>

Adler_im_Exil

6794

#
Tafelberg schrieb:

da war das Bier holen wichtiger als das Seferovic Tor zu bejubeln      
Falls du das Heimspiel meinst, das war Gacinovic.
Ansonsten: völlig d´accord!
Bier trinken (das man aber möglichst vor dem Anpfiff bzw in der Pause geholt haben sollte) geht ja noch, das gehört irgendwie dazu, aber was ich nie verstehen werde ist diese Abfresserei während des Spiels im Block. Man kann sich nicht aufs Spiel konzentrieren, man kann das Essen nicht in Ruhe genießen, und man nervt die Leute drumherum.
Aber ok, für manche Leute scheint es offenbar auch dazu zu gehören.
Und noch ein Gedanke zu Mittwoch: Vielleicht waren unter den Früh-Gehern auch Leute, die sich jahrelang den Hintern abgefroren haben bei Spielen gegen Wolfsburg, Augsburg, Bochum und Konsorten (von Zweitligazeiten will ich gar nicht reden), und immer bis zum Ende ausgeharrt und supported... und die am MI nicht im Stadion waren, um das Event Champions League "mitzunehmen", sondern weil sie die Eintracht immer unterstützen, auch gegen vermeintlich unattraktive Gegner, unter ungünstigen Bedingungen und auch zu Coronazeiten.
Umso mehr haben sie das Recht, dann auch mal situativ zu entscheiden, früher zu gehen, aus welchem Grund auch immer. Und sie müssen sich dann nicht vor Leuten rechtfertigen, die beim Zweitligaspiel gegen Oldenburg oder beim Bier-Gefrier-Spiel gegen Wolfsburg noch in die Windeln gesch...en haben.
#
Fantastisch schrieb:

Und noch ein Gedanke zu Mittwoch: Vielleicht waren unter den Früh-Gehern auch Leute, die sich jahrelang den Hintern abgefroren haben bei Spielen gegen Wolfsburg, Augsburg, Bochum und Konsorten (von Zweitligazeiten will ich gar nicht reden), und immer bis zum Ende ausgeharrt und supported... und die am MI nicht im Stadion waren, um das Event Champions League "mitzunehmen", sondern weil sie die Eintracht immer unterstützen, auch gegen vermeintlich unattraktive Gegner, unter ungünstigen Bedingungen und auch zu Coronazeiten.
Umso mehr haben sie das Recht, dann auch mal situativ zu entscheiden, früher zu gehen, aus welchem Grund auch immer. Und sie müssen sich dann nicht vor Leuten rechtfertigen, die beim Zweitligaspiel gegen Oldenburg oder beim Bier-Gefrier-Spiel gegen Wolfsburg noch in die Windeln gesch...en haben.

Ja, da hast du recht, das könnte bei einem sicher der Fall gewesen sein. Bestimmt.

Aber wenn wir schon über Brratwurst und Bier reden, wollen wir nicht langsam mal die Themen Rauchen, Kiffen und Popeln angehen? Ich habe auch schon Leute mit Cola und Wasser im Block gesehen. Oder Leute die aufgrund ihrer Stoffwechselerkrankung 3 Sitzplätze blockierten. Etwas, dass mir auch immer wieder passeirt ist reden mit den Kolleg*innen und Singen und Feiern und Schreien.
#
WürzburgerAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

naja genau genommen sind die Grünen von rund 75 % der Wahlberechtigten nicht gewählt worden. Da von allgmeinem Wählerwillen zu sprechen, ist dann schon sehr Politikersprech.

Die SPD auch. Die FDP sogar noch von viel weniger Prozent. Beide hab ich erwähnt. Und? Dies gilt doch wohl für jede Regierung.

Aber darum geht's ja gerade gar nicht, sondern um die Idee, Fachprofis statt Politiker in die Ministerränge zu heben, zu berufen oder "einzukaufen".


was spricht denn dagegen, Posten nach Kompetenz und nicht mit der Gieskanne nach Gutdünken, Parteizugehörigkeit oder Geschlecht zu verteilen? Außer, dass es Leuten wie Chebli keine Posten mehr zuschanzt.

