>

adler1807

6273

#
"Bengalische Feuer unten", sagte ARD-Reporter Tom Bartels und holte begeistert Luft, "da wird schon Schlierenzauers Sieg gefeiert." Zur Erinnerung: Gregor Schlierenzauer ist kein Torjäger in der Fußball-Bundesliga, der Österreicher wird aller Voraussicht nach am Sonntag zum zweiten Mal als Skispringer die Vierschanzentournee gewinnen. (...)


http://www.rp-online.de/sport/wintersport/vierschanzentournee/bemerkenswerte-doppelmoral-1.3124580

Gerade Tom Bartels ist einer, der was die Diskussion in der Bundesliga angeht auf einem ganz ganz hohen moralischen Ross sitzt und zeter und mordio schreit.

Erst das Gesprächsangebot von Rettig (wobei abzuwarten bleibt wie ernst dieses Angebot gemeint ist) und nun erste zarte Medienkritik am Umgang und den unterschiedlichen Reaktionen auf Pyro von Kollegen. Schön  

Ich finde es ziemlich bemerkenswert, dass sich eine Zeitung, bzw dessen Online Ausgabe zu solch einer Schelte entschließt und auf die Doppelmoral der ÖR hinweist.

Ich habe jetzt nicht gewusst ob es einen entsprechenden Thread schon gibt. Wer einen kennt, kann gerne die Moderation darum bitten diesen Thread hier dorthin zu verschieben.
#
1. Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
6
2. Wieviele Punkte hat die Eintracht am Ende der Saison insgesamt?
52
3. Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
+8
4. Wieviele gelbe Karten bekommt die Eintracht in der Rückrunde gezeigt?
22
5. Schafft die U 23 den sicheren Klassenerhalt (min. Platz 13)?
Nein

6. Welcher Eintrachtspieler nach/außer Meier erzielt die meisten Tore?
Aigner
7. Welcher Eintrachtspieler leistet in der Rückrunde die meisten Vorlagen?
Meier
8. Wieviele Tore werden in der Rückrunde von Stürmern (Meier ist kein Stürmer) erzielt?
7
9. Wieviele Einsätze schafft Kittel in der Rückrunde?
2
10. Wie oft wird Trapp laut Kicker bester Eintracht-Spieler in der Rückrunde sein? [
6 - mal

11. Welche Mannschaften bestreiten die Relegation (1./2. Liga)?  
Nürnberg/Kaiserslautern
12. Welche Vereine belegen die Plätze 2-6 (bitte genaue Platzierungen)?
Dortmund, Leverkusen, Schalke, Stuttgart, Frankfurt
13. Welcher Verein wird sich als letztes bis 15.Mai von seinem Trainer trennen (oder Rücktritt)? Hoffenheim
14. Welche Vereine bestreiten das CL-Finale in Wembley?
Bayern - Real
15. Welche Vereine bestreiten das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni?
Bayern - Stuttgart
#
Sollte man Griechenland (bzw. seinen Banken und Reichen) helfen?

JA JA und JA!

Ausgerechnet der ehemalige Finanzminister Giorgos Papakonstantinou wird verdächtigt, nahe Angehörige vor den Steuerfahndern geschützt zu haben. Eine Amnestie für Politiker könnte ihn nun vor der Justiz schützen....


Jetzt erst recht. Helfen bis zum geht nicht mehr.

http://www.focus.de/politik/ausland/tid-28781/empoerung-in-griechenland-athener-ex-finanzminister-soll-verwandte-von-steuersuenderliste-gestrichen-haben_aid_889197.html
#
smoKe89 schrieb:
Die Tage des unregulierten Duschens sind gezählt!

Die EU hätte es am liebsten, wenn die Verbraucher ihre Duschköpfe austauschen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article112246435/EU-will-Verbraucher-zum-Wassersparen-zwingen.html


Die EU ist alternativlos und bedeutet Frieden. Ohne EU hätten wir doch sofort Krieg, das sollte doch mittlerweile jeder geschnallt haben. Frau Merkel hat das so gesagt, also wird das stimmen.

In Deutschland haben wir keinen Wassermangel. Im Gegenteil, wir haben einen Überfluss an Wasser. Weil wir bereits soviel Wasser sparen, müssen die Kanalisationen künstlich mit Trinkwasser gespült werden. Es gibt hier überhaupt keinen Grund für derartige Regelungen.

