>

Adler_im_Exil

6708

#
Adler_im_Exil schrieb:

Da du sowieso einer der ersten sein wirst, die wieder verschwinden, wäre es nicht besser, du würdest das sofort tun? Alles was du hier bisher geschrieben hast, ist absoluter Bullshit



       

Ich war schon 1959 auf der Schweitzer Straße und am Römer dabei. Da warst du wahrscheinlich noch nicht mal geboren. Ich werde selbstverständlich nicht abhauen, auch wenns mal schwierig ist.
#
Othello schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Da du sowieso einer der ersten sein wirst, die wieder verschwinden, wäre es nicht besser, du würdest das sofort tun? Alles was du hier bisher geschrieben hast, ist absoluter Bullshit



       

Ich war schon 1959 auf der Schweitzer Straße und am Römer dabei. Da warst du wahrscheinlich noch nicht mal geboren. Ich werde selbstverständlich nicht abhauen, auch wenns mal schwierig ist.

Wenn das stimmt, dann bist du dafür aber echt unentspannt. Hast nix gelernt in der Zeit seit 59?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich nenne da nur mal exemplarisch den User Othello, den ich zwei Posts weiter oben zitierte



Ja der Post ist natürlich daneben.
Ich bin momentan auch stinksauer, weil es nicht läuft und dabei möchte ich bei meiner Kritik,
auch mal klarstellen, das es nicht nur an Mannschaft und Trainer lag, sondern auch noch das
Glück fehlte und die Schiris teilweise Mist gepfiffen haben, das weiß ich auch.
Nur lasse ich sowas mal kurzfristig oder in Einzelspielen gelten.
Aber als Daueralibi lasse ich das dann nicht gelten, weil ich ganz klar sage: Jetzt erst recht und man
kann  sich aus solchen Situationen heraus kämpfen.

Nur habe ich den glauben an das Team (Mannschaft als Einheit) im Moment verloren.
Wenn wir mal wieder ein Spiel über 90 Minuten voll durchziehen, wie die erste Halbzeit gegen Union,
dann bekomme ich auch wieder Hoffnung, das wir so erfolgreich werden wie in der Vorrunde.
#
Hyundaii30 schrieb:

dann bekomme ich auch wieder Hoffnung, das wir so erfolgreich werden wie in der Vorrunde.

Aber mal ganz ehrlich. In der Vorrunde war auch nicht alles Gold, das glänzte. Wenn ich mich recht erinnere funktionierten zu Beginn einige Standards, die im Moment ganz und garnicht funktionieren und wir waren zum Ende der Vorrunde eine der oder die effektivste Mannschaft. Und das bedeutet nur, dass wir wenige Chancen erarbeitet hatten, diese aber zu Toren führten. Heute erarbeiten wir uns ebenso wenige Chancen, aber versemmeln die. Mit der Effektivität der Hinrunde hätten wir am Samstag auch in Leverkusen gewinnen können. Nur wie gesagt: Effektivität bedeutet nicht spielerische Leistung, sondern Abschlussglück.
Und die Highlights gegen Leipzig und Leverkusen der Hinrunde standen aber auch den Lowlights der Spiele gegen Wolfsburg und Bochum gegenüber. Das 3:0 gegen Schalke und das 1:1 gegen Freiburg hätte jeweils auch ganz anders ausgehen können.
In der Hinrunde waren die Leistungen nicht deutlich besser als in der Rückrunde, nur haben die Ergebnisse gepasst.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass ich zufreiden sein könnte. Gerade dass wir in der Liga hinter Union und Freiburg liegen geht mir gehörig auf den Sack. Reaistisch gesehen können wir nur dann europäisch spielen, wenn andere Mannschaften, die bessere Voraussetzungen haben, schwächeln. Das tun diese Saison einige und wir verdaddeln es gegen Union und Freiburg. Trotzdem werde ich nicht so ausfällig wie einige "Neue" hier, die glauben, sie seien zu einem Top Champions League Club "gewechselt" und jetzt denken unrealistische Ansprüche vehement stellen zu dürfen.



