
Adler_im_Exil
6794
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/kokain-ermittlungen-gegen-eintracht-praesident-fischer-eingestellt-v2,ermittlungen-fischer-eingestellt-100.html
Ich denke mal, da sollte sich der eine oder andere hier noch mal seine Worte durch den Kopf gehen lassen…
Ich denke mal, da sollte sich der eine oder andere hier noch mal seine Worte durch den Kopf gehen lassen…
Methode_Frankfurt schrieb:Der Artikel nennt aber nichts Neues, was man nicht vorher schon wusste, außer dass die Ermittlungen eingestellt wurden.
Ich denke mal, da sollte sich der eine oder andere hier noch mal seine Worte durch den Kopf gehen lassen…
Wer von Peter eine Haarprobe gefordert hatte, wird das weiterhin tun, wenn er möchte.
Alles OK. Aber könnten die nicht mal die albernen Schildchen
sein lassen ?
Erinnert ja an Kindergeburtstag
sein lassen ?
Erinnert ja an Kindergeburtstag
Das ist doch völlig egal und macht keinerlei inhaltlichen Unterschied. Lass sie doch, wenn sie wollen.
Chnieb schrieb:
Ich suche die nette Sophie
Also falls die nette Sophie dich auch sucht, bin ich mir aber nicht sicher, ob sie in einen Thread rein schaut, der "Sitznachbar Dominik" heißt. Kann natürlich sein, aber sicher wäre ich mir da nicht.
Glöckner von Hansa Rostock muss nach nur 10 Spielen gehen
https://www.fussballtransfers.com/a8611412326239221341-bericht-rostock-feuert-gloeckner
https://www.fussballtransfers.com/a8611412326239221341-bericht-rostock-feuert-gloeckner
Wenn Notre Dame einen Fußballverein hat, wäre dann Glöckner nicht der ideale Kandidat?
Adler_im_Exil schrieb:
Wenn Notre Dame einen Fußballverein hat, wäre dann Glöckner nicht der ideale Kandidat?
Es gibt doch den Union Sportive Fontaine Notre Dame
https://us-fontainenotredame.footeo.com/
Es ist schon traurig, wenn man bedekt was in dieser Saison möglich gewesen wäre.
Und es hat nicht mal einen "bleibenden" Hütter gebraucht. Wenn es eine Saison zu verkacken gibt, dann verkacken wir sie.
Glasner war in der PK extrem sauer und ich kann ihn verstehen.
Und es hat nicht mal einen "bleibenden" Hütter gebraucht. Wenn es eine Saison zu verkacken gibt, dann verkacken wir sie.
Glasner war in der PK extrem sauer und ich kann ihn verstehen.
Ich glaube einfach, dass den Offiziellen bei Hansa einfach nicht bewusst ist, wie verbrannt das "keine Politik" ist bzw. wie sehr das von den Falschen ausgenutzt wurde in der Vergangenheit. Die sind keine Faschos, die sind nicht nur sensibilisiert im Kampf gegen Faschos. Man schaue doch mal in die Hansa-Foren. Da gibt es halt viele, die dann schreiben, dass sie nicht verstehen, was jetzt das Problem wäre mit dem Slogan. Sie verstehen es halt einfach nicht.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube einfach, dass den Offiziellen bei Hansa einfach nicht bewusst ist, wie verbrannt das "keine Politik" ist bzw. wie sehr das von den Falschen ausgenutzt wurde in der Vergangenheit.
Wenn das wirklich so ist, dann haben sie komplett ihren Job verfehlt.
Außerdem kann man ja nicht sagen "alles andere ist scheiß egal" und dann noch was nachschieben, was dann offenbar doch nicht scheiß egal ist.
Mit ganz viel Wohlwollen, könnte man "Kein Rassismus" noch mit "die Hautfarbe, die ethnischer Herkunft und die Staatsangehörigkeit ist scheiß egal" interpretieren, aber dann hätte man das anders ausdrücken können. Aber wenn "keine Politik" bdeutet, dass Politik scheiß egal ist und es wurscht ist, ob man links, rechts oder neutral ist, mit all seinen Facetten und Konsequenzen, dann wird es schwierig.
Dieser Tweet ist Versagen auf ganzer Linie.
Adler_im_Exil schrieb:
Wenn das wirklich so ist, dann haben sie komplett ihren Job verfehlt.
