>

Adler_Steigflug

12216

#
Adler_Steigflug schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Bisher, außer dem Zwischenstand in Bremen, alles kacke.


In der Hoffnung, dass die Hertha absteigen wird, ist jeder Sieg gegen die gut.

Hallo Herr Bobic,
sind Sie froh, endlich mal bei einem professionellem Club angekommen zu sein?

Jo, und wenn dafür Union am Ende 4. wird und wir 5. ist das dann richtig toll...
#
Wuschelblubb schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Bisher, außer dem Zwischenstand in Bremen, alles kacke.


In der Hoffnung, dass die Hertha absteigen wird, ist jeder Sieg gegen die gut.

Hallo Herr Bobic,
sind Sie froh, endlich mal bei einem professionellem Club angekommen zu sein?

Jo, und wenn dafür Union am Ende 4. wird und wir 5. ist das dann richtig toll...


Ja, weil:
a) wir dann zu unfähig waren, es aus eigenen Stücken zu schaffen und nicht jedem Drecksclub aus Dankbarkeit die Rosette schmatzen müssen, dass sie uns in diese Position gebracht haben
b) die Hertha abgestiegen ist
c) wir trotzdem europäisch spielen .Jaaa... EL ist den meisten mittlerweile zu billig, ich weiß... im übrigen haben wir die Hamburger vor ein paar Jahren noch für ihre abgehobene Arroganz gehasst, weil [einen vorgeschobenen Grund einer Haltung hier einfügen, die Eintracht-Fans momentan natürlich NICHT einnehmen]
#
Bisher, außer dem Zwischenstand in Bremen, alles kacke.

Kempf in der Abwehr is halt auch immer ein Garant für Gegentore.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Bisher, außer dem Zwischenstand in Bremen, alles kacke.


In der Hoffnung, dass die Hertha absteigen wird, ist jeder Sieg gegen die gut.

Hallo Herr Bobic,
sind Sie froh, endlich mal bei einem professionellem Club angekommen zu sein?
#
Schönesge schrieb:

Ich kann mir gut vorstellen, dass das viele in der Union richtig nervt, ich hoffe diese Menschen setzen sich am Ende durch.    


Ein frommer Wunsch. Die Union wird m.E.n. eher den Weg der Republikaner gehen.
#
miraculix250 schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich kann mir gut vorstellen, dass das viele in der Union richtig nervt, ich hoffe diese Menschen setzen sich am Ende durch.    


Ein frommer Wunsch. Die Union wird m.E.n. eher den Weg der Republikaner gehen.


Den Weg der (deutschen) Republikaner mit ihren paar wenigen Prozenten werden sie wohl nicht gehen. Oder meinst du die Republican Party in den USA? Die stehen ja auch vor dem Problem, dass sie langsam und allmählich gespalten werden und es "gemäßigte" Republikaner nervt (siehe die Clown-Show Speaker-Election). Der Drift hier bei der Union ist noch nicht so arg, dadurch dass es die AFD gibt... aber er ist präsent, wie es Fälle wie z.B. Maassen zeigt.
#
Hmmm... i have a bad feeling about this.

Das Problem ist schon alleine, dass meine Tipps der letzten 2 Spieltage (3:1 gegen Schalke, 2:2 bei Freiburg) in der Tendenz gestimmt haben. Von daher poste ich hier einfach mal NICHT meinen Tipp gegen die Bazis.
#
Neuer Mix von mir mit verschiedenen Synthwave-Richtungen:

Synth;Gate Zero

#
Schlappekicker und Himmelsstürmer. Eine unglaublich gute historische und komplette Sicht auf die Eintracht.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Schlappekicker und Himmelsstürmer. Eine unglaublich gute historische und komplette Sicht auf die Eintracht.

Gruß
tobago


Ja, und auch unbedingt ans Herz zu legen: "Wir waren die Juddebube" von Matthias Thoma. Das ist dann ein tieferer Einstieg in die Zeit vom ersten WK bis in in die Post WK2-Phase. Mit Bildern, die ich noch nicht gesehen hatte, z.B. das zerbombte erste Riederwaldstadion. Und dank dieses Buches weiß ich nun auch endlich mal, wo dieses Stadion damals stand.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich bin da hin und her gerissen. Natürlich finde ich ein 5,5 vom Kicker angesichts der Ausputzerqualitäten von Smolcic völlig hanebüchen


Das ist noch milde umschrieben. Ich finde die Note eine Frechheit. Aber NickHennig hatte das ja auch sehr deutlich in seiner Analyse bemängelt. Und es ist nicht das erste Mal, dass der Kicker mit so einem Mist auffällt. Die von dir erwähnten Mängel sind da, ja. Aber die Defensivleistung war tadellos. Da ne 5,5 zu geben, ist unverschämt! Und Sow hat eine 4,5 bekommen? Hä? Würfeln die das aus? Oder sind das Befindlichkeiten? Ich hätte Smolcic eher mit einer 3,5 bis 4,0 bewertet.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und es ist nicht das erste Mal, dass der Kicker mit so einem Mist auffällt.