Also da habe ich die letzten Monate eher einen anderen Eindruck gehabt.
Ich hatte den Eindruck, als wir erfolgreich waren, tauchten hier viele auf und übertrieben es mit den Erwartungen. Jetzt wo es nicht läuft, gibt es einige kritische Stimmen, aber nichts dramatisches, was mir
auf den Sack ginge.
Ja es gibt auch ein paar härtere Stimmen (ja von mir auch !), aber bisher hielt es sich zum großen Teil im Rahmen.


#
Ich nenne da nur mal exemplarisch den User Othello, den ich zwei Posts weiter oben zitierte
#
Ich würde ja mal Melo für Tuta bringen und Maury für Borré.
Aber Glasner wird schon wissen, was er macht, auch was Nacho angeht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja. Dies ist ein Platz inmitten eines Waldes. So etwas sollte man auch nicht befestigen resp. versiegeln. Insofern nicht ganz einfach, den trocken zu bekommen.

Wir parken dort seit über 20 Jahren, aber so schlimm war es noch nie.
Zur Rampe kam man gar nicht und vor der Treppe war die Pfütze auch so breit, das man nur einzeln trockenen Fußes die Treppe erreichen konnte.
Den Rückstau kann man sich vor und nach dem Spiel denken.
Man munkelt, das der eine oder Andere sein Seepferdchen hätte machen können, wenn das Wasser nicht so trüb gewesen wäre. 😁

Man könnte zumindest das große Loch vor der Treppe/Rampe aufschütten, sodas sich mehr als eine Person an der Seite der Treppe vorbeischlängeln kann um keine nassen Füße zu bekommen oder die Rampe überhaupt zu erreichen.
Und vllt sollte auch mal der komplette Parkplatz durchgerecht werden, damit die ganzen Schlaglöcher einigermaßen geebnet werden. Für 6€ Parkgebühr sollte man zumindest ohne Gehirnerschütterung oder Achsbruch auf den Parkplatz kommen.
Damit versiegelt man ja nichts.
#
Wer ist denn eigentlich für die Parkplätze verantwortlich?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Ich kann diesen Müll einfach nicht mehr hören...

Dann geh doch zu Bayern oder meinetwegen auch Leipzig oder Freiburg, wenn die so viel geiler sind und kotz hier nicht das Forum mit Deinem Frust voll        

Das ist halt auch der Preis, den wir aufgrund der Erfolge der letzten Jahre zahlen müssen. Es kommen immer mehr Erfolgsfans ins Forum (und den Verein) die hohe Erwartungshaltungen haben.
Aber wenn es mal wieder nicht so läuft, sind die auch ganz schnell wieder weg.


Natürlich hast Du mit den Erfolgsfans recht, aber ich selbst habe auch alles mitgemacht und habe selbst in der Euphorie versucht zu bremsen, aber nach zwischendurch Platz 3 und nur ein paar Punkten Rückstand auf Platz eins und das mitten in der Saison, kannst Du doch nicht ernsthaft damit zufrieden sein, wie es aktuell
läuft und das wir wiederholt eine super Ausgangsposition herschenken, in der es selten so leicht war, die Plätze 4-6 zu erreichen. Da dürfte auch keiner der alten Fans glücklich mit sein.
Man will ja immer den maximalen Erfolg für seinen Verein oder sollen wir uns jetzt trotz massiv gestiegener Löhne, einem viel besser besetzten Kader mit einem Kampf um die Plätze 9-11 zufrieden geben ?
#
Hyundaii30 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Ich kann diesen Müll einfach nicht mehr hören...

Dann geh doch zu Bayern oder meinetwegen auch Leipzig oder Freiburg, wenn die so viel geiler sind und kotz hier nicht das Forum mit Deinem Frust voll        

Das ist halt auch der Preis, den wir aufgrund der Erfolge der letzten Jahre zahlen müssen. Es kommen immer mehr Erfolgsfans ins Forum (und den Verein) die hohe Erwartungshaltungen haben.
Aber wenn es mal wieder nicht so läuft, sind die auch ganz schnell wieder weg.

