
adler1807
6273
#
adler1807
Keine reservierten Plätze für griechische Medien? Ein Fall für das Bundesverfassungsgericht.
Die Zukunft der Formel 1 sieht düster aus. Schon heute ist die Formel 1 im Vergleich zu früher ein schlechter Witz. "Fünf-Runden-Reifen" um künstlich Spannung zu erzeugen, DRS, etc.
http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/turbo-motoren-zu-schwach-wie-viel-langsamer-wird-die-formel-1-6967033.html
auto motor sport schrieb:
Experten rechnen damit, dass die Rundenzeiten dann um bis zu fünf Sekunden steigen werden. Die FIA musste im Bereich des Frontflügels und der Leitbleche schon zurückrudern, sonst hätte ein Anstieg der Rundenzeiten bis zu sieben Sekunden gedroht. Da ist die Formel 1 dann nicht mehr weit weg von der GP2 oder der Renault-Weltserie.
http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/turbo-motoren-zu-schwach-wie-viel-langsamer-wird-die-formel-1-6967033.html
giordani schrieb:
Die sind nicht objektiv.
Wenn beispielsweise Saudi Arabien als Mitglied im UN Menschenrechtsrat Menschenrechtsverletzungen irgendwo auf der Welt anprangert, kann man die Objektivität vieler UN Gremien tatsächlich anzweifeln.
Am Objektivsten ist im Übrigen der UN Sicherheitsrat.... *Achtung Ironie*
FräuleinAdler schrieb:
Hinzu kommt, dass es sich um eine Partei handelt, die von unscheinbaren Männern über 50 repräsentiert wird. Wählerinnen werden hier wahrscheinlich weder inhaltlich noch äußerlich irgendeinen Anknüpfungspunkt finden.
Nachdem ihr Frauen Hitler an die Macht gewählt habt, lehnst du dich mit dieser Vermutung vielleicht zu weit aus dem Fenster.
Warum sollte es keine Frauen geben, die sich nationale oder kleinere Währungsräume wünscht.
Ich kann den Wirbel hier nicht so ganz nachvollziehen. Mit einem Urlaub hat doch einen ganz anderen Bezug zu einem Land und den Leuten. Ich denke jeder kennt doch die Situation, wenn man sich "in ein Land verliebt" hat. Ich kann reggaetyp verstehen, wenn ihn ein Unglück in Vietnam mehr berührt als beispielsweise ein Unglück in Pakistan. Das muss im Umkehrschluss ja nicht bedeuten, dass ihm das das Unglück aus Pakistan am ***** vorbei geht.
Die Euro-kritische Partei Alternative für Deutschland gefährdet den Wahlerfolg etablierter Parteien. Demoskopen prophezeien FDP und Linken prozentual die stärksten Einbußen bei der Bundestagswahl.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article115377941/D-Mark-Partei-wirbelt-Parteiengefuege-durcheinander.html
Allein wegen dem Fettmarkierten wünsche ich der AfD die ein oder andere Stimme mehr.
francoforte-mpaxx schrieb:
Mal ganz ehrlich:
Was bringen so Demonstrationen eigentlich?
Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen. Und Verbrecher gehören aufgehalten. Insofern hat jede Demo gegen Nazis seine Berechtigung!
Niemand von heute hat Schuld an dem was passiert ist. Aber eine Verantwortung. Und vor dem Hintergrund dieser Verantwortung hat jeder Mensch (und besonders Deutsche) die Pflicht, seine Stimme gegen Nazis zu erheben.
Xaver08 schrieb:adler1807 schrieb:
3 Plätze reichen ihnen nicht...Das Bereitstellen von mindestens drei Plätzen für türkische Berichterstatter werde für die Herstellung einer rechtsstaatlich angemessenen Öffentlichkeit nicht ausreichen, erklärte Bliwier gegenüber der "Welt"
http://www.welt.de/politik/ausland/article115314068/Beate-Zschaepe-wird-zu-den-NSU-Morden-schweigen.html
wen meinst du denn mit ihnen?