Aber zumindest ist die Stromversorgung in Montreux gesichert. Man muss nur die Energie aus dem im Grabe rotierenden Bensemann gewinnen.
#
Ich bin da hin und her gerissen. Natürlich finde ich ein 5,5 vom Kicker angesichts der Ausputzerqualitäten von Smolcic völlig hanebüchen. Dass er uns als gelernter Innenverteidiger mit seinem guten Stellungsspiel defensiv in der letzten Reihe stabilisiert, sieht man selbst als Laie ohne weiteres - wenn man denn will.
Gleichzeitig muss man aber schon auch sagen, dass er bislang hauptsächlich ausputzt und sehr, sehr wenig dazu in der Lage ist, mit Ruhe einen Spielsufbau zu initiieren. Da ist viel Langholz, viel Ball rausdreschen, wenn etwas Zeit ist, ein Ball auf den Nebenmann. Keine Ahnung, ob das mit ihm erarbeitbar ist, dass er besser in den Glasnerschen Spielaufbau einbezogen werden kann. Aber hinsichtlich dessen, was uns in unserer schnellen, technisch anspruchsvollen und sehr kontrollierten offensiven Spielweise zuletzt ausgemacht und begeistert hat, kann ich schon verstehen, warum Glasner gegen offensiv weniger findige Gegner durchaus das Risiko eingeht, ein lückenlos sicheres Stellungsspiel in der Kette für einen besseren Spielaufbau preis zu geben.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich bin da hin und her gerissen. Natürlich finde ich ein 5,5 vom Kicker angesichts der Ausputzerqualitäten von Smolcic völlig hanebüchen


Das ist noch milde umschrieben. Ich finde die Note eine Frechheit. Aber NickHennig hatte das ja auch sehr deutlich in seiner Analyse bemängelt. Und es ist nicht das erste Mal, dass der Kicker mit so einem Mist auffällt. Die von dir erwähnten Mängel sind da, ja. Aber die Defensivleistung war tadellos. Da ne 5,5 zu geben, ist unverschämt! Und Sow hat eine 4,5 bekommen? Hä? Würfeln die das aus? Oder sind das Befindlichkeiten? Ich hätte Smolcic eher mit einer 3,5 bis 4,0 bewertet.
#
Calmund hat aber abgenommen!
#
Hertha BSC Berlin ist ein Witz.
Und das schlimmste ist, die Leute in Berlin lachen nicht darüber.

oder:

Ich kann nicht glauben, dass die noch immer in der 1. Bundesliga spielen.
#
Wer mal einen guten Witz machen will und nicht weiß, wie das geht, dem kann jetzt geholfen werden. Eine künstliche Intelligenz sorgt für die passende Punchline, wenn ihr einen Anfang eingebt.

https://punchlines.ai/

Everybody can be a stand up comedian.
#
Dann poste ich mal ab und an Resultate. Sodele:

Putin und Trump gingen Hand in Hand in einen Sexshop. Putin kaufte einen Anal-Plug, Trump ein T-Shirt mit Putin.

#
Naja, alles besser als Fandel.
#
Bieber
#
Wo ich aber bei dir bin, lieber Diegieto, ist, dass mich das jetzige "Tief" nicht so sehr stört.  Wir reden immer noch von 4 Punkten aus den beiden Spielen. Solche Dellen hatten wir in der Vergangenheit schon und werden wir immer wieder mal haben.
Die Leistung von Ramaj sehe ich z.B. sehr positiv und erfreulich. Aber insgesamten fand ich aber unsere Leistungen alles andere gut, insbesondere was das Mittelfeld angeht.
#
Jaroos schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Doch wir sind eine Spitzenmannschaft, die es schon bewiesen hat.
Die Mannschaft spielt zurzeit Mutlos, Kraftlos und Ideenlos.
Nur die alten Leute erzählen von alten Zeiten.
Wir haben neue Zeiten, Pokalsieger und Champions League Zeiten oder Spitzenmannschaften Zeiten.        


Ja, Platz 11 letzte Saison war schon so richtig Spitzenmannschaft.


Wer die Europa-League gewinnt IST eine Spitzenmannschaft, Punkt, Ende, Aus.
Da muß man nicht weiter diskutieren.
Und wer 31 Punkte in der Halbserie holt ist auch eine Spitzenmannschaft.

