>

Adler_Steigflug

12213

#
Aha. Soso. Da kann ich mal nicht schauen, weil auf Geburtstagsfeier. Na toll.
#
Okocha1993 schrieb:

Im Grunde zeigt der VfB nun, was man schon immer mal erwartet hat, Potential hatte die Mannschaft an sich schon eine Weile, aber Mr. G. da vorne ist halt der noch fehlende Mosaikstein. Dass der nächste Saison in Stuttgart spielt, glaube ich eher nicht. Aber am 25.11. ja hier, vielleicht kann ja unsere Nummer 4 ihm ausschalten...vielleicht.

Das und der Trainerwechsel. Ich finde, Stuttgart hat unter Matarazzo viel zu viel vor dem gegnerischen Sechzehner herumgespielt. Unter Hoeneß spielen sie viel zielstrebiger und direkter in Richtung Torabschluss. Von daher hat der Trainerwechsel dazu ebenfalls viel beigetragen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich finde, Stuttgart hat unter Matarazzo viel zu viel vor dem gegnerischen Sechzehner herumgespielt.


Ah, da kenn ich noch ne Mannschaft, die das zur Zeit macht. Die hat bisher mit Köln zusammen die wenigsten Tore der Bundesliga geschossen.
#
Evtl. Leipzig gegen Bochum? Wir wollen es  nicht hoffen.
#
Shit. Das ist ja auch am Sonntag. Nööö. heute gibt es kein 5:0
#
Hyundaii30 schrieb:

Ein 5-0 oder ähnliches wird es heute nicht geben.


Das ist tatsächlich korrekt.
#
Anthrax schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ein 5-0 oder ähnliches wird es heute nicht geben.


Das ist tatsächlich korrekt.


Leverkusen spielt noch gegen Köln. Aaalso: Vielleicht.
#
Warum halt ich nicht einfach mal meine Fresse?
#
Und der HSV arbeitet wieder am 3. Platz und dem Verkacken in der Rele.
#
"Bald Abstiegskampf in eurem Lager!" sagt der fiese Schiri Schlager.
Assi Eins und Assi Zwei: "Die Eintracht machen wir zu Brei!"  
"Der Dino kann nach Hause gehn!" ergänzt der Vierte, Petersen.

"Mag Eintrachts Jammern und Geklage!" verkündet VA-A Bramlage.
Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"


#
Landroval schrieb:

Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"


Ich möchte indes bezweifeln, dass die im Kölner Keller mit knueller ihren Spaß hätten.
#
Mir mittlerweile Wurst. Haben doch sowieso alle dieselbe Anweisung.
#
Die FDP Hochtaunus plakatiert aktuell" "Von gendern kommen auch nicht mehr Lehrerinnen."

Das mag sein, sagt mir aber nicht, wie die FDP den Lehrermangel angehen will.

Eigentlich schade, dass man statt auf Programm auf populistische anti-Wokeness Statements setzt.
#
Wedge schrieb:

Die FDP Hochtaunus plakatiert aktuell" "Von gendern kommen auch nicht mehr Lehrerinnen."

Das mag sein, sagt mir aber nicht, wie die FDP den Lehrermangel angehen will.


Btw. gilt für die FDP dann:

"Allein mit dummen Sprüchen kommt man auch nicht in den Landtag"
#
zappzerrapp schrieb:

Naja, die SPD sagt halt "Zeit für 12500 neue Lehrer" - der Weg dahin ist mir auch nicht viel klarer. Außer der Apfel und der Spiralblock sollen als Lockmittel dienen.


Ja klar, es ist halt ein Plakat, da schreibt man nur Headlines hin, keine Details.
Aber dem SPD Plakat kann man immerhin zwei Dinge entnehmen:

a) Mehr Lehrer einstellen und
b) Wie Viele man einstellen möchte

Dem FDP Plakat kann ich nur entnehmen, was durch Gendern angeblich nicht passiert.

Für mich ist das ein Unterschied.
#
Wedge schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Naja, die SPD sagt halt "Zeit für 12500 neue Lehrer" - der Weg dahin ist mir auch nicht viel klarer. Außer der Apfel und der Spiralblock sollen als Lockmittel dienen.


Ja klar, es ist halt ein Plakat, da schreibt man nur Headlines hin, keine Details.
Aber dem SPD Plakat kann man immerhin zwei Dinge entnehmen:

a) Mehr Lehrer einstellen und
b) Wie Viele man einstellen möchte

Dem FDP Plakat kann ich nur entnehmen, was durch Gendern angeblich nicht passiert.

Für mich ist das ein Unterschied.


Sind beides aber halt Wahlkampfklassiker.

Super-duper-tolle Wahlversprechen

vs.

Empörungs- und Wutkultur triggern

Auf letzteres hat sich die AfD spezialisiert. Andere Parteien ziehen halt in ihrem Fahrwasser nun mit, beeindruckt durch den Stimmzuwachs der blau-braunen.
#
Sonnenblumen
#
Feigling schrieb:

Sonnenblumen


Die kompletten Blumen?
#
mc1998 schrieb:

6 Bundesliga Siege in 25 spielen. HUUUUURRRRRAAAAA


Un jetzt? Findest Du das irgendwie lustig oder gar sinnstiftend für eine Diskussion?
#
skyeagle schrieb:

mc1998 schrieb:

6 Bundesliga Siege in 25 spielen. HUUUUURRRRRAAAAA


Un jetzt? Findest Du das irgendwie lustig oder gar sinnstiftend für eine Diskussion?


Ich habe diesen Lilien-Fuzzi nicht umsonst auf der Igno.
#
Klinke
#
Adler_Steigflug schrieb:

Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?

