>

Adler_Steigflug

12216

#
Tja.
Mein Tipp im Kicktipp-Spiel: 3:1 für die Eintracht
Wunsch: So ein gepflegtes 6:0 hätte mal wieder was
Befürchtung: Eintracht macht wieder Eintracht-typische Sachen...
#
Panik und Fluchtreflex
#
Egal ob als Zahl oder als Wort geschrieben, es ist leider trotzdem falsch. Schalke hat schon erstaunliche 9 Punkte.
#
OXO86 schrieb:

Egal ob als Zahl oder als Wort geschrieben, es ist leider trotzdem falsch. Schalke hat schon erstaunliche 9 Punkte.


Meine Fresse... dabei hatte ich doch nur 2 Wein beim Italiener gestern
#
Remis passt. Wahrt unsere Meisterschafts- und Champions League-Chancen.
#
J_Boettcher schrieb:

Remis passt. Wahrt unsere Meisterschafts- und Champions League-Chancen.


In der Hoffnung, dass Wolfsburg morgen gewinnt, könnten wir auf Platz 2 vorrücken. Aber mit Leipzig und Bayern würden uns gleich 2 Vereine einen riesigen Gefallen mit dem Remis tun und uns Chancen eröffnen... und es geht für uns morgen lediglich gegen den Tabellen-Achtzehnten, der mit lächerlichen 8 (als Wort: Acht) Punkten weit abgeschlagen und des Untergangs geweiht ist. Wir wissen also wirklich alle durch jahrelange Erfahrung, was genau morgen passiert.
#
Kleister
#
Schwierig.
Die Apfelweine, die mir am ehesten schmecken (Gimbacher Hof und "Zum Taunus" in Kelkheim, Lindenhof in Hofheim) , kommen von Bauernhöfen und/oder Gaststätten. Die bekommt man dann aber leider halt nur vor Ort, und die liefern nicht.
Ich finde auf Anhieb z.B. das hier...

https://buchscheer.de/apfelwein-shop-versand-frankfurt/#shop

... kann dir aber nix zur Qualität sagen, da ich den nicht kenne. Da kriegst du aber 3L und 5L Fässchen.
#
PS:

Das hauseigene Tippspiel der Schalker sieht die Eintracht übrigens als Favorit. Von 40 Tippern glauben fünf an einen Auswärtssieg. Noch einmal fünf glauben, dass sie einen Punkt mitnehmen.

Ich schaue gerade Frankfurt gg. Posen. Machen die richtig gut. Mit der Leistung der Frankfurter heute sehe ich keine Chance nur annähernd an nen Punkt zu glauben. 5:0

Wir werden uns alle überrascht die Augen reiben: Punktspieleffekt! Frankfurt gelingt erst in der Nachspielzeit und mit Hilfe des VARs das 1:1.

Ich denke es wird ähnlich wie gegen die Bayern, wir halten gut mit, erarbeiten uns gute Chancen, die nicht genutzt werden und am Ende fährt man mit 0 Punkten zurück.

Ich glaube, dass das Spiel entscheidend für die ganze Saison ist. Wir werden da noch mal alles reinhauen. Reichen wird es trotzdem nicht 2:0. Danach gibt dann klare Niederlagen in den nächsten Spielen.

0:8 fressen natürlich jeden Gegner ab jetzt auf. Hab es immer gewusst.

Nach der schwachen Vorbereitung, die einen fast schon desillusioniert und hoffnungslos zurücklässt, wird das eine klare und vor allem einfache Nummer für Frankfurt: 4:0. Trotzdem vor Ort. Die Hoffnung stirbt zuletzt auf ein (wichtiges) Pünktchen.

4:1. Leider. Zu einem Tipp Richtung :schalke: fehlt mir der Glaube, der Mut, die Hoffnung, die Zuversicht, das letzte Fünkchen, eine andere Erkenntnis der Testspiele, die ...ach. Ist alles nicht so schön. Aber trotzdem bin ich vor Ort. Auch in schlechten Zeiten. Und wer weiß. Hm, da ist es wieder, das Fünkchen.
#
Kirchhahn schrieb:

Das hauseigene Tippspiel der Schalker sieht die Eintracht übrigens als Favorit. Von 40 Tippern glauben fünf an einen Auswärtssieg. Noch einmal fünf glauben, dass sie einen Punkt mitnehmen.


