
Adler_Steigflug
12214
mischel schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
War Helene Fischer wenigstens da?
Ja, aber inkognito!
Mit künstlicher Nase, Schnurrbart und Brille.
Adler_Steigflug schrieb:mischel schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
War Helene Fischer wenigstens da?
Ja, aber inkognito!
Mit künstlicher Nase, Schnurrbart und Brille.
Nicht die Nase, der Schnurrbart war gefaked ...
https://cdn11.bigcommerce.com/s-ydriczk/images/stencil/1280x1280/products/48040/47906/ss2225223_-_photograph_of_groucho_marx_available_in_4_sizes_framed_or_unframed_buy_now_at_starstills__60512__29629.1394485656.jpg?c=2?imbypass=on
32,50 EUR für die 0,35 Liter Flasche finde ich schon eine Ansage. Die "speziellen" 0,7 l Flaschen hatten alle um die 70 EUR+ gekostet.
Durst
*Hust hust*
Der Fred ist aber ganz schön verstaubt. Dann schreib ich einfach mal wieder rein, da ich am letzten Wochenende im Harz war und unbedingt einen lokalen Whisky mitnehmen wollte.
Das Ding heißt. Elsburn
Joa. Auf der Packung steht was von "Harzer Single Malt Whisky" und "The Original Hercynian Single Malt Whisky". Ich musste gerade mal schauen, was dieses "Hercynian" überhaupt bedeutet. Der "Hercynian Forest" ist der Herkynische Wald. Gemäß Wikiplödia ist das das "nördlich der Donau und östlich des Rheins gelegene Mittelgebirge."
Gut... dann ist das schon einmal geklärt. Vor ein paar Jahren waren wir da schon einmal in der Ecke und ich hatte den Whisky in -ich meine- Wernigerode schon einmal probiert. Da wurde uns erklärt, dass die Destille früher mal "Glen Els" hieß, die aber von Schottland aus auf die Finger bekommen haben, da "Glen" eine eingetragene Bezeichnung ist. Echt? "Glen" heißt einfach nur "Tal". Aber die Brennerei "Hammerschmiede" hat da wohl in einem Rechtstreit verloren, ergo: seit 2019 Elsburn.
Kann man den Namen "Green Sauce" irgendwo schützen lassen, um jeden ans Bein zu pissen, der den Namen verwendet? Egal.
ELSBURN, der Whisky aus Elsbach im Harz: Die Destille hat mittlerweile auch eine ganze Palette an experimentellen Sachen parat: Cask Strength, Sherry Fass finished bla bla bla. Und alles zu Preisen, die mich erblassen lassen. Also habe ich lediglich eine 0,35 l Flasche stinknormalen Whiskys aus dem Harz entführt. Der da heißt:
Elsburn - The Journey
Es ist ja modern, keine Altersangabe mehr zu geben... sondern irgendein Schlagwort. Da schauen wir mal, wohin uns die Reise der Hammerschmiede bringt:
Die Nase lässt einen erst einmal fast ratlos zurück. Nicht scharf... aber sehr vielfältig. Die Eiche kommt erst einmal im Vordergrund. Dieses vanillige (ist das ein Wort?). Da riecht man aber gleich andere Fruchtaromen (Rosinen?) raus. Ich habe gerade mal bei whisky.de geschmökert und lese: Reifung in Madeira, Marsala, Malaga, Portwein und Sherryfässern. WTF? Dieser Whisky ist also.. ähhm... alles!
Entsprechend ist auch der Geschmack: Explosion! Verwirrend. In erster Linie trinke ich einen Whisky, mit dem typischen Aroma des Eichenfasses: Vanille. Und gleich hinterher : Ich lecke an einem Malaga-Eis. Dieser Rum-Rosine-Geschmack. Karamell? Whisky. de schreibt was von Kaffee, das ich nicht unbedingt heraus schmecke. Fürwahr: Eine interessante Reise. Nicht günstig, der Tropfen... aber ein wirklich guter und sehr komplexer deutscher Whisky.