In UK hat man die Verteilung der Impfstoffe durch die Armee übernehmen lassen (Logistikprofis vor dem Herrn), hier hat man erstmal diskutiert, welcher Parte der Beauftragte angehöhren soll.
#
Es gibt gute Gründe, warum die Bundeswehr innerhalb Deutschlands nahezu gar nichts darf. Und das ist auch sehr gut so.
Aber nochmal zu deinem Problem mit den Wählern der Regierungspartei. Ich kann mich nicht erinnern, dass es in der Bundesrepublik Deutschland schon mal eine Partei gab, die von mehr Menschen gewählt wurde, als sie nicht gewählt wurde. Trotzdem ist es erst jetzt für dich ein Problem, warum nicht schon früher. Das nennt sich übrigens Demokratie. Ist aber wohl nicht so dein Ding, so eine Demokratie.
#
Am Mittwoch einspurig mitten auf der Straße. Ab und an fuhren mal 2 Autos nebeneinander. War aber egal, weil ab und an Stellen kamen an denen nur ein Auto durch kam.
#
Das muss aber recht neu sein. Als ich noch mit dem Auto zum Parkplatz GD gefahren bin, ging es immer zweispurig raus. OK, das war vor Corona, aber da hat sich ja eigentlich nichts geändert, warum sollte das heute nicht mehr gehen.
Aber wenn ihr das so sagt, dann ist das natürlich Mist.
#
Bin kein Verkehrsplaner, aber vielleicht reicht es schon, die Ampelschaltung bei rausfahren vom GD anders zu takten  nach Spielende..ist aber off-topic

Ansonsten sidn die leute schon immer früher gegangen - in der NWK würde ich es halt nicht unbedingt drauf ankommen lassen
#
Westend_Adler schrieb:

Ansonsten sidn die leute schon immer früher gegangen - in der NWK würde ich es halt nicht unbedingt drauf ankommen lassen

Worauf ankommen lassen? Natürlich bin ich auch schon aus der NWK, dem 40er, früher gegangen, wenn es sein musste.
#
  • - man könnte ein Halteverbot  an der Flughafenstraße an Spieltagen einführen, was auch konsequent umgesetzt wird, so dass am Spielende auch wirklich zwei Fahrspuren + Fußweg für den Verkehrsabfluss vom GD zur Verfügung stehen
  • - man könnte durch eine relativ kleine blauliche Maßnahme den Parkplatz GD mit 2 Fahrspuren an die Flughafenstraße anbinden
#
Aber es wird doch immer zweispurig durch die Flughafenstraße raus gefahren, trotz der zusätzlich dort parkenden Autos und der Fußweg ist durch Geländer abgetrennt. Der kleine Grünstreifen auf der anderen Seite, der noch da wäre, wenn dort keine Autos parken würden, wäre viel zu schmal und ist auch gar kein Fußweg.
#
WürzburgerAdler schrieb:

2cvrs schrieb:

Die Parallele Scheuer/Habeck war mir Beleg dafür, dass nicht fachliche Eignung sondern Parteibuch und Position in der Parteihierarchie darüber entscheiden, wer ministerielle Verantwortung übertragen bekommt. Das halte ich nicht für zielführend;

Das ist allerdings in einer Demokratie immer so. Stell dir mal deine Idee des Einkaufs der "fähigsten" Personen für ein Ministeramt in der Realität vor: Dann wäre nicht Habeck Wirtschaftsminister, sondern ein Mann oder eine Frau der Wirtschaft - ein Profi eben. Dann wäre aber nicht ein sozialer und umweltgerechter Umbau der Wirtschaft das (Fern)ziel, sondern ein Weiter so eines Wirtschaftssystems, das uns - profitgesteuert - dahin gebracht hat, wo wir heute sind - sozialpolitisch, umwelttechnisch und vollkommen abhängig.

Es ist der Wille der Wähler*innen gewesen, hier etwas zu verändern. Deshalb sind SPD und Grüne in der Regierung und versuchen, ihre Vorstellung durchzusetzen - genau wie zuvor die Union. So gut es eben geht, resp. nicht geht in dieser Krisensituation. Und mit einer FDP als Bremsklotz am Bein.