Ich kann immer nur wiederholen, wie mindblowing die Entwicklung der letzten Jahre ist. Erinnern wir uns mal zurück an 2018: Da hatten wir ja bis zum Dynamischen Donnerstag eine saubere Rückrunde gespielt und waren (mal wieder) auf dem Weg in Richtung Europa-Pokalplätze. Nichtsdestotrotz aber als vollkommener Außenseiter. Vor der Saison hatten uns manche Experten noch als möglichen Abstiegskandidaten gesehen. Nach dem Dynamischen Donnerstag ging ja bekannterweise so gut wie garnix mehr.... und dann kam im Halbfinale des DFB-Pokals Schalke als Tabellenzweiter an und hatten mit aller Mühe und Not da gewonnen.
Die Rollen sind nun vertauscht. Wir sind wohl der große Favorit und Schalke der Underdog.
#
Ich poste das mal hier rein, da es ja keine reine FIFA-Sache mehr ist, sondern wie sich der DFB zum Gespött der Öffentlichkeit macht.
Aber wir erinnern uns: One Love Armbinde bei der WM. Wurde von der FIFA verboten, wegen [setze vordergründigen Bullshit-Grund ein und ersetzt ihn sofort mit "War von Katar nicht erwünscht"]. Wir erinnern uns auch, dass es gerade der DFB-Präsi Neuendorf war, der im Vorfeld der WM Aktionen der Mannschaft gutgeheißen hat, die einvernehmlich mit dem DFB getätigt werden und für die auch Sanktionen in Kauf genommen werden.
Die FIFA sagte vollkommen überraschend: "Erlauben wir nicht!" Und der DFB, zusammen mit anderen europäischen Verbänden, machten einen Rückzieher. Spieler des DFB-Teams kamen aber auf die Idee, trotzdem ein Zeichen zu setzen, überzeugten andere Mannschaftskameraden, und so hielten sich alle Spieler des Nationalteams den Mund mit einer Hand beim Mannschaftsfoto zu. Zu viel Spott, insbesondere in Katar, führte dies besonders deshalb, da die Deutschen so kacke spielten und früh rausflogen.

Irgendwie war die Sache nun gegessen. Bierhoff ist draußen, eine "Task-Force" soll jetzt den Laden aufräumen. Und aus dem nichts heraus tritt der DFB-Vize Schaffert plötzlich nach, kritisiert die Mannschaftsfoto-Aktion und nennt die Spieler "Äffchen":
https://www.sportschau.de/fussball/dfb-schaffert-nfv-kritik-100.html
Also: Nachdem der Präsi Neuendorf eigentlich diese ganze Situation damals maßgeblich eingeleitet hatte, kommt jetzt der Vize um die Ecke und verspottet die Mannschaft dafür. Respekt!
Was da wohl die Task-Force dazu sagt?

Ganz ehrlich. Ich würde jemanden, der so einen Kram in der Öffentlichkeit äußert, geradewegs rausschmeißen. Vize hin oder her.

#
Boris
#
Bundeswehrzeit
#
Da das der Euphorie-Fred ist, fange ich dann mal lieber nicht mit Hinrunden- vs. Rückrundentabelle an.

Wobei, das lustige ist schon fast: Von den 3 Saisons bei uns hat es Hütter bei zweien geschafft, in der Rückrunde signifikant besser als in der Hinrunde zu sein. Also ist schon mal der beweis gebracht, dass wir es auch so herum schaffen können... es ist nur vollkommen untypisch. Wird also mal wieder Zeit für eine untypische Saison
#
Nichtsdestotrotz stauben einige Republicans wie Taylor Greene gerade ihre "Impeach Biden"-Schallplatte liebevoll ab und achten auch behutsam darauf, dass beim Abspielen schön Schaum vor dem Mund ersichtlich ist.
#
Ach, ich mach' einfach mal weiter mit den witzigen Meldungen. Wenn man nicht ständig weinen möchte, dann kann man darüber nur noch lachen.
Nach der perfekten und überragenden Speaker-Election McCarthy's (der besten seit 1855!) hat sich auch Frau Taylor Greene total erfreut gezeigt... und auf Twitter ein Video gepostet, wie sie ins Capitol schlendert... mit Dr. Dre's berühmten Song Still D.R.E. im Hintergrund.
Jap! Richtig... eine Dame, die die BLM-Bewegung als größte terroristische Bedrohung der USA bezeichnet, benutzt ein Lied eines schwarzen Rappers im Hintergrund ihres Videos. Man stelle sich mal vor, die Original-Nazis wären damals mit einem Chor, der Hawa Neze Bamachol singt, aufgetreten.