Der Fred ist aber ganz schön verstaubt. Dann schreib ich einfach mal wieder rein, da ich am letzten Wochenende im Harz war und unbedingt einen lokalen Whisky mitnehmen wollte.
Das Ding heißt. Elsburn
Joa. Auf der Packung steht was von "Harzer Single Malt Whisky" und "The Original Hercynian Single Malt Whisky". Ich musste gerade mal schauen, was dieses "Hercynian" überhaupt bedeutet. Der "Hercynian Forest" ist der Herkynische Wald. Gemäß Wikiplödia ist das das "nördlich der Donau und östlich des Rheins gelegene Mittelgebirge."
Gut... dann ist das schon einmal geklärt. Vor ein paar Jahren waren wir da schon einmal in der Ecke und ich hatte den Whisky in -ich meine- Wernigerode schon einmal probiert. Da wurde uns erklärt, dass die Destille früher mal "Glen Els" hieß, die aber von Schottland aus auf die Finger bekommen haben, da "Glen" eine eingetragene Bezeichnung ist. Echt? "Glen" heißt einfach nur "Tal". Aber die Brennerei "Hammerschmiede" hat da wohl in einem Rechtstreit verloren, ergo: seit 2019 Elsburn.
Kann man den Namen "Green Sauce" irgendwo schützen lassen, um jeden ans Bein zu pissen, der den Namen verwendet? Egal.
ELSBURN, der Whisky aus Elsbach im Harz: Die Destille hat mittlerweile auch eine ganze Palette an experimentellen Sachen parat: Cask Strength, Sherry Fass finished bla bla bla. Und alles zu Preisen, die mich erblassen lassen. Also habe ich lediglich eine 0,35 l Flasche stinknormalen Whiskys aus dem Harz entführt. Der da heißt:
Elsburn - The Journey
Es ist ja modern, keine Altersangabe mehr zu geben... sondern irgendein Schlagwort. Da schauen wir mal, wohin uns die Reise der Hammerschmiede bringt:
Die Nase lässt einen erst einmal fast ratlos zurück. Nicht scharf... aber sehr vielfältig. Die Eiche kommt erst einmal im Vordergrund. Dieses vanillige (ist das ein Wort?). Da riecht man aber gleich andere Fruchtaromen (Rosinen?) raus. Ich habe gerade mal bei whisky.de geschmökert und lese: Reifung in Madeira, Marsala, Malaga, Portwein und Sherryfässern. WTF? Dieser Whisky ist also.. ähhm... alles!
Entsprechend ist auch der Geschmack: Explosion! Verwirrend. In erster Linie trinke ich einen Whisky, mit dem typischen Aroma des Eichenfasses: Vanille. Und gleich hinterher : Ich lecke an einem Malaga-Eis. Dieser Rum-Rosine-Geschmack. Karamell? Whisky. de schreibt was von Kaffee, das ich nicht unbedingt heraus schmecke. Fürwahr: Eine interessante Reise. Nicht günstig, der Tropfen... aber ein wirklich guter und sehr komplexer deutscher Whisky.
fänfan schrieb:
Funkeltaktik reloaded
Bitte was? FF wurde hier ja schon oft niedergemacht, aber was bitte willst Du Spezialist - der sich nur zum Meckern wieder mal meldet - aus diesem Spiel herausgelesen haben? Bleib doch bitte bei Deinen Lieblingssportarten bzw. "Beschäftigungen"... wozu Fußball im allgemeinen und unsere Eintracht im speziellen sicherlich nicht gehört..
haldemadeballflach schrieb:fänfan schrieb:
Funkeltaktik reloaded
Bitte was? FF wurde hier ja schon oft niedergemacht, aber was bitte willst Du Spezialist - der sich nur zum Meckern wieder mal meldet - aus diesem Spiel herausgelesen haben? Bleib doch bitte bei Deinen Lieblingssportarten bzw. "Beschäftigungen"... wozu Fußball im allgemeinen und unsere Eintracht im speziellen sicherlich nicht gehört..
