
Adler-in-Wiesbaden
3417
#
Adler-in-Wiesbaden
Das wäre mal einer, der der noch jung und hungrig, aber schon bundesligaerprobt ist. Wir haben zwar das torgefährlichste Mittelfeld seit Bein-Möller-Gaudino-Zeiten, aber eben keinen Sturm, der diesen Namen verdient. 30 Spiele, 11 Tore - so eine Quote (die bestimmt noch ausbaufähig ist) könnten wir im Moment gut gebrauchen. Warum nicht auf Leihbasis - Petersen würde sich bei uns sportlich verbessern.
maxim187 schrieb:Außerdem zeichnet sich ab, dass die Mannschaft dieses Jahr zusammengehalten wird: Jung und Rode werden (2013) den Verein nicht verlassen, Veh hat auch verlängert, ein neuer Trikotsponsor ist da, und der Europapokal ist noch immer aus eigener Kraft erreichbar. Selten waren die Perspektiven bei der Eintracht besser als im Moment, und immer weniger Beweggründe sind für einen Stammspieler ersichtlich, jetzt zu wechseln. In Wolfsburg gibt's nur Geld, sonst nichts.SaarAdler81 schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:SaarAdler81 schrieb:etienneone schrieb:
The Naivität is groß in this Forum...
-Yoda
weil?
Weil Veh nach Schalke ging.
aha ... naiv ist, zuglauben, das jeder spieler zu uns will und wir jeden spielen halten können ...
spieler kommen spieler gehn, Identifikation gibts im profifussball nur noch bei wenigen ausnahmen ... jeder spieler versucht in seiner karriere das beste rauszuholen ... wenn er geht, dann geht er, aber für wenig werden wir ihn eh nicht ziehen lassen ...
Ich behaupte mal Schwegler könnte so eine Ausnahme sein. Wieso sollte er jetzt gehn wo es läuft wenn er vorher weg konnte wo es nicht lief
Wahnsinns-Leistung vom Oka - so einen Ersatztorwart können wir noch ein paar Jahre gebrauchen! Von mir aus kann der noch mit 42 im Kader stehen.
Ich saß heute in der Nähe des Schalke-Blocks. Ich habe noch nie so asoziale, agressive und dumpfbackige Gäste-Fans gesehen. Wie die allein schon nach dem gehaltenen Elfer mit wutverzerrten Gesichtern Drohgebärden in Richtung Eintrachtfans gemacht haben, gespuckt, Bierbecher geworfen, Hasstiraden gebrüllt und am Zaun gerüttelt haben - irre. Ich habe mir glatt einen teuren Zoo-Besuch erspart, das waren Halbaffen, wir haben uns am Ende halbtotgelacht über diese Schwachmaten. Jetzt dämmert mir, warum hier viele so eine Abneigung gegen Schalgge haben.
Aber: Verdienter Sieg, ganz wichtiger Dreier - und jetzt Mainz knacken.
Ich saß heute in der Nähe des Schalke-Blocks. Ich habe noch nie so asoziale, agressive und dumpfbackige Gäste-Fans gesehen. Wie die allein schon nach dem gehaltenen Elfer mit wutverzerrten Gesichtern Drohgebärden in Richtung Eintrachtfans gemacht haben, gespuckt, Bierbecher geworfen, Hasstiraden gebrüllt und am Zaun gerüttelt haben - irre. Ich habe mir glatt einen teuren Zoo-Besuch erspart, das waren Halbaffen, wir haben uns am Ende halbtotgelacht über diese Schwachmaten. Jetzt dämmert mir, warum hier viele so eine Abneigung gegen Schalgge haben.
Aber: Verdienter Sieg, ganz wichtiger Dreier - und jetzt Mainz knacken.
MrBoccia schrieb:
du scheinst Verständnisprobleme zu haben - Idrissou wollte weg. Und da man dann dachte "gut, bevor er Stunk macht, ausserdem haben wir eh Occean" hat man seinem Wunsch stattgegeben. Hätte Idrissou nicht weg gewollt wäre er noch hier.