Wie gesagt... Les Dir mal das Hansa-Forum durch und da herrscht eher noch ein aufgeräumter Eindruck (also Nazis werden nicht offen akzeptiert). Dieses Unverständnis, warum es jetzt ein Problem ist (hatten wir ja hier jetzt auch) , ist teilweise schon ordentlich verbreitet. Dass aber mehrere Hansa-Oberen usw. das vermutlich abgesegnet haben und nicht einem das bewusst ist und sagt "hey Leute, das könnte nach hinten losgehen, wenn wir das so schreiben" , das ist halt... traurig.
Dorico_Adler schrieb:
Das war's. Unglücklich, aber nicht nur... da stimmt doch einiges nicht mehr.
Irgendwann ist in der Tat nicht mehr Alles nur Pech
Tja, dann reicht es halt einfach nicht
Adler_im_Exil schrieb:Knueller schrieb:
Weiß ja jeder, wie es gemeint ist und die Intention ist klar, nur wenn man sich anstrengt, versteht man es falsch.
Wie ist es denn gemeint und wie ist die Intension?
Ich verstehe den Tweet als Statement gegen Rassismus und jegliche braune Politik. Von daher auch der Hinweis auf die Vereinsfarben.
BTW mag ich Hansa Rostock zwar auch nicht, aber dieser Tweet ist mMn völlig ok.
DeMuerte schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Knueller schrieb:
Weiß ja jeder, wie es gemeint ist und die Intention ist klar, nur wenn man sich anstrengt, versteht man es falsch.
Wie ist es denn gemeint und wie ist die Intension?
Ich verstehe den Tweet als Statement gegen Rassismus und jegliche braune Politik. Von daher auch der Hinweis auf die Vereinsfarben.
BTW mag ich Hansa Rostock zwar auch nicht, aber dieser Tweet ist mMn völlig ok.
Das meinst du jetzt aber nicht wirklich ernst, oder?
Diese "der Sport ist unpolitisch" kommt doch immer nur von denen, die ohne jegliche Moral ihr Geschäft durchziehen wollen. Die sich um politische Verfehlungen, in diesem Fall der Fans, nicht kümmern wollen und damit nichts zu tun haben wollen.
Das ist Infantino Style. Oder Hoeness, der ja ein großer Anhänger von Menschenrechten ist und nichts gegen Menschrechte hat, aber irgendwann ists dann mal gut und man sollte Fußball schauen.
Adler_im_Exil schrieb:DeMuerte schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Knueller schrieb:
Weiß ja jeder, wie es gemeint ist und die Intention ist klar, nur wenn man sich anstrengt, versteht man es falsch.
Wie ist es denn gemeint und wie ist die Intension?
Ich verstehe den Tweet als Statement gegen Rassismus und jegliche braune Politik. Von daher auch der Hinweis auf die Vereinsfarben.
BTW mag ich Hansa Rostock zwar auch nicht, aber dieser Tweet ist mMn völlig ok.
Das meinst du jetzt aber nicht wirklich ernst, oder?
Diese "der Sport ist unpolitisch" kommt doch immer nur von denen, die ohne jegliche Moral ihr Geschäft durchziehen wollen. Die sich um politische Verfehlungen, in diesem Fall der Fans, nicht kümmern wollen und damit nichts zu tun haben wollen.
Das ist Infantino Style. Oder Hoeness, der ja ein großer Anhänger von Menschenrechten ist und nichts gegen Menschrechte hat, aber irgendwann ists dann mal gut und man sollte Fußball schauen.
Klar, wenn man das ganz große Rad drehen will, kann man da auch eine ganze Menge hineininterpretieren. Aber ich denke, nach wie vor, dass man in dem Fall mal getrost die Kirche im Dorf belassen kann.
Und ja, das meine ich vollkommen ernst!
Knueller schrieb:
Ernstgemeinte Frage: Wieso macht ihr euch eigentlich so krass lustig und tretet jetzt auch noch nach?
Danke👍
War auch irgendwie mein Gedanke , sie versuchen etwas in der „wirklichen Welt“ zu organisieren und ernten Hohn von Tastaturhelden.
Kallewirsch schrieb:Knueller schrieb:
Ernstgemeinte Frage: Wieso macht ihr euch eigentlich so krass lustig und tretet jetzt auch noch nach?