Respekt, dass du das noch in sehr humanen Worten gepackt hast.
[Zenisert], die den jetzigen Trainer ohne exakt null (= 0) Pflichtspieleinsätzen mit Funkel (oder auch Flick ) in Verbindung setzen, haben bisher auf jeden Fall geringfügig mehr Ahnung als Joghurtmischel, der Springer oder der schwarze Abt.
Lasst doch bitte die Anspielungen auf andere User
Das zieht doch nur wieder irgendwelches persönliches Geplänkel nach sich
Danke
Das zieht doch nur wieder irgendwelches persönliches Geplänkel nach sich
Danke
Olé Schorlé!
Riesling (Terrain Calcaire) vom Weingut Nehb am Höchster Markt.
Aha... Calcaire heißt Kalk. Kalk: Trifft ja auf einige des Forums zu.
*Duck und weg*
Riesling (Terrain Calcaire) vom Weingut Nehb am Höchster Markt.
Aha... Calcaire heißt Kalk. Kalk: Trifft ja auf einige des Forums zu.
*Duck und weg*
Party!
brockman schrieb:
Also nur zur Sicherheit: diese Saison sind also Lenz und Tuta die Säue, die durchs Dorf getrieben werden, mit Max als Ersatzsau?
Also nur zur Sicherheit: Erkenntnisse und leichte Kritik aus Saisonvorbereitungsspielen = Säue durch das Dorf treiben?
Ich mag auf der einen Seite keine Überbewertungen aus der Saisonvorbereitung als auch irgendwelche übertriebene Interpretationen von User-Reaktionen.
Die Kritik an Tuta ist schon lange präsent... und vllt. auch berechtigt?
4 gegen 2 nicht verwertet
Adler_Steigflug schrieb:
4 gegen 2 nicht verwertet
Traditionsverein.
Das Positive: Die 0 hinten steht.
Hmmm... Aaronson konnte sich in diesem Spiel jetzt auch nicht groß beweisen.
Nottingham nur noch am Mauern. Guter Test für Darmstadt.
Ok, Szene der Saison schon mal im Saisoneröffnungsspiel.
Kannst du im Tippspiel noch schnell ergänzen, nach wieviel Spieltagen die ersten "Toppmöller raus!"-Posts kommen? Wir hatten zumindest schon einen Scherzkeks, der nach den Testspiel-Niederlagen Toppmöller mit Flick verglichen hat.
Gelöschter Benutzer
Was für ein Treterpack
Tacos74 schrieb:
Was für ein Treterpack
Das FC Augsburg der PL
Das hat Lindström jetzt großartig gemacht, aber die Notbremse von McKenna war genauso krass - nur halt in die andere Richtung
philadlerist schrieb:
Das hat Lindström jetzt großartig gemacht, aber die Notbremse von McKenna war genauso krass - nur halt in die andere Richtung
Taktisches Foul in einem Friendly... joa. Sympathie bezüglich der Nottinghamer rutscht in Richtung Prinz John.
Lindström noch nicht wieder in Form
Da würde ich jetzt schon mal gerne Marmoush sehen
Da würde ich jetzt schon mal gerne Marmoush sehen
philadlerist schrieb:
Lindström noch nicht wieder in Form
Da würde ich jetzt schon mal gerne Marmoush sehen
Jap!
Eieiei! Kolo!
Wäre tatsächlich mal neugierig, wie sich Aaronson sich auf diesem Niveau beweisen könnte. Der hatte sich in der Vorbereitung schon ein bissi in den Vordergrund gespielt.
Ich hoffe, dass er nicht der nächste Besuschkow, Gerezgiher etc. wird.
Ich hoffe, dass er nicht der nächste Besuschkow, Gerezgiher etc. wird.
Ein wunderbarer Whisky, vor allem für Herbst/Winter oder den aktuellen Sommer
Gibt es leider nur als eine Art Import, z.B. Duty Free am Flughafen Frankfurt und ist preislich höher, allerdings einer meiner absoluten Lieblingswhiskys.