Wir haben jetzt dreimal in Folge sehr durchwachsen gespielt, mit Tendenz zu schwach.
Ich glaube das sind normale Schwankungen während einer Saison, mit dem Unterschied das wir noch vor 5 Jahren diese drei Spiele allesamt verloren hätten. Damals waren wir halt noch keine "Spitzenmannschaft".
#
Diegito schrieb:

5 Jahren diese drei Spiele allesamt verloren hätten. Damals waren wir halt noch keine "Spitzenmannschaft".


Vor 5 Jahren war 2018. Also die Saison, in der wir den DFB-Pokal geholt hatten, nachdem wir noch bis Spieltag 27 auf einem CL-Platz stand. Und in der Saison 2018/2019 startete die Büffelherde voll durch, und wir waren die erste deutsche Mannschaft, die mit 6 Siegen eine EL-Gruppenphase abschloss = nationaler Rekord.

Wenn es reicht, punktuelle Erfolge als Merkmal einer "Spitzenmannschaft" anzusehen, dann plädiere ich auch darauf, dass wir schon damals eine Spitzenmannschaft waren.
Oder man schaut mal einfach über einen längeren Zeitraum, wie regelmäßig sich Titel und Platzierungen in den Top6-Plätzen eingestellt hatten und ob man somit dauerhaft den "Beton" durchbrochen hat. Das macht für mich schon den Unterschied von FCB, Juve, Real, PSG etc. gegenüber der Frankfurter Eintracht aus.
#
Quälix
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bis dahin: Passspiel und Zweikampfverhalten absolut desolat. Man kann es nicht anders ausdrücken.


Nicht gut, desolat ist für mich noch was anderes, dass ist aber Haarspalterei am Ende.
#
sgevolker schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Bis dahin: Passspiel und Zweikampfverhalten absolut desolat. Man kann es nicht anders ausdrücken.


Nicht gut, desolat ist für mich noch was anderes, dass ist aber Haarspalterei am Ende.


Wie schon einmal geschrieben, hatten wir eine sehr hohe Passquote (79%!). Aber was zählt so ein Wert? DASS so viele Pässe angekommen sind und die Leute hier gerade den umgekehrten Eindruck haben sagt mir eigentlich folgendes: Es gab einfach ein ganze Menge "nutzloser Pässe". Wenn das zentrale Mittelfeld einen Ball bekommt, aber keine Räume nach vorne öffnet sondern den Ball wieder nach hinten spielt... dann wieder mal auf die seite gespielt wird... dann mal wieder zurück zu nem Verteidiger, dann wieder ins ZM. Dann hat man jede Menge "leere" Pässe gespielt, ohne Raum zu machen. Das wurde ja auch schon gestern bemängelt: Das im Mitteldfeld keine Impulse nach vorne erfolgen. Da schaut man halt auf die Herren Sow und Kamada, die eigentlich diese Ideengeber sein sollten. Und wie schon einmal beschrieben: Rode für Kamada hat in beiden Partien zumindest mal für frischen Wind gesorgt. Ansonsten war das in beiden Partien einfach eine ideenlose Leistung aus dem MF heraus.

Zweikampfverhalten war aber in der Tat auf dem Papier und auch nach dem Zuschauen her mangelhaft. Schon gegen den Tabellenletzten Schalke hatten wir eine leicht geringere Quote (48%). Aber 38% gegen Freiburg ist schon brutal niedrig. Da sieht man mal, dass uns die Freiburger unangenehm auf den Füßen standen. Und die Schiri-Leistung bezüglich der ganzen kleinen nicht geahndeten Fouls der Freiburger wurde ja schon angesprochen. Dennoch zeigt es auch, dass wir die Zweikämpfe nicht richtig angenommen hatten. Für mich schon ein wenig ein Indikator für ein lustloses Spiel ala "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass".

Vielleicht braucht die Mannschaft mal einen 4:0, 5:0 Gong von den Bayern, um mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu kehren.
#
Ich denke es liegt an unserem Mittelfeld. Immer zurück, Fehlpässe über 3 m, keinen Zweikampf vorne gewonnen. Hört auf auf die Freiburger oder den Schiri zu schimpfen. Wir spielen zur Zeit einfach schlecht. Ab und zu die Vereinsbrille absetzen.
#
Passquote nun nach Spielende: 79%
Das ist faszinierend, wie man sich da täuschen kann. Naja, wenn die Pässe halt alle in die verkehrte Richtung gespielt werden...
Zweikampfquote: 37% vs 63%!
#
Rode kommt für Kamada bei der Partie gegen Schalke ins Spiel: Die Eintracht trifft noch 2 mal.
Rode kommt für Kamada in dieser Partie ins Spiel: Es wird deutlich besser.
#
Erklärt mir mal, wie wir 4 Punkte aus diesen beiden Partien mitnehmen konnten.