Im Übrigen hatten wir die Diskussion schon mal sehr ausführlich hier. Und auch da gab es gute Gründe dafür, dass ein Minister nicht zwingend als erste Qualifikation die Expertise auf seinem Amtsgebiet haben muss.


naja genau genommen sind die Grünen von rund 75 % der Wahlberechtigten nicht gewählt worden. Da von allgmeinem Wählerwillen zu sprechen, ist dann schon sehr Politikersprech.
#
FredSchaub schrieb:

naja genau genommen sind die Grünen von rund 75 % der Wahlberechtigten nicht gewählt worden. Da von allgmeinem Wählerwillen zu sprechen, ist dann schon sehr Politikersprech.
Mit dieser Argumentation kannst du die Arbeit aller demokratisch gewählten Regierungen der Welt in Frage stellen. Ist also nicht sehr zielführend, deine Aussage.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Wir können jetzt noch so viele Einzelschicksale suchen, aber grundsätzlich wurde wegen des Tores gegangen.

Es ist doch völlig scheißegal, wieso die Leute gegangen sind. Die haben ihre Karte bezahlt und dürfen dafür das ganze Spiel sehen. Es steht aber nirgendwo geschrieben, dass sie mindestens bis zum Schlusspfiff auf ihrem Platz bleiben müssen. Also kann und darf jeder gehen wann er/sie/es will.
#
Basaltkopp schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wir können jetzt noch so viele Einzelschicksale suchen, aber grundsätzlich wurde wegen des Tores gegangen.

Es ist doch völlig scheißegal, wieso die Leute gegangen sind. Die haben ihre Karte bezahlt und dürfen dafür das ganze Spiel sehen. Es steht aber nirgendwo geschrieben, dass sie mindestens bis zum Schlusspfiff auf ihrem Platz bleiben müssen. Also kann und darf jeder gehen wann er/sie/es will.

Natürlich ist es scheißegal. Ich finde es nur seltsam, dass hier fadenscheinige Argumente gesucht werden, warum Leute gegangen sind und damit versucht wird zu behaupten, es habe nichts mit dem Spielsstand zu tun gehabt.
Natürlich hatte es in 99,x% der Fälle mit dem Spiel zu tun und nicht mit Arbeit, Bierholen oder andern Terminen um 23 Uhr.
Nochmal. Wer das machen will, soll es tun, aber bei der Frage nach dem Warum nicht rumlabern, sondern einfach sagen, dass er keinen Bock mehr auf das Spiel hatte und lieber nach Hause gefahren ist. Oder er soll halt einfach gar nichts sagen. Man muss es ja nicht begründen.
#
Ich bin berufstätig und habe (noch 😏) 600 km pro Heimspiel. Sind brutto rund 6h Fahrtzeit von Tür zu Tür. Ist hier sonst noch jemand berufstätig außer FA und mir?
Viele Grüße
Knueller
#
Knueller schrieb:

Ich bin berufstätig und habe (noch 😏) 600 km pro Heimspiel. Sind brutto rund 6h Fahrtzeit von Tür zu Tür. Ist hier sonst noch jemand berufstätig außer FA und mir?

Vermutlich mussten die neisten der Zuschauer am nächsten Tag arbeiten und wäre zu diesem Zeitpunkt gerade das 2:0 für uns gefallen, wäre niemand gegangen, oder maximal der ein oder andere, der das ohnhin aus irgendwelchen Gründen vor hatte.
Wir können jetzt noch so viele Einzelschicksale suchen, aber grundsätzlich wurde wegen des Tores gegangen.
#
Ab jetzt jeden mit Sprechchören versehen, der fünf Minuten vor der Halbzeit schon aufs Klo geht und neues Bier holt!
#
JayJayFan schrieb:

Ab jetzt jeden mit Sprechchören versehen, der fünf Minuten vor der Halbzeit schon aufs Klo geht und neues Bier holt!

Du weißt selber dass das eine völlig unangebrachte Verallgemeinerung ist und es ist nichts anderes als Flaming. Da hilft auch kein noch so cooler Smily. Ich kenne eine politische Partei, die genau das Gleiche immer und immer wieder macht und natürlich die BILD.
#
Ich bin auch schon zweimal wegen anderer Termine früher aus dem Stadion gegangen, da stand ich vor der Frage gar kein Fußball oder halt früher gehen. Ich habe mich für Letzteres entschieden.
Dass nach dem 0:3 auf einmal so viele zeitgleich Anschlusstermine hatten, kann ich mir aber irgendwie kaum vorstellen.
Grundsätzlich kann und darf natürlich jeder machen was er will, aber das frühere Gehen kommt halt einem Auspfeifen gleich. Die Spieler bekommen das ja auch auf dem Rasen mit. Daher sollte sich jeder überlegen, ob er das tut oder nicht, muss aber auch die Sprechgesänge als Reaktion der anderen Fans im Stadion akzeptieren, wenn er sich fürs Gehen entscheidet.
#
Arya schrieb:

