>

Adler_im_Exil

6708

#
Echt unser größtes Problem heute
#
Naja, erst war einer im Klo im Gästebereich aggressiv unterwegs, dann wurde sich vor dem Aufgang zum E2 geprügelt, wobei das eigentlich nur von einem aus ging, dann die Rauchtöpfe und was ist das denn für ein EFC, der sich ne Wolfsangel auf die Klammotten druckt?
#
Uneingeschränkte Zustimmung!

Find Seb Kneißl auch bei Dazn immer total sympathisch und sehr kompetent.
#
Schuetzinger83 schrieb:

Find Seb Kneißl auch bei Dazn immer total sympathisch und sehr kompetent.
Naja, für mich kam der etwas überheblich rüber, so nach dem Motto ich weiß was, sags aber nicht. Der unsympathische Bild-Typ macht das ähnlich nur noch extremer.
Aber grundsätzlich war das heute natürich viel besser als letzte Woche. Allerdings konnte ich damals auch nur den Gästen einen Vorwurf machen, nicht der Moderation.

Die Sendezeit ist natürlich großer Mist, aber mir persönlich ist es egal, da ich Montags eh meinen Youtube Tag mit heimspiel und Fußball 2000 mache.

Vielleicht könnte man sowohl das heimspiel, als auch Fußball 2000 mal als Podcast anbieten. Da sieht man zwar nichts, aber bei beiden Sendungen geht es ja zu deutlich über 90% um Sprachbeiträge
#
Muss man das pdf für die Stehplätze eigentlich unbedingt ausdrucken oder reicht es, es als pdf auf dem Mobiltelefon zu öffnen und unter den Scanner zu halten?
#
Klugscheisser …
#
Gonzo-S schrieb:

Klugscheisser …

#
Da haben wir doch 2:0 verloren und der Lottermann hat da sinnlos rumgestanden!
#
B.Bregulla schrieb:

Da haben wir doch 2:0 verloren und der Lottermann hat da sinnlos rumgestanden!

Nee, Hinspiel in London hatten wir 2:0 verloren. Zuhause dann 2:1 gewonnen und waren halt trotzdem raus.
#
So weit kommts noch, dass ich mir vorschreiben lasse, was ich im Stadion anzuziehen habe 😂
#
DBecki schrieb:

So weit kommts noch, dass ich mir vorschreiben lasse, was ich im Stadion anzuziehen habe 😂

Du musst auch nach dem Toilettengang nicht die Spülung betätigen, aber nett wäre es schon, wenn du es tust.
#
Ist mir auch schon aufgefallen das Eintracht Frankfurt bei Zeigler irgendwie nicht vorkommt. Aber was will man von einem Bremer auch anderes erwarten....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

was will man von einem Bremer auch anderes erwarten....
Das ist doch auch Quatsch.
Wäre er Fan und Stadionsprecher irgendeines anderen Vereins, hättetest du diesen Verein genannt.
#
Kannte da mal ein Mädchen aus Köpenick,
die war wirklich nicht die hellste Torte auf meiner Kerze 😜
#
Und was hat das mit dem Spiel zu tun und warum erzählst du uns das?
Oder wolltest du nur mal wieder den ausgelutschten Spruch mit der Kerze und der Torte bringen?
#
Schmidt ist ein polemischer Hetzer, dazu ein albermder Roberto Capelluti und eine goutierende Moderation - das hatte was von slapstick. Schade, das Thema hätte durchaus seriös behandelt werden können - definitiv schau ich mir das nicht mehr an, wenn der schmierige Boulevard-Proll in der Sendung sitzt
#
Das war sicher keine Glanzleistung der Moderation aber ohne die zwei wäre das Stammtischniveau der Gäste vermutlich komplett eskaliert.
Diesen Bildtyp sollte man einfach nicht mehr einladen, ich verstehe den hr an der Stelle absolut nicht.
#
Zeiglers Wunderbare Welt Des Fussballs
#
philadlerist schrieb:

Zeiglers Wunderbare Welt Des Fussballs

Wobei der Zeigler irgendein tiefsitzendes Problem mit der Eintracht zu haben scheint. Sein Beitrag vor dem EL Finale war die Tore von Real beim 7:3 von 1960 zu zeigen.
#
Aber um 0 Uhr immer noch nicht auf YouTube?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Aber um 0 Uhr immer noch nicht auf YouTube?