Du bist derjenige, der Verständnisprobleme hat. Dass Idrissou weg wollte, ist bekannt. Aber warum? Weil man ihm Occean vor die Nase gesetzt hat. Unnötigerweise. Aber nicht jeder, der gerne wechseln würde, macht gleich "Stunk", nur weil der Verein ihn nicht gehen lässt. Es hätte bestimmt Möglichkeiten gegeben, den Spieler zu halten, wenn man gewollt hätte, und zwar nicht nur juristische. Die Eintracht neigt einfach dazu, Leute vorzeitig gehen zu lassen, die nicht 100%ig zufrieden sind. Bei anderen Vereinen gibt's auch mal ein Machtwort, und der Spieler bleibt dann halt. So wie jetzt bei Sebastian Rode. Hoffentlich.
SgE-Batista schrieb:Ja, richtig. Aber darum geht es auch nicht. Es kann natürlich immer passieren, dass man jemanden holt, der dann die Erwartungen nicht erfüllt. Aber Idrissou hatte man schon und hat ihn ohne Not abgegeben.
1. Kann man vorher nicht wissen, dass es mit Occean/Lakic nicht klappt. (Hätte ich so auch nie erwartet)
SgE-Batista schrieb:Hellsehen kann hier niemand, ist klar. Aber Idrissou war nun mal da und bis dato in Topform. Es gab einfach keinen Grund, einen treffsicheren Stürmer auszutauschen gegen einen, von dem man bislang nur in der 2. und 3.Liga Arbeitsproben hatte. Nur darum geht es - nicht wen man geholt oder nicht geholt hat, sondern dass man eine bewährte Stammkraft ohne Not abgegeben hat.
2. Ist es rein hypothetisch zu sagen, mit Idrissou würde es vorne besser laufen!
Horten schrieb:
ähm..nur mal so: dieser threat heißt doch: "Eintracht in der Krise?" ...ODER?
also was hat das gebabbel mit idrissou hier zu suchen?
Haben wir in dieser Saison einen treffsicheren Stürmer im Kader? Oder wenigstens einen, der in mehr als einem Spiel das Tor getroffen hat? Und hatten wir in der letzten Saison so einen? Wenn ja - wo ist der geblieben?
Der Zusammenhang ist eigentlich nicht so schwer zu kapieren.
pelo schrieb:"Nicht alles getan" ist gut. Der Verein hätte "Nein" sagen müssen. Mehr war nicht zu tun.
Du schreibst ja nichts anderes ,als das was ich auch geschrieben habe,dass der Verein vielleicht nicht alles getan hat um Idrissou zu halten.
pelo schrieb:Richtig. Und etwas anderes wäre ihm auch nicht übriggeblieben, wenn Hübner "nein" gesagt hätte.
Idrissou hätte doch auch sagen können,ich bleibe u. erfülle meinen Vertrag.
pelo schrieb:Da hätte er Pech gehabt (siehe Bayern - die nehmen auf so etwas in der Regel keine Rücksicht, wenn sie der Meinung sind, dass der Spieler noch gebraucht wird).
Das wollte er aber aus igendwelchen Gründen( über die ich nur spekulieren könnte) offensichtlich nicht.
pelo schrieb:
Man kann deshalb m M nach nicht sagen,er wurde gegangen,denn da gehören bei noch gültigem Vertrag ,wie du schreibst, immer 2 dazu .
Falsch. Du hast offenbar nicht gelesen oder nicht ganz verstanden, was ich geschrieben habe: Bei einer Option (und nach meiner Kenntnis gab es die), gehören eben nicht 2 dazu (wie es sonst bei auslaufenden Verträgen der Fall ist), sondern es genügt, wenn einer, nämlich der, der das Optionsrecht hat, die Option zieht. Das ist eine einseitige Willenserklärung, d.h. der Verein sagt "Wir über unser Optionsrecht aus und verlängern hiermit den Vertrag um 1 Jahr" (umgangssprachlich sagt man "Der Verein zieht die Option"). Und dann war's das mit den Wechselabsichten des Spielers, er kann nichts dagegen machen.
Ob man den Spieler dennoch ziehen lässt, weil er sonst in eine Art Streik verfällt und mit Schlechtleistung droht, was ja einige Profis machen, um einen (rechtlich nicht so einfach möglichen) Wechsel durchzuboxen, ist eine andere Frage.
eagle59 schrieb:Aha. Ein paar Freds weiter ("Eintracht in der Krise") würdest Du für diese (zutreffende) Erkenntnis angepampt werden. Hier darf man das also sagen?sternschuppen schrieb:
wenn meier krankt, dann krankt das ganze eintrachtspiel. spielt er gross auf, dann hebt er die ganze mannschft auf ein anderes niveau.
dies kann man nun schon über jahre feststellen.
beste beispiele sind diese hinrunde und die abstiegssaison, wo es am offensichtlichsten war/ist.
die meier position müsste bei den neuverpflichtungen oberste prio haben. da muss zwingend adäquater ersatz her. das ganze system ist abhängig von einem einzigen spieler.