Danke👍
War auch irgendwie mein Gedanke , sie versuchen etwas in der „wirklichen Welt“ zu organisieren und ernten Hohn von Tastaturhelden.
Ist halt etwas naiv gewesen mit der Demo.
Wenn jemand die Schule schwänzem würde und sich satt dessen vor den Bundestag setzen würde, dann würde das auch keine Sau interessieren.
Knueller schrieb:
Weiß ja jeder, wie es gemeint ist und die Intention ist klar, nur wenn man sich anstrengt, versteht man es falsch.
Wie ist es denn gemeint und wie ist die Intension?
Adler_im_Exil schrieb:Knueller schrieb:
Weiß ja jeder, wie es gemeint ist und die Intention ist klar, nur wenn man sich anstrengt, versteht man es falsch.
Wie ist es denn gemeint und wie ist die Intension?
Ich verstehe den Tweet als Statement gegen Rassismus und jegliche braune Politik. Von daher auch der Hinweis auf die Vereinsfarben.
BTW mag ich Hansa Rostock zwar auch nicht, aber dieser Tweet ist mMn völlig ok.
Ich wollte wegen Hansa jetzt keinen eigenen Thread aufmachen und packe es mal hier rein.
Ich frage mich, wie man ernsthaft so einen Tweet raus hauen kann.
"Bei Hansa zählt nur blau-weiß-rot
Der Rest ist scheiß egal"
Und das ganze eingerahmt mit den Worten: Kein Rassismus! Keine Politik!
https://twitter.com/HansaRostock/status/1636668856297979904
Ich frage mich, wie man ernsthaft so einen Tweet raus hauen kann.
"Bei Hansa zählt nur blau-weiß-rot
Der Rest ist scheiß egal"
Und das ganze eingerahmt mit den Worten: Kein Rassismus! Keine Politik!
https://twitter.com/HansaRostock/status/1636668856297979904
"Keine Politik" so Hansa, das ist einfach IMMER eine sichere Bank dafür, dass Rechte einfach ungestört rechts sein wollen.
propain schrieb:Tafelberg schrieb:
Kategorie "absurde Diskussion" in der Mittagspause mit einem Kollegen
"Auswärtsfahren sollte man generell verbieten und Eintracht Fans haben sich auch gegen den VfB daneben benommen"
ich " es ist besser, wir beenden die Diskussion"
Das ist der Blödsinn der heute in der FR steht von diesem Immervoll Michael Herl.
Du meinst diesen FR Meinungsartikel von gestern Abend?
Schon wild auf was für Gedanken manche kommen. Am besten einfach alle Fans ausschließen - dann ist alles ruhiger.
Das würde ja eher Konflikte schüren würde ich vermuten. Auch wenn in Ländern wie der Türkei das helfen mag - aber da geht es auch nochmal anders ab.
eagle schrieb:
Schon wild auf was für Gedanken manche kommen. Am besten einfach alle Fans ausschließen - dann ist alles ruhiger.
Ich kenne jetzt diesen speziellen Artikel nicht, aber vermutlich sind es die üblichen Stammtischparolen, die man auch in Foren liest, die nicht fußballspezifisch sind.
Das ist halt die Zucht- und Gehorsam- und Ordungsgruppe. Wenn es nach denen ginge, würden alle Asylbewerber rausgeworfen werden oder sie müssten die Straße kehren (können ja mal was zurück geben). Fußball würde gänzlich ohne Fans statt finden (ach war das schön zu Coronazeiten) und bevor ein Mensch der jünger ist als sie selber etwas sagen darf, soll der erstmal lernen wie man "richtig schafft". Früher kam von denen die Frage "Hast du überhaupt gedient?". Genau die sind das.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich kenne jetzt diesen speziellen Artikel nicht, aber vermutlich sind es die üblichen Stammtischparolen, die man auch in Foren liest, die nicht fußballspezifisch sind.
Der Verfasser ist "Theatermacher", und scheint Fußball generell nicht zu mögen.
Argumentiert so wie die Leute, die damals in den 80ern alle Fans für Nazis hielten.
Adler_im_Exil schrieb:eagle schrieb:
Schon wild auf was für Gedanken manche kommen. Am besten einfach alle Fans ausschließen - dann ist alles ruhiger.
Ich kenne jetzt diesen speziellen Artikel nicht, aber vermutlich sind es die üblichen Stammtischparolen, die man auch in Foren liest, die nicht fußballspezifisch sind.