Ok, ok, gefunden
Aber nach 5 min schon genervt. Lange nicht passiert
#
Heute um 23.15. Uhr im heimspiel! ist Roberto Cappelluti vom hr zu Gast.

Neben einer Zwischenbilanz zum bisherigen Saisonverlauf geht es um die möglichen Konsequenzen der Eintracht aus dem jüngsten Urteil der UEFA.

Oft ist ja noch ein 2. Gast da. Mal sehen.

Die Moderation wird von
Janine Hilpmann und Sebastian Rieth
in gewohnt souveräner Manier gemeistert.

Nach dem Spiel der "Mannschaft" heute Abend erwartet uns ein versöhnlicher Tagesausklang.
#
Aber um 0 Uhr immer noch nicht auf YouTube?
#
Die UEFA und Klubs im entsprechend Ausland stecken da nach meiner Ansicht in einer gewissen Klemme.
Nicht in allen europäischen Ländern (ich glaube sogar, eher in den meisten) ist das zeigen von Nazi-Symbolen doch garnicht strafbar. Allen voran z.B. Italien.
#
babbelnedd schrieb:

Die UEFA und Klubs im entsprechend Ausland stecken da nach meiner Ansicht in einer gewissen Klemme.
Nicht in allen europäischen Ländern (ich glaube sogar, eher in den meisten) ist das zeigen von Nazi-Symbolen doch garnicht strafbar. Allen voran z.B. Italien.

Das Problem ist halt, dass es auch ein wichtiges Zeichen im hinduistischen Glauben ist und da wird es schwer es überall zu verbieten.
#
Habe ich ja alles nicht bestritten. Mir geht es nicht darum, bei Geschossen Milde walten zu lassen. Meine (wirklich, wirklich ernst gemeinte) Frage war, ob es Beispiele für harten Strafen durch die UEFA wegen Rassismus gibt. Ich habe gegoogelt, aber nichts gefunden. In der Begründung für die Strafe gegen uns steht klar drin, dass sie deswegen so milde ausfällt, weil die Eintracht direkt nach dem Hitlergruß klar Stellung bezogen hat. Das ist für mich Augenwischerei seitens der UEFA. Denn auch Vereine, denen das völlig egal ist, werden bei solchen Vorfällen nicht hart bestraft. Aufgrund der politischen Positionierung der Eintracht hätte es bei uns tatsächlich den falschen getroffen. Aber die UEFA soll bitte nicht so tun, als ginge sie grundsätzlich hart gegen Rassismus vor.
#
Kirchhahn schrieb:

Beispiele für harten Strafen durch die UEFA wegen Rassismus

Kroatien wurde in der EM Quali ein Punkt abgezogen und hatte zwei Zuschauerausschlüsse wegen des Hakenkreuzes auf dem Rasen. Ist kein Clubwettbewerb aber auch die Uefa
#
Adler_im_Exil schrieb:

babbelnedd schrieb:

Mein Gedanke dahinter wäre, dass ihr den Begriff "Fan" dann editiert, wenn über Personengruppen diskutiert bzw. wenn Personen(gruppen) so benannt werden, die eben keine "Fans" im definierten Sinne sind, sondern eben Hooligans, Kriminelle, Straftäter etc. sind.

Es ist nun mal so, dass die Hooligans, Kriminelle und Straftäter nun mal Fans sind.
Ich finde es im Gegenzug viel befremdlicher, wenn irgendwas passiert und sofort der betreffende Verein sagt, dass seien keine Fans. Doch, es sind Fans, es sind eure Fans, also tut etwas dagegen, ihr habt ein Problem mit euren Fans.


Was kann der Verein dafür, dass bei einigen die Sicherungen durchbrennen? Ich finde es immer schwierig den Verein in die Verantwortung für die Fehltritte weniger zu nehmen. Die Eintracht sucht dahingehend den Dialog, was wohl der vernünftigste Weg ist. Sie kann Personen des Stadions verweisen und, dafür bin ich auch, bei Identifizierung eventuell folgende Strafen an die Übeltäter weitergeben. Wenn jemand Straftaten begeht, sollte die Verantwortung auch bei dieser Person oder der Gruppe liegen, die diese deckt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

babbelnedd schrieb:

Mein Gedanke dahinter wäre, dass ihr den Begriff "Fan" dann editiert, wenn über Personengruppen diskutiert bzw. wenn Personen(gruppen) so benannt werden, die eben keine "Fans" im definierten Sinne sind, sondern eben Hooligans, Kriminelle, Straftäter etc. sind.