Sinn machen solche Regelungen u.a. in Spanien und Portugal. Dort ist Wasser in vielen Gegenden tatäschlich ein knappes Gut.

Die einzige Gefahr für die Trinkwasserversorgung in Deutschland kommt lustigerweise von der EU. Die hat nämlich vor, Wasser zu privatisieren, was zu stark steigenden Preisen führen wird.

War nicht sogar mal ein CO2 Konto für jeden EU-Bürger im Gespräch. Vielleicht ist der Film "In Time" doch nicht so science-fiction...
#
propain schrieb:
adler1807 schrieb:
Endlich können wieder Familien mit Kindern in Sunderland ins Stadion gehen...


bestimmt nicht, die können sich das nämlich nicht leisten. Das Durchschnittsalter in den englischen Stadien ist bei 48 Jahren, bei uns 29.


Das wusste ich nicht. Nun denn, endlich können die wohlhabenderen Rentner wieder ohne Sicherheitsbedenken in Sunderland ins Staadion gehen. Nicht auszudenken was passieren kann, wenn Rentner gezwungen sind im Stadion zu stehen. Herr Jäger, übernehmen sie...
#
Endlich können wieder Familien mit Kindern in Sunderland ins Stadion gehen...
#
Draxler von der Bild ist mit Abstand einer der widerlichsten Menschen auf der Welt. Seinen Kommentar zum Ausschluss von Malaga fand ich aber dennoch bemerkenswert.

Paris St. Germain schließt gleichzeitig einen gigantischen Sponsoren-Vertrag mit Katars Tourismus-Behörde QTA ab, der bis 2016 rund 600 Millionen Euro in die Kassen spülen wird. Stürmer Ronaldo und Trainer Mourinho (beide Real Madrid) sollen schon bald an die Seine wechseln.

Wir halten fest: Die Scheichs aus Katar machen in Paris Geschäfte quasi mit sich selbst. Ausgaben und Einnahmen halten sich die Waage. Das "Financial Fairplay ist ausgetrickst. Und alles ist in Butter. Oder doch nicht?

Der Europa-Chef von "Katar Sports Investments" heißt Laurent Platini. Und er ist zufälligerweise der Sohn von Uefa-Präsident Michel Platini, dem Erfinder des sogenannten "Fairplay".


http://www.bild.de/sport/fussball/nachgehakt/das-boese-spiel-von-platini-und-den-scheichs-27769508.bild.html
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Das Problem ist:
nicht überalll im EU-Ausland ist der jeweilige TÜV so gewissenhaft wie in Deutschland.
Da gurkt wohl viel Schrott auf den Straßen rum (hörensagen, euer Ehren!)
Das Ziel ist: sicherere Autos. Eigentlich ein gutes Ziel.
Umsetzen werden aber nur WIR den jährlichen TÜV. Mit allen Konsequenzen. Obrigkeitsghörig. So wie es schon zu Kaisers zeiten war (nein, ich meine Wilhelm, nicht Franz).


Die EU bringt Frieden und außerdem würde es nach einer Zwangsgermanisierung aussehen, wenn wir fordern würden, dass die anderen EU Länder erst einmal unsere TÜV Standards einführen sollen...
#
Zen schrieb:
Seitdem der Unsympathen-Verein vor 3 Jahren wieder "en vogue" geworden ist, treibt sich entsprechendes Klientel dort herum ("Ich war während der schweren Jahre immer stiller Sympathisant, aber jetzt lebe ich es wieder voll aus" *füge Kotzsmiley ein*), alles unter 5 Toren ist eine gefühlte Niederlage, sie haben die geilsten Fans der Welt und "You never walk alone" ist DIE Dortmunder Stadionhymne.    


Außerdem war man von immer schon davon überzeugt, mit jungen und günstigen Spielern eine Mannschaft zu formen. Mit Sparzwängen aufgrund von etlichen Millionenflopps in den Jahren zuvor hat das nichts zu tun...
#
Waffen haben in den Händen privater nichts zu suchen. Bewaffnete Polizisten und  Streitkräfte sind ja speziell dafür da, damit eben der einzelne KEINE Waffe tragen soll und muss.