Das ist halt die Zucht- und Gehorsam- und Ordungsgruppe. Wenn es nach denen ginge, würden alle Asylbewerber rausgeworfen werden oder sie müssten die Straße kehren (können ja mal was zurück geben). Fußball würde gänzlich ohne Fans statt finden (ach war das schön zu Coronazeiten) und bevor ein Mensch der jünger ist als sie selber etwas sagen darf, soll der erstmal lernen wie man "richtig schafft". Früher kam von denen die Frage "Hast du überhaupt gedient?". Genau die sind das.
Die Sorte Mitbürger kenne ich auch nur zu gut. Bestes Beispiel meine Bürokollegin. Von nichts Ahnung haben, alles besser wissen und „argumentieren“, wie seinerzeit manche mit entsprechende „Erziehung“ vom Elternhaus. Streng nationalistisch und schlimmer. Ganz schlimm noch heute erworbene Antipathie gegenüber jüdischen Mitbürgern, ohne auch nur eine Spur von Kenntnis zu haben, um was es bei der jüdischen Religion überhaupt geht. Die Juden sind bei so einigen geldgierige Geschäftemacher, die den anständigen deutschen Michel über den Tisch ziehen. Und überhaupt selbst schuld an allem, was diesen Menschen unfassbar Grauenvolles widerfahren ist. Dorthin passt dann im Kontext die unfassbar blöde Frage, ob man den überhaupt gedient hätte.
Widerlich!
Ich habe Freunde, die aus Berlin kommen und Union Fans sind. Sie haben Gästekarten aus dem Union-Kontigent in Block 21 K. Können die mit ihren Tickets zusammen mit mir an allen Toren ins Stadion gehen, also auch Haupteingang oder am Freibad oder Gleisdreieck? Oder gibt es bestimmte Eingänge/Tore für Gästeblock Ticketinhaber?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe.
Besten Dank schon mal für eure Hilfe.
Hessen-Micha schrieb:
Können die mit ihren Tickets zusammen mit mir an allen Toren ins Stadion gehen, also auch Haupteingang oder am Freibad oder Gleisdreieck? Oder gibt es bestimmte Eingänge/Tore für Gästeblock Ticketinhaber?
Ja, können überall rein, aber überlegt es euch, ob ihr über die Eingämge am Gleisdreieck geht. Ist zwar erlaubt, wird auch sicher kein Problem bei normalen Fans geben, aber vielleicht ist es an einem anderen Eingang einfach etwas, naja, besser.
Alles klar, danke. Ich weiß was du meinst. Unsere Begleiter aus Berlin sind auch eher unauffällig.
Ist die Aussage Satire? Die Eintracht nutzt First Come First Serve doch nicht alleiniges Prozedere. Sonst wird immer zuerst gelost und bei der Auslosung wird sich auch immer beschwert. Es ist egal, welches Prozedere die Eintracht nutzt, gemeckert wird immer.
Das ist natürlich nur auf das Prozedere bezogen, dass die Technik etwas Nachholbedarf hat, sollte klar sein.
Das ist natürlich nur auf das Prozedere bezogen, dass die Technik etwas Nachholbedarf hat, sollte klar sein.
JayJayFan schrieb:
Ist die Aussage Satire? Die Eintracht nutzt First Come First Serve doch nicht alleiniges Prozedere. Sonst wird immer zuerst gelost und bei der Auslosung wird sich auch immer beschwert. Es ist egal, welches Prozedere die Eintracht nutzt, gemeckert wird immer.
Das ist natürlich nur auf das Prozedere bezogen, dass die Technik etwas Nachholbedarf hat, sollte klar sein.
Egal welches System, es wird natürlich immer dann gemeckert, wenn man keine Karte bekommen hat und das ist halt nicht so unwahrscheinlich.
50.000 Karten minus 30.000 DKn minus 5.000 Gastekarten minus VIP und Sponsoren Karten = sehr wenige Tickets für sehr viele Mitglieder
chewie28 schrieb:
Das Problem mit "Keine Kaufberechtigung" hatte ich auch. Meine Mitgliedschaft ist verknüpft (bekomme im Fan-Shop die Mitgliedspreise angezeigt) und das Eintrittsdatum liegt auch vor dem Stichtag (14.01.23). Woran könnte es noch liegen?
Hast du eine Dauerkarte? Die sind auch nicht Kaufberechtigt.