Natürlich hast Du mit den Erfolgsfans recht, aber ich selbst habe auch alles mitgemacht und habe selbst in der Euphorie versucht zu bremsen, aber nach zwischendurch Platz 3 und nur ein paar Punkten Rückstand auf Platz eins und das mitten in der Saison, kannst Du doch nicht ernsthaft damit zufrieden sein, wie es aktuell
läuft und das wir wiederholt eine super Ausgangsposition herschenken, in der es selten so leicht war, die Plätze 4-6 zu erreichen. Da dürfte auch keiner der alten Fans glücklich mit sein.
Man will ja immer den maximalen Erfolg für seinen Verein oder sollen wir uns jetzt trotz massiv gestiegener Löhne, einem viel besser besetzten Kader mit einem Kampf um die Plätze 9-11 zufrieden geben ?

Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass ich zufreiden sein könnte. Gerade dass wir in der Liga hinter Union und Freiburg liegen geht mir gehörig auf den Sack. Reaistisch gesehen können wir nur dann europäisch spielen, wenn andere Mannschaften, die bessere Voraussetzungen haben, schwächeln. Das tun diese Saison einige und wir verdaddeln es gegen Union und Freiburg. Trotzdem werde ich nicht so ausfällig wie einige "Neue" hier, die glauben, sie seien zu einem Top Champions League Club "gewechselt" und jetzt denken unrealistische Ansprüche vehement stellen zu dürfen.
#
saphiro schrieb:

Ja, heute war ätzend, wie immer in LEV, ja, schon wieder scheiß Rückrunde und Abwehr nicht sattelfest.  

Aber auch ja: wir haben mit unserer Diva geile, letzte 5 Jahre mit 2 Titeln erlebt und man sollte immer mal wieder Nachsicht mit ihr haben!

Und: wir stehen im Pokal-Halbfinale!

Wir dürfen nie vergessen, wer wir sind!

Happy Easter.                                                        

Es hängt mir zum Hals raus, das wir 2 Titel gewonnen haben und in der CL gespielt haben, 1959 sind wir Meister geworden. Das ist Vergangenheit, wir müssen in die Zukunft schauen und da sieht es bis jetzt düster aus. Vielleicht werde ich eines Besseren belehrt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
Othello schrieb:

Es hängt mir zum Hals raus, das wir 2 Titel gewonnen haben und in der CL gespielt haben, 1959 sind wir Meister geworden. Das ist Vergangenheit, wir müssen in die Zukunft schauen und da sieht es bis jetzt düster aus. Vielleicht werde ich eines Besseren belehrt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Da du sowieso einer der ersten sein wirst, die wieder verschwinden, wäre es nicht besser, du würdest das sofort tun? Alles was du hier bisher geschrieben hast, ist absoluter Bullshit
#
Auswärts nach Duisburg, Aue, Essen oder Kalsruhe hatte auch seinen Charme. 😎
#
Ich war am 16.1.2011 beim 0:3 gegen Hannover im Stadion … da wusste ich noch nicht, dass das der Startschuss zur historischen Rückrunde der Schande war ..  das hatte Null Charme
#
knoepp schrieb:

Unglaublich wie viele hier noch vom Pokalgewinn träumen.Bis auf Stuttgart ist uns jede Manschaft haushoch überlegen.Und wenn es bei denen mal spielerisch nicht klappt,dann erkämpfen die sich wenigstens ein Unentschieden.Wer zerreißt sich denn noch von den unsrigen?

Ich kann diesen Müll einfach nicht mehr hören...

Dann geh doch zu Bayern oder meinetwegen auch Leipzig oder Freiburg, wenn die so viel geiler sind und kotz hier nicht das Forum mit Deinem Frust voll
#
Bommer1974 schrieb:

Ich kann diesen Müll einfach nicht mehr hören...