Es ist nun mal so, dass die Hooligans, Kriminelle und Straftäter nun mal Fans sind.
Ich finde es im Gegenzug viel befremdlicher, wenn irgendwas passiert und sofort der betreffende Verein sagt, dass seien keine Fans. Doch, es sind Fans, es sind eure Fans, also tut etwas dagegen, ihr habt ein Problem mit euren Fans.


Was kann der Verein dafür, dass bei einigen die Sicherungen durchbrennen? Ich finde es immer schwierig den Verein in die Verantwortung für die Fehltritte weniger zu nehmen. Die Eintracht sucht dahingehend den Dialog, was wohl der vernünftigste Weg ist. Sie kann Personen des Stadions verweisen und, dafür bin ich auch, bei Identifizierung eventuell folgende Strafen an die Übeltäter weitergeben. Wenn jemand Straftaten begeht, sollte die Verantwortung auch bei dieser Person oder der Gruppe liegen, die diese deckt.

Der Verein kann auf den ersten Blick nichts dafür, aber das Problem von sich zu schieben, indem gesagt wird, es seien keine Fans, denen die Sicherungen durchbrennen ist alt Verdrängungstaktik.
Aber meinst du dass es in Essen und Dortmund weniger rechte Fans geben würde, wenn der Verein etwas dagegen tun würde? Ich denke ganz klar Ja. Oder sollen die das alles wie bisher weiterlaufen lassen und dann am Ende nur achselzuckend sagen: "Das sind keine Fans."
#
skyeagle schrieb:

...wüsste ich nicht, wie wir als Mods da intern etwas aufgreifen könnten oder auch sollten.

Mein Gedanke dahinter wäre, dass ihr den Begriff "Fan" dann editiert, wenn über Personengruppen diskutiert bzw. wenn Personen(gruppen) so benannt werden, die eben keine "Fans" im definierten Sinne sind, sondern eben Hooligans, Kriminelle, Straftäter etc. sind.
Nur um es mal grundsätzlich anschaulich zu machen.
Derjenige, der dem Michael bei OM die Rakete in den Hals geschossen hat, darf nie und nimmer, zu keiner Zeit, an keiner Stelle als "Fan" bezeichnet werden. Das war, mindestens, versuchter Totschlag.
Und was sich die Hooligans mit SGE-Kutte seinerzeit in Mailand geleistet haben, darf nie und nimmer, zu keiner Zeit, an keiner Stelle als "Fan-Verhalten" bezeichnet werden.
#
babbelnedd schrieb:

Mein Gedanke dahinter wäre, dass ihr den Begriff "Fan" dann editiert, wenn über Personengruppen diskutiert bzw. wenn Personen(gruppen) so benannt werden, die eben keine "Fans" im definierten Sinne sind, sondern eben Hooligans, Kriminelle, Straftäter etc. sind.

Es ist nun mal so, dass die Hooligans, Kriminelle und Straftäter nun mal Fans sind.
Ich finde es im Gegenzug viel befremdlicher, wenn irgendwas passiert und sofort der betreffende Verein sagt, dass seien keine Fans. Doch, es sind Fans, es sind eure Fans, also tut etwas dagegen, ihr habt ein Problem mit euren Fans.
#
Flummi schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Übel waren aber seine Aussagen in dem Sinne, dass sich einige in Marseille "gewehrt" hätten, als sie mit Pyro zurückgeschossen haben

Diese Meinung haben wahrscheinlich mehr Leute als uns allen lieb sein kann.


Wahrscheinlich! Das sind aber nicht die, denen die Eintracht am Herzen liegt.
Die Argumentation sich „zu wehren“, indem man Pyro wahllos in einen Block mit tausenden von Leuten feuert, ist komplett schwachsinnig. Sich wehren bedeutet, sich zu schützen, zielgerichtet den Angriff zu unterbinden und nicht genau das Gegenteil zu provozieren.