Allerdings sollten wir nicht zu sehr über "die Amis" schimpfen. Auch hier gibt es von Region zu Region unterschiedliche Mentalitäten. Zumal wir in Deutschland auch viel zu viel unbelehrbare Waffennarren haben. Ich denke da an Sportschützen und Claudia Roth.
#
So kurz vor Weihnachten. Das ist besonders bitter. Wenigstens das Fest mit der Familie hätte man ihm noch gönnen können.


#
MLanglitz schrieb:
z.B. gegen Dortmund, als der Block im Fahnenmeer verschwand und mehrere hundert Leute gar nichts mehr sehen konnten.


Richtig, Fahnen haben im Stadion nichts zu suchen und dienen ausschließlich der Provokation friedliebender Familienmenschen. Auch stören mich die anderen Zuschauer,. Viel zu laut, sogar beim Torjubel müssen die aufstehen und mir die Sicht versperren. Was für ein Pack.
#
Diegito schrieb:
oder ich beschränke mich auf einen gewissen Boykottzeitraum und kommuniziere das eindeutig nach außen!  


Im Forum von Fortuna wird das auch sehr heftig diskutiert. Dort haben die anderen Zuschauer die Ultras beim Verlassen des Blocks mit Bierbechern beworfen und beschimpft. Vorwurf, man war nicht über den Abgang informiert.

Da deine letzte Bemerkung auch in diese Richtung geht...

...die Ultras sind doch keinem im Stadion Rechenschaft schuldig. Gekauft hat sie sich auch keiner mit seiner Eintrittskarte.

Was man die letzten Wochen sehr schön beobachten konnte, sind Leute, die alle paar Jubeljahre mal ins Stadion gehen und dann richtig angepisst waren, dass die Ultras keine Stimmung gemacht haben.
#
Deine einzige Liebe hat sowieso nur die Eintracht zu sein!
#
HB schaltet sich ein. Geil  
#
Endgegner schrieb:
sotirios005 schrieb:
Fazit: Eigentlich sind nur noch die Leute in den Stadien so richtig und wirklich willkommen, die mit der Parkkarte in die Tiefgaragen fahren, oben dann Kuchen essen und später wieder aus der Tiefgarage rausfahren.  

Alles andere stört eigentlich nur, bildet Schlangen an den Eingängen  und hält den Betrieb auf...


Naja jetzt wollen wir doch mal nicht übertreiben.


Wieso übertreiben? Die Entwicklung ist vorbestimmt....

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Blatter-will-Alkohol-und-Tabak-in-Stadien-verbieten-19285945

"(...) Wenn wir Sport und Fussball als Kulturereignis betrachten wollen, so müssen wir den Alkohol und den Tabak aus den Stadien nehmen», zitiert ihn der «Blick» am Mittwoch. In der Oper oder im Theater habe er auch noch niemanden Rauchen und Trinken gesehen.(...)

Blatter geht damit weit über die Empfehlungen der [...] hinaus. Sie will den Alkoholkonsum nur bei Risikospielen im Schweizer Fussball und Eishockey verbieten – ausser für Personen, die sich das Spiel im VIP-Bereich ansehen."
#
stefank schrieb:
Da die Diskussion m.E. hier sehr nett läuft, möchte ich auch gerne mal auf einen Aspekt hinweisen. [...] Die ganze Sache hat in meinen Augen viel mehr Hintergrund, als den gemeinen Fußballfan zu domestizieren.


Hat den tatsächlich jemand geglaubt, dass Eurogendfor ausreicht, um den Laden im Fall der Fälle "zusammenzuhalten"?

Hier kommen wir nicht mehr raus und der Fussball ist NUR ein Teilberreich des Lebens. Undemokratische Systeme zeichnen sich aber dadurch aus, dass sie ALLE Lebensbereiche kontrollieren wollen. Dein Beitrag hat insofern sehr viel Wahrheitsgehalt.
#
Aus dem Stadionweltticker

15.46 Uhr
Für Rauball hat das SIcherheitskonzept denselben Stellenwert wie der Kampf gegen die 50+1-Regel

Zufall? Nachdem man die unerwünschten Fangruppierungen aus den Stadien hat, sollte das "Problem" doch bald kein Problem mehr darstellen, oder?

Schöne heile Fussballwelt  
#
Viel interessanter als die Tatsache das er abgewürgt wurde ist doch, dass man die Diskussion in England anscheinend sehr stark verfolgt.