Schuppelui schrieb:chewie28 schrieb:
Das Problem mit "Keine Kaufberechtigung" hatte ich auch. Meine Mitgliedschaft ist verknüpft (bekomme im Fan-Shop die Mitgliedspreise angezeigt) und das Eintrittsdatum liegt auch vor dem Stichtag (14.01.23). Woran könnte es noch liegen?
Hast du eine Dauerkarte? Die sind auch nicht Kaufberechtigt.
Das ist zwar richtig aber etwas ungenau, denke ich
Der Dauerkartenabonnent konnte für alle seine Dauerkarten vor dem Mitgliederverkauf Karten abrufen. Im Mitgliederverkauf ist er und der Dauerkarteninhaber dann aber nicht mehr berechtigt.
Hat also der Abonnent für die DK eines anderen Inhabers keine Karte abgerufen, guckt der DK-Inhaber in die Röhre.
Andy schrieb:
Leipzig als 50+1-Vertreter hat ganz offensichtlich bewiesen, dass diese dumme Regelung fallen muss, damit wir europäisch wieder wettbewerbsfähig werden.
Ich finde zwar keinerlei Anzeichen im Text dafür, aber das muss Ironie sein. Oder ein ungekennzeichnetes Zitat aus dem "Doppelpasss"
vonNachtmahr1982 schrieb:chris27 schrieb:
Und die Verantwortlichen der Serie A nehmen das genauso hin wie scheinbar die UEFA? Die äußert sich ja wirklich gar nicht.
Das Problem ist hier wohl das die Serie A bis in die 10er Jahre rein ein massives Fanproblem hatte (wenn man das so nenne darf). Die Stadien waren nur halb voll und die, die da waren, waren Hardcore Ultra Tifosi die es auch gerne mal haben krachen lassen. In England ist man ab Mitte der 90er, in Deutschland ab Anfang der 0er Jahre verstärkt (und repressiv) gegen Ausschreitungen und unerwünschtes Verhalten vor gegangen. Das holt man jetzt wohl seit 5 oder 6 Jahren in Italien in einer Hardcore Variante nach.
Mit dem Ergebnis das es im Maradona mittlerweile auch einen Stimmungsboykott der Curva A und B gibt, dort herrschte gegen Lazio wohl Totenstille... da rumort es auch gewaltig und das vor dem zu erwartenden ersten Scudetto nach 33 Jahren.
Absolut bitter was aus diesem Highlight nächsten Mittwoch am Ende übrig bleibt. Ein leerer Gästeblock und ne stumme Heimkurve.
Diegito schrieb:
Absolut bitter was aus diesem Highlight nächsten Mittwoch am Ende übrig bleibt. Ein leerer Gästeblock und ne stumme Heimkurve.
Das ist doch das, was auch der Deutsche Michel will. Fans sind doch nur Störfaktoren, wenn man sich ein Spiel von der Couch aus ansehen will ... idealerweise von dem tollen Projekt Leipzig oder auch Hoffenheim.
Adler_im_Exil schrieb:
Das ist doch das, was auch der Deutsche Michel will. Fans sind doch nur Störfaktoren, wenn man sich ein Spiel von der Couch aus ansehen will ... idealerweise von dem tollen Projekt Leipzig oder auch Hoffenheim.
Und ich dachte immer, Otto und Luise Normalo würden nur wegen der tollen Kurvenstimmung und der Pyroshow ins Stadion gehen.
Wenn die wirklich die Auseinandersetzungen im Gästesektor dafür her nehmen, das wäre der Hohn schlechthin, da die sich untereinander prügelten. Da bekommen wir Frankfurter Stadionverbot weil sich die Neapelfans untereinander prügelten. Das ist schon kackdreist von diesem Faschoinnenminister.
Deswegen schreibe ich ja schon seit drei Tagen, dass es gar nicht um die Ausschreitungen geht, aber hier wird ja das als einziger Grund gesehen und somit behauptet wir seien selber schuld, dass keine Fans ins Stadion dürfen.
Ist halt nicht so.