Umsonst habe ich den Artikel auf den ich mich beziehe nicht verlinkt
Hoppenheim hat meiner Meinung nach das einfachste Restprogramm. Gegen Nürnberg, Bremen und den HSV ist man in der Lage zu gewinnen.
Macht am Ende 35 Punkte.
Augsburg traue ich einen Punkt in Gladbach und einen Heimsieg gegen Stuttgart zu. Das Spiel in Fürth kann in die Hose gehen. Fürth wird im letzten Heimspiel bestimmt noch einmal alles mobilisieren um den einen Heimsieg zu schaffen. Ich gehe hier nicht von einem 3er für Augsburg aus.
Macht am Ende 32 Punkte.
Düsseldorf traue ich Siege gegen uns (unsere Leistung aus den letzten Spielen spricht nicht gerade für uns) und Nürnberg daheim zu.
Macht am Ende 36 Punkte.
Leider rettet sich Hoppenheim in meinem Szenario in die Relegation...
Macht am Ende 35 Punkte.
Augsburg traue ich einen Punkt in Gladbach und einen Heimsieg gegen Stuttgart zu. Das Spiel in Fürth kann in die Hose gehen. Fürth wird im letzten Heimspiel bestimmt noch einmal alles mobilisieren um den einen Heimsieg zu schaffen. Ich gehe hier nicht von einem 3er für Augsburg aus.
Macht am Ende 32 Punkte.
Düsseldorf traue ich Siege gegen uns (unsere Leistung aus den letzten Spielen spricht nicht gerade für uns) und Nürnberg daheim zu.
Macht am Ende 36 Punkte.
Leider rettet sich Hoppenheim in meinem Szenario in die Relegation...
3 Plätze reichen ihnen nicht...
http://www.welt.de/politik/ausland/article115314068/Beate-Zschaepe-wird-zu-den-NSU-Morden-schweigen.html
Das Bereitstellen von mindestens drei Plätzen für türkische Berichterstatter werde für die Herstellung einer rechtsstaatlich angemessenen Öffentlichkeit nicht ausreichen, erklärte Bliwier gegenüber der "Welt"
http://www.welt.de/politik/ausland/article115314068/Beate-Zschaepe-wird-zu-den-NSU-Morden-schweigen.html
Xaver08 schrieb:adler1807 schrieb:
Als "Vierte Gewalt", ja das leuchtet ein. Dann hätte man den Gang vor das Gericht aber auch so begründen dürfen, anstatt wieder einmal über die Opfer-Schiene zu kommen und bewusst Falschmeldungen zu verbreiten.
Da wuerden mich jetzt doch die belege für die bewussten falschmeldungen der sabah interessieren
Das Bundesverfassungsgericht hat festgestellt, dass ein bei der Sabah arbeitender Reporter die Email im ersten Durchgang erhalten hat. Lediglich der Chefredakteur bekam die Email diese ominösen 19 Minuten später. Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch erst 11 Plätze vergeben! Genug Zeit also noch.
Ihren Akkreditierungsantrag hat die Zeitung Sabah dann aber erst am nächsten Tag, etwa 24 Stunden später an das Gericht geschickt.
Vor diesem Hintergrund zu behaupten, das Gericht würde türkische Medien nicht beim Prozess haben wollen und das man durch die verspätete Email an den Chefredakteur ungerecht behandelt worden sei, ist schon ziemlich dreist und unaufrichtig.
zappzerrapp schrieb:
So, Prozess scheinbar verschoben
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-prozess-oberlandesgericht-muenchen-a-894375.html
Da kann man sich bei der Zeitung Sabah bedanken, die sich mit ihrem unnötigen Gang vor das Bundesverfassungsgericht selbst profilieren und das ganze egoistischer weise instrumentalisieren musste.
Dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist nämlich zu entnehmen, dass ein bei der Sabah arbeitender Journalist die Email zur Akkreditierung rechtzeitig erhalten hat. Was auch völlig untergeht ist die Tatsache, dass die Sabah sich mit ihrem Akkreditierungsantrag beinahe 24 Stunden Zeit gelassen hat...