Dann geh doch zu Bayern oder meinetwegen auch Leipzig oder Freiburg, wenn die so viel geiler sind und kotz hier nicht das Forum mit Deinem Frust voll        

Das ist halt auch der Preis, den wir aufgrund der Erfolge der letzten Jahre zahlen müssen. Es kommen immer mehr Erfolgsfans ins Forum (und den Verein) die hohe Erwartungshaltungen haben.
Aber wenn es mal wieder nicht so läuft, sind die auch ganz schnell wieder weg.
#
Ich weiß zwar nicht was das mit meiner Frage zu tun hat aber ich bin ja höflich und antworte dir trotzdem…auch wenn ich dadurch nicht weiterkomme. Ich schaue mir keine Spiele persönlich an weil ich viele Jahre in meinem Handballverein aktiv war als Spieler und Jugendtrainer…da fehlte mir immer die Zeit um neben unseren Profis noch weitere Teams zu unterstützen. Mittlerweile haben auch andere Dinge mehr Priorität in meinem Leben.
Meine Frage kam auch nur zustande weil die Arbeitskollegin meiner Frau danach gefragt hatte weil ihre Tochter gerade in Dallas dabei ist und sie wohl keine Möglichkeit gefunden haben um dem Turnier in der Vorrunde zu folgen. Ich dachte halt es gebe hier in unserem Forum eventuell jemand der da helfen könnte. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten…auch wenn ich kein Hardcore-Eintracht-Jugend-Fan bin 😉
Solltest du aber eine Lösung für die Frage haben dann immer her damit…ich leite es gerne weiter.
Schönen Sonntag ✌️
#
Die Mutter einer Spielerin der U17 von Eintracht Frankfurt hat dich bzw. deine Frau gefragt, ob sie die Spiele ihrer Tochter irgendwo im Internet sehen kann, worauf du dich hier anmeldest und die Frage stellst. Habe ich das so richtig verstanden?
Das kann man natürlich so machen.
Tut mir leid, dass ich da nicht weiterhelfen kann, aber danke für die Erklärung.
Dir auch noch einen schönen Tag.
#
diese Frage braucht man bei der Eintracht gar nicht zu stellen. Ist immer so und wird immer so bleiben.
#
Ich habe ja schon fast Angst, dass die Kurve demnächst sogar nach unten geht.
#
Wieviele Spiele der U17 Mädchen und U14 Jungs schaust du dir denn so im Jahr an, sowohl von der Eintracht, als auch gfs. aus deinem örtlichen Verein, dass du da so ein großes Interesse daran hast?
#
Ich verstehe hier diese merkwürdige Diskussion pro Glasner vs. andere frühere Trainer. Vor allem nicht, dass es so als gesetzt gilt, wir hätten aktuell den besten Kader aller Zeiten, den haben wir mit Sicherheit nicht. Dazu ist die Abwehr und sind die Außenbahnen zu schwach besetzt. Hätte man Kostic gehalten und wäre Hinti geblieben, dann könnte man das sagen. So war der Kader Fußball 2000, der um die Meisterschaft gespielt, aber nie einen Titel geholt (insbesondere 1991/92 mit u.a.  Stein, Bein, Yeboah, Binz, Schmitt, Weber, Falke, Kruse, Studer und Möller) oder mit Holz, Grabi, Körbel, Pezzey und Nickel waren mit Sicherheit nicht schlechter- auch wenn es da schwächere Positionen gab, daher ist es Quatsch man hätte einen Champions League Platz erreichen müssen. Und auch Blödsinn ist, dass es an Glasner alleine liegt und er in Frage gestellt wird. Dennoch hätte man schon auf einem Champions League Platz stehen können, allerdings wäre dafür ein besseres Selbstvertrauen und Leistungen wie in der Hinrunde nötig, was natürlich auch der Trainer mit beeinflusst.
Überhaupt nicht hilfreich in der Situation ist jedoch die Unruhe und das vor einem Pokalviertelfinale. Was bringt dieses bescheuerte Warnen, man sieht doch an Freiburg und Union was ein ruhiges Umfeld bringt.
Wichtig wäre es natürlich mal die Standards zu verbessern und mit mehr Überzeugung anzugreifen und abzuschließen.
#
Ralfe schrieb:

Wichtig wäre es natürlich mal die Standards zu verbessern und mit mehr Überzeugung anzugreifen und abzuschließen.