Jetzt habe ich mir wegen den Kommentaren zu DJ Dag dieses Video mal angeschaut .... und bin fassungslos. Dass dieser Mensch, der sich ganz offensichtlich weder für Fußball im Allgemeinen noch die Eintracht im Speziellen interessiert, sich mehr oder weniger unwidersprochen so äußern darf, finde ich, auch gerade im Beisein eines Journalisten des HR, der wenigstens ein bisschen dagegengehalten hat, schon sehr fragwürdig.

#
Rheinadler65 schrieb:

gerade im Beisein eines Journalisten des HR

zweier Journalisten des hr.

Aber so sieht man halt auch mal die andere Seite der Fans.
#
Basaltkopp schrieb:

Wie soll die Eintracht denn auch handeln?

Da fallen mir einige Dinge ein. Die meisten Änderungen bei Heimspielen. Mit dem Dialog drehen wir uns im Kreis. Irgendwann muss sich auch etwas ändern. Herr Reschke kam mir da gestern zu hilflos rüber.
Ja, die Geselkschaft ändert sich. Lastwagen werden als Waffe gegen freiedliche Menschen eingesetzt. Also setzt man Betonblöcke. Man muss sich halt anpassen...
#
Chris-P schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wie soll die Eintracht denn auch handeln?

Da fallen mir einige Dinge ein. Die meisten Änderungen bei Heimspielen.

Dann nenne doch mal bitte ein paar der einigen Dinge, die dir einfallen, damit wir die hier diskutieren können.
Oftmals sind die "einfachen" Lösungen in einem Rechtsstaat inkl. Datenschutz nicht wirklich umsetzbar. Da ich aber davoon ausgehe, dass du gescheite Vorschläge hast, würden sie mich interessieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Wie soll die Eintracht denn auch handeln? Die Idioten wird sie ohne Hilfe nicht identifizieren können. Da bleibt ja dann nur der Dialog.


In Marseille sicher eher nicht...in Magdeburg...da könnte es mehr Möglichkeiten geben...aber was ist zuhause?
Ganz konkret:
Die Aktion mit dem Ordner beim Bayernspiel. Ich will hier keine Strafforderungen stellen oder ähnliches.
Aber ich frage mich zwei Dinge: Kann man da tatsächlich niemanden identifizieren? Und was ist in dieser Sache inzwischen eigentlich passiert?
Schon klar dass die Eintracht weder Namen noch Gesichter veröffentlichen soll, aber ich denke es wäre schon einmal interessant zu wissen ob und was da in der Folge passiert ist. Kann man niemanden identifizieren? Oder sieht man die Sache nicht als so schlimm an? Oder aber hat man etwas getan / macht aktuell etwas?
#
Wie hier https://www.deutschebankpark.de/datenschutz/ zu lesen ist, scheint ausreichend Technik im Stadion zur Verfügung zu stehen um Personen zu identifizieren. In wie weit davon Gebrauch gemacht wird, weiß ich nicht aber vielleicht rechtfertigt der Einsatz von Pyro auch gar nicht die Aufnahmen aus zu werten, sondern es müssen strafrechtliche Vergehen begangen werden, damit auf das Material zugegriffen werden darf.
Vielleicht kennt sich damit jemand besser aus und kann mal beschreiben, was es für Möglichkeiten gibt.  
#
Adler_im_Exil schrieb:

Übel waren aber seine Aussagen in dem Sinne, dass sich einige in Marseille "gewehrt" hätten, als sie mit Pyro zurückgeschossen haben

Diese Meinung haben wahrscheinlich mehr Leute als uns allen lieb sein kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Übel waren aber seine Aussagen in dem Sinne, dass sich einige in Marseille "gewehrt" hätten, als sie mit Pyro zurückgeschossen haben

Diese Meinung haben wahrscheinlich mehr Leute als uns allen lieb sein kann.

Ja, da hast du leider recht.
Wenn es normal läuft, bekommt Marseille eine saftige Sperre und wir auch. Hätte man sich die Raketen und die Leuchtspur gespart, würden nur die eine bekommen. Danke an die Vollpfosten unter uns, "die unsere Ehre verteidigt haben"