiß immer noch net, was außer kruden Verschwörungstheorien, an dem Sponsoring von VW bei den Sechz´gern problematisch wäre.

Ich glaube, Coca-Cola wirbt bei jedem Buli-Verein (ohne es jetzt nachgeprüft zu haben). Aber die werben überall sonst auch... also was soll´s.
Ich finde es zumindest ein wenig angenehmer, wenn so ein Sponsor sein Geld in einen Traditionsverein mit großem Fanbestand steckt als in einen farblosen norddeutschen Provinzclub, in einen Kraichgauer Dorfclub oder in einen neugründeten sächsischen Schein-Verein. Bleibt abzuwarten, ob die 60er "nur" großzügig gesponsert (und damit vielleicht den durchgeknallten Jordanier wieder loswerden können) oder ob sie das Geld so grotesk in den A....h geblasen kriegen wie Volksburg, so dass normal wirtschaftende Vereine nicht mehr mithalten können.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Außerdem hat es relativ wenig mit Kadlec selbst zu tun, dass die Verhandlungen sich so sehr in die Länge gezogen haben.  
Dass er trotz eines Angebots aus Frankfurt erst einmal seinen Vertrag mit Prag verlängert hat, hat relativ wenig mit ihm selbst zu tun? Mit wem denn sonst?
#
Dafür wurden sie heute von Rot-Weiß Ehrfurcht abgeschossen. Rasenball hat davon profitiert.  :neutral-face
#
Gruezi und Benvenuto, Tranquillo!

Hast endlich einen sympathischen Verein gefunden.

#
Zen schrieb:
In der zweiten Halbzeit hat zwei-drei Reihen hinter mir jemand wie wild auf Alex Meier geschimpft, er solle sich endlich bewegen und zeigen, dass er sein Geld wert ist, früher wäre er auch nur rumgestolpert etc. -  

Ein tumber Narr und auch ein Depp er ist, denn noch immer nicht kapiert er hat, dass Frankfurt am Meier liegt.

#
Finsterling schrieb:
Ich fasse es nicht und es macht mich einfach nur noch sprachlos!

Immer und immer wieder wird von vielen Fans behauptet das Alex erst seit der letzten Zweitligasaison so richtig durch gestartet ist.

Ich gehe auf die 50 zu und habe zum Glück noch kein Alzheimer, oder vielleicht doch?

Aus dem Kopf heraus fällt mir kein Mittelfeldspieler ein, der nach den Epochen
"Ende 70ziger Anfang 80ziger"(Grabi,Holz,Nickel usw.) und "Anfang 90ziger"(Bein,Yeboah,Möller usw.) der so effektiv und wertvoll für uns war.

Alex Meier hat jetzt 9 volle Saisons für uns gespielt. Zwei davon waren nicht gut, (2008/09 und 2010/11) die restlichen 7 gut bis sehr gut.
Die 10. fängt ja auch wieder sehr gut an.

Ich verweise mal wieder auf meine Statistik. Nicht für mein Ego sondern um aufzuzeigen was dieser Kerl für uns geleistet hat und das nicht erst in den letzten drei Jahren.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/10913780,12978679/goto/



Und jetzt stelle ich eine  Frage die ich hier im Forum schon mindestens 10x gestellt habe und auf die ich nie eine Antwort erhalten habe.

Nennt mir bitte mal 5 -10 aktuelle Mittelfeldspieler die in den letzten 10 Jahren so eine Effektivität vorweisen können.


Mit der Gewissheit eh keine Antwort zu erhalten bleibt mir nur eins

Alex du bist Eintracht!!  

Meine Rede, danke für die ausführlichen Fakten. Alex Meier gehört für mich jetzt schon in eine Reihe mit Uwe Bein. Beins Zeit bei der Eintracht wirft mehr Glanz ab, weil er eben in einer Zeit bei der Eintracht spielte, als sie eine Spitzenmannschaft war, die nach heutigem Reglement in der Champions League gespielt hätte, und außerdem war er Nationalspieler. Meier hat seine Leistungen in einer Zeit erbracht, in der die SGE Zweitligist oder sportliches Mittelmaß in der 1. Liga war, die letzte Saison einmal ausgenommen, und für die Nationalelf hat es, obwohl er immer mal wieder als Kandidat genannt wurde, nie gereicht. Das ändert aber nichts daran, dass er ein Leistungsträger war und ist, der alle Zeitgenossen übertrifft und überdauert, was die von Dir mitgelieferte Statistik untermauert.

Ehrlich: Mir graust es jetzt schon vor Meiers nächster Verletzungspause und noch mehr vor einem möglichen Wechsel nach der Saison. Aber genießen wir lieber den Moment...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mein Vater sagt immer dazu das dann ein Trainer "bei einem Verein verbrannt ist". Die Chemie stimmt nicht mehr, seine Taktik erreicht die Mannschaft nicht mehr und/oder das Umfeld meckert. Da ist es dann meistens rum.  
Mag ja sein, aber wenn das von "Super Trainer - den wollen wir länger an uns binden" so schnell umschlagen kann in " Der taugt nichts mehr, der muss sofort weg" - dann ist es nicht gerade schlau, den Vertrag vorzeitig  um 2 Jahre verlängern.
#
Filzlaus schrieb:

       
Ah, mehr als Lach-Smileys spuckt Dein Insekten-Hirn nicht aus? Dann guck am besten nur ein bisschen rum im Forum - für Beiträge scheint's ja nicht zu reichen.
#
sgevolker schrieb:
Aktuell ist er aber trotzdem dort nicht mehr Trainer.

Ja, aber nur, weil er abgestiegen ist.
#
Offenbar war man von Labbadias Arbeit doch noch Ende Januar - da war die Mannschaft auf Platz 11 - so überzeugt, dass man seinen Vertrag bis 2015 verlängerte. Dann sollte man aber auch den Mut aufbringen, dem Trainer in der nächsten Saison einen Fehlstart zuzugestehen. Es sei denn man hat zu viel Geld und sieht das Trainerkarussell als erstrebenswert an.