Neben den Standards nennst du ja indirekt Sturm und Mittelfeld, die verbessert werden müssen, und wenn man dann noch die dummen Gegentore verhindern will, dann muss sich was in der Abwehr tun. Damit ist also die geasmte Mannschaft betroffen.
Oder anders gesagt: Es stimmt gerade von vorne bis hinten nicht.
#
DBecki schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

Ah ok danke für die Info ... Ich hatte nur in Erinnerung das Hertha II mal im Finale stand und die Bayern auch mal auf ihre eigenen Amateure getroffen waren.

Wenn ich mich richtig erinnere hing das mit der Einführung der 3. Liga zusammen und der Erlaubnis, dass da Zweitvertretungen spielen dürfen. Im Gegenzug durften sie seitdem nicht mehr am DFB-Pokal teilnehmen.


korrekt
#
FredSchaub schrieb:

DBecki schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

Ah ok danke für die Info ... Ich hatte nur in Erinnerung das Hertha II mal im Finale stand und die Bayern auch mal auf ihre eigenen Amateure getroffen waren.

Wenn ich mich richtig erinnere hing das mit der Einführung der 3. Liga zusammen und der Erlaubnis, dass da Zweitvertretungen spielen dürfen. Im Gegenzug durften sie seitdem nicht mehr am DFB-Pokal teilnehmen.

korrekt

war das der einzige Grund oder wollte man damit auch so komische Praktiken ausschließen, wie damals, als Bayern München ausgeschieden ist und Bayern II noch ein paar Runden weiter kam, weil ein Haufen Spieler der ersten Mannschaft dort dann antraten?
#
Schönesge schrieb:

Er hätte aber mE etwas mehr ausführen können, was Anteile in Höhe von 25% bedeuten würden

Heute sind die Anteile der EIntracht Frankfurt Fußball AG so verteilt:
16,81 %: Freunde des Adlers GmbH
7,30 %: Freunde der Eintracht Frankfurt AG
5,00 %: Herzschlag Eintracht GmbH
3,00 %: Steubing AG
den Rest hat der eV. also 67,89%

Ab 25% hat man eine Sperrminorität, die auch bei 50+1 erlaubt ist und somit kann der Verein nicht mehr alleine bestimmen, trotz 50+1 oder mehr Stimmenanteile.
Wenn man aber die 25% haben will, dann sollte man sich nicht "Freunde" des Adlers nennen, finde ich
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ab 25% hat man eine Sperrminorität, die auch bei 50+1 erlaubt ist und somit kann der Verein nicht mehr alleine bestimmen, trotz 50+1 oder mehr Stimmenanteile.
Wenn man aber die 25% haben will, dann sollte man sich nicht "Freunde" des Adlers nennen, finde ich

Oder mal ein Beispiel:
Wenn die Fußball AG den Vertrag mit Glasner verlängern will, dann kann man bei über 25% der Stimmanteile sagen: "Nein, das macht ihr nicht und wir stimmen nur einem Trainer zu, den wir wollen. Reinhold Fanz zum Beispiel."
Also, 25+% an einen Investor, eine Investorengruppe abzugeben, wäre schon Kacke, zumal die ja ihre Anteile dann auch verkaufen können, wie sie wollen. Das wäre so ein kleiner oder auch kleiner, weiterer Schritt in Richtung Hertha oder Augsburg.
#
Landroval schrieb:

Eine sehr gute Zusammenfassung/Berichterstattung von Schellhorn zum H & H- bzw. H vs H-Thema. Es lohnt sich, sich das anzuschauen, finde ich ...  


Interessant auch, dass die Infos an die FAZ von Steubing kommen sollen.