Hat ja wieder hervorragend geklappt mit den Bändchen.😂
So dilettantisch, wie die 'Ordner' einem das ums Handgelenk legen, muss man das Bändchen ja teilweise selbst noch etwas festziehen, damit man es nicht bis zum Block verliert...
Gestern war es wieder extremst voll. Ich würde mich wundern, wenn das Ordnungsamt das Bändchen-Experiment nicht bald für gescheitert erklärt.
#
Gegen Leipzig hatte ich das Gefühl, dass am Eingang zum 40er weder Karte noch Bändchen kontrolliert wurden. Gegen Köln hingegen wurde relativ genau kontrolliert.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Mich hat das ganze Gelaber vor und besonders während der Schweigeminute im 40er (zumindest dort) komplett genervt.
Fällt es manchen so schwer einfach mal für die paar Sekunden die Fresse zu halten?

Komisch, ich habe gar nichts gehört.
#
Wieso "komisch"? Sind wir doch froh wenn das nur bei mir 3 Leute waren. Wenn es sonst in der NWK ruhig war, um so besser.
#
Mich hat das ganze Gelaber vor und besonders während der Schweigeminute im 40er (zumindest dort) komplett genervt.
Fällt es manchen so schwer einfach mal für die paar Sekunden die Fresse zu halten?
#
Ich habe das sehr gut mitbekommen. Die Eintracht sollte mal überdenken, welche Security bei den Spielen eingesetzt werden soll. Das was der eine oder andere Security Typ nach dem Spiel gemacht hat, sucht seines gleichen. Wenn man gesehen hat, dass einige Security Leute von anderen Security Leuten weggetragen werden musste, damit die Situation nicht noch mehr eskaliert sagt schon einiges. Und es ist nicht das erste mal, dass ein paar Leute von der Security denken, dass sie die Babos von Frankufrt sind.
#
Du unterstellst @Landroval eine Beurteilung, obwohl du es bist der ohne genauere Kenntinisse urteilt? Das ist mal ne Leistung.
#
Du siehst nur die hälfte der Situation, aber bewertest es komplett
#
Azrael545 schrieb:

Du siehst nur die hälfte der Situation, aber bewertest es komplett

Tut er doch gar nicht. Die einzige Beurteilung seinerseits bezog sich auf die Intensität der Auseinandersetzung, sonst nichts
#
Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.

Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.

Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.
#
SGE_Werner schrieb:

Es wäre ja schon mal ein Anfang hier im Forum die gendergerechtere Sprache zu nutzen, wenn es einem ein Anliegen ist.

Wer nutzt denn hier die Paarung und redet von Schülerinnen und Schülern? Oder von Ärztinnen und Ärzten? Ganz zu schweigen von Sternchennutzung usw.

Ihr könnt ja die Suche bedienen und es überprüfen.

Das ist doch egal. Es geht doch darum, dass immer wieder User behaupten diffamiert zu werden, wenn sie nicht Gendern, und das ist halt Schwachsinn und ideologisches, geistiges Zündeln oder halt Flaming
#
Adler_im_Exil schrieb:

Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.


findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?
#
FredSchaub schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.


findest Almanwitze also weniger rassistisch? Ich werde mal polemisch?

Ich kenne die Seite nicht, aber wenn ich nach anderen rassistischen  Witzen suchen würde, würde ich sie sicher auch finden. Beides ist scheiße.
Aber gegen meine Argumente hast du jetzt nichts mehr parat?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ok, das nennst du also als reaktionärer weißer cis-Binärer betitelt zu werden?
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.


hast du nicht mitunter das Gefühl, dass in Artikeln von Zeitschriften wie Fluter, jetzt oder vice, eine Heteronormativität als rückwärtsgewandt dargestellt wird? Dass zur Mehrheitsgesellschaft in diesem Land zu gehören zunehmend zu einer Unsichtbarkeit führt? So kann eine ALMAN-Witzseite im Netz hundertausende Follower haben - stell dir mal kurz vor, man würde Türkenwitze machen. Dass gefühlt (und ja, es man meine subjektive Wahrnehmung sein) sich zunehmend darum gekümmert wird, dass jede marginalisierte Gruppe in den Mittelpunkt gestellt wird - beispielweise erstelle ich für Montag gerade Material zum Thema Stellenanzeige - das m/w/d zeigt doch diese Scheindiskussionen, weil wieviele Menschen in Deutschland wollten so einen D - Eintrag oder keine Geschlechtsangabe? Ist das überhaupt noch im darstellbaren Bereich? Ich halte das einfach für völlig überflüssige Thematiken, die an den wirklichen Fragestellungen unserer Gegenwart vorbeigehen.