Nein, aber optimistisch in die Zukunft blicken...


#
Flutlicht_Meier schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?

Nein, aber optimistisch in die Zukunft blicken...



Funktioniert morgen erst wieder... ich muss noch abwarten, bis mein Puls unter 180 ist, bis ich ins Bett gehe.
Von den Eintracht-Offiziellen erhoffe ich, dass sie einen Einspruch gegen die roten Karte einlegen.
Von PAOK erhoffe ich, dass sie in der Versenkung verschwinden.
#
Och Leute, warum denn alle so negativ hier? Wir haben eine tolle junge Truppe mit ganz viel Potential. Es ist sowohl eine Spielidee als auch von Spiel zu Spiel eine Steigerung zu erkennen. Klar war der Verlauf sowohl bei VW als auch heute Kacke, aber in beiden Spielen war auch ganz viel fehlendes Spielglück dabei. Einfach mal cool bleiben, dann wird das schon.
Ist doch super, dass wir so ein 19-jähriges Juwel wie Larsson in unseren Reihen haben, oder junge Wilde wie Pacho, Chaibi oder Ebimbe. Dazu ne stabile Achse mitt Trappo, Koch und Skhiri. Auch Hauge Heute mit ner klaren Steigerung. Und dass Ansgar es besser kann, hat er schon vielfach unter Beweis gestellt.
Akso: Mund abbuzze und weidermache! Am Sonntag kommt Heidenheim und wenn's da nicht klappt, dann halt nach der LS-Pause gegen SAP.
Ich vertrau einfach auf Dino und dieses tolle junge Team. Forza SGE!
#
Flutlicht_Meier schrieb:

Och Leute, warum denn alle so negativ hier?


Weil:

Fußballgott: Doof
Nötiges Glück: Doof, da nicht vorhanden
Schiris: Doof, da überfordert / inkompetent?
Punkte: 0

Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?
#
In die dem Ergebnis geschuldeten Panikbeiträge möchte ich nicht einstimmen. Das war ein sehr gutes Auswärtsspiel bei einer Mannschaft, die bis dato zu Hause ohne Gegentor geblieben war. Die Eintracht war dem Gegner über weite Strecken klar überlegen und hatte das Spiel im Griff, es gab viele flüssige Kombinationen, gutes Passspiel und - überraschenderweise von Pacho - präzise Langhölzer zuhauf hinter die letzte Abwehrreihe der Griechen.

Auch Marmoush verbessert, Larsson bis Mitte der 2. Halbzeit überragend, Pacho bis zum Ende, auch wenn man bei seinen Ballannahmen manchmal die Luft anhält. Hauge hatte seine Momente, Knauff war leider schon 10 Minuten vor Schluss am Ende mit den Kräften.

Ausschlaggebend für die Niederlage natürlich die fehlende Durchschlagskraft und Präzision im Abschluss, aber dieses Thema ist nicht neu und wird uns, wie befürchtet, noch eine Weile begleiten.
Und natürlich auch die beiden Freistöße.

Ich war noch nie ein Freund einer hoch stehenden Abwehrreihe, die bei zum Tor hin gezogenen Freistößen im Rückwärtslaufen verteidigen muss. Ich gehe jede Wette, dass beide Tore bei einer 5 Meter nach hinten versetzten Reihe nicht gefallen wären. Die Abwehrspieler laufen dann nämlich in den Ball und nicht dem Ball hinterher.

Hoffen wir, dass die Niederlage keine psychologischen Folgen für Sonntag hat. Spielerisch war das nach der Delle gegen Wolfsburg nämlich ganz klar ein großer Schritt nach vorne. Jedenfalls für mich.
#
WürzburgerAdler schrieb:

In die dem Ergebnis geschuldeten Panikbeiträge möchte ich nicht einstimmen


Bin nicht panisch. Bin stinkesauer!
#
nisol13 schrieb:

nisol13 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

nisol13 schrieb:
Mir ist das hier aber zu viel negatives mindset. Zumal jedes Team Talente und Kaderspieler hat. 1-2 Positionen fehlen und kann man sicherlich besser gestalten, aber diese Probleme hat jedes Team auf der Welt.        

Gegen schwächere Gegner quasi nie mehr als maximal ein Tor zu schießen, haben eigentlich ziemlich wenige Teams (außer solchen, die nicht damit rechnen können, in ihrer Liga zu bleiben).

Mir ist das hier viel zu viel Schönrednerei. Unser Offensivspiel basiert mir zu sehr auf Zufall und der Hoffnung, dass der Gegner grobe Fehler macht und uns damit zum Tore schießen einlädt.


Das in der Offensive etwas fehlt wissen wir und jeder der Verantwortlichen bei der Eintracht.

Das ist auch der Grund wieso ich beruhigt bin, ich würde mir Sorgen machen wenn ich wüsste, wir hätten keine Kohle und können nicht mehr nachlegen, oder unsere offiziellen würden das nicht genauso sehen.

Das Problem liegt ja nicht nur im Sturm. Wir haben trotz evidenter Vakanz keinen dauerhaft tauglichen Schienenspieler und das ist seit nun mehr 14 Monaten der Fall.
#
cartermaxim schrieb:

Wir haben trotz evidenter Vakanz keinen dauerhaft tauglichen Schienenspieler und das ist seit nun mehr 14 Monaten der Fall.


Spieler, die geschient sind, sollten auch nicht spielen.
#
Und da soll man ernsthaft NICHT so langsam Verschwörungstheorien gegenüber den Schiris aufbauen?

Nach über einem Jahr wird man der Sache echt müde.