Er hätte aber mE etwas mehr ausführen können, was Anteile in Höhe von 25% bedeuten würden, das ging etwas unter. Gänzlich fehlte das Mitgliedervotum.
#
Schönesge schrieb:

Er hätte aber mE etwas mehr ausführen können, was Anteile in Höhe von 25% bedeuten würden

Heute sind die Anteile der EIntracht Frankfurt Fußball AG so verteilt:
16,81 %: Freunde des Adlers GmbH
7,30 %: Freunde der Eintracht Frankfurt AG
5,00 %: Herzschlag Eintracht GmbH
3,00 %: Steubing AG
den Rest hat der eV. also 67,89%

Ab 25% hat man eine Sperrminorität, die auch bei 50+1 erlaubt ist und somit kann der Verein nicht mehr alleine bestimmen, trotz 50+1 oder mehr Stimmenanteile.
Wenn man aber die 25% haben will, dann sollte man sich nicht "Freunde" des Adlers nennen, finde ich
#
Eintracht-Laie schrieb:

eFuels tatsächlich global interessant macht


E-Fuels sind meiner Meinung nach totes Pferd und FDP Hobby in einem.

https://www.ksta.de/wirtschaft/e-fuels-vw-chef-blume-laesst-lindner-mit-innovationskonzept-auflaufen-390167

Der einzige große Autohersteller, der noch auf die teuren und ineffizienten E-Fuels setzt ist meines Wissens nach Porsche.
Weil die Tesla bei E-Sportwagen technisch nicht mehr einholen können.

Und wer wirklich vorgibt wo's lang geht sind die Kundenländer.
Da gibt's ja inzwischen einige recht wichtige, die Verbrenner ab den 203ern schlicht verbieten.

Da kann der Wissing Purzelbäumchen schlagen, in China oder Kalifornien verkaufste eben kein E-Fuel Auto mehr und spätestens damit ist das Thema ökonomischer Blödsinn.

Im übrigen wundere ich mich, wie viele Menschen aktuell nach E-Fuel schreien, die vor paar Jahren noch  bei E10 gejammert haben, dass der Ökosprit das geliebte Fahrzeug beim Ersten Tanken praktisch in Sekunden pulverisiert.

Im Übrigen bin ich bei Dir: Wir brauchen weiter führende Lösungen für weniger industrialisierte Länder.
#
Wedge schrieb:

Im übrigen wundere ich mich, wie viele Menschen aktuell nach E-Fuel schreien, die vor paar Jahren noch  bei E10 gejammert haben, dass der Ökosprit das geliebte Fahrzeug beim Ersten Tanken praktisch in Sekunden pulverisiert.

Das machen die weil sie Verbrenner als die einzug wahre Antriebstechnik sehen.Lieber eFuel als gar kein Sprit, denke ich. Es ist aber rational nicht zu erklären, zumal man für einen Liter eFuel so viel kWh Strom braucht wie ein aktuelles eFahrzeug für 100 km benötigt.
#
Eigentlich ist es mir vollkommen egal, welches Bier im Stadion verkauft wird. Meist trinke ich nur vor und/oder nach dem Stadionbesuch und da ich nahezu immer über den Flughafen komme, gibt es dort den Rewe und den Tegut zum Eindecken.
#
... dass man sich an der Supermarktkasse auch ohne Karte Geld auszahlen lassen kann, wenn man einfach bar bezahlt?

na, jetzt wisst ihr Bescheid.
#
Knueller schrieb:

Na dann mal los, auf die Liste bin ich gespannt.

Na denn: N`Dicka, Toure, Tuta, Otto,. Schröder, Sow, Kamada, Knauff, Kolo Muani, Torre, Alario
zuzüglich, alle 6 Spieler die wir aktuell verliehen haben.
Aber so oder ähnlich, wir werden, wie jedes Jahr seit Bobic/Kovac wieder einen Umbruch erleben.

Und das ist eigentlich genau auch das (Erfolgs-) Konzept unserer SGE und mit dem Begriff "Gehobener Ausbildungsverein" sehr zutreffend beschrieben.
#
babbelnedd schrieb:

mit dem Begriff "Gehobener Ausbildungsverein" sehr zutreffend beschrieben.

Naja, aus der eigenen Jugend hat es in den letzten Jahren aber eher keiner geschafft bundesligatauglich zu werden.