Dre hat auf jeden Fall sofort seine Anwälte eingeschaltet und eine Unterlassungsklage eingereicht. In erster Linie geht es natürlich um einen Copyright-Claim. Denn natürlich hat die Fascho-Tante genauso wenig eine Nutzungsgenehmigung eingeholt, wie damals Orange-Face, als er eine Bibel wie eine stinkende Windel vor einer Kirche hochgehalten hatte. Aber Dre sagt natürlich auch:
"Ich gebe meine Musik generell nicht an Politiker frei, aber schon gar nicht an jemanden, der so spaltend und hasserfüllt ist wie diese Politikerin"

https://www.spiegel.de/kultur/dr-dre-will-marjorie-taylor-greene-nutzung-seiner-musik-verbieten-a-40856531-8fd5-4074-8ff9-caa7732a817c

https://www.youtube.com/watch?v=lZM1ocK8Ojk
#
Eiiiiintraaaaacht!
#
[zensiert]
#
Ich find mich am besten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sie [...] überlegt, eine erste Abstimmungsrunde über die Geschäftsordnung heute zu blockieren


Das eine hat ja mit dem anderen nicht direkt zu tun. Die Möglichkeit des Misstrauenvotums ist ja unabhängig davon, ob Beschlüsse gefasst werden können. Sprich, es reicht natürlich nicht eine Gegenstimme aus, um künftige Vorhaben zu blockieren.

So ist dann jetzt auch die Geschäftsordnung mit der knappen Mehrheit von 7 Stimmen durchgewunken worden. Neben der Änderung der bereits erwähnten Reduzierung der notwendigen Stimmen für ein Misstrauensvotum ist sicher interessant, dass ein Gremium zur Untersuchung der "Instrumentalisierung des Justizministeriums" eingerichtet wurde. Worauf das abzielt ist natürlich auch völlig klar...


Und an der Stelle, mal ein Danke an die Moderation!
#
cyberboy schrieb:

Das eine hat ja mit dem anderen nicht direkt zu tun. Die Möglichkeit des Misstrauenvotums ist ja unabhängig davon, ob Beschlüsse gefasst werden können. Sprich, es reicht natürlich nicht eine Gegenstimme aus, um künftige Vorhaben zu blockieren.


Nee nee. So hatte ich das auch nicht gemeint. Aber diese neue und schärfere  Regelung bezüglich des Mistrauensvotums wurde ja anscheinend von den rechtsextremen Rebellen aufgestellt... ich denke mal, um McCarthy weiterhin an der kürzest möglichen Leine zu haben. Und weitere Begünstigungen zu erpre... ähh... auszuhandeln.  Und das ist ja was, was die Dame nicht so mag. Ich denke mal weniger aus noblen und ehrhaften Gedanken als ob der Tatsache, dass ein paar Republicans mit Ellenbogeneinsatz näher an die Fleischtöpfe rücken wollen.
Mace war aber wohl auch nicht die einzige, die gegen die Geschäftsordnung stimmen wollte. Aber: Somit ist die Sache wohl dann durch.

Btw.: hier noch ein paar lustige Bilder von der Speaker-Election. Ein Republican war wohl zwischendurch so sauer auf Gaetz und Co, dass er Tiraden losbrach und schon auf Gaetz losgehen wollte, wohl aber von einem anderen Republican zurückgehalten wurde.
Man spekuliert auch, dass schlussendlich vom orangesichtigen Führer der Rechtsextremen ein Machtwort gesprochen wurde, dass jetzt mal Schluss ist. Eine Kamera hatte Taylor Greene eingefangen, wie sie ihr Smartphone einen der Rebellen zureicht. Der Anrufer auf dem Display ist "DT". Na, wofür das wohl steht.

#
In die Bahn brechen