Muss man jetzt gut finden oder nicht - ich nehme solche Diskurse halt als nicht zielführend wahr für unsere Gesellschaft.

Übringends hast du meine Frage nach dem Mehrwert nicht beantwortet.
#
Was den Mehrwert angeht, frag doch mal ein paar Mädchen in der Schule wie sie das so finden, dass sie jetzt auch erwähnt werden. Wie wäre das?
Aber rückwärts gewandt zu sagen ist noch lange nicht das, was du vorhin geschrieben hast. Das ist sogar sehr weit weg davon. Du stellst es so dar als müsse man Gendern oder man werde diffamiert oder noch mehr. Das ist geistiges Zündeln, was du tust, denn es stimmt halt schlichtweg nicht.
#
Adler_im_Exil schrieb:

FredSchaub schrieb:

derjens schrieb:

[

Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.

Das gilt für beide Seiten.


da liegt doch das Problem - wer nicht das * oder : verwendet, ist reaktionär und "alter weisser cis-binärer" und was weiss ich und wer das verwendet, nutzt es, um seine vorwärtsgewandtheit zu demonstrieren. Es wirkt halt einfach konstruiert und aufgedrückt für die meisten.

Jetzt fangen wir glaube ich wieder von vorne an.
Wurdest du schon mal persönlich als reaktionärer "alter weisser cis-binärer" oder was weiß ich betitelt, weil du * oder : nicht verwendet hast?
Nein, wurdest du nicht? Komisch.
Kennst du jemanden, dem das passiert ist? Auch nicht? Noch komischer.
Wird dir irgendwo vorgegeben, dass du * und : benutzen musst? Nein? Wie kann den das ein?
Oder doch, wurde dir vorgeschrieben? Wann und wo und von wem würde mich da interessieren.


doch wurde ich ....indirekt, muss nämlich beruflich jetzt alle Texte umstellen - und zwar von ehedem Schülern auf dann mal Schülerinnen und Schüler (nein nicht mit SuS akürzen) auf jetzt "Lernende". Erklär mir mal, wo da der Mehrwert ist?
#
Ok, das nennst du also als reaktionärer weißer cis-Binärer betitelt zu werden?
Jemand hat dir einen Auftrag erteilt deinen Job zu tun, mehr nicht.
#
derjens schrieb:

[

Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.

Das gilt für beide Seiten.


da liegt doch das Problem - wer nicht das * oder : verwendet, ist reaktionär und "alter weisser cis-binärer" und was weiss ich und wer das verwendet, nutzt es, um seine vorwärtsgewandtheit zu demonstrieren. Es wirkt halt einfach konstruiert und aufgedrückt für die meisten.
#
FredSchaub schrieb:

derjens schrieb:

[

Einfach Reden/Sprechen/Schreiben und Reden/Sprechen/Schreiben lassen.

Das gilt für beide Seiten.


da liegt doch das Problem - wer nicht das * oder : verwendet, ist reaktionär und "alter weisser cis-binärer" und was weiss ich und wer das verwendet, nutzt es, um seine vorwärtsgewandtheit zu demonstrieren. Es wirkt halt einfach konstruiert und aufgedrückt für die meisten.

Jetzt fangen wir glaube ich wieder von vorne an.
Wurdest du schon mal persönlich als reaktionärer "alter weisser cis-binärer" oder was weiß ich betitelt, weil du * oder : nicht verwendet hast?
Nein, wurdest du nicht? Komisch.
Kennst du jemanden, dem das passiert ist? Auch nicht? Noch komischer.
Wird dir irgendwo vorgegeben, dass du * und : benutzen musst? Nein? Wie kann den das ein?
Oder doch, wurde dir vorgeschrieben? Wann und wo und von wem würde mich da interessieren.