Muss ich dir zu 100 % zustimmen. Weil Alex in der Hinrunde so stark gespielt hat, ist überhaupt nicht aufgefallen, dass wir keinen einzigen, auch nur annähernd erstligatauglichen Stürmer haben. Und genau seit dem Zeitpunkt, ab dem bei Alex nicht mehr viel geht, spielen wir von wenigen Ausnahmen abgesehen, enttäuschend. Deshalb wäre ein zweiter Spieler seiner Qualitäten (an guten Tagen) sehr wichtig. Oder wir finden endlich einen Stürmer, der diesen Namen auch verdient. Aber das alles wird dann wieder eine Frage des Geldes sein.
Cyrillar schrieb:Tja, aber nicht dauerhaft und nicht unbegrenzt. Das hat die Rückrunde mir (und vermutlich auch Dir) gezeigt.
Die Hinrunde hatte mir aber gezeigt das es durchaus ohne Stürmer geht ,-)
pelo schrieb:Was sind denn das wieder für Spitzfindigkeiten? Er hatte einen Vertrag bis Saisonende und eine Verlängerungsoption für den Fall des Aufstiegs. Diese Option hätte man ziehen können. Hat man aber nicht gemacht. Man hat also dafür gesorgt, dass der Vertrag sich nicht verlängert. Und damit hat man Idrissou weggeschickt. Ich habe nicht gesagt "vom Hof gejagt", aber wenn Hübner der Meinung gewesen wäre, dass die Eintracht Idrissou in der BuLi gebrauchen kann, dann hätte er ihn behalten. Aber er meinte, auf ihn verzichten zu können. So sieht's nun mal aus.
Adler in Wiesbaden :
Es wurde schon hundertmal geschrieben,dass Idrissou nicht gegangen wurde.
Wozu lässt man sich eine Option in den Vertrag schreiben, wenn man sie dann, wobwohl der Spieler überzeugt hat, nicht zieht? Eine Option ist dafür da, dass ein Vertragspartner den Vertrag selbst verlängern kann, OHNE sich mit dem anderen Teil mühsam zu einigen. Wenn dann der Verein für "bleiben" ist und der Spieler "gehen" will, dann setzt sich im Zweifel "bleiben" durch. Was meinst Du, was die Bayern seit Jahrzehnten praktizieren? Wenn jemand gehen will, aber noch einen Vertrag hat und gebraucht wird, dann muss er bleiben, basta. So sehr ich die Bayern hasse - in Vertragsangelegenheiten sind sie so ziemlich die einzigen, die eine Sache konsequent durchziehen. davon könnte die Eintracht ein wenig lernen.
Ich habe hier noch nie "alles schlechtgeredet". Aber dass die Eintracht in der Rückrunde kaum noch das Tor trifft (außer gegen die Fürther Schießbude) und dass insbesondere die Stürmer in dieser (insgesamt immer noch hervorragenden Saison) nichts treffen, ist außer Dir inzwischem jedem aufgefallen. Das, und woran das liegen könnte, wird wohl noch ansprechen dürfen.
Cyrillar schrieb:Kannst Du auch was inhaltliches beitragen oder reicht's bei Dir nur zum hirnlos drauflosbabbeln und dummes Zeug schwätzen?Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Mein Wunsch daher: T., A. und M zusammenhalten und beim Thema Angriff alles auf Anfang und Neuaufbau.
Also ich würd mich an deiner Stelle bei der Eintracht Bewerben. Ich wette du findest den Superstürmer ... ggf kannst du ja auch den weggeschickten Mo überreden wieder zu uns zu kommen. Ggf mit doppeltem Gehalt. Eine Frechheit vom Hübner und vom Veh den einfach so vom Hof zu jagen.
Alles Stümper
Mickey_ffm schrieb:Daran ist nur der kleinliche DFB Schuld. Hätten die sich damals nicht so angestellt, hieße der Laden eh längst SV Jägermeister Braunschweig
... wird wahrscheinlich ab nächste Saison schwierig, weil manche andere dann vielleicht nicht wissen, wen man meint.