Ist halt nicht so.
lil_wyatt schrieb:mr_jones schrieb:
Die Berichterstattung der Gazetto zu diesem Thema ist merkwürdig. Hervorzuheben, das die Neapelfans in Frankfurt mit beleidigenden Aufklebern begrüßt wurden, klingt für mich nach "Ausreden suchen":
https://www.gazzetta.it/Calcio/Serie-A/Napoli/09-03-2023/napoli-eintracht-comunicato-tedeschi-niente-trasferta-inaccettabile-460587094895.shtml
Habe mir den Artikel auch mal mit automatischer Google Übersetzung durchgelesen.
Ist jemand des italienischen jedoch mächtig und kann die Übersetzung "Aufkleber" und "die Eintracht Fans sind nicht die leisesten, im Gegenteil" sich einmal anschauen.
Geht es hier wirklich um Aufkleber und laute Gästefans? So ganz glauben mag ich das noch nicht.
Das wäre ein weiteres Armutszeugnis den Ausschluss mit beleidigenden Aufklebern (um Himmels Willen) und lauten Fans zu begründen.
Das mit den Aufklebern steht tatsächlich drin. "Tranquillo" meint hier "friedlich". Die Fans von Eintracht Frankfurt sind nicht die Friedlichsten. Auch schreibt die Gazzetta, dass es trotz starker Kontrollen zu Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern gekommen ist.
Ich denke, dass das ausschlaggebend war. Man wollte wohl keine ähnlichen Vorfälle riskieren.
Schui-4ever schrieb:lil_wyatt schrieb:mr_jones schrieb:
Die Berichterstattung der Gazetto zu diesem Thema ist merkwürdig. Hervorzuheben, das die Neapelfans in Frankfurt mit beleidigenden Aufklebern begrüßt wurden, klingt für mich nach "Ausreden suchen":
https://www.gazzetta.it/Calcio/Serie-A/Napoli/09-03-2023/napoli-eintracht-comunicato-tedeschi-niente-trasferta-inaccettabile-460587094895.shtml
Habe mir den Artikel auch mal mit automatischer Google Übersetzung durchgelesen.
Ist jemand des italienischen jedoch mächtig und kann die Übersetzung "Aufkleber" und "die Eintracht Fans sind nicht die leisesten, im Gegenteil" sich einmal anschauen.
Geht es hier wirklich um Aufkleber und laute Gästefans? So ganz glauben mag ich das noch nicht.
Das wäre ein weiteres Armutszeugnis den Ausschluss mit beleidigenden Aufklebern (um Himmels Willen) und lauten Fans zu begründen.
Das mit den Aufklebern steht tatsächlich drin. "Tranquillo" meint hier "friedlich". Die Fans von Eintracht Frankfurt sind nicht die Friedlichsten. Auch schreibt die Gazzetta, dass es trotz starker Kontrollen zu Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern gekommen ist.
Ich denke, dass das ausschlaggebend war. Man wollte wohl keine ähnlichen Vorfälle riskieren.
Ich halte es geradezu für gefährlich, wenn man den Zuschauerausschluss (und das wohl kommende Betretungsverbot) hauptsächlich oder ursächlich auf die Vorkommnisse um das Hinspiel zurück führt.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass hier der Fußball genutzt wird, um mal zu testen, wie man in einem Staat Grundrechte einschränken kann und wie die Gesellschaft darauf reagiert.
Wenn die Uefa jetzt nicht angemessen reagiert, werden wir uns darauf einstellen müssen, dass wir immer wieder auf Auswärtsfahrten verzichten müssen. Erst international, später auch national. Und das wird natürlich nicht nur uns treffen, sondern alle europäischen Vereine.
Schui-4ever schrieb:
Das mit den Aufklebern steht tatsächlich drin. "Tranquillo" meint hier "friedlich". Die Fans von Eintracht Frankfurt sind nicht die Friedlichsten. Auch schreibt die Gazzetta, dass es trotz starker Kontrollen zu Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern gekommen ist.
Ich denke, dass das ausschlaggebend war. Man wollte wohl keine ähnlichen Vorfälle riskieren.
Wird in der Tat diese Passage sein, die als Grund rangezogen wird
gazzetta.it schrieb:
[...]Und dass es trotz der Kontrollen zu Zusammenstößen zwischen den Fans kam, insbesondere im Gästesektor während des Spiels (das die Azzurri gewannen). [...]
Wobe es doch nur am Oberrang zu einem kleine Scharmützel kam, oder?
Im Unterrang war ja noch ein Konflikt innerhalb der Fanlager - sah zumindest von der Gegentribüne so aus.
Ich sag schonmal Danke!