>

adler1807

6270

#
Aus der letzten GroKo ist man schwer verwundet gegangen. Diese GroKo wird die SPD nicht überleben.
#
Was ist für dich denn ein "echter Typ". Fängt bei der Nummer 1 an. Trapp ist sicherlich ein ganz ganz starker Keeper, der besonders letzte Saison überragend gehalten, aber ein sog. "echter Typ"

Bisher ist Trapp nicht als ein Spieler aufgefallen, der die anderen mal anbrüllt, der die Mannschaft aufweckt. Bei "echten Typen" denke ich an Effenberg, Kahn, etc.
#
Speziell wir Deutsche haben eine besondere Verantwortung.
#
NSA-Spähaffäre? Gibt es nicht, sagt der Bundesanwalt

Für den Lauschangriff auf Angela Merkel sieht der Generalbundesanwalt keinerlei Belege. Auch das massenhafte illegale Abschöpfen von Daten - wie Edward Snowden behauptet - habe es nicht gegeben.
#
Schade das Gala weiter ist.
#
endlich eine vernünftige quote auf die bauern  
#
super bayern super bayern hey, hey

 
#
Bigbamboo schrieb:
Ah, Gabriel äußert sich auf Facebook positiv zum Aufruf der Schriftsteller gegen die totale Überwachung und bekommt von den Facebook-Usern die Vorratsdatenspeicherung um die Ohren geklatscht:

https://www.facebook.com/sigmar.gabriel/posts/693735203992538

Gabriel. Gegen Überwachung. Auf Facebook.    


Und die Grünen, die in sich in einer Antwort auf den Facebookbeitrag ebenfalls kritisch äußern, bekommen ihr fett auch gleich weg...

http://www.heise.de/tp/blogs/8/152166
#
giordani schrieb:
Wegen mir kann man kostenintensive Sandhaufen wie Sylt auch einfach mal ihrem natürlichen Schicksal überlassen.


Die Bewohner der Malediven könnten dir da widersprechen.
#
Wenn selbst die doppelte Punktzahl nicht helfen würde, könnte man ja jedes Jahr spontan reagieren. Sprich dieses Jahr hätte der Sieger 156 Punkte mehr als der Zweitplazierte bekommen müssen. Mensch wäre das spannend gewesen...
#
FräuleinAdler schrieb:
Stattdessen sorgt sich 71er über die hygienischen Bedingungen, die Kriminalität und die Belastung für die  Anwohner, obwohl davon in diesem FR-Artikel gar nicht die Rede ist. Warum denn Konflikte heraufbeschwören, die es so nicht gibt?


Wieso sollten die Anwohner nicht von der Situation betroffen sein?

Ich gebe Stefank allerdings insoweit recht, dass der Hinweis auf Rostock unnötig und falsch ist.
#
Erfreulich, was heute in der BAMS steht. Der Schäfer ist ein guter  
#
Heute hat die Mannschaft endlich mal gekämpft. Das hat in den Wochen zuvor gefehlt. Man ist dort jeweils brav hinterher gelaufen.

Heute hat man den Kampf angenommen, war bissig und es wurden auch die so oft zitierten "Zeichen" gesetzt (Rode, Zambrano - gut, der setzt in jedem Spiel zeichen...)

Aber auch über den Kampf ist es uns nicht gelungen, dass Spiel zu beherrschen, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Und genau das macht mir Angst. Die Mannschaft scheint mental am Ende zu sein. Die Verunsicherung ist bei jedem Spieler zu spüren. Das muss Gründe haben, die sich nicht allein aus dieser Debatte um späte Gegentore erklären lässt.
#
Zambrano immer zwischen gut und böse
#
Enorm wichtiges Spiel um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Auf gehts Eintracht, kämpfen und siegen!
#
ZEIT schrieb:
Der Generalbundesanwalt knickt in NSA-Affäre ein. Aus Rücksicht auf die Beziehung zu den USA sieht Generalbundesanwalt Range offenbar von einem Ermittlungsverfahren gegen den US-Geheimdienst ab.


http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-11/generalbundesanwalt-nsa-ermittlungsverfahren
#
71er schrieb:
Unsagbare hygienische Zustände, keine Arbeit, kein Auskommen und somit fast zwangsläufig kriminell (Diebstahl von Lebensmitteln, Winterkleidung usw) und so wirklich kümmert sich niemand darum.


Das muss Frankfurt aushalten können, denn...

reggaetyp schrieb:
Wer die billigen Arbeitskräfte in Produktionsstätten drüben in Kauf nimmt (und gerne Putzkräfte für dreifuffzich hierzulande oder 20er Belegung incl. Wuchermieten in Bruchbuden) muss die Reisenden auch hier aushalten. Ist keine Einbahnstraße, die EU-Erweiterung.


Ich plädiere weiterhin für Passgebundene Sozialleistungen.  Bedenkt man, dass viele auch deshalb nach Westeuropa auswandern, weil sie daheim in ihren eigenen Ländern verfolgt und diskriminiert werden. Somit stünden die osteuropäischen Staaten weiterhin in der Verantwortung für ihre eigenen Staatsbürger.
#
Ich finde, es ist mittlerweile zu einer Unart geworden, bestehende und funktionierende Spiele/Sportarten durch Regeländerungen permanent modifizieren zu müssen.

Die Spitze des Eisbergs bildet da derzeit sicher die Formel 1, ich finde der Fußball muss nicht in die selbe Richtung schlagen.