Wuschelblubb schrieb:So sieht's aus. Bei Mo wußte man wenigstens, dass er auch in der 1. Liga weiß, wo das Tor steht. 27 Tore in 139 Spielen sind zwar keine besonders beindruckende Quote, aber stattdessen hat man einen Spieler geholt, der bislang nur zweit- und drittligaerprobt war. Ich habe mich von Anfang an gefragt, was das soll.etienneone schrieb:
Man muss bei allem Respekt von Veh und BH auch mal sagen, dass diese ganze Stürmer-Misere schon arg peinlich ist.
Wer hat da alles schon gespielt? Idrissou, Friend, Hoffer, Matmour, Inui, Aigner, Lakic, Occean, Koumehaa ... wenn man mal nur die nimmt, die mittlerweile gegnangen sind oder keine Rolle mehr Spiele und zusammenrechnet, was die verdienen oder gekostet haben... das ist schon unglaublich.
Man hätte einfach Idrissou behalten gesollt. Der wäre sicherlich auch nicht der Übertorjäger gewesen, aber im Gegensatz zu Lakic oder OO hat er sich immer die Lunge rausgerannt.
Keine Frage, Bruno Hübner hat bei seinen Transferaktivitäten einige Volltreffer gelandet (Trapp, Aigner, Inui, in dieser Reihenfolge), aber was den Sturm angeht, ist ihm eigentlich so ziemlich alles missglückt in dieser Saison. Idrissou weggeschickt, und in der Winterpause Hoffer, Friend und Köhler abgegeben, die in der Vergangenheit immerhin ab und zu für ein Tor gut gewesen waren, aber zuletzt einfach nur noch zuschauen durften, obwohl Occean (fast) nichts traf. Und nun ist der erfolgreichste Stürmer der Eintracht einer mit 2 Saisontoren, der erst nach der Winterpause kam.
Tor: (++)
Abwehr (+)
Mittelfeld (+)
Angriff (--)
Mein Wunsch daher: T., A. und M zusammenhalten und beim Thema Angriff alles auf Anfang und Neuaufbau.
Dantejigi schrieb:
Schönes Vorbild für deine Kinder, Dante. Ihr könnt 1000 Mal Meister werden, aber GROSS werdet Ihr nie. Armseelig in dießer Situation zu lügen. SKY hab ich gerade gekündigt, alle Bayern Fans.
Widerlicher Kerl. Dass der das nötig hatte - als ob heute der letzte Spieltag gewesen wäre und es auf diese drei Punkte ankäme. Sperren sollte man den Lügenbold, und die Hand soll ihm abfaulen.
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Aber bitte nicht nochmal beim Onkel Dietmar nachfragen
...sondern den Hopp gleich mal VERKLAGEN.
http://www.fr-online.de/sport/waldhof-mannheim-buhmann-hopp,1472784,2988422.html
Mainhattener schrieb:Kadaj schrieb:
vielleicht haben sie auch einfach schon ein anderes eisen im feuer...
Ronny
Nee, der Borchers ist schon zu alt.
Endgegner schrieb:Meierei schrieb:
Ich wuensche ihm ja wirklich alles Gute.Sich aber einen psychologischen Problemfall in den Kader zu holen, ist ein absolutes No Go!
Bin ich dabei
Albert Streit wäre im Moment auch wieder zu haben.
Filzlaus schrieb:reggaetyp schrieb:
Drecksverein.
+1
Ja, ein Drecksverein er ist. Aber eine verdammt starke Mannschaft er hat. Extrem aufpassen wir müssen, damit wir nicht auch fangen 9 Tore.
Endgegner schrieb:Weinflasche schrieb:DeWalli schrieb:
Wenn Jung zu Wolfsburg geht, dann muss man ihm aus mehreren Gründen nicht nachtrauern.
Er kann ja jederzeit wieder kommen - siehe M. Russ
Ich weigere mich aber zu glauben, dass er so beratungsresistent ist wie Chris, Ochs, Russ etc.
Es gab mal Momente, da hätte man das von den Genannten auch nicht gedacht. :neutral-face
Aber Jung hat im Gegensatz zu den Genannte jetzt deren Scheitern als warnende Beispiele vor Augen. Daraus wird der Bub doch wohl hoffentlich lernen.